>

steps82

8129

#
Mainhattener schrieb:
Ein Oczipka in Topform ist schon eine schwere Nuss für Djakpa.
Aber Djakpa hat sich zur Alternative entwickelt.


in topform ja, aber die habe ich in 2013 noch nicht gesehen.
#
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
markffm schrieb:
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
Thema Leihe Chelsea ist hier grad gefallen.
Was haltet ihr von Marko Marin? Der blüht in Sevilla richtig auf.
Variabler Offensivspieler, zentral und auf beiden Aussen einsetzbar!


Da liegt der Hase dann auch im Pfeffer, er spielt gut, damit geht der Preis hoch.
Hätte man ihn haben wollen, hätte man jetzt im Sommer zuschlagen müssen.

Dazu wird das Geld eher für andere Positionen gebraucht und mit Ständer ist noch einer in der Hinterhand, der vielversprechend ist.
Stand jetzt braucht man das Geld für einen Stürmer, einen 6er und einen Innenverteidiger.
Hinzukommen noch Gelder die für Vertragsverlängerungen gebraucht werden, Beispiel Alex Meier.


In der heutigen Ausgabe der Sportbild ist ein Interview mit Marin,

hier sagt er das es dieses Jahr ein Angebot von Eintracht Frankfurt gab. Er wäre generell auch gerne gekommen weil er seit seinem sechsten Lebensjahr Eintracht Fan ist. Es kam dann aber aus Gründen die er nicht ansprechen möchte nicht dazu.



zum glück wurde daraus nix, mir ist tranquillo 1000mal lieber als der schwalbenkönig.

zum thema,
wenn wir es schaffen zum sommer

tranquillo fest zu verpflichten
bicakcic aus braunschaweig
chupo ablösefrei aus mainz
ji ablösefrei aus sunderland
rudy ablösefrei aus hoffenheim

zu holen, und es klappt die verträge von meier, celozzi und djakpa zu verlängern, wäre für mich die transferperiode der absolute hammer.


Da muss ich wieder erwähnen das Aigner bei 1860 auch gerne mal schnell gefallen ist.


das mag sein, aber das hat er so gut wie abgestellt oder nicht?
dazu kommt die unbeständigkeit, deswegen ganz klar pro barnetta.
#
ChaosAdler schrieb:
djakba ist ein guter junge er macht seine sachen als vertretung sehr sehr gut


abwarten ob es wirklich nur als vertretung sein wird, otsche muss sich mittlerweile ganz schön strecken um an djakpa vorbei zukommen.
#
AdlerNordhessen schrieb:
Das Interview mit Hellmann in der FR ist echt super.
Lese alle Interviews mit ihm total gerne.

Ist schön zu sehen was wir mittlerweile für Kompetenzen in unserem Vorstand und Führungsriege vereint haben..... hoffentlich bleibt das auf lange, lange Zeit so.


sehe ich 100%ig genauso.

am besten gefiel mir die aussage zum thema stadion:

"Aber man muss sowohl der Stadt als auch dem gegenwärtigen Betreiber aufzeigen, dass es im Hinblick auf die Zukunft vielleicht besser für sie ist, wenn Eintracht Frankfurt hier mit im Boot sitzt. Dieses Thema ist für Eintracht Frankfurt elementar, denn es bietet für uns eine weitere Chance, uns dauerhaft im oberen Drittel zu etablieren."

klingt für mich so, das es dann heißt entwerder ihr kommt uns entgegen oder wir schauen uns anders um, gefällt mir.
denk das da "zeitnah"  ,-)  in der richtung was passieren wird.
#
markffm schrieb:
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
Thema Leihe Chelsea ist hier grad gefallen.
Was haltet ihr von Marko Marin? Der blüht in Sevilla richtig auf.
Variabler Offensivspieler, zentral und auf beiden Aussen einsetzbar!


Da liegt der Hase dann auch im Pfeffer, er spielt gut, damit geht der Preis hoch.
Hätte man ihn haben wollen, hätte man jetzt im Sommer zuschlagen müssen.

Dazu wird das Geld eher für andere Positionen gebraucht und mit Ständer ist noch einer in der Hinterhand, der vielversprechend ist.
Stand jetzt braucht man das Geld für einen Stürmer, einen 6er und einen Innenverteidiger.
Hinzukommen noch Gelder die für Vertragsverlängerungen gebraucht werden, Beispiel Alex Meier.


In der heutigen Ausgabe der Sportbild ist ein Interview mit Marin,

hier sagt er das es dieses Jahr ein Angebot von Eintracht Frankfurt gab. Er wäre generell auch gerne gekommen weil er seit seinem sechsten Lebensjahr Eintracht Fan ist. Es kam dann aber aus Gründen die er nicht ansprechen möchte nicht dazu.



zum glück wurde daraus nix, mir ist tranquillo 1000mal lieber als der schwalbenkönig.

zum thema,
wenn wir es schaffen zum sommer

tranquillo fest zu verpflichten
bicakcic aus braunschaweig
chupo ablösefrei aus mainz
ji ablösefrei aus sunderland
rudy ablösefrei aus hoffenheim

zu holen, und es klappt die verträge von meier, celozzi und djakpa zu verlängern, wäre für mich die transferperiode der absolute hammer.
#
also gegen die verlängerungen von alex, celozzo und djakpa wird wohl keiner was dagegen haben.
rode ist denke ich weg um den "nächsten schritt" zu machen.
bei joselu und lakic bezweifel ich das veh/hübner überhaupt interesse haben diese zu binden, obwohl lakic schon ein option wäre. joselu kann man meiner meinung nach bis dato nicht beurteilen.

was aber aus meiner sicht viel wichtiger ist, ist die verlängerung der verträge die 2015 auslaufen:
zambrano, bamba, jung, schwegler, inui, oczipka, aigner
hier sollte so schnell wie möglich reagiert und eine lösung gefunden werden, den die jungs sind zum teil tragende stützen unserer mannschaft und der weggang dieser jungs zu uns dann schon weh.
#
naggedei schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gerade vorhin kam die Wdh. des Stuttgart-Spiels. Ich habe Joselu nochmal ziemlich genau beobachtet. Danach würde ich jetzt fast eher zu Naggedei neigen. Joselu gewann mehrere Kopfballduelle, setzte defensiv einmal über fast das ganze Feld nach, ging Ulreich mit einem 30--Sprint an und noch ein paar Szenen mehr in den wenigen Minuten. Das war sicher nicht toll, aber Arbeitsverweigerung war es sicherlich auch nicht.
Zudem muss man berücksichtigen, dass er die Aufgabe hatte, als einzige Spitze vorne etwas zu machen. Was hätte er da übers ganze Feld hetzen sollen?
Nochmal: groß empfohlen hat er sich nicht. Aber das, was zB im Notenfred über ihn steht, ist mit Sicherheit auch übertrieben.


Danke, genau diese kleinen Szenen meine ich. Da erkennt man weder Lustlosigkeit noch Arroganz. Ich finde er arbeitet mit nach hinten und versucht anspielbar zu sein und zeigt auch 2-3 mal seine feine Technik. Deshalb hätte ich ihn gerne mal über 60 Minuten gesehen. ( was sowieso heute nichts wird da Veh wenig verändert)


ob veh wirklich nicht viel verändert bleibt abzuwarten. ich glaube schon das 2-3 positionen gewechselt werden.

zu joselu,
mein erster gedanke als ich am montag im notenfred war:
ist doch immer das gleiche, jedes jahr wird eine andere sau durch dorf getrieben. dieses jahr hat joselu den schwarzen peter.
#
also ich würde auf jedenfall aigner und barnetta rausnehmen.
aigner hat glaub ich bis jetzt alle spiele gemacht,rennt wie ein bekloppter, bracuh mal ein päuschen, und barnetta war 10min bevor er ausgewechselt wurde bereits stehend ko.
würde lakic auch die chance geben und schröck wider mal bringen. und kempf für einen der beiden ivs wäre auch nicht so verkehrt.

trapp - jung - kempf - bamba - djakpa - russ - flum - schröck - inui - celozzi - lakic
#
philadlerist schrieb:
Ohne Frage: Rode ist ein Guter
Es wäre schön, wenn er doch noch ein zwei Jahre hier bleiben würde
denn hier passt er grade ideal rein.

Keine Ahnung ob das woanders auch so wäre. Er hat seine Qualitäten, seine Dynamik, sein Laufleistung und seine Zweikampfstärke
Wahrscheinlich wäre er vor dreißig, zwanzig Jahren allein damit ein Superstar geworden.
Ich sehe aber auch immer wieder technische Mängel in der Ballbehandlung, kleine Ungenauigkeiten im Kurzpassspiel, wenig Torgefahr. Keine Ahnung ob er da bei anderem Training diese kleinen Lücken zur Spitze schließen könnte, aber im Moment ist er noch nicht gut genug für die europäische Spitze.
Aber gut, das wird er nur durch den Versuch herausfinden, und ich glaube, dass er das auf jeden Fall will. Darum stehen die Zeichen auch auf Abschied.

Trotzdem; auch für einen Abgang gibt es ein schöneres Szenario
In der EL und im Pokal weit kommen und in der BL trotz der veränderten Konkurrenzsituation - die Plastikvereine sind dieses Jahr wieder sehr viel stärker als zuletzt - möglichst wieder international qualifizieren. Dann mag Rode vielleicht noch ein Jahr dranhängen

Daran sollte BH gezielt arbeiten. Vertrag jetzt oder im Winter zu deutlich besseren Konditionen verlängern. Da kann man ruhig 1,8 - 2,5 Mio anbieten - und das auch in der Mannschaft verargumentieren - da Rode dann bei einem Wechsel wieder eine entsprechende Ablösesumme einbringen würde.
Und dann sollte er für viel Geld in einer der Scheich-Ligen wechseln, also England, Monaco, PSG

Ich wünsch ihm auf jeden Fall alles Gute und gönne ihm jeden Erfolg. Aber dann bitte im Ausland und nicht gegen uns in der BuLi.


du willst also rode mehr kohle geben als meier und schwegler?
mit welche begündung denn bitte?
durch leistung hat er sich die kohle nicht verdient.
weil er sonst nach leverkusen gehen würde? so what, dann soll er wie so viele vor ihm dem ruf des geldes folgen und den ominösen nächsten schritt machen.
#
steps82 schrieb:
etienneone schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


also sind wir nur 0,2% von einer Verpflichtung entfernt? das hört sich ganz gut an ehrlich gesagt...    


manchmal ist auch so eine kleine zahl gleich bedeutend mit lichjahren.


+t
#
etienneone schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


also sind wir nur 0,2% von einer Verpflichtung entfernt? das hört sich ganz gut an ehrlich gesagt...    


manchmal ist auch so eine kleine zahl gleich bedeutend mit lichjahren.
#
GreekBoy1977 schrieb:
steps82 schrieb:
GreekBoy1977 schrieb:
steps82 schrieb:
GreekBoy1977 schrieb:
soviele verletzte und angeschlagene spieler und ausgerechnet jetzt in den englischen wochen ich fasse die scheisse nicht


und trotzdem werden wir eine schlagkräftige mannschaft aufs feld bringen.
hab vertrauen in die truppe.


schon es geht einfach nur darum das wir bis im bezember 20 spiele haben da brauchen wir jeden (gesunden) mann



ja schon richtig, aber bis auf schwegler und stendera haben wir, 3 mal auf holz klopf, keine langszeit verletzten. erstens können eh immer nur 11 mann spielen und wenn mal der ein oder andere für 1-2 wochen ausfällt geht die welt nicht unter. wehwechen bleiben eben nicht bei ner 3fachbelastung aus.
alles im grünen bereich.


ich hoffe es bleibt so und kommen keine langwierige verletzungen hinzu aber uch jung hat 4 wochen gefehlt und sowas kann schon lange zeit sein wenn die zeit da ist das wir auf 3 hochzeiten tanzen müssen und auch meier fehlt schon seid dem qarabach rückspiel da hat er sich die verletzung zugezogen ist dann seid gestern wieder verletzt sowas geht ruck zuck



verletzungen gehören nunmal dazu.
und jung wurde meiner meinung nach mehr als solide von schröck und celozzi vertreten.
und das alex und schwegler jetzt fehlen, kann man nicht ändern, fällt dieses jahr nicht mehr so dramatisch ins gewicht wie letztes jahr.
eine om-reihe von aigner, inui und barnetta ist immer noch extrem stark.
und das schwegler von russ mehr als solide vertreten werden kann, wurde letztes jahr in der rückrunde bereits desöfteren bewiesen.

mach dich nicht verrrückt, wir haben ein quantitativ und qualitativ sehr gute ausgeglichene truppe, die 3-4 ausfälle auch über ein paar intensive wochen überstehen kann.
#
Blablablubb schrieb:
Stats:

http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/schiedsrichterdetail/verein_24_2.html


wo ich gerade die statistik gelsen hab, der hat ja diesen dreckskick im pokal gegen rostock gepfiffen. da könnt ich mich heute noch drüber aufregen das wir da zu hause rausgeflogen sind. was ich im moment auch wieder tue.
#
es liegt doch ganz allein an ihm selbst, wenn er zeigt das er will und sich reinhängt in den nächsten monaten, dann wird er auch hier nen neuen vertrag angeboten bekommen.
ich denke mal das bis märz sowieso keine entscheidung getroffen wird und auch kein anderer verein bis dahin groß interesse haben wird ihn verpflichten.
das wäre für die meisten vereine ein zu großes risiko.

ich für mich persönlich habe die hoffnung in ihn noch nicht aufgegeben und ich denke auch das er sich in der zeit in der er nicht kicken konnte sich selbst hinterfragt hat und sich seine gedanken gemacht wie seine karriere weitergehen soll.

also ganz einfach, sonny bekommt die kurve und zeigt sich, dann wird er hier auch noch glücklich.
#
GreekBoy1977 schrieb:
steps82 schrieb:
GreekBoy1977 schrieb:
soviele verletzte und angeschlagene spieler und ausgerechnet jetzt in den englischen wochen ich fasse die scheisse nicht


und trotzdem werden wir eine schlagkräftige mannschaft aufs feld bringen.
hab vertrauen in die truppe.


schon es geht einfach nur darum das wir bis im bezember 20 spiele haben da brauchen wir jeden (gesunden) mann



ja schon richtig, aber bis auf schwegler und stendera haben wir, 3 mal auf holz klopf, keine langszeit verletzten. erstens können eh immer nur 11 mann spielen und wenn mal der ein oder andere für 1-2 wochen ausfällt geht die welt nicht unter. wehwechen bleiben eben nicht bei ner 3fachbelastung aus.
alles im grünen bereich.
#
womeninblack schrieb:
Lakic war nicht da und Russi hat zwar viel daneben geballert (wie schon immer halt) aber mindestens einen hat er per Kopf verwandelt, definitiv.  


es waren mit dem kopf sogar ein paar mehr  
#
Ruben schrieb:
Marina schrieb:
Besser Alex schonen das er Donnerstag gegen Bordeaux an den Start gehen kann.  


wenn Alex spielen koennte gegen Bremen wuerde er das auf jeden Fall tun. Da ist nix mit schonen fuer Bordeaux angesagt...mit der Einstellung wuerden wir in der BL nicht weit kommen dieses Jahr..Europa is toll aber BL ist taeglich Brot...


schonen war vielleicht falsch ausgedrückt, aber wenn einer nicht 100%ig fit ist, hilft er uns nicht weiter und sollte dann leiber genesen um im nächsten spiel mit vollen kräften zur verfügung zu stehen.
und wie bereits schon öfter gesagt, wir haben genau aus diesen gründen und dementsprechend verstärkt, so dass man auch mal 2-3 ausfälle kompensieren kann.
und ein offensives mittelfeld mit aigner inui und barnetta finde ich jetzt nicht das aller schlechteste.
#
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wenn er an seine Leistungen aus Leverkusen anknüpfen kann, dann wird er ziemlich sicher einen relativ ungefährdeten Stammplatz haben. Schauen Net mal, aber ich bin guter Dinge    


ja wollen wir es mal hoffen das er dazu wieder findet.
ich denke in der truppe und den von veh gegebenen vertrauen werden wir viel spaß an ihm haben.
wird eine sehr schöne rotation im om werden, alex, aigner, inui, tranquillo, rosenthal, schröck. gefällt mir
#
womeninblack schrieb:
Hallo liebe Forumsgemeinde,

da Alex gestern das Training wieder vorzeitig abgebrochen hatte, war ich heute sehr daran interessiert zu erfahren, wie es mit seinem Gesundheitszustand steht.
Daher war ich freudig überrascht, als er wie immer als letzter, zusammen mit Tranquillo Barnetta, die Treppe runterkam. Außer „Guten Tag“ konnte ich keine Bemerkung anbringen, denn er musste dem Neuen den Weg weisen.
„Andere Seite mein Freund“, meinte er zu ihm, als er einen Schlenker nach rechts machen wollte, denn heute war der Trainingsplatz an der Wintersporthalle angesagt.

Dort fanden sich dann außer ihnen noch Aykut Özer und Felix Wiedwald sowie Kevin Trapp ein, außerdem die Feldspieler Aigner, Oczipka, Djakpa, Flum, Joselu, Bamba, Baka,  Jung, Rode, Kadlec, Inui, Russ, Lanig und Cello.
Auf dem Platz gab´s nach ner Einlaufrunde Läufe kreuz und quer durch Hütchen- und Stangenbegrenzungen, dann werfen des Balles auf den Fuß oder Kopf, dann laufen im Kreis mit anschließendem Werfen, dann wurde gedehnt und es folgte Ball abfangen.

Jetzt war es 10:18 h und als ich sehen wollte in welchem Kreis sich Tranquillo einreihte, sah ich, dass sich der Lange schon verabschiedet hatte.

Barnetto jedenfalls reihte sich zu Lanig, Aigner, Kadlec, Russi, Oczipka,  Sebi und Flum ein.

Um 10.0 Uhr wurde dann geflankt. Von rechts schlugen Tranquillo und Constant ohne Leibchen und von links Oczipka und Jung in Gelb. Weiter spielten in Gelb: Rode, Baka, Kadlec, Joselu und Cello, der auch die ersten Ball per Kopf verwandelte. Flum verwandelte ebenfalls einmal wunderbar, Russi wie immer mit Gewalt aber unpräzise, traf aber ebenfalls auch mit dem Kopf.
Die Mannschaft Rot, die alle 3 Durchgänge souverän gewann und sich abschließend freute, als hätten sie den Europa-Cup gewonnen, bestand aus Flum, Lanig, Inui, Russi, Aigner  und eben den rechten Constant und Transquillo

Mir fiel auf, dass Transquillo erstens schon den Dolmetscher für Constant machte, und 2. die Jungs aus seiner Mannschaft anfeuert und lobte, wenn sie einen Ball verwandelt hatten.
Dann gab´s Torschusstraining, das mit dem letztlich verwandelten Schuss von Tranquillo von den Feldspielern gewonnen wurde.

Abschließend gab es Freistoß mit Männchen. Zuerst von der rechten Seite. Hier zeigte Barnetto auch was er konnte. Allerdings habe ich auch von ihm nur ein schönes Tor gesehen, der Rest lies, wie das Gezeigte  von den anderen Jungs, eher den Schluss zu, dass diese Übung noch öfters mal auf dem Trainingsplan stehen sollte.

Um 11:00 Uhr übten nur noch Jung, Cello und Oczipka von der Zentralposition mit den Männchen Freistöße. Außerdem waren noch alle drei Torleute zugegen, alle anderen hatten sich schon in die Kabinen begeben.

Das war´s
wib


gut zusammengefasst.
ar heute auch da, kam aber erst zu der flankenorgie dazu. da waren bamba und alex aber bereits nicht mehr zu sehen. genauso wenig lakic (laut twitter hat er ja mittrainiert).
was mir positiv aufgefallen ist, sind unsere 3 torhüter, die haben allesamt echt viele gute bälle aus kurzer distanz rausgeholt.
tranquillo hat einen sehr guten eindruck gemacht und ist im team bereits jetzt schon angekommen, und die flanken und freistößen sahen ebenfalls nach gehobener bundesligaklasse aus.
baka hat einen sehr sehr guten abschluss, da war fast jeder schuss drin (ähnlich flum), im gegensatz zu russ, der hat jedes ding in die wolken geballert.
zusätzlich ist zu sagen das die stimmung die auf dem platzt herrschte total angenehm war und die jungs spaß an der sache haben.

auswärtssieg!!!!
#
Notrax82 schrieb:
GreekBoy1977 schrieb:
aber was ich echt nicht verstehe haben den die gladbacher soviel kohle geschaufelt?? ich meine ok sie haben den einen oder anderen guten spieler sehr gut verkaufen können dazu noch die europa leauge aber bei allem gebürtigen respekt die haben noch viel mehr geld investiert für neueinkäufe...weiss nicht wo sie das ganze geld sonst haben


Das Stadion gehört denen selber und haben die nicht irgendwie mal ihre Stadioneinnahmen verpfändet bzw. für x Jahre im Vorfeld verkauft?
Können es sich ja wohl auch leisten den Stadionnamen nicht zu verkaufen.  


zusätzlich ist zu sagen das die mittlerweile eine sehr gute mannschaft haben, in der offensive brauchen sie in den nächsten 2-3 jahren nicht nachlegen und können bei ihrer transferpolitk geziehlte verstärkungen für die hintermannschaft angehen, wo man auch mal etwas mehr geld(+5mios) für einen spieler  in die hand nehmen kann.
das könnten wir nächstes jahr auch machen, wenn wir nicht so viele baustellen für nächstes jahr hätten (die ganze menge an verträgen die 2015 auslaufen,  bis auf kadlec keinen stürmer, was wird aus jung, schwegler, rode, trapp, oczipka mit ihren ganzen aks). die se punkte werden alleine schon reichlich an investitionen für nächstes jahr auffressen.