
Sotirios005
14940
paul.osswald schrieb:
Und wenn Caio reelle Einsatzchancen erhält (was unter Funkel nicht passieren wird), wenn er dann nach 4 bis 5 Spielen seine Chancen nicht genutzt hat, dann wird unter "Caio - wie kriegen wir das wieder hin ?" kaum ein Fan inklusive mir seinen Einsatz noch fordern.
So isses! Spätestens nach dem gestrigen Spiel fällt für FF das Alibi weg, dass man NUR ohne Caio "die Räume eng" machen könne. Jetzt muss Caio mal 4 bis 5 Spiele von Beginn an, ob zu Hause oder auswärts - seine Chance kriegen. Aber jetzt kommt ja die Winterpause, in der die Karten neu gemischt werden. Dann hat FF nach der Pause wieder ein neues Alibi aus dem Hut gezaubert...
SgeBasti85 schrieb:
Solche Spieler hätte die Eintracht mehr oder weniger auch holen können. Eifersucht unangebracht!
Das Scouting scheint bei Hoffenheim sehr gut besetzt zu sein.
M. E. ist es schon ein klarer Unterscheid, ob ich Geld dafür ausgebe, aktiv zu scouten und Länder und Ligen abzugrasen oder ob ich im warmen Büro darauf warte, dass mir Spielerberater Demo-CD's ihrer kommenden "Weltmeister" einschicken!
Das alles ist jedoch auch eine Frage des finanziellen Aufwandes, welchen Personalstab ich mir für das Scouting leisten kann, um aktives Scouting zu betreiben. Dieses Geld hat Hopp/Hoppenheim vor einiger Zeit bewußt in die Hand genommen. Jetzt zahlt es sich hundertfach wieder zurück.
DeWalli schrieb:
Haha, Lattek der Experte greift Nadw an.
Da gibt es Spieler die sagen die wollen zu ManU oder Barca, aber die sollen erstmal ihre Hausaufgaben machen
Jetzt wird NaDW doch nicht Greenkeeper bei ManU oder Barca!
schusch schrieb:sotirios005 schrieb:
Die Fiat-Eigentümerfamilie Agnelli ist schon seit Jahrzehnten Großaktionär von Juventus. Ich glaube, Geld verdient haben die mit Juve keines.
Den Agnellis ging es immer um etwas anderes: Gesellschaftliche Anerkennung ...
Das Investment von Abramowitsch in Chelski oder des Scheichs von Dubai (?) bei ManCity kann ich auch nur mit gesellschaftlicher Anerkennung oder "Besser-sein-als-der-andere-Milliardär" begründen.
Normalerweise kannst du mit Fussball-Investments nix verdienen. Bei Fussball zählen immer nur Titel und Siege und Investitionen in die Mannschaft. Ausschüttungen an die Aktionäre sind diesen Zielen immer nur abträglich, weil sie unweigerlich zu Lasten der sportlichen Substanz gehen.
Wenn mich einer vor die Wahl stellen würde "FF oder Caio behalten?" würde ich doch lieber den Spieler behalten wollen. FF habe ich fast fünf Jahre hier in Frankfurt mit vielen Höhen und manchen Tiefen erlebt. Von Caio habe ich - auch WEGEN FF - bisher wenig gesehen. Von Caio möchte ich noch einige Jahre guten Fussball sehen, das Potenzial dazu hat er glasklar. Man muss ihn nur auch lassen. Deshalb im Zweifel pro Caio.
Das hat mit "Konzept" auf Schalke nix zu tun, die Fans wettern gegen A. Müller wegen dssen vieler Transferflops. Da muss der Mann für geradestehen und gegebenenfalls seine Stuhl halt räumen. Müller raus!
Gerade der "HSV-Fan" sollte sichlieber mal Gedanken um seinen eigenen Laden machen und nicht hier sich einmischen, denn:
Beim HSV versucht eine Fraktion der Fans, in den Aufsichtsrat gewählt zu werden und möglichst viele AR-Mitglieder hinter sich zu bringen, mit dem Ziel, den Vorstndsvorsitzenden Hoffmann zu stürzen. Begründung: Zu viel Kommerzialisierung unter Hoffmann!
Das Ganze hat so viel Zündstoff, was sagt den der "HSV-Fan" DAZU?
Beim HSV versucht eine Fraktion der Fans, in den Aufsichtsrat gewählt zu werden und möglichst viele AR-Mitglieder hinter sich zu bringen, mit dem Ziel, den Vorstndsvorsitzenden Hoffmann zu stürzen. Begründung: Zu viel Kommerzialisierung unter Hoffmann!
Das Ganze hat so viel Zündstoff, was sagt den der "HSV-Fan" DAZU?
Jonas_SGE schrieb:
Fakt ist eine Trainerdiskussion ist völlig unsinnig.
Nein! Sie muss geführt werden im Hinblick auf die kommende Saison ab 1.7.09. Das ist meine Überzeugung, spätestens seit unserer "September-Krise". Da spielt es für mich keine Rolle, ob das letzte Spiel gewonnen oder verloren wurde. Das ist eine grundsätzliche Entscheidung, ob wir die Art und Weise, wie FF Fussball spielen lässt, weiter sehen wollen hier in Ffm.
Ich persönlich sage: Jetzt soll ab 1.7. mal ein anderer mit seinen neuen Methoden den Versuch unternehmen, uns möglichst zufrieden zu stellen.
Nuriel schrieb:
Da hat man doch die ganze Zeit geheult, wie trist doch das graue 1:0/0:0-Mittelmaß sei und wie toll es doch früher war. Jetzt spielt Eintracht wieder wie eine Diva und es ist auch nicht recht
Die "Diva" ist jetzt aufgefordrt, sich gegen Bochum noch mal richtig den A... aufzureißen und eine - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - noch mal überzeugende Leistung abzuliefern zum Jahresausklang! So ein "Nebenherlaufen-und-Beifall-klatschen" wie in Bremen möchte ich nicht noch einmal sehen!
Nach einmal überschlafen sage ich: Abhaken, nach vorne schauen.
In DO hat unsere "Notmannschaft" in den Kopfballduellen versagt, in Bremen hat man auch taktisch krass versagt: Bereits das 0:1 war ein Lehrbeispiel, wie man es auf Gegners Platz NICHT machen sollte. Benni Köhler als LV verliert im Vorwärtsgang im zentralen MF in der Nähe des Mittelkreises den Ball und der Konter zum Gegentor läuft über seine Seite, die unbesetzt ist (wo war da Toski - oder wer auch immer das übernehmen sollte - als Absicherung Köhlers???).
Von "Räume-eng-machen" kann hier keine Rede sein, das der arme Markus Pröll gestern nach dem Spiel schon messerscharf analysiert.
P. S.: Ich konnte gestern gut schlafen. Hauptsache, keine Verletzten.
In DO hat unsere "Notmannschaft" in den Kopfballduellen versagt, in Bremen hat man auch taktisch krass versagt: Bereits das 0:1 war ein Lehrbeispiel, wie man es auf Gegners Platz NICHT machen sollte. Benni Köhler als LV verliert im Vorwärtsgang im zentralen MF in der Nähe des Mittelkreises den Ball und der Konter zum Gegentor läuft über seine Seite, die unbesetzt ist (wo war da Toski - oder wer auch immer das übernehmen sollte - als Absicherung Köhlers???).
Von "Räume-eng-machen" kann hier keine Rede sein, das der arme Markus Pröll gestern nach dem Spiel schon messerscharf analysiert.
P. S.: Ich konnte gestern gut schlafen. Hauptsache, keine Verletzten.
Nächster Freitag, 20.30 h: Bayern - Hoppenheim in München.
Ende der Träumereien. Rangnick: "Ich habe nie gesprochen und spreche auch jetzt nicht von der Herbstmeisterschaft!"
Trotzdem: Die Hoppenheimer Mannschaft hat bereits bis jetzt großen Sport gezeigt.
Ende der Träumereien. Rangnick: "Ich habe nie gesprochen und spreche auch jetzt nicht von der Herbstmeisterschaft!"
Trotzdem: Die Hoppenheimer Mannschaft hat bereits bis jetzt großen Sport gezeigt.
DBecki schrieb:sotirios005 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Keine Ahnung, aber in der Vorweihnachtszeit will ich mal an das Gute im Menschen Hopp glauben!
Der hat doch bestimmt ein Erstandienungsrecht für Waldhofspieler, die ihren Verein verlassen wollen, gegenüber der TSG Hoppenheim in einen Vertrag schreiben lassen!
Ohja, Hoffenheim ist sicherlich ganz heiss auf Viertliga-Kicker...
Ich denke eher an die traditionsreiche Waldhof-Jugend, Förster-Brüder, Kohler, Gaudino, Fritz Walter, Paul Steiner ...
Al-Benzino schrieb:
Mit Sotos wär das nicht passiert !!!!!!!!!!!!!
Na ja, beim Heim-2:6 gegen Werder hat meiner Erinnerung nach Sotos auch gespielt und sogar ein Tor (vorne) gemacht.
Florentius schrieb:
... Ohne Funkel gäbe es uns doch gar nicht mehr.
Das hat Felix Magath, als er bei uns geschmissen wurde, auch hinterher gesagt.
Jermainator schrieb:
Rafft Ihr es nicht?
Wenn wir mit Caio in Bremen antreten würden, dann würden wir 0:5 untergehen. Der hat kein Biss. Zu defensivschwach.
Caio ist einer der wenigen "Gewinner" von Bremen auf Eintrachtseite. Seine Chancen, gegen Bochum zu spielen, sind gestiegen. FF sollte jetzt mal schön den Mund halten in Bezug auf die Person von Caio. Denn "FF's Auswärts-Ergebnisse" derzeit sehen nicht so gut aus, als dass er eine große Klappe wegen Caio riskieren könnte.
peter schrieb:
es war ja letztes jahr schon so, dass viele hier nach toski geschrien haben. irgend einen amateur werden wir dann wohl wieder finden, der unbedingt spielen muß.
Toski stagniert derzeit in seiner Entwicklung. In einem halben Jahr sind wir diesbezüglich schlauer, ob sein Trend weiter nach oben geht, es wäre ihm und uns zu wünschen.
Andere "Amateure", sprich Nachwuchskräfte, scharren schon kräftig mit den Hufen (heute z. B. 2:1 beim Glubb II) und werden dann mit Recht hier gefordert, dass auch sie ihre faire Chance in der BuLi bekommen.
Sollte KSC absteigen, wäre er ein Thema für unsere Eintracht. Könnte zwischen U-23 und Erster dann pendeln. Heute sein erstes BuLi-Spiel von Beginn an, ein Tor gemacht. Guter Mann, hoffnungsvolles Talent.
Ich denke, FF sollte die "Klassenerhalts-Kastanien" für uns noch aus dem feuer hollen und der neue Mann sollte ab 1.7.09 mit einem dann - hoffentlich - wieder kompletten Kader arbeiten können.
adlerkadabra schrieb:
Aber in Sachen Außendarstellung und Statements hat dieser Trainer mit Sicherheit noch Steigerungsmöglichkeiten.
Ab 1.7.2009 hoffentlich bei einem anderen Verein.
Ich kann nicht länger zuhören oder lesen, wie dieser Mann eigene Spieler in der Öffentlichkeit der Lächerlichkeit preisgibt! Soooo gute Ergebnisse holt er diese Saison auch nicht, als dass man dieses Verhalöten nachhaltig und großzügig übersehen könnte.
Die FNP hat ja während der "September-Krise" mal die Überschrift gebracht gehabt: "Stolpert Funkel über Caio?"