>

stefank

35146

#
Jimi47 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
stefank schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
es wird immer wieder angemerkt, dass wir uns in eine schlechtere verhandlungsposition begeben, wenn wir unseren spielerbedarf offen zum ausdruck bringen. preise würden in die höhe getrieben werden usw.
hb weiß in diesen fällen um unseren bedarf, wir alle mit unserem fundierten halbwissen wissen um unseren bedarf...nur andere vereine und spielerberater, die sich täglich professionell mit diesen thema beschäftigen,  werden durch diese taktik getäuscht? kann das wirklich sein? diese frage ist keinesfalls rhetorisch gemeint, würde mich wirklich mal interessieren. ist ja auch in jeder transferperiode erneut ein thema  



Nur einfach "ich wollte nur mal gucken" zu sagen hilft selbstverständlich nicht. HB hat dies aber schon oft genug unterfüttert, indem er tatsächlich nein gesagt hat. So schafft man sich ein Verhandlungsimage, mit dem man zum günstigsten Preis kauft.




Ja und nein Stefan. Beim Pokern muß man manchmal auch die andere Seite verkörpern.  Beispiel gefällig?
Ich habe meine Wohnung im Wege der Zwangsversteigerung erworben. Ich habe mich als aufgebrezelt, die goldenen Manschettenknöpfe angezogen und los gings..  da war so ein Mensch der wollte eine Bieterschlacht. Allerdings nur in Trippelschritten. Der erhöhte immer in Schritten um 500 Mark.
Da ich wußte was die  Hütte wert war (Ich wohnte ja drin ) hab ich mal Gas gegeben. Er 500, Ich 5000.  Er ist einmal mitgegangen. Dann haben die Schweißperlen auf seiner Stirn Stop gesagt.  So  habe ich diesen Konkurrenten aus dem Feld geschlagen. Deutlich unter meinem Limit. Alles reine Nervensache.


Und was willst du uns sagen wer dich als Mieter hat steht mit einem Bein im Grab  


Was glaubst du denn, wer die Vermieterin (HGs Großmutter) in die Zwangsversteigerung getrieben hat? Und was meinst du, wie es der überbotenen Familie ergangen ist?
#
Bembel_des_Todes schrieb:
es wird immer wieder angemerkt, dass wir uns in eine schlechtere verhandlungsposition begeben, wenn wir unseren spielerbedarf offen zum ausdruck bringen. preise würden in die höhe getrieben werden usw.
hb weiß in diesen fällen um unseren bedarf, wir alle mit unserem fundierten halbwissen wissen um unseren bedarf...nur andere vereine und spielerberater, die sich täglich professionell mit diesen thema beschäftigen,  werden durch diese taktik getäuscht? kann das wirklich sein? diese frage ist keinesfalls rhetorisch gemeint, würde mich wirklich mal interessieren. ist ja auch in jeder transferperiode erneut ein thema  



Nur einfach "ich wollte nur mal gucken" zu sagen hilft selbstverständlich nicht. HB hat dies aber schon oft genug unterfüttert, indem er tatsächlich nein gesagt hat. So schafft man sich ein Verhandlungsimage, mit dem man zum günstigsten Preis kauft.
#
MrBoccia schrieb:
wofür bitte geben die 485 Mios aus? Produzieren kaum was selbst, fahren die Nachrichtensendungen runter, spielen nur mehr uralte Scheissfilme. Wo bleibt da das Geld?


Auf jeden Fall nicht für das Programm. Insgesamt wird von den Einnahmen der ÖR-Sender nur 30% für das Programm aufgewendet. Wer das für wenig hält: Der HR schafft es, nur 16% ins Programm zu stecken.
#
Wie man hört, keine kurze Hose beim letzten Heimspiel. Ja, man wird alt. Alles Gute zum Geburtstag!

Stefan
#
Schlappekicker696 schrieb:

meinst du die leute die ständig herumjammern, weil kein Geld mehr da ist?
Die, die es in der Vergangenheit verbrannt haben durch namhafte Toptransfers ala Caio, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, mehdi,Heller, Petkovic us.w......???


Gerade das Beispiel Korkmaz zeigt, wie recht du doch hast. Auf Narren, die vor einer EM einen jungen Nationalspieler verpflichten, der dann bei dem Turnier herausragt, kann ich gut und gerne verzichten.
#
Schlappekicker696 schrieb:

so ein mist aber auch.
wér hat denen nur diese gut dotierten und langfristigen Verträge damals gegeben????


Die Leute, von denen du jetzt verlangst, sie sollen auf jeden Fall ein paar Mios raushauen. Ich nehme an, damit du in einem Jahr wieder über Fehlinvestitionen maulen kannst?
#
Frankfurter-Bub schrieb:

ps. mehdi würde ich nicht mehr mittrainieren lassen, vielleicht geht er dann von selbst.


Klar geht er dann. Und zwar zum Arbeitsgericht.
#
reggaetyp schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
wieso denn immer gleich vom "Schulden machen" reden, wenn das Festgeldkonto stark gefüllt ist?
Da liegt so viel Schotter, daß 3-4 Mille für nen neuen Stürmer nicht wirklich weh tut.


Oh, Mann. Du hast aber nicht wirklich etwas von der derzeitigen finanziellen Situation mitbekommen.


Der Mann hat doch völlig recht, und außerdem kennt er die Finanzterminologie. 3-4 Tausend Euro sollten wir nun wirklich haben.
#
HeinzGründel schrieb:
Ja , die Frederöffnung zeigt, dass er immer 100% gibt.


Ich habe auch sofort bemerkt, dass zum eigentlich gemeinten Titel "Mentale Forumsschwankungen" ein paar Buchstaben fehlen...
#
LM_Adler_2005 schrieb:
stefank schrieb:
Da der Schlüssel bereits übergeben wurde, und wohl auch zumindest die Wohnung aufgesucht wird, dürfte vorvertragliche Nutzungsüberlassung vorliegen. Somit dürften die in diesem Zeitraum entstehenden Betriebskosten billigerweise vom Neumieter zu tragen sein. Würde ich abnicken, zumal wir hier wohl über nicht viel Geld reden.


ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, wieviel Heizkosten einige Tage vollheizen verursacht...
Mir ist der Schlüssel zwar schon übergeben worden, allerdings nur aus dem Grund, weil der bisherige Mieter schnell umgezogen ist. Wie gesagt, der bezahlt den Dezember eigentlich auch noch.


Um die Höhe geht es rechtlich auch nicht, das war lediglich als Hinweis gedacht, dass hier zuviel Mühe und Gedanken auf einen relativ geringen Betrag verwandt wird.

Also nochmal: Durch die Einräumung der Nutzungsmöglichkeit durch Übergabe des Schlüssels und tatsächlicher Wahrnehmung dieser Nutzngsmöglichkeit durch Aufsuchen der Wohnung hat ein Übergang des tatsächlichen Gebrauchs der Mietsache stattgefunden.

Mangels vertraglicher Abrede ist zu fragen, was billigerweise zu verabreden gewesen wäre. Belastet werden könnte per Abrechnung im Umlageverfahren.
der Altmieter oder der Neumieter. Hier erscheint es richtig, dass der Neumieter die Betriebskosten zu tragen hat, da er die Mietsache nutzt und schlussendlich auch Kontrolle über die Sache hat.

Ich würde die Sache angesichts der Rechtslage, vor allem aber zum streitlosen Beginn eines Mietverhältnisses auf sich beruhen lassen.
#
Muss heißen "Wenn der Schlüssel übergeben wurde..."
#
Da der Schlüssel bereits übergeben wurde, und wohl auch zumindest die Wohnung aufgesucht wird, dürfte vorvertragliche Nutzungsüberlassung vorliegen. Somit dürften die in diesem Zeitraum entstehenden Betriebskosten billigerweise vom Neumieter zu tragen sein. Würde ich abnicken, zumal wir hier wohl über nicht viel Geld reden.
#
Allerbeste Glückwünsche zum Geburtstag!

Stefan
#
Dirty-Harry schrieb:
Henni Nachtsheim tritt mit o.g. Bühnenstück im Januar in mehreren Orten in der Gesamtregion auf( z. b. Bad Vilbel, Reinheim usw.)

Da ich evtl. Karten verschenken möchte, würde mich interessieren ob jemand das Stück bereits gesehen hat?


Danke für die Nachfrage. Ich habe das Stück noch nicht gesehen und würde mich freuen, wenn du mir Karten schenken würdest.

Vielen Dank im voraus!
#
Immer wieder etwas besonderes, diese Weihnachts-GDs. Dieses Jahr unter dem Motto "Ein Tag am Polarkreis" - eine sehr gelungene Inszenierung.

Das GD bedeutet mir sehr viel. Es ist unverzichtbarer Bestandteil eines Stadionbesuchs, und darüber hinaus Inbegriff von dem, was ich am Fussball liebe.

Danke allen, vor allem natürlich Richie, Laura und dem Lt. Commander.

Ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr (so ich euch nicht an Sylvester bei mir sehe) und ich freue mich schon auf euch beim Bremen-Spiel!

Stefan
#
Wolfsburg weghauen und dann Weihnachten auf Platz 7 feiern!
#
Der Werner ist nicht etwa verrückt, wie hier vermutet wird, sondern vielmehr äußerst raffiniert. Ich habe neulich mit seinem Chef im Statistikamt gesprochen, und der hat mir gesagt: "Den Werner werde ich bald befördern. Wenn ich bei seinen Kollegen ins Büro schaue, wird da geschwätzt, Kaffee getrunken oder sonstwas gemacht. Nur Werner ist immer fleißig über Statistiken gebeugt, rechnet und arbeitet unermüdlich..."
#
Ich wiederhole mich gern: Diese Vorberichte suchen in der gesamten deutschen Medienlandschaft ihresgleichen...finden es aber nicht! Danke vielmals, mein Lieber!
#
Feigling schrieb:
Wichtig ist eigentlich, dass ueberhaupt was getan wird. Denn so wie es ist kann es nicht bleiben.  


Und zwar ohne nachzudenken! Auf keinen Fall nachdenken!
#
Maxfanatic schrieb:
(...)Wenn schon Medien, Verband und alle anderen Kasper die supertollen Hoffis in höchsten Tönen loben und ihnen den ***** lecken, ist es wenigstens an uns Fans, diesen Individueen klarzumachen, dass sie NIEMALS als Fanszene akzeptiert sein werden, weil sie einfach ein seelenloses Gebilde sind.(...)


Max, du bist klug genug zu wissen, was das Wort "Individuum" bedeutet. Deine Ablehnung gegen das seelenlose Gebilde Hoffenheim teile ich. Deine Haltung zu einem Treffen unter Menschen, die sich bei einem Bier darauf verständigen, eben dies zu sein, also Menschen, erschreckt mich.