>

steps82

8129

#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
grossaadla schrieb:
Das war ein klarer Elfer.
Wenn ich dann gerade wieder sehe was für einen die Kölner bekommen haben........................
Für Bayern oder BVB wäre der auch 100%ig gegeben worden.
...


Wenn der Elfer gepfiffen wird, heulen wir nicht über die "86. Minute" rum. Ich halte es für absoluten Quatsch zu behaupten (wie es einige Leute in diesem Forum aus Frust heraus tun...) , dass dann die Mannschaft ab der 17. Minute "nicht mehr nach vorne gespielt" hätte.  

Wenn der Elfmeter gepfiffen wird, dann muss er auch erst mal verwandelt werden.

In Freiburg hat die Mannschaft auch schon nach 15-20 Minuten nach einer nur gefühlten Führung nur noch Mist gespielt.


und beim vfb war es auch genau das gleiche.

die kritik das die mannschaft nach der führung  in den verwaltungsmodus übergeht, kann glaub ich keiner vom tisch kehren.
und wie schon einige gesagt haben, hat armin diese these am samstag mit seinen einwechslungen tatkräftig bestätigt.
dann kommt hier noch einer mit dem argument, das celozzi kam und neuen schwung reinzubringen, das ich nicht lache, zum mal man in inui ja wirklich noch einen auf der bank hatte der offensiv schwung hätte bringen können.
#
eintrachtffm90 schrieb:
wiedwald, jung-zambrano-flum-djakpa, bakalorz, , schröck-meier-inui, lakic

wir müssen anfangen zu rotieren, wir haben nen breiten kader und müssen ihn auch jetz nutzen!
wenn veh wieder die selbe 11 aufstellt dann wirds am sonntag in gladbach ne klatsche geben


erst mal solltest du 11 mann aufstellen, bevor du armin kritisierst.  
#
wiedewald
celozzi-kempf-flum-djakpa
bakalorz
waldschmidt -meier-inui-schröck
lakic
zum thema, aus der not positionsfremd aufstellen
haben wir nicht dieses jahr extra wert darauf gelget uns mit flexiblen allroundern zu verstärken?
#
arminho schrieb:
etienneone schrieb:
steps82 schrieb:
was ich hier bei der notenvergabe nicht verstehen kann ist warum carlos hier besser wegkommt als bamba, den fehler, nach russ, macht zambrano.
der stürmt blind aus der 4er-kette raus um mak anzugreifen, hat aber gar keine chance diesen zu stöhren, weil zu weit weg.
bamba versucht zambranos harakiri aktion noch zu retten in dem er versucht den stürmer in abseits zu stellen. bamba kann an dem tor gar nichts machen.
wenn zambrano in der kette bleibt, kann mak nur schießen und den ball nicht durch stecken.
und das tor hat bamba auch klasse eingeleitet.



korrekt!


Wenn ich euch beide richtig verstehe hätte Zambrano Mak also bis zum 16er laufen und dann schießen lassen sollen, da Zambrano ja "ohnehin keine Chance" hatte anzugreifen!?

Das alles ist doch sehr hypothetisch. Spielt Mak den Ball nicht in die Gasse, sondern läuft weiter, schießt er vermutlich aus 16 Metern aufs Tor (bzw. bis dahin hat Zambrano ihn erreicht und verhindert den Torschuss). Aus 16m ist die Trefferwahrscheinlichkeit auch nicht so schlecht.

Dass dagegen einer der IV rausrückt, um einen freien Gegenspieler zu stellen, ist ein taktischer Standard. Der andere IV sollte dann halt nicht das Abseits aufheben. Anderson hätte die Chance gehabt, schon vorher einen Schritt nach vorne zu machen. Dann hätte der Torschütze im Abseits gestanden. Da hat Anderson einen Moment geschlafen. Allerdings war die Szene für beide IV ziemlich schwierig.

Der Hauptfehler lag aber sicher bei Russ, der sich austanzen lässt, dann ausrutscht. Er wäre es gewesen, der in dieser Szene einfach nur den Raum zumachen und nicht spekulativ in einen Zweikampf gehen muss.


vor dem 16er stand die kette bereits als russ wegrutscht, da hatte mak dann 15 meter auf die 4er kette. wenn carlos mak nur stellt und ihn auf sich zukommen lässt, kann dieser im schlimmsten fall aus 20-23 metern aufs tor schießen, hier hätte zambrano noch die chance den schuss zu blocken und außerdem steht auch noch ein trapp im tor.
rausrücken ist auch richtig, aber nciht in der situation, weil mak eben so viel platz in der situation hat, er gibt mak durch das rausrücken noch zusätzlich die option auf den pass in die tiefe.
#
SGE_77 schrieb:
Lachbach hatte sauviel Glueck gegen uns in den letzten Partien. Wenn Arango nicht wieder aus 250m in den Winkel schiesst, wird alles gut. Wir sollten halt auch mal 2:0 in Fuehrung gehen.  


glück vielleicht, aber wieviel tore haben wir in den letzten beiden partien gegen die gemacht? wie heisst, es so schön, wenn du vorne nicht triffst...
und dazu kommt das gladbach im vergleich zu letzter saison noch 2 granaten  (kruse,raffael) zusätzlich bekommen hat. das wird ein ganz mieses spiel für uns am sonntag.
#
was ich hier bei der notenvergabe nicht verstehen kann ist warum carlos hier besser wegkommt als bamba, den fehler, nach russ, macht zambrano.
der stürmt blind aus der 4er-kette raus um mak anzugreifen, hat aber gar keine chance diesen zu stöhren, weil zu weit weg.
bamba versucht zambranos harakiri aktion noch zu retten in dem er versucht den stürmer in abseits zu stellen. bamba kann an dem tor gar nichts machen.
wenn zambrano in der kette bleibt, kann mak nur schießen und den ball nicht durch stecken.
und das tor hat bamba auch klasse eingeleitet.
#
maxim187 schrieb:
Lakic mal von Anfang bringen fürs Selbsvertrauen. Russ wird so oder so in die IV rücken, dafür Flum auf die 6. Inui anstatt Barnetta. Schröck mal wieder rein. Meier würde ich von Anfang an ran lassen, zumindest die 1.HZ, um bisschen Spielpraxis zu bekommen. Djakpa noch rein und je nach dem wie er sich anstellt auch am Wochenende auf Ihn setzen.

Und gegen Gladbach dann 3 Punkte mitnehmen. Ich glaube sogar Gladbach liegt uns als nächster Gegner vom Typ her etwas besser. Mal wieder ein Verein der nicht gerade in irgendeiner Krise steckt. Favre ist doch noch Trainer oder?


gladbach liegt uns? die vielleicht unangenehmste mannschaft die es für uns gibt, defensiv stark und extrem konterstark.
#
Die herren spieler sollten sich mal lieber 90min lang auf ihr spiel fokusieren, dann hätten wir 6 punkte mehr und ständen auf platz 4 und diese blödsinnige diskussion hier würde es gar nicht geben.
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Natürlich ist es ärgerlich, dass uns mal wieder ein klarer Elfmeter verweigert wurde. Allerdings hätte die Mannschaft dann schon in der ersten Halbzeit aufgehört Fußball zu spielen.

Veh muss dieses Problem ganz schnell in den Griff bekommen. Allerdings hat er mit seinen dämlichen Auswechslungen ja seinen Teil zu diesem großen Mist beigetragen.


Damit ist alles gesagt. Die Niederlage (ja, genau so fühlt es sich an!) können sich die Mannschaft und Veh sauber aufteilen.  


ihr sprecht mir aus der seele.
#
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zum Seppel:
So gut ich ihn bei uns auch finde. Ich glaub net, dass er es in Kusen oder bei den Zecken packen wird. Ich vermute, er unterschätzt, was bei ihm ein gescheites und gewohntes Umfeld ausmacht. Wohlfühlfaktor und so.
Tipp: Nach anderthalb Jahren wieder zurück zu uns.
Oder er wird an Gladbach oder Hamburg oder Hannover verliehen.


Ich denke genau dieser Faktor, gewohntes Umfeld, ist es auch was verhindert das durchschnittliche Eintracht Spieler (durchschnittlich im Vergleich zu den spielern anderer Vereine, nicht Club intern) in der Nationalmannschaft spielen. Man hat ja an vielen Fällen gesehen was passiert wenn unsere Jungs wechseln, eine der wenigen Ausnahmen scheint Jones zu sein. Wer Nationalmannschaft spielen will, kann das genauso gut hier erreichen er muß halt auch besser sein als die Anderen. Gerade deshalb müßte der Anreiz es bei der Eintracht zum Nationalspieler zu bringen doch ziemlich hoch sein, schließlich schafft man es hier nur über Leistung und nicht weil man bei einem der großen Vereine spielt, man hat es sich dann also auch wirklich verdient.  


um auch mal realistisch zu sein wer hätte es denn von unserem team verdient nationalmannschaft zu spielen?
alex, eventuell, aber wenn ich  mir die konkurrenz auf seiner position anschaue, dann ist das ein klares nein.
jung? war ja schon mal eingeladen, aber solange lahm sich nicht verletzt, ist da kein vorbeikommen, zumal auch etablierte wie boateng und höwedes dort spielen können.
rode? sollte erst mal konstante leistung bringen, und selbst dann kommt er an der masse an qualität auf der position nicht vorbei. da hilft auch ein wehsel in die champions league nichts.
der einzige der eine echte chance hat ist der kevin, aber selbst da wird es gegen ter stegen, ziegler und leno ein schwerer kampf um platz 3.

außerdem ist es mir eh lieber wenn die jungs daheim bleiben und ihre kräfte schonen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
steps82 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Ab nach Eschborn.
Ich kann mich noch an das Erbeben erinnern als die Deutsche Börse AG nach Eschborn gezogen ist. subventioniert von der Stadt Eschborn. Ich glaube das Grundstück wurde geschenkt.
Damalige OB Roth und der Magistrat haben gekotzt.

Evt. Könnte die Stadt Eschborn der Eintracht das Grundstück schenken und es wird ein Stadion für 40-50 tausend Zuschauer gebaut ohne den ganzen Firlefanz.
S Bahn- Anschluss ist voll vorhanden und die Entfernung dürfte die Gleiche sein.

Ohne ein eigenes Stadion wird man zukünftig als Bundesligist kaum überleben können.


das man nicht überleben kann ist wohl dann doch etwas übertrieben.

aber das man eine stadionbau-analyse mal durchführen könnte , dagegen ist mit sicherheit nichts zu sagen, wenn dies nicht sogar schon passiert ist.
allerdings wäre ein stadion mit weniger zuschauerkapazität wohl das unlogischste was man machen kann. die hütte ist regelmäßig voll und meistens werden nur die plätze in der gästekurve nicht verkauft. ich glaube sogar das man bei einer kapazität von 60.000 keine probleme hätte ein vernünftige auslastung hinzubekommen. dann könnte man auch das dauerkartenkontigent ordentlich nach oben fahren.

aber wie bereits gesagt, würde ich ein kauf des waldstsions bevorzugen und die hütte dann aus-/umbauen. wird finaziell wohl nicht viel teurer sein als ein neubau.


Ist halt immer ein bißchen die Frage ob ein eigenes Stadion Fluch oder Segen ist. Stuttgart müsste zum Beispiel mit den vielen internationalen Teilnahmen, darunter auch CL der letzten Jahre Meilenweit vor uns stehen. Aber durch das Stadion haben die dann doch nicht so viel Kohle wie man glauben könnte. Kann natürlich sein, dass es sich dann irgendwann doch rentiert. Aber auch ein Abstieg zur falschen Zeit kann dann plötzlich richtig üble Folgen haben.

Man sollte aber auf jeden Fall ein eigenes Stadion planen um zumindest eine Drohkulisse zu haben. Würde aber auch lieber im Stadion bleiben und dieses vielleicht irgendwann in Eintracht Händen sehen.  


ob fluch oder segen, kommt halt auch immer drauf an auf welcher basis man kalkuliert. wenn ich mir ein stadion hinsetze, wie aachen, offenbach und duisburg und weiß nicht wie ich die kohle zusammen bekomme, hab ich natürlich ein problem.  und was den vfb angeht, finanziell stehen die besser da als wir, die haben nur in den letzten jahr ein fehleinkauf (progrebniak, marica, kvist, kuzmanovic etc) nach dem anderen gemacht. wenn die kohle für gute kicker investiert worden wäre, dann wären die meilenweit von uns entfernt.

zum thema kauf:
da wir zur zeit sowieso 10mios für den kasten zahlen, kann man mit denen ja sowieso schon mal als fixe ausgaben (kreditabzahlung) planen. wenn man dann dagegen setzt das man dann alle rechte und einnahmen in die eigene tasche erwirtschaftet, und einen teil auch noch in die raten einfließen lässt, hat man am ende jählich immer noch mehr geld für die mannschaft zur verfügung, als jetzt.
#
PhillySGE schrieb:
Ab nach Eschborn.
Ich kann mich noch an das Erbeben erinnern als die Deutsche Börse AG nach Eschborn gezogen ist. subventioniert von der Stadt Eschborn. Ich glaube das Grundstück wurde geschenkt.
Damalige OB Roth und der Magistrat haben gekotzt.

Evt. Könnte die Stadt Eschborn der Eintracht das Grundstück schenken und es wird ein Stadion für 40-50 tausend Zuschauer gebaut ohne den ganzen Firlefanz.
S Bahn- Anschluss ist voll vorhanden und die Entfernung dürfte die Gleiche sein.

Ohne ein eigenes Stadion wird man zukünftig als Bundesligist kaum überleben können.


das man nicht überleben kann ist wohl dann doch etwas übertrieben.

aber das man eine stadionbau-analyse mal durchführen könnte , dagegen ist mit sicherheit nichts zu sagen, wenn dies nicht sogar schon passiert ist.
allerdings wäre ein stadion mit weniger zuschauerkapazität wohl das unlogischste was man machen kann. die hütte ist regelmäßig voll und meistens werden nur die plätze in der gästekurve nicht verkauft. ich glaube sogar das man bei einer kapazität von 60.000 keine probleme hätte ein vernünftige auslastung hinzubekommen. dann könnte man auch das dauerkartenkontigent ordentlich nach oben fahren.

aber wie bereits gesagt, würde ich ein kauf des waldstsions bevorzugen und die hütte dann aus-/umbauen. wird finaziell wohl nicht viel teurer sein als ein neubau.
#
wenn die stadt mit dem stadion noch mies macht, versteh ich die welt nicht mehr und da könnte die eintracht doch auch ganz schnell und einfach abhilfe leisten.

wir kaufen das ding und ruhe ist.
#
helmuet schrieb:
maxim187 schrieb:
Achja ist zwar kein Hochkaräter in diesem Sinne aber Potenzial ist vorhanden. Wäre mir durchaus lieber als jemanden zu leihen bei dem das Risiko genau so hoch ist, dass er nicht einschlägt  


Das mit dem hohen Risiko auch bei einem Hochkaräter, dass der in kurzer Zeit nicht so einschlägt und wir nur Gelder - wie früher - verschleudern, ist sicherlich nachvollziehbar. Aktuell sehe ich mal keinen großen Bedarf (Ausnahme vllt. Bendtner), man sollte den jungen Spielern, vor allem möchte ich da auch Kadlec, Flum, Inui, Schröck, vor allem aber Stendera, Kittel, Kempf nennen, so viel wie möglich Einsatzzeit geben - und nicht irgendwelche Namen in der Rückserie vor die Nase setzen. Auch kann unsere Stammelf doch so tollen Fußball spielen.

Hinsichtlich Yamada weiß bestimmt unser Agent einiges, für Inui käme da - was ich wichtig fände - noch mehr (japanische) Nestwärme hinzu, Kiyotake aus Nürnberg wäre - was ich bisher spärlich gesehen habe - auch nicht schlecht. Grüße aus Chile


kiyotake könnte wohl nur bei abstieg interessant werden. aber was man so in der sommerpause gelesen hat, sind da anscheinend auch schon die engländer dran und haben bereits über 5mios für ihn geboten. bader hat das aber ausgeschlagen. sieht also schlecht aus für uns.

wo wir gerade bei japanern sind, und der thread ja über hochkaräter ist, was ist denn eigentlich mit keisuke honda? den vertrag läuft doch aus.  

ich bin ja immer noch dafür das man sich um adebayor bemüht, wenn man bendtner schon nicht will  
#
finde auch das es ein gutes interview ist. und die erkenntnisse die daraus gezogen werden können:
heribert hört 2016 auf, es kommt dann wohl einer von außen.
mit dem erfolgsduo bruno/armin soll so schnell und ruhig wie möglich verlängert werden.
80 mios umsatz dieses jahr
eigenkapital wird wieder erhöht, aktuell von 3 auf 5 mios.
#
trapp
jung - carlos - bamba - djakpa
rode - russ
aigner - barnetta - inui
kadlec

alex in der 2.hz bringen und gegen tel aviv dann mit lakic von anfang an.
das nürnberg spiel ist zu wichtig um experimente zu machen.
#
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
hreinsch schrieb:
Mainhattener schrieb:
francisco_copado schrieb:
hreinsch schrieb:
aber die sind extrem erfolgreich mit leihspielern. zugegebener massen schlecht recherchiert von mir. aber ich hatte das so im kopf. und es sollte auch nur ein beispiel sein, dass das "grössere" vereine auch machen und damit nciht schlecht fahren. es ändert nicht den kern meiner theorie!


du hast zwei beispiele gewählt, die beide im grunde falsch sind. insofern steht deine gesamte theorie auf extrem wackligen beinen.

http://www.transfermarkt.de/de/bayer-04-leverkusen/verliehen/verein_15.html

leverkusen verlieht eher seine jungen spieler, damit diese spielpraxis sammeln können. leihspieler der kategorie toni kroos gab es auch bei bayer eher selten, wenn ich mich nicht täusche.


Dem stimmte ich zu, Bayer ist jetzt nicht der Verein, der in großen Massen Spieler ausleiht.


Aber sie haben mit Toni Kroos einen Hochkaräter ausgeliehen, den sie danach wieder abgeben mussten, was von anfang an klar war.
Und dafür waren Sie sich nicht zu schade.

Dasselbe mit Emre Can.
Der ist für mich auch quasi ausgeliehen
Bayern hat eine Rückkaufoption.
Die müssen quasi drauf hoffen dass er nicht zu gut einschlägt.


Wie schei*** Rückkauf ist, hat Bayer bei Carvajal gesehen, hinten rechts entstand ein riesen Loch, was sowohl Donati als auch Hilbert nicht schliessen konnten.
Dazu hat Bayer bei Can das Problem, wenn er sich extrem verletzt und er sich nicht erholt, ist das Geld komplett weg.
Und das Geld für den Kauf muss man auch überhaupt erstmal aufbringen, 5Mio€ für Can war jetzt eine extreme Stange Geld.

Wie gesagt, komplett würde ich so eine Leihe eines "Hochkaräters" nicht ausschliessen, aber es entsteht grundsätzlich ein Vakuum wenn so jemand wieder weg ist, ein Beispiel nannte ich grade, eins ist halt auch KdB.

Grundsätzlich finde ich den Weg, den man eingeschlagen hat besser, man versucht sich kontinuierlich Dauerhaft, Schritt für Schritt zu verbessern.


SGE-URNA schrieb:
Vermutung: hreinsch nutzte die allgemeine Nickverwirrung, um Stolzer_Adler im WK zu beerben    


Wäre es dann nicht hier der Vermutungshochkaräterkader ?    


ob donati das von dir angesprichene "loch" schließen kann, darüber sollte man nicht nach 8 spielen urteilen.
wo ist bitte der unterschied ob im vertrag eine rückkaufklausel drin steht oder allgemeine ak´s?
zu dein can argument, was ist wenn kadlec sich jetzt extrem verletzt und nicht mehr zu seiner leistung findet? ist nicht bei jedem transfer dieses risiko dabei?

wenn wir die möglichkeit haben, einen spieler mit einer gewissen klasse zu leihen, wo man weiß das er uns sofort weiter hilft. auch wenn es nur für ein halbes jahr ist. dann wäre man schön blöd wenn man dies nicht tun würde. günstiger kann man sich nämlich kurzfristig nicht verstärken.

ach noch eine frage, was hälst du von dem barnetta transfer?


Dann fügen wir extra noch für dich ein "bisher" ein, Donati und Hilbert konnten ihn "bisher" nicht ersetzten.

Barnetta wird keine 10Mio€+X kosten, bei ihm wird sich das ganze bei vieleicht bei max. 1-2Mio€ einpendeln.

Can hat bisher noch nichts gezeigt, bzw. zeigen können, da sind 5 Mio€ extrem viel Geld.
Kadlec konnte sich schon fast 5 Jahre bei Prag beweisen, ist Tschechischer A-Nationalspieler.


das hat nichts mit extra für mich zu tun, bist meiner meinung zu forsch mit deiner beurteilung von spielern, cavarjal hat auch nicht von anfang an überzeugt.

zu barnetta, was hat den der wert damit zu tun? der spieler erhöht unsere qualität und ist stand jetzt nächstes jahr wieder weg. da müßtest du laut deinen aussagen doch vollkommen dagegen sein, weil ein vakuum hinterlassen wird.  
jetzt ist halt die frage, ob man lieber auf klasse spieler verzichtet, die einen in einer saison weiterhelfen oder man auf diese spieler verzichtet, weil man dann nächste saison ersatz holen muss.
sorry aber diese logik ist für mich nicht nach zu vollziehen.

liest du auch was du schreibst, du sagst wenn sich can verletzt sind die 5 mios in den sand gesetzt.. wenn kadlec sich schwer verletzt sind unsere millionen auch weg. so wie bei jedem anderen transfer auch. wieder nicht wirklich nach zu vollziehen dein argument gegen leihe.

und wie schon geasgt rückkaufoption oder ausstiegsklausel (soll es ja auch ohne ende bei uns geben), wo ist da bitte der unterschied deiner meinung nach?

das einzige argument das gegen leihe spricht, ist dies des fußballromantikers, der sich nicht mehr mit den spielern seiner mannschaft identifizieren kann. und diese meinung ist dann wohl heut zu tage doch überholt.
#
Mainhattener schrieb:
hreinsch schrieb:
Mainhattener schrieb:
francisco_copado schrieb:
hreinsch schrieb:
aber die sind extrem erfolgreich mit leihspielern. zugegebener massen schlecht recherchiert von mir. aber ich hatte das so im kopf. und es sollte auch nur ein beispiel sein, dass das "grössere" vereine auch machen und damit nciht schlecht fahren. es ändert nicht den kern meiner theorie!


du hast zwei beispiele gewählt, die beide im grunde falsch sind. insofern steht deine gesamte theorie auf extrem wackligen beinen.

http://www.transfermarkt.de/de/bayer-04-leverkusen/verliehen/verein_15.html

leverkusen verlieht eher seine jungen spieler, damit diese spielpraxis sammeln können. leihspieler der kategorie toni kroos gab es auch bei bayer eher selten, wenn ich mich nicht täusche.


Dem stimmte ich zu, Bayer ist jetzt nicht der Verein, der in großen Massen Spieler ausleiht.


Aber sie haben mit Toni Kroos einen Hochkaräter ausgeliehen, den sie danach wieder abgeben mussten, was von anfang an klar war.
Und dafür waren Sie sich nicht zu schade.

Dasselbe mit Emre Can.
Der ist für mich auch quasi ausgeliehen
Bayern hat eine Rückkaufoption.
Die müssen quasi drauf hoffen dass er nicht zu gut einschlägt.


Wie schei*** Rückkauf ist, hat Bayer bei Carvajal gesehen, hinten rechts entstand ein riesen Loch, was sowohl Donati als auch Hilbert nicht schliessen konnten.
Dazu hat Bayer bei Can das Problem, wenn er sich extrem verletzt und er sich nicht erholt, ist das Geld komplett weg.
Und das Geld für den Kauf muss man auch überhaupt erstmal aufbringen, 5Mio€ für Can war jetzt eine extreme Stange Geld.

Wie gesagt, komplett würde ich so eine Leihe eines "Hochkaräters" nicht ausschliessen, aber es entsteht grundsätzlich ein Vakuum wenn so jemand wieder weg ist, ein Beispiel nannte ich grade, eins ist halt auch KdB.

Grundsätzlich finde ich den Weg, den man eingeschlagen hat besser, man versucht sich kontinuierlich Dauerhaft, Schritt für Schritt zu verbessern.


SGE-URNA schrieb:
Vermutung: hreinsch nutzte die allgemeine Nickverwirrung, um Stolzer_Adler im WK zu beerben    


Wäre es dann nicht hier der Vermutungshochkaräterkader ?    


ob donati das von dir angesprichene "loch" schließen kann, darüber sollte man nicht nach 8 spielen urteilen.
wo ist bitte der unterschied ob im vertrag eine rückkaufklausel drin steht oder allgemeine ak´s?
zu dein can argument, was ist wenn kadlec sich jetzt extrem verletzt und nicht mehr zu seiner leistung findet? ist nicht bei jedem transfer dieses risiko dabei?

wenn wir die möglichkeit haben, einen spieler mit einer gewissen klasse zu leihen, wo man weiß das er uns sofort weiter hilft. auch wenn es nur für ein halbes jahr ist. dann wäre man schön blöd wenn man dies nicht tun würde. günstiger kann man sich nämlich kurzfristig nicht verstärken.

ach noch eine frage, was hälst du von dem barnetta transfer?
#
PitderSGEler schrieb:
Bin auf hreinschs Seite. Gerade Chelsea verleiht gerne junge Spieler und die Teams, die einen solchen Spieler aufnehmen, profitieren meistens sehr stark davon. Siehe Bremen mit de Bruyne, oder WBA & Everton mit Lukaku.

Im Raum steht auch eine Leihe von Wilfired Zaha, ebenfalls extrem talentierter Spieler. Und Lewis Holtby hat mit Paulinho/Dembele/Sigurdsson/Eriksen/(Honda) auch unglaublich große Konkurrenz. Vielleicht sogar ein Rode-Nachfolger?


und du glaubst wirklich das hotlby zu uns kommt?
#
steps82 schrieb:
mickmuck schrieb:
lustiger thread.

de bruyne wollte vor der saison nicht zu leverkusen. wie wahrscheinlich ist es also, dass er jetzt zu uns will? und ich habe bisher auch nur gelesen, dass wolfsburg ihn gerne hätte, nicht aber, dass der spieler dort hin will.



vor der saison ist er wahrscheinlich auch davon ausgegangen das der es in chelsea packt, ich glaub aktuell wäre er ziemlich froh wenn er in leverkusen spielen würde.
was manchmal 2 monate ausmachen.

aber wo wir gerad bei krachern sind, was ist denn mit holtby?, adebayor?, der hier harsch geforderte guidetti?essien?


ach und nicht zu vergessen:

BENDTNER!!!