
Sotirios005
14944
Wenn der Vorstand die Trainerfrage alleine vom Ergebnis bzw. Spielverlauf gegen den HSV abhängig machen würde, hätte er seinen Beruf verfehlt.
Dann könnte er auch genau so gut eine Münze hochwerfen, ob FF bleibt oder geht.
Der Vorstand ist besser beraten, genau hinzuhören, wie das Publikum reagiert. Die Leute führen nämlich gedanklich ein "Konto", auf dem der Trainer Plus- und Minuspunkte in all' den Jahren angesammelt hat und den Stand dieses "Kontos" bringen sie akustisch zum Ausdruck.
Dann könnte er auch genau so gut eine Münze hochwerfen, ob FF bleibt oder geht.
Der Vorstand ist besser beraten, genau hinzuhören, wie das Publikum reagiert. Die Leute führen nämlich gedanklich ein "Konto", auf dem der Trainer Plus- und Minuspunkte in all' den Jahren angesammelt hat und den Stand dieses "Kontos" bringen sie akustisch zum Ausdruck.
Leute, die hingehen, sollten bitte auch mal ein bissel was berichten über die Stimmen und Stimmung am Rande und auf der Bank. Ist vielleicht derzeit sogar aufschlussreicher, als die berühmte "1:0-Berichterstattung"...
Ja, Sonne, Sommer, Urlaub...
... irgendwann werde ich dann auch mit dem Fahrrad durch den Stadtwald fahren und bestimmt am Stadion vorbeikommen, die Trainingsplätze liegen verlassen da, in der Arena kümmert sich ein einzelner Greenkeeper um die Bewässerung des sattgrünen Rasens, eine gespenstische Stille herrscht, da, wo sonst 50.000 Menschen einen ohrenbetäubenden Lärm veranstalten...
... und in Gedanken sehe ich sie spielen und die Massen toben vor Begeisterung: Alex Meier's 2 Buden beim 2:1 gegen HSV 2007..., Kyrgiakos mit seinen 2 gewaltigen Kopfballtoren gegen LEV, Michael Thurk beim 4:0 gegen Bröndby, ich werde mich an das 6:3 gegen Köln und das 6:0 gegen Schalke erinnern... an den Aufstieg 2005, da stand uns die Welt offen, so schien es...
...ja und ich werde Friedhelm Funkel vor meinem geistigen Auge sehen, wie er in der Coaching-Zone herumspringt und mit den Armen wild fuchtelt, ermahnt wird vom 4. Offiziellen... Vergangenheit... ich sehe ihn in Gedanken auf dem Trainingsplatz, die Arme vor dem Oberkörper verschränkt, so war er halt, der Chef... es waren auch gute Zeiten...
... und es wird weitergehen nach der Sommerpause! Hoffentlich wird es gut laufen unter neuer Leitung!
... irgendwann werde ich dann auch mit dem Fahrrad durch den Stadtwald fahren und bestimmt am Stadion vorbeikommen, die Trainingsplätze liegen verlassen da, in der Arena kümmert sich ein einzelner Greenkeeper um die Bewässerung des sattgrünen Rasens, eine gespenstische Stille herrscht, da, wo sonst 50.000 Menschen einen ohrenbetäubenden Lärm veranstalten...
... und in Gedanken sehe ich sie spielen und die Massen toben vor Begeisterung: Alex Meier's 2 Buden beim 2:1 gegen HSV 2007..., Kyrgiakos mit seinen 2 gewaltigen Kopfballtoren gegen LEV, Michael Thurk beim 4:0 gegen Bröndby, ich werde mich an das 6:3 gegen Köln und das 6:0 gegen Schalke erinnern... an den Aufstieg 2005, da stand uns die Welt offen, so schien es...
...ja und ich werde Friedhelm Funkel vor meinem geistigen Auge sehen, wie er in der Coaching-Zone herumspringt und mit den Armen wild fuchtelt, ermahnt wird vom 4. Offiziellen... Vergangenheit... ich sehe ihn in Gedanken auf dem Trainingsplatz, die Arme vor dem Oberkörper verschränkt, so war er halt, der Chef... es waren auch gute Zeiten...
... und es wird weitergehen nach der Sommerpause! Hoffentlich wird es gut laufen unter neuer Leitung!
Berthold wird wieder zum Thema "Caio" sagen: "Dann hätten sie halt einen aus dem Odenwald holen sollen, der rennen kann...!"
MrBoccia schrieb:
freue mich aufs Vorher und aufs Nachher, das dazwischen nehm' ich halt mit, wenn ich schon mal beim Stadion bin.
und das ganze "Drumherum" ums Spielfeld wird - auch akustisch - bestimmt ganz interessant werden...
Amm meisten bin ich aber gespannt auf die Verabschiedung der Leute, die Eintracht verlassen werden ; ... z. B. wird ja Michael Fink die Eintracht verlassen, er ist auch einer, der sich einen dicken Blumenstrauß und viele freundliche Worte verdient hat!
"Draussen sind 51.000 Zuschauer. Die Leute haben Geld bezahlt. Guckt vor allem in die Gesichter der Leute auf der Westtribüne: Da stehen viele, die geben ihr letztes Hemd für die Eintracht! Guckt genau hin! Enttäuschte Gesichter, wütende Gesichter, weinende Gesichter... und wenn das Spiel heute 'rum ist, dann geht ihr an den Zaun und erklärt den Leuten, wie es kommen konnte, wie alles jetzt gekommen ist! Und ihr bleibt dann mindestens 5 Minuten am Zaun! Verpisst Euch nicht!"
m00 schrieb:
...
Oder was es heisst unter asozialen "FUNKEL RAUS"-Rufen seinen Job anständig und zur allgemeinen Zufriedenheit zu absolvieren??
[/b]
Herr Funkel wird aber auch in sehr kultivierter Art und Weise mittels Buttons im VIP-Bereich bereits seit einigen Wochen zum Teufel gewünscht.
Der Druck kommt aus allen sozialen Schichten, die sich im Stadion die Spiele ansehen. Das Volk will den "Kopf endlich rollen" sehen.
Eben in der Hessenschau haben sie berichtet, dass heute früh das Auslauftraining kurzfristig zeitlich vorverlegt worden ist.
Trainer + Spieler haben sich verpisst gehabt, um den Fans und den Medien nicht Rede und Antwort stehen zu müssen.
Wenn die Spieler in einer solchen Situation die Klappe halten sollen, kann ich das zum Schutz der Spieler vor unbedachten Äusserungen - die sie später eventuell bereuen - sogar verstehen.
Der Trainer als leitender Angestellter der Eintracht muss Rede und Antwort stehen und kann sich nach den gestrigen Ereignissen nicht so einfach vom Acker machen. Seine Art der Öffentlichkeitsarbeit ist erneut miserabel.
Trainer + Spieler haben sich verpisst gehabt, um den Fans und den Medien nicht Rede und Antwort stehen zu müssen.
Wenn die Spieler in einer solchen Situation die Klappe halten sollen, kann ich das zum Schutz der Spieler vor unbedachten Äusserungen - die sie später eventuell bereuen - sogar verstehen.
Der Trainer als leitender Angestellter der Eintracht muss Rede und Antwort stehen und kann sich nach den gestrigen Ereignissen nicht so einfach vom Acker machen. Seine Art der Öffentlichkeitsarbeit ist erneut miserabel.
Derzeit gibt es keine konstruktive Athmosphäre in Frankfurt, um auch nur das Wort "Sieg" zu buchstabieren. Das Spiel wird Randereignis sein.
Das Trainerthema wird alles beherrschen am nächsten Samstag.
Das Trainerthema wird alles beherrschen am nächsten Samstag.
Ebifix schrieb:
Bernd Hölzenbein hat Jahre später in einem Interview gesagt, das es sein größter Fehler war damals Heynckes zu halten und die Spieler Yeboah und Gaudino zu verkaufen. Das damals was kapput gegangen ist in Frankfurt ist nicht von der Hand zu weisen. Aber das Heynckes ein großer Trainer ist und war, steht auch außer Zweifel.
Es kommt bei ihm - wie bei allen Trainern - auf Zeit und Ort an: Zuletzt in Gladbach und davor bei Schalke hat er krass versagt. Real hingegen hat er zum CL-Pokal geführt.
Alles hat seine Zeit...
Die Zeit von FF in geht ihrem Ende zu, wir haben ihm viel zu verdanken.
Auch wenn ich meinen "Willen" bekomme, dass FF ab 30.6.09 hier weg ist, stimmt mich das nicht glücklich, denn man weiß nie, wie es danach weitergeht. Es kann ja alles noch schlechter werden...
Aber mit dem Alten geht es so nicht mehr weiter. Das ist sonst alles nur destruktiv.
Die Zeit von FF in geht ihrem Ende zu, wir haben ihm viel zu verdanken.
Auch wenn ich meinen "Willen" bekomme, dass FF ab 30.6.09 hier weg ist, stimmt mich das nicht glücklich, denn man weiß nie, wie es danach weitergeht. Es kann ja alles noch schlechter werden...
Aber mit dem Alten geht es so nicht mehr weiter. Das ist sonst alles nur destruktiv.
Nicht die Auf-Stellung war spielentscheidend, sondern die innere Ein-Stellung der Spieler.
DeWalli schrieb:Isaakson schrieb:
Wenn man die doch ungewohnt schwammigen Aussagen von HB liest, kann man schon fast der Ansicht sein, dass Herr Funkel nach einer Niederlage gegen den HSV ab 25.05.2009 nicht mehr Trainer unserer Eintracht sein wird.
Ja aber irgendwie finde ich es ziemlich idiotisch den Rauswurf an einem Spiel was eigentlich völlig unbedeutend am Saison Ende ist, festzumachen.
Da muss man schon nüchtern betrachten und handeln und eine Trennung ist hier dsa beste, nicht dass sich die Verantwortlichen erst nach einer Niederlage zum handeln veranlasst fühlen.
Stimmt! Gegen den HSV könnte auch ein Expertenteam, z. B. Schur, Kraaz, Leicht, die Leitung übernehmen! Wie Büskens, Mulder, Reck bei S 06!
horstihorsti1 schrieb:Calli_09 schrieb:
Mein negativer Höhepunkt war, dass ich WIB ( Womeninblack) weinend aus den Stadion hab gehen sehen.
Calli
Warum das denn? Was ist passiert?
Ihr ist wohl klargeworden, dass FF nicht mehr zu halten ist, ein Mann, den sie sehr schätzt. Und die Beschimpfungen der eigenen Spieler durch den Block lassen auch nicht jeden kalt...
Aber, liebe WIB: Es kommen auch bessere Zeiten wieder und es gibt auch noch andere - auch persönlich nette - und kompetente Trainer.
Um nicht zu sagen: Es gibt Trainer, wie Sand am Meer...
Scummy schrieb:
...
so wie ich die dinge sehe, wird sich der mob wohl durchsetzten. der mann hat keine chance mehr, egal was er tut oder sagt.
den leuten sollte allerdings klar sein, wenn man funkel kündigt, demontiert man bruchhagen ebenfalls und stellt seine autorität, integrität und somit seine ganze arbeit infrage.
und es steht zu befürchten, dass der dann ebenfalls das handtuch wirft.
...
...ooch, ich denke, HB wird halt nur langsam auf "Frankfurter Linie" gebracht.
Es kann doch nicht sein, dass ein hauptamtlicher Manager bei Eintracht Sachen macht, die die Leute (Fans, Kunden, Vereinsmitglieder...) eigentlich gar nicht wollen: 10 Jahre lang "Funkel-Fussball".
SemperFi schrieb:
Laut pk war die Aussage Antwort auf die Frage nach Rückendeckung von AR und Vorstand, darauf sagte er nur:
"Brauche ich nicht zu beantworten, weiß eigentlich jeder, ich habe 100% Rückendeckung"
Aber wenn ich sehe, wie er resümiert, wie er auch diese Frage beantwortet hat, seine Gestik, seine Mimik, dann weiß er, daß er definitiv nicht mehr Trainer sein wird.
Aus seinen Augen spricht Entäuschung und Traurigkeit, so eine Mischung hab ich bei FF noch nie gesehen.
Hoffentlich reißt die Manschaft sich nochmal am Riemen, damit sein letztes Spiel so endet, wie er es imho nach seinen 5 Jahren verdient hat und wir Fans es zum Ende dieser Graupensaison verdient haben.
Der Trainerberuf ist immer ein Job auf Zeit und 5 Jahre sind eine lange, eine sehr lange Zeit in diesem Beruf. Aber wenn dann doch der Moment des Abschieds nahe ist, wird es auch mir weh ums Herz, weil der Mann mit so großem Engagement so viel für uns alle getan hat. Auch wenn ich in der Sache ab 1.7.09 schon einen anderen Trainer haben möchte.
Ruben schrieb:
"Wir arbeiten gut, wir arbeiten erfolgreich, und wir lassen uns von niemandem reinreden. Alles ist okay"
hmm...langsam faengt er an mir ein wenig leid zu tun.....da er sich spaetestens jetzt komplett der Laecherlichkeit preisgegeben hat...na ja..eine Woche noch dann hat er's ueberstanden...
Ich denke, das Thema "Öffentlichkeitsarbeit" ist ein Schwachpunkt von FF. Dieser Schwachpunkt hat ihn jetzt stolpern lassen.
Der Erfolg frisst halt seine Väter.
In einer "armen" Gesellschaft ist die Solidarität größer, das war 1996 ff. der Fall bei Eintracht.
Heutzutage sind wir eine "reichere" Gesellschaft (im Sinne von Etablierung in der 1. Liga), da gibt es dann verschiedene Fraktionen, die machen jeweils ihr eigenes Ding.
Und FF wird gehen müssen, er ist einer der wesentlichen Väter des Erfolgs (Etablierung...).
F. Copado z. B. hat Hoppenheim auch massgeblich geholfen, in die 1. Liga zu kommen. Nach Erreichung hat er gehen müssen...
Bruno Hübner hat jahrelang in Wehen als Manager massgeblich geholfen, bis sie in die 2. Liga kamen, er hat gehen müssen...
Das ist menschlich bitter, aber so läufts Geschäft.
In einer "armen" Gesellschaft ist die Solidarität größer, das war 1996 ff. der Fall bei Eintracht.
Heutzutage sind wir eine "reichere" Gesellschaft (im Sinne von Etablierung in der 1. Liga), da gibt es dann verschiedene Fraktionen, die machen jeweils ihr eigenes Ding.
Und FF wird gehen müssen, er ist einer der wesentlichen Väter des Erfolgs (Etablierung...).
F. Copado z. B. hat Hoppenheim auch massgeblich geholfen, in die 1. Liga zu kommen. Nach Erreichung hat er gehen müssen...
Bruno Hübner hat jahrelang in Wehen als Manager massgeblich geholfen, bis sie in die 2. Liga kamen, er hat gehen müssen...
Das ist menschlich bitter, aber so läufts Geschäft.
Ja, in der jetzigen Situation geht es nicht mehr darum, die Pro-Funkel- und die Contra-Funkel-Argumente gegeneinander abzuwägen.
Jetzt geht es nur noch darum, dass Eintracht wieder einig und gestärkt in die neue Saison gehen kann - ohne "Altlasten". Der Selbstzerfleischungsprozess des Pro und Contra muss ein Ende haben!
Jetzt geht es nur noch darum, dass Eintracht wieder einig und gestärkt in die neue Saison gehen kann - ohne "Altlasten". Der Selbstzerfleischungsprozess des Pro und Contra muss ein Ende haben!
Nein, hat Magath geantwortet, sein schönstes Trainererlebnis sei der Klassenerhalt 2000 mit der Eintracht gewesen: Aus scheinbar aussichtsloser Lage mit einem Gewaltakt doch noch die Klasse zu erhalten, das würde er sich heutzutage gar nicht mehr zutrauen!
Seine Wut über seinen Rausschmiss in Frankfurt scheint doch mit den Jahren abzuebben und nur noch die schönen Seiten bleiben in der Erinnerung haften...