
steps82
8128
Cyrillar schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Vereinfachte Version, weil nicht jeder lange Zahlenkolonnen lesen will: Aus Eintracht-Perspektive muss man immer in der EL-Quali den Außenseitern die Daumen drücken (damit die Mannschaften mit höherem Koeffizient endgültig rausfliegen), während man in der CL-Quali-Runde 3 den Favoriten die Daumen drücken muss (weil der Gewinner in CLQ4 kommt, während der Verlierer in die ELQ4 kommt -- da, wo wir bei bei Bayern-Pokalsieg einsteigen).
Sollten wir uns in ELQ4 durchsetzen, kann man auch wieder in CLQ4 den Favoriten die Daumen drücken (u.a. Schalke), damit die in der CL weitermachen dürfen, während die hoffentlich eher schlagbaren Verlierer wieder in die Europa League rüberwechseln. Ob wir in der Europa League gesetzt sind, hängt zum wesentlichen Teil davon ab, wieviele vermeintlich starke CL-Teams in die EL rüberwechseln müssen. Von daher sind auch alle Prognosen schwierig, solange nicht mindestens mal die Hinspiele von CLQ3 gespielt sind.
Zusammenfassung: CL-Favoritensiege, EL-Außenseitersiege (solange wir nicht Favorit sind)
Nachdem ich diese Saison nahezu jedem Buli-Verein mal die Daumengedruckt habe und nächsten Samstag nochmal den Bayern die Daumen drücke is dann aber auch genug.
Wir haben mindestens 2 internationale Spiele das ist mehr als erwartet ... da fang ich jetzt net auch noch an irgendeinem bulgarischen oder sonstwas Verterteer die Daumen zu drücken.
Egal wer es wird ... ich vertraue auf unsere Jungs und drück netmehr irgendeinem anderen Verein die Daumen (dessen Namen ich vermutlich nichtmal aussprechen kann ,-) )
von bulgaren spricht ja keiner, mußte nur bei denen drückern :
Lyon
Zenit
PSV Eindhoven
Metalist
Fenerbahce
Basel
BATE
Celtic
Steaua
APOEL
Viktoria Plzen
Dinamo Zagreb
Partizan
Austria Wien
Legia
8 europacup spiele sind aber besser als nur 2 ,-)
und ob gesetzt oder nicht gesetz ist schon ein wichtiger faktor, gegen die hälfte der gesetzten würde es wohl heißen, danke das ihr dabei wart, ab könnte ihr euch wieder auf die buli konzentrieren.
Aachener_Adler schrieb:
Vereinfachte Version, weil nicht jeder lange Zahlenkolonnen lesen will: Aus Eintracht-Perspektive muss man immer in der EL-Quali den Außenseitern die Daumen drücken (damit die Mannschaften mit höherem Koeffizient endgültig rausfliegen), während man in der CL-Quali-Runde 3 den Favoriten die Daumen drücken muss (weil der Gewinner in CLQ4 kommt, während der Verlierer in die ELQ4 kommt -- da, wo wir bei bei Bayern-Pokalsieg einsteigen).
Sollten wir uns in ELQ4 durchsetzen, kann man auch wieder in CLQ4 den Favoriten die Daumen drücken (u.a. Schalke), damit die in der CL weitermachen dürfen, während die hoffentlich eher schlagbaren Verlierer wieder in die Europa League rüberwechseln. Ob wir in der Europa League gesetzt sind, hängt zum wesentlichen Teil davon ab, wieviele vermeintlich starke CL-Teams in die EL rüberwechseln müssen. Von daher sind auch alle Prognosen schwierig, solange nicht mindestens mal die Hinspiele von CLQ3 gespielt sind.
Zusammenfassung: CL-Favoritensiege, EL-Außenseitersiege (solange wir nicht Favorit sind)
gut zusammengefasst, man sollte noch dazu sagen, das wenn sich vom papier her alle sogenannten favoriten durchsetzen, wir aktuell knapp (28. nach koeffizienten-rangliste) gesetzt sind. ich denke das es ganz gut aussieht. da müßten die folgenden mannschaften
Basel,BATE,Celtic,Steaua,APOEL,Viktoria Plzen,Dinamo Zagreb,Partizan
Austria Wien,Legia,
der cl-meister quali gegen diese teams:
Levski,Sheriff,Maribor,Slovan Bratislava,Elfsborg,Maccabi Tel-Aviv,Molde,HJK Helsinki,Ekranas,Neftci
reihenweise rausfliegen, bei 3 überraschungen in dieser konstellation wären wir als "letzter" 31. immernoch gesetzt.
MolokoPlus schrieb:
AS Saint-Etienne hat den Liga-Pokal gewonnen und qualifiziert sich damit direkt für die Europa League.
nein st-etienne muss quali spielen, steigen sogar in der 3.runde ein.
die franzosen spielen 2 pokale, der finalsieger aus bordeaux gegen evian ist direkt für die gruppenphase qualifiziert.
pirmin nach wolfsburg? dann würde sich wohl leider herausstellen das unser so verehrter kapitän wohl doch auch nur, wie meisten, ein kohle-kicker ist. da ist mir ein jung 1000mal lieber, der hatte mitsicherheit auch andere, besser notierte angebote gehabt. aber sich für uns entschieden. er weiß was er an der eintracht hat, aber vorallem auch was er ihr zu verdanken hat und spielt jetzt europäisch.
naja, reisende soll man nicht aufhalten.
dortmund bietet 3mios? für den bvb kein geld, die waren letztes jahr schon edgar interessiert, von daher kann da schon was dran sein. dann müßte man sich mit dortmund über eine leihe verständigen. wäre eventuell sogar billiger für uns.
kadlec für 5mio ist meiner meinung nach zu viel. sehr gutes talent, sehr gute anlagen, aber ob man für einen spieler aus einer schwachen liga so viel geld nochmal in die hand nimmt und im sturm auf diese karte setzt, kann ich mir beim heribert irgendwie nicht vorstellen. aber manchmal muss halt auch mal was riskieren.
naja, reisende soll man nicht aufhalten.
dortmund bietet 3mios? für den bvb kein geld, die waren letztes jahr schon edgar interessiert, von daher kann da schon was dran sein. dann müßte man sich mit dortmund über eine leihe verständigen. wäre eventuell sogar billiger für uns.
kadlec für 5mio ist meiner meinung nach zu viel. sehr gutes talent, sehr gute anlagen, aber ob man für einen spieler aus einer schwachen liga so viel geld nochmal in die hand nimmt und im sturm auf diese karte setzt, kann ich mir beim heribert irgendwie nicht vorstellen. aber manchmal muss halt auch mal was riskieren.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
wie wahrscheinlich wird es denn sein, dass wir gesetzt sind?
Derzeit vermute ich 50:50, da doch ne ganze Menge Teams jetzt dabei sind, die einen höheren Koeffizienten haben.
Man könnte beinahe auf Stuttgart hoffen, dass sie den Pokal gewinnen. Dann muss man zwar eine Runde mehr spielen, hat aber auch ein gesetztes Team über sich weniger in den Playoffs. Nervig.
dadurch das dynamo moskau heute nicht gewonnen hat sich rubin kasan das letzte ticket in russland geholt. das ist schlecht für uns, moskau wäre hinter uns angesiedelt gewesen, kasan ist vor uns eingestuft.
lüttich hat heute auch das ticket gebucht, die sind auch vor uns.
was heute noch für uns interessant ist, in frankreich steh der letzt spieltag an, hoffen wir mal das nizza lille noch überholt. und benfica muss den pokal gewinnen, dann wären wir braga wenigstens los.
naggedei schrieb:steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Weiß gar nicht was viele mit Lakic als Vergleich wollen. Der ist nächste Saison Stürmer Nr. 3! Er passt nicht in das schnelle, dynamische Spielkonzept von Veh. Ein dong ji schon eher, weil er schnell technisch versiert und auch schussstark ist.
aha und hinter wem bitte?
wen holen wir denn alles?
zu ji, der hat in augsburg so gut wie nie in der spitze gespielt, da sollten sich eher die herren inui und aigner sorgen.
Für das hinter wem bist du doch Garant... Aber ein Stürmertyp der schnell, ballsicher, technisch versiert und abschlussstark ist, eben ein spielender Stürmer wird zu finden sein. Und wenn ein erfahrener als Leihe kommt und dahinter ein junger Stürmer wie helenius spielen würde. Dann haben wir das Szenario, dass Lakic eben (völlig zurecht) Stürmer Nr. 3 wäre.
ich glaube das nur noch ein stürmer geholt wird. dann hat man mit lakic, rosenthal und mister x, 3 mann für die eine position. das sollte reichen.
wenn schwegler und zambrano bleiben sollten, dann wäre finanziell auch nur ein stürmer für uns machbar. und da denke ich das wir unsere karte nicht auf eine wundertüte wie helenius setzen werden.
wer am ende mister x wird ist schwer zu sagen, es geistern viele namen durch die presse, kann mir gut vorstellen das es eine sogenannte "größere" lösung wird. wenn es nicht ya konan werden sollte, wird es glaub ich keiner der bis jetzt in den zeitungen genannt wurde.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Mhhm ich Tippe mal der geht nach Hoppenheim der Kevin, sein Berater macht das schon
ich glaube und befürchte das hoffenheim aus der desaströsen transferpolitik, kaufe teure möchtegern stars gelernt hat und in zukunft in diesem bereich eine andere politik betreiben wird.
zum thema kevin.sportlich optimal, finanziell unmöglich, es sei denn er sagt sich, ich hab genung in russland verdient und will es allen in deutschland nochmal zeigen und mache abstriche.
naggedei schrieb:
Weiß gar nicht was viele mit Lakic als Vergleich wollen. Der ist nächste Saison Stürmer Nr. 3! Er passt nicht in das schnelle, dynamische Spielkonzept von Veh. Ein dong ji schon eher, weil er schnell technisch versiert und auch schussstark ist.
aha und hinter wem bitte?
wen holen wir denn alles?
zu ji, der hat in augsburg so gut wie nie in der spitze gespielt, da sollten sich eher die herren inui und aigner sorgen.
adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Und in einer halben Ligazeit 5 Tore ist auch nicht verkehrt.
Dann steht aber Lakic weit vor Dong-Won.
Dong-Won 1490 Minuten 5 Tore
Lakic 902 Minuten 4 Tore 1 Assist
Lass den Bub erstmal ankommen, eine komplette Vorbereitung bei der Eintracht mitmachen, und er macht 15 Buden in der kommenden Saison.
könnte man genauso über lakic sagen.
sCarecrow schrieb:Alphakeks schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Heutzutage ist Technik und Geschwindigkeit enorm wichtig. Wenn der Spieler ein reiner Abschlussspieler ist, wird er es hier schwer haben - bei uns sowieso. Wenn er sich aber auch selbst in Szene setzen kann, die nötige Geschwindigkeit und Technik mitbringt, dann sehe ich den Sprung aus einer ordentlichen Liga (wie Belgien oder Niederlange bzpw.) nicht sooo hoch an.
Das stimme ich zu. Der größte Unterschied zwischen den Benelux-Ligen und der Bundesliga ist mutmasslich die Schnelligkeit des Spiels, und die damit verbundene Anforderung an die Handlungsschnelligkeit der Spieler. Das fehlt z.B. dem de Jong so ein bisschen. In der Eredivisie hat es wohl noch gelangt, schneller als die Durchschnittsverteidiger im 16er zu reagieren, aber in der BuLi klappt das nur bedingt. Manche können sich an das Niveau ranarbeiten, aber eben nicht alle.
Im Endeffekt müssen wir so oder so ein Risiko eingehen, um einen überdurchschnittlichen Stürmer mit unseren finanziellen Mitteln zu holen. Sei das ein Risiko wegen Verletzungen (Helmes), wegen Charakter (Bendtner), wegen Unbekanntheit (Helenius, Ibou, you name it) oder wegen möglichens den-Zenit-überschritten-haben (Ya Konan). Wenn das Scouting passt (wenn...) dann kann man eigentlich bei den unbekannten Spielern das Risiko am besten minimieren.
Vertu Dich da mal nicht. De Jong hatte diese Saison auch viel Pech bei seinen Aktionen. Ich würde mich nicht wundern, wenn er schon nächste Saison zu den Topstürmern der Liga zählen würde.
Gewisse Anlaufschwierigkeiten sind normal. Nehmen wir beispielsweise Lewandowski, sein Anlauf war gewiss holpriger als der von de Jong.
vorallem auch in favre einen trainer der öffentlich kundt tat das er ihn eigentlich nie wollte und er nicht in sein system passe. in der rückrunde hat favre auch gezeigt was er von de jong hält, und das ist nicht viel. ich glaube eher das de jong wechseln wird.
propain schrieb:
Man geht mir dieses Geldgeschwätz hier jedesmal auf den Senkel. Da wird sich immer wieder beschwert wenn Spieler gehen, aber wehe es winkt Geld, da haben einige nur noch Dollarzeichen in den Augen und auf einmal wird alles andere egal.
das hat nichts mit dollarzeichen zu tun, sondern mit weiterentwicklung.
9mios sind für uns ein menge geld, das ist 1/3 unseres etats.
zambrano in allen ehren, ist auch einer meiner lieblingsspieler. aber um den nächsten schritt zu machen und eventuelle auch erfolgreich auf 3 hochzeiten zu spielen, dafür sind 15mios die man für neuzugänge hätte hilfreicher als 7.
Polemaetus schrieb:Kadaj schrieb:GnarR schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
9Mio bieten die Engländer für Zambrano?
Diese Seite gilt allgemein als unseriöse Quelle. Auf tm.de ist sie soweit ich weiß sogar als Quelle verboten!
das stand aber neulich in der fr. und bei der summe würd ich nicht nein sagen....
Sollte Zamba wirklich gehen, fände ich das unabhängig von der Ablöse sehr schade.
Für mich ist er der Schlüssel dazu, dass wir in der Rückrunde nicht abgestürzt sind. In einer Phase in der anderer Spieler gewackelt haben, hat er unglaubliche Konstanz bewiesen und fehlerfreie Spiele abgeliefert.
Ich will sicher keine Panik verbreiten, ich wollte nur mal loswerden dass
die IV Zamba&Bamba zu meinem persönlichen Lieblingsteil der Mannschaft geworden ist.
Ich hoffe da is nix drann...
für 9mios hoffe ich schon das da was dran ist.
zambrano in allen ehren, aber 9mio dürfte mann meiner meinung nach nicht ausschlagen. damit kann man ordentlich was anfangen.
AdlerWien schrieb:steps82 schrieb:AdlerWien schrieb:
Ich will einfach nur einen Stürmer der nix bis kaum was kostet und garantiert 12 plus x Tore in der Saison schießt.
Ist das denn zu viel verlangt?
ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte wenn lakic die komplette saiso hier gewesen wäre und die meisten spiel in einem fitten zustand gemacht hätte, hätte er deine vorgabe locker erreicht.
Meinst du?
Dann können wir uns ja auf nächste Saison freuen, wenn dann noch ein brauchbarer Back Up verpflichtet würde.
naja 12 tore sind ja jetzt nicht unbedingt der kracher.
in jedem 3.spiel ein tor ist nicht wirklich eine super leistung, vorallem nicht wenn man zum teil so offensiv spielt wie wir.
AdlerWien schrieb:
Ich will einfach nur einen Stürmer der nix bis kaum was kostet und garantiert 12 plus x Tore in der Saison schießt.
Ist das denn zu viel verlangt?
ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte wenn lakic die komplette saiso hier gewesen wäre und die meisten spiel in einem fitten zustand gemacht hätte, hätte er deine vorgabe locker erreicht.
Mainhattener schrieb:PlayaFlo schrieb:steps82 schrieb:ajax88 schrieb:BananaJoe schrieb:Chevallaz schrieb:
Pelle hingegen kommt gut als einzige Spitze klar. Ist nur die Frage, was Parma mit ihm vor hat.
http://www.transfermarkt.de/de/graziano-pell/profil/spieler_29594.html
Den nehmen wir direkt.
Der macht nicht nur in der Eredivisie regelmäßig seine Buden, sondern auch bei FIFA, wenn ich gg. Rotterdam spiele..
Nee, aber der scheint wirklich nicht schlecht zu sein. 34 Spiele und 29 Buden, die musste auch in Holland erstmal machen.
Vllt. kann Bruno was mit Parma aushandeln.
Wobei ich eher vermute, dass sie ihn selber haben möchten, für die neue Saison.
Ich weiß echt nicht, woran es liegt, so schlecht ist die Eredivisie ja nun nicht aber ich muss leider gestehen, dass ich zu der Erkenntnis gelangt bin, einen Stürmer aus der holländischen Liga lieber nicht zu stark an seinen erzielten Toren zu messen...da trifft einfach jede Kapp zweistellig (gibt natürlich immer wieder Ausnahmen)
Seis drum, ich hoffe nach wie vor, dass Bruno den Lukasz Teodorczyk auf dem Schirm hat. (!)
holland ist schon ein stürmerfreudiges land. aber 30 dinger zu machen ist schon nicht ohne. allerdings werden für solche spieler auch ordentliche ablösesummen verlangt. dost, de jong und berg kam nicht für wechselgeld hier her. berg ist ein totalausfall. bei den anderen beiden würde ich mir noch kein urteil bilden.
Hmm schwierig, aber ein bas dost hat letzte saison in 34 spielen 32 tore erziehlt und hat eine ablösesumme von 7 millionen gekostet.
de jong hat in 31 spielen 25 tore erziehlt und kostete sogar 12 millionen!
beide waren jetzt mit 8 und 6 toren nicht überragend und mal abgesehen davon, dass das finanziell für frankfurt nicht machbar ist, zeigt das schon auf, wie groß die unterschiede zwischen den ligen sind und dass man sich auch erst eingewöhnen muss und das vielleicht nicht so gut klappt wie beim alten club...
Wobei man das vieleicht nicht überbewerten sollte, ein Fazit kann man wohl erst nach der nächsen Saison ziehen, da beide Teams diese Saison nicht grade geglänzt haben.
und es bei beiden mit den beiden aktuellen trainern auch nicht so passt.
favre wollte de jong ja gar nicht haben.
und wolfsburg ist halt wolfsburg...
ajax88 schrieb:BananaJoe schrieb:Chevallaz schrieb:
Pelle hingegen kommt gut als einzige Spitze klar. Ist nur die Frage, was Parma mit ihm vor hat.
http://www.transfermarkt.de/de/graziano-pell/profil/spieler_29594.html
Den nehmen wir direkt.
Der macht nicht nur in der Eredivisie regelmäßig seine Buden, sondern auch bei FIFA, wenn ich gg. Rotterdam spiele..
Nee, aber der scheint wirklich nicht schlecht zu sein. 34 Spiele und 29 Buden, die musste auch in Holland erstmal machen.
Vllt. kann Bruno was mit Parma aushandeln.
Wobei ich eher vermute, dass sie ihn selber haben möchten, für die neue Saison.
Ich weiß echt nicht, woran es liegt, so schlecht ist die Eredivisie ja nun nicht aber ich muss leider gestehen, dass ich zu der Erkenntnis gelangt bin, einen Stürmer aus der holländischen Liga lieber nicht zu stark an seinen erzielten Toren zu messen...da trifft einfach jede Kapp zweistellig (gibt natürlich immer wieder Ausnahmen)
Seis drum, ich hoffe nach wie vor, dass Bruno den Lukasz Teodorczyk auf dem Schirm hat. (!)
holland ist schon ein stürmerfreudiges land. aber 30 dinger zu machen ist schon nicht ohne. allerdings werden für solche spieler auch ordentliche ablösesummen verlangt. dost, de jong und berg kam nicht für wechselgeld hier her. berg ist ein totalausfall. bei den anderen beiden würde ich mir noch kein urteil bilden.
naja gegen diese teams würde es schon düster aussehen:
Tottenham,Rubin Kazan,Fiorentina,Udinese,Spartak Moskau,Malaga
und das sind nur, in meinen augen, die topteams. da sind noch einige andere richtig unbequeme mannschaften dabei. das muss nicht sein, sollte es doch so kommen, können wir es eh nicht ändern, aber wäre halt schon tragisch wenn es so kommen sollte.