>

stefank

35102

#
alles ziemlich verzwickt.
#
Tafelberg schrieb:

alles ziemlich verzwickt.


zw ist das neue f
#
Ffm60ziger schrieb:


Vael schrieb:Mitarbeiter nix von haben...


was für eine Verlogenheit [das die Familie usw.] alter


Mieseste Arbeitsbedingungen, fieseste Zahlungsmoral und trotzdem waren die armen Frauen voll drauf angewiesen... und als Dankeschön einen fetten Tritt in den ***** von diesen miesen Schmarotzern.
#
Vael schrieb:


Ffm60ziger schrieb:

Vael schrieb:Mitarbeiter nix von haben...


was für eine Verlogenheit [das die Familie usw.] alter



Mieseste Arbeitsbedingungen, fieseste Zahlungsmoral und trotzdem waren die armen Frauen voll drauf angewiesen... und als Dankeschön einen fetten Tritt in den ***** von diesen miesen Schmarotzern.


Das habe ich bei Schlecker immer als das Schlimmste angesehen: Dass er seine Mitarbeiterinnen mit einer solchen Verachtung behandelt hat. Einer der seltenen Fälle, in denen mein persönlicher irrationaler Vergeltungsdrang durch einen Aufenthalt in einer JVA für diesen üblen und bösen Menschen befriedigt werden würde.
#
Spielmacher71 schrieb:


Tafelberg schrieb:Und diese Quelle ist der Hass."

Aus welcher Quelle speisen sich denn solche Leute? Herz und Verstand?...

Brandanschlag auf das Auto der Familie Junge (Uwe Junge, AfD).

http://www.pfalz-express.de/afd-politiker-uwe-junge-brandanschlag-auf-auto-von-ehefrau/


im gegensatz zur afd handelt es sich bei den tätern aber nicht um eine politische organisation. und ich würde keine leute wählen die autos anzünden oder anzünden lassen oder dazu aufrufen.

insofern ist der vergleich völlig sinnlos. du kannst nicht 90% der deutschen wähler - die nicht afd wählen - mit ein paar krawallbrüdern in einen topf werfen, es sei denn für dich sind das alles feinde.
#
peter schrieb:

im gegensatz zur afd handelt es sich bei den tätern aber nicht um eine politische organisation. und ich würde keine leute wählen die autos anzünden oder anzünden lassen oder dazu aufrufen.




Selbstverständlich liegt die Vermutung nahe, dass der obige Brandanschlag einen politischen Hintergrund hat. Muss aber nicht so sein:  https://www.taz.de/Autobrandstiftungen-in-Berlin/!5385528/
#
Da die Themen Agenda 2010 und somit Hartz IV und Arbeitslosigkeit zentral werden dürften, hier mal eine interessante Darstellung zu den offiziellen Arbeitslosenzahlen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitslosenstatistik-so-hoch-ist-die-verdeckte-arbeitslosigkeit-a-1133354.html
#
peter schrieb:


hawischer schrieb:.... Du hast in Deiner Aufzählung die Abschaffung der Wehrpflicht vergessen, die zu Guttenberg gemacht hat. Linksrutsch der CSU.
Nichts bleibt wie es war und die alte politische Gesäßgeografie scheint eh vorn und hinten nicht mehr zu stimmen.


ist wehrpflicht eine typisch "rechtes" anliegen? klar, eine gewisse affinität zum militär ist in rechten kreisen vorhanden. aber die vorstellung in unseren nachbarländern ein zu fallen und dabei die eigene jugend zu verheizen ist seit dem ende des kalten krieges, als es dann darum ging landesgrenzen mit atomwaffen zu verteidigen, irgend wie auch überholt. im ernstfall sind das doch dann alles flüchtlinge.

und am wochenende besoffen mitreisende nerven, das können fußballfans und zeit- und berufssoldaten genauso gut.


Die Abschaffung der Wehrpflicht war doch immer unter Friedensfreunden und Ostermarschierern ein Anliegen. Also eher eine linke Position, die dann von einem CSU-Minister umgesetzt wurde. Freu Dich doch auch mal und das Überziehen von wegen "Jugend verheizen" usw in dem Zusammenhang hast Du doch nicht nötig.
#
hawischer schrieb:

Die Abschaffung der Wehrpflicht war doch immer unter Friedensfreunden und Ostermarschierern ein Anliegen. Also eher eine linke Position, die dann von einem CSU-Minister umgesetzt wurde.


Ohne jede Häme: Ich schiebe es mal auf deine Unkenntnis linker Positionen zu Zeiten der "Friedensfreunde und Ostermarschierer", dass du irrigerweise dieser Ansicht bist. Tatsachlich mag die Abschaffung der Bundeswehr und damit das obsolet werden der Wehrpflcht ein Anliegen dieser Kreise gewesen sein. Die Abschaffung der Wehrpfllcht im Sinne der Schaffung einer Berufsarmee war es niemals.
#
stefank schrieb:


SGE-URNA schrieb:Dann lies mal weiter im Text, da wird das aufgeklaert


Was soll da aufgeklärt werden? Ich bezog mich ausdrücklich auf Renteneintrittsjahr 2030, du bringst dagegen 2015. Beide daraus folgenden Zahlen sind dann für das jeweilige Jahr richtig. Dein "wenn man mit Zahlen um sich wirft", war also Unfug. Stimmt's?


Nein, nein, stefank, so einfach gehts nicht. Die 28.3 beziehen sich auf Renteneintritt 2015 (Asche über mein Haupt), weiter im Text wird dieser Wert angepasst:

"Die Bundesregierung geht für das Jahr 2025 z.B. ein Rentenniveau vor Steuern von 46 Prozent an. Um hier hin zu kommen, muss ein Durchschnittsverdiener 29,5 Beitragsjahre aufweisen. Im Jahr 2030 ist das Rentenniveau auf 43 Prozent gesunken. Dann sind bereits gut zwei Arbeitsjahre mehr nötig, also fast 32, um es zu erreichen. Wer nur 80 Prozent vom Durchschnittslohn (rund 2300 Euro) verdient, müsste hingegen 2030 schon 39,5 Jahre für die Rente in Grundsicherungshöhe arbeiten."
#
SGE-URNA schrieb:

Nein, nein, stefank, so einfach gehts nicht. Die 28.3 beziehen sich auf Renteneintritt 2015 (Asche über mein Haupt), weiter im Text wird dieser Wert angepasst:

"Die Bundesregierung geht für das Jahr 2025 z.B. ein Rentenniveau vor Steuern von 46 Prozent an. Um hier hin zu kommen, muss ein Durchschnittsverdiener 29,5 Beitragsjahre aufweisen. Im Jahr 2030 ist das Rentenniveau auf 43 Prozent gesunken. Dann sind bereits gut zwei Arbeitsjahre mehr nötig, also fast 32, um es zu erreichen. Wer nur 80 Prozent vom Durchschnittslohn (rund 2300 Euro) verdient, müsste hingegen 2030 schon 39,5 Jahre für die Rente in Grundsicherungshöhe arbeiten."


Was die Beitragsjahre angeht, muss ich, ebenfalls Asche auf mein Haupt, dir zustimmen. Tatsächlich habe ich nicht umgesetzt, dass bei 2.900 Euro schon eine Beitragszeit von 32 Jahren ausreicht. Das lässt tatsächlich Spielraum. Wenn man z.B. nach dem Studium mit 25 Jahren loslegt, kann man, bis man 65 ist, tatsächlich insgesamt 8 Jahre beitragfrei zubringen, sei es, weil man arbeitslos ist, oder weil man es zwecks Vermeidung dieses Zustands freiberuflch probiert hat. Was du allerdings zu übersehen scheinst: Die Belohnung für die Erfüllung dieses Standards ist die Grundsicherung, also Hartz IV. Erst bei einer Beitragszeit darüber hinaus bekommt man eine Rente, die etwas über dem Existenzminimum liegt. Und wie du richtig schreibst: Bei 2.300 Euro hat man überhaupt keine Chance, über die Grundsicherung hinaus zu kommen.
#
FrankenAdler schrieb:


hawischer schrieb:



Nur der guten Ordnung halber: Es soll Menschen mit Herz und Verstand geben die weder die AfD noch linke Parteien wählen.


Du weißt aber schon, dass der EintrachtER selbst die Unionsparteien als links einstuft?
Nach dem seiner Logik dürfte die CSU gerade noch zur Mitte gehören, die AfD repräsentiert dann die tatsächliche Mitte und die NPD würde entsprechend die gemäßigte Rechte repräsentieren ...


Kann schon sein, umgekehrt geht's auch. Dann sind sogar Linkspartei und die SPD sowieso, bürgerliche Konterrevolutionäre. Wenn du Spaß haben willst, besuche mal so Seiten wie Arbeitermacht.de.
#
hawischer schrieb:

Kann schon sein, umgekehrt geht's auch. Dann sind sogar Linkspartei und die SPD sowieso, bürgerliche Konterrevolutionäre.


Hier mal einer der Bolschewikikommunisten, die die SPD sowieso verleumden: http://www.humanist.de/kultur/literatur/politik/haffner2.html
#
Dann lies mal weiter im Text, da wird das aufgeklaert
#
SGE-URNA schrieb:

Dann lies mal weiter im Text, da wird das aufgeklaert


Was soll da aufgeklärt werden? Ich bezog mich ausdrücklich auf Renteneintrittsjahr 2030, du bringst dagegen 2015. Beide daraus folgenden Zahlen sind dann für das jeweilige Jahr richtig. Dein "wenn man mit Zahlen um sich wirft", war also Unfug. Stimmt's?
#
Ffm60ziger schrieb:

ich merke du verstehst wirklich nicht, (nicht böse gemeint)was passieren wird. Viele der Geburtenstarken Jahrgänge 58-63/65 werden im Alter "Aufstocker" werden, werden müssen. Und das weil auch deren Eltern usw. natürlich wegsterben werden. Ich meine die, die z.B.  1990/1 mit 53 in den Vorruhestand geschickt wurden, bei fasst vollen Bezügen ohne ma0gebliche Rentenkützung. Diese Finanzierung innerhalb der Familien wird dann nicht mehr da/vorhanden sein.
Ok das führt aber am Ende zu weit hier.  



Nach deiner Aussage haben diejenigen, die Anfang der 90iger in den bezahlten Vorruhestand gingen, eine familieninterne Querfinanzierung sichergestellt. Wenn die nicht mehr da wäre, dann droht den Babyboomern Altersarmut.
Verstehe ich nicht, da gebe ich Dir recht. Du aber auch nicht, da bin ich mir ganz sicher.

Diejenigen die wirklich von Altersarmut betroffen sein werden, sind alleinerziehende Mütter mit einer gebrochenen Erwerbsbiographie und "kleine" Selbständige, die nicht mehr in die Rentenversicherung eingezahlt haben und keine berufständische Versorgung o. ä. haben. Ansonsten ist alles abhängig von der politischen Entscheidung, wie hoch der Beitragssatz künftig denn sein soll.
#
hawischer schrieb:

Diejenigen die wirklich von Altersarmut betroffen sein werden, sind alleinerziehende Mütter mit einer gebrochenen Erwerbsbiographie und "kleine" Selbständige, die nicht mehr in die Rentenversicherung eingezahlt haben und keine berufständische Versorgung o. ä. haben.


Erzähl du ruhig weiter deine Rentenmärchen von den "alleinerziehenden Müttern mit einer gebrochenen Erwerbsbiogaphie". Und so sieht die Wahrheit aus: Wer 2030 in Rente geht und ein Durchschnittseinkommen von nicht mehr als 2.900 Euro brutto erzielt hat, bekommt Grundsicherung. Dem wird dein Gebabbel sicher ein echter Trost sein.
#
stefank schrieb:


friseurin schrieb:

stefank schrieb:Was soll denn dieses umständliche Drumherumgelaber, wenn es mit dem bewährten "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" so eine knackige Kurzform gibt?

Ah, noch ein Kandidat, der zwischen Rassismus und Angst um Existenz nicht unterscheiden kann.


Doch, kann ich. Du benutzt Angst um Existenz, um Rassismus zu verbreiten. Siehst du, war ganz einfach.

Was redest du da für ein komisches Zeug? Wenn der Wähler aufgrund rationaler Überlegungen zu dem Schluss kommt, dass ein starker Zuzug von großteils schlecht qualifizierten Menschen mittelfristig seinen Arbeitsplatz gefährdet, dann ist es sicher nicht "ein von mir verbreiteter Rassismus, mit Existanzangst als Grundlage".
Dieses dir scheinbar unbekannte Phänomen wurde eigentlich schon zigfach in der Presse diskutiert.
#
friseurin schrieb:

Was redest du da für ein komisches Zeug? Wenn der Wähler aufgrund rationaler Überlegungen zu dem Schluss kommt, dass ein starker Zuzug von großteils schlecht qualifizierten Menschen mittelfristig seinen Arbeitsplatz gefährdet, dann ist es sicher nicht "ein von mir verbreiteter Rassismus, mit Existanzangst als Grundlage".


Es bringt gar nichts, "sicher nicht" zu sagen, wenn das, was man schreibt, Rassismus ist.
#
stefank schrieb:


SGE-URNA schrieb:Falls jemand vorhat, Ghost Recon Wildlands zu spielen, kann er sich gern mal melden.




Die bisherigen Bewertungen klingen ja wirklich enthusiastisch: "Simpler Arcade-Shooter mit unterdurchschnittlichen Spielechaniken"


Nun, danke, aber das ist die Meinung eines Beta Testers. Im uebrigen spiele ich seit 3 Tagen selbst in der Open Beta im Coop und das rockt definitiv. Ich selbst hab auch keinerlei Serverprobleme oder GraKa Probleme, bin aber durchaus auch mit den pros ind cons vertraut. Die helikopter- und Flugzeugsteuerung z.B. sind u.a.. momentan noch stark verbesserungswuerdig.

Ansonsten halte ich es fuer durchaus vielversprechend, was das coop gameplay angeht und die Charakterentwicklung. Die Grafik und Atmosphaere ist fantastisch und mir persoenlich gefaellt auch generell die Idee des military open world ala Far Cry meets GTA.
#
SGE-URNA schrieb:


stefank schrieb:

SGE-URNA schrieb:Falls jemand vorhat, Ghost Recon Wildlands zu spielen, kann er sich gern mal melden.




Die bisherigen Bewertungen klingen ja wirklich enthusiastisch: "Simpler Arcade-Shooter mit unterdurchschnittlichen Spielechaniken"



Nun, danke, aber das ist die Meinung eines Beta Testers. Im uebrigen spiele ich seit 3 Tagen selbst in der Open Beta im Coop und das rockt definitiv. Ich selbst hab auch keinerlei Serverprobleme oder GraKa Probleme, bin aber durchaus auch mit den pros ind cons vertraut. Die helikopter- und Flugzeugsteuerung z.B. sind u.a.. momentan noch stark verbesserungswuerdig.

Ansonsten halte ich es fuer durchaus vielversprechend, was das coop gameplay angeht und die Charakterentwicklung. Die Grafik und Atmosphaere ist fantastisch und mir persoenlich gefaellt auch generell die Idee des military open world ala Far Cry meets GTA.


Dass du Null Checkung hast,  merkt man doch schon daran, dass du nicht mal ein "ü" schreiben kannst...
Im Ernst, ich muss gestehen, dass ich von Shootern keinerlei Ahnung habe und es einfach nur witzig fand, als ich beim Nachgoogeln sofort auf harsche Kritik an dem Spiel stieß. Nichts für ungut, wenn du das Spiel für okay erachtest.
#
stefank schrieb:

Was soll denn dieses umständliche Drumherumgelaber, wenn es mit dem bewährten "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" so eine knackige Kurzform gibt?

Ah, noch ein Kandidat, der zwischen Rassismus und Angst um Existenz nicht unterscheiden kann.
#
friseurin schrieb:


stefank schrieb:Was soll denn dieses umständliche Drumherumgelaber, wenn es mit dem bewährten "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" so eine knackige Kurzform gibt?

Ah, noch ein Kandidat, der zwischen Rassismus und Angst um Existenz nicht unterscheiden kann.


Doch, kann ich. Du benutzt Angst um Existenz, um Rassismus zu verbreiten. Siehst du, war ganz einfach.
#
Falls jemand vorhat, Ghost Recon Wildlands zu spielen, kann er sich gern mal melden.

#
SGE-URNA schrieb:

Falls jemand vorhat, Ghost Recon Wildlands zu spielen, kann er sich gern mal melden.




Die bisherigen Bewertungen klingen ja wirklich enthusiastisch: "Simpler Arcade-Shooter mit unterdurchschnittlichen Spielechaniken"
#
Bei RTL 2 hört der Patriotismus sogar bei den Erdogan-Anhängern auf!

https://youtu.be/MhDxg9LzWxk
#
Andy schrieb:

Bei RTL 2 hört der Patriotismus sogar bei den Erdogan-Anhängern auf!

https://youtu.be/MhDxg9LzWxk


Sehr, sehr komisch. Vor allem, wieviel Wert er darauf legt, dass das Kreuz bei RTL 2 wieder durchgestrichen wird...
#
SGE_Werner schrieb:


friseurin schrieb:Unmöglich, dass es einigen AfD-Wählern v.a. um (objektive) Sozialpolitik ging. Alle AfD-Wähler sind Nazis und es gab nie eine Wanderung von der Linken zur AfD!


Vllt. sollten die Wähler, die von der Linken zur AfD gegangen sind, deren Programm durchlesen, wenn sie aus sozialpolitischen Gründen gewechselt sind.

Das mit den sozialpolitischen Gründen dürfte 2013 eher nicht der Grund gewesen sein. Da hab ich mich geirrt.
-
Aber spätestens mit den Wahlen vor einem Jahr, etwa in Sachsen-Anhalt sind diese Gründe stärker in den Vordergrund gerückt.
Wobei in diesem Fall Sozialpolitik eine nette Umschreibung für Konkurrenz aus Syrien ist, die wiederum auf dem Arbeitsmarkt durchschlagen könnte.
#
friseurin schrieb:

Das mit den sozialpolitischen Gründen dürfte 2013 eher nicht der Grund gewesen sein. Da hab ich mich geirrt.
-
Aber spätestens mit den Wahlen vor einem Jahr, etwa in Sachsen-Anhalt sind diese Gründe stärker in den Vordergrund gerückt.
Wobei in diesem Fall Sozialpolitik eine nette Umschreibung für Konkurrenz aus Syrien ist, die wiederum auf dem Arbeitsmarkt durchschlagen könnte.


Was soll denn dieses umständliche Drumherumgelaber, wenn es mit dem bewährten "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" so eine knackige Kurzform gibt?
#
hawischer schrieb:

Nimm es mir nicht übel, aber Du bettelst geradezu nach Schlägen, wenn Du auf jeden Quatsch mit noch größerem reagierst.

Nimm es mir nicht übel, aber im Gegensatz zu dir hab ich keine allzu großen Probleme mit der Polizei und finde, dass eine verstärkende Einheit, die zudem quasi kommandoähnlich fkt., gern MaschinenPISTOLEN besitzen darf, wenn nicht sogar sollte.
Meines Wissens nach hat auch jedes normale Polizeiauto MP im Kofferraum, für den Fall der Fälle. So hat es mir mal ein Polizist geschildert, der in einer hessischen Großstadt arbeitet. Aber das wäre ja für dich auch skandalös, hm?
#
friseurin schrieb:


hawischer schrieb:Nimm es mir nicht übel, aber Du bettelst geradezu nach Schlägen, wenn Du auf jeden Quatsch mit noch größerem reagierst.

Nimm es mir nicht übel, aber im Gegensatz zu dir hab ich keine allzu großen Probleme mit der Polizei und finde, dass eine verstärkende Einheit, die zudem quasi kommandoähnlich fkt., gern MaschinenPISTOLEN besitzen darf, wenn nicht sogar sollte.
Meines Wissens nach hat auch jedes normale Polizeiauto MP im Kofferraum, für den Fall der Fälle. So hat es mir mal ein Polizist geschildert, der in einer hessischen Großstadt arbeitet. Aber das wäre ja für dich auch skandalös, hm?


Vielleicht solltest du dich zunächst mit dem Unterschied zwischen einet Maschinenpistole, die wie die MP5/7 tatsächlich zur Standardausrüstung der Polizei gehört, und einem Sturmgewehr befassen.
#
Man wird doch verlangen können, dass sich Deutsche in Deutschland integrieren:
http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/afd/artikel/die-wortverdreher-von-der-afd.html
#
Miso schrieb:


friseurin schrieb:Kein Mensch ist illegal, aber sein Aufenthalt.
Wenn es nach dir ginge, müsste man ja alles reinlassen, um dann aus deren Sicht zu argumentieren "Kein Mensch ist illegal, ich bleiben demnach hier". Hast du auch nur den Hauch einer Ahnung, was das auslösen könnte?


Auch hierzulande gibt es jede Menge Illegale, die schwarz arbeiten. Seit Jahren. Die wohnen zusammen und zuhauf in miesen Häusern und müssen dafür ungeheure Mieten abdrücken. Die haben keine Kranken- und keine Sozialversicherung, schuften aber wie kaum jemand. Die sind erpressbar, weil sie illegal sind. Sie arbeiten auf dem Bau oder in Restaurantküchen. Die sollte man nicht rausschmeißen, sondern dafür sorgen, dass sie nicht ausgebeutet werden.

Wo bitte ist da der Vergleich? Du redest vermutlich von Zwangsarbeit, ähnlich Zwangsprostitution.
Bei illegaler Einwanderung im Allgemeinen liegt aber eben nicht immer Zwang vor.
#
friseurin schrieb:


Miso schrieb:

friseurin schrieb:Kein Mensch ist illegal, aber sein Aufenthalt.
Wenn es nach dir ginge, müsste man ja alles reinlassen, um dann aus deren Sicht zu argumentieren "Kein Mensch ist illegal, ich bleiben demnach hier". Hast du auch nur den Hauch einer Ahnung, was das auslösen könnte?


Auch hierzulande gibt es jede Menge Illegale, die schwarz arbeiten. Seit Jahren. Die wohnen zusammen und zuhauf in miesen Häusern und müssen dafür ungeheure Mieten abdrücken. Die haben keine Kranken- und keine Sozialversicherung, schuften aber wie kaum jemand. Die sind erpressbar, weil sie illegal sind. Sie arbeiten auf dem Bau oder in Restaurantküchen. Die sollte man nicht rausschmeißen, sondern dafür sorgen, dass sie nicht ausgebeutet werden.


Wo bitte ist da der Vergleich? Du redest vermutlich von Zwangsarbeit, ähnlich Zwangsprostitution.
Bei illegaler Einwanderung im Allgemeinen liegt aber eben nicht immer Zwang vor.


Nein, das hat mit "Zwangsarbeit, ähnlich Zwangsprostitution" nichts zu tun. Da du diese Lebenswelt der "Papierlosen" wirklich nicht zu kennen scheinst, hier mal eine kurze Einführung: http://www.kmii-koeln.de/kein-mensch-ist-illegal
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Schulbildung war vermutlich nicht gut genug damit sie es hätten wissen können.


Manchmal zweifle ich auch an meiner...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


vonNachtmahr1982 schrieb:Die Schulbildung war vermutlich nicht gut genug damit sie es hätten wissen können.


Manchmal zweifle ich auch an meiner...


Isch mach disch fertisch, du Schulbildung du.
#
stefank schrieb:


Appenzeller schrieb:Nun ist meine Meinung, dass doch (zumindest in Europa) jeder seines Glückes Schmied ist und auch, wenn man aus einem dieser Problemviertel kommt, man es selbst in der Hand hat, die Schule erfolgreich abzuschließen und anschließend eine Ausbildung zu machen. Deswegen meine Frage, was die Jugendlichen aus den Vierteln daran hindert, erfolgreich ihre Schule abzuschließen?
Aus meiner damaligen Schulzeit fallen mir nur Gründe ein wie: fehlende Unterstützung der Eltern, mangelnde Intelligenz, Faulheit, Gangs/Kriminalität, Drogen und falsche Freunde was eine erfolgreiche Schulbildung verhindern könnte
Meiner Meinung nach alles Dinge, wofür weder Staat, Polizei oder Gesellschaft ein Schuld tragen.


Ein Thema ist dir so wichtig, dass du dafür einen eigenen Thread eröffnest. Als Grundlage dient dir, wie du oben schilderst, das Erste, was dir dazu durch den Kopf brummt. Mal ganz ensthaft und mit der Bitte um Beantwortung gefragt: Wieviele Artikel zum Thema "Ursachen von Armut und Bildungsmangel" hast du bisher gelesen? Und denkst du wirklich nicht, dass eine vorherige ernsthafte  Beschäftigung mit dem Thema einen weiterbringt, als hier solche unreflektierten Thesen rauszuhauen?


Was heißt wichtig? Aber immerhin passiert das momentan vor "unserer Haustür". Und mich hat verwundert, das dazu kein Thread existiert hat, wo doch zu jedem noch so unwichtigen Mist hier seitenlang diskutiert wird. Des weiteren wird in den Medien auch nicht viel dazu gebracht. Armut + Bildungsmangel trifft aber sicher auf eine Vielzahl von Ländern zu und trotzdem passiert das nun schon das zweite mal innerhalb kürzester Zeit im gleichen Land. Oder gibt es z.b. in Deutschland, Russland, Bulgarien oder China keine solche "Problemviertel"? Dort gibt es ja auch keine bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen.
#
Appenzeller schrieb:


stefank schrieb:

Appenzeller schrieb:Nun ist meine Meinung, dass doch (zumindest in Europa) jeder seines Glückes Schmied ist und auch, wenn man aus einem dieser Problemviertel kommt, man es selbst in der Hand hat, die Schule erfolgreich abzuschließen und anschließend eine Ausbildung zu machen. Deswegen meine Frage, was die Jugendlichen aus den Vierteln daran hindert, erfolgreich ihre Schule abzuschließen?
Aus meiner damaligen Schulzeit fallen mir nur Gründe ein wie: fehlende Unterstützung der Eltern, mangelnde Intelligenz, Faulheit, Gangs/Kriminalität, Drogen und falsche Freunde was eine erfolgreiche Schulbildung verhindern könnte
Meiner Meinung nach alles Dinge, wofür weder Staat, Polizei oder Gesellschaft ein Schuld tragen.


Ein Thema ist dir so wichtig, dass du dafür einen eigenen Thread eröffnest. Als Grundlage dient dir, wie du oben schilderst, das Erste, was dir dazu durch den Kopf brummt. Mal ganz ensthaft und mit der Bitte um Beantwortung gefragt: Wieviele Artikel zum Thema "Ursachen von Armut und Bildungsmangel" hast du bisher gelesen? Und denkst du wirklich nicht, dass eine vorherige ernsthafte  Beschäftigung mit dem Thema einen weiterbringt, als hier solche unreflektierten Thesen rauszuhauen?



Was heißt wichtig? Aber immerhin passiert das momentan vor "unserer Haustür". Und mich hat verwundert, das dazu kein Thread existiert hat, wo doch zu jedem noch so unwichtigen Mist hier seitenlang diskutiert wird. Des weiteren wird in den Medien auch nicht viel dazu gebracht. Armut + Bildungsmangel trifft aber sicher auf eine Vielzahl von Ländern zu und trotzdem passiert das nun schon das zweite mal innerhalb kürzester Zeit im gleichen Land. Oder gibt es z.b. in Deutschland, Russland, Bulgarien oder China keine solche "Problemviertel"? Dort gibt es ja auch keine bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen.


Danke, dass du meine Frage nicht beantwortest und meine Anregung nicht einmal wahrnimmst. Deine nochmalige Schilderung dessen, was dir im Kopf so rumbrummt, interessiert mich im Gegenzug allerdings auch wirklich nicht die Bohne.