
stefank
35146
Tackleberry schrieb:
Schade, dass es nicht Wolfgang Bosbach geworden ist. Meine ich ernst, auch wenn mir klar ist dass dieser in der Kandidatenliste nahe dem Nullpunkt gewesen sein dürfte.
Äh, welches von den Dingen, mit denen sich Bosbach profilieren wollte, gefällt dir denn besonders? Video- und jegliche sonstige Überwachung, Computerspiel- und Paintballverbot, oder Verständnis für das Minarettverbotbegehren in der Schweiz?
Entschuldige die Polemik, aber da verstehe ich dich nicht.
Feigling schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Hier mal ein etwas differenzierterer Kommentar zu den Zitaten: http://www.cicero.de/berliner-republik/wie-das-netz-den-boesen-gauck-erfand/48369?seite=1
Naja, das sind jetzt aber halt nur die Mainstream-Medien, die ihn aus irgend einem bösen Grund zu retten versuchen, während das Internet wieder mal längst die Wahrheit herausgefunden hat.
Einfach mal CalaLlonga fragen ...
Das sehe ich ohnehin mit wachsendem Schrecken. Wie allen unseren Irren hier fehlt es vollkommen an Medienkompetenz. Jede beliebige Internetshice wird für ernstzunehmende Information gehalten, und ernsthafter, wissenschaftlich fundierter Journalismus wird als Mainstream diffamiert. Ich habe Sorge, dass viele Unbedarfte auf diese Rattenfänger hereinfallen.
emjott schrieb:double_pi schrieb:
du hast garnix von dem was hinter den links steht gelesen, oder?
Hast du denn mehr als die Überschrift gelesen?
Vorwürfe wiedouble_pi schrieb:sind extrem hart. Die sollte man sehr gut begründen können, wenn man sie sich zu eigen macht und immer wieder wiederholt. Und du kannst es nicht.
spekulation tötet
Auch die Hetzschrift von Foodwatch kann das nicht. Genau deswegen möchte der Autor dieses Reports am Ende so gerne die Beweislast umkehren. Eine klarer Beleg seines anklagenden Titels Die Hungermacher gelingt ihm nicht, also sollen doch einfach die Angeklagten ihre Unschuld beweisen.
So sehe ich es auch. Die Hungernden müssen den Zusammenhang zwischen Spekulation und ihrem leeren Magen nicht nur begründen. Sie müssen ihn auch nicht nur gut begründen. Nein, sie müssen ihn sehr gut begründen. Ansonsten haben sie keinen Anspruch auf Essen, vielmehr überwiegt der Anspruch der Spekulanten auf ordentliche Gewinne
EvilRabbit schrieb:JaNik schrieb:EvilRabbit schrieb:adlerkadabra schrieb:seventh_son schrieb:yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Genaues Hintergrundwissen habe ich da nicht. Gibt halt so Gerüchte, will ihm nix vorwerfen, war nur so eine Spekulation, dass halt auch dieser Saubermann hohe Ansprüche an andere stellt, die er dann selbst nicht halten kann.yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Na immerhin.yeboah1981 schrieb:
Der nächste Blender!
Wird über seine eigene Stasi-Vergangenheit stolpern und in einem Jahr gibts wieder nen Neuen.
Schau mal ins SPON-Forum. Da sind ca. 70% Deiner Meinung.
Über die Stasivergangenheit ist doch alles aufgearbeitet oder?
Sarkastische Frage?
Nö, ernsthaft. Ich gebe gerne zu, dass ich mich mit unserem Präsi in spe nahezu null beschäftigt habe. Ich erinnere mich nur, dass das Stasithema vor der letzten Bundespräsidentenwahl diskutiert wurde und wohl nicht als Hinderungsgrund angesehen wurde.
Hier mal ohne Wertung ein Kommentar aus der Gießener Zeitung:
Klick
Jessas, da bleibt für investigativen Journalismus na nicht mehr allzuviel zu tun. Naja, die Anrufbeantworter der Gießener Zeitung überwachen, vielleicht.
Man sollte hinter diesen Artikel zumindest ein großes Fragezeichen setzen. Die Hauszeitung der Gießener DKP ist für mich jedenfalls nicht gerade das, was ich mir unter unabhängigem Journalismus vorstelle. Von daher: "ohne Wertung" ist wohl ein wenig irreführend...
Wo hast'n das her? In der Wikipedia steht dazu nix.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gie%C3%9Fener_Zeitung
Ganz am Ende des Artikels steht eine Klammer. Über deren Inhalt lässt sich via Google in weniger als einer Minute herausfinden, woher dieser Artikel tatsächlich stammt.
Exakt. Und rechts auf der Seite kann man auf den Autor klicken, offenkundig ein DKP-Fossil.
CalaLlonga schrieb:
Na das paßt ja. Eine Stasi Kanzlerin und nen Stasi Präsident!
Unsere "Regierung" besteht aus ehemaligen Stasi Leuten. Das ist schon keine Farce mehr sondern ein Haufen Dreck voller korrupten alten Säcken die nicht für das Volk arbeiten.
Nicht mehr lang und alle diese "Verschwörungstheorien" werden zur Normalität und selbst da merkt es noch keiner. Wenn der Gauck nicht passt, weil er wie seine Vorgänger bestimmte Dinge nicht absegnen will, weil er dann gegen seinen Eid verstößt, wird dann die Stasi Akte vom Springerverlag ins Spiel gebracht um ihn wieder abzusägen. Aber ich denke, "Die" haben mit Gauck den richtigen gewollt um ihre schmutzigen Pläne zu vollziehen.
die ganzen Politiker sind einfach nur zum ankotzen.
Montage sind einfach scheiße
Quellenkritik ist wirklich nicht deine Stärke, oder?
KroateAusFfm schrieb:goyschak schrieb:
Ist vielleicht auch noch interessant, da auf megaupload evtl. übertragbar: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/02/12/kino-to-drohen-tausende-durchsuchungen/
Mir ist dieses Zitat ins Auge gestochen: "Das gilt insbesondere für die Frage des Vorsatzes. Immerhin streiten sich ja sogar die Juristen, ob das Anschauen eines Streams strafbar sein kann. Es liegt also nicht ganz fern, dass Nutzer durchaus “guten Glaubens” gewesen sein können."
Das ist so nicht korrekt. Worauf Herr Vetter hier anspielt ist ein Verbotsirrtum nach § 17 StGB, welcher ausnahmsweise bei Unvermeidbarkeit die Schuld entfallen lässt, aber nicht den Vorsatz.
Was denkt denn unser Experte stefank darüber? Insbesondere in Anbetracht des 44 a UrhG scheint mir das Argument, es handele sich nicht um eine Vervielfältigung, da keine dauerhafte Kopie erstellt wird, doch eher schwach.
§ 44a UrhG und Streams sind ein prima Thema, um sich juristisch auszutoben, da es keine abschließende höchstrichterliche Rechtsprechung dazu gibt.
Hier mal der Gesetzeswortlaut:
§ 44a Vorübergehende Vervielfältigungshandlungen
Zulässig sind vorübergehende Vervielfältigungshandlungen, die flüchtig oder begleitend sind und einen integralen und wesentlichen Teil eines technischen Verfahrens darstellen und deren alleiniger Zweck es ist,
1. eine Übertragung in einem Netz zwischen Dritten durch einen Vermittler oder
2. eine rechtmäßige Nutzung
eines Werkes oder sonstigen Schutzgegenstands zu ermöglichen, und die keine eigenständige wirtschaftliche Bedeutung haben.
Von Vervielfältigungshandlungen ist hier die Rede, weil auch beim Streamen im Cache eine vorübergehende Kopie zumindest von Teilen des Werks abgelegt wird. Da sind wir aber schon beim Vorsatz: Da den meisten Benutzern dies unbekannt ist, könnte es am Wissen über ein Tatbestandselement, hier die Vervielfältigung, fehlen.
Wenn man den Vorsatz bejaht, scheint die Sache auf den ersten Blick klar zu sein. § 44a erlaubt unter 2. nur die begleitende oder flüchtige Kopie, wenn dadurch eine rechtmäßige Benutzung des Werks ermöglicht werden soll. Auch dem Laien sollte klar sein, dass das Komplettangebot z.B. eines brandneuen Kinofilms kaum rechtmäßig sein kann.
Aber halt. Bezieht sich die angestrebte Benutzung beim Streamen denn auf die Vervielfältigung des Films? Im Regelfall wohl kaum. Die angestrebte Nutzung ist das Anschauen des Films. Und dieses ist für sich genommen rechtmäßig. Man darf sich ja auch bei einem Kumpel dessen raubkopierte DVD anschauen, ohne sich strafbar zu machen.
Selbstverständlich ist die Gegenansicht, die zu einer Unzulässigkeit des Streamanschauens gelangt, absolut vertretbar.
Das Prinzip dieser Dauerwerbesendungen ist immer gleich: Man nehme ein Produkt, dessen Wert gleich Null ist und im Einkauf fast nichts kostet. Dann stecke man das ganze Budget in diese Werbesendungen, und verlange einen völlig überhöhten Preis. Funktioniert in den USA seit den 30er Jahren. Das erste dieser Produkte soll eine Streichholzschachtel mit einem Klecks Klebstoff innen gewesen sein, die als Insektenfänger im Radio beworben wurde.
Mein Tip: Geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Das kommt am Ende günstiger und nützt deinem guten Schlaf mehr.
Mein Tip: Geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Das kommt am Ende günstiger und nützt deinem guten Schlaf mehr.
Goliath schrieb:
Servus,
nach der Verhaftung von Kim Schmitz (Megaupload) rollt wieder eine Abmahnwelle durchs Land. Gestern hat es mich auch erwischt. Eine 750 Euroabmahnung. Da es sich um ein einzelnes Lied aus einem Album handelte habe ich natürlich Bedenken das da noch mehr kommt.
Habe nun die Sache dem Anwalt übergeben. Ist zwar auch etwas teuer aber vielleicht besser so. Dabei wird jetzt auch eine mod.UE an sämtliche Abmahnkanzeleien geschickt. Bin gespannt wie es da weitergeht.
War jetzt nur mal meine Erfahrung.
PS. Man muss immer richtig auf die Schnauze fallen um zu merken das es weh tut.
Gruß Goliath
Ich hoffe, du wirst von deinem Anwalt nicht zu sehr geschröpft. Spezialisten, die bei der Abwehr solcher Abmahnungen eine Erfolgsquote von nahezu 100 Prozent haben (d.h., man muss weder die Lizenzstrafe noch die Kosten des Abmahnanwalts bezahlen), verlangen pro Abmahnung 100 Euro bzw. 500 Euro pauschal für eine beliebige Anzahl Abmahnungen.
giordani schrieb:double_pi schrieb:smoKe89 schrieb:Xaver08 schrieb:
ziel ist es den lehrplan so zu gestalten, daß das thema klimawandel als kontrovers und unsicher dargestellt wird
Es ist gar nicht mehr nötig, das Thema "kontrovers" anzugehen. Inzwischen stimmen sogar 70% der FTD-Leser Vahrenholts Thesen ganz oder teilweise zu.
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:die-klima-these-von-fritz-vahrenholt-ist/60165908.html
[EDIT by FMB]
Ansonsten: Ab auf den Beichtstuhl!
http://www.klimaretter.info/beichtstuhl
oh mann, wie kann sowas passieren?
gezielte desinformation ist die einzig nachvollziehbare antwort auf diese frage.
das wirft auch kein gutes licht auf die FTD.
Online-Umfragen sind genau gar kein Millionstelgramm eines Pfifferlings wert. Auf der richtigen Webseite verlinkt beteiligen sich entweder die einen oder anderen massenhaft, abgesehen von den technischen Tricks einer Mehrfachabstimmung.
Wer solche Null-Ergebnisse braucht um seinen Glauben zu rechtfertigen entlarvt sich selbst.
Du bezweifelst also, dass Monica Lierhaus die schönste Frau Deutschlands ist, du ungläubiger Thomas?
smoKe89 schrieb:double_pi schrieb:
oh mann, wie kann sowas passieren?
gezielte desinformation ist die einzig nachvollziehbare antwort auf diese frage.
das wirft auch kein gutes licht auf die FTD.
Jedenfalls nicht durch die FTD. Das Blatt sprach ja umgehend von "kruden Thesen", bevor der Verfasser das Buch überhaupt durchgelesen haben konnte. Eigentlich reihten sich sämtliche Hauptstrommedien in die Hexenjagd ein, außer naja.. ausgerechnet die BLÖD.
Sorry, aber wegen der Urheberrechtsverletzung habe ich auf den Atom gedrückt. Verlinke doch einfach die Seite.
adler1807 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Verbrechen ? Was für ein Verbrechen ?
Betrug. Sie hat sich dadurch eine Aufenthaltsgenehmigung ergaunert. Durch solche Leute werden Menschen diskretitiert, die wirklich auf eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland angewiesen sind.
Der strafrechtliche Tatbestand des Betruges kommt hier nicht in Frage. Nicht alles, was man umgangssprachlich "Betrug" nennt, ist auch rechtlich einer.
CaioMania schrieb:stefank schrieb:CaioMania schrieb:giordani schrieb:CaioMania schrieb:
Dass sie letztlich nur das eine wollte, ist klar. Dass sie sich hier tausendmal wohler fühlt, als in ihrem Heimatland, ist auch klar, das wissen wir. Denn GENAU DAS bezweckt sie ja: "Ich klebe dem Typen so lange an der Backe, bis ich meine Aufenthaltserlaubnis hab und dann schieß ich ihn ab."
Auch wenn du hier schreist bleibt das nur dein ganz subjektiver Eindruck und muß mit der Wahrheit nicht zwingend was zu tun haben....
entschuldige mal, ich bin so ziemlich in der ganzen Sache drinne. also erzähl mir bitte nix von irgendwelchen subjektiven eindrücken...
Ja, je mehr man in eine Sache verstrickt ist, um so objektiver das Urteil.
Gerade von dir als Juristen, das sagt zumindest dein Profil, würde ich hochwertigere Aussagen erwarten. Auch dein (respektables) Alter sollte das fördern. Ist bei dir aber wohl nicht zu holen.
Also viel Spaß noch bei deiner weiteren Abgabe von verbalem Gerümpel hier.
Gut, dann gerne Klartext. Rechtsberatung in Sachen rachsüchtiger Denunziation bei der Ausländerbehörde würde ich selbst dann nicht leisten, wenn ich dafür bezahlt würde.
CaioMania schrieb:juherbst schrieb:CaioMania schrieb:
entschuldige mal, ich bin so ziemlich in der ganzen Sache drinne. also erzähl mir bitte nix von irgendwelchen subjektiven eindrücken...
Ich denke, genau das ist mit subjektivem Eindruck gemeint^^
boah. hier muss man einem ja alles vorgekaut servieren.
ich bin so ziemlich in der Sache drinne, ohne aber jegliches Interesse an irgendeiner Sache zu haben. Wut oder Zorn verspüre ich nicht. Ich sehe lediglich die Fakten und kann also gut beurteilen, wer hier das Opfer und wer hier der Täter ist. (...)
.
Das allerdings wage ich allein auf Grund der Wahl der Begrifflickeiten "Täter" und "Opfer" zu bezweifeln.
Dauern kann es trotzdem.