
Sotirios005
14944
Swartzyn schrieb:sotirios005 schrieb:
Prima, dass es jetzt erst anfängt! Ich hab nämlich gerade die schöne Doku in WDR 3 über die Anfangszeit der Bundesliga gesehen. Bis zum Ende, phantastische Bilder und Wortbeiträge. Alleine Willi "Ente" Lippens war große Klasse, der macht sich noch heute über seinen damaligen Gegenspieler Berti Vogts lustig, weil er den auf dem Platz verarscht hat.
Danke jetzt weiß ich wieder was ich macen wollte
Teil 2, nä#chsten Freitag in WDR 3 um 20.15 h, ist sehr zu empfehlen. Dann kommt u. a. Gladbach und Günter Netzer dran.
Prima, dass es jetzt erst anfängt! Ich hab nämlich gerade die schöne Doku in WDR 3 über die Anfangszeit der Bundesliga gesehen. Bis zum Ende, phantastische Bilder und Wortbeiträge. Alleine Willi "Ente" Lippens war große Klasse, der macht sich noch heute über seinen damaligen Gegenspieler Berti Vogts lustig, weil er den auf dem Platz verarscht hat.
Ich hab die Lösung: FF will Reisekosten sparen!
peter schrieb:sotirios005 schrieb:
Verstehe gar nicht, weshalb FF nur mit 17 Mann nach Hannover fährt und Caio zu Hause lässt: Für eine (spielzeit-taktische) Einwechselung in der Nachspielzeit hätte Caio bestimmt die "Luft"!
ich habe gestern irgendwo gelesen, dass er zehn tage antibiotika gechluckt hat. da sollte man dann doch vorsichtig sein.
Ob er morgen eine Stunde in Frankfurt trainiert oder eine Minute im Spiel eingewechselt wird: Das macht gesundheitlich gar keinen Unterschied, von wegen Antibiotika und so!
Verstehe gar nicht, weshalb FF nur mit 17 Mann nach Hannover fährt und Caio zu Hause lässt: Für eine (spielzeit-taktische) Einwechselung in der Nachspielzeit hätte Caio bestimmt die "Luft"!
untouchable schrieb:
2. Bremer kaputt getreten.
Die werden am Wochenende geschont und laufen am Mittwoch bei uns dann putzmunter wieder auf...
Was hätte der Arme erst gemacht, wenn Arsenal in die 2. Spielklasse abgestiegen wäre??
Der lange Drogba ist ein "diver"...
In England kriegst Du nur einen Elfer, wenn Dein Bein gebrochen ist...
Marco72 schrieb:Maggo schrieb:
Das empfinde ich und meine Mitgucker übrigens auch regelmäßig so. Die Ratlosigkeit des Ballführenden ist manchmal physisch bis auf die Tribüne zu spüren. Diese Fähigkeit, im Spiel nach vorne Lösungen zu finden, vermisse ich bei nahezu jedem unserer Spieler. Da wird sich bei 2-3 Optionen eigentlich immer für die umständlichste entschieden. Ist das wirklich nur eine Frage von Reife bzw. Qualität ? Oder kann man das auch üben ?
Das ist in der Tat ein grosses Problem,aber nicht Eintracht spezifisch,man sieht das generell inzwischen sehr oft was aber heutzutage auch viel am Gegner oder Entwicklung des Fussballs liegt und nicht nur an der eigenen "Überforderung".
Ein kreativer Mann ,dieser Spielmacher fehlt .
[/quote]
oooch, ich wüsste da einen, den wir mal ausprobieren könnten...
untouchable schrieb:Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:
die spielen vielleicht einen Scheiss, die Spanier.
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Turniere.
Alte Funkel-Weisheit.
Sonntag 24.5., 17:00, alle auf'n Römer!
Gibts da `'ne geile Klassenerhaltsfeier??
Bin auch dafür, mal beide auszuprobieren. Schließlich gibts es keine jungen und alten Fussballer, sondern nur gute und schlechte. Und beide sind gute.
Barca will den Ball offenbar "reintragen"..., so gehts nicht, die müssen auch mal vom 16er aus schießen!
Ein wunderbares Tor! Hab ich in unserem Stadion schon lange nicht mehr gesehen in dieser Variante.
Ich hätte ihn schon ein-, zweimal gerne in unserer Ersten gesehen, FF hat jedoch den Daumen gesenkt.
sgevolker schrieb:
Magath ist kein schlechter, vor allem wenn er eine Mannschaft hat die voll mitzieht und wenn er in einem Verein volle Rückendeckung hat und als Alleinherrscher entscheiden kann.
Glaubt einer ernsthaft, dass er genau diese Voraussetzungen in Schalke antrifft???
4-Jahresvertrag
Das wird teuer...
Felix ist halt clever: Der sagt sich, bei S 06 kriege ich mehr Gehalt, einen richtig langen 4-Jahresvertrag, tja, und das kleine Problemchen, dass die kein Geld für richtig gute neue Spieler haben (S 06 muss ja kleinere Brötchen backen + Felix kann wohl weniger investieren als in VW), ist auch keines: Da kassiere ich bei deren bekannter Ungeduld halt nach 2 Jahren die Abfindung für die restliche Vertragslaufzeit + finde locker einen neuen Job, bei dem ich wieder gut Geld bekomme!
peter schrieb:
@JJ_79
als bekannt wurde, dass nadw nach schalke geht hiess es: der junge hat glasknochen.
seitdem spielt der fast ununterbrochen seinen körperlich aufwendigen und risikoreichen stil. ohne größere/längere ausfälle.
ich glaube ganz ernsthaft wir haben da ein ganz anderes problem. wo es liegt kann ich nicht beurteilen.
FF würde wohl dazu sagen, das sei alles in seiner zeitlichen Abfolge "reiner Zufall".
Eine für mich entscheidende Frage ist, egal wie der Trainer auch heißt:
Werden die Spieler Amanatidis, Chris, Meier, Spycher, Vasoski, Bajramovic und Preuß (hab ich noch einen Feldspieler vergessen??) noch einmal in die Lage kommen, gesundheitlich ca. 28 - 34 Spiele in der Saison am Stück auf gutem Leistungsniveau und ohne größere Verletzungspausen durchspielen zu können?
Wenn die Frage überwiegend mit "ja" beantwortet werden kann, wird sich auch Erfolg einstellen, wenn man überwiegend "nein" sagen muss, wird weiter so rumgegurkt, wie in der nun laufenden Saison.
Ich glaube aus finanziellen Gründen nicht, dass 2Spieler der obigen Güteklasse verpflichtet werden können.
Werden die Spieler Amanatidis, Chris, Meier, Spycher, Vasoski, Bajramovic und Preuß (hab ich noch einen Feldspieler vergessen??) noch einmal in die Lage kommen, gesundheitlich ca. 28 - 34 Spiele in der Saison am Stück auf gutem Leistungsniveau und ohne größere Verletzungspausen durchspielen zu können?
Wenn die Frage überwiegend mit "ja" beantwortet werden kann, wird sich auch Erfolg einstellen, wenn man überwiegend "nein" sagen muss, wird weiter so rumgegurkt, wie in der nun laufenden Saison.
Ich glaube aus finanziellen Gründen nicht, dass 2Spieler der obigen Güteklasse verpflichtet werden können.
Der-Hesse schrieb:sotirios005 schrieb:Der-Hesse schrieb:
Hier wurde eine seltsame Grenze überschritten.
Die haben sich möglicherweise gedacht: "Das kostet wenigstens keine DFB-Strafe und bringt keinen Punkteabzug und keine Platzsperre."
Darum geht es nicht. Aber die Mannschaft und somit der Verein ist in einer prekären Situation. Die Klasse ist angesicht der bisher erbrachten Leistungen keinesfalls gesichert. Die Fans sind untereinander zerstritten. Es gibt Funkelfans, Funkelkritiker und Leute, die anscheinend nur noch wegen Krawall und Schlägerei ins Stadion gehen. Die Eintracht ist eine einzige Bombe, aber anstatt die Lage etwas zu entschärfen, wird immer rmehr Zündstoff hineingesteckt.
Diese Attacke ist nichtmal mehr überraschend. Nur ein weiterer Hieb auf dem Schlachtfeld "Eintracht"
So dramatisch würde ich es als langjähriger Eintracht-Beobachter und -Liebhaber (natürlich!) nicht sehen. Die "Bombe" ginge nur hoch im Abstiegsfall (2009). Gegen BVB habe ich bereits "Besserung" gespürt: Ich habe auf der West keinen einzigen "Funkel-raus"-Ruf gehört. Präsident Fischer gibt sich staatsmännisch und sagt, FF habe einen guten Job gemacht und tue es immer noch. Diese Worte haben Gewicht! Fischer lässt keinerlei Unklarheiten aufkommen, das ist echt stark von ihm, da passt keine "BLÖD-Zeitung" zwischen ihn und HB und FF, ein ganz enger Schulterschluss.
Obwohl ich kein FF-Fan bin, gestehe ich zu: Das ist erstklassiges Krisenmanagement! Das lässt keinerlei Schrammen an der Autorität des Trainers zu.
Und Fred Bockholt... beim OFX!!