
stefank
35133
#
stefank
Neffermann maffts möflich = möglich
SGE_Werner schrieb:stefank schrieb:
Man sollte vor dem Plattenbau, in dem diese 3500 (!) Fremdstämmigen untergebracht werden, einen ordentlichen Krawall machen, damt die da oben in Europa kapieren, dass sie das mit einfachen Deutschen nicht machen können.
Aber nur am Wochenende, wenn die Ordnungskräfte im Stadion sind oder im Urlaub.
Ich hab ne' Jogginghose, hat jemand noch ein Deutschland-WM-Shirt für mich?
adlerkadabra schrieb:
Im Estlandforum hat jemand mal recht zutreffend die 3 Rangen und ihre Perspektiven beschrieben:
d.D.d.k.D.i wird den Fisch fangen.
No.2 Das Biest wird den Fisch stehlen
Bennie wird vorteilhaft heiraten
Großartig, wie wenn Tschechow sein Stück "Drei Fischadler" genannt hätte.
audioTom schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Pyrotechnik in einem Statement mit Gewalt, Diskriminierung und Rassismus.
Na das sind doch Dinge auf Augenhöhe.
Nur weil man daraus EIN Statement macht müssen die Sachen "auf Augenhöhe" sein? Ahja.....
Machmer halt jedes Spiel ein Statement mit einem Thema, damit der geneigte Herr nicht über Augenhöhe philosophieren muss.
Man sollte das Statement eher ausweiten und sich auch vom Urinieren am Stadionumlauf in der Halbzeitpause distanzieren.
concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:Tube schrieb:
Die Eintracht wird schon wissen, was im Mietvertrag steht.
Da wird vor allem drinstehen, dass die Parkplätze nicht der Vermieterin Stadion GmbH gehören , sondern der Stadt Frankfurt (oder z.B. wie das GD der Fraport), und somit Mietminderungsideen neben der Sache liegen dürften.
Wieso? Ich kann doch völlig verschuldensunabhängig mindern.
Selbstverständlich. Das Abschaffen von Parkmöglichkeiten durch die Stadt wird man aber m.E. kaum als Minderung des Gebrauchs der Mietsache ansehen können, anders als in den bekannten Beispielen, also etwa Baulärm vom benachbarten Grundstück Dritter.
Tube schrieb:
Die Eintracht wird schon wissen, was im Mietvertrag steht.
Da wird vor allem drinstehen, dass die Parkplätze nicht der Vermieterin Stadion GmbH gehören , sondern der Stadt Frankfurt (oder z.B. wie das GD der Fraport), und somit Mietminderungsideen neben der Sache liegen dürften.
lt.commander schrieb:RedZone schrieb:
Falls dir keiner zuhören will, las einfach ein Böller los ,-)
Hab auch gehört dann wären die eigeninitiativ gesprächsbereit
Ein charmanter Eröffnungsspruch bricht das Eis und schafft eine lockere Gesprächsathmosphäre, z.B. "Was soll's denn kosten?"...
Aus Liebe zu unserem geliebten Führer habe ich die hier relevanten Begriffe in einen Songtextgenerator eingegeben, und folgendes ergreifendes Werk ist dabei herausgekommen:
"I Think" (The Gründel-Song)
I Think Forum is really a huge problem
I Think Deppen are too much on my mind
I Think Threads have got a lot to do with why the world sucks
But what can you do?
Like a depressive grey rain, beating down on me
Like a Kim Il-Jong line, which won't let go of my brain
Like Bruchhagen's ass, it is in my head
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
I Think Konsti are gonna drive us all crazy
And GD-Treffen make me feel like a child
I Think Ultras will eventually be the downfall of civilization
But what can you do? I said what can you do?
Like a depressive grey rain, beating down on me
Like a Kim Il-Jong line, which won't let go of my brain
Like Bruchhagen's ass, it is in my head
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Like a depressive grey rain, beating down on me
Like Bruchhagen's smile, cruel and cold
Like Kim Il-Jong's ass, it is in my head
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
"I Think" (The Gründel-Song)
I Think Forum is really a huge problem
I Think Deppen are too much on my mind
I Think Threads have got a lot to do with why the world sucks
But what can you do?
Like a depressive grey rain, beating down on me
Like a Kim Il-Jong line, which won't let go of my brain
Like Bruchhagen's ass, it is in my head
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
I Think Konsti are gonna drive us all crazy
And GD-Treffen make me feel like a child
I Think Ultras will eventually be the downfall of civilization
But what can you do? I said what can you do?
Like a depressive grey rain, beating down on me
Like a Kim Il-Jong line, which won't let go of my brain
Like Bruchhagen's ass, it is in my head
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Like a depressive grey rain, beating down on me
Like Bruchhagen's smile, cruel and cold
Like Kim Il-Jong's ass, it is in my head
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Blame it on Atombutton
Brady schrieb:djaid schrieb:edmund schrieb:djaid schrieb:Programmierer schrieb:djaid schrieb:
Meine persönliche Meinung: Wenn man in Frankfurt wohnt und auch arbeitet, braucht man eigentlich kein Auto. Da kann man dann einen haufen Geld sparen. Aber wenn man außerhalb arbeitet und auch mehr als 50 KM jeden Tag zur Arbeit fahren muss, sieht das schon ganz anders aus.
Richtig, dann spart man noch mehr Geld.
War das jetzt auf meinen letzten Satz bezogen? Falls ja, wieso spare ich noch mehr Geld, wenn ich zur Arbeit mehr als 50 KM jeden Tag fahren muss, als wenn ich nur in FFM mit der Bahn von A nach B fahren muss?
Ich vermute, der Herr Programmierer weist lediglich auf den bekannten Umstand hin, dass die Lebenskosten insgesamt (v.a. Wohn- und Grunderwerbskosten) im Speckgürtel und noch weiter draußen enorm viel niedriger liegen als in Downtown Frankfurt.
Was sich dann aber im Endeffekt wieder ausgleichen würde. Ich hätte dann zwar niedrigere Lebenskosten, muss aber auch viel weiter zur Arbeit fahren und brauche somit viel mehr Geld jeden Monat für Benzin (wir gehen jetzt von keiner FGM aus).
Achtung gleich kommt einer mit der Pendlerpauschale um die Ecke...
Hier bin ich, war gerade mal kurz um die Ecke, die Pendlerpauschale holen.
propain schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich begrüße es, dass für die Benutzung des Bechers eine entsprechende Maut erhoben wird. Am besten kombiniert man das, mit einer mit entsprechender Valuta geladenen "CleverPfandCard", die ihrerseits durch die Hinterlegung eines Deposits auf einem Paypalkonto gewährleistet wird, dessen Existenz durch Vorlage der Steuerklärung desjenigen garantiert wird, der sich sich dieses wunderbare Gärmittel einverleiben will.
Ich bin glücklich das durch diesen nachhaltigen Beitrag zur Rettung der Regenwälder die Welt in zwei Millionen Jahren 23 Sekunden später untergeht.
Für dieses hehre Ziel trete ich gerne in Vorlage.
Du hast vergessen das man zur Benutzung der neuen Becher ein einwandfreies Führungszeugnis braucht, denn die Dinger als Wurfgeschoss kann zu Verletzungen führen.
Da liegt ein weiteres Problem. Wenn wir alle unsere Becher nach dem Schiedsrichter geworfen haben, will man natürlich nicht auf sein Pfandgeld verzichten. Ergebnis: Doppelte Strafe für die Eintracht wegen Becherwerfens und darauf folgenden Platzsturm.
double_pi schrieb:
(...) aber die psychische abhängigkeit ist sicher das problem, weshalb man es nicht legalisiert.
Weil man von verbotenem Grass nicht psychisch abhängig werden kann? Ich bezweifele, dass das Grassverbot irgendwann in seiner Geschichte irgendeinen Menschen davon abgehalten hat, THC zu konsumieren.
unity schrieb:
Die ursprünglich verhängten Strafen für die beiden "Kirchenstörer" Roy und Arnhold waren übrigens 17, bzw. 10 Monate Haft:
http://www.welt.de/print-welt/article646090/Erneut-Gefaengnisstrafen-fuer-Kirchenstoerer.html
Das sind nicht ursprüngliche Strafen, sondern eine neue Verurteilung in einer neuen Sache. Diesmal wohl Störung einer Trauerfeier.