
stefank
35102
Al Dente schrieb:
brockman schrieb:Natürlich. Die sehen sich selbst während sie die Öfen anheizen noch als Opfer. Aber wir sollten das im Umgang mit denen nicht permanent berücksichtigen. Ein Höcke hat bei einer Holocaust-Gedenkveranstaltung wirklich mal gar nichts verloren. Und wenn er die Mitteilung dessen als tausendste Inszenierung des Opfermythos hernimmt, dann ist das eben so. Und wenn einer sagt "Jetzt wähle ich den erst recht" ist das auch eben so. Ein *****.loch mehr bei dem Verein.
Von mir aus kann man Höcke, diese üble Politgestalt, so ziemlich überall rausschmeissen.
Aber AfD + Öfen + Holocaust, die Verbindung versteh ich nicht.
Meinst Du tatsächlich, dass AfDler die Öfen anheizen die man mit dem Holocaust in Verbindung bringt?
Also die Öfen, in denen im KZ vergaste Juden verbrannt wurden?
Du erkennst eine Metapher nicht, selbst wenn man sie dir auf den Bauch bindet? Und wenn du diese Metapher auch wieder nicht verstehst, dann schau doch mal nach, ob jetzt tatsächlich etwas auf deinem Bauch festgebunden ist.
Gelöschter Benutzer
stefank schrieb:
Fein, dass dich diese widerliche sexistische Scheisse des Users Al Dente amüsiert. Welchen Anlass hat Frau Roth bitte gegeben, hier so dargestellt zu werden, außer dass sie eine weibliche Politikerin ist?
Beruhige dich ab, hier war doch gerade allgemeines OT-scherzen
Al Dente schrieb:
stefank schrieb:Fein, dass dich diese widerliche sexistische Scheisse des Users Al Dente amüsiert. Welchen Anlass hat Frau Roth bitte gegeben, hier so dargestellt zu werden, außer dass sie eine weibliche Politikerin ist?
Beruhige dich ab, hier war doch gerade allgemeines OT-scherzen
Und das gestattet dir, sexistischen Dreck über jemand auszuschütten, der keinerlei Anlass dafür bietet? Würdest du auch den selben Witz über eine deiner weiblichen Verwandten machen?
Al Dente schrieb:
littlecrow schrieb:Das funktioniert aber nur, wenn dieses "Stange halten" nicht als Sex gilt. Per Gesetz sozusagen. Dann kann so ein Präsi auch ganz wahrheitsgemäß sagen dass er keine sexuelle Beziehung zu der betreffenden Dame hatte - war ja kein Sex im rechtlichen Sinne.
Die Flecken hatte übrigens Mamemoiselle aufm Kleidchen.
Man stelle sich Donald Trump und Claudia Roth im oval office vor
Ein schönes Paar
Rotweinadler schrieb:
Al Dente schrieb:
littlecrow schrieb:Das funktioniert aber nur, wenn dieses "Stange halten" nicht als Sex gilt. Per Gesetz sozusagen. Dann kann so ein Präsi auch ganz wahrheitsgemäß sagen dass er keine sexuelle Beziehung zu der betreffenden Dame hatte - war ja kein Sex im rechtlichen Sinne.
Die Flecken hatte übrigens Mamemoiselle aufm Kleidchen.
Man stelle sich Donald Trump und Claudia Roth im oval office vor
Ein schönes Paar
Fein, dass dich diese widerliche sexistische Scheisse des Users Al Dente amüsiert. Welchen Anlass hat Frau Roth bitte gegeben, hier so dargestellt zu werden, außer dass sie eine weibliche Politikerin ist?
Gelöschter Benutzer
stefank schrieb:
Fein, dass dich diese widerliche sexistische Scheisse des Users Al Dente amüsiert. Welchen Anlass hat Frau Roth bitte gegeben, hier so dargestellt zu werden, außer dass sie eine weibliche Politikerin ist?
Beruhige dich ab, hier war doch gerade allgemeines OT-scherzen
Xaver08 schrieb:
sechser0_0 schrieb:Die Evolutionstheorie von Charles Darwin muss aus den gymnasialen Lehrplänen gestrichen werden.
was das angeht, nähern sie sich immer mehr den usa an.
Warum in die Ferne schweifen, wenn der Schwachsinn liegt so nah: https://www.welt.de/wissenschaft/article91539/Kreationisten-im-hessischen-Biologie-Unterricht.html
miraculix250 schrieb:
Und deshalb kann ich auch wenig mit "auf sie zugehen, um sie nicht zu verlieren" anfangen. Meiner Meinung nach sind jene, die selbst jetzt noch AfD wählen, längst verloren.
Und was empfiehlt Du stattdessen? Eine politische Säuberung?
amsterdam_stranded schrieb:
miraculix250 schrieb:Und deshalb kann ich auch wenig mit "auf sie zugehen, um sie nicht zu verlieren" anfangen. Meiner Meinung nach sind jene, die selbst jetzt noch AfD wählen, längst verloren.
Und was empfiehlt Du stattdessen? Eine politische Säuberung?
Das weißt du doch, Umerziehungslager. Unter Stalin wäre ich übrigens Stalin gewesen.
miraculix250 schrieb:
Meiner Meinung nach sind jene, die selbst jetzt noch AfD wählen, längst verloren.
Ein erheblicher Teil könnte 2021 auch wieder zu den Nichtwählern oder Unions-Wählern gehören. Die AfD hat ja nicht nur Stammwähler. Ja, Stefan hat sicherlich recht, diese Menschen werden nicht "besser", nur weil sie statt in der AfD dann in der CDU werkeln. Ok, sie sind dann aber der rechte Rand und nicht der linke Rand in ihrer Partei. Und dass Frau Steinbach besser in einer AfD aufgehoben ist, war schon vor 20 Jahren so, als sie dafür gestimmt hat, dass es keine Vergewaltigung in der Ehe gibt und die Grenzen noch nicht endgültig entschieden sind.
Die Frage ist, was machen wir mit den Leuten, die aus Protest oder nur einem Thema wählen, was machen wir mit den Leuten, die einfach rechtskonservativ , mitte-rechts sind und sich in der CDU nicht mehr zuhause fühlen, während vor 15 Jahren das Denken von Merz, Koch usw. in der Partei noch zur "Mitte gehörte".
Ein neurechtes Denken sehe ich übrigens nicht. Ich weiß zwar nicht, wo ihr so die letzten 15 Jahre gewesen seid, aber ich würde sagen, dass auch vor 5-10 Jahren diese 28 % nicht anders gedacht haben. Sie haben es nur nicht so offen geäußert. Vllt. mal an einem Stammtisch auf dem Land hocken oder in einem Restaurant Sonntag Mittag und den Diskussionen da zuhören. Da hat jeder dritte bei Aussagen wie den heutigen von der AfD mit dem Kopf genickt. Bitte fragt mich jetzt aber nicht, wo ich mich so rumtreibe. Aber hier ist das so. Und hier wählen 60 % SPD. Totaler Widerspruch.
Und wo diese 28 % ihr Unwesen treiben, ist Dir egal, Stefan? Mir überhaupt nicht. Es braucht nur ein paar machtgeile CDU- und FDP-Politiker, die sich einer AfD koalitionär mit 28 % anschließen würden. Gibt ja auch schon ÖVP-Politiker in Österreich, die unter der FPÖ regieren wollen. Und man kann ja mal beim CDU-Vorgänger fragen, wie der 1933 so zum Ermächtigungsgesetz und zu Hitler stand...
Ich will nicht, dass die Parteien den AfD-Anhängern in den Hintern kriechen, aber wahrscheinlich reicht ein bisschen mehr Seehoferscher Populismus, eine wiedererstarkende FDP und eine Linke, die als Protestpartei fungiert sowie ein Wechsel an der Spitze der CDU, um der AfD wichtige Prozente wegzunehmen.
Ansonsten hilft es noch, aufzuzeigen, wie rechts die AfD ist, um weitere Wähler zu demotivieren und ganz von der Urne festzuhalten.
Ihr mögt andere Ansätze haben, ich sehe es eben so. Wir reden hier von über 15 Millionen Wählern (28 %). Ich befürchte, dass die anderen 45 Millionen eben nicht stark genug sind, um auf Dauer gegen 15 Millionen motivierte "Rechte" anzustinken. Dafür gibt es unter den 45 Millionen einfach zu viele Mitläufer.
SGE_Werner schrieb:
Und wo diese 28 % ihr Unwesen treiben, ist Dir egal, Stefan? Mir überhaupt nicht. Es braucht nur ein paar machtgeile CDU- und FDP-Politiker, die sich einer AfD koalitionär mit 28 % anschließen würden.
Hihi. Du nimmst mein Argument, dass es unerheblich sei, ob Neurechte in der AfD seien, oder z.B. in der CDU, weil sie da sogar noch mehr schaden. Und dann sagst, du, es sei nicht unerheblich, weil sie z.B. in der CDU noch mehr schaden.
stefank schrieb:
Hihi. Du nimmst mein Argument, dass es unerheblich sei, ob Neurechte in der AfD seien, oder z.B. in der CDU, weil sie da sogar noch mehr schaden. Und dann sagst, du, es sei nicht unerheblich, weil sie z.B. in der CDU noch mehr schaden.
Ach Mist, jetzt widerspreche ich mir selbst. Ich sollte ins Bett.
reggaetyp schrieb:
Wie wäre es, du würdest mal eine Position beziehen und Farbe bekennen zu den sich immer offener und zahlreicher als eindeutige Nazis bekennenden AfD-Politikern?
Höcke ist ein rechter Schwätzer, der 80 Jahre zu spät dran ist. Petry und Co. geben sich rechtskonservativ, dulden aber relativ stillschweigend die Richtung NPD schon ausschweifenden Ergüsse ihrer Politiker. Insbesondere im Osten ist die AfD weit rechts der Mitte. Ich halte von der AfD wenig, aber das habe ich bereits in der Analyse ihres Grundsatzprogramms deutlich gemacht. Mir ist diese Mischung aus Wirtschaftsliberalismus, Nationalismus, Rechtspopulismus zuwider.
Aber dass ich von so Politikern wie Höcke nichts halte, muss ich nicht ständig hier wiederholen, ich habe dazu im AfD-Thread schon 2014 Beiträge geschrieben, was ich von Rechts-Tendenzen einiger AfD-Politiker halte. Kann ja gerne Copy-Paste machen. Aber wenn ich nichts Neues zu schreiben habe oder keinen Grund sehe, etwas zu wiederholen, schreib ich es auch nicht. In der Hoffnung, dass die Leute mich deswegen nicht falsch einschätzen.
SGE_Werner schrieb:
Höcke ist ein rechter Schwätzer(...)
Da du jetzt zum zweiten Mal Höcke als Schwätzer bezeichnest, muss ich dieser leichtfertigen Verniedlichung doch klar widersprechen. Ein Schwätzer ist jemand, der dumm daherredet, ohne zu wissen, was er eigentlich sagt. Höcke ist defintiv in jeder Beziehung das Gegenteil davon.
stefank schrieb:
Ein Schwätzer ist jemand, der dumm daherredet, ohne zu wissen, was er eigentlich sagt. Höcke ist defintiv in jeder Beziehung das Gegenteil davon.
Ok, hast Recht. Ich definiere Schwätzer zwar anders, aber man kann es so auffassen. Nennen wir Höcke einfach einen rechtsradikalen Demagogen.
stefank schrieb:
SGE_Werner schrieb:Höcke ist ein rechter Schwätzer(...)
Da du jetzt zum zweiten Mal Höcke als Schwätzer bezeichnest, muss ich dieser leichtfertigen Verniedlichung doch klar widersprechen. Ein Schwätzer ist jemand, der dumm daherredet, ohne zu wissen, was er eigentlich sagt. Höcke ist defintiv in jeder Beziehung das Gegenteil davon.
Schwätzer sind dämliche Idioten, er ist leider keiner, sondern ein gefährlicher Demagoge auf den man achten muss Werner. Sorry wenn ich so spät antworte, aber ich bin immer noch total Platt das Onkel Sigi die SPD nimmer zerlegen will und zurück tritt.
Kleiner persönlicher Zwischenruf.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
SGE_Werner schrieb:
Kleiner persönlicher Zwischenruf.
Ich möchte gerne auf diesen Zwischenruf ensthaft antworten, obwohl deine geäußerte Intension, den Menschen zu einem ausgewogenen Grau zu verhelfen, meine ausgeprägte Spottlust schon reizt.
Du befürchtest, durch die Konfrontation mit meinem Schwarz-Weiß-Denken könnten Menschen "in das Becken der Afd gestoßen werden" und diese Partei "von 13 auf 20-25 Prozent" kommen.
Ja und? Es sind in Deutschland laut der eben zitierten Mitte-Studie sogar 28 Prozent, die neurechten Gedanken anhängen. Wo diese ihr Unwesen treiben, halte ich für völlig unerheblich. Eine Erika Steinmeier schadet m.E. in einer etablierten Partei wie der CDU viel mehr, als sie es als AfDlerin täte. Woher kommt denn wohl die Bereitschaft, immer schärfere Ausländergesetze zu machen? Das waren doch nicht die DVU oder die Reps oder heute die AfD. Und zu einer solchen Politik führt nicht etwa rein die Angst, originär rechte Parteien könnten einem Stimmanteile abnehmen. Es braucht vor allem das oben genannte neurechte Denken. Kannst du dich noch an die Antitürken-Kampagne der CDU Hessen erinnern? Zu der Zeit war von Konkurrenz am rechten Rand nichts zu spüren. Vielmehr hoffte die CDU, damit rechte Nichtwähler zu mobilisieren, um gegenüber der SPD und den Grünen zu obsiegen.
Es ist das neurechte Denken, das die Gefahr bedeutet. Und da ist es völlig egal, ob jemand williger Mitläufer der AfD ist oder, wie m.E. z.B. der User singender Hesse, dieses Denken außerhalb der AfD vertritt. In letzterem Fall ist es allerdings etwas verdeckter, und deshalb muss man es "zur Kenntlichkeit verfremden", wie der geschätzte Brecht es nannte.
stefank schrieb:
Woher kommt denn wohl die Bereitschaft, immer schärfere Ausländergesetze zu machen? Das waren doch nicht die DVU oder die Reps oder heute die AfD. Und zu einer solchen Politik führt nicht etwa rein die Angst, originär rechte Parteien könnten einem Stimmanteile abnehmen. Es braucht vor allem das oben genannte neurechte Denken.
Das ist genau das was mir Sorgen bereitet. Ich würde aber noch einen Schritt weitergehen. Ich glaube, dass die extreme Rechte nicht ohne Grund davon ausgeht, dass ein Gutteil der sog. Konservativen ein nicht geringes Verständnis mitbringt für das Handeln der Rechten. Hier werden Ressentiments bedient die man zwar nicht in den Vordergrund stellt aber wohl teilt.
Die extreme Rechte läuft seit jeher im Schutz dieses Wolwollens.
Diese mangelnde Bereitschaft mit aller Entschiedenheit zu verurteilen was da veranstaltet wird ist ein Grund dafür, dass sich dieses Selbstbewusstsein entwickeln kann.
Ich sehe dieses werben um Verständnis deshalb nicht als Teil eines neurechten Denkens, sondern als dauerhaften Mangel an demokratischen Grundwerten innerhalb einer breiten Masse der konservativen Mitte.
Wer diesen Leuten Raum bietet ihre völkisch-nationalistische und rassistische Ideologie zu entfalten und gleichzeitig noch politisch deren Druck nachgibt und mit politischem Handeln Fakten in deren Sinn schafft, rückt die Republik nach Rechts.
Hier ist es dann nicht geboten sich in eine Schwarz Weiß Debatte zu begeben, sondern dem Übergang zu Schwarz eine klare Grenze zu setzen.
stefank schrieb:
singender_hesse schrieb:alles nachfolgende ist schlicht eine dreiste unterstellung.
und ich kann es nicht leiden, als rechter tituliert zu werden, da bin ich empfindlich und were ein bisschen aggro.
Dann solltest du es vieleicht unterlassen, hier auf rechtspopulistische Darstellungen zu verlinken. Deine Distanzierung nehme ich persönlich dir nicht ab und halte sie fur Taktik, aber das mag jeder selbst beurteilen. Gemäß dem Gesamtbild, das du hier abgibst, sollte dich allerdings diese Einschätzung nicht wundern.
das steht dir absolut frei.
aber ist gut, ich werde künftig das d&d einfach meiden, denn hier ist scheinbar nur das gewünscht, was zur eigenen meinung passt.
das man sich damit kritisch auseinandersetzt, ist rechtspopulistisch.
ich möchte aber eine sache zu bedenken geben.
ich habe vor etwa einem jahr hier gepostet, das man sich mit bestimmten dingen auseinandersetzen sollte, und diskussionen, die kommen werden, vorwegnehmen sollte.
all die themen zu flüchtlingen und kriminialität hätte man vor einem jahr diskutieren sollen, statt sie damals nach möglichkeit zu unterdrücken.
mal eine ernstgemeinte frage.
hälst du es für möglich, das ich bestimmte dinge anders einordne als du, das mir klar war, das flüchtlinge in diversen statistiken krimineller aussehen werden als einheimische (was übrigens für mirgranten in jedem land gilt, was primär damit zu tun hat, das migranten in der regel ärmer und jünger sind, und, in diesem fall, deutlich häufiger männlicher, was grundsätzlich risikogruppen in sachen kriminalität sind, aber das muss ich dir wohl nicht sagen, oder?) und es uns noch gewaltig um die ohren fliegen wird, wenn wir diesen fakten nicht von anfang an offensiv begegnen, mit erklärungen, nicht durch leugnen. (und, du wirst zugeben müssen, die bisherigen strategien gegen die afd in deutschland, oer rechtspopulisten in europa, waren alles andere als erfolgreich. vielleicht, weil die strategie falsch war?)
du hast in einem punkt recht, ich lese nachrichten von ganz links bis ganz rechts.
ich unterlasse bestimmte beispiele, eben weil sie nur munition für andere liefern würden.
ich behaupte aber eins.
ich habe, mit meinen posts hier, mehr leute aus dem eher rechten spektrum zum nachdenken gebracht, als du, WA, peter und der 60er zusammen.
warum?
weil ich sie ernstnehme, ihre argumente ernstnehme, und überprüfe.
dies ist der erste schritt, um sie zu entkräften.
ich wette, dass das argument der deutschen in österreich hier viel mehr wirkung entfaltet als deine tiraden. das ist etwas, was man nachprüfen kann, es ist etwas, wo man selber betroffen ist. (zumindest als deutscher. so ein perspektivwechsel ist manchmal ganz hilfreich.)
diese dinge machen nachdenklich.
ich habe bewusst die debatten in schweden nicht thematisiert, obwohl es eigentlich wichtig gewesen wäre, denn dort laufen die debatten, die wir hier haben, seit ein paar jahren, die gegenstrategie ist die selbe wie hier, und sie ist grandios gescheitert, dort stehen die rechten nichtmehr weit von einer regierungsbeteiligung entfernt, weil im konservativen lager die absolute ablehung bröckelt.
würde ich hier rechte stimmungen anheizen wollen, hätte ich ganz andere dinge verlinkt, bei bedarf schicke ich dir ein aktuelles beispiel per pm, denn ich werde dies hier nicht zum thema machen.
ansonsten wars das für mich hier, ich werde mich nach der wahl mal wieder melden, dann können wir überprüfen, wie erfolgreich du und andere waren. obdie afd zweistellig wird oder nicht, dürfte ein guter gradmesser sein. warten wirs ab.
ich habe einfach keine lust mehr, mich hier zu ärgern.
singender_hesse schrieb:
ansonsten wars das für mich hier, ich werde mich nach der wahl mal wieder melden, dann können wir überprüfen, wie erfolgreich du und andere waren. obdie afd zweistellig wird oder nicht, dürfte ein guter gradmesser sein. warten wirs ab.
Wie schon die ganze Zeit, muss ich dir auch bei deinem einstweiligen Abschied widersprechen. Bei einer Empfänglichkeit für neurechte Thesen von 28 Prozent in der Bevölkerung, wie es die letzte "Mitte-Studie" ergeben hat, und einer Zustimmung zu diesen Thesen von 84 Prozent bei den AfD-Anhängern ist ein zweistelliges Ergebnis für diese Partei bei der BT-Wahl überhaupt kein geeigneter Gradmesser.
clakir schrieb:
g nicht
Hm.
Klassisch: Quod esset demonstrandum.
Auf dem Lessing nicht. Da hieß es immer "erat".
stefank schrieb:
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:g nicht
Hm.
Klassisch: Quod esset demonstrandum.
Auf dem Lessing nicht. Da hieß es immer "erat".
Klar. Aber stand da nicht immer "quia non erat recte"?
Das verwechselst du mit "quia illae intus erant".
WuerzburgerAdler schrieb:
singender_hesse schrieb:nochmal.
jemand fragt, wie es zu einem gedankengang kommt.
ich antworte, dass es wohl artikel wie eben jener sind, die für solche gedankengänge verantwortlich sind, und dann kommst du und möchtest, dass ich den artikel rechtfertige?
gehts noch?
Sorry, er hat doch recht. Der Artikel ist in seiner Aussage extrem zweifelhaft und hält einer detaillierten Überprüfung nicht stand. Warum stellst du ihn dann hier ein? Um zu zeigen, wie ein User zu seiner Meinung kommen könnte?
Das wäre nur statthaft, wenn du den Artikel gleichzeitig werten würdest. Andernfalls könntest du auch Höcke- oder Gauland-Zitate hier einstellen mit der Erklärung, diese könnten den User Al-Dente zu seiner Meinung gebracht haben.
Verstehst du, dass das nicht sehr sinnvoll ist?
es kommt auf die intention an, und ich habe meine klar gemacht, oder?
ich habe versucht, denkmuster zu erklären, nicht mehr, und nicht weniger.
ich habe sogar explizit geschrieben, dass ich mir den inhalt des artikels nicht zu eigen mache, trotzdem soll ich den inhalt rechtfertigen?
das ist schlicht unlauter.
ich habe ganu das geahnt, daher schrieb ich extra einen disclaimer.
im genauen wortlaut schrieb ich:
>ich mach mir diese aussagen nicht zu eigen, ich versuche lediglich den gedankengang eines anderen users zu interpretieren und seine beweggründe zu verstehen.
das ist, grade für ein forum, genug distanzierung.
da kann sich peter seinen zynismus sonstwohin schieben.
dieser artikel existiert, er ist, wie man heute so schön sagt, wirkmächtig.
ihn zu ignorieren ist das dümmste, was man tun kann, denn genau diese artikel sind es, die zu meinungen wie der, um die es ging ("die" flüchtlinge machen probleme), führt.
alles nachfolgende ist schlicht eine dreiste unterstellung.
und ich kann es nicht leiden, als rechter tituliert zu werden, da bin ich empfindlich und were ein bisschen aggro.
singender_hesse schrieb:
alles nachfolgende ist schlicht eine dreiste unterstellung.
und ich kann es nicht leiden, als rechter tituliert zu werden, da bin ich empfindlich und were ein bisschen aggro.
Dann solltest du es vieleicht unterlassen, hier auf rechtspopulistische Darstellungen zu verlinken. Deine Distanzierung nehme ich persönlich dir nicht ab und halte sie fur Taktik, aber das mag jeder selbst beurteilen. Gemäß dem Gesamtbild, das du hier abgibst, sollte dich allerdings diese Einschätzung nicht wundern.
stefank schrieb:
singender_hesse schrieb:alles nachfolgende ist schlicht eine dreiste unterstellung.
und ich kann es nicht leiden, als rechter tituliert zu werden, da bin ich empfindlich und were ein bisschen aggro.
Dann solltest du es vieleicht unterlassen, hier auf rechtspopulistische Darstellungen zu verlinken. Deine Distanzierung nehme ich persönlich dir nicht ab und halte sie fur Taktik, aber das mag jeder selbst beurteilen. Gemäß dem Gesamtbild, das du hier abgibst, sollte dich allerdings diese Einschätzung nicht wundern.
das steht dir absolut frei.
aber ist gut, ich werde künftig das d&d einfach meiden, denn hier ist scheinbar nur das gewünscht, was zur eigenen meinung passt.
das man sich damit kritisch auseinandersetzt, ist rechtspopulistisch.
ich möchte aber eine sache zu bedenken geben.
ich habe vor etwa einem jahr hier gepostet, das man sich mit bestimmten dingen auseinandersetzen sollte, und diskussionen, die kommen werden, vorwegnehmen sollte.
all die themen zu flüchtlingen und kriminialität hätte man vor einem jahr diskutieren sollen, statt sie damals nach möglichkeit zu unterdrücken.
mal eine ernstgemeinte frage.
hälst du es für möglich, das ich bestimmte dinge anders einordne als du, das mir klar war, das flüchtlinge in diversen statistiken krimineller aussehen werden als einheimische (was übrigens für mirgranten in jedem land gilt, was primär damit zu tun hat, das migranten in der regel ärmer und jünger sind, und, in diesem fall, deutlich häufiger männlicher, was grundsätzlich risikogruppen in sachen kriminalität sind, aber das muss ich dir wohl nicht sagen, oder?) und es uns noch gewaltig um die ohren fliegen wird, wenn wir diesen fakten nicht von anfang an offensiv begegnen, mit erklärungen, nicht durch leugnen. (und, du wirst zugeben müssen, die bisherigen strategien gegen die afd in deutschland, oer rechtspopulisten in europa, waren alles andere als erfolgreich. vielleicht, weil die strategie falsch war?)
du hast in einem punkt recht, ich lese nachrichten von ganz links bis ganz rechts.
ich unterlasse bestimmte beispiele, eben weil sie nur munition für andere liefern würden.
ich behaupte aber eins.
ich habe, mit meinen posts hier, mehr leute aus dem eher rechten spektrum zum nachdenken gebracht, als du, WA, peter und der 60er zusammen.
warum?
weil ich sie ernstnehme, ihre argumente ernstnehme, und überprüfe.
dies ist der erste schritt, um sie zu entkräften.
ich wette, dass das argument der deutschen in österreich hier viel mehr wirkung entfaltet als deine tiraden. das ist etwas, was man nachprüfen kann, es ist etwas, wo man selber betroffen ist. (zumindest als deutscher. so ein perspektivwechsel ist manchmal ganz hilfreich.)
diese dinge machen nachdenklich.
ich habe bewusst die debatten in schweden nicht thematisiert, obwohl es eigentlich wichtig gewesen wäre, denn dort laufen die debatten, die wir hier haben, seit ein paar jahren, die gegenstrategie ist die selbe wie hier, und sie ist grandios gescheitert, dort stehen die rechten nichtmehr weit von einer regierungsbeteiligung entfernt, weil im konservativen lager die absolute ablehung bröckelt.
würde ich hier rechte stimmungen anheizen wollen, hätte ich ganz andere dinge verlinkt, bei bedarf schicke ich dir ein aktuelles beispiel per pm, denn ich werde dies hier nicht zum thema machen.
ansonsten wars das für mich hier, ich werde mich nach der wahl mal wieder melden, dann können wir überprüfen, wie erfolgreich du und andere waren. obdie afd zweistellig wird oder nicht, dürfte ein guter gradmesser sein. warten wirs ab.
ich habe einfach keine lust mehr, mich hier zu ärgern.
Kleiner persönlicher Zwischenruf.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
Misanthrop schrieb:
Truly worth reading (not in an alternative-factly sense grinning::
Trump's inauguration was the biggest, I swear
http://www.chicagotribune.com/news/opinion/huppke/ct-trump-spicer-crowds-huppke-20170123-story.html
Hallo Misantroph,
vielen Dank für den Link. Könntest du bitte kurz zusammenfassen um was es in dem Link geht? Nicht jeder ist des Englischen mächtig.
Vielen Dank
kilimand schrieb:
Misanthrop schrieb:Truly worth reading (not in an alternative-factly sense grinning::
Trump's inauguration was the biggest, I swear
http://www.chicagotribune.com/news/opinion/huppke/ct-trump-spicer-crowds-huppke-20170123-story.html
Hallo Misantroph,
vielen Dank für den Link. Könntest du bitte kurz zusammenfassen um was es in dem Link geht? Nicht jeder ist des Englischen mächtig.
Vielen Dank
Eine Zusammenfassund ist hier nicht sehr nützlich, weil es sich um einen satirischen Text handelt, in dem der Autor versichert, von jetzt ab alles zu bestätigen, was die Trump-Administration verlautbart.
"Ich war bewegt von den Milliarden Menschen, die während der Amtseinführung auf der National Mall zusammenkamen. Und von den Einhörnern. Und den stattlichen Drachen. Und von Präsident Trumps offensichtlich überwältigender Größe in jeglicher Hinsicht."
Nur wer nicht wählen geht hat seine Stimme verschenkt.
Bevor ich garnicht wählen gehe, wähle ich dann doch einfach eine "seriöse" Partei wie "die Partei" oder "die Piraten".
Es gibt aber auch Parteien mit gewissen Chancen es in den Bundestag zu schaffen, würden sich einige nicht Wähler zur Wahl entscheiden, wie die "Freien Wähler", die auf kommunaler Ebene breiter vertreten sind.
Für Protestwähler wäre "die Partei" eigentlich ideal, die haben auch "Probleme" mit den großen Parteien.
Bevor ich garnicht wählen gehe, wähle ich dann doch einfach eine "seriöse" Partei wie "die Partei" oder "die Piraten".
Es gibt aber auch Parteien mit gewissen Chancen es in den Bundestag zu schaffen, würden sich einige nicht Wähler zur Wahl entscheiden, wie die "Freien Wähler", die auf kommunaler Ebene breiter vertreten sind.
Für Protestwähler wäre "die Partei" eigentlich ideal, die haben auch "Probleme" mit den großen Parteien.
stefank schrieb:
Mainhattener schrieb:Nur wer nicht wählen geht hat seine Stimme verschenkt.
Ach, mit den Sprüchen ist das so eine Sache: "Wer seine Stimme abgibt, hat nichts mehr zu sagen"...
Wer wählen gegangen ist, hat wenigstens mitentschieden gegenüber wenn er nix mehr zu sagen hat.
Vael schrieb:
Nö, wenn ich keinen Wählbar finde, wie dieses Jahr mal wieder, isses wohl die Partei der Bibeltreuen Christen, wenn es die noch gibt, oder die Autofahrerpartei.
Und das, obwohl dir doch gerade von einem User erklärt wurde, dass eine solche Stimme Verschwendung ist und man gleich daheim bleiben könne? Und dir von eben diesem User als Alternative aufgezeigt wurde -rein rational denkend - doch lieber eine Partei zu wählen, in der FaschIsten das große Maul haben dürfen? Du scheinst mir unbelehrbar zu sein.
stefank schrieb:
Vael schrieb:Nö, wenn ich keinen Wählbar finde, wie dieses Jahr mal wieder, isses wohl die Partei der Bibeltreuen Christen, wenn es die noch gibt, oder die Autofahrerpartei.
Und das, obwohl dir doch gerade von einem User erklärt wurde, dass eine solche Stimme Verschwendung ist und man gleich daheim bleiben könne? Und dir von eben diesem User als Alternative aufgezeigt wurde -rein rational denkend - doch lieber eine Partei zu wählen, in der FaschIsten das große Maul haben dürfen? Du scheinst mir unbelehrbar zu sein.
Ich sing halt net gern das Horst Wessels Lied, Fackelzüge find ich suspekt und Sportpalastreden sind mir zu laut. Also wähl ich was was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann, is besser als gar nicht wählen Weil die haben GARNIX gemacht um ihren Unmut zu äußern.
stefank schrieb:
Zumal ich eine Eintracht sehe, die wohl nicht der Meinung ist, dass man sowieso keine Chance mehr hat.
Wenn die Eintracht nach einem Rückstand so reagieren würde wie manche Fans hier, hätten wir einmal im Monat ein 0:6 aufm Konto.
SGE_Werner schrieb:
FrankenAdler schrieb:Ganz arg schwach!
Nein, ich habe keine Lust mehr, auf Menschen zu antworten, die rhetorisch die Meinungen anderer oftmalig in einem unangemessen Ausmaß abwerten und genau dieses Reaktionsmuster heraufbeschwören. Man kann mit gewisser Wortwahl auch meinungsstarke Menschen von Diskussionen vergrätzen. Am Ende sind hier nur noch die beiden politischen Ränder vertreten, weil die Mitte einfach keine Lust mehr hat, zerrieben zu werden.
so ist es leider, aber das zu erklären ist unendlich schwer.
und wenn dus versuchst, wirst du schnell aggressiv, was dann letztlich auch nicht hilft.
singender_hesse schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FrankenAdler schrieb:Ganz arg schwach!
Nein, ich habe keine Lust mehr, auf Menschen zu antworten, die rhetorisch die Meinungen anderer oftmalig in einem unangemessen Ausmaß abwerten und genau dieses Reaktionsmuster heraufbeschwören. Man kann mit gewisser Wortwahl auch meinungsstarke Menschen von Diskussionen vergrätzen. Am Ende sind hier nur noch die beiden politischen Ränder vertreten, weil die Mitte einfach keine Lust mehr hat, zerrieben zu werden.
so ist es leider, aber das zu erklären ist unendlich schwer.
und wenn dus versuchst, wirst du schnell aggressiv, was dann letztlich auch nicht hilft.
Ja, du hast es auch so schwer wie Werner. Und wie dieser Jesus, dem sie genauso übel mitgespielt haben wie dir.
quod erat demonstrandum.
Tut es Not, an dieser Stelle nochmal kurz einzuwerfen, dass man nicht "Rand" ist - oder wird - wenn man Nazis zum Speien findet und Speiwürdiges als solches benennenswert findet?
Falls ja, sei das hiermit fürsorglich geschehen.
Ich musste ja dieser Tage bereits heftig lachen, als mich ein hier teilweise ob seiner vermeintlich sachlichen Diskussionsführung weithin goutierer User im PN-Austausch als "links oder linksaußen" bezeichnete.
Dafür reicht hier offenbar schon ein locker eingestreuter Gerhart Baum, ein wenig Burkhard Hirsch, ein bisschen Schwester Schnarre.
Die Älteren werden sich erinnern. An Zeiten, als es sogar in der westlichen Hemissphäre noch Leute gab, die sich für Bürgerrechte interessierten.
Und nein, obwohl bereits die ersten Schubladen knarzen, ich meine nicht die RAF.
In der Bundesrepublik des Jahres 2017 reicht das bereits für "linken Rand".
Das ist mehr als sich die AfD nach ihren paar Jährchen zu träumen erhofft hätte.
#notmycountry.
Falls ja, sei das hiermit fürsorglich geschehen.
Ich musste ja dieser Tage bereits heftig lachen, als mich ein hier teilweise ob seiner vermeintlich sachlichen Diskussionsführung weithin goutierer User im PN-Austausch als "links oder linksaußen" bezeichnete.
Dafür reicht hier offenbar schon ein locker eingestreuter Gerhart Baum, ein wenig Burkhard Hirsch, ein bisschen Schwester Schnarre.
Die Älteren werden sich erinnern. An Zeiten, als es sogar in der westlichen Hemissphäre noch Leute gab, die sich für Bürgerrechte interessierten.
Und nein, obwohl bereits die ersten Schubladen knarzen, ich meine nicht die RAF.
In der Bundesrepublik des Jahres 2017 reicht das bereits für "linken Rand".
Das ist mehr als sich die AfD nach ihren paar Jährchen zu träumen erhofft hätte.
#notmycountry.
Also, das Gericht hätte es schon gerne schriftlich von dir. Anrufe, Rauchzeichen oder Flaggensignale reichen nicht aus. Du schreibst einfach deinen Namen und Anschrift, das Aktenzeichen und das Datum, dann: "In obengenanntem Bußgeldverfahren nehme ich den Einspruch zurück", Unterschrift drunter, und ab ans Gericht. Wenn es eilt, am Besten per Fax.
Dann kannst du abwarten, bis du eine neue Zahlungsaufforderung bekommst - es werden ja noch ein bisschen Gebühren dazukommen.
Dann kannst du abwarten, bis du eine neue Zahlungsaufforderung bekommst - es werden ja noch ein bisschen Gebühren dazukommen.
Von mir aus kann man Höcke, diese üble Politgestalt, so ziemlich überall rausschmeissen.
Aber AfD + Öfen + Holocaust, die Verbindung versteh ich nicht.
Meinst Du tatsächlich, dass AfDler die Öfen anheizen die man mit dem Holocaust in Verbindung bringt?
Also die Öfen, in denen im KZ vergaste Juden verbrannt wurden?