
Sprudel
16359
Adler1960 schrieb:
@SGE-Rocker und einige Andere
nur einige Beispiele :
1. Die Transfers ( 12 Mio.) der letzten Jahre hat HB ( mit seinem Übungsleiter FF) abgesegnet, mit verantwortet, was dann zu dieser blutleeren Truppe geführt hat, die jetzt hier bezahlt wird.
2. Ein Trainer, wie M. Skibbe, muss jetzt die Altlasten loswerden, und die Truppe in den nächsten Monaten umkrempeln, und sollte durch den Vorstand, Aufsichtsrat, eben von Allen darin unterstützt werden.
Dies soll nicht heißen, hier wild mit Geld um sich zu werfen, sonder gezielt und vernünftig, den Hebel anzusetzen.
3. Eine bessere, moderne Vermarktung heisst nicht, die Oma,oder den Geschäftsreisenden usw., die ein Trikot kaufen wollen, an das Stadion, oder den Riederwald zu locken, sondern man verkauft am Flughafen, Bahnhof, Zeil, in entsprechenden Fan-Shops.
4. Besonder, lukrative Sponsorenverträge wurden durch HB noch nicht abgeschlossen, und die VIP-Logen konnten auch nicht komplett verkauft werden.
Könnte dies hier noch um einige Punkte erweitern, aber einige Schreiber verschließen sich so, in ihrer, in den letzten Jahren geübten FF/HB Argumentation, und sind deshalb genau so beratungsressistent.
Sehr gut. Damit triffst Du meines erachtens alles zu 90 %. Für die restlichen 10 % nimmt man sich einfach noch ein bisschen Zeit!
Grüße
Arya schrieb:eintrachtffm90 schrieb:pfarrerjung schrieb:
Ich frage mich für was hier mehr Stehplätze gefordert werden?
Ich war heute richtig enttäuscht von der "Supportbereitschaft" einiger Leute bei uns.
Ich bin nun seit 2 Saisons bei fast jedem Heimspiel da, Dauerkarte im 42er.
Ich habe das Gefühl, dass die Stimmung gerade im 42er von Spiel zu Spiel schlechter wird.
Mir hat es den Anschein, dass ca. 70% der Leute dort nur noch kommen um "Scheiss Meier" oder "Der Meier der kann doch nix" zu brüllen und sich allgemein über alles aufregen (Bruchhagen, unser "grottenschlechtes" Team,...)
Supporten für UNSER TEAM tut anscheinend kaum noch einer...
In der Halbzeitpause wird geredet über Robert Enke und das die Krankheit "Depressionen" schlimm ist.
10 Minuten später wird der Meier wieder angemacht..also wenn man schon sagt, dass Depressionen schlimm sind sollte manch einer mal sein Verhalten besonders dem Alex gegenüber kontrollieren.
Mein erstes Spiel im 42er war gegen Cottbus im März 2007...meine güte, was war ich beeindruckt von der Stimmung im 42er, aber wie gesagt, es wird von Spiel zu Spiel schlechter.
Wenn man Durst hat, kann man ja mal rausgehen und sich etwas zum trinken holen, aber es gibt Leute..die gehen bestimmt 4-5 mal während des Spiels hin und her! Wenn diese Leute dann immer vor einem rumstehen und sich durchquetschen müssen ist das sicherlich nicht stimmungsfordernd!
Unser Team heißt Eintracht Frankfurt!
Also feuert die Jungs doch an.
Wenn man halt keine Spieler hat, die den Unterschied machen können...klar ärgert mich es auch, dass wir gegen die Gladbacher verloren haben, aber es wär heute auch mehr drin gewesen..und das obwohl wir ohne Stürmer gespielt haben!
Die Forderung "mehr Stehplätze" finde ich deswegen sinnlos, weil wir eigentlich genug Möglichkeit hätten in unserem Stehblock noch mehr zu rocken..aber manche Leute sind eindeutig falsch aufgehoben im Stehplatzbereich.
Schönen Gruß vom Pfarrersohn
ich geb dir 100% recht aber dass ist nicht nur block 42 sondern auch der 40 und egal wie sie heißen
da sind die jungen leute die nur ans saufen denken und kiffen aber ans supporten denkt da wirklich keiner!
es soll mal wieder richtig geile stimmung bei uns sein dass überträgt sich ganz gerne auf die mannschaft
Also, erstmal: Mag sein, dass zuviele Leute da sind, die nur ans Kiffen und Saufen denken, okay, seh ich ähnlich, aber: Da sind sicherlich nicht nur "die jugen leute" für verantwortlich, lass doch bitte diese verallgemeinerung :neutral-face
Desweiteren muss ich ehrlich sagen, ich habe heute auch höchstens ein Viertel von allem mitgemacht. Irgendwie war heut ales doof. Das Spiel, meine Stimmung, die Stimmung insgesamt. Solche tage gibts aber, klar, gegen Bochum gings vielen schon ähnlich. Das sollte also nicht zu oft vorkommen.
Ich denke und hoffe, dass gegen Mainz die Bude brennt!
Es müssen einfach etwas bessere Spiele gezeigt werden, vor allem dei dann auch zu Heimsiegen führen.
Der Mensch ist ein Gewöhnungstier, aber irgendwann ist es dann auch zuviel.....
fastmeister92 schrieb:
Wenn man sich die Mühe macht und alle Beiträge in diesem Thread liest, kann man nur feststellen, dass die Mannschaft noch nie so schlecht gespielt hat, wie sich hier der Großteil der sogenannten Fans abmüht Scheiße zu labern. Solche Fans haben es eigentlich nicht verdient, besseren Fußball zu sehen.
Was soll das Kollege? Es war ein Heimspiel, es war gegen Gladbach und und und
Was willst Du genau und wie soll das umgesetzt werden?
Pedrogranata schrieb:
Wenn ich daran denke, was und wen wir in der vergangenen Saison alles nicht hatten, kommen mir bei dem Gejammer Lachanfälle.
Es stehen zur Verfügung:
Korkmaz (läuferisch starker Stürmer, technisch beschlagen, allerdings Außen-, kein "Rauten"stürmer, auf beiden (gesamten !) Außenbahnen einsetzbar)
Heller (ebenfalls schneller beidseitig einsetzbarer Außenstürmer,
Liberopoulos (Mittelstürmer, nicht mehr wirklich schnell, dafür erfahren und mit dem Riecher, wo er stehen muß, um Vorbereitungen zu verwerten)
Meier (hängende Spitze in wiedererstarkter Form)
Alvarez (Außenstürmer rechts, derzeit noch mit Schweinegrippe beschäftigt, der er jedoch in absehbarer Zeit genesen sollte. Immerhin U17-Nationalstürmer, 4 Spiele für Deutschland, 1 Tor.)
Sorry, ich habe für das Gejammer kein Verständnis. Teber rausnehmen, Jung statt Franz, 4-3-3 spielen und Gladbach schlagen.
-----------------------------------------Oka------------------------------------------
----Jung-------------------Vasi--------------------Russ----------------Spycher----
---------------------------------------Chris----------------------------------------
-------------Ochs------------------------------------------Schwegler---------------
---------------------------------------Meier-----------------------------------------
---------------Heller---------------------------------------Korkmaz----------------
Sorry Bruder,
aber die Manschaft sieht aus wie das Spiegelbild von Gladbach. Heißt also wir verlieren...
Mal im Ernst wenn wir das Spiel am Sa gewinnen war das eine ganz goße Leistung!
propain schrieb:vorwaertsimmer schrieb:
Das wäre sicher wünschenswert, aber die Zeiten sind leider vorbei.
Die dann oft an der Kasse noch erhältlichen Tickets sind oft ab 37,00 € aufwärts.
Das schreckt doch sehr ab.
Ist das so? Wenn ich sehe was so einige Idioten bei Ebay ausgeben wenn es gegen die Bayern geht, mit dem Geld könnten die sich mehrere Dauerkarten leisten.
Mehr Stehplätze! Das wird schon.....auch wenn das Volk glaubt...
http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~EBE7470C36FD94FF8B2CD65CBEE876EB7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
(Per se keine Gewalttäter, deren harter Kern allerdings ein „erhebliches Gefahrenpotential“ in sich birgt, wie Peter Köhler, früherer Frankfurter Staatsanwalt, weiß. Frankfurt liegt, wenn es um die größte Problemfanszene hierzulande geht, weit vor allen anderen Bundesliga-Standorten. )
Gebt mehr Leuten die Möglichkeit ins Waldstadion zu gehen und es wird sich relativieren...In Frankfurt gibt es, soweit ich es mitbekomme keinen Stress der die Aussage bestätigt......
Cassiopeia1981 schrieb:Sprudel schrieb:
Frankfurt kann mehr!
Ich fahre einen Peugeot 206CC, ein wie ich finde sehr schönes Auto. gut es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und den ein oder anderen kleinen Kratzer (ich weiss schon Frauen und einparken... aber macht das mal im Nordend). Aber einige würden jetzt sicherlich sagen: "Hey das ist doch nur ein Durschittsauto." Was es vom preis her ja sicherlich auch ist.
So und jetzt kommen meine Nachbarn an und sagen mir: "Du bist doch so ein hübsches Mädel und wohnst in der Bankenmetropole Frankfurt, da muss doch mehr drin sein als ein Peugeot, wie wärs denn mal mit nem neuen Auto das besser zu dir passt. Hey n Porsche wär doch schön!"
Und dann muss ich sagen: " Es tut mir Leid, aber ich habe das Geld nicht für einen Porsche, aber ich könnte mir ja einen neuen Opel (jung, aus der Region) oder einen gebrauchten Audi (hat sich in Deutschland schon einige Jahre bewährt) kaufen."
Und siehe da, anfangs finden es alle toll. Endlich hat die kleine Suza mal wieder n neues Auto! Aber dann, huch, obwohl es eigentlich ganz gut aussieht und immer zuverlässig läuft (vom Scheibenwischeraustausch und kleineren Reparaturen mal abgesehen) fangen meine Nachbarn plötzlich wieder an zu meckern. Irgendwie fällt ihnen plötzlich halt doch auf, dass aus meinem Opel immer noch kein echter Porsche geworden ist und sie fangen wieder an: "Kauf dir doch nen Porsche, der passt auch viel besser zu deinen Kurven."
Aber ich muss wieder sagen: "Aber ich habe kein Geld für einen Porsche." Und da kommen meine Nachbarn auf die springende Idee: "Verkauf doch deine Ideale, biete dich irgend einem Scheich an oder wenn dir das zu hart ist, dann kleb dir wenigstens ein paar schöne leuchtende Buttons an die Bluse und aufs Auto oder tattowier dir ne OFC-Fahne auf den Po."
Leute glaubt mir, ich hätte so gerne einen Porsche, aber es gibt Dinge die würde ich dafür einfach nicht tun...
Dann mach mal...Gute Nacht und auf Bald..
Ring Frei
BiebererAdler schrieb:tobago schrieb:BiebererAdler schrieb:Da muss ich widersprechen. Dieser gelebte Minimalismus mit zugehörigem Kleinreden, das hatte wenig mit Visionen zu tun, mit Strategie vielleicht, nur was war der Zweck und das hinterliegende Ziel?
Auch Heribert hat seine "Visionen", oder sagen wir besser: Strategien. Auch Funkel hatte sie. Nur haben beide daraus nicht so ein Bohai darum gemacht.
Ich halte das, was Du als Kleinreden bezeichnest, für eine Taktik, die Erwartungen und die mit dem Versuch der Erfüllung dieser verbundenen finanziellen Risiken nicht ins Unermässliche steigen zu lassen. Und damit eine Verbesserung "Step by Step" zu realisieren. Meines Erachtens ist dieser Versuch leider gescheitert.
BiebererAdler
Mit kleinreden lässt sich auf der Bühne nicht viel holen. Ausser man hat es mit Amateuren als Verhandlungspartnern zu tun.
Besser finde ich es lieber gar nichts zu sagen, nur dann wenn es wenn es wirklich Sinn macht oder es wahrhaftig einen "guten" Vollzug gibt.
Das ist genauso mit den Schwalbenkönigen die werden nicht mal mehr von Schiedsrichtern ernst genommen...
Cassiopeia1981 schrieb:Sprudel schrieb:marki01 schrieb:
Leute mal ganz ehrlich auch ich kann das Geschwätze von ´Bruchhagen nicht mehr hören. Es ist peinlich wenn er im DSF sagt Vereine wie Hoffenehim Wolfsburg und Leverkusen nehmen Traditionsvereine wie der Eintracht auf Dauer den platz in der Bundeliga ab, neine für Tradition lieber Herr Bruchhagen können Sie sich heute nichts mehr kaufen, Sie leben noch in den 70ern als die Welt noch so war wie Sie gerne hätten. Und Bruchhagen war es doch der 1998 den Vereinen Bayer 04 und W-burg grünes Licht gab.
Und die Diskussion über die 50:1 Regel ist ebenfalls eine Scheindebatte, entweder lehne wir es ab und dann wir der deutsche Vereinsfussball auf Jahre nichts mehr reißen und unsere Eintracht national immer um den von Bruchhagen so toll kommentierten 15 Platz spielen.
Aber was hier überhaupt nicht diskutiert wird ist, das es heute shcon möglich ist 49% seiner ANteile abzugeben, es müssen ja nicht 49 % sein, es reichen ja auch 20% mal Risiko einzugehen um mal einen Sprung nach vorne in der liga zu machen.
Denn wenn Herr Bruchhagen s kompetent ist, wie er nach außen sich imer gibt, dann kann doch ncits passieren, dann schaut er doch als höchtes Gremium im Verein immer auf diese 20% und kann sofort erkennen wenn mit dem Geld was schief läuft, ich denke diese Risiko könne die Eitnracht doch mal eingehen.
Denke aber ihr werdet jetzt wegen meiner umbequemen Aussage bestimmt auf mich niederprügelen, doch irgendwie habe ich mal wieder Lust auf Fussball.. und nicht auf dieses gebeule....
Ich bin natürlich auch für Tradition und Vereine ohne Börsen bzw. Schachspieler mit dicker Brieftasche.
So soll es sein. Aber unser aller Schwiegervater übertreibt an allen Ecken das man meint er würde als Sprachrohr vom Wuppertaler SV, Biene Maya ect mißbraucht. Auch hier....
http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_173158.html
"Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt und Vorstandsmitglied der Deutschen Fußball Liga): "Mir fehlen die Worte, ich bin total schockiert. Da wird einem klar, wie unbedeutend die Scharmützel in der aufgeblasenen Bundesliga sind."
Blos nicht falsch verstehen jetzt das es aus diesem Artikel zu diesem wirklich ausserordentlich traurigen Thema gezogen ist...
Vor allem verstehe ich nicht wieso du diesen Absatz überhaubt anfügst. Was hat der denn mit unserer Finanzsituation zu tun?
Aber zum Thema: Bruchhagen hat meine volle Unterstützung!
Erstens weil ich seinen Kurs einer seriösen Finanzpolitik voll und ganz unterstütze...
... und zweitens - und das ist der entscheidende Punkt - der Mann hat seine Prinzipien und die hat er von der ersten Sekunde an umgesetzt und vertreten. Er steht zu seinem Wort und seiner Meinung und bleibt sich treu. Er redet nicht anderen Leuten nach dem Mund, nur weil die Medien, Fans oder wer auch immer es gerne hören möchte.
Mit Bruchhagen wird es immer nur seriöses, manchmal vielleicht etwas biederes Arbeiten geben. Das kann man gut finden oder eben nicht. Wer halt etwas anderes will wird wohl an seinem Stuhl sägen müssen.
Genau jedem das seine. Ich denke ich muss nicht erklären das es so nicht weitergeht. Das Glück der tüchtigen greift in diesem Geschäft, wenn überhaupt nur bedingt.
Frankfurt kann mehr!
Es muss nicht immer so sein entweder kfm. korrekt oder Spielhallen Atmosphäre. Da gibt es auch noch was anderes, und das spricht MS an.
Willst Du die nächsten Jahre von der Hoffnung leben oder sollte nicht mal was versucht werden?
Argumentationen hin und her, hin und her...
Was willst Du genau oder wie sollte es denn nach Deiner Auffassung laufen?
Immer schön im warmen Wigwam und alles ist gut so wie es ist/war.
Keine Lust auf Erfolg?
Welpenschutz Allez...