stefank
34945
Das die Seite von Kennern gemacht ist, merkt man auch an einem anderen Posting des threaderöffners:
"Hat man Chancen stehplatzkarten für das spiel in Mainz karten zu bekommen? wie groß ist noch ma der mainzer gästeblock? ..." Ach so, ich muss mich korrigieren: Es ist das andere Posting, mehr is nich...
"Hat man Chancen stehplatzkarten für das spiel in Mainz karten zu bekommen? wie groß ist noch ma der mainzer gästeblock? ..." Ach so, ich muss mich korrigieren: Es ist das andere Posting, mehr is nich...
Ja, man verpasst wirklich was, wenn man nicht auf die Seite geht. Zum Beispiel eine ganz neue Form der Rechtschreibung, die Erkenntnis, das wir auf dem Foto der Neuzugänge Friedhelm Funkel begrüßen dürfen und folgenden Hinweis am Ende:
"Der Besucher wendet die auf diesen Seiten gegebenen Tipps auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung an. Ich übernehme für eventl. auftretende Schäden, keinerlei Haftung."
Ja, das lohnt wirklich.
"Der Besucher wendet die auf diesen Seiten gegebenen Tipps auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung an. Ich übernehme für eventl. auftretende Schäden, keinerlei Haftung."
Ja, das lohnt wirklich.
HeinzGründel schrieb:
Das ist ja unglaublich welche Natter ich an meinem Busen genährt habe.
Bertolt Brecht (i.d. Bearbeitung von Stefank)
Lob des Forums
Der Einzelne hat zwei Augen
Das Forum hat tausend Augen.
Das Forum sieht sieben Staaten
Der Einzelne sieht eine Stadt.
Der Einzelne hat seine Stunde,
Aber das Forum hat viele Stunden.
Der Einzelne kann vernichtet werden,
Aber das Forum kann nicht vernichtet werden.
Denn es ist der Vortrupp der Massen
Und führt seinen Kampf
Mit den Methoden der Klassiker, welche geschöpft sind
Aus der Kenntnis der Wirklichkeit.
ZoLo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Nein nein er muß Münzen aus einem Sack rausnehmen ,ich weiß aber nicht aus welchem weil ich die gegooglte Lösung net begreife, schon gar nicht in meinem Zustand.
Anwälte halt! *tztztz!* ,-)
Dem kann ich nur beipflichten. Ich kann bezeugen, dass HG auf dem Bauernmarkt Unmengen von Äpplern in sich hineingeschüttet hat. Ich bin deswegen so ein guter Zeuge, weil ich ihm zwecks besserer Beobachtung gegenüber gesessen habe. Um nicht aufzufallen, habe ich die gleiche Menge in mich hineingeschüttet. Was tut man nicht alles für die Aufdeckung der Wahrheit!
zwerg_nase schrieb:
wenn du die ursprungsflüssigkeit in den ursprungseimer kippst, verringert sich der anteil nicht, er wird dem ja wieder zugeführt. ergo kann es nur die milch sein, da sie am meisten durchmischt wird.
Hihi, nö. Ich sags euch gleich: Am besten rechnet ihrs mal durch. Sonst glaubts ja doch am Ende wieder keiner.
The_Lizard_King schrieb:zwerg_nase schrieb:
die milch im äbbelwoieimer hat den niedrigsten anteil.
Ja, das stimmt.
Hatte die Frage dann aber falsch verstanden:
Ich dachte es gingte darum, in welchem Eimer der geringste Anteil der ursprünglichen Flüßigkeit sei... :neutral-face
Genauso lautet die Frage. Nasenzwerg, Sie sind raus.
Hier ist eine neue Aufgabe, wenn ihr Lust habt: In drei Eimern befindet sich getrennt voneinander jeweils 1 Liter Äppler, Milch und Wasser. Ich nehme jetzt eine Kelle voll von dem Äppler und schütte ihn in den Milcheimer und mische gut durch. Jetzt nehme ich ein Kelle voll aus dem Milcheimer, und schütte sie in den Wassereimer und mische. Schließlich nehme ich eine Kelle voll aus dem Wassereimer und schütte sie in den Äpplereimer. In welchem Eimer befindet sich nun der geringste Anteil an der ursprünglichen Flüssigkeit? (Natürlich ist die Kelle immer gleich voll, nichts wird verschüttet, kein Eimer läuft über)
Nach unnnserem Tescht heute kann isch beschtädiggen: Die Annioxidanni habenn eine fantaschtische annionnidaxische Wergung un sin gut gegen diese Raddikalle wie auch gesche den Zerfall von denne Gewäbeschädde. Oder auch anners. Ich geh jezt haam.