
Sotirios005
14944
BMLLER6758 schrieb:sotirios005 schrieb:FEZI schrieb:
Bruchhagen verweist zur Begründung der Entlassung/ des Rücktritt einzig auf die Fans: Spiegel Online: "Laut Bruchhagen hätte die Sorge, dass "die Mannschaft sich bei der permanenten Kritik nicht weiterentwickeln kann", den Ausschlag gegeben. Dem Trainer sei nichts vorzuwerfen, denn Funkel habe mit seinem Können und Wissen "die Grundlagen gelegt, dass Eintracht Frankfurt auch in Zukunft seinem Ziel gerecht werden kann, sich in der Bundesliga zu etablieren".
Damit ist vorprogrammiert, dass Bruchhagen, wenn es in Zukunft nicht laufen wird, den Fans die Verantwortung hierfür zuschieben wird.
Die Fans müssen in allen Fällen immer (!) die Verantwortung tragen: Wenn der Verein z. B. mal in die 3. Liga absteigen würde, wären sie noch da - alle anderen, Spieler, Trainer, Vorstände, Ärzte, Co-Trainer, Masseure ... wären weg, verschwunden, vom Acker gemacht, weggejagt...
Genau: Der Verein sind die Fans, alles anderen sind nur Durchgangsreisende !
Es gibt da nur ein paar Ausnahmen:
Paolo Maldini, Ryan Giggs und Sir Alex Furgeson
Bernd Hölzenbein zähle ich auch dazu: Ich erinnere mich an einen FR-Artikel, am Tag in 2002, als das Gericht (in Stuttgart) die entscheidende Verhandlung über Lizenzentzug oder -Erteilung für die 2. Liga führte. Er wurde in dem Artikel sinngemäß zitiert: "Wenn die Eintracht in die Regionalliga muss, haben meine Frau und ich beschlossen, werde ich meine kostenlose Ehrenkarte auf Lebenszeit nicht mehr nutzen. Wir werden dann unser Eintrittsgeld an der Kasse bezahlen, denn die Eintracht ist dann ja ein armer Verein!"
FEZI schrieb:
Bruchhagen verweist zur Begründung der Entlassung/ des Rücktritt einzig auf die Fans: Spiegel Online: "Laut Bruchhagen hätte die Sorge, dass "die Mannschaft sich bei der permanenten Kritik nicht weiterentwickeln kann", den Ausschlag gegeben. Dem Trainer sei nichts vorzuwerfen, denn Funkel habe mit seinem Können und Wissen "die Grundlagen gelegt, dass Eintracht Frankfurt auch in Zukunft seinem Ziel gerecht werden kann, sich in der Bundesliga zu etablieren".
Damit ist vorprogrammiert, dass Bruchhagen, wenn es in Zukunft nicht laufen wird, den Fans die Verantwortung hierfür zuschieben wird.
Die Fans müssen in allen Fällen immer (!) die Verantwortung tragen: Wenn der Verein z. B. mal in die 3. Liga absteigen würde, wären sie noch da - alle anderen, Spieler, Trainer, Vorstände, Ärzte, Co-Trainer, Masseure ... wären weg, verschwunden, vom Acker gemacht, weggejagt...
Aragorn schrieb:
...so sehr enttäuscht über das Verhalten vieler Fans das ich meine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt beenden werde.
Menschlich waren hier einfach zuviele unterste Schublade.
Das tue ich mir in der Zukunft nicht mehr an.
@sukram
Ich kann Dir nur zustimmen! Ich werde meine Mitgliedschaft zum nächsten Termin kündigen! Denn hier wurde dem "Mob" Tür und Tor geöffnet! Ihr kotzt mich dermaßen an...! Freut euch an eurem Skibbe oder sonst wem... dann habt ihr bald wieder jemanden, den ihr diskreditirenen könnt!!!
Der "Mob" jagt ja nicht aus Jux und Tollerei alle vier Wochen den Trainer vom Hof!
Die Leute haben nur laut und deutlich rübergebracht, dass sie die übereilte Vertragsverlängerung im Februar für verkehrt halten und 5 Jahre jetzt lang genug waren.
Im Fussball kann man solche Statements schneller aus der Kurve rüberbringen, als den langen und umständlichen Weg über eineausserordentlichMitgliederversammlung, die den Präsidenten auffordert, mit dem Aufsichtsrat zu reden und dieser soll dann mit dem Vorstand reden ... usw. usw. Das hätte bis Weihnachten 2009 gedauert + solange hätten wir alle die unklare Situation hier nicht ausgehalten.
etienneone schrieb:
Also da musste man doch nur noch 1:1 zusammenzählen. Nachdem HB gesagt hatte, dass man nach den gesetzen der Bundesliga handelt, war doch eigentlich schon klar, dass etwas passiert. Als dann für heute das Training für eine Pressekonferenz verschoben wurde (was ja gestern bereits angekündigt wurde), war es dann erst recht klar. Davon ab gibt es so viele Leute, die bei der Eintracht arbeiten, die sowas dann eben ruckzuck erfahren. Sobald das nicht mehr nur zwischen HB und Funkel kommuniziert wird, lässt sich so eine Information gar nicht mehr geheimhalten und schon gar nicht lenken. Das hast du in jedem Club, egal ob es um Vertragsverhandlungen mit neuen Spielern geht, um Entlassungen oder sonstwas.
Ich hab neulich wieder das Gerücht gehört, dass van der Vaart in einem Bremer Hotel gesichtet wurde. Keine Ahnung ob das stimmt, aber nur mal als Beispiel. Wenn es stimmt, dann ist doch klar, dass das irgendwie rauskommt. Da gibts leute am Flughafen, im Taxi, im Hotel usw usf... es ist mittlerweile einfach kaum möglich wirklich dicht zu halten. Das ist bei uns sogar noch besser als bei anderen Vereinen, wenn ich da nur an die Transfers denke, die HB regelmäßig tätigt, die kein Mensch vorher auf dem Zettel hatte. Gerade in Frankfurt ist es wie mit der stillen Post. Irgendeiner weiß immer was oder gibt vor was zu wissen und wenn sich die Indizien und Anzeichen verdichten, dann kann eben auch die FR oder eine andere Publikation sich einfach mal aus dem Fenster lehnen und gewisse Dinge in Unlauf bringen.
...oder der Aufsichtsrat der Eintracht, der ja kurzfristig bereits gestern zusammengekommen ist, musste schnell noch einen Raum in einem Hotel reservieren - und schwupps machen die im Hotel sich ihre Gedanken ("Warum schon am Mittwoch? Der AR soll doch erst am 25.5. tagen!") usw. usw.
Deus schrieb:
Da der AR gestern informiert worden sein soll und das Thema gestern aufkam ist das ganze doch relativ offensichtlich.
Dejrenige gehört aufjedenfall hochkant abserviert.
Wäre die Eintracht Frankfurt Fussball AG die Deutsche Telekom AG, würden sofort die Handyverbindungen der Aufsichtsräte auf Kontakte zur FR untersucht.
Bruno_P schrieb:
Bin von seinem heutigen Interview beeindruckt, ohne wenn und aber. Auch ich hatte FF´s "Öffentlichkeitsarbeit", seine medialen Kommentare in der Vergangenheit kritisiert (sehe das auch heute noch so). Sein heutiges "Abschiedsinterview" nötigt mir aber großen Respekt ab. Mit mehr Würde und Anstand kann man sich nicht trennen. Als Persönlichkeit habe ich Respekt vor Ihm.
Unabhängig hiervon, denke ich aber weiterhin, daß es für beide Seiten der richtige Schritt war (auch für FF). 5 Jahre als Trainer sind eine sehr lange Zeit. Egal in welcher Spielklasse, es gibt wenige Trainer die das schaffen. Ein Verschleiß ist irgendwann nicht aufzuhalten und in der Regel kommt dann eine Trennung mit großen Problemen, die alles was vorher auch geleistet worden ist, vergessen macht.
Mit seinem heutigen Statement hat FF eine große Geste gezeigt, die beiden Seiten die Chance gibt, mit Anstand auseinanderzugehen. Ich wünsche Ihm einen würdevollen Abschied, der beide Seiten gerne zurückdenken lässt.
Wir alle sollten deshalb am Samstag im Stadion - eagl was in der letzten Zeit auch passiert ist - Friedhelm Funkel sozusagen "die Hand reichen" zum Abschied und zum Dank für die geleistete Arbeit und auch für sein Bekenntnis zur Eintracht.
Er sagt, es wäre seine "schönste Zeit" als Trainer gewesen. Das nehme ich ihm ohne jeden Zweifel ab.
Ich bin heute auch mal mit dem Rad'l in den Wald gefahren:
Um 14 Uhr waren bereits ein großer Haufen Fans versammelt, die offenkundig gewartet haben, dass die Mannschaft rauskommt + trainiert.
Von meiner "Warteposition" aus konnte ich HB sehen, wie er die Treppe runterkam und rasch im Auto davongefahren ist. Zeit für Gespräche mit den Umstehenden hatte er keine - ich vermute mal, dass er jetzt rasch Kontakt mit Trainerkandidaten aufnehmen muss.
Kurze Zeit später kam Bewegung in die Masse und das Gerücht machte die Runde, dass die Mannschaft in den Wald verschwunden sei, von den Feldspielern war nix zu sehen. Einzig die Torhüter haben auf dem Platz an der Wintersporthalle "Flagge gezeigt" und ein leichtes Trainingsprogramm absolviert.
Medienleute sind ebenfalls scheinbar ratlos hin- und hergelaufen und stehengeblieben usw.
Insgesamt war das schon eine merkwürdige Athmosphäre im Publikum: Man spürte deutlich, dass ein solcher Abschied keine lustige Veranstaltung, aber halt eine notwendige, ist, den Leuten war schon der Ernst der Situation klar. Es war wie beim Wartezimmer beim Zahnarzt, wo den Leuten eine Wurzelbehandlung bevorsteht. Jeder geht anders damit um.
Nur einer rief: "Wir woll'n der Funkel sehn!" Sofort gab es kontra: "Jetzt langts aber auch!"
Um 14 Uhr waren bereits ein großer Haufen Fans versammelt, die offenkundig gewartet haben, dass die Mannschaft rauskommt + trainiert.
Von meiner "Warteposition" aus konnte ich HB sehen, wie er die Treppe runterkam und rasch im Auto davongefahren ist. Zeit für Gespräche mit den Umstehenden hatte er keine - ich vermute mal, dass er jetzt rasch Kontakt mit Trainerkandidaten aufnehmen muss.
Kurze Zeit später kam Bewegung in die Masse und das Gerücht machte die Runde, dass die Mannschaft in den Wald verschwunden sei, von den Feldspielern war nix zu sehen. Einzig die Torhüter haben auf dem Platz an der Wintersporthalle "Flagge gezeigt" und ein leichtes Trainingsprogramm absolviert.
Medienleute sind ebenfalls scheinbar ratlos hin- und hergelaufen und stehengeblieben usw.
Insgesamt war das schon eine merkwürdige Athmosphäre im Publikum: Man spürte deutlich, dass ein solcher Abschied keine lustige Veranstaltung, aber halt eine notwendige, ist, den Leuten war schon der Ernst der Situation klar. Es war wie beim Wartezimmer beim Zahnarzt, wo den Leuten eine Wurzelbehandlung bevorsteht. Jeder geht anders damit um.
Nur einer rief: "Wir woll'n der Funkel sehn!" Sofort gab es kontra: "Jetzt langts aber auch!"
Joker07 schrieb:
Ja da hast du recht aber es liegt doch auf der Hand...
nochmal...sollte es Van Heesen werden dann hab ich keinen Bock mehr..der hat doch noch überhaupt null erreicht. Das wäre das lächerlichst was passieren könnte.
Pro Armin Veh..wenn der kommen würde wärs ne kleine Sensation in meinen Augen
Ist Wolfgang Wolf derzeit eigentlich frei??
niemiec schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bremen ist wirklich erschreckend schwach gewesen.
Viel erschreckender ist doch das die sich gegen uns noch ''geschont'' haben.
Da sieht man mal wie schlecht WIR sind !
Bremen hat WOB dort im Pokal 5:2 geschlagen, Da sehen wir mal, wie schwach der wahrscheinlich neue Deutsche Meister eigentlich ist!
Der Osnabrücker schrieb:sotirios005 schrieb:Der Osnabrücker schrieb:
Warum kann man nicht 90 Minuten bedingungslos hinter seiner Mannschaft stehen, sich mit ihr freuen, wenns gut geht, traurig und wütend sein wenns nicht läuft? Schaut mal nach England, ihr besten Fans der Liga! Ich könnt kotzen.
Der Support in Bochum war während der 90+ Minuten beeindruckend stark!
Die klaren und deutlichen Missfallenskundgebungen gegen FF sind erst nach dem Schlusspfiff gewesen.
Willst Du mich verarschen oder was? Praktisch seit Saisonbeginn wird von der Elite während des Spiels sogar per Megafon der Trainerrauswurf gefordert und gegen Spieler gepöbelt.
Verarschen, nein, um Gottes willen!!
Die Stimmen und Stimmungen gegen FF "seit Saisonbeginn" sind nach meinen Beobachtungen stets Minderheitsmeinungen im Waldstadion gewesen. Da haben keine 10.000 Leute "Funkel raus" gerufen! Vielleicht 500 - 800 oder so.
In Bochum nach dem Schlusspfiff war erstmals eine deutliche Mehrheit der Auswärtsfahrer akustisch gegen FF.
Die Verteilung der Gewichte kannst Du auch hier im Forum gut nachvollziehen. Bis etwa Bremen/Heimspiel haben sich doch die Pros und Contras mehr oder weniger die Waage gehalten.
Seit Bremen/Heim herrscht Ruhe an der Pro-FF-Front. Die Leute haben da mehrheitlich den Daumen gesenkt.
Es wurde ebenfalls von einer Minderheit gegen eigene Spieler gepöbelt. Das ist schlecht, natürlich! Im Gegenzug wurden jedoch auch Spieler lauthals gefeiert, die eigentlich viel zu wenig Einsatzzeiten bekommen haben: Im Waldstadion haben oftmals viele Tausend Leute Caio hochleben lassen, obwohl der nur auf der Bank saß oder sich hinter unserem Tor warmlief.
Besser, die Leute haben positiv "Caio" gerufen, als negativ "Funkel raus". Diese Rufe hat unser Trainer nicht verstanden, richtig zu interpretieren. Oder er wollte sie nicht interpretieren. Sie bedeuteten auch: "Trainer, überdenke mal Dein Verhalten." Nach dem Spiel in Bochum hat unser Publikum die Zurückhaltung abgelegt: FF hat die Meinung nun in aller Deutlichkeit gesagt bekommen. Zwischentöne hat er ja nicht verstanden oder nicht verstehen wollen...
Der Osnabrücker schrieb:
... Für mich ist Eintracht auch jeder Spieler und Funktionär, der sich mit diesem Verein identifizieren kann. Für mich ist Eintracht auch ein Erinnern an einige der schönsten Momente in meinem Leben. ...
Ja, in der 3. Liga würden z. B. auch Herr Lötzbeier, Bernd Hölzenbein, Charly Körbel, Peter Fischer - das ist jetzt eine nur kurze und willkürliche Auswahl - ZU DEN SPIELEN GEHEN. Damit sind diese Funktionäre und Ex-Spieler automatisch, na klar und es gibt keinerlei Zweifel (!!), "Eintracht"!
Die Definition "die zu den Spielen gehen" deckt es ganz gut ab. Und wenn Du in Osnabrück - und Andere an anderer Stelle - dann nur gedanklich zu den Spielen gehst, weil du rein geografisch nicht vor Ort sein kannst, gehörst Du - in gewisser Weise - auch dazu.
Der Osnabrücker schrieb:
Warum kann man nicht 90 Minuten bedingungslos hinter seiner Mannschaft stehen, sich mit ihr freuen, wenns gut geht, traurig und wütend sein wenns nicht läuft? Schaut mal nach England, ihr besten Fans der Liga! Ich könnt kotzen.
Der Support in Bochum war während der 90+ Minuten beeindruckend stark!
Die klaren und deutlichen Missfallenskundgebungen gegen FF sind erst nach dem Schlusspfiff gewesen.
Der Osnabrücker schrieb:
...Ich fass es immer noch nicht, das der Mob es geschafft hat, sich durchzusetzen. Hatte gedacht, die Zeiten seien mit der Aera Bruchhagen zu Ende.
Warum kann nicht eingesehen werden, das wir bei der Eintracht endlich mal eine kompetente Vereinsführung haben, die mindestens 40 Std pro Woche eine gute Arbeit macht, lange Erfahrung hat in Verein und Umfeld und somit der richtige Entscheidungsträger ist?
...
Tja, lieber Osnabrücker, Du musst Dich auch mal fragen: WER ist überhaupt Eintracht?
Meine Definition: Wenn Eintracht tatsächlich z. B. in der 3. Liga - ich meine die erste Mannschaft - mal spielen müsste, siehst Du genau, WER Eintracht ist:
Nämlich die Leute, die dann immer noch zum Spiel gehen.
Weg sind dann, wegen der vorangegangenen Misserfolge: Vorstände, Aufsichtsräte, Spieler, Trainer, diverse Co-Trainer, Mannschaftsärzte, usw....
Bleiben tun letztlich die, die Du als "Mob" bezeichnest. Die sind Eintracht! Das sind die, die ihr letztes Hemd für Eintracht geben, die würden auch mit der Sammelbüchse über die Frankfurter Zeil laufen. Insofern werte ich Deine Bezeichnung "Mob" sogar als Begriff für eine Elite. Vielen Dank für diese Ehrerbietung!
Philosoph schrieb:
Mit der jetzigen Loesung koennen die Verantwortlichen komplett das Feuer am Samstag aus der Partie nehmen.
Wenn man jetzt sagt, dass man entschieden hat, sich nach der Saison vom Trainer zu trennen, haben alle Funkel super-lieb am Samstag und es gibt einen verdienten Kuschelabschied von allen Seiten. Funkels Kritiker spenden ihm Applaus, und Funkel Juenger weinen mit ihm eine Traene des Abschieds.
Ja, diese Lösung würde das Ansehen von Eintracht Frankfurt in dieser schwierigen Phase am wenigsten beschädigen.
KaiserDon schrieb:Pepe2010 schrieb:
Bruchhagen dementiert das Funkel entlassen wird!!!!
Hater dich angerufen?
Der clevere HB hat sich das also so gedacht:
Ich lanciere mittwochs an die Presse, dass FF gehen muss.
Dann heulen im Forum alle rum, wie schön doch die Zeit mit FF war und fahren runter. Ja und dann sage ich am Donnerstag "April, April, Vorstand und Aufsichtrat haben FF einstimmig das Vertrauen für die Saison 2009/2010 ausgesprochen!!"
JockJames schrieb:
Ihr seid mir Schluris,
erst Brüllen alle "Funkel raus" und jetzt wo er geht besinnt ihr euch alle auf die schöne Zeit.
An dieser Stelle dennoch ein "Danke Friedhelm" von mir.
Das ist wie bei liebem Besuch. Manche Leute verstehen halt nicht, wenn der Gastgeber gähnt und anfängt aufzuräumen, dass jetzt Feierabend ist. Der Besuch ist einem lieb und teuer und das sind alles tolle Menschen, aber dann muss man auch mal ein bissel Druck ausüben und sagen "War wieder ein toller Abend, aber morgen früh muss ich doch früh raus, bitte putzt jetzt mal andlich die Platte!"
bernie schrieb:
Dann lese das Dementi noch einmal ganz genau liebe ruru.
"Eintracht-Sprecher Michael Feick wollte eine sofortige Trennung vor dem letzten Heimspiel gegen den Hamburger SV am Samstag jedoch nicht bestätigen: «Dies ist absoluter Quatsch.» Funkel werde bei der turnusmäßigen Pressekonferenz ganz normal anwesend sein."
Das Dementi bezog sich einzig und alleine auf den Zeitpunkt vor dem HSV Spiel.
...ein generelles Dementi einer Entlassung hört sich anders an.
Ja, sehe ich ebenfalls so:
FF wird nach dem HSV-Spiel gehen, d. h. Vertragsbeendigung zum 30.6.09, d. h. die im Februar getroffene Verlängerungsvereinbarung bis 2010 wird wieder (freilich gegen Abfindung) aufgehoben. Damit hätte einen FF einen ihm gebührenden würdevollen Abschied und müsste nicht durch die Hintertür verschwinden.
Ich gehe von FF gegen HSV auf der Bank aus. Die Trennung wird meines Erachtens zum 30.6. erfolgen, d. h. faktisch mit Urlaubsbeginn. Man "storniert" quasi die Vertragsverlängerung bis 2010, jedoch gegen "Stornogebühr".
Wird es morgen einen ARD-Brennpunkt geben?
Die Leute haben ja nix gegen die Person FF! Das hat er selbst genau gemerkt, deshalb seine Reaktion heute in der PK: "Ich werde Eintracht immer im Herzen tragen." Die Leute haben schlicht einen Wechsel auf der Trainerbank nach 5 langen Jahren haben wollen - jetzt, und nicht erst 2010. Und diesen Wechsel wollten sie aus sachlich-fachlichen Gründen und nicht weil FF ein "unsymphatischer Mensch" oder ähnliches ist...