
Steinat1975
8166
#
Steinat1975
Gude
In welchem Thread soll ich den jetzt Gude sagen
Gelöschter Benutzer
hier wie dort, Gude.
Steinat1975 schrieb:
In welchem Thread soll ich den jetzt Gude sagen
Guten Morgen
Dieser Duft
Dieser Duft
Natürlich wird auf Fehler gewartet, um diese dann mit der Vertragssituation zu begründen.
Schön für die Kritiker, die haben dann Munition.
Schön für die Kritiker, die haben dann Munition.
SamuelMumm schrieb:
Natürlich wird auf Fehler gewartet, um diese dann mit der Vertragssituation zu begründen.
Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt auch nicht wie man so jemandem Argumentativ begegnen könnte der so etwas anführt.Da machst du nix.Das werden dann die Momente sein sofern unser TW mal daneben greift sich in Akzeptanz zu üben.Schont die Nerven
Steinat1975 schrieb:
in Akzeptanz zu üben
Besser: Ignoranz.
Einzig vernünftige Alternative bei dem besagten Klientel.
Jesssssessss
Hallo zusammen,
ich bin alt genug um die original Besetzung live gesehen zu haben und inzwischen seit fast 30 Jahren Eintracht Fan.
Es gab eine Menge Gründe in der Vergangenheit Stolz auf das gewesen zu sein was Verantwortliche unseres Vereins geleistet haben aber auch genügend Gründe beschämt gewesen zu sein was Verantwortliche der SGE geleistet haben.
Egal ob Trainer, Manager, Präsidenten, Vorstände, jeder der in meinem Alter ist, kann bestätigen, dass zwischen großartigen Menschen und stümperhaften Spinnern alles dabei war.
Was mich aber im Moment dazu veranlasst hat, mich nach vielen Jahren des Lesens, nun auch etwas im Forum zu schreiben, ist der Tatsache geschuldet, dass alle die, die im Moment was zu sagen haben etwas in meinen Augen außergewöhnliches geschafft haben.
Zum ersten mal seit ich mich erinnern kann, haben wir eine solche Konstellation aus Professionalität, Weitsicht, Realitätssinn, fachlicher Kompetenz und Menschlichkeit in der Sportlichen Führungsriege.
Vereinzelt war dies sicher auch in der Vergangenheit schon mal der Fall, aber dass wir scheinbar auf fast allen Positionen die richtigen Personen haben, welche diesen Verein kurz-, mittel-, und langfristig nach oben bringen wollen, habe ich in der Form noch nicht erlebt.
Das die Mannschaft aus über 14 verschiedenen Nationen besteht finde ich fantastisch. Die Diskussionen um "Identifikationsfiguren" finde ich in dem Zusammenhang lächerlich. Es liegt an dem Charakter und der Leistung und wie lange einer hier ist ob jemand Identifikationsfigur wird oder nicht..... nicht an der Nationalität.
Cha, Antony, Jay-Jay, Oka, Jan-Aage, alle waren Sie Spieler mit denen man sich sehr, sehr gut "identifizieren" konnte..... und sicherlich noch andere die auch keinen deutschen Pass hatten.
Besonders in der heutigen Zeit wo genügend Spinner wie die AFD oder Donald T. in der Gesellschaft immer stärker werden oder sogar Länder anführen dürfen, ist es umso wichtiger wie ich finde, das "mein" Verein so geleitet wird wie es im Moment der Fall ist.
Und als Paradebeispiel nehme ich hierfür ein Zitat von Fredi Bobic "Hautfarbe, Religion: Das interessiert keinen"
Genau, sportlicher und finanzieller Erfolg bzw Weiterentwicklung, vernünftiger Umgang miteinander, das sind die Dinge für die wir uns interessieren sollten......denn genau dafür sollte meiner Meinung ein Verein stehen. Und genau dafür steht unsere Eintracht im Moment wieder.
vielen Dank dafür an alle Beteiligten!!.... und wer weiss, vielleicht können wir ja dann auch bald wieder an die Erfolge aus Zeiten der "Zeugen Yeboahs" und der "United Colors of Bembeltown" anknüpfen.
ich bin alt genug um die original Besetzung live gesehen zu haben und inzwischen seit fast 30 Jahren Eintracht Fan.
Es gab eine Menge Gründe in der Vergangenheit Stolz auf das gewesen zu sein was Verantwortliche unseres Vereins geleistet haben aber auch genügend Gründe beschämt gewesen zu sein was Verantwortliche der SGE geleistet haben.
Egal ob Trainer, Manager, Präsidenten, Vorstände, jeder der in meinem Alter ist, kann bestätigen, dass zwischen großartigen Menschen und stümperhaften Spinnern alles dabei war.
Was mich aber im Moment dazu veranlasst hat, mich nach vielen Jahren des Lesens, nun auch etwas im Forum zu schreiben, ist der Tatsache geschuldet, dass alle die, die im Moment was zu sagen haben etwas in meinen Augen außergewöhnliches geschafft haben.
Zum ersten mal seit ich mich erinnern kann, haben wir eine solche Konstellation aus Professionalität, Weitsicht, Realitätssinn, fachlicher Kompetenz und Menschlichkeit in der Sportlichen Führungsriege.
Vereinzelt war dies sicher auch in der Vergangenheit schon mal der Fall, aber dass wir scheinbar auf fast allen Positionen die richtigen Personen haben, welche diesen Verein kurz-, mittel-, und langfristig nach oben bringen wollen, habe ich in der Form noch nicht erlebt.
Das die Mannschaft aus über 14 verschiedenen Nationen besteht finde ich fantastisch. Die Diskussionen um "Identifikationsfiguren" finde ich in dem Zusammenhang lächerlich. Es liegt an dem Charakter und der Leistung und wie lange einer hier ist ob jemand Identifikationsfigur wird oder nicht..... nicht an der Nationalität.
Cha, Antony, Jay-Jay, Oka, Jan-Aage, alle waren Sie Spieler mit denen man sich sehr, sehr gut "identifizieren" konnte..... und sicherlich noch andere die auch keinen deutschen Pass hatten.
Besonders in der heutigen Zeit wo genügend Spinner wie die AFD oder Donald T. in der Gesellschaft immer stärker werden oder sogar Länder anführen dürfen, ist es umso wichtiger wie ich finde, das "mein" Verein so geleitet wird wie es im Moment der Fall ist.
Und als Paradebeispiel nehme ich hierfür ein Zitat von Fredi Bobic "Hautfarbe, Religion: Das interessiert keinen"
Genau, sportlicher und finanzieller Erfolg bzw Weiterentwicklung, vernünftiger Umgang miteinander, das sind die Dinge für die wir uns interessieren sollten......denn genau dafür sollte meiner Meinung ein Verein stehen. Und genau dafür steht unsere Eintracht im Moment wieder.
vielen Dank dafür an alle Beteiligten!!.... und wer weiss, vielleicht können wir ja dann auch bald wieder an die Erfolge aus Zeiten der "Zeugen Yeboahs" und der "United Colors of Bembeltown" anknüpfen.
DANKE
Selbst als medizinischer Laie würde ich ALLES tun, um einer OP am Rücken auszuweichen. Da kann man den Docs diesmal echt keinen Vorwurf machen. Das ist halt einfach dumm gelaufen.
Alles in allem kann man aber schon konstatieren, dass die Krankheitsakten in letzter Zeit sehr merkwürdig sind. Medo, Meier, Mascarell, Fabian. Klassische Sportverletzungen hat nur der Ständer, aber dafür häufig und hintereinander. Man braucht schon schwarzen Humor...
Eine Bekannte von mir ist Psychologin und hat vermehrt mit Patienten, die unter Wohlstandswehwehchen leiden zu tun. Letztens bemerkte sie, dass sie gerne mal wieder so ne normale Essstörung behandeln würde. ? Schwarzer Mediziner Humor halt
Alles in allem kann man aber schon konstatieren, dass die Krankheitsakten in letzter Zeit sehr merkwürdig sind. Medo, Meier, Mascarell, Fabian. Klassische Sportverletzungen hat nur der Ständer, aber dafür häufig und hintereinander. Man braucht schon schwarzen Humor...
Eine Bekannte von mir ist Psychologin und hat vermehrt mit Patienten, die unter Wohlstandswehwehchen leiden zu tun. Letztens bemerkte sie, dass sie gerne mal wieder so ne normale Essstörung behandeln würde. ? Schwarzer Mediziner Humor halt
Flummi schrieb:
Klassische Sportverletzungen hat nur der Ständer, aber dafür häufig und hintereinander.
Dann will ich mal in mein Taxi steigen und schauen wenn ich Heute so alles befördere
Steinat1975 schrieb:
Dann will ich mal in mein Taxi steigen und schauen wenn ich Heute so alles befördere
Steinat1975 schrieb:
Und in diesem Punkt unterscheiden wir beide uns aufs äußerste.Ich würde diese Frage mit einem klarem NEIN beantworten.
Warum:
Ich bin halt der Meinung das man den Moment nur dann zu schätzen weiß wenn man erfahren hat was man nicht gut findet.
Kein Problem, jeder hat seine Sichtweise und das ist auch sehr gut so.
Natürlich muss ich es trotzdem muss kommentieren (ich kann nicht anders)
Das könnte der Unterschied zwischen Berufsoptimist und weniger optimistischen Menschen sein, ich kann den Moment auch dann schätzen wenn ich nicht am eigenen Leib erfahren habe was ich nicht gut finde.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Kein Problem, jeder hat seine Sichtweise und das ist auch sehr gut so.
Natürlich muss ich es trotzdem muss kommentieren (ich kann nicht anders)
Das könnte der Unterschied zwischen Berufsoptimist und weniger optimistischen Menschen sein, ich kann den Moment auch dann schätzen wenn ich nicht am eigenen Leib erfahren habe was ich nicht gut finde.
Gruß
tobago
Lebbe is schee
Steinat1975 schrieb:
Wüsstest du das Jetzt zu schätzen ohne das hadern von Gestern?
Danke Herr Bruchhagen und alles Gute!
Das Hadern von gestern habe ich oft kritisiert, zwar erst in der zweiten Hälfte der Bruchhagen Dekade aber dann massiv. Ich glaube ohne das Hadern wäre er noch erfolgreicher gewesen, das ist aber rein spekulativ. Also kann ich Deine Frage nur mit ja beantworten weil ich glaube, dass es so gewesen wären wenn....
Und ich habe doch auch nichts persönlich gegen Bruchhagen, nur in Teilen gegen seine Handlungs- und Sichtweisen und seine (in meiner Wahrnehmung) teilweise wirklich unglaubich bornierte Art diese "einzge Wahrheit" in der Öffentlichkeit vorzutragen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Steinat1975 schrieb:
Wüsstest du das Jetzt zu schätzen ohne das hadern von Gestern?
Danke Herr Bruchhagen und alles Gute!
Das Hadern von gestern habe ich oft kritisiert, zwar erst in der zweiten Hälfte der Bruchhagen Dekade aber dann massiv. Ich glaube ohne das Hadern wäre er noch erfolgreicher gewesen, das ist aber rein spekulativ. Also kann ich Deine Frage nur mit ja beantworten weil ich glaube, dass es so gewesen wären wenn....
Und ich habe doch auch nichts persönlich gegen Bruchhagen, nur in Teilen gegen seine Handlungs- und Sichtweisen und seine (in meiner Wahrnehmung) teilweise wirklich unglaubich bornierte Art diese "einzge Wahrheit" in der Öffentlichkeit vorzutragen.
Gruß
tobago
Und in diesem Punkt unterscheiden wir beide uns aufs äußerste.Ich würde diese Frage mit einem klarem NEIN beantworten.
Warum:
Ich bin halt der Meinung das man den Moment nur dann zu schätzen weiß wenn man erfahren hat was man nicht gut findet.
tobago schrieb:
Und ich habe doch auch nichts persönlich gegen Bruchhagen, nur in Teilen gegen seine Handlungs- und Sichtweisen und seine (in meiner Wahrnehmung) teilweise wirklich unglaubich bornierte Art diese "einzge Wahrheit" in der Öffentlichkeit vorzutragen.
Wir sind uns einig!
So etwas kennt man in der Regel nur von der Kirche oder Politikern
Steinat1975 schrieb:
Und in diesem Punkt unterscheiden wir beide uns aufs äußerste.Ich würde diese Frage mit einem klarem NEIN beantworten.
Warum:
Ich bin halt der Meinung das man den Moment nur dann zu schätzen weiß wenn man erfahren hat was man nicht gut findet.
Kein Problem, jeder hat seine Sichtweise und das ist auch sehr gut so.
Natürlich muss ich es trotzdem muss kommentieren (ich kann nicht anders)
Das könnte der Unterschied zwischen Berufsoptimist und weniger optimistischen Menschen sein, ich kann den Moment auch dann schätzen wenn ich nicht am eigenen Leib erfahren habe was ich nicht gut finde.
Gruß
tobago
Larry63 schrieb:tobago schrieb:
Dieser Aussage ist für mich symptomatisch für die gesamte Vergangenheit
teilweise Widerspruch, den "Sauhaufen" den HB seinerzeit übernommen hatte bedurfte erst einmal einer umfassenden Sanierung, da gab es weniger den Blick auf die Wettbewerbslage in der Bundesliga, sondern einzig und alleine den auf das finanzielle Überleben von Eintracht Frankfurt. Ich möchte HB wahrlich nicht verklären, aber ohne ihn gäbe es EF in dieser Form einfach nicht mehr (meine persönliche Meinung).
Das HB - vielleicht auch aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen und den Verhältnissen die er bei uns vorgefunden hat - später zu häufig als Bremser und Zementierer aufgetreten ist, ist in meinen Augen unstrittig, dennoch gebührt im in gewisser Art und Weise auch Dank für das hier geleistete.
Unstrittig, dass er uns aus dem Sumpf gezogen hat. Nichtsdestotrotz ist dieses Hadern mit den Gegebenheiten der Liga von Tag 1 an da gewesen. Das hat mich persönlich in den ersten 5 Jahren nicht so sehr gestört weil ich froh war, dass wir aus den Strümpfen kamen, in der Rückschau allerdings ist es das öffentliche Gehadere mit den Begebenheiten in der Liga ein absolut symptomatisches Verhalten das sich durch die gesamte Ära Bruchhagen zieht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Larry63 schrieb:tobago schrieb:
Dieser Aussage ist für mich symptomatisch für die gesamte Vergangenheit
teilweise Widerspruch, den "Sauhaufen" den HB seinerzeit übernommen hatte bedurfte erst einmal einer umfassenden Sanierung, da gab es weniger den Blick auf die Wettbewerbslage in der Bundesliga, sondern einzig und alleine den auf das finanzielle Überleben von Eintracht Frankfurt. Ich möchte HB wahrlich nicht verklären, aber ohne ihn gäbe es EF in dieser Form einfach nicht mehr (meine persönliche Meinung).
Das HB - vielleicht auch aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen und den Verhältnissen die er bei uns vorgefunden hat - später zu häufig als Bremser und Zementierer aufgetreten ist, ist in meinen Augen unstrittig, dennoch gebührt im in gewisser Art und Weise auch Dank für das hier geleistete.
Unstrittig, dass er uns aus dem Sumpf gezogen hat. Nichtsdestotrotz ist dieses Hadern mit den Gegebenheiten der Liga von Tag 1 an da gewesen. Das hat mich persönlich in den ersten 5 Jahren nicht so sehr gestört weil ich froh war, dass wir aus den Strümpfen kamen, in der Rückschau allerdings ist es das öffentliche Gehadere mit den Begebenheiten in der Liga ein absolut symptomatisches Verhalten das sich durch die gesamte Ära Bruchhagen zieht.
Gruß
tobago
Wüsstest du das Jetzt zu schätzen ohne das hadern von Gestern?
Danke Herr Bruchhagen und alles Gute!
Steinat1975 schrieb:
Wüsstest du das Jetzt zu schätzen ohne das hadern von Gestern?
Danke Herr Bruchhagen und alles Gute!
Das Hadern von gestern habe ich oft kritisiert, zwar erst in der zweiten Hälfte der Bruchhagen Dekade aber dann massiv. Ich glaube ohne das Hadern wäre er noch erfolgreicher gewesen, das ist aber rein spekulativ. Also kann ich Deine Frage nur mit ja beantworten weil ich glaube, dass es so gewesen wären wenn....
Und ich habe doch auch nichts persönlich gegen Bruchhagen, nur in Teilen gegen seine Handlungs- und Sichtweisen und seine (in meiner Wahrnehmung) teilweise wirklich unglaubich bornierte Art diese "einzge Wahrheit" in der Öffentlichkeit vorzutragen.
Gruß
tobago
Dann will ich mal in mein Taxi steigen und schauen wenn ich Heute so alles befördere
Steinat1975 schrieb:
Dann will ich mal in mein Taxi steigen und schauen wenn ich Heute so alles befördere
Glocken
Guten Morgen
Frisch gemahlen ist halb gewonnen
Frisch gemahlen ist halb gewonnen
Bis zum letzten Atemzug
Verbundenheit
Gude
Gelöschter Benutzer
und aufgemerkt von Thomas de Maizière (CDU) @Ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern-
hier aus dem Focus-Artikel
Der CDU-Mann fordert die Bundesliga-Vereine auf, "sich in aller Klarheit von jeder Form der Gewalt und von jeder Art von gewaltbereiten Gruppen" zu distanzieren. Die Clubs seien aufgefordert, alles zu unternehmen, um solche "hemmungslosen Vorfälle zu verhindern", sagt der Bundesinnenminister. Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben.
hier aus dem Focus-Artikel
Der CDU-Mann fordert die Bundesliga-Vereine auf, "sich in aller Klarheit von jeder Form der Gewalt und von jeder Art von gewaltbereiten Gruppen" zu distanzieren. Die Clubs seien aufgefordert, alles zu unternehmen, um solche "hemmungslosen Vorfälle zu verhindern", sagt der Bundesinnenminister. Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben.
Ffm60ziger schrieb:
hier aus dem Focus-Artikel
Du Liest Burda?
Zu Gütersloh hätte ich wenigstens noch ne Eselsbrücke bauen können
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:
Du Liest Burda?
Tschuldschung, ich blätterte ein wenig!
Pfälzer Saumagen