>

Sotirios005

14939

#
Jermainator schrieb:


PS: Vielleicht ist Hopp ja "Freunde der Eintracht". Hats aber nicht verraten. Ohje, ohweh.  


Nein. Sonst würden wir diese Saison bereits CL spielen.  
#
etienneone schrieb:
Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."

Das is so lächerlich. Jetzt wird Caio sogar schon für die Sachen gedisst, die er richtig macht... einfach nur noch unsachliche Scheisse von Funkel. Anders kann man es nicht sagen...


Das ist schlicht "dumm" von unserem Trainer, weil man so mit Menschen nicht umgeht!
Genauso dumm hat sich FF im Frühjahr nach Caios guter 2. HZ im Heimspiel gegen Cotzbus (2:1) verhalten, als Caio den Ausgleich selbst schoß und für Marco Russ' 2:1-Siegtreffer haargenau auflegte. Da hatte FF nichts eiliger zu tun, als nach dem Spiel anzumerken: "Wenn sich Inamoto nicht verletzt hätte, hätte ich Caio in der HZ nicht eingewechselt!"
#
Bernemer_Bub schrieb:
An alle die Hopp jetzt so in die Höhe loben:

Glaubst ihr wirklich er hat Mannheim das Geld geschenkt?? Das ist allenfalls eine Bürgschaft oder ein Privatkredit. Und wenn Waldhof es nicht zurückzahlen kann, nicht wundern wenn eines Tages in der Bild steht: "Supertalent wechselt von Waldhof Mannheim, zu hoffenheim"..

Ihr versteht??    


Klar! Hopp läßt den Waldhof leben, hält ihn aber in Abhängigkeit, um die uralte Talenteschmiede bei Gelegenheit ausbeuten zu können, denn dann kann der Waldhof "Dankbarkeit" beweisen!
#
captain.jack.sparrow schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
was ist, wenn Herr Hopp im Sommer nochmal die Tadchen aufmacht und Hoffenheim 2009 in der CL spielt?
Da ist leider ein Club dazu gekommen, den sicher auch Heribert Bruchhagen als finanzstärker als uns und damit potenziell vor uns platziert sieht.



die taschen musste hopp noch nicht aufmachen...wenn das so weiter läuft,
spielen die in der CL



Geil! Hoppenheim gegen Litex Lowetsch!     ... oder gegen Larnaca/Zypern...      ... aber CL heißt das dann...    

Dann haben ja z. B. Feyenoord und die Eintracht und vielleicht West Ham Gelegenheit , zusammen ein kleines Freundschaftsturnier auszutragen!
#
Wie hoch ist das Reisekostenbudget? Stellt uns das die Eintracht zur Verfügung??  
#
Ich frage mich im Moment:
Die Fiat-Eigentümer-Familie Agnelli ist seit Jahrzenhnten Großaktionär von Juventus.
Haben die mit Juve Geld verdient oder hat es sie Geld gekostet? Ich glaube, das war immer eine "Liebhaberei" für die Agnellis, also ein Hobby.
#
sotirios005 schrieb:
schusch schrieb:
Niemals vergessen: Ein Investor investiert, weil er hinterher mehr Geld haben will als vorher. Verschenke tun die nix.


Octagon scheint da ein "schönes" Beispiel von einem zu sein, der hinterher weniger Geld hatte, als vorher...    


... will sagen, im Fussball kannst du normal als Kapitalanleger nix verdienen. So ein Investment ist entweder eine "Liebhaberei", die dem Investor mit Spass und Erfolg und Prestige "verzinst" wird oder oft wirtschaftlich ein Flop. Die "Zinsen" eines solchen Investments können nur schöne Tore und schöne Titel und Pokale sein. Die Fiat-Eigentümerfamilie Agnelli ist schon seit Jahrzehnten Großaktionär von Juventus. Ich glaube, Geld verdient haben die mit Juve keines.
#
schusch schrieb:
Niemals vergessen: Ein Investor investiert, weil er hinterher mehr Geld haben will als vorher. Verschenke tun die nix.


Octagon scheint da ein "schönes" Beispiel von einem zu sein, der hinterher weniger Geld hatte, als vorher...  
#
3zu7 schrieb:
cell schrieb:

Klar haben wir einen Nachteil gegenüber England,


Wir haben auch einen Nachteil gegenüber Zypern. Das hat aber nichts mit 50+1 zu tun...



Stimmt! Man sollte mal gucken, was die Zyprioten so besser machen im Management!
#
Meine DK fürs Stadion kostet auch, obwohl ich DSL-Gebühr, Arena TV-Gebühr usw. löhne.
#
Shlomo schrieb:
Aber Hoffenheim spielt doch einen schönen Fußball! Lasst sie bitte in Ruhe.


Christoph Daum lässt sie nicht in Ruhe!  
Der hat jetzt die Liga aufgehetzt. Der kleine Dorfverein fordert (angeblich) rote Karten ein, diese Saubermänner! Sagt Daum.
Luiz Gustavo ist der DM in Deutschland, der die meisten Fouls gemacht hat, erfährt man da am Rande. Der kleine Dorfverein kann auch ganz schön zutreten , nicht nur schöne Tore machen. Auch diese Erkenntnis verdanken wir dem Spiel in Köln.
Warum soll der Rest der Liga sie jetzt in Ruhe lassen?!?
Jetzt geht die Hatz erst richtig los! Poliert ihnen die Schienbeine!
#
propain schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die 50+1 Regel wird irgendwann kippen, es ist nur eine Frage der Zeit, ob in einem Jahr, in fünf, in zehn...

Und was soll das bringen? Ich habe immer noch keinen vernünftigen Grund für das Kippen der Regel gehört.


Z. B. Scheich von Dubai, der bei Manchester City investiert, will natürlich auch das Sagen haben, dazu braucht ER mindestens 50%+1, besser 100% der Anteile.
Der alleinige Grund für das Kippen unserer Regel wäre, Investoren den "Einkauf" in unsere BuLi-Vereine zu ermöglichen.

Ich will hier gar nicht diskutieren, ob das gut oder schlecht wäre.
Ich möchte mit meinem obigen Beispiel mit der Bundesligagründung nur darauf hinweisen, dass eine Reform alleine eine Frage der Zeit ist. Wir laufen in Deutschland halt diesen Entwicklungen zeitlich jeweils hinterher. Man muss ja jeden Mist nicht GLEICH und SOFORT mitmachen. Aber irgendwann passierts dann doch.
#
Die 50+1 Regel wird irgendwann kippen, es ist nur eine Frage der Zeit, ob in einem Jahr, in fünf, in zehn...

Das ist so ähnlich wie die Einführung der Bundesliga 1963. Bis dahin gabs in Deutschland lauter regionale Meisterschaften, an denen die regionalen "Provinzfürsten" der Landesverbände krampfhaft festgehalten haben, deren Spitzenvereine in einer Extrarunde den Deutschen Meister ermittelt haben, fast alles Halbprofis usw. Mit der BuLi wurde der Vollprofi in Deutschland eingeführt und der drufte "zwei-Mark-fuffzig" verdienen, das Gehalt war gedeckelt, es gab einen "salary cap", wie es modern heißt.

In England z. B. gabs da schon lange Jahre Vollprofis und eine Liga, die den Meister ausspielte.

Deutschland hat nur nachgezogen. Der damalige Präsident des 1. FC Köln, Franz Kremer, war ein hartnäckiger Verfechter der einheitlichen Deutschen Bundesliga. Er ist schon lange tot. Aber wenn Eintracht heutzutage gegen Hannover 96 spielt oder gegen Borussia Mönchengladbach, müssen wir Kremer dankbar sein. Damals gabs das nicht, da gings nur gegen die Südrivalen aus Nürnberg, Stuttgart und München, Fürth, Offenbach usw.
#
In Anbetracht der tollen Serie unserer U-23 und der Verletzungsmisere im Angriff unserer Ersten hätte Galm möglicherweise bei uns schon die eine oder andere Minute BuLi gespielt diesen Herbst!
#
Kleines Zwischenfazit:

Egal, ob Staatsknete für ein schmuckes neues Waldstadion (das ja einen dreistelligen Millionenbetrag Investitionssumme gekostet hat) oder "Hopp-Knete" für die TSG Hoffenheim:

"Hauptsache, der Ball rollt (in der 1. Liga)!"  
#
Huks schrieb:
[font=Georgia]Ich kann mich Jermainator nur anschließen. Je mehr man sich mit Hopp und Hoppenheim beschäftigt, desto mehr gehen einem die Argumente dagegen aus.


[/font]
 


Bayern München hat auch 1860 durch den Ankauf von 50 % der Anteile der Stadionbesitzgesellschaft (der Arroganz-Arena) gerettet vorm Konkurs. Für läppische 10 Mio € haben sie den armen Löwen die Anteile angekauft... zu viel zum sterben, zu wenig zum leben... die "großzügig" eingeräumte Rückkaufoption wird 1860 nach menschlichem Ermessen niemals ziehen können.
#
RichardKress schrieb:
Wie wäre es denn einen Fonds zu gründen, Geld zu sammeln und die AG dann einfach durch Fans zu übernehmen. Noch hätte man Zeit da was vorzubereiten.


Vielleicht wird sogar ein reicher Ölscheich Fan von unserer Eintracht und beteiligt sich am Fonds! Es würde für den Anfang schon reichen, wenn er mit 100 Mio € einsteigt.  
#
schusch schrieb:
sotirios005 schrieb:
Das liegt natürlich auch an einer TV-mäßigen Übersättigung.



Die wollen doch viel mehr Geld von uns für noch mehr viel davon.

Vielleicht doch kein so toller Business-Plan?


Heute las ich (weiß die Quelle leider nicht mehr), dass ein TV-Vermarktungsexperte schätzt, dass die Liga ca. 10 % weniger kassieren wird, als aktuell erhofft.

Es wird also wohl weniger geben und nicht mehr.
Von "englischen Verhältnissen", was das Preisniveau von Pay-TV und Eintrittskarten angeht, sind wir zum Glück noch weit entfernt.
Andererseits kickt dafür jedes Wochenende eine "kleine Fussball-WM" auf der Insel... Man kann eben nicht alles haben.
#
Das liegt natürlich auch an einer TV-mäßigen Übersättigung.

"Früher" - als Helmut Schön noch Bundeskanzler, äääh Bundes-TRAINER    war - gabs Länderspiele live und in voller Länge, das war jeweils ein nationales Ereignis, Straßenfeger!

Und die Europapokalspiele gabs erst ab 22.30 h oder so, 15 - 20 Minuten Zusammenfassungen von jedem Spiel, supergut komprimiert!

Und Streit und Ärger gabs, wenn Eintracht gegen West Ham spielte und der HSV gegen Brügge und das Fernsehen entgegen aller Absprachen DOCH die Bayern live sendete gegen Real Madrid, weil die Schatzmeister vom HSV und von der Eintracht sich über nicht ausverkaufte Stadien beschwerten, weil das böse Fernsehen die Zuschauer mittels der Bayern-Übertragung abgehalten hatte, ins Wald- oder ins Volksparkstadion zu gehen...

Gute alte Zeit! Da war man noch scharf wie ein Flitzebogen auf Live-Fussball!
#
At the Stuttgart-Game I saw some Irish Eintracht-supporters in the 42-section on the "West"-stands. The bhoys had the irish flag and some Eintracht-equipment with.
We sang together "Stand up for the bhoys in green!" (zur Melodie "Steht auf, wenn Ihr Adler seid!")
Thank you for coming!
I told to the bhoys, that I saw the WC-Qualifiying Game Georgia-Ireland at Mainz in September in the Irish Fan-Section. It was amazing!