
Sotirios005
14939
Enkhaamer schrieb:lt.commander schrieb:
Mal ne Frage an diejenigen mit gutem Gedächtnis:
Wann hatten wir letztmals einen Schiedsrichter, der mit einer richtig guten Leistung auf sich aufmerksam machte?
"Gut" im Sinne von "für uns" war letzte Saison beim 2:0 in Leverkusen der Piano-Man. Da hätte er locker 2mal Elfer für die Werkself geben können.
... und der Dr. Irgendwas gegen Bremen beim 1:0 mit Diegos Platzverweis war da auch gut, nachdem er Wochen zuvor noch gegen Gazprom beim 2:2 den Ernst nicht vom Platz gestellt hatte und dann der Thurk vom Uru Grossmüller an die Gurgel gegriffen bekam usw. usf.
Ausleihgeschäfte, am besten mit Kaufoptionen, im Winter machen!
Abstieg käme teurer, wie richtig betont wurde!
Abstieg käme teurer, wie richtig betont wurde!
Bonner23 schrieb:
bei einem Bundesligaspiel vor 80.000 und ein paar mehr Zuschauern einen Neuling einzusetzen zeigt mir wieder einmal mehr, das die Jungs vom DFB absolut keine Ahnung und selber niemals gegen den Ball getreten haben. Das Spiel ist jetzt schon entschieden, nur noch die Höhe der Niederlage hängt von der Tagesleistung des Neulings ab.
mhm, ich glaube ich kann mittlerweile von mir selbst behaupten das ich Schiris hasse, so richtig hasse. Dabei stand ich denen früher wirklich neutral gegenüber...
Kann natürlich auch sein, dass der Gute sich als Neuling feste vorgenommen hat - gerade in Dortmund im Westfalenstadion vor 80.000 - "kein Heimschiedsrichter" zu sein. Dann wird er bewußt alle unklare Situationen gegen den BVB pfiefen und sich freuen, wenns einheimische Publikum ihn beschimpft... dann weiß er: "Ahh! Ich bin kein Heimschiedsrichter, wunderbar!"
Faton Toski muss derzeit notgedrungen (wegen der Verletzungsmisere) eine defensivere Rolle spielen, als er eigentlich gerne spielen würde.
In dieser Nicht-Wunsch-Rolle muss er sich durchbeißen, arbeiten halt.
Das fällt gerade einen fussballerischen "Schöngeist" wie Toski (zum Glück!) einer ist, besonders schwer.
Andererseits bin ich überzeugt, dass er gestärkt aus dieser Phase hervorgehen wird!
Wenn er zu einem späteren Zeitpunkt wieder mehr vorne spielen kann, wird er von der derzeitigen Rolle profitirt hben und durchsetzungsfähiger sein.
Das alles ist teil eines Reifeprozesses.
Ich bin überzeugt, dass Faton es verstanden hat, worauf es ankommt und er sein großes Talent durch viel Arbeit zu "veredeln" lernt!
In dieser Nicht-Wunsch-Rolle muss er sich durchbeißen, arbeiten halt.
Das fällt gerade einen fussballerischen "Schöngeist" wie Toski (zum Glück!) einer ist, besonders schwer.
Andererseits bin ich überzeugt, dass er gestärkt aus dieser Phase hervorgehen wird!
Wenn er zu einem späteren Zeitpunkt wieder mehr vorne spielen kann, wird er von der derzeitigen Rolle profitirt hben und durchsetzungsfähiger sein.
Das alles ist teil eines Reifeprozesses.
Ich bin überzeugt, dass Faton es verstanden hat, worauf es ankommt und er sein großes Talent durch viel Arbeit zu "veredeln" lernt!
Alistair schrieb:
Ich möchte echtmal den Nikos loben hier. Ich sage Euch, mit dem haben wir einen verdammt guten Griff getan, ich bin überzeugt, der kommt noch auf 10-15 Tore. Arbeitet gut nach hinten, versucht das Spiel zu leiten, und hat weiss Gott keinen einfachen Stand.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit ihm und könnte mir im Moment keinen besseren Stürmer wünschen. Man vergesse nicht, dass aus dem Mittelfeld leider verdammt wenig kommt.
Nikos hat ein Lob verdient. Ein sehr kompletter Spieler, an welchem wir noch 2-3 Jahre viel Freude haben werden.
Hoffentlich bleibt er gesund!
BigMacke schrieb:
Evtl. ist ein Teil unserer Verletzungen darauf zurückzuführen, dass alle derzeit am Limit spielen wollen/müssen.
"Derzeit" würde ich erweitern wollen!
Unter ausdrücklicher Ausklammerung der letzen Saison mussten oft bis zum vorletzten Spieltag "Gewaltakte" über eine ganze Saison zum Klassenerhalt beitragen.
Leute wie Ama und Spycher mussten immer und immer wieder in "die Schlacht" geworfen werden, auch wenn kleinere Verletzungen und "Angeschlagensein" übergangen werden mussten. Irgendwann nimmt sich der Körper dann seine "Auszeit" - nix geht mehr.
Ausserdem rächt es sich jetzt, dass z. B. ein Bajramovic geholt wurde, obwohl man wusste, dass der Spieler erst zur RR zur Verfügung stehen wird. Nix gegen Bajramovic, ich bin überzeugt, dass er uns noch sehr helfen wird - nur, es kann dann bereits zu spät sein!
Bruno_P schrieb:
Fazit: Vielleicht würde es Sinn machen, mal Fachleute den möglichen Ursachen auf den Grund gehen zu lassen. Velleicht bringt es etwas, schaden würde es jedenfalls nicht.
Weiß jemand Bescheid über die Verletzungsquoten z. b. bei Arsenal oder ManU oder Liverpool? Ist halt dort die härteste Liga der Welt.
Sonst könnte man mal fragen, ob und - wenn ja - was z. B. Arsene Wenger beispielsweise anders macht (bzw. machen lässt) als unser Trainerteam.
Was mir damals auffiel, als Newcastle hier im Stadion auftrat und was mir im September in Mainz auffiel, als Republik Irland (fast alle spielen in der Premier League in England) dort gegen Georgien antrat, also jeweils ein bunter Querschnitt durch die englische Premier League:
Die zu sehenden und eingesetzten Spieler kamen mir in ihrem gesamten Bewegungsablauf irgendwie athletischer vor, als durchschnittliche BuLi-Spieler... kann natürlich ein falschjer Eindruck sein...[/b]
Will ja nicht den Teufel an die Wand malen:
Wir hatten mal den Hans-Peter Boy, aus der Deutschen A-Jugend-Meister-Mannschaft mit Thomas Berthold, Uwe Müller, Mike Kahlhofen, Dennis Rieth, u. a.
Hans-Peter trainierte bei den Profis mit und hatte auch ein paar Einsätze, doch er bekam mehrfach im Training oder im Spiel einen "Ermüdungsbruch", ich glaube des gleichen Fusses. Das wars dann leider mit der Profilaufbahn...
Wir hatten mal den Hans-Peter Boy, aus der Deutschen A-Jugend-Meister-Mannschaft mit Thomas Berthold, Uwe Müller, Mike Kahlhofen, Dennis Rieth, u. a.
Hans-Peter trainierte bei den Profis mit und hatte auch ein paar Einsätze, doch er bekam mehrfach im Training oder im Spiel einen "Ermüdungsbruch", ich glaube des gleichen Fusses. Das wars dann leider mit der Profilaufbahn...
eintracht1974 schrieb:peter schrieb:
die caioverpflichtung war die kontraproduktivste seit der verpflichtung von andrea möller unter reimann. eine solche spaltung habe ich in vierzig jahren eintracht nicht erlebt. ab in den flieger mit dem mann und mund abbutze.
Wow! Worauf begründest du denn deine Fußballweisheit bezüglich Caio? Ich bin seit 1974 Fan und finde diesen Kommentar ! Letzlich ist die Spaltung doch ein Funkelthema. Unser Spieler Caio hat mehr Respekt verdient!
So isses! Mehr Respekt für Caio. Wir könnten auch fordern, FF in einen Flieger zu setzen. Dann wiederum würde zu Recht mehr Respekt für FF eingefordert werden.
Ich glaube inzwischen sogar, der Verletzungsfluch ist die "Rache des Fussballgottes" wegen mangelnden Respekts einem so ausserordentlich veranlagten Mann wie Caio gegenüber.
Kalli Feldkamp bei Lautern 1990/91:
Sie hatten in der Vorrunde oft eine Unmenge fehlender Stammspieler.
Auf Lamentos der Journalisten, wie denn jetzt wieder die jüngsten weiteren Ausfälle verkraftet werden sollten, giftete Kalli einmal in der Pressekonferenz vor einem Spiel:
"Ich beschäftige mich nicht mit den Spielern, die fehlen, ich beschäftige mich nur mit den Spielern, die mir zur Verfügung stehen!"
Am Ende jener Saison wurde Lautern übrigens Meister. Die Kraft des positiven Denkens.
Sie hatten in der Vorrunde oft eine Unmenge fehlender Stammspieler.
Auf Lamentos der Journalisten, wie denn jetzt wieder die jüngsten weiteren Ausfälle verkraftet werden sollten, giftete Kalli einmal in der Pressekonferenz vor einem Spiel:
"Ich beschäftige mich nicht mit den Spielern, die fehlen, ich beschäftige mich nur mit den Spielern, die mir zur Verfügung stehen!"
Am Ende jener Saison wurde Lautern übrigens Meister. Die Kraft des positiven Denkens.
schusch schrieb:
Vielleicht sollte ich religiös werden. Dann könnte ich Gott fragen "Warum" und was ich an Buße abzuleisten hab.
Vielleicht brauchst Du gar nicht religiös zu werden!
Vielleicht will der Fussballgott bloß, dass eine ganz bestimmte Person bei der Eintracht ihr Verhalten ändert und deshalb lässt er dieser Person reihenweise die besten Mitarbeiter mit langwierigen Verletzungen ausfallen... nur scheinbar scheint die Person im Traum nicht an eigene Verhaltensänderungen zu denken und so bleibt dann halt auch der Fussballgott stur.
Es liegt diese Saison ein Verletzungsfluch über Eintracht!
Gute Besserung, Ümit!
Ich fürchte, der einzige Spieler, der frei von ernsten Verletzungen die Saison durchsteht, wird Caio sein...
Scheinbar will der Fussball-Gott Voraussetzungen schaffen, dass Caio irgendwann spielen MUSS...
Gute Besserung, Ümit!
Ich fürchte, der einzige Spieler, der frei von ernsten Verletzungen die Saison durchsteht, wird Caio sein...
Scheinbar will der Fussball-Gott Voraussetzungen schaffen, dass Caio irgendwann spielen MUSS...
Lienen wurde heute in Griechenland gefeuert.
Ich wünsche ihn mir ab 1.7.09 bei Eintracht und erhoffe mir von Lienen mehr spielerische Elemente im Eintrachtspiel.
Um pro und contra wird gebeten.
Ich wünsche ihn mir ab 1.7.09 bei Eintracht und erhoffe mir von Lienen mehr spielerische Elemente im Eintrachtspiel.
Um pro und contra wird gebeten.
Ochs, Russ und Fink haben in Anbetracht der Verletzungswelle ihre Energie an Führungspotenzial freigesetzt, sehr, sehr löblich. Da hat die miserable Situation der Verletzungswelle auch was Gutes: Man erkennt, wer in dieser besch... personellen Situation Verantwortung übernimmt und wer nicht abtaucht.
Der Löw kommt nur deshalb zu uns, weil er hier mal eine Saison gespielt hat und jetzt immer wieder alte Erinnerungen auffrischen will.
ghostinthemachine schrieb:
Für mich immer wieder besonders interessant die Berichte zur OL Hessen, wenn auch leider etwas abgeschnitten. Da kommen viele schöne Erinnerungen hoch. Und Wehmut, wenn man sich überlegt: das ist jetzt auch schon wieder 17 Jahre her!
Trotzdem Danke! ,-)
Ja, z. B. "Abschiedsspiel für Uwe Weigert"..., ein ehemaliges Eintrachttalent. Als Uwe jung war, schrieb mal unsere Stadionzeitung (die mit dem "Schöppche" drauf) über Uwe Weigert einen Artikel mit der Überschrift: "Ein Typ wie Berti Vogts".
Lang, lang her. Da waren wir noch jung und hübsch, jetzt sind wir nur noch hübsch...
caio301 schrieb:
Was sagt ihr denn zu dem FR Artikel? Darüber könnte man an dieser Stelle doch mal diskutieren
Meint die FR mit Flop die wenige Einsatzzeit... ist Caio wirklich abgeschrieben???
Die FR will eine Reaktion bei der Eintracht herausfordern auf ihren Artikel. Nicht umgekehrt, dass die FR Informationen von der Eintracht weitergibt.
Bei einem Rückstand in DO wird er in HZ 2 reinkommen, um dann mal wieder dem FF die Kastanien aus dem Feuer zu holen...
Leider viel zu teuer...
Weil und Theuerkauf sollten mal bei den Profis eine Chance bekommen.
Theuerkauf auf der Spycher-Position und Weil kann ja fast überall spielen, in der IV, im MF und notfalls sogar im Angriff.
Theuerkauf auf der Spycher-Position und Weil kann ja fast überall spielen, in der IV, im MF und notfalls sogar im Angriff.
Schön, dass Vasi wieder im Trainingsspiel mitmachen kann!