
Steinat1975
8163
Mal ne Frage an euch Mods!Habt ihr in der vergangenen Saison den ganzen Rotz von Unterstellungen und Anfeindungen gg. Schaaf auch so wie jetzt gerade unterbunden?
Steinat1975 schrieb:Merkste was?
Mal ne Frage an euch Mods!Habt ihr in der vergangenen Saison den ganzen Rotz von Unterstellungen und Anfeindungen gg. Schaaf auch so wie jetzt gerade unterbunden?
Steinat1975 schrieb:wir hatten auch letzte saison viel arbeit, da war auch nicht alles eitel sonnenschein. aber mit sicherheit haben wir nicht alles erwischt. so wie auch die letzten wochen.
Mal ne Frage an euch Mods!Habt ihr in der vergangenen Saison den ganzen Rotz von Unterstellungen und Anfeindungen gg. Schaaf auch so wie jetzt gerade unterbunden?
zu schaaf als trainer: ich hätte schaaf diese saison gerne hier als trainer gesehen, bei allen schwächen, die letzte saison zu sehen waren, hätte ich sehr gerne gesehen, was sich diese saison weiterentwickelt hätte.
4
Wie Basaltkopp schon sagte, nach Tagen des Nicht-"Durchwischens", ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig.
Wie Basaltkopp schon sagte, nach Tagen des Nicht-"Durchwischens", ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig.
5
Gute Besserung und völlige Rehabilitierung!
Periodensystem
Es ist merkwürdig ruhig geworden an Statements aus der Chefetage, ausser der Hellmannschen Supportrüge vom Wochenende verhält sich das Präsidium in Sachen Aussagen zur gegenwärtigen Situation auffällig zurückhalend und bedeckt wie ich finde!
Die Adventszeit ist bekanntlich eine stille Zeit, aber wenn Knecht Rupprecht nach dem Derby die Rute auspackt und seinen himmlichen Schlitten zum abladen der Geschenke Richtung Böllenfalltor steuern sollte ist es mit der besinnlichen Vorweihnachtszeit vorbei.
Die Adventszeit ist bekanntlich eine stille Zeit, aber wenn Knecht Rupprecht nach dem Derby die Rute auspackt und seinen himmlichen Schlitten zum abladen der Geschenke Richtung Böllenfalltor steuern sollte ist es mit der besinnlichen Vorweihnachtszeit vorbei.
mittelkreis schrieb:Schweigen ist Gold oder so....
Es ist merkwürdig ruhig geworden an Statements aus der Chefetage, ausser der Hellmannschen Supportrüge vom Wochenende verhält sich das Präsidium in Sachen Aussagen zur gegenwärtigen Situation auffällig zurückhalend und bedeckt wie ich finde!
Schaaf und Frankfurt/Mannschaft, das hat auf irgendeiner Ebene nicht gepasst. Womöglich war auch das Problem auch, dass er womöglich kein Rotweinliebhaber ist.
Sportlich war er sicher kein Fehlgriff mit Platz 9 und 43 Punkten, trotz teilweise massiver Verletzungsprobleme.
Auch ich war froh, dass er im Sommer gegangen ist, weil ich die Auswärtsbilanz der Rückrunde alarmierend fand. Inzwischen weiß ich, dass wir vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Der aktuelle Trainer hat den höchsten Etat, den mutmaßlich besten Kader seit Jahren und macht daraus - NICHTS. Er stellt fest, dass seine Mannschaft zu leicht auszurechnen ist und hat offenbar keine Idee, wie er da Abhilfe schaffen kann.
Und für die Weitsicht, dass er trotz einem nominell wirklich starken Kader schon vor Wochen den Abstiegskampf ausgerufen hat, wird er heute sogar noch von Kilchenstein gelobt.
So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie groß Hübners Anteil bei der Verpflichtung beider Trainer war wissen wir ohnehin nicht. Bei Schaaf konnte man durchaus den Eindruck haben, dass sich Bruchhagen durchgesetzt hat und bei Veh könnten vergorene Weintrauben den Ausschlag gegeben haben.
Sportlich war er sicher kein Fehlgriff mit Platz 9 und 43 Punkten, trotz teilweise massiver Verletzungsprobleme.
Auch ich war froh, dass er im Sommer gegangen ist, weil ich die Auswärtsbilanz der Rückrunde alarmierend fand. Inzwischen weiß ich, dass wir vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Der aktuelle Trainer hat den höchsten Etat, den mutmaßlich besten Kader seit Jahren und macht daraus - NICHTS. Er stellt fest, dass seine Mannschaft zu leicht auszurechnen ist und hat offenbar keine Idee, wie er da Abhilfe schaffen kann.
Und für die Weitsicht, dass er trotz einem nominell wirklich starken Kader schon vor Wochen den Abstiegskampf ausgerufen hat, wird er heute sogar noch von Kilchenstein gelobt.
So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie groß Hübners Anteil bei der Verpflichtung beider Trainer war wissen wir ohnehin nicht. Bei Schaaf konnte man durchaus den Eindruck haben, dass sich Bruchhagen durchgesetzt hat und bei Veh könnten vergorene Weintrauben den Ausschlag gegeben haben.
Basaltkopp schrieb:Schöner Beitrag von dir M.
Schaaf und Frankfurt/Mannschaft, das hat auf irgendeiner Ebene nicht gepasst. Womöglich war auch das Problem auch, dass er womöglich kein Rotweinliebhaber ist.
Sportlich war er sicher kein Fehlgriff mit Platz 9 und 43 Punkten, trotz teilweise massiver Verletzungsprobleme.
Auch ich war froh, dass er im Sommer gegangen ist, weil ich die Auswärtsbilanz der Rückrunde alarmierend fand. Inzwischen weiß ich, dass wir vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Der aktuelle Trainer hat den höchsten Etat, den mutmaßlich besten Kader seit Jahren und macht daraus - NICHTS. Er stellt fest, dass seine Mannschaft zu leicht auszurechnen ist und hat offenbar keine Idee, wie er da Abhilfe schaffen kann.
Und für die Weitsicht, dass er trotz einem nominell wirklich starken Kader schon vor Wochen den Abstiegskampf ausgerufen hat, wird er heute sogar noch von Kilchenstein gelobt.
So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie groß Hübners Anteil bei der Verpflichtung beider Trainer war wissen wir ohnehin nicht. Bei Schaaf konnte man durchaus den Eindruck haben, dass sich Bruchhagen durchgesetzt hat und bei Veh könnten vergorene Weintrauben den Ausschlag gegeben haben.
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:Allerdings!Basaltkopp schrieb:
Schaaf und Frankfurt/Mannschaft, das hat auf irgendeiner Ebene nicht gepasst. Womöglich war auch das Problem auch, dass er womöglich kein Rotweinliebhaber ist.
Sportlich war er sicher kein Fehlgriff mit Platz 9 und 43 Punkten, trotz teilweise massiver Verletzungsprobleme.
Auch ich war froh, dass er im Sommer gegangen ist, weil ich die Auswärtsbilanz der Rückrunde alarmierend fand. Inzwischen weiß ich, dass wir vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Der aktuelle Trainer hat den höchsten Etat, den mutmaßlich besten Kader seit Jahren und macht daraus - NICHTS. Er stellt fest, dass seine Mannschaft zu leicht auszurechnen ist und hat offenbar keine Idee, wie er da Abhilfe schaffen kann.
Und für die Weitsicht, dass er trotz einem nominell wirklich starken Kader schon vor Wochen den Abstiegskampf ausgerufen hat, wird er heute sogar noch von Kilchenstein gelobt.
So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie groß Hübners Anteil bei der Verpflichtung beider Trainer war wissen wir ohnehin nicht. Bei Schaaf konnte man durchaus den Eindruck haben, dass sich Bruchhagen durchgesetzt hat und bei Veh könnten vergorene Weintrauben den Ausschlag gegeben haben.
Schöner Beitrag von dir M.
Tafelberg schrieb:Na ja, der Ton ist teilweise giftig und hier und da geht's auch unter die Gürtellinie. Und das sage ich als jemand, der von Anfang an dem Trainercomeback sehr skeptisch gegenüberstand und Thomas Schaaf gerne weiter hier arbeiten gesehen hätte.67sge schrieb:
ich finde es wirklich schändlich was man hier den Verantwortlichen unterstellt.
Ebenso die seit Wochen anhaltende Hetze gegen Veh.
welche Hetze?
Dennoch ist es nunmal so, dass Armin Veh unser Trainer ist und man trotz aller Liebe zum Verein einen gewissen Respekt ihm gegenüber -den Eintracht Verantwortlichen ganz genauso- entgegenbringen sollte. Es ist ja sehr populär in der virtuellen Welt draufzuhauen und manche witzige Bemerkung driftet dann beim nächsten Mal ganz schnell ins Ehrverletzende ab. Dieser Prozess verläuft fließend und ich finde das unerträglich.
Es geht nicht darum, dass man konstruktive Kritik äußert. Dies ist in der jetzigen Saisonphase absolut gerechtfertigt und viele Trainerentscheidungen, sei es personell, sei es taktisch, oder irgendwelche Verbaläußerungen sind für mich nicht nachvollziehbar bzw. einfach falsch und unprofessionell gelaufen. Die Aufstellung und Taktik von Aue, das Trainerverhalten nach dem Spiel und seine Aussagen dazu, sei da mal beispielhaft genannt.
Wir sind derzeit in einer sehr gefährlichen Situation. Wir holen einfach zu wenig Punkte, und wenn man eben gegen Ingolstadt versagt, dann ist das 0:0 gegen Bayern halt auch punktetechnisch nicht viel wert. Gegen Hoffenheim musste einfach auf Sieg gespielt werden und wir bringen das Unentschieden über die Zeit, das verstehe ich nicht, wie so vieles. Dann kommt es eben, dass man in dieser Spirale hängt und selbst eine sehr gute zweite Halbzeit in Mainz am Ende ohne Zählbares ausgeht.
Dennoch kann man aus dem Mainz Spiel auch positives sehen, wenn man mag. Der Kampf und der Einsatz und auch der Willen, sich nicht kampflos in sein Schicksal zu fügen, war da. So gesehen steckt noch Leben in der Truppe und vielleicht sehen wir ja gegen die Lilien eine Mannschaft, die als Team auftritt und den wichtigen Heimsieg einfährt. Und grade weil dieses Spiel so wichtig ist, sollte man m. E. nach die Reihen geschlossen halten und versuchen, EINTRÄCHTLICH dieses Spiel anzugehen. Und mit EINTRÄCHTLICH meine ich nicht Duckmäusertum und blinden Gehorsam, aber Respekt, Fairness und Anstand gegenüber denen, die unseren Verein repräsentieren. Egal in welcher Position - einfach grundsätzlich!
Im Grundsatz unterschreibe ich deinen Beitrag prothurk!
Dir ist, so hoffe ich doch auch sehr bewusst, das dass hier ein Fußballforum ist und fast alle diesen Verein Lieben! Dieser Verein bescherte mir jetzt fast 35 Jahre Emotionen die in alle Richtungen gingen und gehen. Ich kann mal wieder nur von mir sprechen wenn ich sage, dass ich nicht wirklich das schreibe was ich gerne Lauthals raus schreien würde....eine Sperre meines Nicks wäre unumgänglich!Ich für mich versuche, soweit es irgendwie möglich ist, sachlich zu bleiben. Es fällt mir ungemein schwer und ich spreche mich nicht frei von verbalen Entgleisungen dennoch versuche ich bei all den Emotionen meinem gegenüber Respekt entgegenzubringen oder den Verantwortlichen die hier die Entscheidungen zu Treffen haben.Die Mehrzahl der Beiträge hier ist nicht dadurch gekennzeichnet das sie unter die Gürtellinie gehen, sondern inhaltlich aller Ehrenwert um diskutiert zu werden! Ja es gibt einige und das sind meiner Meinung nach wenige die auch mal über die Stränge schlagen und ausfallend und respektlos werden. Diesen, sofern es das Forum selbst nicht regelt, muss Einhalt geboten werden von Seiten der Mods!
Und ich muss dir sicherlich nicht erklären, dass diese Probleme über die hier so Kontrovers diskutiert wird, hausgemacht sind!" Diese" Verantwortlichen KOTZEN mich einfach nur an!Ich fühle mich Hilflos und Machtlos weil ich für mich der Meinung bin, das es diesen Verein nicht zuträglich ist, von gewissen Personen repräsentiert und geführt zu werden! Denkst du, ich komme gerne jeden Morgen in das Forum und lese gerne "Nur" Negatives?Nein!Ich bin traurig und ein Stück weit darüber verärgert das ich nur Zuschauer bin und mir nichts anderes übrigleibt als diesen Dreck zu Fressen! Sicherlich kann ich sagen dieser Verein erhält keine finanzielle Zuwendung mehr von mir aber dennoch kann ich ihn doch nicht aus meinem Herzen streichen....
Was bleibt ist die Hoffnung
Dir ist, so hoffe ich doch auch sehr bewusst, das dass hier ein Fußballforum ist und fast alle diesen Verein Lieben! Dieser Verein bescherte mir jetzt fast 35 Jahre Emotionen die in alle Richtungen gingen und gehen. Ich kann mal wieder nur von mir sprechen wenn ich sage, dass ich nicht wirklich das schreibe was ich gerne Lauthals raus schreien würde....eine Sperre meines Nicks wäre unumgänglich!Ich für mich versuche, soweit es irgendwie möglich ist, sachlich zu bleiben. Es fällt mir ungemein schwer und ich spreche mich nicht frei von verbalen Entgleisungen dennoch versuche ich bei all den Emotionen meinem gegenüber Respekt entgegenzubringen oder den Verantwortlichen die hier die Entscheidungen zu Treffen haben.Die Mehrzahl der Beiträge hier ist nicht dadurch gekennzeichnet das sie unter die Gürtellinie gehen, sondern inhaltlich aller Ehrenwert um diskutiert zu werden! Ja es gibt einige und das sind meiner Meinung nach wenige die auch mal über die Stränge schlagen und ausfallend und respektlos werden. Diesen, sofern es das Forum selbst nicht regelt, muss Einhalt geboten werden von Seiten der Mods!
Und ich muss dir sicherlich nicht erklären, dass diese Probleme über die hier so Kontrovers diskutiert wird, hausgemacht sind!" Diese" Verantwortlichen KOTZEN mich einfach nur an!Ich fühle mich Hilflos und Machtlos weil ich für mich der Meinung bin, das es diesen Verein nicht zuträglich ist, von gewissen Personen repräsentiert und geführt zu werden! Denkst du, ich komme gerne jeden Morgen in das Forum und lese gerne "Nur" Negatives?Nein!Ich bin traurig und ein Stück weit darüber verärgert das ich nur Zuschauer bin und mir nichts anderes übrigleibt als diesen Dreck zu Fressen! Sicherlich kann ich sagen dieser Verein erhält keine finanzielle Zuwendung mehr von mir aber dennoch kann ich ihn doch nicht aus meinem Herzen streichen....
Was bleibt ist die Hoffnung
Was einen wirklich wundern lässt, ist wie still sich Medien und Verantwortliche im derzeitigen Desaster verhalten. Das hat nix mit Führungsstärke, Seriosität usw zu tun. Es muss sich einem wirklich der Verdacht aufdrängen, dass da aus deren Sicht schon die Pfähle für die nächsten Jahre eingeschlagen sind (Sportdirektor?) und man jetzt nicht weiss, wie man von diesem Pferd wieder runter kommen kann. Nur so ist nach dieser sehr langen Negativserie mit vielen "mysteriösen" Aufstellungen und Aussagen des Verantwortlichen, die dort herrschende Ruhe zu erklären. Es passt doch nix:
- am Anfang der Saison "bester Kader" "wir wollen Angreifen" usw und heute ein Jammern nach fehlender Spielerqualität und fehlenden Positionen
- trotz äußerst magerer Leistung bestimmter Arrivierter dürfen sie jede Woche wieder ran, es sind bei unserem recht großen kader scheinbar keine Alternativen da
- da wurden dann auch noch direkt Namen wie Kadlec, Waldschmidt, Gacinovic usw in den Ring geworfen, kamen diese dann jedoch mal länger als 5 Min zum Einsatz waren sie eigentlich nie schlechter als die Arrivierten
- bestimmte Spieler wie Hasebe, Iggy usw werden regelmäßig auf Positionen eingesetzt, die nicht zu Ihrem Spiel passen. Dass darunter die Form leidet, wen wunderts, ausser ..
- Iggy hat dann ein wirklich gutes Spiel hinten rechts gemacht und was passiert, im nächsten Spiel spielt er vorne links (?). Bei unserem Leistungsträger Hasebe der letzten Saison nun genauso, der wird ständig auf hinten rechts verheizt, ohne daraus zu lernen. Dass auch er seiner Form hinterher läuft, ... s.o.
- Zusätzlich hat man den Eindruck, dass fast alle Spieler unter Ihrer Form der Vergangenheit bleiben mit Spirale nach unten, das gilt z.B. für Reinartz, Aigner, Meier, Sefe, Otsche, Russ aber auch für die jungen Spieler (Ausnahme Stende, aber der war so auch schon letzte Saison). Das kann doch kein Einzelphänomen sein, dass muss doch Gründe haben!
- was für einen Fußball spielen wir eigentlich (Forchecking??, Abwehrspieler am Mann?, Zweikampfverhalten), welches System (natürlich kann man wechseln, aber was spielen wir?), wofür steht unser Spiel?
Bruno_P schrieb:Sollte eingetütet sein und das nicht erst seit Gestern!Wie kommt man da jetzt wieder raus?Bleibt für die verantwortlichen nur zu Hoffen,dass Herr Veh noch die Kurve kriegt!
Was einen wirklich wundern lässt, ist wie still sich Medien und Verantwortliche im derzeitigen Desaster verhalten. Das hat nix mit Führungsstärke, Seriosität usw zu tun. Es muss sich einem wirklich der Verdacht aufdrängen, dass da aus deren Sicht schon die Pfähle für die nächsten Jahre eingeschlagen sind (Sportdirektor?) und man jetzt nicht weiss, wie man von diesem Pferd wieder runter kommen kann.
Dass ein Cheftrainer nicht alles machen kann, leuchtet ein. er sollte jedoch die entsprechende Aus- und (Uptodate-)Weiterbildung aufweisen, damit er ein entsprechendes Trainerteam, an das er Aufgaben delegiert und das ihm zuarbeitet, auswählen und führen kann.
Bei einer Stellenbesetzung müssen die Verantwortlichen zwingend strukturiert vorgehen, was bei der Einstellung von Armin Veh mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit versäumt wurde. So sollte man bei jedem Bewerber, neben der Vita und anderen, üblichen Kriterien auch den Aus- und Weiterbildungsstand abklopfen. Die Themenfelder/Kompetenzen, in denen mindestens Grundlagenwissen, in einigen Bereichen auch vertieftes, Wissen, vorhanden sein muss, sind
Es gibt in Deutschland eine Vielzahl sehr gut ausgebildeter Trainer mit der höchsten Lizenz (Fussball-Lehrer). Mir würde auch ein Alexander Zorniger für die SGE gefallen, weil er intelligent genug ist aus seinen Fehlern bei Stuttgart zu lernen. Dazu hat er Durchsetzungsvermögen, die man hier braucht. Stuttgart hätte m. E. besser bis zum Frühjahr warten sollen, Zorniger hätte von selbst die Kurve bekommen. So kassiert er erstmal für zweieinhalb Jahre Abfindung und man weiss nicht, wie seine Zukunftsplanung aussieht. Allerdings wäre Zorniger nur eine Alternative von mehreren, die ich als SGE-Verantwortlicher prüfen würde.
Bei einer Stellenbesetzung müssen die Verantwortlichen zwingend strukturiert vorgehen, was bei der Einstellung von Armin Veh mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit versäumt wurde. So sollte man bei jedem Bewerber, neben der Vita und anderen, üblichen Kriterien auch den Aus- und Weiterbildungsstand abklopfen. Die Themenfelder/Kompetenzen, in denen mindestens Grundlagenwissen, in einigen Bereichen auch vertieftes, Wissen, vorhanden sein muss, sind
- Technik, Taktik, Trainingsmethodik/-geräte, individuelle Trainingsplanung/-belastungssteuerung für einzelne Mannschaftsteile und Spieler, interdisziplinäre Kenntnisse
- Leistungsdiagnostik, Schlafforschung, Sportmedizin, Sportmotorik/-biomechanik,
- Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Psychosoziale Fragestellungen, Psychologische Erfolgsfaktoren, Soziale Interaktions- und Willensbildungsprozesse, Sozialisation/ Lebensverlauf
- Sportwissenschaftliche Theorien und Forschungsmethoden inkl. Talentsichtung/-forschung, Analyse
- Sprach-/Sozial-/Führungs-/Netzwerk-Medienkompetenz
Es gibt in Deutschland eine Vielzahl sehr gut ausgebildeter Trainer mit der höchsten Lizenz (Fussball-Lehrer). Mir würde auch ein Alexander Zorniger für die SGE gefallen, weil er intelligent genug ist aus seinen Fehlern bei Stuttgart zu lernen. Dazu hat er Durchsetzungsvermögen, die man hier braucht. Stuttgart hätte m. E. besser bis zum Frühjahr warten sollen, Zorniger hätte von selbst die Kurve bekommen. So kassiert er erstmal für zweieinhalb Jahre Abfindung und man weiss nicht, wie seine Zukunftsplanung aussieht. Allerdings wäre Zorniger nur eine Alternative von mehreren, die ich als SGE-Verantwortlicher prüfen würde.
SGE_1 schrieb:Sachlich Fundiert und auf den Punkt gebracht
Technik, Taktik, Trainingsmethodik/-geräte, individuelle Trainingsplanung/-belastungssteuerung für einzelne
Mannschaftsteile und Spieler, interdisziplinäre Kenntnisse
Leistungsdiagnostik, Schlafforschung, Sportmedizin, Sportmotorik/-biomechanik,
Sportwissenschaftliche Theorien und Forschungsmethoden inkl. Talentsichtung/-forschung, Analyse
Sprach-/Sozial-/Führungs-/Netzwerk-Medienkompetenz
Ich unterstelle unserem Übungsleiter nicht die fehlenden Kenntnisse seines Jobs! Jemand der solange in diesem Beruf arbeitet, muss etwas können!Was das im einzelnen für Herrn Veh bedeutet, Maße ich mir nicht an zu beurteilen!
>SGE_1 schrieb:
>Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Psychosoziale Fragestellungen, Psychologische Erfolgsfaktoren, Soziale
>Interaktions- und Willensbildungsprozesse, Sozialisation/ Lebensverlauf
Das ist aus meiner Sicht der entscheidende Punkt! Fußball ist gewiss nicht nur eine mentale Sache aber nach meiner Ansicht, die mit dem höchsten Stellenwert.Ich kann da immer wieder nur von mir sprechen wenn ich sage, dass ich einem Vorgesetzten nur dann Folge, wenn ich das Gefühl habe, dass er nur das von mir verlangt, was er auch selbst bereit ist zu geben. Wenn er es mir vorlebt!
Jetzt bin ich nur ein außenstehender und kenne Herrn Veh nur aus Zeitungsartikeln und anderen Medien und lege das zu Grunde was ich da wahrnehme und das ist alles andere als Motivierend. Angefangen von seinem Lebenslauf über seine Aussagen(fehlende Selbstreflexion) bis hin zur Einstellung was hartes akribisches Arbeiten angeht...
Jetzt steht solch ein Vorgesetzter mit all den von mir angebrachten Attributen vor mir und will mir etwas von Wille, Leidenschaft,Glaubwürdigkeit,Arbeit etc.vermitteln....Da würde es mir an allem Fehlen um mir den ***** aufzureißen...
Jetzt tickt jeder Mensch anders und das ist auch gut so. Vllt. braucht es auch mancher, einen Blender vor sich zu haben um Leistung zu bringen...ich Hinterfrage meine Einstellung
Super Beiträge.
Steinat1975 schrieb:Sorry, ich hatte das anders aufgefasst. Mea culpa. Ich werd ein Kürze hierzu etwas mehr sagen.SGE_1 schrieb:
Lies meinen Post einfach mal ganz fertig. Ein genaues Stellenprofil hier zu posten würde zu weit führen. Du kannst mir jedoch unterstellen, dass ich weiss wovon ich rede, wenn es um die Beurteilung von Menschen und deren Skills geht.
Du darfst davon ausgehen das ich deinen Beitrag fertig gelesen habe!Deine Antwort auf meine Frage bzgl. Kernkompetenzen verstehe ich,es wäre aber für mich Interessant gewesen, davon mal etwas von dir zu Lesen weil du auf mich den Anschein machst als stecke da auch etwas hinter dem geschriebenen...
SGE_1 schrieb:Nimm dir die Zeit die du dafür benötigst
Sorry, ich hatte das anders aufgefasst. Mea culpa. Ich werd ein Kürze hierzu etwas mehr sagen.
Steinat1975 schrieb:Lies meinen Post einfach mal ganz fertig. Ein genaues Stellenprofil hier zu posten würde zu weit führen. Du kannst mir jedoch unterstellen, dass ich weiss wovon ich rede, wenn es um die Beurteilung von Menschen und deren Skills geht.SGE_1 schrieb:
Ich verstehe einen Mann wie Veh überhaupt nicht. Der ist in den letzten 10 Jahren so oft gescheitert, dass er sich doch selbst schon längst hätte fragen müssen, welche Kernkompetenzen bei ihm fehlen oder zu schwach sind.
Mich würde mal Interessieren welche Kernkompetenzen du so im einzelnen meinst?
Basaltkopp schrieb:Ralf Ranick hat eine exzellente Ausbildung, hat mit 22 bereits die A-Lizenz erworben, seine Vita ist sehr gut, er ist hochintelligent, ein guter Taktiker, tüftelt analgo Favre an Spielsystemen, wenn er den Mund aufmacht merkt man, dass es Hand und Fuss hat, was er sagt. Ob er sich Frankfurt antun würde, und was seinerzeit wirklich war, weiss man nicht. Er hat dazu Charakter, was man an seinem Ausstieg bei Hoffenheim sehen konnte, nachdem Hopp hinter seinem Rücken den Wechsel von Gustavo zu den Bayern eingefädelt hatte. Wäre Hopp etwas klüger gewesen, wäre Rangnick noch heute dort und Hoffenheim hätte erfolgreiche Jahre hinter sich.SGE_1 schrieb:
Rangnick ebenso, aber das sind nur zwei Beispiele.
[...]? Wirklich? Einer, der nur mit vielen, vielen Millionen kann. Bei uns?
Du hast aber insofern recht, als Ralf Rangnick nur mit einem eisernen Besen käme und bei der SGE richtig aufräumen würde. Und das bleibt sehr wahrscheinlich ein Wunschtraum.
Hofemer63 schrieb:Alex Schur jetzt installieren und im Hintergrund eine Lösung suchen, so wie es Eberl in Gladbach gemacht hat. Falls Schur ähnlich erfolgreich wäre wie Schubert, könnte man ihn zum Cheftrainer machen. Du hast allerdings insofern recht, dass bei der SGE eine katastrophale Vorarbeit geleistet wurde, im Gegensatz zu Gladbach.SGE_1 schrieb:
Alex Schur den Stab geben und ihn ähnlich beobachten wie man dies in Gladbach mit Schubert gemacht hatte. Das wäre die klügste Lösung aus dem derzeitigen Dilemma.
Sorry, aber ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole mich gerne. Ich glaube, dass man Schur keinen Gefallen tut, ihn zum Cheftrainer zu machen. Wenn die aktuellen Spieler gegen Schaaf revoltieren und auch mit Veh nicht wirklich an die Leistungsgrenzen gehen wollen, dann würden die Profis wahrscheinlich auch mit dem "Grünschnabel" Schur Schlitten fahren. Das sollte sich Schur nicht antun.
Aufgeräumt werden müsste ohnehin, mit dem Mindestmass an Fingerspitzengefühl und dem maximal möglichen Mass an Durchsetzungsvermögen, im Verein und in der Mannschaft. Ich hatte es schon beim ersten Engagement von Veh gesagt, dass er aus meiner Sicht eine Söldnermentalität vorlebt und damit andere Werte kaputt macht. Seine Vita zeigt es, und er hat bei seinem ersten Engagement auch mit einigen Äusserungen diesen Eindruck entstehen lassen.
SGE_1 schrieb:Du darfst davon ausgehen das ich deinen Beitrag fertig gelesen habe!Deine Antwort auf meine Frage bzgl. Kernkompetenzen verstehe ich,es wäre aber für mich Interessant gewesen, davon mal etwas von dir zu Lesen weil du auf mich den Anschein machst als stecke da auch etwas hinter dem geschriebenen...
Lies meinen Post einfach mal ganz fertig. Ein genaues Stellenprofil hier zu posten würde zu weit führen. Du kannst mir jedoch unterstellen, dass ich weiss wovon ich rede, wenn es um die Beurteilung von Menschen und deren Skills geht.
Steinat1975 schrieb:Sorry, ich hatte das anders aufgefasst. Mea culpa. Ich werd ein Kürze hierzu etwas mehr sagen.SGE_1 schrieb:
Lies meinen Post einfach mal ganz fertig. Ein genaues Stellenprofil hier zu posten würde zu weit führen. Du kannst mir jedoch unterstellen, dass ich weiss wovon ich rede, wenn es um die Beurteilung von Menschen und deren Skills geht.
Du darfst davon ausgehen das ich deinen Beitrag fertig gelesen habe!Deine Antwort auf meine Frage bzgl. Kernkompetenzen verstehe ich,es wäre aber für mich Interessant gewesen, davon mal etwas von dir zu Lesen weil du auf mich den Anschein machst als stecke da auch etwas hinter dem geschriebenen...
Hofemer63 schrieb:Meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme, momentan. Diese Mannschaft ist leblos, uninspiriert, leidenschaftslos. Die paar wenigen motivierten Spieler können das Ruder da leider auch nicht alleine rumreißen. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber von Seiten des Trainers scheint es keine Anstalten zu geben, denen das auszutreiben. Scheinbar brauchen die einen, der ihnen permament in den Allerwertesten tritt und sie immer wieder daran erinnert, dass man mit diesem Auftreten keine Spiele gewinnt. Oder um es anders auszudrücken, sie motiviert und die richtige Einstellung eintrichtert.
Ich konnte das Spiel nur auf Sky sehen. Aber es gab eine für mich typische Szene in der ersten Hälfte als Gacinovic in ein Dribbling gegen 2-3 Mainzer ging und einen Eckball rausholte. Da hätte ich mir zumindest von Meier (als Kapitän) gewünscht, dass er dem Jungen zuklatscht oder den Daumen nach oben macht. Aber Meier schaute nur auf den Boden. Was ist da in der Mannschaft los? Gerade einem neuen Spieler könnte sowas Selbstvertrauen geben. Ich glaube, die Mannschaft funktioniert einfach nicht.
Die Kombination aus lustloser Mannschaft und lustlosem Trainer ist fatal. Ich bin normalerweise niemand, der so schnell "Trainer raus" fordert. Aber so kann es einfach nicht weitergehen und ich habe bei Veh wenig Hoffnung, dass er imstande oder wenigstens gewillt ist, etwas grundlegendes zu ändern. Wir könnten abgeschlagen Letzter sein und dennoch würde er weiterhin teilnahmslos beim Training daneben stehen und genau diese Lustlosigkeit vorleben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein anderer Trainer aus dieser Mannschaft weitaus mehr rauszuholen imstande wäre.
Meiner Meinung nach wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, Schur ins kalte Wasser zu werfen. Jetzt könnte er seine Stärken ausspielen und ich bin mir sicher, dass wir mit ihm alsbald wieder ansprechendere Leistungen erleben würden. Alles gewinnen würden wir mit ihm selbstredend auch nicht. Aber man würde ganz schnell wieder das Gefühl haben, dass alles dafür gegeben wird.
oezdem schrieb:Ein Toller Beitrag!
Meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme, momentan. Diese Mannschaft ist leblos, uninspiriert, leidenschaftslos. Die paar wenigen motivierten Spieler können das Ruder da leider auch nicht alleine rumreißen. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber von Seiten des Trainers scheint es keine Anstalten zu geben, denen das auszutreiben. Scheinbar brauchen die einen, der ihnen permament in den Allerwertesten tritt und sie immer wieder daran erinnert, dass man mit diesem Auftreten keine Spiele gewinnt. Oder um es anders auszudrücken, sie motiviert und die richtige Einstellung eintrichtert.
Die Kombination aus lustloser Mannschaft und lustlosem Trainer ist fatal. Ich bin normalerweise niemand, der so schnell "Trainer raus" fordert. Aber so kann es einfach nicht weitergehen und ich habe bei Veh wenig Hoffnung, dass er imstande oder wenigstens gewillt ist, etwas grundlegendes zu ändern. Wir könnten abgeschlagen Letzter sein und dennoch würde er weiterhin teilnahmslos beim Training daneben stehen und genau diese Lustlosigkeit vorleben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein anderer Trainer aus dieser Mannschaft weitaus mehr rauszuholen imstande wäre.
Meiner Meinung nach wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, Schur ins kalte Wasser zu werfen. Jetzt könnte er seine Stärken ausspielen und ich bin mir sicher, dass wir mit ihm alsbald wieder ansprechendere Leistungen erleben würden. Alles gewinnen würden wir mit ihm selbstredend auch nicht. Aber man würde ganz schnell wieder das Gefühl haben, dass alles dafür gegeben wird.
Nur soviel von meiner Seite:Wie will man Feuer entfachen in jemandem wenn man selbst nicht brennt?
Diese Mannschaft und allen voran der Übungsleiter haben ein Mentales Problem und nicht das Problem das uns 11 Messis fehlen...
Die gute Fee genießt noch immer Welpenschutz seitens der Journaille.
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
Was hat denn unsere sportliche Leitung um Veh und Hübner in der Sommerpause gemacht?
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Dieser Fehler in der Personalpolitik hängt den Hessen nach. „Deshalb stehen wir unten drin. Das müssen wir ändern“, sagte Veh. „Und das werden wir ändern.“ Seine Mannschaft sei zu „leicht auszurechnen“, er habe das schon früh erkannt. (heutige Bericht der FR)
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
Was hat denn unsere sportliche Leitung um Veh und Hübner in der Sommerpause gemacht?
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Dieser Fehler in der Personalpolitik hängt den Hessen nach. „Deshalb stehen wir unten drin. Das müssen wir ändern“, sagte Veh. „Und das werden wir ändern.“ Seine Mannschaft sei zu „leicht auszurechnen“, er habe das schon früh erkannt. (heutige Bericht der FR)
PhillySGE schrieb:Was also bedeutet Geld in die Hand zu nehmen anstatt jeden einzelnen Spieler mental stärker zu machen! Sie wollen also "Qualität" einkaufen Herr Veh die ihnen sofort weiterhilft anstatt als leuchtendes Beispiel voranzugehen was Wille, Arbeitseifer etc. angeht!So kenne ich Sie! Fordernd, jammernd und ausreden suchend.... Irgendwie hat diese Beständigkeit auch an einem Montagmorgen nach einem Spiel etwas von Gewohnter Tristesse und vermittelt mir etwas von Sicherheit!Auf Sie Herr Veh kann man sich verlassen.....Ich fühle mich allerdings von den Entscheidern der Eintracht verlassen das Sie hier noch Trainer sind.
*Deshalb *stehen wir unten drin.
Verzeiht mir meinen Gedankenwirrwarr..
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:Das ist tausendmal weniger Wirrwarr als das was die Verantwortlichen verzapfen.
Was also bedeutet Geld in die Hand zu nehmen anstatt jeden einzelnen Spieler mental stärker zu machen! Sie wollen also "Qualität" einkaufen Herr Veh die ihnen sofort weiterhilft anstatt als leuchtendes Beispiel voranzugehen was Wille, Arbeitseifer etc. angeht!So kenne ich Sie! Fordernd, jammernd und ausreden suchend.... Irgendwie hat diese Beständigkeit auch an einem Montagmorgen nach einem Spiel etwas von Gewohnter Tristesse und vermittelt mir etwas von Sicherheit!Auf Sie Herr Veh kann man sich verlassen.....Ich fühle mich allerdings von den Entscheidern der Eintracht verlassen das Sie hier noch Trainer sind.
Verzeiht mir meinen Gedankenwirrwarr..
Veh sieht noch grundlegende Probleme - ich auch! Das er weiterhin Trainer ist, das ist ein grundlegendes Problem.
So einen zurückzuholen ist das allerletzte!
Ich verstehe einen Mann wie Veh überhaupt nicht. Der ist in den letzten 10 Jahren so oft gescheitert, dass er sich doch selbst schon längst hätte fragen müssen, welche Kernkompetenzen bei ihm fehlen oder zu schwach sind. Wieso war er sich zu schade bei den guten Trainer wie Favre, Tuchel, Guardiola, Rangnick, Streich, etc. zu hospitieren?
Den Verantwortlichen, die hier oft despektierlich mit Rotweinfraktion tituliert werden, muss man wohl ebenfalls die Kompetenz für die Anstellung eines guten Trainers absprechen. Wenn ich einen Trainer einstellen will, analysiere ich
Aus meiner Sicht muss man vor dem Darmstadt-Spiel reagieren, da das Risiko einer Niederlage evident ist und die möglichen Folgen daraus für das Umfeld, Sponsoren, etc. nicht kalkulierbar sind. Alex Schur den Stab geben und ihn ähnlich beobachten wie man dies in Gladbach mit Schubert gemacht hatte. Das wäre die klügste Lösung aus dem derzeitigen Dilemma. Im nächsten Schritt sollte man in aller Ruhe einen wirklich guten Sportdirektor installieren. Heidel wäre ein Mann, Rangnick ebenso, aber das sind nur zwei Beispiele.
Den Verantwortlichen, die hier oft despektierlich mit Rotweinfraktion tituliert werden, muss man wohl ebenfalls die Kompetenz für die Anstellung eines guten Trainers absprechen. Wenn ich einen Trainer einstellen will, analysiere ich
- welche Trainer verfügbar sind
- welche Vita die einzelnen Bewerber haben
- den jeweiligen Ausbildungs- und Kenntnisstand in Bezug auf Trainings-/Belastungssteuerung, Taktik,
Führungstechnik und vielem Anderen mehr - Konzept und Konzept des jeweiligen Bewerbers
- die Medienkompetenz
- uam.
Aus meiner Sicht muss man vor dem Darmstadt-Spiel reagieren, da das Risiko einer Niederlage evident ist und die möglichen Folgen daraus für das Umfeld, Sponsoren, etc. nicht kalkulierbar sind. Alex Schur den Stab geben und ihn ähnlich beobachten wie man dies in Gladbach mit Schubert gemacht hatte. Das wäre die klügste Lösung aus dem derzeitigen Dilemma. Im nächsten Schritt sollte man in aller Ruhe einen wirklich guten Sportdirektor installieren. Heidel wäre ein Mann, Rangnick ebenso, aber das sind nur zwei Beispiele.
SGE_1 schrieb:Mich würde mal Interessieren welche Kernkompetenzen du so im einzelnen meinst?
Ich verstehe einen Mann wie Veh überhaupt nicht. Der ist in den letzten 10 Jahren so oft gescheitert, dass er sich doch selbst schon längst hätte fragen müssen, welche Kernkompetenzen bei ihm fehlen oder zu schwach sind.
Steinat1975 schrieb:Lies meinen Post einfach mal ganz fertig. Ein genaues Stellenprofil hier zu posten würde zu weit führen. Du kannst mir jedoch unterstellen, dass ich weiss wovon ich rede, wenn es um die Beurteilung von Menschen und deren Skills geht.SGE_1 schrieb:
Ich verstehe einen Mann wie Veh überhaupt nicht. Der ist in den letzten 10 Jahren so oft gescheitert, dass er sich doch selbst schon längst hätte fragen müssen, welche Kernkompetenzen bei ihm fehlen oder zu schwach sind.
Mich würde mal Interessieren welche Kernkompetenzen du so im einzelnen meinst?
Basaltkopp schrieb:Ralf Ranick hat eine exzellente Ausbildung, hat mit 22 bereits die A-Lizenz erworben, seine Vita ist sehr gut, er ist hochintelligent, ein guter Taktiker, tüftelt analgo Favre an Spielsystemen, wenn er den Mund aufmacht merkt man, dass es Hand und Fuss hat, was er sagt. Ob er sich Frankfurt antun würde, und was seinerzeit wirklich war, weiss man nicht. Er hat dazu Charakter, was man an seinem Ausstieg bei Hoffenheim sehen konnte, nachdem Hopp hinter seinem Rücken den Wechsel von Gustavo zu den Bayern eingefädelt hatte. Wäre Hopp etwas klüger gewesen, wäre Rangnick noch heute dort und Hoffenheim hätte erfolgreiche Jahre hinter sich.SGE_1 schrieb:
Rangnick ebenso, aber das sind nur zwei Beispiele.
[...]? Wirklich? Einer, der nur mit vielen, vielen Millionen kann. Bei uns?
Du hast aber insofern recht, als Ralf Rangnick nur mit einem eisernen Besen käme und bei der SGE richtig aufräumen würde. Und das bleibt sehr wahrscheinlich ein Wunschtraum.
Hofemer63 schrieb:Alex Schur jetzt installieren und im Hintergrund eine Lösung suchen, so wie es Eberl in Gladbach gemacht hat. Falls Schur ähnlich erfolgreich wäre wie Schubert, könnte man ihn zum Cheftrainer machen. Du hast allerdings insofern recht, dass bei der SGE eine katastrophale Vorarbeit geleistet wurde, im Gegensatz zu Gladbach.SGE_1 schrieb:
Alex Schur den Stab geben und ihn ähnlich beobachten wie man dies in Gladbach mit Schubert gemacht hatte. Das wäre die klügste Lösung aus dem derzeitigen Dilemma.
Sorry, aber ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole mich gerne. Ich glaube, dass man Schur keinen Gefallen tut, ihn zum Cheftrainer zu machen. Wenn die aktuellen Spieler gegen Schaaf revoltieren und auch mit Veh nicht wirklich an die Leistungsgrenzen gehen wollen, dann würden die Profis wahrscheinlich auch mit dem "Grünschnabel" Schur Schlitten fahren. Das sollte sich Schur nicht antun.
Aufgeräumt werden müsste ohnehin, mit dem Mindestmass an Fingerspitzengefühl und dem maximal möglichen Mass an Durchsetzungsvermögen, im Verein und in der Mannschaft. Ich hatte es schon beim ersten Engagement von Veh gesagt, dass er aus meiner Sicht eine Söldnermentalität vorlebt und damit andere Werte kaputt macht. Seine Vita zeigt es, und er hat bei seinem ersten Engagement auch mit einigen Äusserungen diesen Eindruck entstehen lassen.
Der treue und langjährige Eintracht Fan ist ja so ein einiges an Kummer, Sorgen und unerklärlichen Ereignissen rund um seinen geliebten Verein gewohnt. Einige von uns haben auch schon noch schlimmere Zeiten durchmachen müssen.
Doch ohne in Panik verfallen zu wollen und das aller schlimmste an die imaginäre Wand zu malen. stelle ich mir die Frage:
Muss es wirklich erst wieder soweit kommen, dass man erst um 5 Minuten nach 12 aufwacht und feststellt, dass das Projekt zweite Ehe mit Armin Veh nicht den erhofften Erfolg und die erwünschte Weiterentwicklung der Mannschaft eingebracht hat?
Soll wirklich erst wieder der Weg in die Zweitklassigkeit gegangen werden um erst dann aufzuwachen und festzustellen, wir haben da einen Fehler gemacht und zu lange an privaten und persönlichen Befindlichkeiten festgehalten?
Sollen durch einen Abstieg uns mal wieder Talente wie ein Stendera oder andere Leistungsträger bzw. Säulen der Mannschaft für eine Witzablöse verlassen um die Etateinbußen ausgleichen zu können?
Will man mit einem eventuellem Trainerwechsel wirklich so lange warten bis auf dem Trainermarkt nur noch die Kategorie "Resterampe" oder "Medizinball" zur Verfügung steht?
Ich weiß das sind viele Fragen auf die es gilt Antworten zu finden. Und vielleicht übertreibe ich auch.
Aber wenn sich mir als "kleinem Fan" solche Fragen förmlich aufdrängen, warum verschließt man in unserer Vereinsführung die Augen vor der aktuellen Situation?
Doch ohne in Panik verfallen zu wollen und das aller schlimmste an die imaginäre Wand zu malen. stelle ich mir die Frage:
Muss es wirklich erst wieder soweit kommen, dass man erst um 5 Minuten nach 12 aufwacht und feststellt, dass das Projekt zweite Ehe mit Armin Veh nicht den erhofften Erfolg und die erwünschte Weiterentwicklung der Mannschaft eingebracht hat?
Soll wirklich erst wieder der Weg in die Zweitklassigkeit gegangen werden um erst dann aufzuwachen und festzustellen, wir haben da einen Fehler gemacht und zu lange an privaten und persönlichen Befindlichkeiten festgehalten?
Sollen durch einen Abstieg uns mal wieder Talente wie ein Stendera oder andere Leistungsträger bzw. Säulen der Mannschaft für eine Witzablöse verlassen um die Etateinbußen ausgleichen zu können?
Will man mit einem eventuellem Trainerwechsel wirklich so lange warten bis auf dem Trainermarkt nur noch die Kategorie "Resterampe" oder "Medizinball" zur Verfügung steht?
Ich weiß das sind viele Fragen auf die es gilt Antworten zu finden. Und vielleicht übertreibe ich auch.
Aber wenn sich mir als "kleinem Fan" solche Fragen förmlich aufdrängen, warum verschließt man in unserer Vereinsführung die Augen vor der aktuellen Situation?
speedfreak schrieb:Das spiegelt meine Gedanken zu 100%
Der treue und langjährige Eintracht Fan ist ja so ein einiges an Kummer, Sorgen und unerklärlichen Ereignissen rund um seinen geliebten Verein gewohnt. Einige von uns haben auch schon noch schlimmere Zeiten durchmachen müssen.
Doch ohne in Panik verfallen zu wollen und das aller schlimmste an die imaginäre Wand zu malen. stelle ich mir die Frage:
Muss es wirklich erst wieder soweit kommen, dass man erst um 5 Minuten nach 12 aufwacht und feststellt, dass das Projekt zweite Ehe mit Armin Veh nicht den erhofften Erfolg und die erwünschte Weiterentwicklung der Mannschaft eingebracht hat?
Soll wirklich erst wieder der Weg in die Zweitklassigkeit gegangen werden um erst dann aufzuwachen und festzustellen, wir haben da einen Fehler gemacht und zu lange an privaten und persönlichen Befindlichkeiten festgehalten?
Sollen durch einen Abstieg uns mal wieder Talente wie ein Stendera oder andere Leistungsträger bzw. Säulen der Mannschaft für eine Witzablöse verlassen um die Etateinbußen ausgleichen zu können?
Will man mit einem eventuellem Trainerwechsel wirklich so lange warten bis auf dem Trainermarkt nur noch die Kategorie "Resterampe" oder "Medizinball" zur Verfügung steht?
Ich weiß das sind viele Fragen auf die es gilt Antworten zu finden. Und vielleicht übertreibe ich auch.
Aber wenn sich mir als "kleinem Fan" solche Fragen förmlich aufdrängen, warum verschließt man in unserer Vereinsführung die Augen vor der aktuellen Situation?
Mit den Erwartungen ist das immer so eine Sache von daher Wünsche ich mir heute,dass diese Mannschaft Gras frisst...
Erneut geht mein Dank an dich stormfather
Die Karten gibt es zwar heute nur für eine Mannschaft, aber die Mainzer haben einen deutlich höheren Zug zum Tor.
Unsere Spieler bleiben in 16er Nähe meistens erstmal stehen und versuchen dann die Flanke, die Mainzer gehen daviel 1:1 und stören so die Ordnung in der Abwehr.
War jetzt schon 2x erfolgreich.....
Unsere Spieler bleiben in 16er Nähe meistens erstmal stehen und versuchen dann die Flanke, die Mainzer gehen daviel 1:1 und stören so die Ordnung in der Abwehr.
War jetzt schon 2x erfolgreich.....
Ed v. Schleck
Wandteppich
Steinat1975 schrieb:Ich sags mal so: Meinem Verein Eintracht Frankfurt bin ich immer und zu jeder Zeit emotional verbunden. Daran können auch die derzeit handelten Personen nix ändern.
Ich kann mich nicht erinnern, das ich dieser Eintracht jemals emotional entfernter war, wie zu Beginn der Saison und Aktuell!
Es ist nur so, dass ich momentan fassungslos und entsetzt darüber bin, das eine Seilschaft gebildet aus Weinlaune, Betriebsblindheit und Selbstgerechtigkeit den Verein voll gegen die Wabd zu fahren scheint.
DeMuerte schrieb:Von daher schrieb ich ja auch "entfernter" und nicht "gar keine" Emotionen mehr
Ich sags mal so: Meinem Verein Eintracht Frankfurt bin ich immer und zu jeder Zeit emotional verbunden.
Was ich im Pudelskern Ausdrücken wollte war, dass ich Live im Stadion oder daheim vor der Flimmerkiste sehr lebhaft und emotional mit Eintracht Frankfurt mitgehe! Meine Frau und die 3 Buben könnten das bestätigen! Mit dem Beginn der neuen Spielzeit merkte ich, dass ich innerlich immer mehr abstumpfte und eine "Gleichgültigkeit" sich ausbreitete die ich so nicht kannte. Nach den beiden Spielen gegen Stuttgart und Köln dachte ich mir, Marco Hinterfrage erneut deine Sichtweise und Einstellung ggü dem Übungsleiter und Hoffnung machte sich wieder auf den Weg...
Mittlerweile ist es mir zwar nicht gleichgültig was diese Mannschaft anstellt aber diese Vorfreude auf das nächste Spiel ist weg und nicht nur das, sondern auch dieses Mitfiebern während eines Spiels ist nicht mehr da. Ob es nochmal zurückkommt solange dieser Übungsleiter hier noch den Ton angibt Glaube ich für** Mich** nicht!
Außer Stasi, die drei Affen ( Nicht falsch verstehen, ich meine die drei ,mit Augen, Ohren und Mund zu), und Kamikaze. Was unter Schaaf erlaubt war und FR gestartet hat, ist jetzt verboten.