>

Sotirios005

14940

#
Shlomo schrieb:
hsv-mitglied schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:

Och, aus Wikipedia kann ich auch reinkopieren, also ist das nicht sehr viel an Beitrag.


In der Schule würde ich ihm dafür eine "4-Minus" geben...    


ist ja aber scheinbar wohl ausreichend    danke ^^

übrigens, ich bin zu 75% HSV-Fan (Mitglied fest) und zu 25% SGE-Fan


Hach, wie romantisch


   
#
sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.

Nur ein's kapier ich nicht:

Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?

Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?

Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.


Abseits des "50 Euro-Arguments" hat selbst Klaus Allofs im "strukturschwachen" Bremen jüngst zart in Richtung Frankfurt angemerkt, dass durchaus mit zwei bis drei Verstärkungen ins Team die angeblich so zementierte Rangfolge in der Liga mal ein bissel angekratzt werden könnte. Schönes Beispiel: 1989/90: Da wurde unsere Mannschaft, die gerade mal so eben über die Relegation die Klasse erhalten hatte, mit Bein + Falkenmayer äusserst qualitätsvoll verstärkt + landete daraufhin unter den ersten Fünf. Allerdings: In Deutschland sehe ich keine finanzierbaren neuen "Bein + Falkenmayer". Da sollte unser Scouting doch im Ausland gezielt gucken und die Perlen vor anderen entdecken. Eine anspruchsvolle Herausforderung. Das Scouting sollte diese Aufgabe jedoch mit sportlichem Ehrgeiz ("Schneller als die Konkurrenz sein!") angehen!
#
Ich kann mich noch gut an unser UEFA-Cup-"Heimspiel" gegen Gala Anfang der 90er Jahre erinnern:
40.000 Zuschauer im Waldstadion, davon 30.000 Türken.
Schon zwei Stunden vor Anpfiff brannten überall bengalische Feuer.
Es war eines der Spiele, die mir doch eine Gänsehaut über den Rücken gejagt haben und das ich vom Ambiente her nie vergessen werde!
Sportlich wars mager: 0:0. Kein Wunder: Gala-Trainer war Kalli Feldkamp. Unter Feldkamp hat übrigens  FF als Spieler einige Jahre erfolgreich gespielt und dabei viel gelernt!  
#
MrBoccia schrieb:

Och, aus Wikipedia kann ich auch reinkopieren, also ist das nicht sehr viel an Beitrag.


In der Schule würde ich ihm dafür eine "4-Minus" geben...  
#
Dirty-Harry schrieb:
Hört sich doch mehr nach einem grundsätzlichen Problem des gesamten Fußballs an-.

Kenne die situaton in Hamburg nicht, Aber ist es da schlimmer als bei den übrigen Bundesligavertretern ?


http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/229828
#
Leute was haltet Ihr davon:

Beim HSV will die Supportersabteilung mehr AR-Sitze gewinnen, um das Endziel - die Absetzung des Vorstandsvorsitzenden Hoffmann - zu erreichen, Grund: Derzeit überhandnehmende Kommerzialisierung des HSV, die gestoppt werden müsse. Deshaln müsse Hoffmann von der Spitze weg!

Diese Forderung sehe ich jedoch in einem gewissen Gegensatz zur sportlichen Leistungsfähigkeit des HSV, die in den letzten Jahren doch auf einem guten Niveau sich eingependelt hat.
#
hsv-mitglied schrieb:


Basis der Hoffenheimer Jugendarbeit ist das seit 2001 existierende Förderprogramm „Anpfiff ins Leben“,


Gruß hsv-mitglied


...so langsam fängt es an: Das Schmalz läuft aus meinem Rechner raus!

Bist Du HSV- oder TSG-Mitglied oder auch noch nebenbei SAP-Mitarbeiter in der PR-Abteilung dieses netten Unternehmens????
#
FF hat ja dem Heintje ins Stammbuch geschrieben, in Bezug auf den geforderten Einsatz von Caio: "Wenn er (Heintje) mal Trainer ist, kann er das ja alles machen, wie er will!"

FF erinnert mich ein wenig an meine Eltern, die mir als Jugendlichem gesagt haben: "Wenn du mal Dein eigenes Geld verdienst, kannst Du das alles Dir davon kaufen, was Du jetzt von uns verlangst!"  
#
womeninblack schrieb:
KSV Baunatal, Vorzeigeverein....
Der war doch schon öfters pleite, zumindest im Fußball, oder irre ich mich jetzt?


KSV Hessen Kassel war doch 2 - 3 mal insolvent... und wurde unter neuem (später wieder: uraltem) Vereinsnamen jeweils neu gegründet.
#
"Gewaltbereit" scheint jeder zu sein, der sich einem Fussballstadion in D nähert... bald darf man nur noch TV glotzen... und auch nicht mehr in einer Kneipe, weil da Gläser als Wurfgeschosse dienen könnten...
#
complice schrieb:
so langsam werde ich müde... muss morgen früh raus.

Tja, ist das nun die neue Taktik des HR Heimspiels?  


Tip: Morgen im Internet den Eintrachtbeitrag gucken! Gute Nacht!
#
Das hab ich schon in der "September-Krise" kommen sehen und hier irgendwo geschrieben:

Der Caio soll irgendwann mal dem FF auch noch die Kastanien aus dem Feuer holen.
#
Zu seinem eigenen Laden sagt der HIV-Fan nix, was das Thema "mehr Fans in den AR und dann Hoffmann ablösen" angeht! Das ist schwach von ihm!
#
"Des wird nix mehr mi'm Sportverein!"
#
etienneone schrieb:
... so muss ich auch sagen, dass Hoffenheim auch einfach ein unfassbar geiles Umfeld samt einem genialen Trainer hat.


     ... da kannst Du auch auf den Mannheimer Weihnachtsmarkt gehen! Da ist es auch geil!  
#
Frankfurter-Bub schrieb:
gelnhausen schrieb:
gerade auf Pemiere war mit Sasic im Interview...
hier was ausem forum der bonbonwerfer

Boah, Funkel und Sasic im Interview vor dem Spiel. kotz

Funkel beobachtet Spieler von uns "die der Eintracht auch gut zu Gesicht stehen würden". Als ob die Eintracht die sich leisten könnte. Abgesehen davon ist jeder unserer Spieler besser als der Abfallhaufen Eintracht.
_________________


     in welcher welt leben die mainzelmännchen???


Der Bonbonwerfer versucht krampfhaft, die Unsympathiewerte des OFX zu erreichen!    
#
hsv-mitglied schrieb:
sotirios005 schrieb:
Gerade der "HSV-Fan" sollte sichlieber mal Gedanken um seinen eigenen Laden machen und nicht hier sich einmischen, denn:
Beim HSV versucht eine Fraktion der Fans, in den Aufsichtsrat gewählt zu werden und möglichst viele AR-Mitglieder hinter sich zu bringen, mit dem Ziel, den Vorstndsvorsitzenden Hoffmann zu stürzen. Begründung: Zu viel Kommerzialisierung unter Hoffmann!
Das Ganze hat so viel Zündstoff, was sagt den der "HSV-Fan" DAZU?


ganz einfach, ich bin ein supporter vom hsv ! noch fragen ?


Ja, was sagst Du zu den Ambitionen, mehr Fans in den AR des HSV zu wählen und den derzeitigen Vorstand zu kippen? Gut oder schlecht? Und weshalb Deiner Meinung nach gut oder schlecht ? Kritisierst Du auch die überhandnehmende Kommerzialisierung? Bist Du Steh- oder Sitzplatzabbonent beim HSV? Wie lange bereits?
#
Knueller schrieb:
sotirios005 schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Solche Spieler hätte die Eintracht mehr oder weniger auch holen können. Eifersucht unangebracht!  


Das Scouting scheint bei Hoffenheim sehr gut besetzt zu sein.
M. E. ist es schon ein klarer Unterscheid, ob ich Geld dafür ausgebe, aktiv zu scouten und Länder und Ligen abzugrasen oder ob ich im warmen Büro darauf warte, dass mir Spielerberater Demo-CD's ihrer kommenden "Weltmeister" einschicken!
Das alles ist jedoch auch eine Frage des finanziellen Aufwandes, welchen Personalstab ich mir für das Scouting leisten kann, um aktives Scouting zu betreiben. Dieses Geld hat Hopp/Hoppenheim vor einiger Zeit bewußt in die Hand genommen. Jetzt zahlt es sich hundertfach wieder zurück.


Naja, also wenn ich sehe, dass z.B. unser Mannschaftsbus leer komplett druch die Republik fährt, nur um die Bubis vom Flughafen Berlin nach Cottbus zu karren und zurück, wenn ich sehe, dass die Mannschaft im Sommer und im Winter in sauteuren Luxushotels untergebracht ist, wenn wir eine wahnsinns Miete für das Stadion zahlen, dann soll ich verstehen, wieso man nicht noch ein paar Euro für nen Scout übrig hat, der mal in Skandinavien und Unterklassigen Ligen in Mittel- und Westeuropa sucht?
Kapier ich nicht!


Ich auch nicht! Geld wird für eigentlich unwichtige Sachen  ausgegeben, anstatt es auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Den Ausbau des Scoutings habe ich hier im Forum vor mehr als einem Jahr bereits gefordert. Nach den Verpflichtungen von Fenin und Caio habe ich erst mal Ruhe gegeben, jetzt fordere ich es erneut!
#
die2lustigen3 schrieb:
Suche Eintrittskarte vom Viertelfinalhinspiel unserer Eintracht gegen Juventus Turin am 28.02.1995  


Hast eine PN bekommen.
#
Henk schrieb:
wie war eigentlich der sportschau-bericht?
habe gerade die premiere-zusammenfasung gesehen und dort wurde k e i n e  offensiv-szene der eintracht gezeigt. keine. gabs echt keine?

wäre an beiden berichten (ard + zdf) interessiert.

gruß von
henk


Habe das volle Spiel gesehen: Es gab ein paar Distanzschüsse, ein paar am Anfang und ein paar die letzten 20 - 25 Minuten... alles nicht wirklich torgefährlich... hatte etwas Alibi-Charakter. Nach dem 0:1 hatte ich schon das Gefühl, dass die Mannschaft das Spiel hergeschenkt hatte.