>

Sprudel

16357

#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tube schrieb:
Es gab hier auch im Forum threads, in denen sich einige genervt darüber gezeigt haben, dass er zu Beginn den Leuten so nach dem Mund geredet hat.

Hauptredner Pedro...


Ich habe mehrfach betont, daß ich über Skibbes Kommunikationsgabe höchst erfreut bin und diese begrüße.

Allerdings hat das nichts damit zu tun, daß er nach dem Lverkusen-Spiel seiner Mannschaft  fehlende "Substanz" attestierte und seine taktischen und personellen Fehlleistungen auf die Spieler abschob. Da hat er einen Offenbarungseid geleistet und Eintracht Frankfurt nach zwei von ihm zu verantwortenden Fiasken zusätzlich blamiert.

Seither kann der Mann meinetwegen kommunizieren, was er will. Der ist für mich schlicht und ergreifend unglaubwürdig.


Skibbe raus?


Ich hab dir schon auf deinen "Einfall" geantwortet.

Willst du mir jetzt nur noch mit deinem Skibbe raus ständig hinterherstalken und nerven ?

 


Ich würde sagen Du präsentierst uns mit viel Feingefühl und Sachverstand die Lösung...
#
marki01 schrieb:
Leute mal ganz ehrlich auch ich kann das Geschwätze von ´Bruchhagen nicht mehr hören. Es ist peinlich wenn er im DSF sagt Vereine wie Hoffenehim Wolfsburg und Leverkusen nehmen Traditionsvereine wie der Eintracht auf Dauer den platz in der Bundeliga ab, neine für Tradition lieber Herr Bruchhagen können Sie sich heute nichts mehr kaufen, Sie leben noch in den 70ern als die Welt noch so war wie Sie gerne hätten. Und Bruchhagen war es doch der 1998 den Vereinen Bayer 04 und W-burg grünes Licht gab.
Und die Diskussion über die 50:1 Regel ist ebenfalls eine Scheindebatte, entweder lehne  wir es ab und dann wir der deutsche Vereinsfussball auf Jahre nichts mehr reißen und unsere Eintracht national immer um den von Bruchhagen so toll kommentierten 15 Platz spielen.

Aber was hier überhaupt nicht diskutiert wird ist, das es heute shcon möglich ist 49% seiner ANteile abzugeben, es müssen ja nicht 49 % sein, es reichen ja auch 20% mal Risiko einzugehen um mal einen Sprung nach vorne in der liga zu machen.
Denn wenn Herr Bruchhagen s kompetent ist, wie er nach außen sich imer gibt, dann kann doch ncits passieren, dann schaut er doch als höchtes Gremium im Verein immer auf diese 20% und kann sofort erkennen wenn mit dem Geld was schief läuft, ich denke diese Risiko könne die Eitnracht doch mal eingehen.

Denke aber ihr werdet jetzt wegen meiner umbequemen Aussage bestimmt auf mich niederprügelen, doch irgendwie habe ich mal wieder Lust auf Fussball.. und nicht auf dieses gebeule....



Ich bin natürlich auch für Tradition und Vereine ohne Börsen bzw. Schachspieler mit dicker Brieftasche.
So soll es sein. Aber unser aller Schwiegervater übertreibt an allen Ecken das man meint er würde als Sprachrohr vom Wuppertaler SV, Biene Maya ect mißbraucht. Auch hier....

http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_173158.html

"Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt und Vorstandsmitglied der Deutschen Fußball Liga): "Mir fehlen die Worte, ich bin total schockiert. Da wird einem klar, wie unbedeutend die Scharmützel in der aufgeblasenen Bundesliga sind."

Blos nicht falsch verstehen jetzt das es aus diesem Artikel zu diesem wirklich ausserordentlich traurigen Thema gezogen ist...
#
Ach Du Scheiße. Beileidswünsche!
#
Marco72 schrieb:
HeinzGründel schrieb:

HB bewegt sich keinen Milimeter. Nicht einen.. Wir machen alles richtig. Wir machen genau so weiter. Nix gibts.

 


weil HB seiner Sache sicher ist


Wie sicher ist ein Nichtabstieg?
#
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Nun stellt er sich aber hin und behauptet all seine Spieler (mit Ausnahme des von ihm geholten Schwegler) wären bundesligauntauglich.


Kannst Du den Satz mal verlinken oder anderswie belegen? Ich finde ihn auch nach zwei Tagen Suche nicht, obwohl er hier immer und immer wieder als Fakt (beziehungsweise auch schon in aufgerüschter Form - siehe Beitrag 786) wiederholt wird

Was ich finde, ist dieser Satz, in dem auch Schwegler vorkommt:

"Ich habe also heute, abgesehen von Pirmin Schwegler, .... zu wenig in meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, das ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."

Skibbe bezieht sich auf das Leverkusen-Spiel, und er sagt, er hat da von der Mannschaft - bis auf Schwegler - zu wenig gesehen - nämlich zu wenig, um sich gegen eine Spitzenmannschaft gut aus der Affäre zu ziehen.

Das haben hier wohl ausnahmslos alle Fans (und wohl auch die Spieler) kein Stück anders gesehen.

Aber wo wird da die Bundesligareife abgesprochen?

Die Grundsatzkritik - es müsse sich in den nächsten anderthalb Jahren einiges ändern - bezieht Skibbe dagegen vor allem auf das Große und Ganze, auf die Strukturen, offenbar aufs Scouting, auf die (vermeintliche) Defensivstrategie von HB in Sachen Transfers.






Na dann schau dir mal das Interview von Sky direkt nach Spielende an. Da wird es doch sehr deutlich.


Habe ich getan, was ich gefunden habe, ist die von mir zitierte Aussage sowie, dass wir gegen Mannschaften wie Bayern oder Bayer weit über unsere Verhältnisse spielen müssen, um bestehen zu können. Dafür sei die Eintracht viel zu durchschnittlich besetzt.

Also noch einmal: Wo hat Skibbe den Spielern die Bundesligareife abgesprochen?

Und vor allem, worin unterscheidet sich das von Aussagen aus der letzten Saison, wo es immer wieder hieß, dass Mannschaften wie Hannover oder Bochum oder Cottbus mit uns auf Augenhöhe sind?

Und wenn es dafür keinen anderen Beleg gibt, würde ich vorschlagen, dass wir künftig darauf verzichten zu behaupten, Skibbe habe der Mannschaft die Bundesligareife abgesprochen.



Wortwörtlich nicht. Aber schau dir mal all seine Aussage nach dem Spiel an.
Im Kern hat Skibbe gesagt: Es muss Geld her, es müssen neue Spieler her, die Scoutingabteilung ist schlecht, es fehlt an Qualität, wir werden so ganz hinten  durchgereicht. Was heißt das? Skibbe meint doch also dass das Team nicht die Fähigkeit in der BL mitzuspielen.
Man darf nicht nur jedes einzele Wort nehmen, sonder muss sich mal alle Aussagen ansehen und dann den Inhalt bewerten.




Und noch mal, Skibbe hat meiner Meinung nach Recht.
Was gibt es da zu zerlegen bzw. über seine Wortwahl zu diskutieren?
#
LoFi schrieb:
Ich war ja damals schon pro Funkel. Und ich hoffe so sehr, dass der FF, obwohl wir ihn mit Füssen getreten haben, wieder zu uns zurück kommt. Er ist wenigstens menschlich und gibt der Eintracht ein Gesicht.

gruss


mainzer?
#
gw69 schrieb:
Jetz zu kritisieren weil der Trainer die Wahrheit auf den Punkt gebracht hat ist echt ein Witz. HB ist ein unverbesserlicher Westfalen Sturkopp der noch 1000 Jahre so weitermachen würde, das hat Ihn an Funkel festhalten lassen und wennes nach Ihm gegngen wär wäre dieser noch hier, er musste sich nur dem Druck der Öffenlichkeit beugen.
Das er MS Spieler öffentliich kritisiert, richtig so denn anders scheinen diese Pfeiffen das nicht zu begreifen so wie die meisten Fans sich alles schön reden, die einen Caio, die nächsten Meier usw. mal realistisch betrachtet sind eigentlch nur maximal 7 Spieler Bundesliga tauglich wenn man schönen Fussball sehen will und Glück dazu hat . Letzte Saison hatten wir davon eben das zweitere, hier noch (Für die, die hier behaupten letzte Saison gab es solche Klatschen nicht )mal ein paar Ergebnisse der letztenSaison:
13. Spieltag 2008 gegen BVB 0:4 Niederlage
15.Spieltag 2008 gegen Bremen 0:5 Niederlage
27.Spieltag 2008 gegen Bayer 0:4 Niederlage
32 Spieltag 2008 wieder gegen Bremen  0:5 Niederlage
Und im Pokal in der 2. Runde rausgeflogen gegen Hansa Rostock

Das nur mal so für die Verblendeten hier


Richtig!
#
Ich denke es wird sich hier, wie es sich für ein Forum gehört, spätestens jetzt im Kreis gedreht.
Jeder hat seine Vorstellungen und fühlt sich je nach eingeschliffener Gefühls - Mitgefühlslage gegenüber Verein und/oder (Lieblings)Spielern angepisst oder bestätigt.

Persönlich finde ich die Aussagen/Anregungen von Skibbe absolut in Ordnung.
Final müssen mind. 3 überdurchschnittliche Spieler her die das jetzige Niveau deutlich anheben. Wie?
Dafür gibt es einige Personen in der Führungsebene die es umsetzen können sollten.
Alles andere wird nichts bringen, zumindest nicht das was die Fantastische Anhängerschaft dieses Vereins verdient hat.

15 Jahre Qual reicht. Qual habe ich lieber mit einer gut spielenden Mannschaft wenn Sie um den Einzug in das Europäische Geschäft kämpft. Eine fast 700.000 Einwohner fassende Stadt (mit einem gewaltigen Umfeld in einem seriösen Radius von ca.100 km) muss das hinkriegen. Dafür gibt es wie gesagt Personen die sich darum kümmern sollten. Das sollte auch kfm. Korrekt umzusetzen sein.

Die Ansprüche sind bei den allermeisten hier ähnlich. Lieblinge hin oder her...
#
adlervalentin schrieb:
eagle45 schrieb:
Jaroos schrieb:
Mir gefällt seine Aussage absolut nicht. Für mich hört es sich so an als wolle er sich von der Klatsche distanzieren und die Mannschaft zur Losertruppe abstempeln.


Haben ja auch gespielt wie eine Loosertruppe. Da waren nicht viele dabei denen man angesehen hat dass sie sich geärgert haben. (Fährmann,Franz). Der Rest schien froh zu sein in der 2.Halbzeit von Lev. in Ruhe gelassen zu werden. Selbst als der Druck der Leverkusener nachlies, hatte ich nicht den Eindruck dass da eine Mannschaft auf dem Platz stand die mit allen Mitteln ein Tor schießen will.
In so einer Verfassung werden wir nicht mehr allzuviele Spiele gewinnen befürchte ich.




Tja dann hat das wohlmöglich auch was mit der Einstellung zu tun. Wir gewinnen zusammen, und wir verlieren zusammen. Skibbe hat insofern auch seine schuld an der Niederlage gestern. Weil unter seinem Vorgänger wurden wie nie oder selten so demontiert. Man muss sich als Tariner vor die spieler stellen und sich nicht von ihnen distanzieren! Es war auch absolut ein Fehler Spycher zum Kapitän zu mache...



Wenn Kollege Funkel mal was riskiert hat, hat er gegen bessere Manschaften fast immer richtig eine rein gekriegt...Allerdings hat er so gut wie nie was riskiert!
#
duschhaube00 schrieb:
Waldstadion17 schrieb:
dogmatist schrieb:
Waldstadion17 schrieb:
Aber eins muss man ja auch langsam mal in Erkenntnis bringen....

Ich glaube langsam da kann man den besten Trainer verpflichten, besser wirds leider trotzdem nicht.... Und das ist auch das was Skbbe heute klar und deutlich gemacht hat !

MIT DIESER MANNSCHAFT IST UND WIRD IN ZUKUNFT EINFACH NICHT MEHR DRIN SEIN !!!

Ist richtig! aber ist es nich genau der Punkt weßhalb man den alten Trainer zum Teuel gejagt hat Mitte letzte Saison und man einen neune Trainer gheholt hat der vollmundig besseres angekündigt hatte?


Ja, da muss ich dir recht geben, ich war letzte Saison ja auch der Meinung, FF aufn Mond zu schießen ! Habe mir auch mehr erhofft, gerade was das spielerische Niveau unserer Mannschaft angeht ! Aber ich muss zugeben, langsam zu erkennen, dass mit dieser Grüppelgarde einfach nicht mehr drin sein wird ! Und anderseits bin ich aber froh, dass ein Skibbe endlich mal sagt, was Sache ist und einigen Verantwortlichen mal die Augen öffnet !!!

Das sehe ich auch als Weiterentwicklung an !

PS: Ich wollte FF hier trotzdem nie mehr sehen !  


Ich stell mir aber die Frage ob wir nicht mit dem Trainer ebenfalls unterdurchschnittlich besetzt sind.

Wieso haben wir "Angst" (zumindest sagt er das) und Mannschaften wie Mainz oder Gladbach, die sicher nicht besser sind, die trauen sich zu kämpfen und holen dann auch gegen bessere Teams mal einen Punkt.


Bei Mainz gebe ich Dir Recht, die haben auch mind. aktuell 2 außerordentliche Spieler (der Ösi und der große Mann aus Afrika). Das reicht in der Regel um einen Großteil der sonst "normalen" Spieler auf ein anderes Niveau zu heben.

Zum Thema:
Ich finde die Aussagen von Skibbe in Ordnung, einer muss es mal aussprechen!
Es ist mit dieser Truppe nichts zu holen, es muss etwas passieren. Es kann nicht sein das in so einer Stadt mit dieser Weltklasse Anhängerschaft nichts bewegt wird.
Ich bin es persönlich leid seit fast 15 Jahren diese Suppe auf den Tisch gestellt zu bekommen. U.a. über 6 Monate keinen Heimsieg (nur ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit)
Die ein bis drei (und das sind Auf bzw Abstiegskrimis) Highlights stellen mich nicht zufrieden, in 15 Jahren.
Natürlich verstehe ich auch diejenigen die sich damit zufrieden geben und Ihren Spaß daran haben das wir in der Buli mitspielen.
Auch wenn Skibbe sich hier weit aus dem Fenster lehnt, ich habe lieber jemanden der das Risiko eingeht und damit vielleicht auch etwas auslösen kann im positiven Sinn.
#
Nassauer_Adler schrieb:
Entspanntes Bild auf der Bank: Amanatidis trinkt Kaffee und HB raucht seine Kippe.    


Das ist ein gutes Zeichen...
#
ich gehe von einem 18 monatigem Prozess aus der uns auf den 7-8 Platz bringt  
#
adh27 schrieb:
Ein Torschuss! YAY!  


Schade das es kein 11 meter Schießen gibt
#
SGEAREK_MTK schrieb:
75% der Mannschaft kann man vergessen wir haben fast nur "no-name-Spieler" verpflichtet bis auf Franz...da kann man nicht viel erwarten  

Na ja hab auch 3:0 für Pillerdreher getippt hoffentlich geht es nicht höher aus aber ahne schon wo das heute enden wird    


Bei aller Liebe zur Stadt und zur Eintracht habe ich mir selbst heute ein 0:4 rausgelockt (steinigt mich).
Es reicht einfach nicht!
Oder er bringt jetzt zwei Spieler die das Spiel Ihres Lebens machen und............
#
Eintracht151274 schrieb:
Oha, HB kocht aber gewaltig    


Wenn er nicht vollkommen eingeschnürt ist muss er von seiner Linie abkommen, oder mann plant auch in Zukunft in der Liga 3-6 Spiel so ein, weil das scheint ja bei der Zementierung der Liga nicht anders zu gehen
#
Easthome-Adler schrieb:
Schaut man sich die Geschwindigkeit der Spieler an, die in der BL spielen, sind wir mit Abstand das langsamste Team. Und hier gilt es JEDEN Spieler zu hinterfragen, egal wie er heisst, egal wie lange er schon da ist!

Unser "Stürmchen" mit Libero und Meier hat von der GEschwindigkeit her NULL BL Niveau ... wer hier Vertragsverlängerungen möchte ist wohl auf dem Holzweg. Einzig Schwegler, Ümit haben hier noch halbwegs BL Speed.

Und wenn ich dann sehe wie diese 2 "kleinen Chancen" von Libero und Meier armselig versemmelt werden, sieht man auch das Qualität fehlt (dafür haben wir aber kein Geld) ebenso wie Bajramovic der ohne Ball langsammer ist als die halbe Leverkusener Mannschaft, Teber das gleiche.

Und ob Jung den schnellen Derdiok nicht besser unter Kontrolle halten könnte als Franz mit seiner langen Übersetzung?

Ich hoffe echt, daß es im Sommer oder schon im Winter einen RIESEN Schnitt gibt, mit vielen SCHNELLEN Spielern ... den schnelle Spieler des Kalibers Meier,Köhler, Spycher, Bajrmaovic etc. die nicht so viel GEld kosten müssten ja wohl zu bekommen sein .. wir haben ja schließlich keine ÜBER Mannschaft ... oder?



Auch hier noch mal. Was erwartest Du? Wenn die SGE Maschiene funktioniert dann nur in Bestbesetzung und mit viel Schwung. Alles andere gegen so eine Spielstarke Manschaft ist totaler Bullshit. Es ist einfach so!
#
Cino schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
Wie immer geben wenigstens unsere Fans das Beste!  


jo, hauptsache die fans sind lauter als die anderen...  


Ich verstehe Dich, aber wenn Du Ahnung von diesem Ballspiel hast musst Du wissen das hier nur unter anderen Umständen was zu holen ist!
Die Fans sind auf jedenfall aller Ehren Wert. Sie machen Party und trotzdem wissen Sie das es vorbei. Hier muss jeder wissen wie er das versteht....
#
schobbe schrieb:
Die Ballverluste sind einfach nur unnötig. Da stimmt garnichts    


Sorry aber was soll auch stimmen, die sind an so einem Tag 3 x so stark..
#
Inamoto__20 schrieb:
Wie immer geben wenigstens unsere Fans das Beste!  


Ich hab mich vom Fernsehen verzogen und muss Dir Recht geben, in 10 m Entfernung höre ich nur die Eintracht und Ihre starke Anhängerschaft!