>

Sotirios005

14939

#
Okocha222 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Das Spiel war gestern bereits nach dem frühen 0:1 entscheiden. Ich bin erst nach 15 Minuten zum Fernseher gekommen - hatte bis dahin keine Ahnung über den aktuellen Spielstand - und habe mich in Anbetracht des angezeigten 0:1 gewundert, wie wenig "Feuer" in unseren Zweikämpfen war, alles plätscherte wie beim Sommerfussball dahin und es war kein "Dampf" drin wie bei einem BuLi-Spiel.

Die Mannschaft wirkte zu diesem Zeitpunkt (und leider auch später noch) auf mich, als wäre sie entweder schwer traumatisiert worden oder als habe ihr jemand ein Beruhigungsmittel in den Tee geschüttet gehabt...



Der war gut nur leider ist es die wahrheit


Na ja, ich wollte eigentlich keinen Lacher erzeugen, weil die Situation viel zu ernst dafür ist.
Offenbar hat die schwere Verletzung unseres wertvollen Offensivmannes + Hoffnungsträgers Ümit unter der Woche und dazu dann das frühe + saudumme 0:1 gestern (Oka greift locker daneben) das ganze schöne neue Selbstbewusstsein, das unsere Truppe in den letzten Wochen sich erarbeitet hatte, wieder wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen lassen.
Es wird jetzt schwer, das Selbstbewusstsein wieder aufzubauen. Vielleicht haut sich der Hannoveraner Torhüter am nächsten Samstag wieder so einen krummen Ball selbst rein, wie am Freitag abend, dann würde da höchstwahrscheinlich Armut gegen Elend kicken...
#
eagle59 schrieb:
... Wie Charly Körbel kürzlich in einem Interview meinte (sinngemäß) , "einen der die Bälle nur hinten raus drischt, hätten wir auch im Odenwald finden können." ...


Thomas Berthold sagte im HR-"Heimspiel" vor ein paar Wochen sinngemäß: Spieler die nur tüchtig rennen können, finden wir auch im Odenwald, da brauchen wir dafür keinen extra aus Südamerika zu holen!
#
Es wäre dumm und ungerecht, Faton für die Niederlage beim BVB haupt-verantwortlich zu machen.
Alle waren gestern schlecht.
Generell sehe ich ihn bei Heimspielen besser als bei Auswärtsspielen. Aber da wird er noch dazulernen.
#
Das Spiel war gestern bereits nach dem frühen 0:1 entscheiden. Ich bin erst nach 15 Minuten zum Fernseher gekommen - hatte bis dahin keine Ahnung über den aktuellen Spielstand - und habe mich in Anbetracht des angezeigten 0:1 gewundert, wie wenig "Feuer" in unseren Zweikämpfen war, alles plätscherte wie beim Sommerfussball dahin und es war kein "Dampf" drin wie bei einem BuLi-Spiel.

Die Mannschaft wirkte zu diesem Zeitpunkt (und leider auch später noch) auf mich, als wäre sie entweder schwer traumatisiert worden oder als habe ihr jemand ein Beruhigungsmittel in den Tee geschüttet gehabt...
#
Noch ein Argument seit gestern für Caio: Unsere Jungs haben den BVB in den Zweikämpfen so wenig gefordert, da wäre ein früheres Mitwirken von Caio im Defensivbereich gestern gar nicht weiter aufgefallen...
#
Tja, wenn ich das gestern im TV richtig gesehen habe, hat der gute Faton Toski vor dem 0:2 einen  richtig schlechten Querpass gespielt, den der BVB zum torbringenden Konter genutzt hat.

Lieber FF: DAS hätte nach Deinen tief verwurzelten Vorurteilen der Caio auch noch hingekriegt...

Fazit: Caio macht in der Offensive jedoch so viele gute Dinge, gerade auch auswärts, wo's schwieriger ist, jetzt hat er auch mal einen Gegentor "gut" und sollte mal wieder von Anfang an spielen!

Übrigens: Caio hat in Brasilien auch als "hängende Spitze" gespielt, das könnte man bei uns gegen 96 auch mal ausprobieren. Z. B. vorne ein "Dreieck" mit Fenin vorne drin und dahinter Caio und Libe, die abwechselnd zum Fenin dazustoßen... "man" muss nur mal ein bischen taktische Phantasie enmtwickeln, um die wenigen personellen Möglichkeiten in der Offensive, die uns noch bleiben, auch optimal auszureizen.
#
mzadler schrieb:
Ich fand heute das Interview mit HB in der Bild-online merkwürdig. Einerseits verneinte er auf die Frage, ob man Caio im Winter ziehen lassen mag. Auf der anderen Seite hat man sich aber sehr wohl mit dem Gedanken befaßt und aus irgend einem Grund hat man sich trotz der wenigen Einsatzzeiten dagegen entschieden. Das würde ja evtl. auch dafür sprechen, dass FF ihn nicht vollkomen abgeschrieben hat und anscheinend schon noch mit Caios Durchbruch rechnet. Andererseits wollte man dennoch im Winter ursprünglich  einen "Spielgestallter wie Hajnal oder Huszti" holen und ihn Caio quasi vor die Nase setzen...versteh den Sinn nicht, wenn man einen neuen Spielmacher geholt hätte wäre es mMn überflüssig gewesen Caio zu halten. Außerdem spricht das wiederum gegen das Vertrauen in ihn...

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/11/14/heribert-bruchhagen/wir-koennen-keinen-star-holen.html



Kein Widerspruch in sich: Wenn die Verletzungswelle nicht gekommen wäre, hätte man einen Spielmacher geholt (und Caio ziehen lassen...), jetzt braucht man Leute für Sturm und Abwehr (und jetzt bleibt eben Caio...).
#
monk schrieb:

Es ist so, dass die über 23 Jahre alten Spieler in den Zweitvertretungen der Profivereine Deutsche oder EU-Ausländer sein müssen. Bei Caio wäre dies demnach kein Problem.

In der Schalke U23 spielt beispielsweise ein Japaner.


Bereits nachdem ich das erste U-23-Spiel in der neuen Regionalliga gegen Bamberg gesehen hatte + von dem Spielniveau dieser neuen Spielklasse recht angetan war, ging es mir durch den Kopf, dass eine Spielpraxis dort für Caio keine Zumutung für den Spieler bedeuten würde.
Aber es scheint Leute bei Eintracht zu geben, die wollen das nicht... aus welchen Gründen, die irgendwo zwischen Himmel und Erde liegen, auch immer...  
#
tobago schrieb:
Toski ist für den defensiven Part m.E. noch weniger zu gebrauchen, als das viele hier schreiben. Alleine in der ersten Halbzeit am Sonntag, ist diverse Male die linke Seite so frei gewesen, dass der Stuttgarter Mittelfeldspieler auf rechts, ohne Problem den Ball annehmen konnte und bis fast auf Höhe des 16ers erst angegriffen wurde. Das hat was mit Stellungsspiel zu tun. Köhler war dann sehr oft in Bedrängnis und Toski kam im halben Spurt rückwärts gelaufen, um die Lücke zu schließen. Mit etwas mehr Stellungsspiel nach hinten, hätten wir wesentlich weniger Probleme gehabt. Wenn er schon spielt, dann sollte er ganz offensiv ausgerichtet spielen, durch einen Defensivmann abgesichert, das halte ich persönlich für ihn für effektiver.

tobago


Gar keine Frage: Seine Stärken liegen fast ausschließlich in der Offensive!
Die defnsive Rolle war eine reine aus der großen Not geborene Maßnahme und sollte tunlichst nicht mehr wiederholt werden müssen.
#
BigMacke schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gibt andere Menschen, die von Beruf Fussnballlehrer sind, die würden möglicherweise den Caio besser "erreichen" können.
Da aber FF der "Meister des Durchwurschtelns" ist, wie einer heute hier im Forum so treffend geschrieben hat, wird Caio noch eine Weile mit dem Chef FF leben müssen.

Solch ein Schrottpost ist einfach unerträglich...  

Es gibt genug Beispiele, wo FF in Engelsgeduld Spieler nach vorne bringt...


Ich meinte das nicht in Bezug auf "Pro-oder-Contra-FF", sonden so:
Es gibt halt Menschen, die können "was miteinander anfangen" und andere, die können nix miteinander anfangen.

Möglicherweise würde ein Fussballtrainer xy mit Caio gut zurechtkommen und dafür mit Faton Toski überhaupt nicht klarkommen, aus Gründen, die einfach im zwischenmenschlichen Bereich zu suchen sind (Nase gefällt/gefällt nicht...).
#
FNP

Gegen den VfB Stuttgart sah Istvan Sztani das erste Mal nach langer Zeit wieder die Eintracht «seinen» Fußball spielen mit «Flachpass, Doppelpass»!

http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/eintrachtblog/rmn01.c.5309506.de.htm
#
Es gibt andere Menschen, die von Beruf Fussnballlehrer sind, die würden möglicherweise den Caio besser "erreichen" können.
Da aber FF der "Meister des Durchwurschtelns" ist, wie einer heute hier im Forum so treffend geschrieben hat, wird Caio noch eine Weile mit dem Chef FF leben müssen.
#
Das ist wie mit Mutter Erde: Vom Satelliten aus sieht sie unheimlich schön und so zerbrechlich aus! Wenn Du dann aber unten bist und in einen Wirbelsturm oder in ein Gebiet mit Überschwemmungen reingerätst, dann fluchst du oder hast Todesangst.

so ähnlich ists bei unserer Eintracht dann auch.  
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Übrigens:
Michi Fink muss das Ganze ja auch noch bis Samstag aus dem Kopf kriegen. Ihm da eine Schuld zuzuschieben, ist dabei wirklich nicht hilfreich!
paw  


Das Beste wird sein, wenn Fink mit der gleichen professionellen Einstellung die Dortmunder bearbeitet, gleich vom ersten Zweikampf an. Nur so ist Fink wertvoll für Eintracht. Anderenfalls kann er gleich zum Hallenhalma gehen...
#
BigMacke schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die Idee von Ruhrpottkumpel mit den Extraschichten Freistöße finde ich super!
Erstens zeigt er FF seinen Willen, "mehr zu tun", zweitens ist das bestimmt eine Top-Unterhaltung für die Trainigsbesucher.

Ausserdem wäre es ganz schön, wenn Caio sich einen persönlichen Fitnesstrainer nehmen würde und mit dem im Taunus oder Odenwald Mountainbike fahren würde, um zusätzlich was für die Kondition zu tun. Meinethalben kann er auch 20 mal den Lohrberg hoch- und runterfahren... so lernt er auch besser die Gegend in und um Frankfurt herum kennen. Das erweitert auch ein bissel den Horizont und ist besser, als zu Hause herumzusitzen.


Wenn Caio eines dieser Dinge machen würde, hätte er auf einen Schlag alle Kritiker (inklusive Friedhelm) auf seiner Seite!


Ich schätze den Caio als netten, freundlichen und "gemütlichen" jungen Mann ein, dem die netten Berater von ROGON doch mal ruhig solche Ideen näherbringen sollten. So ein persönlicher Trainer kann auch vorleben, zu "beißen", z. B. wenns mit dem Radel bergauf mal etwas schwieriger wird. Dann könnte sich der Caio von der richtigen Person dann schon eine Scheibe abschneiden, ohne unter den kritischen Augen seines Chefs üben zu müssen.
Und am anderen Tag gehst du dann doch schon mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein ins Training!
#
Compper und Tobias Weis sind halt dazu da, die Bank der Nationalmannschat aufzuwärmen und dem Herrn Hopp seitens des DFB zu schmeicheln.
Als der KSC letztes Jahr eine Riesenvorrunde gespielt hat, ist keiner im Entferntesten auf die Idee gekommen, Mike Franz und Christian Eichner in die Nationalelf zu berufen... haben ja auch keinen Hopp im Verein...

Schäfer/VW hats jedoch verdient!
#
Die Idee von Ruhrpottkumpel mit den Extraschichten Freistöße finde ich super!
Erstens zeigt er FF seinen Willen, "mehr zu tun", zweitens ist das bestimmt eine Top-Unterhaltung für die Trainigsbesucher.

Ausserdem wäre es ganz schön, wenn Caio sich einen persönlichen Fitnesstrainer nehmen würde und mit dem im Taunus oder Odenwald Mountainbike fahren würde, um zusätzlich was für die Kondition zu tun. Meinethalben kann er auch 20 mal den Lohrberg hoch- und runterfahren... so lernt er auch besser die Gegend in und um Frankfurt herum kennen. Das erweitert auch ein bissel den Horizont und ist besser, als zu Hause herumzusitzen.
#
Hab das Gefühl: Je weiter weg man von Frankfurt geht, desto größer wird das Lob über die hier geleistete Arbeit.
Umgekehrt: Je näher man an Frankfurt dran ist, desto mehr scheint gestänkert und herumgekrittelt zu werden (da nehm ich mich ausnahmsweise nicht davon aus..., meine meine Beiträge jedoch grundsätzlich  positiv, im Sinne von Verbesserungsvorschlägen).
Das scheint eine "Frankfurter Krankheit" zu sein.
#
uefa_schaub schrieb:
Was isn eigentlich mit Bellaid ? Ich weiß irgendwie garnix von ihm. Ist der richtig fit ? Ist er eine gute Alternative ? Mit 1,90 m müsste er doch ein kopfballstarker Verteidiger sein. Leider kann ich ihn bis jetzt noch garnicht einschätzen.


Der war jetzt drei Wochen mit einer muskulären Geschichte ausser Gefecht, kann also derzeit gar nicht wieder topfit sein
Ausserdem hat ihn FF wegen "Leichtsinns" auf dem Kieker und mitverantwortlich für den schlechten Saisonstart gemacht.
Ich hab ihn mal im Training vor dem Blödefeld-Spiel im August beobachtet: Er fiel mir angenehm auf, da er der Verteidiger war, dessen ganzer Bewegungsablauf - trotz seiner Körperlänge - am geschmeidigsten wirkte, ein sehr elegant auftretender Verteidiger, ein richtiges Kontrastprogramm zu seinem Vorgänger Sotos.
Ich bin der Meinung, dass man Bellaid jetzt gut zureden muss. Man darf ihn nicht ganz allein für Misserfolge der Vergangenheit verantwortlich machen, sonst wird er irgendwann unser "Fall Caio der Hintermannschaft"!
#
Hat eigentlich Habib nicht am Trainingsspiel teilgenommen?