>

Sotirios005

14944

#
Max_Merkel schrieb:
Der Osnabrücker schrieb:
Lieber Max Merkel,

ich gebe zu als Osnabrücker mag ich den VFL, trotzdem ist meine Liebe zur Eintracht im zarten Alter von 5 Jahren gewachsen und nach über 35 Jahren zu einer echten Herzensangelegenheit geworden.

Bin gespannt, was Du sagst, wenn Du in zwei Jahren nach Osnabrück fahren musst und Dir dann die Tränen in den Augen stehen.


Nach Osnabrück fahren ? Was will ich da ? Auf Drittligafussball habe ich keinen Bock.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


In 2 Jahren könnte unsere U-23 mal nach Osnabrück fahren...  
#
Der Osnabrücker schrieb:
Lieber Max Merkel,

ich gebe zu als Osnabrücker mag ich den VFL, trotzdem ist meine Liebe zur Eintracht im zarten Alter von 5 Jahren gewachsen und nach über 35 Jahren zu einer echten Herzensangelegenheit geworden.

Bin gespannt, was Du sagst, wenn Du in zwei Jahren nach Osnabrück fahren musst und Dir dann die Tränen in den Augen stehen.


Wir haben auch ein 1:6 in Meppen schon überstanden, sehr viel schlimmer wird es in Osnabrück auch nicht werden!
#
SGEjobra27 schrieb:
an die orangenen cottbus-trikots kommt vom farbton keiner ran. die sind einmalig  


Röchling Völkligen hatte früher in der 2. Liga die gleiche Farbkombination - die "Älteren unter uns" werden sich erinnern...  
#
Der Osnabrücker schrieb:


Bin kein Kirchengänger, aber ich fürchte, die Frankfurter Kirchen werden in den nächsten Monaten voll mit Menschen in den Farben der Eintracht!


Die Menschen werden dem Herrgott danken, dass ER endlich weg ist...  
#
Nuriel schrieb:
sgeslim schrieb:
Donezk schön in Orange  
Und die Werderchoero ist ganz OK.


Ist auch deren Traditionsfarbe, hatten die Kumpel schon immer


Ich hab Schachtjor vor knapp 30 Jahren mal im Waldstadion gesehen, da waren sie auch Orange und sind gegen die Eintracht aus dem UEFA-Cup rausgeflogen.
Ohne Brasilianer damals noch, jetzt macht einer das 1:0 .
Brasilianer scheinen gute Fussballer zu sein...  
#
Was ist grün und stinkt nach Fisch... ?  
#
Trainer, danke, herzlichen Dank, für die 5 Jahre hier geleistete Arbeit! Ich werde Ihre temperamentvolle Art an der Seitenlinie vermissen! Oft ging mein Blick in hitzigen Situationen von der West rüber zu Ihnen + ich habe ganz besonders in diesen Momenten Ihr großes Engagement für Eintracht gespürt!
#
Jetzt, wo die Entlassung tatsächlich kurz bevorzustehen scheint, muss ich doch kräftig schlucken. Ich habe seit letzten September hier im Forum bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit die Auffassung vertreten, dass ich ein würdevolles Ende der Ära Funkel zum 30.6.09 für richtig und eine Vertragsverlängerung über den 30.6.09 hinaus für falsch halte.

Ein Grund, sich zu freuen, ist dieser Tag für mich jedoch nicht. Solche Personalentscheidungen sind in Anbetracht der großen Verdienste dieses Mannes um unsere Eintracht zuerst einmal schmerzlich, das habe ich beim Lesen der Meldung eben deutlich gespürt. Dennoch ist die Entscheidung notwendig, auch wenn sie weh tut.

Wir sollten kräftig die Daumen drücken, dass HB ein gutes Händchen hat, um einen guten Nachfolger zu finden, der ähnlich lange im Amt bleiben kann. Das ist wie im Pokal: Weiterkommen oder rausfliegen.
#
Freidenker schrieb:


Am Ende sah ich noch WiB, die vielleicht noch einen Bericht schreibt. Wenn sie denn nach Hause gefunden hat, schien erstmal etwas orientierungslos, draußen, im Stadtpark.


Es wird höchste Eisenbahn, dass der AR zusammen mit HB in der Trainerfrage endlich ein klares Wort spricht, dann wird WIB bald auch wieder die Orientierung zurückgefunden haben! Warten wir den 25.5. ab.
#
sg-idar schrieb:


In 5 Jahren wird jener 23.05.2009 einer der Tage sein, den man in Frankfurt mit etwas negativen verbindet, wie beispielsweise jenen 16.05.1992.


Umgekeht kann der 23.5.09 auch der Tag sein, von dem an eine sensationelle Aufwärtsentwicklung ihren Anfang genommen hat, weil Mannschaft und Verein von einer bleiernen Fessel befreit worden sind! Im Fussball ist nach beiden Richtungen hin erfahrungsgemäss so einiges möglich.
#
Uerdinger schrieb:
...

Was er macht, macht er falsch. Ist er beim Freundschaftsspiel anwesend, will er die Fans provozieren. Bleibt er fern, hat er "keine Eier". Es nervt einfach nur noch.


DEM muss schnellstens ein Ende gesetzt werden!
#
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Was hier momentan abgeht finde ich total zum kotzen.
Wie die Geier stürzen sich alle auf das wehrlose Aas.
Da sieht man mal wieder, dass der Mensch ein Herdentier ist. In der Masse lässt es sich eben rumkrakelen.
...


Die "Funkel-Jünger" haben halt derzeit den "Rolladen runtergelassen". Sie machen ihn erst dann wieder hoch, wenn der Nachfolger Misserfolg hat.


den beitrag verstehe ich nicht.


Wenn sich "alle" auf "das wehrlose Aas" stürzen, ist keiner mehr da, der ihm die Stange hält. Die "Funkel-Jünger" schweigen mehrheitlich oder haben sich vom Acker gemacht.

Die Erfahrung zeigt jedoch: Wenn beim Nachfolger der Misserfolg eintritt (das passiert früher oder - hoffentlich (!) - später), dann kommen die Funkel-Jünger wieder aus der Deckung und sagen: "Hätten wir im Sommer 2009 doch nur nicht den FF entlassen. Der wäre doch jetzt ideal für den Abstiegskampf!!"
#
Djabatta schrieb:
Ich glaub die Allgemeinheit ist eher geil auf den 25. und die Ergebnisse der Saisonanalyse...


Ich bin dafür, die Sitzung des Aufsichtsrates mit dem Vorstand abends um 20.00 h im Waldstadion abzuhalten + Zuschauer zuzulassen. Das Dach kann bei schlechtem Wetter geschlossen werden und die Sitzung findet am Mittelkreis statt. Bild und Ton werden auf dem Videowürfel und über die Lautsprecheranlage übertragen.
So bekommen die Gremien sofort die wesentlichen Publikumsreaktionen zu einzelnen Meinungen live mit.  
#
ditomaSGE schrieb:
Was hier momentan abgeht finde ich total zum kotzen.
Wie die Geier stürzen sich alle auf das wehrlose Aas.
Da sieht man mal wieder, dass der Mensch ein Herdentier ist. In der Masse lässt es sich eben rumkrakelen.
...


Die "Funkel-Jünger" haben halt derzeit den "Rolladen runtergelassen". Sie machen ihn erst dann wieder hoch, wenn der Nachfolger Misserfolg hat.
#
adlerkadabra schrieb:
Funkel scheint zumindest intelligenter als manche hier im Forum und vermeidet völlig unnötige weitere Eskalationen, die es der Mannschaft am Samstag noch schwerer machen würden als ohnehin schon.


Je öfter + je länger + je weiter FF fern bleibt, desto besser!  
#
Eine Alternative wäre:

FF lässt sich - wie einst Kalli Feldkamp - am Freitag wegen "Rückenbeschwerden" (Hexenschuss o. ä.) arbeitsunfähig schreiben und kann dann am Samstag nicht ins Stadion kommen...  
#
derpate schrieb:
War bei den Spiel dabei und eins vorne Weg der Funkel hat nicht die Eier gehabt aufzutauchen.
Funkel raus


na ja, am Sonntag hat er schon nicht die Eier gehabt, um 11 Uhr das Auslaufen machen zu lassen, sondern extra zeitlich so vorgezogen, dass noch kein Mensch von Fans und Medien da war...

FF scheint zu wissen, was ihm blüht...
#
Max_Merkel schrieb:
Dieses Spiel wird zum "Spießrutenlauf" für Friedhelm Funkel. Seit Samstag haben mir mehrer Leute zu verstehen geben, dass sie nur noch wegen Funkel in Stadion gehen.

Es ist außer Kontrolle geraten und ich befürchte, dass es am Samstag nicht schön werden wird im Stadion. Selbst wenn wir in Führung gehen erwarte ich ein kräftiges "Funkel raus". Ich werde nicht raus gehen, weil ich keinen Bock darauf ab, mich am Elend einer Person aufzugeilen.

Ich bin gegen Funkel, ganz klar. Aber das betrifft einzigst und alleine seine Fähigkeiten als Trainer. Gegen den Menschen Funkel richtet sich meine Skepsis absolut nicht.

...


Im alten Rom hat man einst Menschen in einer Arena gegen Löwen "kämpfen" lassen... wer da Sieger und Besiegter war, liegt wohl auf der Hand...

Der Vorstand der Eintracht hat hier eine Fürsorgepflicht seinem leitenden Mitarbeiter FF gegenüber! HB sollte vor dem Spiel in einer Erklärung über die Stadionlautsprecher eine würdevolle Behandlung des Trainers durch die Zuschauer einfordern und an dessen große Verdienste um die Eintracht erinnern. Vielleicht nützt es ja ein bissel was...
#
MrBoccia schrieb:
Spreeadler schrieb:
Welches waren denn nun die schlimmen Gerüchte?

Funkel bleibt.

*duckundwech*


   
#
Pedrogranata schrieb:
sotirios005 schrieb:


Der Mob kommt aus allen sozialen Schichten, die sich im Stadion die Spiele ansehen. Der Mob will den "Kopf endlich rollen" sehen.


So stimmt's. Und kultiviert ist an den einfallslosen Buttons der Big-Spender-Krakeeler nichts.  


Wikipedia schreibt u. a.:
"Der Begriff des Mobs findet sich auch im Fußball, speziell als Terminologie in Fankreisen, wieder. Bei gemeinsam organisierten Märschen (vgl. „mobilis“ = bewegen) wird die Menge oft als Mob bezeichnet. Der Mob erregt dabei Aufmerksamkeit indem gemeinsame Lieder gesungen und Pyroartikel gezündet werden."