
steps82
8126
sCarecrow schrieb:Didu schrieb:
Spanien hat es bei der letzten EM lange ohne Mittelstürmer versucht und ist dabei in Schönheit gestorben. Am Ende wurde doch ein völlig ausser Form geratener Torres aufgestellt, da man festgestellt hat das es ohne Torjäger nicht funktioniert. Man braucht vorne jemanden der die Bälle reinhaut, weiss nicht ob Kittel das kann.
Huch?
Vielleicht habe ich ja die falsche EM geguckt, aber in der EM, die ich gesehen habe ist Spanien äußerst souverän Europameister geworden.
Überwiegend ohne Torres spielend.
Von den 12 Treffern erzielte Torres gerade einmal 3, darunter zwei mal das wichtige 3:0.
Wann genau soll Del Bosque festgestellt haben, dass es ohne Torjäger nicht funktioniert? Im Finale, in der 70sten Minute?
Ich glaube, wenn die EM etwas gezeigt hat, dann dass Spanien nicht zwingend ohne echten Stürmer spielen muss. Also wenn etwas "festgestellt" worden ist, dann ist es sicherlich genau das Gegenteil von dem, was Du behauptest.
Dennoch erlaubt das keine Rückschlüsse auf die Eintracht.
dazu ist noch zu sagen das spanien trotzdem, oder gerade deswegen jeden an die wand gespielt hat, nur die tore nicht gemacht hat, weil sie die bälle ins tor tragen wollten.
neuehaaner schrieb:steps82 schrieb:
seh ich genauso, bei hübner kommt immer mal was raus.
bei heribert war es so das niemand was wußte und auf einmal die spiler präsentiert wurden.
Das ist auch meine Einschätzung. Bei Herri konnte man sich morgens nicht sicher sein, ob nicht nachmittags zwei Neue im Training waren, die noch nichtmal im Forum geschweige denn in der Presse erwähnt wurden.
Denke aber, dass die Art, wie Bruno das macht, nicht schlechter ist. Nur eben anders.
MfG, Neuehaaner
für uns als fans ist die hübner.herangehensweise natürlich besser, kann mehr diskutieren
Adlersupporter schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:JohanCruyff schrieb:steps82 schrieb:
an der a66 gibt es genug platz von eschborn bis wiesbaden.
Ich bin ja auch ein für ein größeres Stadion. Aber so groß?
Der Eigene Bahnhof braucht ja auch Platz.
als bahnhof ist das mtz geplant
Bahnhof wird MZ.. und der Parkplatz wird Oxxenbach...
Oder andersrum..
na dann ist das ding doch durch.
heribert, bitte handeln ,-)
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da jedes Engagement eines Scheichs früher oder später Ausmaße annimmt wie z.B. bei 1860 München bin ich dagegen.
Solange sie nur hochdotiert Werbung auf unseren Trikots oder im Stadion machen wollen soll es mir recht sein. Eine arabisches Flugunternehmen würde ja auch irgendwie passen.
bei den 60ern sind ja auch ihne ende stümper am werk.
wenn sich die scheichs zu 49% bei uns einkaufen für mehrere 100mios, dann bitte, das ist doch gang und gebe, sogar die bayern haben solche modelle.
solange die entscheidungsmacht im verein bleibt ist doch alles in ordnung.
CalliRMC schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:stefank schrieb:sgevolker schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Die Stadt sitzt nun mal am längeren Hebel.
Seh ich überhaupt nicht so. Klar, bis zum Ende des Mietvertrages ist das so, aber danach? Es gibt ganz genau einen Mieter, der das finanziert. Die Stadt ist genauso abhängig von der Eintracht wie umgekehrt.
Auch nach Ablauf des Mietvertrages taugt die Drohung mit einem eigenen Stadion gegenüber der Stadt wenig als Erpressungsmittel. Ich befürchte, auf dem gesamten Bebauungsplan der Stadt Fankfurt ist nirgendwo "Neubau eines Stadions" ausgewiesen. Von der Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur durch die Stadt ganz zu schweigen. Bliebe also nur "Eintracht- Eschborn" als Drohkulisse.
In der BL spielt auch nicht der FC Bayern Fröttmanning oder wie das Kaff heisst.
Punkt für dich.
Fröttmaning gehört aber noch zu München
in münchen war das auch eine andere situation, da war ja eigentlich der umbau des olympistadions geplant, doch der architekt von dem ding hatte sein veto gegeben. also mußte man ein anderes bauen.
bei uns, sollten wir wiklich ein neues bauen, würden wir wohl keine unterstützung von der stadt bekommen und müßten auf andere orte ausweichen.
ebbelwoi-kicker schrieb:ghostfacekillah schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Milhouse van H. schrieb:
irgendwie glaube ich, dass der Wechsel von Lakic so ausgeht wie damals der von Helmer ...
Das wäre schlecht, den er wüde heißen wir bekommen gar keinen neuen Stürmer
und hätten nicht aus unseren Fehlern gelernt.
wieso würde es das heissen?
woher willst du wissen das wir nicht noch anderen stürmern dran sind?
Das hast Du angedeutet.
Und so ging es damals ja leider aus.
Ich hoffe, diesmal kommt es anders.
Wobei Helmes damals die Masterlösung war, was besseres hätte man garnicht bekommen können.
Bei Lakic ist alles besser.
Denke ich auch.
Bin froh das WOB jetzt schon streikt, denn so haben wir genug Zeit uns mit anderen andidaten zu beschäftigen, wenn WOB nicht will.
Dann kommt eben ein anderer passender Stürmer.
Hat ja Hübner auch gesagt.
Es muß nicht Lakic sein.
Vielleicht ist das ganze eh nur ein ablenkungsmanöver.
Jeder denkt wir wollen nur den Lakic, dabei ist Hübner an einem ganz anderen
dran, der noch nicht bekannt ist.
Das wird zwar auch kein Superstürmer sein, aber wir häten eine zusätzliche passende Alternative. das wäre mir wichtig.
Das Experiment mit Kittel, kann man ja trotzdem versuchen.
Seitdem Hübner da ist, sickert ja eh sehr wenig durch. Kann mich an kaum einen Transfer erinnern der vorher in der Presse erwähnt wurde. Kam erst alles als fast schon alles klar war. Um ehrlich zu sein ist es mir egal ob wir Lakic bekommen, ob Livaja kommt, ob beide kommen oder auch wenn keiner kommt. Denke AV und BH wissen was sie tun. Allein durch diese Halbserie haben die beiden sich ein großes Vertrauensplus verdient! Von daher abwarten was passiert und eierschaukeln! ,-)
Mmh weiß nicht, mir kommt es so vor dass Hübner eher etwas zu oft was zu Gerüchten sagt.
Bamba, Zambrano, Inui, Occean, Trapp, Demidov, Oczipka waren glaub ich alle schon vorher in der Presse und größtenteils sogar kommentiert ("Wollen haben") bevor der Deal über die Bühne ging...
seh ich genauso, bei hübner kommt immer mal was raus.
bei heribert war es so das niemand was wußte und auf einmal die spiler präsentiert wurden.
stefank schrieb:sgevolker schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Die Stadt sitzt nun mal am längeren Hebel.
Seh ich überhaupt nicht so. Klar, bis zum Ende des Mietvertrages ist das so, aber danach? Es gibt ganz genau einen Mieter, der das finanziert. Die Stadt ist genauso abhängig von der Eintracht wie umgekehrt.
Auch nach Ablauf des Mietvertrages taugt die Drohung mit einem eigenen Stadion gegenüber der Stadt wenig als Erpressungsmittel. Ich befürchte, auf dem gesamten Bebauungsplan der Stadt Fankfurt ist nirgendwo "Neubau eines Stadions" ausgewiesen. Von der Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur durch die Stadt ganz zu schweigen. Bliebe also nur "Eintracht- Eschborn" als Drohkulisse.
an der a66 gibt es genug platz von eschborn bis wiesbaden.
Hyundaii30 schrieb:Milhouse van H. schrieb:
irgendwie glaube ich, dass der Wechsel von Lakic so ausgeht wie damals der von Helmer ...
Das wäre schlecht, den er wüde heißen wir bekommen gar keinen neuen Stürmer
und hätten nicht aus unseren Fehlern gelernt.
wieso würde es das heissen?
woher willst du wissen das wir nicht noch anderen stürmern dran sind?
DeMuerte schrieb:steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:
Meines Erachtens sollte man sich von folgenden Spielern zwecks mangelnder Perspektive trennen: Gleichzeitig habe ich mal ein paar für uns machbare Alternativen dafür ergänzt.
Abgänge / Zugänge
Sturm:
Friend / Volland
Kouemaha /Ginczek
Hoffer / Lakic / Pukki
Occean / Mlapa
Mittelfeld OM:
Köhler / Stieber / Bellarabi
Matmour / Sararer
Mittelfeld DM:
Kevin Vogt (evtl. als Alternative bei Abgang von Rode)
Abwehr IV:
Butscher / Lasse Sobiech
Abwehr LV:
Djakpa / Konstantin Rausch
Abwehr RV:
Daniel Schwaab (evtl. als Alternative bei Abgang von Jung)
namen klingen nicht verkehrt, volland, sararer und bellarabi sind glaub ich nicht zu machen. rausch wird sich nicht auf die bank setzen. aber die richtung ist top.
Warum sollten Volland und Sararer nicht machbar sein? Bei einem Abstieg der Hopps wird er wohl kaum mit denen in Liga 2 gehen. Der Preis dürfte dann auch fallen, zumal keiner weiß ob Volland überhaupt einen Vertrag für Liga 2 hat. Und selbst wenn, dürfte er sich perspektivisch eher für die Bundesliga entscheiden. Und welche Mannschaft käme da augenblicklich besser in Frage als unsere ,-)
Gleiches gilt für Sararer.
Bei Bellarabi könnte es in der Tat etwas komplizierter werden.
Und warum soll Rausch nur ein Kandidat für die Bank sein? Ich stelle mir da einen gesunden Konkurrenzkampf mit Oczipka vor. Dieser soll ja auch sehr leistungsfördernd sein ,-)
Von daher, nix ist unmöglich ...
wie gesagt, schön wärs.
aber hoffe wird denke ich nciht absteigen und selbst wenn sind glaub ich an volland dann auch ganz andere interessiert.
bei sararer, den ich sehr gerne hier sehen würde, sind ja schon einige gerüchte bezüglich türkei aufgekommen und denke auch das er dort landen wird, finanziell können wir da schon gar nicht mithalten.
bei rausche glaube ich das er zu einem verein wechselt der ihm einen stammplatz garantieren kann, denke der hat in den letzten jahren genung konkurrenzkampf gehabt.
aber unmöglich ist nix
DeMuerte schrieb:
Meines Erachtens sollte man sich von folgenden Spielern zwecks mangelnder Perspektive trennen: Gleichzeitig habe ich mal ein paar für uns machbare Alternativen dafür ergänzt.
Abgänge / Zugänge
Sturm:
Friend / Volland
Kouemaha /Ginczek
Hoffer / Lakic / Pukki
Occean / Mlapa
Mittelfeld OM:
Köhler / Stieber / Bellarabi
Matmour / Sararer
Mittelfeld DM:
Kevin Vogt (evtl. als Alternative bei Abgang von Rode)
Abwehr IV:
Butscher / Lasse Sobiech
Abwehr LV:
Djakpa / Konstantin Rausch
Abwehr RV:
Daniel Schwaab (evtl. als Alternative bei Abgang von Jung)
namen klingen nicht verkehrt, volland, sararer und bellarabi sind glaub ich nicht zu machen. rausch wird sich nicht auf die bank setzen. aber die richtung ist top.
Endgegner schrieb:Schmidti.82 schrieb:Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
warum sollte esd in der RR schwerer werden?
und jetzt kommt mir nicht mit dem märchen die mannschaften wissen wir spielen, das wußten sie schon nach 5 spieltagen.
Nein, es ist einfach dieses ungute Gefühl der Abstiegssaison. Damals hatte auch keiner gedacht das Gekas in der RR kein Scheunentor mehr trifft und die Mannschaft so auseinander fällt.
Mir fehlt einfach der Glaube daran das es einfach so weitergeht. Klaro würde ich es mir von Herzen wünschen aber ich hab einfach Angst das es zu dem Plan A mit den Toren aus dem Mittelfeld keinen Plan B gibt. Was passiert denn wenn Meier mal Ladehemmungen hat, was ja durchaus passieren kann? Ich fände es einfach fahrlässig sich darauf zu verlassen das es einfach so weitergeht wie bisher.
Die Mannschaft hat im Sturm ein Problem und einfach zu sagen „Egal, die anderen machen schon die Tore“ ist da zu einfach. Das kann man manchen wenn man 30 Punkte hat und wirklich „nur“ die Klasse halten will aber nicht wenn alle Welt nach Europa ruft und das Feld so eng zusammen ist.
Ich finde einen Plan in dem sich 3 Spieler 22 Tore und 12 Vorlagen in einer Halbserie teilen nicht so schlecht, da kann auch mal einer ausfallen. Da ist man ja nicht von einer Person abhängig. Ein Plan in dem noch mehr Spieler regelmäßig treffen sehe ich nur bei Bayern oder dem BVB.
Das wir das Niveau der Hinrunde halten ist unwahrscheinlich, aber ganz so dramatisch sollte man es nciht sehen, zumal ich bei Occean noch Luft nach oben sehe. Man sollte auch bedenken, dass wir noch Aufsteiger sind, da hat man nie die 100% sportliche Sicherheit.
Ja aber das ändert doch nichts daran das man die Schwachstellen im Team verbessern sollte oder? Nimm einfach mal Meier aus deiner Rechnung oben raus und schon sieht die Sache ganz anders aus. Wenn sich Meier aktuell verletzen würde sehe ich da z.B. recht schwarz.
Ich bleibe dabei, sobald man einfach sagt "das wird schon werden" sind wir wieder da wo wir nicht hinwollten, nämlich das man einfach mit dem erreichen zufrieden ist.
nimm mal meier raus, damit machst du es dir aber ganz schön einfach. ist es denn gesagt das dann alle dämme brechen? wer weiß, vielleicht spielt inui die position sogar noch besser und setzt den stürmer auch besser ein.
nimm mal messi bei barca raus.
Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
warum sollte esd in der RR schwerer werden?
und jetzt kommt mir nicht mit dem märchen die mannschaften wissen wir spielen, das wußten sie schon nach 5 spieltagen.
Milhouse van H. schrieb:
irgendwie glaube ich, dass der Wechsel von Lakic so ausgeht wie damals der von Helmer ...
ich glaub eher das pokern vom klausi.
mit lakic,helmes,dost, olic haben die 4 stürmer die auch nicht gerade wenig verdienen. das ist einer zu viel.
und wenn wir ihn nicht bekommen, dann geht die welt auch nicht unter.
Ibanez schrieb:Rheinadler schrieb:Ibanez schrieb:
Daher bin ich weiterhin der Meinung entweder kein Risiko (status Quo beibehalten) oder mehr Risiko - einen Stürmer verpflichten der Ablöse kostet, aber eine Perspektive bietet, damit sind wir bisher nämlich am Besten gefahren. Und im näheren Ausland sitzen doch einige Talente, die sicherlich besser in das Anforderungsprofil passen, als die Resterampe von VW.
Okay, welcher Stürmer der Ablöse kostet bietet denn eine Garantie nicht zu einem weiteren Rob Friend zu werden?
Eine Menge - aus meiner Sicht. Namen wurden hier schon genug genannt, soll ich die jetzt alle wiederholen?
Davon abgesehen sehe ich bei Lakic die Wahrscheinlichkeit für weit aus größer einen weiteren Rob Friend zu erhalten. Nochmal er hat eine Halbserie gezeigt das er Tore schießen kann. War in der zweiten Liga bei Lautern durchschnitt und nach dem der Transfer zu Wolfsburg feststand kam da nix mehr. Lakic hat in 69 Einsetzen in Liga 1 16 Tore geschossen, alle also bei den Kartoffeln. In den letzten 2 Jahren hat er 25 Spiele bestritten, davon 7 über 90 Minuten. 2006 - 2007 bei Hertha 12 Einsätze keins über 90 Minuten. Das ist die Budesligaausbeute von Lakic. Ich kenne ihn persönlich nicht, habe auch nichts gegen ihn. Sollte er kommen werde ich ihn unterstützen und von mir aus soll er mich auch eines besseren belehren. Stand heute würde ich ihn aber einfach nicht holen, dann lieber gar keinen, wenn ein junger, talentierter Stürmer (eher langfristige Planung und mit der fahren wir diese Saison doch recht gut) nicht realisierbar ist.Rheinadler schrieb:
Volland oder Schipplock wären mir jetzt auch lieber aber ich denke, dass Veh und Hübner mehr Ahnung haben als wir. Im übrigen hat das mit unfehlbar nix zu tun, aber einige können wohl nur schwarz oder weiß.
Wenn Du mich meinst mit schwarz - weiß, dann erkläre mir Bitte wo ich s/w Antworten gebe? Ich habe meine Meinung und die begründe ich. Einfach reinzuschmeißen, dass AV und BH Erfolg haben und daher Recht haben, ist definitiv kein Argument pro Lakic. Der Pabst liegt auch nicht bei allem Richtig, auch wenn die katholische Kirche das etwas anders sieht.
wieso sollte lakic ein neuer friend werden? erklär mir das doch mal bitte.
Wir werden lakic nicht sofort kaufen, sondern ausleihen mit KO.
Wenn er das halbe jahr nichts bringt, heisst es für ihn auf wiedersehen.
ich versteh auch nicht warum du immer auf statistiken verweist. ja die letzten beiden jahre waren nichts, aber die umstände und die vereine in denen er war sind auch nicht einfach.
wir gehen hier null risiko mit einem spieler, der gezeigt hat das er in einer funktionierenden mannschaft knipsen kann, wo ist das problem?
in hannover buttert der kind auch ohne ende kohle rein.
von hoffe,leverk. und wolfsburg will ich gar nicht erst anfangen.
dortmund ist an die börse gegangen.
das ist die halbe liga die sich durch beteiligungen kohle anland zieht. zufrieden?
warum wir dann nicht auch?