>

Sprudel

16359

#
HessiP schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
CLNordwestkurve schrieb:
...als nächstes kommt auch noch folgende Nachricht vom DFB:

Aufgrund diverser Vorkommnisse haben wir für Auswärtsspiele der Eintracht besondere Maßnahmen ergriffen.
Jeder Frankfurter hat am Spieltag einen Aufnäher zu tragen. Der sternförmige Aufnäher ist gut sichtbar auf der Kleidung anzubringen. Übrigens hängt dann auch vor Gaststätten und an der Stadtgrenze das Schild "Sternträger unerwünscht"... javascript:void(0);javascript:void(0);javascript:void(0);


Was soll diese Analogie? Waren die Juden für Platzsturm, Schlägereien und Pyro bekannt?


Sind ALLE Eintrachtfans für Pyro, Platzsturm und Schägereien bekannt?  


Logisch  
#
mickmuck schrieb:
so, jetzt haben wir es bis in die schweiz geschafft. hoffentlich ist der pokalmist bald rum, ich habe langsam keinen bock mehr auf das spiel.  


Was für ein Drama, diesen Psychoscheiß seitens der Presse und aller beteiligter ist kaum zu ertragen!  
#
waren wohl nur 15000 beim wichtigsten Spiel seit Jahren, und diese fucken sich in den "überlaufenen" Foren der MZér auch noch übel an...HELAU!!!!!!!!!!
#
Halle, Halle....ihr seit die besten und besten und besten..
Tschuldtigung ich wiederhole mich, wann ist Sonntag?
#
2000 Bandido Hardliner aus ganz Europa und 500 Frankfurter Fußballtouristen in unmittelbarer Nachbarschaft, das dürfte für einen ARD Brennpunkt nach der Tagesschau reichen.
Endlich mal was los denkt sich die MZ.....
#
Kölner Stadtanzeiger (Online)

Remis im Duell der Absteiger

http://www.ksta.de/html/artikel/1311518161329.shtml

Spielerische Bankrotterklärung

Was die Eintracht-Anhänger von ihrer Mannschaft zu sehen bekamen, glich lange einer spielerischen Bankrotterklärung. Keine Ideen, viele Stockfehler - vom Anspruch eines Aufstiegsanwärters waren die Frankfurter meilenweit entfernt. „Wir haben noch viel Luft nach oben“, befand Neuzugang Matthias Lehmann, der gegen seine Ex-Kollegen eher unauffällig agierte.

#
Süddeutsche Zeitung (Online, läuft unter Sport Kompakt, mehrere Meldungen)

Unentschieden im Geisterspiel

http://www.sueddeutsche.de/sport/sport-kompakt-rummenigge-kritisiert-zwanziger-1.1124260

Alexander Meier hat Eintracht Frankfurt im "Geisterspiel" der beiden Bundesliga-Absteiger gegen den FC St. Pauli mit seinem dritten Saisontreffer einen Punkt gerettet. Meier traf in der 78. Minute zum Ausgleich beim 1:1(0:1) gegen die Hamburger, die nach einem Treffer von Fin Bartels (38.) lange geführt hatten. Nach ihren Auftaktsiegen rangieren beide Teams nun mit je vier Punkten im oberen Tabellendrittel. Nur 16.500 Zuschauer kamen in die Frankfurter Arena. Wegen der Zuschauerausschreitungen in der vergangenen Saison durften nur 14.000 Eintracht-Fans ins Stadion, die Gäste hatten nur 2500 von möglichen 5000 Karten in Anspruch genommen. Rund 500 Frankfurter Ultras hatten sich vor dem Stadion versammelt und verfolgten die Begegnung im Radio.
#
Hamburger Morgenpost (online)

Zweitliga Kracher
1:1! St. Paulis starker Auftritt in Frankfurt


http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/1-1--st--paulis-starker-auftritt-in-frankfurt/-/5067040/8711214/-/index.html

Schade! Bis zur 78. Minute hatte der FC St. Pauli im Bundesliga-Absteiger-Duell durch ein Tor von Fin Bartels mit 1:0 geführt. Am Ende gab es nach beachtlicher Leistung ein 1:1 bei Eintracht Frankfurt.
#
Spiegel (Online)

Meier rettet Frankfurt Remis gegen St. Pauli

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,776567,00.html

Kein Sieger im Duell der Absteiger: Eintracht Frankfurt hat gegen den FC St. Pauli unentschieden gespielt. Alexander Meier glich kurz vor Schluss die Führung der Hamburger aus. Für Diskussionen sorgte eine Abseitsentscheidung in der zweiten Halbzeit.
#
Darmstädter Echo (Online)

Remis bei Absteiger-Duell Frankfurt - St. Pauli

http://www.echo-online.de/sport/sport/fussball/Fussball-2-Bundesliga-Eintracht-Frankfurt-St-Pauli;art102,2030495

Frankfurt. Eintracht Frankfurt und der FC St. Pauli haben im Absteigerduell der 2. Fußball-Bundesliga die Punkte geteilt. Nach dem 1:1 (0:1) im zweiten Saisonspiel am Montag haben beide Clubs nun vier Zähler auf dem Konto.
#
Mainzer Rhein Zeitung (Online)

Eintracht rettet glückliches Remis gegen St. Pauli

http://www.mainzer-rhein-zeitung.de/sport/zweitebundesliga.html

Frankfurt/Main (dpa) - Alexander Meier hat Eintracht Frankfurt gegen den FC St. Pauli vor einer bitteren Heimpleite bewahrt. Mit seinem dritten Saisontor in der 78. Minute zum 1:1 (0:1) rettete der Mittelfeldspieler den Hessen im Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga zumindest einen Punkt
#
Offenbach Post (Online)

Meier rettet Eintracht im "Geisterspiel"

http://www.op-online.de/sport/fussball/meier-rettet-eintracht-geisterspiel-1336365.html

Frankfurt - Alexander Meier hat Eintracht Frankfurt im „Geisterspiel“ der beiden Bundesliga-Absteiger gegen den St. Pauli mit seinem dritten Saisontreffer einen Punkt gerettet.
#
Sport 1

Meier rettet Frankfurt

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_434549.html

Alexander Meier hat Eintracht Frankfurt im "Geisterspiel" der beiden Bundesliga-Absteiger gegen den St. Pauli mit seinem dritten Saisontreffer einen Punkt gerettet.
#
LondonEagle schrieb:
Caio ist auf den Flügeln ein absolutes Fremdobjekt, das wussten sogar 90% der Fans im voraus.

Caios einzige richtige Stärke ist sein Schuss und diesen kann man nur im zentralen offensiven Mittelfeld zur Geltung kommen lassen. Jede andere Position kommt für ihn einfach nicht in Frage, wenn er schon von Anfang an spielt dann nur dort.

Nach zwei Spieltagen finde ich diese 4-4-2 Aufstellung am Besten für uns, vorrausgesetzt Lehmann findet zur alter Stärke zurück und für Gekas könnte auch Fenin spielen, zudem brauchen wir 2 neue IVs, falls es mit Schildenfeld nicht besser wird.

Aufstellung:

----------Hoffer------Gekas------------

----------------Maier------------------
             
--------Lehmann---------Rode-----------

---------------Schwegler---------------
   
---Djakba---------------------S.Jung---

-----------NeuerIV----NeuerIV----------
         
-----------------Kessler---------------


Servus London,

"Caios einzige richtige Stärke ist sein Schuss und diesen kann man nur im zentralen offensiven Mittelfeld zur Geltung kommen lassen. Jede andere Position kommt für ihn einfach nicht in Frage, wenn er schon von Anfang an spielt dann nur dort."

sehe ich ähnlich, nur hat ihn der Trainer so identifiziert
das er nun dort spielt, und das ist gar net so schlecht!
Auch von dieser Position kann er was durch Schüsse erreichen, zwar keine "sinnlosen" 30 Versuche für ein Tor, aber wenn er von der Position schießt, halb rechts, ist mehr Möglich. Zwar Makulatur aber den einen Schuss den er in der 1 Hälfte gesetzt hat (zwar geblockt) wäre meiner Meinung, voll eingeschlagen, ein für niemand haltbarer Ball, außer angeschossen. Ich habe 30 m, bei den Paulianern    gesessen...
#
Frisch aus dem Stadion. Kein Augenschmaus, aber das wissen wir ja  
Es gibt noch einiges zu tun!
Wobei ja alle Verantwortlichen ja Pauli zu den aufstiegsaspiranten zählen. Zusammengefasst, scheiss spiel.
#
Unser ehemaliger Goali war ziemlich gut!
#
kronbergadler schrieb:
Dieser Artikel passt super zu dieser bei uns heiss diskutierten Thematik: Quelle Spox.com

Sprengstoff birgt da ganz offensichtlich die heutige Pressemitteilung des 1. FC Köln: Dem Ultra-Fanclub "Wilde Horde 96" werden vorbehaltlich alle Privilegien, die sie besaßen, für die kommende Hinrunde entzogen. Begründet wird dieser Schritt mit dem wiederholten Fehlverhalten einiger Mitglieder dieser Gruppierung.

Angefügt wird aber, dass diese Maßnahmen aufgehoben werden können, wenn die WH96 schleunigst einen "Fan-Kodex" aufstellt. Also einen Katalog, der darstellt, wie sich Mitglieder der Gruppe zu verhalten haben. Diese Einschränkung lässt das Vorgehen mehr wie eine pädagogische Erziehungsmaßnahme, als wie ein hartes Durchgreifen wirken. Und das ist auch richtig so.

Es scheint zwar so zu sein, dass Gruppen für das Fehlverhalten ihrer Mitglieder bestraft werden - etwas, dass man prinzipiell kritisch sehen sollte - jedoch ist dies in diesem Rahmen in Ordnung, da die Gruppe ja nicht ausgeschlossen wird, sondern lediglich ein paar Vorzüge, die sie im Vergleich zu anderen Fans hatten, vorerst abgeben muss.

Mit Pauschalurteilen sollte man dennoch vorsichtig sein, zwar ist es so, dass die Mitglieder von Ultragruppierung meistens nicht gerade Klosterschüler sind, aber das muss ja auch nicht so sein. Klar ist aber natürlich auch, dass Gewalttaten, wie sie nach dem Heimsieg gegen den FC Bayern in der vergangenen Hinrunde vorgefallen sind, in keinster Weise zu akzeptieren sind.

Das Thema "Ultras" ist ein schwieriges, da es zwar Gruppierungen sind, die sich nominal klar von anderen Fans abgrenzen, jedoch ohne klare Struktur organisiert sind und selbst die Definition des Wortes "Ultra" schwerfällt.



"Das Thema "Ultras" ist ein schwieriges, da es zwar Gruppierungen sind, die sich nominal klar von anderen Fans abgrenzen, jedoch ohne klare Struktur organisiert sind und selbst die Definition des Wortes "Ultra" schwerfällt."

Klingt ja fast so wie eine Talibanstruktur...Hindukusch und Co. einfach nicht zu greifen...
#
Hatte für Gestern ein LIGA Total Ticket geschenkt bekommen und habe mich geschäftlich dort getroffen. Neuer wurde vom Maja MOB so gnadenlos runtergeputzt das es schon fast peinlich war. Von den Bayern Kunden gab’s nach meinem ermessen keine Häme...
Was die Anti Neuer Stimmung von Dortmunder Seite betraf, musste sogar der Mainzer Stadion Tanzbär eine fast schluchzende Ansage mache "lasst das bitte sein etc." Herzergreifend!
Der arme Manu und der FCB werden wohl ein ernstes Problem diese Saison haben wenn die Journaille genauso anspringt wie bei uns armen Randalemeistern  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bei meinem letzten HH-Besuch schlenderte ich auch zum Millerntor, um mir das neue Stadion anzusehen. In Eintrachtjacke, selbstredend.  

Überall traf ich auf offene Tore, (auf ihre Art) freundliche und auskunftsbereite Menschen sowie durchaus auch auf Fußballverstand, was bedeutet: die Leutchen dort waren gern bereit auf eine kleine Fachsimpelei.

Ein Drecksverein stellt sich anders dar.


Ein "Drecksverein" definiert sich nicht nur durch Fratzengeballer, miese Blicke und selbstzerfleischende Anspannung....
#
Programmierer schrieb:
Ich finde Pauli auch gut.

Was mir persönlich aufgefallen ist, Pauli Fans sind sympathische und intelligente Zeitgenossen.    


Wenn das Dope stimmt  
Meine Meinung hatte ich schon verlautbart, Scheiß Hippies!