>

steps82

8129

#
municadler schrieb:
steps82 schrieb:
MKA1000 schrieb:
Vom Kader her ist Platz 6-7 durchaus drin. Wenn Augsburg mit geringerem Etat sogar Fünfter werden konnte. ..Kommt nur darauf an, was Veh aus diesen guten Möglichkeiten macht und ob wir das nötige Glück haben.


Naja man muss auch abwarten was die anderen machen.
Vom Kader her könnten wir uns in etwa auf Platz 7 (mit SAP) befinden.
Mit Bayern, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke und Dortmund können wir da definitiv noch nicht mithalten.
Wenn der ein oder andere von denen wieder schwächelt und wir konstant spielen, können wir da vorne bestimmt mit reinrutschen.




wobei ich mir sogar vorstellen könnte, dass wenn alles optimal läuft wir vor Gladbach und Schalke landen könnten  - das würde im besten aller Fälle Platz 5 bedeuten und (hoffentlich) schlechtestensfalls 10.


ja damit liebäugle ich auch ein wenig
Bei Gladbach bleibt abzuwarten wie sie Kruse und Kramer ersetzen können und die CL verdauen.
Bei Schalke wird sich zeigen wie die mit Breitenreiter.
#
Sport1
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/08/saisonvorschau-zur-bundesliga-eintracht-frankfurt
Rückkehrer lässt Träume reifen
Mit Trainer-Rückkehrer Armin Veh will Eintracht Frankfurt wieder eine Aufbruchsstimmung erzeugen und durch ein Hintertürchen in den Europapokal kommen.
#
PatrickH84 schrieb:
Container-Willi schrieb:
SlotsBeer3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herr Jung darf gerne bei VW weiterhin sein wirtschaftliches Glück suchen und finden. Ich will den hier nimmer.


Ja genau, einen Spieler der hier groß geworden ist und uns auf Anhieb weiterhelfen würde sofort zu verteufeln, weil er - als junger Spieler -  zu einem Champions League Club mit besseren Verdienstmöglichkeiten (mehr als das Doppelte)  gewechselt ist, zeugt von Ignoranz und Stumpfsinnigkeit!  

Er hat es versucht, es hat wohl nicht gekappt. Seb komm Heim, wir brauchen dich!!    



Du schreibst es auf den Punkt!!!!
Jung,ein Spieler der hier gross geworden ist und seinem Ausbildungsverein läppische 2,5.Millionen einbrachte genau den brauchen wir hier.
Auch ein Spieler der sich dermaßen überschätzte und meinte mit den grossen Hunden pinkeln gehen zu können-aber das Bein nicht heben kann.

Wie uua-schon schrieb nimm mal die Eintrachtbrille ab.
Komme von Königstein und glaube mir eines,wegen dem wirtschaftlichen hätte er nicht weggemusst von Eintracht-er hätte hier zum Hero werden können ala Charly oder Oka.
Bei Eintracht hätte er sich präsentieren können in Wolfsburg macht er seine angestrebte Karriere kaputt aber er wollte es so.

Wenn der nicht wechselt -nur nicht zu unserem Verein-geht seine steile Weiterentwicklung den Bach hinunter .

Ich schrieb vor Wochen schon,den muss man nicht mehr nehmen und ich will den nicht mehr im Eintrachtdress sehen-da stand ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da.,Mittlerweile mehren sich die Stimmen hier im Forum dass sie auch kein Auffangbecken für gescheiterter Spieler sein wollen(Respekt)Herr Boccia!

Und Vergleiche mit Trapp entbehren jeder Grundlage!!!!!!


Dein Post entbehrt jeder Grundlage!

1.) Diese läppischen 2,5 Mio gehören zu den meisten Transfererlösen, die die Eintracht zu diesem Zeitpunkt für einen Spieler bekommen hat. SJ ist ein Fussball-PROFI - das heißt er lebt von dem Geld was er während seinen 15 Jahren verdient. Eine Ausstiegsklausel sowie die Höhe wird von BEIDEN Seiten akzeptiert.

2.) Ob ein Spieler sich überschätzt sei mal dahingestellt.

3.) Weil Du aus Königstein bist, kannst du das beurteilen? Super Argument. Richtig wertvoll. Du arbeitest sicherlich auch bei der Bank und hast den Kontostand gesehen und die Geldeingänge. Blödsinn, wenn jemand statt 1,5 Mio dann 3 Mio verdient, dann sagt NIEMAND nein. Schon gar nicht zur heutigen Zeit. Das ein Profi-Fussball Spieler nicht auf Geld bei ordentlicher Handhabung angewiesen ist, ist klar... trotzdem macht es einen Unterschied ob ich 6 Mio oder 12 Mio innerhalb von 4 Jahren verdiene. Lebe weiter in deiner Traumwelt.

4.) Abgesehen davon das das Forum lediglich einen kleinen Prozentsatz von allen Eintracht Fans ausmacht, ist schon Klasse das immer mehr dagegen sind - interessiert weder alle Fans, noch die Vereinsführung!

Dem SJ irgendetwas nachzutragen ist total Fehl am Platz. Er hat sich überhaupt nichts zu Schulden kommen lassen. Er hat die Option gezogen, welche im Vertrag stand. War sein gutes Recht. Er hat nicht nachgetreten. Er hat eine Herausforderung angenommen. Punkt!

Ob er zurück kommt oder nicht, oder ob er eine Bereicherung wäre für unseren RV. Das muss die sportliche Seite entscheiden. Von der Person her würde ich mir eine Rückkehr wünschen.


Danke schön.
Er hat versucht den nächsten Schritt zu machen, was völlig legitim ist, stand heute, ist er eben gescheitert. so what, da ist er nicht der erste.
wenn er jetzt zurück kommen würde, würde das doch nur seine Verbundenheit zur SGE zeigen. da es mit Sicherheit auch noch andere Vereine gibt die einen RV suchen.

Wie ich immer dieses gelaber von Charly und Oka liebe, die beiden sind extreme. was viele bei dieser Lobhudelei aber immer vergessen, bei Körbel war es eine ganz andere Zeit (kann man mit heute überhaupt nicht miteinander vergleichen, Stichwort Bosman) und nichts gegen Oka, aber hat nie das Leistungsniveau gehabt um das Interesse von besseren Vereinen zu wecken.
#
adler-wmk schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Taktik und Aufstellung unter Veh 15/16 zum Saisonanfang:

..................................1 Hradecky.............................
20 Hasebe...5 Zambrano...19 Abraham...6 Oczipka
........................7 Reinartz.....4 Russ (C)....................
16 Aigner..............................................11 Gacinovic (od. 8 Inui)
..................30 Castaignos.....9 Seferovic...................

Gruß
Stolzer_Adler


Absolut !  Kann mich an dieser Aufstellung einfach nicht satt sehen

Kann man wenn AMFG wieder dabei ist, nicht einfach nen 6er rausnehmen


Nicht satt sehen???
ohne Stender, mit Gacinovic (bei dem keiner weiß ob er mithalten kann) und Russ und Reinartz im DM?
#
MKA1000 schrieb:
Vom Kader her ist Platz 6-7 durchaus drin. Wenn Augsburg mit geringerem Etat sogar Fünfter werden konnte. ..Kommt nur darauf an, was Veh aus diesen guten Möglichkeiten macht und ob wir das nötige Glück haben.


Naja man muss auch abwarten was die anderen machen.
Vom Kader her könnten wir uns in etwa auf Platz 7 (mit SAP) befinden.
Mit Bayern, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke und Dortmund können wir da definitiv noch nicht mithalten.
Wenn der ein oder andere von denen wieder schwächelt und wir konstant spielen, können wir da vorne bestimmt mit reinrutschen.
#
Steinat1975 schrieb:
Taktik und Aufstellung sind nicht das, was mir Sorgenfalten bereitet, vielmehr stellt sich mir die Frage, wielange schafft es der Trainingsleiter seine Eigenmotivation aufrecht zu erhalten?Mit ihm steht und fällt der Erfolg aus meiner Sicht!Der Kader hat Definitiv das Potenzial, die Platzierung aus der vergangenen Saison zu bestätigen!Herr Veh, teilen sie sich ihre Körner Bitte gut ein!


Glaube solange er nicht so viele Hände schütteln muss ist es mit der Energie ganz gut um ihn bestellt. Und wenn dann noch das Glück an ihm Haftet wird selbst Ferguson vor Neid erblassen  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Außer dass der Mann nicht Bagajew heißt, kann man dem Artikel von n-tv uneingeschränkt zustimmen.

n-tv schrieb:
Hoffenheim, Leverkusen, ein Überraschungsteam und die Eintracht - so sieht der Kampf um die Europa-League-Plätze aus.


 


Naja, ich glaube nicht, dass Gladbach um die Meisterschaft spielt und noch weniger glaube ich, dass Tuchel in Dortmund Erfolg haben wird. Auch bei Breidenreiter bin ich mir nicht sicher. Den halte ich zwar für einen guten Trainer, aber auf Schalke gibt's immer genug Gründe, um zu scheitern.


um die Meisterschaft spielt sowieso nur eine Mannschaft.

Wolfsburg kann man als sicher in der cl-Verlosung sehen.

Bei dem ganzen Rest sehe ich das ähnlich.
Gladbach wird durch die CL und den Abgang von Kruse größere Probleme bekommen.
Bei Taschentuchel bin ich mit auch nicht sicher das der den BVB wieder in ähnliche Gefilde bringt wie Klopp.
Schalke ist und bleibt eben Schalke.
Supertrainer Schmidt (für mich die Enttäuschung neben Klopp letzte Saison), muss auch erst mal Kontinuität an den Tag bringen.

Warum Hoffenheim stärker anzusehen ist als wir ,macht durch den Abgang von Firmino auch nicht wirklich Sinn.

Von daher sehe ich uns, wenn unsere Heimstärke bestehen bleibt und wir Auswärts wenigstens ein Bein auf den Platz bekommen, mit ganz guten Chancen unter die Top 7 zu kommen.
#
Caramac schrieb:
SGE1085 schrieb:
jo, hab nur zur halbzeit editiert, da wusst ichs noch nicht

casta wohl muskelfasserriss


Luc ist wieder einsatzbereit. Ging fix!    


Hoffentlich nicht zu fix.
aber hatte letzte Woche beim Einzeltraining sich eigentlich schon ganz ordentlich bewegt gehabt.
Von daher, Turbo zünden  
#
tobago schrieb:
Tschock schrieb:
Naja, soo unrecht hat er da nicht.
Ich verstehe auch nicht, was das permanente - im Bestenfall: Rumgewitzel bzgl. Russ hier soll.
Er ist Eintrachtspieler, Eintrachtler, er hat sich in der Rückrunde der Schande noch als einer der ganz wenigen bewegt und sich gewehrt.
Er sagt was er denkt, was ja immer gefordert wird ("nicht so aalglatte Phrasendrescher"), und tut er das dann, dann ist das plötzlich so doof.
Vielleicht ist er ja wirklich nicht der Allerhellste, aber da passt er ja auch prima zur Mehrheit der Fans ...

... und komischerweise ist er unter allen Trainern bisher immer Dauerspieler.
Scheint also doch nicht die allerletzte Krücke zu sein ...


Dann frage ich mal, wer hat ihn in diesem Fred als Krücke bezeichnet? Keiner. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich ihn eher auf der Bank sehe als andere Spieler. Das ist eine sachliche Analyse der Stärken von Russ, aus meiner ganz persönlichen Sicht.

In der Rückrunde der Schande hat Russ die seine fehlende Motiviation im Interview dann ernsthaft mit seinem feststehenden Stammplatz erklärt. Jeder darf das bewerten wie er will, ich fand es damals wie heute eine Frechheit.

Und natürlich sagt er immer was er denkt und das kann jeder so bewerten wie er das möchte. Heinz hat dazu eine ironische Bemerkung gemacht. Ich sehe das so, dass Russ sich mit seinen verbalen Patzern diese Bemerkung und alle anderen durchaus selbst verdient hat.

Der einzige der Russ in diesem Fred übrigens beleidigt hat bist du. Denn du stellst seinen Intellekt in Frage, das hat hier sonst keiner gemacht. Und du stellst gleichzeitig die Mehrheit der Fans gleich mit einem dem du gerade den Intellekt in Frage gestellt hast.

Ich weiß ja nicht, aber irgendwie ist dein Posting eine andere Nummer als die unsrigen  

Gruß,
tobago


Wenn nicht in diesem Fred dann in den 100 anderen davor in dem Russ irgendein Interview gibt oder die Grabi Thematik aufkommt?

Und deine "Analyse" ala kann vorne nix und hinten auch nicht ist ja auch nicht wirklich Objektiv, aber sei es drum.

Was die Aussage wegen der Motivation angeht, sehe ich das so, das Russ das sagte was alle dachten.
Ist das jetzt ein Vorwurf gegen ihn oder sollte man dann nicht auch mal die Heiligenkuh Meier und den Überkapitän Schwegler fragen warum sie keine Leistung gebracht haben? Denkgefängnis? fehlende 3.Bein oder doch nicht wirklich die lasche Einstellung?  

Und das sich so viele hier aufgeilen weil nach einem Spiel, einem Spieler mal die Emotionen durch geht, verstehe auch einer.
Mir sind solche Spieler 1.000mal lieber als die bis zum erbrechen gecoachten Standard Labertaschen.
#
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?
3. Platz
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
32 Punkte
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal?
Yes
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde?
5mal
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten?
36 zu 23
6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht?
Stendera
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE?
Aigner
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)?
Hasebe
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben?
Abraham/Carlos
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben?
Stendera
11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?

1. Bayern
2. Wolfsburg
3. SGE
4. Schalke
5. Leverkusen
6. BVB
7. Köln
8. Hoffenheim
9. Gladbach
10. Darmstadt
11. Ingolstadt
12. Stuttgart
13. HSV
14. Bremen
15. Augsburg
16. Mainz
17. Hertha
18. Hannover

12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international?
6
13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
Freiburg, Düsseldorf, Lautern,
14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an?
Müller
15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst?
Frontzeck
#
PolishSGE schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
PolishSGE schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.

Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.



Ich halte es für notwendig jetzt schon einen Torhüter (Hradecky) zu verpflichten. Allein schon um die Konkurrenz zu schüren. Was bringt es da, wenn man als Backup nur zwei unerfahrene Jungtalente hat? Und was wäre, wenn sich Lindner verletzen sollte oder schwächelt? Für mich absolut nachvollziehbar noch einen Torhüter zu verpflichten.


wenn man es Belayev nicht zu traut die Nr. 2 zu sein, kann man doch einen erfahrenen "alten" Sack wie Starke holen. Der kostet nicht die Welt.
Ich finde einfach das man hier unnötig Geld ausgibt.

Zu mal ich die Argumentation gegen Lindner, spielt nicht mit und ist am Ball nicht die Welt, nicht verstehen kann. Trapp war jetzt auch nicht der super Kicker.


Da habe ich aber eine gänzlich andere Meinung zu. Macht aber nix!  


Ich hole auch lieber einen mittlerweile erfahrenen 26-jaehrigen Nationaltorwart als den "alten Sack" Starke. Wenn ein Hradecky einschlaegt kann man ihn auch in 2 Jahren verkaufen. Ein guter Torwart im Alter von 28/29 kann einen sehr guten Verkaufswert haben.  


Wenn er einschlägt schön und gut, aber was wenn nicht?
dann haste zwei Fliegenfänger und stehst im Winter da wie Bremen letzte Saison. So hätte man Starke, da weiß man das er solide ist.




Du glaubst doch wohl nicht, dass die "Bahnschranke" Starke besser ist, als Hradecky!?


Ich sehe das auch etwas anders als step82.
Hradecky steht voll im Saft, im Nationalteam und auch jetzt schon in der daenischen 1.Liga/EL Quali. Starke ist 3. Torwart bei den Bayern und da denke ich einfach dass wir mit Hradecky die bessere Loesung gefunden haben. Ein Weidenfeller z.B. wuerde ich da schon eher nehmen wenn man zur "alten Sack" Option tendieren wuerde, auch wenn ich nicht der groesste Fan von ihm bin.


Weiß nicht was ihr alle auf Starke rumhackt, habe lediglich gesagt das man eher einen Backup (wie Starke) für Lindner holen sollte. Und die Kohle entweder in eine andere Position investieren oder aber auf die Seiten legen soll.
Ich finde man sollte auf Lindner vertrauen weil dieser auf der Linie und im eins gegen eins bärenstark ist. Und wie gesagt, Trapp war beim Mitspielen und an der Kugel auch keine Granate (was ja als Hauptargument gegen Lindner gezogen wird).

Und das hat nichts mit in fragestellen der Führung, abwerten vom Scouting oder jammern zu tun. (muss man ja mittlerweile hier immer dazu sagen...)
#
bils schrieb:
steps82 schrieb:
PolishSGE schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.

Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.



Ich halte es für notwendig jetzt schon einen Torhüter (Hradecky) zu verpflichten. Allein schon um die Konkurrenz zu schüren. Was bringt es da, wenn man als Backup nur zwei unerfahrene Jungtalente hat? Und was wäre, wenn sich Lindner verletzen sollte oder schwächelt? Für mich absolut nachvollziehbar noch einen Torhüter zu verpflichten.


wenn man es Belayev nicht zu traut die Nr. 2 zu sein, kann man doch einen erfahrenen "alten" Sack wie Starke holen. Der kostet nicht die Welt.
Ich finde einfach das man hier unnötig Geld ausgibt.

Zu mal ich die Argumentation gegen Lindner, spielt nicht mit und ist am Ball nicht die Welt, nicht verstehen kann. Trapp war jetzt auch nicht der super Kicker.


Da habe ich aber eine gänzlich andere Meinung zu. Macht aber nix!  


Ich hole auch lieber einen mittlerweile erfahrenen 26-jaehrigen Nationaltorwart als den "alten Sack" Starke. Wenn ein Hradecky einschlaegt kann man ihn auch in 2 Jahren verkaufen. Ein guter Torwart im Alter von 28/29 kann einen sehr guten Verkaufswert haben.  


Wenn er einschlägt schön und gut, aber was wenn nicht?
dann haste zwei Fliegenfänger und stehst im Winter da wie Bremen letzte Saison. So hätte man Starke, da weiß man das er solide ist.



Weiss man das? Ich empfand Starke nicht einmal zu seiner besten Zeit solide, da er dafür zu viele aufs und abs hatte. Nach 3 Jahren bei den Bayern, beim Pendeln zwischen Tribüne und Bank, wird er wohl kaum besser geworden sein.
Ehe ich Starke hole, hole ich lieber überhaupt keinen Torwart mehr. Ggü. Zummack und Balayev sind Starkes Leistungen nicht einfacher einzuschätzen.


deswegen hatte ich vorher auch geschrieben, das wenn man der Meinung ist das die beiden anderen nicht das Zeug haben zur Nr.2, dann eine alten Sack wie z.B. Starke als Nr.2 zu holen wenn Lindner sich verletzten sollte.
Dann kann man eventuell immer noch im Winter reagieren wenn es Lindner wirklich verkacken würde, wovon ich eigentlich nicht ausgehe.
#
henrychinasky schrieb:
Warum?
Ist Lindner Österreichs bester Torhüter?


was tut das denn jetzt bitte zur Sache?
NIcht immer ist der beste Torhüter auch immer die Nr.1 in der A-Mannschaft.

Aber die Gleichung find ich gut,
die finnische Nr.1 muss automatisch besser sein als die Nr.2 Österreichs.  
Ich hoffe ja das die von dir genannte Schulranzenabteilung dann doch besser hinschaut.
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
PolishSGE schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.

Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.



Ich halte es für notwendig jetzt schon einen Torhüter (Hradecky) zu verpflichten. Allein schon um die Konkurrenz zu schüren. Was bringt es da, wenn man als Backup nur zwei unerfahrene Jungtalente hat? Und was wäre, wenn sich Lindner verletzen sollte oder schwächelt? Für mich absolut nachvollziehbar noch einen Torhüter zu verpflichten.


wenn man es Belayev nicht zu traut die Nr. 2 zu sein, kann man doch einen erfahrenen "alten" Sack wie Starke holen. Der kostet nicht die Welt.
Ich finde einfach das man hier unnötig Geld ausgibt.

Zu mal ich die Argumentation gegen Lindner, spielt nicht mit und ist am Ball nicht die Welt, nicht verstehen kann. Trapp war jetzt auch nicht der super Kicker.


Da habe ich aber eine gänzlich andere Meinung zu. Macht aber nix!  


Ich hole auch lieber einen mittlerweile erfahrenen 26-jaehrigen Nationaltorwart als den "alten Sack" Starke. Wenn ein Hradecky einschlaegt kann man ihn auch in 2 Jahren verkaufen. Ein guter Torwart im Alter von 28/29 kann einen sehr guten Verkaufswert haben.  


Wenn er einschlägt schön und gut, aber was wenn nicht?
dann haste zwei Fliegenfänger und stehst im Winter da wie Bremen letzte Saison. So hätte man Starke, da weiß man das er solide ist.




Du glaubst doch wohl nicht, dass die "Bahnschranke" Starke besser ist, als Hradecky!?


Ich glaube nicht das Hradecky 2,5Mios besser ist als Lindner.
#
henrychinasky schrieb:
Ich schrub es schon ein mal.
Hier im Forum glauben einige, dass unsere Scouting-Abteilung etwas mit Schulranzen zu tun haben muss.  


Na dann haben wir ja in Zukunft eine Mannschaft voll mit kommenden Weltstars.  
#
PolishSGE schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.

Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.



Ich halte es für notwendig jetzt schon einen Torhüter (Hradecky) zu verpflichten. Allein schon um die Konkurrenz zu schüren. Was bringt es da, wenn man als Backup nur zwei unerfahrene Jungtalente hat? Und was wäre, wenn sich Lindner verletzen sollte oder schwächelt? Für mich absolut nachvollziehbar noch einen Torhüter zu verpflichten.


wenn man es Belayev nicht zu traut die Nr. 2 zu sein, kann man doch einen erfahrenen "alten" Sack wie Starke holen. Der kostet nicht die Welt.
Ich finde einfach das man hier unnötig Geld ausgibt.

Zu mal ich die Argumentation gegen Lindner, spielt nicht mit und ist am Ball nicht die Welt, nicht verstehen kann. Trapp war jetzt auch nicht der super Kicker.


Da habe ich aber eine gänzlich andere Meinung zu. Macht aber nix!  


Ich hole auch lieber einen mittlerweile erfahrenen 26-jaehrigen Nationaltorwart als den "alten Sack" Starke. Wenn ein Hradecky einschlaegt kann man ihn auch in 2 Jahren verkaufen. Ein guter Torwart im Alter von 28/29 kann einen sehr guten Verkaufswert haben.  


Wenn er einschlägt schön und gut, aber was wenn nicht?
dann haste zwei Fliegenfänger und stehst im Winter da wie Bremen letzte Saison. So hätte man Starke, da weiß man das er solide ist.


#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
...ach ja...und von einer Lösung mit Torhütern wie z.B. Tom Starke, halte ich überhaupt nichts.


Generell hätte ich nichts gegen Starke. Aber dann hast Du in ein bis zwei Jahren wieder das Problem.


Dann kann man sich aber gezielt und in Ruhe nach einer neuen Nr.2 ala Wiedwald umschauen.
#
Hyundaii30 schrieb:
clakir schrieb:
Den Transfer kann wohl noch niemand so recht einschätzen. Aus den yt-Filmchen geht zumindest hervor, dass er sehr schnell ist, das ist ja schon 'mal nicht schlecht. Also warten wir's doch einfach ab, was er bringt.


Da Inui erstma gesetzt sein wird und wir dazu mit Kadlec noch einen weiteren für
LM haben sehe ich da kein Problem.
Außerdem setzte Veh Flum früher gerne als LM ein.

Also Alternativen haben wir wirklich genug, solange sich keiner verletzt.  


Also hast du,
die Inkonstanz in Person
den Verschmähten
und den Liebling der alles andere als ein LA ist

Sorry das da nicht jeder Luftsprünge macht.

Finde es persönlich ziemlich Fragwürdig wenn man, jetzt auf einmal auf Inui und Kadlec setzt, auf der größten Baustelle die man zu Saisonbeginn hatte.
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.

Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.



Ich halte es für notwendig jetzt schon einen Torhüter (Hradecky) zu verpflichten. Allein schon um die Konkurrenz zu schüren. Was bringt es da, wenn man als Backup nur zwei unerfahrene Jungtalente hat? Und was wäre, wenn sich Lindner verletzen sollte oder schwächelt? Für mich absolut nachvollziehbar noch einen Torhüter zu verpflichten.


wenn man es Belayev nicht zu traut die Nr. 2 zu sein, kann man doch einen erfahrenen "alten" Sack wie Starke holen. Der kostet nicht die Welt.
Ich finde einfach das man hier unnötig Geld ausgibt.

Zu mal ich die Argumentation gegen Lindner, spielt nicht mit und ist am Ball nicht die Welt, nicht verstehen kann. Trapp war jetzt auch nicht der super Kicker.
#
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.

Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.