![](/uploads/1897/profile_square.jpg)
stefank
34952
#
stefank
Wie soll man jemandem vertrauen, der eine Woche blutet, ohne zu sterben...
Also, ich fänds auf keinen Fall gut, wenn Taka da mitgespielt hätte:
"With their eyes on a berth in next year's FIFA Women's World Cup in China, the Nadeshiko Japan women's side will launch their campaign on Wednesday in Adelaide, Australia, with their opening match against Vietnam in the AFC Women's Asian Cup."
"With their eyes on a berth in next year's FIFA Women's World Cup in China, the Nadeshiko Japan women's side will launch their campaign on Wednesday in Adelaide, Australia, with their opening match against Vietnam in the AFC Women's Asian Cup."
Ich kann mich DA und vor allem Tobi bezüglich der GEZ und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nur anschließen. Wie ein rein privates Fernsehen aussieht, kann ich jedes Jahr in den USA bewundern, dort sind die Nachrichtensendungen so gleichgeschaltet wie in der schönsten Diktatur und politische Magazine existieren überhaupt nicht.
Ich möchte gestehen! An meinem 17. Geburtstag bin ich mit einigen Freunden spätabends noch zu mir nach Hause gegangen, als wir ein unabgeschlossenes Auto sahen. Praktischerweise stand es direkt neben einer Baustelle. Kurz entschlossen haben wir den Wagen bis unters Dach voll mit Ytongsteinen geladen und dann selbstverständlich ordnungsgemäß verschlossen. Heute bedauere ich diese gemeine Handlungsweise und möchte mich hier nach über 25 Jahren bei dem Besitzer...ach Quatsch, sehr lustig wars und ich würde es wieder tun! Hehehehehe!
Tube schrieb:
Ich habe gerade locker 4-6 Sekunden gebraucht, um's zu raffen. Ich schieb's mal auf die Hitze...
Also, nach meiner Erfahrung haben wirklich gute Dinger sehr oft diesen Effekt. In Filmen und Sketchen wird diese "late reaction" ja sogar oft als Stilmittel gebraucht, um den Effekt zu verstärken. Spricht also eher für Titanic als gegen dich.
Boah, wie fiese, Kid. An der Stelle von Robertz würde ich dich für morgen früh im Stadtpark auf schwere Säbel fordern. Mal im Ernst: Gerade wenn man wirklich gute Lyrik (wie etwa viel von Herrn Zimmermann) mit diesem zusammengestolperten Reim-dich-oder-ich-fress-dich-und-jetzt-Gefühlsosse-drauf-Zeug von Herrn X vergleicht, merkt man doch wohl den Unterschied.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Weiter gehts:
Maradona fühlte sich bei WM verspottet
Diego Armando Maradona fühlte sich nach dem WM-Viertelfinal-Aus der argentinischen Nationalmannschaft gegen Deutschland von Angestellten des Westin Grand Hotels in Berlin verspottet.
Der Weltmeister beklagte sich bei Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte.
Außerdem beschwerte er sich, dass ihm am folgenden Morgen das Frühstück nicht wie an den Tagen zuvor von einem Nigerianer, sondern von einem lachenden Deutschen serviert worden sei.
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_224381.html
Dabei hat er die Hauptanspielung, dass ihm nämlich zum Frühstück ein weicher Keks serviert wurde, noch gar nicht bemerkt...
Sehr hübsch der heutige Titanic-Startcartoon:
Wieder nur Dritter
(Steht meist nur ein paar Tage drin!)
Wieder nur Dritter
(Steht meist nur ein paar Tage drin!)
Die Idee ist schon gut. Woran es aber vor allem fehlt, ist die bessere Einmischung der Textsequenzen auf den Rythmus. Hör dir mal die Sachen von Stefan Raab an, den ich sonst nicht so toll finde, aber sowas kann er wirklich. Vor allem muss man die Sprachmelodie einer Zeile erkennen und den passenden Beat drunterlegen. Kürzere, aber passende Zeilen wären besser. Insgesamt: Weitermachen!