>

Steinat1975

8162

#
rasenpfleger schrieb:
Tafelberg schrieb:
rasenpfleger schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
rasenpfleger schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Und noch etwas: Der Beitrag von grabi71 bezieht sich ja auf einen recht späten Zeitpunkt in der Saison. Gibt es da Eindrücke, sagen wir mal, aus der Hinrunde? Ich fände schon interessant, ob das von Anfang an so trist zuging, oder erst im Laufe der Runde kam.


Ich finde interessant, dass Du aufgrund eines subjektiven Eindrucks eines Einzelnen darauf schließt, dass es irgendwann oder möglicherweise "von Anfang an" unter TS "so(??) trist zuging". Vielleicht sollte nochmal daran erinnert werden, dass keinerlei O-Töne, weder von Spielern noch vom Trainer selbst existieren, welche die Behauptungen der entsprechenden Medien : "Probleme, Tristesse,  Zerwürfnis ("unüberbrückbares") etc. etc. glaubhaft belegen.
Im Gegenteil, mehrere wortführende Spieler u.a. Russ, Seferovic sowie Kapitän Trapp (https://www.youtube.com/watch?v=qgIBQYA5xGk) widerlegen in ihren Verlautbarungen unmissverständlich, dass es nennenswerte Schwierigkeiten zwischen Coach und Team gegeben hat. Als offizielles Statement der Mannschaft als solcher und damit sämtlicher Spieler können und müssen im Übrigen die mehrfachen Live-Statements des Kapitäns gelten.
Sollte Trapp jedoch wider besseres Wissen ganz bewusst die Unwahrheit gesagt oder aber aus Unsicherheit bzw. Furcht vor Ungemach von Seiten einer möglichen Denunziantenfraktion ein ggf. und somit zweifellos höchst erforderliches, deutlich vehementeres Eintreten für den Trainer unterlassen haben, müsste man die Ernennung Trapps zum Spielführer sicherlich einmal mehr als einen ersten folgenschweren Fehler des Trainers werten; um so mehr übrigens, falls KT tatsächlich weder etwas von Spieler-Trainer-Differenzen bzw. Tristesse noch von irgendwelchen intriganten Machenschaften unter gewissen Spielern, Vereinsfunktionären und der Journaille mitbekommen haben sollte.
In jedem Fall wäre Veh gut beraten, so Trapp bei uns bleibt, für das Amt des Kapitäns fürderhin einen anderen Spieler ins Auge zu fassen.

Ich schließe zunächst einmal noch gar nicht, sondern frage nach weiteren subjektiven Eindrücken, gerade weil der geschilderte subjektive Eindruck so recht nicht damit korrespondiert, daß Schaaf 14 Jahre am Stück Trainer bei Werder Bremen war.



Ich glaube Dir sofort, dass Du das womöglich nicht wolltest.
Aber so wie Du das formulierst, gehst Du bereits von Tristesse aus:

"Ich fände schon interessant, ob das von Anfang an so trist zuging, oder erst im Laufe der Runde kam."

Anstatt einfach zu fragen:
"Hatte evtl. noch jemand einen persönlichen Eindruck vom Training, der einen ähnlichen Schluss zulässt.

Dabei hat z.B. WA völlig zurecht gesagt, dass dieser einmalige subjektive Eindruck von grabi71, der womöglich sogar von anderen bestätigt und somit in gewisser Weise objektiviert wäre, nicht einmal für eine besondere Tristesse sprechen müsste, sondern dafür, dass dort ein Training stattgefunden hat, dass es so und so ähnlich überall unter jedem Trainer geben könnte und dürfte.

Das passt eben leider in den ggw. Trend, dass man jetzt jedes Gerücht, jede Behauptung heranzieht, um daraus auf etwas bestimmtes einen Reim zu machen.
Warum bemühen wir uns eigentlich nicht über evtl. zur Verfügung stehende Kanäle darum, unkolportierte, authentische, möglichst direkte Aussagen der Akteure zu erhalten. Ist es so abwegig, dass jemand von uns sich einmal schriftlich an die /oder einen bestimmten Spieler wendet oder an den Trainer direkt oder ein besonders treuer Kiebitz ab Anfang Juli einmal Spieler anspricht?

Ich zumindest habe schon einmal an HB geschrieben und ihm mit der Bitte um maximale öffentliche Aufklärung meinen Unmut über die jüngsten Vorgänge
zugetragen. Das musste schon aus Prinzip einfach sein; auch wenn ich keine Hoffnung auf eine befriedigende Replik hege.

Vor ein paar Tagen veröffentlichte irgendeine Zeitung, dass sich der Trainer
"nicht einmal von der Mannschaft verabschiedet hat." Selbstverständlich wurde das hier sofort als Tatsache genommen und der Trainer als armseliger Charakter u.Ä. bezeichnet. Selbst wenn das den Tatsachen entspräche, kann es gut möglich sein, dass Thomas Schaaf berechtigte Gründe hat u.U. nicht mehr vor die Mannschaft zu treten. Zum Beispiel wenn diese bzw. deren Sprecher nicht in der Lage oder Willens waren, das Bild, das die FR wochenlang propagieren durfte, nämlich dass sich aus allen Teilen der Mannschaft Spieler in der schlimmst möglichen Weise gegen den Trainer stellen, indem sie hinter seinem Rücken wechselweise bei AR und FR vorsprechig werden und geflissentlich Interna zum Besten geben... dieses potthäßliche Bild zu korrigieren.
Damit meine ich, dass ein paar wortführende Spieler, die noch einen Restarsch in der Hose haben -so welche gibt es in jeder Mannschaft, muss es daher auch in dieser geben- zum Trainer marschiert, um Tacheles zu reden und auszupacken, selbst wenn dem einen oder anderen eine danach Standpauke oder Schlimmeres droht...
Und ich bin sicher, das hat nie oder völlig unzureichend oder nicht ehrlich genug stattgefunden. Und falls es so gewesen ist, ja, dann gab und gibt es den Bruch zwischen Team und Trainer. Dann wäre aber Thomas Schaaf derjenige, bei dem sich die Mannschaft zunächst zu entschuldigen und dann zu verabschieden hätte. So sehe ich das.
Oder gibt es irgendein kolportiertes oder belegtes Indiz dafür, dass Schaaf die Mannschaft hintergangen, verleugnet, verarscht, instrumentalisiert, verraten oder missbraucht hätte?
Wer liest den Auswurf der 2 Pulitzerpreisanwärter denn mit besonderer Regelmäßigkeit, Inbrunst oder Empathie oder sammelt davon sogar Entsprechendes zum Beleg? Womöglich ist dort ja was zu finden, welches die in diesem Forum sich verfestigende Meinung belegt, Thomas Schaaf sei charakterlich eine Null.





glaubst Du im Ernst, dass Dir Bruchhagen oder Spieler schriftlich antworten geschweige denn die Wharheit sagen? Ich nicht.
Wir werden die Wahrheit um Schaaf/Spieler nie richtig erfahren.



Das wird sich zeigen.
Wir werden vermutlich nicht erfahren, was im Vorstand und im AR täglich abgeht und bei wem wo genau ein Goldkettchen baumelt. Ich denke das möchte man auch gar nicht so genau wissen.
Aber wie kann man denn ignorieren, wenn es u.U. auf der Ebene unserer potentiellen Idole, unserer zu feiernden Helden und deren respekterbietenden Mentor eine kapitale Intrige gegeben haben sollte.
Das will und werde ich nicht glauben. So tumb und ignorant können die sich hier Beteiligenden nicht sein, dass diese Angelegenheit stillschweigend, ohne jegliche Empörung, ohne Murren und Protest unter den Teppich gekehrt und ad acta gelegt wird.
Und: so verschworen kann diese Mannschaft nicht sein, dass da nicht etwas im richtigen Moment an die richtige Adresse nach außen dringt.
Außerdem gibt es bis auf weiteres auch noch Marco Russ... und es gibt Mikrofone und Kameras, dann braucht es nur noch ein paar geschickte Fragen.


Das wäre eine Variante!Die andere wäre, das Schaaf sich dazu äußert und seine Sicht der Dinge erzählt!Letzteres wird er aber der Wahrscheinlichkeit nach nicht Tun!
#
Lausbub
#
Aus der Sicht eines aussenstehenden (Fans)

Welcher Namhafte Trainer möchte nach dem Szenario Schaaf noch wirklich zur Eintracht?
Bis zu dem Rückfall in alte Zeiten hätte ich noch gesagt, Eintracht was ein Geiler Verein,Super Fans,Potenzial und einen Arbeitgeber der zumindest nach außen immer mit einer Stimme sprach!Einen Arbeitgeber der die Trainer nicht wechselte wie manch einer die Unterhose!Man kann es jetzt gut heißen  das Schaaf Trainer war oder nicht aber alleine die Tatsache das er überhaupt zur Eintracht kam war die Arbeit vieler Jahre.Seriöses Arbeiten!Bei so manchen hier habe ich den Gedanken, dass er sich nicht Bewußt ist welch einen Schaden dieser Vorfall Schaaf der Eintracht gebracht hat!

Es gibt Beiträge, die meinen außerhalb der Eintracht interessiert es niemanden mehr was passierte!Dem Stimme ich nur bedingt zu, weil ich Denke, ein arbeitssuchender Trainer evtl. dessen Angehörige und Berater Interessiert es sehr wohl was dort vorgefallen ist!Ein Thomas Schaaf hat ein Hohes Standig in der Fußballwelt und wenn sojemand nach nur einem Jahr geht dann ist da etwas nicht in Ordnung! Ich möchte keinem der hier gehandelten Trainer ihre Fachlichkeit absprechen aber ledeglich Klopp würde ich in einem Atemzug mit Schaaf nennen!

Mag sein, das ich da zuviel hineininterpretiere oder gar ein zu großes Fass aufmache aber das ist nunmal das was ich Denke!

Auch wenn ich von der Rückkehr Vehs nichts halte, ist er doch der einzige, der hier so etwas wie Ruhe reinbringen kann!
#
Milchmelkmaschine
#
Heimspiel
#
Lieber Herr Steubing, es ist keine Schande zu FRAGEN und bestimmt macht man sich auch nicht LÄCHERLICH auch wenn die Erfolgsaussichten sehr gering sind!Ich hätte mir gewünscht sie hätten Ihre persönliche Empfindlichkeit nicht über die der Eintracht gestellt!Ich Nehme an, sie haben Visionen und Träume mit unserer Eintracht und in diesem Zusammenhang sollte ihnen ein Nein nicht als Lächerlich erscheinen!Für mich persönlich hat es etwas von "sich unter Wert verkaufen"
#
OberbergischerAdler schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
ist der Messias schon da?


Bendtner?


Helmes  


Lord Helmchen?
#
Auch eine Woche nach der Trennung legt sich mein Gemüt nicht!Ich bin Traurig darüber wie es dazu kam das TH ging!Egal wer dafür Verantwortlich ist, was der ausschlaggebende Punkt war oder oder oder!Ich kann mich nicht erinnern, wann ich in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten soviel Hoffnung hatte bei einem Trainer.Bei der Verpflichtung stellte sich mir nur eine Frage und die war,kann TS NUR Bremen oder kann er woanders auch Erfolgreich werden.Ich finde, ja er kann nicht nur Bremen sondern lieferte hier exzellente Arbeit ab in seinem Ersten Jahr!Ich kann es nicht beschreiben aber ich hatte und habe die Überzeugung das er uns Schritt für Schritt nach vorne gebracht hätte!

Zu HB kann man stehen wie man möchte und ich bin wahrlich kein Freund von ihm ABER wenn er etwas in seiner Amtszeit vermittelt hat dann war es Kontinuität die für mich Sicherheit bedeutet!Sicherheit in einer Welt die immer schnelllebiger wird und einem manchmal nicht Schritt halten lässt!

Viele meiner Freunde die Fans von anderen Vereinen sind schütteln nur noch mit dem Kopf und Fragen sich wie kann ein Trainer der so Abschneidet dermaßen bei euch in Frankfurt so in der Kritik stehen!Wollt ihr einen auf HSV machen und könnt nicht mehr unterscheiden zwischen Realismus und Überheblichkeit?

Ich Liebe diesen Verein und werde ihn Begleiten bis zum letzten Atemzug aber ich habe im Moment Angst das bei einigen im Verein der Ego größer ist als die Liebe zu Eintracht Frankfurt!
#
Ist zwar von gestern und nicht so Detailliert wie der Beitrag von Heute aber schon dort eine Klare Aussage wer Schaaf nicht wollte nach Meinung von Hofmeister!

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp

"Unter Aktuelle Videos"
#
Königstransfer
#
Öffentliche Verkehrsmittel
#
Tomaten
#
SemperFi schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich bin ganz ehrlich... ich hab ja oft über ihn gelacht. Wiese halt, rosa Trikot, Vorzeigeprolet, nich so der Intellektuelle, immer schön Provozieren... aber wenn ich den Artikel so lese, transportiert der schon irgendwie das Bild eines recht angeschlagenen und kaputten Menschen.  


Ich bin eher gespannt ob das wirklich was mit dem Wrestling wird. Ist ja nicht so das man das von heute auf morgen auch einfach so machen kann. Bischen Vorbereitung und Training braucht man da auch. Und Wiese ist ja auch "schon" 33. Wenn er da wirklich ernsthaft einsteigen will sollte er sein Training auch darauf auslegen. Athletik, Schauspielunterricht, evtl. Ringen oder ein anderer Kampfsport. Sich da jetzt einfach in den Ring stellen und so tun als wenn man sich verprügelt reicht heut zu tage da leider auch nicht mehr.  


Kannste knicken, Wiese wird nicht für einen maximal mittleren sechstelligen Dollarbetrag 300 Tage im Jahr jeden abend sich auf die Matte knallen lassen.

Im Gegensatz zu Fussballern müssen die nämlich wirklich hart arbeiten  


Mit "Matte" und "Knallen" assoziere ich nicht Wrestling Das andere glaube ich schon ,-)  
#
Alt-Fan schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Eschbonne schrieb:
Aber die Beweihräucjerung die hier zur Zeit betrieben wird, ist schon fast heuchlerisch.


Nur fast?




Was für eine Beweichräucherung eigentlich? Es finden halt viele sch..., dass ein Trainer, der diese Saison mit der SGE vom Ergebnis her weit mehr erreicht hat, als viele erwartet hatten, gegangen ist, weil einige Kasper ihren unsachlichen Mund nicht halten können.


Neue kreative Wortschöpfung von Beiden?    


Augen auf beim Eierkauf ,-)
#
e)

Es kehrt wieder Ruhe ein und der Neue Trainer erhält das Vertrauen und die Zeit sein Konzept umzusetzen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Eschbonne schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Hallo Eintracht Fans, es kann doch nicht einfach so weiter gehen.
Der Club dreht sich im Kreis. Man hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Wir können es nicht zu lassen dasss die Umstände sich wiederholen und anderen Club-Fans die Eintracht immer als scheiß Verein sehen. Und all das, weil manche im Vorstand ihre eigne Interessen verfolgen und um mehr Macht und Geld streben.

In Mönchen wird für denTrainer der Doc entlassen. Bei uns wird ein sehr guter Trainer rausgemobbt.


Mit einem "sehr guten" Trainer würden wir nächstes Jahr Europaleague spielen. Das Schaaf ein guter Trainer mit sehr guter Reputation ist, will ich nicht bestreiten. Aber die Beweihräucjerung die hier zur Zeit betrieben wird, ist schon fast heuchlerisch.

Noch vor zwei drei Wochen war Schaaf bei vielen mehr als fraglich (nicht nur in der Presse. Auch hier) oder zumindest wurde er kritisch gesehen und (zu recht) für das eine oder andere kritisiert. In jetzt so hoch zu adeln ist Blödsinn und machts dem neuen Trainer nicht leichter.

Ich geh einig damit, dass Schaaf ein ordentlicher Trainer ist und ich hätte ihn auch lieber weiterhin hier gesehen. Und zwar weil Neuanfänge immer scheisse sind und ich davon ausgegangen bin, dass Schaaf seine Probeleme in den Griff bekommt. Aber jetzt hier dem Messias hinterher zu heulen ist schwachsinnig.

Das was bei uns intern nicht stimmt ist mehr als bedenklich und wenn die internen Grabenkämpfe und Hetztatacken stimmen, kann ich auch nachvollziehen, dass Schaaf hinschmeisst. Sollte das aber nur das dumme Geschwätz der Presse sein, dann frag ich mich schon, was Schaaf für ein Weichei ist.  


Im Grossen und Ganzen gebe ich dir recht.


Warum? Wo wird denn Schaaf beweihräuchert? Wo hoch geadelt? Wer macht ihn hier zum Messias? Ich fürchte fast, dies trifft eher auf seinen potenziellen Nachfolger zu, der hier positioniert wird und dadurch sicherlich keinen leichteren Stand haben wird - wenn er es denn wird.
Im Übrigen ist doch längst geklärt, dass Schaafs Rücktrittsgrund nicht die Medienberichte an sich waren, sondern die Unterstellungen, Angriffe und Halbwahrheiten, die dort lediglich ihren Ausdruck fanden.

Muss man eigentlich jeden Tag wieder bei Null anfangen?


Nein!Nicht bei denen die es sehen Wollen!
#
Gegen
#
Reativ schrieb:
Meint Ihr das ernst mit dem Klopp? Der Mann  hat bereits im Finale der Championsleague gespielt. Ich glaube er ist ehe ein Kandidat für die Mannschaften wie Real, Chelsea, ManU, Bayern, also für eine Mannschaft, die jedes Jahr um den CL Pott spielt. Was wäre für ihn bei der Eintracht so wirklich interessant?


Ernst meine ich Lediglich das ich nicht hingehe und sage der kommt zu 100% nicht!Nochmals,die Wahrscheinlichkeit und da bin ich bei dir ist sehr Gering!
#
micl schrieb:
Steinat1975 schrieb:
etienneone schrieb:
Nur mal so. Klopp hat ohne Prämien beim BVB 7 Mio Euro pA verdient...
Bitte bitte, hört auf über Klopp zu diskutieren. Ihr macht euch wirklich lächerlich.


Ein Schuh wird daraus wenn man sich vorstellt der Mann hat jetzt Finanziell ausgesorgt und sucht eine neue Herausforderung!Sind seine Ziele etwa schnell Titel zu Sammeln oder aber sucht er die Herausforderung etwas aufzubauen um irgendwann mal Titel zu Holen?Persönlich halte ich Klopp nicht für eine Träumerei!Es kommt darauf an wie er als Mensch Tickt!?


+1

Warten wir mal das nächste WE ab. Nach dem Pokalspiel ist Kloppo frei und falls er bereits einen neuen Vertrag in der Tasche haben sollte, werden wir es dann erfahren.

Für mich gibt es realistisch eigentlich nur die Variante Pep geht zu Real und Kloppo zu Bayern. Sollte das am nächsten Montag nicht verkündet werden, ist alles offen und wir haben Chancen. Für einen guten Trainer muss man gehaltmäßig eh tief in die Tasche greifen. Die verdienen heute alle mindestens auf dem gleichen Niveau der Topstars der jeweiligen Mannschaft.


Die Chance ist Zweifelsohne da!Wie Wahrscheinlich es dann ist, dass Klopp bei der Eintracht landet, steht auf einem anderen Blatt.
#
etienneone schrieb:
Nur mal so. Klopp hat ohne Prämien beim BVB 7 Mio Euro pA verdient...
Bitte bitte, hört auf über Klopp zu diskutieren. Ihr macht euch wirklich lächerlich.


Ein Schuh wird daraus wenn man sich vorstellt der Mann hat jetzt Finanziell ausgesorgt und sucht eine neue Herausforderung!Sind seine Ziele etwa schnell Titel zu Sammeln oder aber sucht er die Herausforderung etwas aufzubauen um irgendwann mal Titel zu Holen?Persönlich halte ich Klopp nicht für eine Träumerei!Es kommt darauf an wie er als Mensch Tickt!?