>

steps82

8127

#
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
angeblich ist er in Lautern zu Gesprächen

http://www.fck-blog.de/fck-kommt-benjamin-kohler-von-eintracht-frankfurt/15-01-2013/


Der wievielte Wechsel zwischen der SGE und dem FCK wäre das in den letzten anderthalb Jahren? Gefühlt der 500te.

Außerdem rüsten die mächtig auf. Löwe, Weiser, das ist ne Ansage.  


naja für die 1.buli, sollte der aufstieg klappen (ich hoffe nicht), reicht es mit der truppe trotzdem nicht.
#
PitderSGEler schrieb:
Duisburg, Bochum, Köln und Cottbus werden sich ein sehr erfahrenen (alten) Spieler, der den besten Vertrag seiner Karriere hat, nicht leisten wollen/können.  


aber aalen  
#
GS_Fraenk schrieb:
Die Frage, ob man es sich leistet einem Verein wie WOB die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verweigern, entscheidet sich zum Einen am eigenen Portemonnaie und zum Anderen daran, dass es nach meiner Meinung mit einem Transferboykott nicht zu ändern ist, dass VW 100 Mio. p.a. in diese leblose Retorte pumpt.
Wir haben ggf. die Möglichkeit vom Abspecken des Kaders zu profitieren und das eher zu Lasten deren Kontos. Das wirkt zwar jetzt nicht, aber VW wird eines Tages wie Hopp schauen was aus dem vielen Geld entsteht. Also viele defizitäre Transfers schwächen auf Dauer eher das Prinzip WOB-.VW.
Vor allem wenn wir z.B. dank eines Lakic CL spielen würden und WOB damit hinter lassen könnten.
Der Financial Fairplay muss es auf Dauer richten. Wichtig fände ich dabei, dass ein Verhältnis tatsächlicher Umsatz zu Spieleretat dabei berücksichtigt würde. Und mit tatsächlichem Umsatz meine ich eben nicht Zuschüsse der Eigner.


das financial "fairplay" ist doch wieder einmal irgendein inhaltsloses gewäsch.
was soll sich denn damit ändern?
du glaubst doch nicht das vereine wie paris, mancity oder chelsea aus dem internationalen geschäft verbannt werden.
das papier ist so lückenhaft das es schon lachhaft ist, da werden nur die "kleineren" vereine die nicht ordentlich wirtschaften bestraft. nicht die, weswegen dieser mist eigentlich ins leben gerufen wurde.
#
PitderSGEler schrieb:
3zu7 schrieb:
BK passt nicht in unser Spielsystem. Und nur als einer, der in den letzten Minuten einen Vorsprung über die Zeit retten soll, ist er tatsächlich zu schade und hat er nicht verdient. So was wie Union, in seiner Heimatstadt, würde ihm noch mal gut tun.


Union, genau. Würde passen, ansonsten sehe ich aber nicht so viele Vereine, die realistisch sind. Benni hat auch seine sportlichen und finanziellen Vorstellungen. 60 und Aalen kann ich mir auch noch vorstellen.  


aalen? die haben doch kein knopf in der tasche da sind verien wie: cottbus, bochum, köln, duisburg, st.pauli, ingolstadt in einer viel besseren position.
und der geile sven wird sich denk ich nach besseren/kostspieligern varianten umschauen
#
Cyrillar schrieb:
steps82 schrieb:
TiNoSa schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?

wenn benny geht ist es die berühmte "win-win-situation"
eine kleine ablöse plus gesparrtes gehalt für uns
benny wird wohl bei einem besseren 2.ligaverein noch  2-3 jahren kicken können.


Die schlechte TL-Leistung von Benni war im Abschlussbericht der beiden Berichterstatter zu lesen - 5+ war die Note (glaub ich)...



verhält es sich dabei nicht genause wie im notenvergabethread??  


Naja die beiden Berichterstatter sind nun aber nicht wirklich bekannt dafür irgendwo druff zu kloppen wo es nix zu kloppen gibt. Sie haben bei Iherer Bewertung ja auch die ein oder "unpopuläre" bewertung vorgenommen. Also nicht wirklich fair das mit der üblichen Spieltagsnotenvergabe gleich zu setzten.

Und an "rennt lustlos rum und hat keine Bindung zum Spiel etc" kann man wenig rütteln ... egal wie man zu einem Spieler steht. Zumal Benny eben schon einige Zeit diesen Eindruck macht den die beiden quasi untermauert haben was ihre einwöchige Beobachtung angeht.


nein ich werfe hier den berichterstattern nichts vor, um gottes willen.
haben super arbeit geleistet und ich hab die berichte sehr gerne gelesen.
auf grund von einem bericht dritter jemanden arbeitsverweigerung zu unterstellen ist schon harter tobak.
aber ist ja auch egal.
#
TiNoSa schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?

wenn benny geht ist es die berühmte "win-win-situation"
eine kleine ablöse plus gesparrtes gehalt für uns
benny wird wohl bei einem besseren 2.ligaverein noch  2-3 jahren kicken können.


Die schlechte TL-Leistung von Benni war im Abschlussbericht der beiden Berichterstatter zu lesen - 5+ war die Note (glaub ich)...



verhält es sich dabei nicht genause wie im notenvergabethread??
#
Misanthrop schrieb:
3zu7 schrieb:

Na ja, dieser Drecksclub hat uns den ***** bzw. Aufstieg gerettet, weil dieser unsere zwei bestenfalls durchschnittliche Spieler (eines Absteigers!) holte, die sonst niemand gewollt hat (für diese Kohle).


Böse Zungen behaupten, der Absteiger wäre vielleicht gar keiner gewesen, wenn nicht wichtige Stammspieler im Abstiegskampf von einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (a.k.a Drecksclub) hofiert worden wären.
Ganz böse Zungen behaupten, dass vielleicht könne man streichen, und die Tatsache, dass die genannten Spieler nach vollzogenem Wechsel kein Bein auf den Boden brachten, stütze diese These.  


ach und ich dachte es hatte am heribert gelgen der keinen iv geholt hat  
#
concordia-eagle schrieb:
francisco_copado schrieb:
Aber auch dort sind Götze und Reus gesetzt. Großkreutz und Kuba gibt es auch noch. Leitner muss sich hinten anstellen....




Ich würde wetten, dass er keine 100 Minuten eingesetzt werden wird.


umso besser für uns, vielleicht können wir ihn dann im sommer, mit der aussicht aufs internationale geschäft, günstig bekommen.
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


Bin mir sicher, dass das sowohl Verantwortliche anderer Buli-Vereine als auch Fans beschäftigt. Aber es nützt ja nichts. Magath hat das Prinzip Werks-Club vollkommen ausgereizt und mal so richtig gewildert. Allofs steht nun mit den Scherben da und muss zusehen, dass der Kader wieder eine halbwegs überschaubare Größe bekommt. Dass da nun niemand kommt und sagt "mit den Irren machen wir keine Geschäfte", ist doch verständlich.
Erstens ist ein Großteil auf Magaths Mist gewachsen. Darüber hinaus bietet sich auf diese Weise anderen Vereinen - wie uns - die Möglichkeit, Spieler die grundsätzlich über Potenzial verfügen, auszuleihen/zu verpflichten.

Wüsste jetzt nicht, warum man das grundsätzlich infragestellen sollte?! Oder was meintest du genau?


allofs steht vor einem scherbenhaufen da, viel zu viele spieler, und was macht er als erstes? er holt sich perisic.  
für uns sind solche vereine doch ein segen. kaufen uns spieler teuer ab und wenn einer nicht gerade ins anforderungsprofil des zr zeit beschäftigten trainer passt, kann man sich diesen günstig leihen und schauen ob er passt.
#
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?

wenn benny geht ist es die berühmte "win-win-situation"
eine kleine ablöse plus gesparrtes gehalt für uns
benny wird wohl bei einem besseren 2.ligaverein noch  2-3 jahren kicken können.
#
Sprudel schrieb:
steps82 schrieb:
adlerkahouse schrieb:
Wenn Vehs Liste für die Sommertransfers auch nur annähernd so gut ist, wie die vom letzten Sommer, und der Bruno das auch wieder so gut hinbekommt ...
Das wäre echt ein Knaller ...


mich würde mal interessieren wer da so alles drauf steht auf der liste.


Helmes...  


wäre ein guter anfang, aber ich hoffe nicht der einzige name  ,-)
#
zuckerruebe schrieb:
Wir haben eine geile Vorrunde gespielt, auch weil wir weitestgehend vor Verletzungen verschont geblieben. Alle an der Obergrenze ihrer Leistungsfähigkeit - kaum Wechsel.

Wir müssen aber dringend unsere zweite Reihe verstärken. Benny hat viel für die Eintracht getan, aber unser Spiel ist zu schnell und intensiv für ihn. Im Sturm sielt Olivier, weil es kaum Druck gibt. Tut mir leid, aber Dorge, Sonny, Jimmy und auch Karim sind nicht die entsprechenden Alternativen. Es muss was passieren, je früher desto besser. Ob Lakic der richtige Mann ist, ich weiß es nicht. Aber Stillstand ist noch schlechter.    


also karim von der bank ist glaub ich keine schlechte option. bei den anderen 4 geb ich dir bis dato recht, obwohl man sonny schon noch zeit geben sollte.
#
Adlersupporter schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wenn Gekas mal mitgespielt hätte, aber dem war leider nicht so, daher hat man sich ja von ihm getrennt.



Und genau das, bezweifel ich auch an einem Lakic (sollte er denn kommen..),
dass er dies tun wird..  
Lakic sollte nur nicht glauben, dass er dann hier der "große Star" ist, nur weil
er aus Wolfsburg kommt und das das Spiel jetzt auf ihn total zugeschnitten
ist bzw. das er dafür nicht viel laufen muss..    


du bist von haus aus pessimist oder?
hast du in überhaupt jemals in lautern spielen gesehen?
das war alles andere als stehgeiger.
und wenn wir ihn ausleihen, wird er mit sicherheit die beine nicht hochlegen und sagen hier bin ich, jetzt schafft mal was für mich.
das ist mehr oder weniger seiner letzte chance im profi-fußball.
#
eintrachtffm90 schrieb:
köhler soll evtl auch verkauft werden, finde es nicht richtig in abzugeben! von der bank kommend finde ich benny stärker als celozzi, ansonsten hätten wir dann nur noch sonny für die aussenbahn und dass finde ich persönlich zu wenig alternativen


heisst ja nicht das wenn wir benny abgeben kein neuer geholt wird.
#
sCarecrow schrieb:
steps82 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.



Kweuke, der hat uns fast in die Insolvenz getrieben. Unverzeihbarer Fehler!

Fenin hat zwar weniger Ablöse gebracht als er gekostet hat, er hat seine Ablöse in der letzten Funkelsaison locker wieder eingespielt. Ohne seine Vorlagen auf Libero haben uns vor dem Abstieg bewahrt. Und was so ein Abstieg kostet, wissen wir ja. Aber um darauf zu kommen, muss man ja auch mal denken.... Abgesehen davon war er auch ansonsten kein typischer Fehleinkauf.

Bei Caio lags an seiner Einstellung, der wollte es nicht schaffen.


Was hatten wir eigentlich damals für Quäke hin gelegt?

Bei Fenin bin ich immer etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er ein toller Fußballer und hat gezeigt was er kann und das er wichtig ist aber auf der anderen Seite hat irgendwo auch noch ein Stück gefehlt. Von nem krassen Fehleinkauf würde ich da auch nicht reden aber die bezahlte Ablösesumme war schon sehr hoch angesetzt.  


kweuke hat nicht viel gekostet, aber das war so eine aktion wonach viele hier schreien, jung , ausland, gute torquote = her damit.


Vom Prinzip her fand ich das auch sehr gute Sache. Beispiele wie gut das gehen kann, gibts ja viele. Ba, Cisse, Abdel, Ya Konan, Lewandowski, Dzeko, Barios, etc..

Zudem hat ER die Eintracht tatsächlich nur ein Appel und ein Ei gekostet, das ist wirklich nicht der Rede wert.
Da hat beispielsweise Bellaid nahezu das zehnfache gekostet...

Jedoch muss ich sagen, dass ich mich über seine Verpflichtung direkt beim ersten Training, das ich beobachten durfte, gewundert habe. Sowas hüftsteifes und technikfreies, das es sich wirklich aufdrängte, hätte ich nicht erwartet.


naja ba, barrios, lewa und dzeko kamen nicht wirklich für ein appel und ei.
das wären für uns alles rekordtransfers gewesen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ein Käse hier.
Lakic hat noch nichtmal unterschrieben und soll die Eintracht schon zu
Punkten führen.


Ich bin echt dafür das die Spieltagsthreads erst wieder 2 Tage vor dem Spiel zu öffnen. Alles andere ist eh Unsinn, weil in einer Woche zu viel passieren kann.


ich glaub der thread heisst nicht "nennt uns die aufstellung und wenn die nicht eintrifft werdet ihr erhängt und wenn ihr bei den tipps falsch liegt kommt inkasso-moskau vorbei" .

über was du dich schon wieder aufregst
#
adlerkahouse schrieb:
Wenn Vehs Liste für die Sommertransfers auch nur annähernd so gut ist, wie die vom letzten Sommer, und der Bruno das auch wieder so gut hinbekommt ...
Das wäre echt ein Knaller ...


mich würde mal interessieren wer da so alles drauf steht auf der liste.
#
realdeal schrieb:
Auch wenn es einige anders sehen, das Ziel muss sein das unsere besten Spieler nicht ablösefrei den Verein verlassen.


so siehts aus, entweder werden die verträge verlängert oder man erziehlt transfererlöse bevor man mit leeren händen dasteht.

wir warten einfach mal ab was in den wochen nachdem wir die 40punktemarke erreicht haben, passiert .
#
Paramounti schrieb:
gerade ffh gemeldet dass lakic kommt. wolfsburg zahlt teil des gehalts weiter plus kaufoption


na dann hoffen wir mal das er uns nach europa schießt  

mich würde mal interessieren wie die gehaltssmodalitäten sind wenn wir die ko ziehen.
#
tobago schrieb:
steps82 schrieb:

also das wir anfang des jahrtausends knapp vor dem bankrott gewesen sind hat ja wohl doch viel mit den 90ern zu tun oder nicht?
und sich so wieder zu berappeln und so dazu stehen wie wir es jetzt tun, ist meiner meinung nach schon eine kunst und dafür sollte jeder dem heribert größten respekt zollen.


Herri hat uns Anfang dieses Jahrzehnts aus der Schuldenmisere geführt das ist richtig. Ob Herri derjenige ist der nach dem vorletzten Aufstieg (Funkelära) immer noch alles richtig gemacht hat sollte man durchaus kritisch beäugen. Und der letzte Abstieg hat uns soviel geld gekostet, dass wir sämtliches Geld ausgegeben haben was auf dem Konto verblieben ist. Wir sind damit wieder am Anfang angekommen.

Herri hatte bis zu diesem Abstieg vehement dagegen angekämpft einen Sportdirektor zu implementieren, was sich jetzt irgendwie als der absolut richtige Weg zu erweisen scheint. Nur mal angenommen Herri hätte diese Erkenntnis bereits vor 5 Jahren gehabt und nicht erst jetzt aufdioktriniert bekommen (denn sonst hätten wir nämlich immer noch die gleichen Strukturen wie vor dem "Betriebsunfall" - O-Ton Herri), wo könnten wir heute mit einem stehen, sportlich wie finanziell?

Gruß,
tobago


also ich glaube das wir heute vor 2 Jahren auch ohne sportdirektor ganz gut da standen. und ob die implemtierung eines sportdirektors irgendwas an der tasmanenrückrunde geändert hätte wage ich zu bezweifeln.
das wir trotz des abstieges immer noch kohle auf dem festgeldkonto haben (von 5mios war mal die rede) ist glaub ich auch nicht so schlecht.