
steps82
8127
Bei Lady Gaga bin ich bei dir.
Aber das Matchup geht in meinen Augen dieses Jahr gar nicht besser.
Die beste Offense mit einer dazu mittlerweile (sehr)guten Defense spielen gegen das beste (wenn auch unsympathischste) Team der Liga.
Wenn die Defense der Falcons Brady einigermaßen in Schach halten kann, dann haben die sehr gute Chancen das Ding zu gewinnen.
Aber das Matchup geht in meinen Augen dieses Jahr gar nicht besser.
Die beste Offense mit einer dazu mittlerweile (sehr)guten Defense spielen gegen das beste (wenn auch unsympathischste) Team der Liga.
Wenn die Defense der Falcons Brady einigermaßen in Schach halten kann, dann haben die sehr gute Chancen das Ding zu gewinnen.
steps82 schrieb:
Aber das Matchup geht in meinen Augen dieses Jahr gar nicht besser.
Die beste Offense mit einer dazu mittlerweile (sehr)guten Defense spielen gegen das beste (wenn auch unsympathischste) Team der Liga.
Wenn die Defense der Falcons Brady einigermaßen in Schach halten kann, dann haben die sehr gute Chancen das Ding zu gewinnen.
Sehe ich genauso. Sportlich definitiv das beste Finale was man sich hätte wünschen können. Erinnert mich von den Voraussetzungen an das Match zwischen den Broncos und den Panthers im letzten SB. War ich damals noch für die alten und etablierten bin ich diesmal jedoch ganz eindeutig für Atlanta
steps82 schrieb:
Bei Lady Gaga bin ich bei dir.
Aber das Matchup geht in meinen Augen dieses Jahr gar nicht besser.
Die beste Offense mit einer dazu mittlerweile (sehr)guten Defense spielen gegen das beste (wenn auch unsympathischste) Team der Liga.
Wenn die Defense der Falcons Brady einigermaßen in Schach halten kann, dann haben die sehr gute Chancen das Ding zu gewinnen.
Die Defense der Falcons ist nach wie vor unterdurchschnittlich. Also jedenfalls statistisch und zwar unabhängig des Werts, auf dem du diese Erkenntnis nachweisen willst. Gegen Seattle wurden mehrere Statistiken samt Ranking eingeblendet, die Falcons waren überall 2x. Platz.
Mir persönlich wäre es ganz lieb, wenn Shanny gewinnt, dann kommt er als SB-Winner nach San Francisco und die Pats hass ich sowieso, wie so ziemlich jeder, der kein Pats-Fan ist.
Das stimmt so nicht.
Ein Spiel gibt es, wenn unmittelbar aus der Spielstrafe (Elfmeter oder Freistoß) ein Tor fällt (Doppelbesttrafung).
Ist jetzt nicht ganz klar, ob das 0:1 unmittelbar oder mittelbar aus dem Freistoß erzielt wurde. Ich würde sagen: unmittelbar, direkte Folge des Freistoßes. Deshalb: nur 1 Spiel Sperre.
Ein Spiel gibt es, wenn unmittelbar aus der Spielstrafe (Elfmeter oder Freistoß) ein Tor fällt (Doppelbesttrafung).
Ist jetzt nicht ganz klar, ob das 0:1 unmittelbar oder mittelbar aus dem Freistoß erzielt wurde. Ich würde sagen: unmittelbar, direkte Folge des Freistoßes. Deshalb: nur 1 Spiel Sperre.
Das mit der Doppelbestrafung hat nichts mit der Sperre zu tun. Da geht es darum, das man die Mannschaft nicht mit Rot und Elfmeter bestraft.
Die Sperre ist abhängig von der Art des Regelverstoßes und ´nicht ob ein Tor daraus resultierte oder nicht.
Was haben denn in der Vergangenheit Spieler für Strafen bekomme,n die auf der Linie mit einem absichtlichen Handspiel ein Tor verhindert haben?
Die Sperre ist abhängig von der Art des Regelverstoßes und ´nicht ob ein Tor daraus resultierte oder nicht.
Was haben denn in der Vergangenheit Spieler für Strafen bekomme,n die auf der Linie mit einem absichtlichen Handspiel ein Tor verhindert haben?
steps82 schrieb:
Das mit der Doppelbestrafung hat nichts mit der Sperre zu tun.
Doch schon.
Kann mich noch gut dran erinnern, als wir in Aachen im Pokal rausgeflogen sind. In der 1 HZ sah Schwegler die Rote Karte wegen einer Notbremse. Weil der fällige Elfmeter aber von Fährmann pariert wurde, wurde Schwegler zwei Spiele gesperrt.
Der andere Fall: Als Trapp in Aue mit Rot vom Platz gestellt wurde, gab es nur ein Spiel Sperre, weil der fällige Elfmeter verwandelt wurde.
Ich weiß nicht ob diese Regel nur bei Elfmetern greift, aber zu mindestens hat eine direkte Torfolge etwas mit der Sperre zu tun.
steps82 schrieb:
Das mit der Doppelbestrafung hat nichts mit der Sperre zu tun. Da geht es darum, das man die Mannschaft nicht mit Rot und Elfmeter bestraft.
Die Sperre ist abhängig von der Art des Regelverstoßes und ´nicht ob ein Tor daraus resultierte oder nicht.
Was haben denn in der Vergangenheit Spieler für Strafen bekomme,n die auf der Linie mit einem absichtlichen Handspiel ein Tor verhindert haben?
Stimmt nicht. Wenn ein Tor daraus resultierte war es ein Spiel und wenn keins gefallen ist, dann nur ein Spiel Sperre. Es gab sogar darauf hin mal eine Aussage eines Tormannes das er den Ball, sofern der Spielstand passt, extra durchlassen könnte damit die Sperre nicht so lang ist.
Pessimistisch oder doch eher Realitätsnah?
Gut, gegen Darmstadt muss ein Sieg her, aber man weiß ja wie so ein Spiel laufen kann (siehe Hinspiel).
Und auf Schalke und In Leverkusen sind wir auch alles andere als Favorit.
Von daher wären 2 Punkte aus den 3 Partien jetzt auch nicht eine totale Katastrophe.
Gut, gegen Darmstadt muss ein Sieg her, aber man weiß ja wie so ein Spiel laufen kann (siehe Hinspiel).
Und auf Schalke und In Leverkusen sind wir auch alles andere als Favorit.
Von daher wären 2 Punkte aus den 3 Partien jetzt auch nicht eine totale Katastrophe.
Zur Zeit unmöglich ne Aufstellung vorherzusagen, da man nicht weiß was mit Huszti und Fabian wird.
Hrgota und Meier wird es auf Schalke aber wohl nicht geben, schon gar nicht wenn wir mit 5er Kette spielen.
Ich würde Barkok auf die Außen reinschmeißen, da kann er sich austoben, für die Zentrale ist er mit defensiv noch zu schwach.
was ich mir auch vorstellen könnte, dass Varela auf RV anfängt und Chandler eins vorrückt.
Also ungefähr so:
Lindner
Varela Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Chandler Mascarell Huszti/Fabian Barkok
Hrgota
Hrgota und Meier wird es auf Schalke aber wohl nicht geben, schon gar nicht wenn wir mit 5er Kette spielen.
Ich würde Barkok auf die Außen reinschmeißen, da kann er sich austoben, für die Zentrale ist er mit defensiv noch zu schwach.
was ich mir auch vorstellen könnte, dass Varela auf RV anfängt und Chandler eins vorrückt.
Also ungefähr so:
Lindner
Varela Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Chandler Mascarell Huszti/Fabian Barkok
Hrgota
Bei dieser 6er/8er/Libero Diskussion sollte man allerdings beachten, dass wir bei alle unseren Heimspielen die in der Rückrunde mit 4er Kette spielen werden (bis auf eventuell das letzte).
Ich sehe nur 5 Spiele in der Rückrunde, bei denen wir auf 5er-Kette umstellen werden (in München, Leverkusen, Dortmund, Schalke und Dosen).
Was bedeutet das Hasebe das gros sowieso auf der 6 spielen wird.
Ich sehe nur 5 Spiele in der Rückrunde, bei denen wir auf 5er-Kette umstellen werden (in München, Leverkusen, Dortmund, Schalke und Dosen).
Was bedeutet das Hasebe das gros sowieso auf der 6 spielen wird.
steps82 schrieb:
Bei dieser 6er/8er/Libero Diskussion sollte man allerdings beachten, dass wir bei alle unseren Heimspielen die in der Rückrunde mit 4er Kette spielen werden (bis auf eventuell das letzte).
Ich sehe nur 5 Spiele in der Rückrunde, bei denen wir auf 5er-Kette umstellen werden (in München, Leverkusen, Dortmund, Schalke und Dosen).
Was bedeutet das Hasebe das gros sowieso auf der 6 spielen wird.
Ich verstehe nicht, wieso das so sein sollte?
Naja, ich denke nicht, dass es Hauptaufgabe einer hoch stehenden Abwehrkette ist, die Gegenspieler laufen zu lassen.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Bin ja auch kein Fan von Otsche, aber bei der Roten macht er keinen Fehler.
Das ist ja gerade unser Spiel, dass Lukas die tiefen Bälle abläuft, eigentlich eine Aktion die in jedem Spiel 10mal so abläuft. Und wenn er nicht hinfällt auch überhaupt nichts passiert.
Ob er abstoppt weil Otsche noch mal anzieht oder aber weil Lukas sich verschätzt hat kann man schlecht beurteilen.
Und bei dem Tor, ist es nicht Abraham der da pennt? Zumindest habe ich es in Erinnerung dass er als nächster zu Compper steht und zuschaut, als der einnetzt.
Das Otsche ansonsten ein Katastrophenspiel abgeliefert hat, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber bei der Roten trifft ihn, meiner Meinung nach, keinen Schuld.
Ansonsten will ich hier mal Rebic loben, was der vorne alleine abgezogen hat, war schon beeindruckend. Schade das er so gar keine Unterstützung bekommen hat, hier will ich den völlig unauffälligen Gacinovic nennen, das war ja leider mal wieder gar nix.
Zu Hector, in der Luft ganz stark und im Zweikampf so lange es keine Laufduelle sind auch gut. Aber so bald er sich bewegen muss bzw. den Ball am Fuß hat, ne Katastrophe.
Das ist ja gerade unser Spiel, dass Lukas die tiefen Bälle abläuft, eigentlich eine Aktion die in jedem Spiel 10mal so abläuft. Und wenn er nicht hinfällt auch überhaupt nichts passiert.
Ob er abstoppt weil Otsche noch mal anzieht oder aber weil Lukas sich verschätzt hat kann man schlecht beurteilen.
Und bei dem Tor, ist es nicht Abraham der da pennt? Zumindest habe ich es in Erinnerung dass er als nächster zu Compper steht und zuschaut, als der einnetzt.
Das Otsche ansonsten ein Katastrophenspiel abgeliefert hat, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber bei der Roten trifft ihn, meiner Meinung nach, keinen Schuld.
Ansonsten will ich hier mal Rebic loben, was der vorne alleine abgezogen hat, war schon beeindruckend. Schade das er so gar keine Unterstützung bekommen hat, hier will ich den völlig unauffälligen Gacinovic nennen, das war ja leider mal wieder gar nix.
Zu Hector, in der Luft ganz stark und im Zweikampf so lange es keine Laufduelle sind auch gut. Aber so bald er sich bewegen muss bzw. den Ball am Fuß hat, ne Katastrophe.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist aber schon klar dass das Geld, was an Umsatz an Dosen von red Bull generiert wird, zum Teil als unterstützung nach Leipzig und Salzburg geht?
Wenn man den Konzern finanziell unterstützt darf man sich nicht beschweren das der Konzern wiederum einen scheiß Fußballverein aufpumpt.
Das stimmt. Gilt aber wie schon von clakir geschrieben, analog auch für die Telekom, Bayer, VW, SAP, Wiesenhof, Postbank, Media Markt, Emirates, etc. pp.
Raggamuffin schrieb:
Nicht dass ich Red Bull-Trinker wäre aber da gibt es für mich schon noch einen kleinen Unterschied. Die Kritik richtet sich ja nicht dagegen, dass es Red Bull gibt, sondern dagegen, dass Red Bull mit seinem Projekt den Fußball kaputt macht. Wenn die sich da einfach raushalten würden, wäre ja alles okay.
Ablehnung gegenüber RB Leipzig und Co. ist ja keine generelle Kapitalismuskritik.
Ich denke eigentlich auch, man sollte das Produkt nicht mit dem Projekt gleichsetzen. Darf ich nicht mehr mit Emirates fliegen, weil die den HSV sponsorn? Nicht mehr bei REWE einkaufen, weil die den Effzeh bezahlen? Nicht mehr mit Telekom telefonieren, weil . . .? Es ist nicht die Kaugummi-Plörre, die mich stört, sondern das "Projekt RB Leipzig". Ich persönlich kann den Kram zwar nicht trinken, aber wenn er jemandem schmeckt, soll er das meinetwegen tun. Mateschitz kann von mir aus täglich in seinem Geldspeicher baden, wenn er nur die Finger vom Fußball lassen würde.
steps82 schrieb:
Der Vergleich mit den "normalen" Sponsoren" hinkt aber gewaltig.
Wenn man gegen das Konstrukt Leipzig ist, welches nur aus einem Grund ins Leben gerufen worden ist, um das Gesöff zu vermarkten. Dann sollte man auch den scheiß nicht saufen.
Auch den Einwand kann man gelten lassen. Was dann aber McDonalds und H&M in der Stellungnahme verloren haben, leuchtet nicht ein.
Wenn es irgendjemand schafft auch im betrunkensten Zustand morgens um 5 an der Tanke sein Konsumverhalten nur nach moralischen Überzeugungen auszurichten, der darf sich gerne selbst auf die Schulter klopfen und sich einrahmen, dass er die Kommerzialisierung des Fußballs nicht unterstützt. Wie schon ein weiser Zimmermannssohn sagte: Der der ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
cm47 schrieb:
wenn wir dieselbe Leistungsbereitschaft zeigen wie beim 3:0 gegen den Mainzer Elferrat, werden wir nicht verlieren
Naja, als wir zur Halbzeit 1:0 geführt haben (warum auch immer?), waren sich die meisten Leute irgendwie einig (trotz Führung), dass wir mit nem Punkt gut leben könnten. Und erst nachdem Mainz sich dezimiert hatte, wurde es dann deutlich. Vorher kam mir das eher vor wie das bange Warten auf die Winterpause. Da darf gegen Salzburg gerne mehr kommen - und zwar von Beginn an.
steps82 schrieb:
Das mit dem Messias war auch ein wenig Überspitz gemeint.
Pfui! Kopfkino und so
steps82 schrieb:
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...
tobago schrieb:Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.
Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".
tobago schrieb: Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.
Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.
tobago schrieb:Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.
tobago schrieb:Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen
Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...
Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
Zum letzten Punkt ist zu sagen. Ich stelle niemanden als Messias dar, ich kann mich nicht erinnern das jemals getan zu haben. Aber wenn du es nicht verstanden hast was ich meine habe ich es halt nicht verständlich erklärt. Ich bin schon froh über den ersten Schritt und das Öffentlichmachen von Zielen. Und ich hatte geschrieben, dass ich Bobic auch am Ende an seinen Zielen messe, mit dem Zusatz "schimpfen kann ich dann immer noch".
Es ist aber jetzt schon ziemlich deutlich, dass wir in vielen Bereichen sehr viel besser agieren als vor seiner Zeit. Das Scouting hatte sich über die letzten Jahre verbessert aber durch die jetzige Konstellation mit Ben Manga als Kaderentwickler sehe ich einen echten qualitativen Sprung. Im medizinischen Bereich weiß ich es aus persönlichem Statements von Beteiligten.
Das mit dem Augenhöheteam war auf Trainer, Sportdirektor und Fusballvorstand als ein Team bezogen. Bruchhagen war kein Teamplayer sondern ein Alleinherrscher und daher konnte das nicht klappen.
Und wenn du bezweifelst was Bruchhagen hinter irgenwelchen verschlossenen Türen gesagt haben könnte dann muss ich mich dieses Diskussionspunktes entziehen. Ich weiß was er öffentlich gepredigt hat und das über Jahre, alles andere ist eine Vermutung die noch nicht einmal eine Basis besitzt und daher bringt ein Auseinandersetzen damit für uns beide nichts.
Gruß
tobago
Das mit dem Messias war auch ein wenig Überspitz gemeint.
Wie gesagt, Bobic seine Außendarstellung ist mir auch lieber, als das Zementgeschwafel der Vergangenheit. Aber davon abzuleiten dass vorher niemand nach oben wollte ist in mein Augen einfach verkehrt. Aber sei es drum.
Zum "Kaderentwickler" Ben Manga kann man genauso wenig sagen. Ich für meine Teil war mit der Arbeit von Legien ziemlich zufrieden. Ob der eine oder andere besser ist mag ich nicht beurteilen. Wie du hier auf einen Qualitätssprung kommst, ist mir schleierhaft, aber vielleicht kannst du hier ja Licht in Dunkel bringen.
Das Bobic Manga mehr vertraut, mag sein, aber ob dieser bessere Spieler (Preis-Leistungsverhältnis) ankarrt?
Wie gesagt, Bobic seine Außendarstellung ist mir auch lieber, als das Zementgeschwafel der Vergangenheit. Aber davon abzuleiten dass vorher niemand nach oben wollte ist in mein Augen einfach verkehrt. Aber sei es drum.
Zum "Kaderentwickler" Ben Manga kann man genauso wenig sagen. Ich für meine Teil war mit der Arbeit von Legien ziemlich zufrieden. Ob der eine oder andere besser ist mag ich nicht beurteilen. Wie du hier auf einen Qualitätssprung kommst, ist mir schleierhaft, aber vielleicht kannst du hier ja Licht in Dunkel bringen.
Das Bobic Manga mehr vertraut, mag sein, aber ob dieser bessere Spieler (Preis-Leistungsverhältnis) ankarrt?
steps82 schrieb:
Das mit dem Messias war auch ein wenig Überspitz gemeint.
Pfui! Kopfkino und so
TM.de
http://www.transfermarkt.de/bundesliga-neuzugange-im-portrat-ordonez-und-kolodziejczak/view/news/261913
TM-User stellen vor
Was kleines über unseren neun IV
http://www.transfermarkt.de/bundesliga-neuzugange-im-portrat-ordonez-und-kolodziejczak/view/news/261913
TM-User stellen vor
Was kleines über unseren neun IV
steps82 schrieb:
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut..
"Gebashe" lese ich da nicht. Vielleicht störst Du Dich am Begriff "aufdoktriniert", was ich verstehen würde, gibt es das Wort doch gar nicht oder ich kenne es zumindest nicht. Möglicherweise war aufoktroyiert gemeint.
Das aber wäre nicht ganz falsch, denn Herry hat immer wieder betont, dass ein Verein, wie die Eintracht maximal eine Etablierung in der Bundesliga erreichen kann. Ob das Herry mit 2 Abstiegen, einem Fastabstieg und zweimal EL gelungen ist, kann jeder für sich entscheiden.
Gleichwohl ein "Gebashe" lese ich da nicht heraus.
Vielmehr ist es doch so, dass Jeder zwangsläufig, wenn er beschreiben will, was sich geändert hat, einen Vergleich zum Vorhergewesenen zieht, da eine Änderung immer das Vorhergegangene mit einbezieht.
Wer also die bisherige Arbeit von Bobic gut findet, impliziert offenbar im Auge Einiger, dass sein Vorgänger nicht gut gewesen sei. Das ist aber so wenig zwangsläufig, wie ein Tadel für Bobic automatisch ein Lob für Herry wäre.
Ich persönlich möchte auch gar nicht mehr zurückschauen. Ich freue mich, dass aus meiner Sicht jetzt mehr "versucht" wird. Ob das dann letztendlich klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Arbeit von Bobic wird man m.E. erst in 2-3 Jahren seriös einschätzen können.
Für mich ist und bleibt aber erfreulich dass die von mir so empfundene "bleierne Schwernis" erst mal weg ist.
concordia-eagle schrieb:
Vielmehr ist es doch so, dass Jeder zwangsläufig, wenn er beschreiben will, was sich geändert hat, einen Vergleich zum Vorhergewesenen zieht, da eine Änderung immer das Vorhergegangene mit einbezieht.
Aber genau das ist es doch, es hat sich doch bis dato noch gar nicht so viel verändert.
Außer das die Mannschaft hinter der Mannschaft gewechselt hat. Und ob diese "entscheidenden" Änderungen Früchte tragen oder nicht, kann man jetzt doch noch gar nicht beurteilen.
Wie du selbst sagst, in 2-3 Jahren kann man das erst wirklich beurteilen. Von daher sind in meinen Augen solche Lobhudeleien nach nem halben Jahr einfach verfrüht, weil ohne wirkliche Substanz.
steps82 schrieb:
Aber genau das ist es doch, es hat sich doch bis dato noch gar nicht so viel verändert.
Sehe ich ein wenig anders!
steps82 schrieb:
Außer das die Mannschaft hinter der Mannschaft gewechselt hat. Und ob diese "entscheidenden" Änderungen Früchte tragen oder nicht, kann man jetzt doch noch gar nicht beurteilen.
Zumindestens kann man sehen,dass viel professioneller gearbeitet wird und nicht mehr alles an die große Glocke gehängt wird-bevor es überhaupt spruchreif ist oder wird!
Ich kann nur für mich sprechen und ich sehe sehr wohl,dass vieles jetzt sehr konsequent und zügig angegangen wird.
Über Bobic kann man -noch-keine Beurteilung abgeben,aber dass der Mann die bleiernde Schwere die über den Verein lag (Beton) versucht aufzubrechen und zwar so schnell es geht,spricht für Ihn und dass er andere Ziele im Auge hat-auch-!!!
H.B.war mit Platz 12 zufrieden-er nicht- und egal wo wir Ende der Saison stehen,er versucht wenigstens die verstaupten Strukturen aufzubrechen und sich nicht mit Mittelmaß zu begnügen-allein dafür verdient er und das gesamte Trainerteam meinen Respekt,denn kaum einer von uns hätte es für möglich gehalten,dass man aus so vielen No-Name Spielern in der kurzen Zeit eine Mannschaft formt und sich oben in der Tabelle festbeissen kann.
steps82 schrieb:
Lobhudeleien nach nem halben Jahr einfach verfrüht, weil ohne wirkliche Substanz.
alleine der Versuch und vor allem Wille zählt und der ist zweifellos vorhanden!!!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wie gesagt, wenn Ingolstadt sie schlagen kann, dann sollte es jeder schaffen.
Viel hat mit Psychologie zu tun. Wenn du ungeschlagen bist, gibt das Auftrieb. Wenn sich dann rumspricht, dass dich keiner schlagen kann, hast du noch viel mehr Auftrieb. Wenn du aber dann doch geschlagen wirst, ist der freie Fall umso größer.
Daheim sind die aber noch ungeschlagen.....wenn wir das schaffen, ist es nicht nur super für uns, sondern auch ein Signal an die BL, das die nicht die Übermannschaft sind, als die sie größtenteils gesehen werden.....
Glaube nicht dass irgendein Verein in der Buli die als Übermannschaft wahr nimmt. Erst recht nicht nach der Vorführung in München.
Sie haben einen erstklassigen Trainer der seine Mannschaften immer perfekt einstellt und eine Truppe die ziemlich viel Qualität besitzt und anscheinend ihren Trainer auch folgt. Die stehen zur Zeit schon nicht zu unrecht da oben.
Aber schlagbar sind die alle mal, ob uns das am Ende gelingt steht auf einen anderen Blatt.
Zum Thema die haben gegen Ingolstadt geschlagen, dann kann es jeder schaffen:
Zum Glück hat niemand mitbekommen das wir in Darmstadt verloren haben
Sie haben einen erstklassigen Trainer der seine Mannschaften immer perfekt einstellt und eine Truppe die ziemlich viel Qualität besitzt und anscheinend ihren Trainer auch folgt. Die stehen zur Zeit schon nicht zu unrecht da oben.
Aber schlagbar sind die alle mal, ob uns das am Ende gelingt steht auf einen anderen Blatt.
Zum Thema die haben gegen Ingolstadt geschlagen, dann kann es jeder schaffen:
Zum Glück hat niemand mitbekommen das wir in Darmstadt verloren haben
steps82 schrieb:
Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
Hat er das gemacht? Wirklich nicht. Viele vergessen beim Fußball, dass es sich bei einem BL-Verein um ein ganz normales Unternehmen handelt. Folglich handeln die Vorstände wie in anderen Unternehmen auch. Man richtet sich gemütlich ein und geht unnötigem Risiko aus dem Weg. Fertig.
Der große Unterschied zwischen Heribert und Bobic ist doch, dass der eine betoniert hat und der andere den Beton aufbrechen will. Ob das wirklich gelingt, wird die Zeit zeigen. Wenn man sich aber mit dem betonierten Zustand abfindet, kann man nix erreichen.
steps82 schrieb:
Und auch an dich die Frage:
Glaubst du ernsthaft das Heribert intern gesagt hat, "Platz 10 reicht mir, mehr will ich nicht"?
Nur weil er es nicht nach außen posaunt hat, heißt es noch lange nicht das er sich damit abgefunden hat.
War es nicht Horst Held, der sinngemäß sagte: "Wenn HB von der betonierten Liga spricht, kann man sicher sein, daß er im Hintergrund schon alles tut, um den Beton aufzubrechen..." ?
steps82 schrieb:
Und auch an dich die Frage:
Glaubst du ernsthaft das Heribert intern gesagt hat, "Platz 10 reicht mir, mehr will ich nicht"?
Nur weil er es nicht nach außen posaunt hat, heißt es noch lange nicht das er sich damit abgefunden hat.
Nö, das hat er nicht gesagt. Sein Ziel war es, die Eintracht als festen Bestandteil der BL zu etablieren. Dafür reicht auch der 15. Platz. Intern wird er gar nichts gesagt haben. Wem auch? Er war der Boss und hatte den AR im Griff. Der Rest war zementiert.
Highland-Eagle schrieb:
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.
Bestes Beispiel ist der heutige sge4ever-Artikel zu Bobics Statement.
Dass der Neubau ein großes und wichtiges Thema ist, verstehe ich vollkommen und sehe ich ebenso. Aber der Rest ist ein wenig schwammig. Demut statt Egoismus, klingt natürlich gut, aber was soll das bedeuten? Es hieß doch immer, wir wären in den letzten Jahren zu demütig gewesen und hätten uns mit den bestehenden Verhältnissen abgefunden. Dazu soll es ja viele Personen geben, die an ihren Posten kleben, welche man aber aus irgendeinem Grund nicht ersetzen kann.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint? Nur weil wir es wollen, verschwindet die große Finanzlücke zu den Top-Clubs ja nicht und nur durch gute Arbeit kann man auch keine Differenz von irgendwas um die 100 Millionen kompensieren.
Da schließt sich auch der Kreis zu dem dritten genannten Ziel im Artikel, der zwar eigentlich der wichtigste ist, aber sehr kurz gefasst ist, nämlich Geld zu beschaffen. Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar. Bis März soll irgendwas ausgelotet werden, wobei natürlich die Eintracht nicht an einen Investor verkauft werden soll. Bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf einen sehr zahlungskräftigen Hauptsponsor nächste Saison und eine zügige Erschließung von 3-5 Premium Partnern. Aber selbst wenn das klappt, können wir damit keine großen Sprünge machen und plötzlich bei Spielertransfers mit CL-Clubs konkurrieren.
Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.
Bitte nicht falsch verstehen, das klingt alles ganz nett und anscheinend macht man sich wirklich Gedanken, wie man unseren Verein weiter entwickeln kann, aber ich warte mit Lob und Euphorie erstmal ab, bis Resultate vorliegen.
Das ist ja auch gut so, dass erst einmal geschaut wird was aus den Plänen von Bobic und den anderen Verantwortlichen wirklich wird.
Ich bin allerdings noch viel weiter vorne im Ansatz mit meinem Lob. Immerhin ist da jemand der öffentlich an dem Beton herumdoktort der über Jahre hier von seinem Vorgänger in den Köpfen aller aufgebaut wurde. Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.
Der erste Schritt wurde ja bereits umgesetzt. Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun. Natürlich wurde das auch sehr stark vom Trainerteam getrieben. Aber auch hier gilt er hat das zugelassen und mit vorangetrieben, ebenfalls ein großer Unterschied zur Arbeitsweise seines Vorgängers. Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Wieder eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Und genau das hatte Bobic vor der Saison angekündigt, dass jeder Stein umgedreht und alles was nicht in die Arbeitsweise passt geändert wird. Jetzt kündigt er wieder etwas an. Ich gehe davon aus, dass er seine komplette Energie daransetzen wird das auch zu erreichen.
Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen. Aus meiner Sicht ein gutes Vorhaben und genauso wie bei den anderen bin ich gespannt wie unser neuer Gesamtvorstand inklusive aller anderen Beteiligten das tun werden. Aber auch hier lobe ich vorab schon mal den Willen. In den letzten Jahren habe ich ständig nur gelesen wie schwierig es ist bei den Frankfurter Finanzunternehmen Klinken zu putzen und dass keiner was geben möchte. Die Suche nach echten Alternativen wurde zumindest nach aussen nicht vermittelt. Jetzt wird öffentlich angekündigt, dass es einen Weg geben soll und dieser auch in Kürze eingeschlagen wird. Auch das finde ich in diesem Stadium erst einmal gut, es wird augenscheinlich etwas getan. Das ist für mich schon ein Grund für Lob. Was am Ende rauskommt werden wir sehen, dann kann ich immer noch schimpfen. Aber aktuell bin ich froh, dass endlich mal Aufbruchstimmung herrscht.
Über allem steht übrigens der Erfolg den wir haben und der ist maßgeblich von Kovac und seinem Trainerteam abhängig. Er hat aus einer Gruppe an Fussballspielern eine echte Mannschaft gemacht und wenn die Rückrunde einigermaßen gut läuft, dann werden die Ankündigungen für Veränderungen mit Sicherheit leichter umsetzbar sein.
Gruß
tobago
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...
Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".
Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.
Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.
Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...
Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
tobago schrieb:
Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.
Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".
tobago schrieb:
Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.
Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.
tobago schrieb:
Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.
tobago schrieb:
Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen
Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...
Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
steps82 schrieb:
Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
Hat er das gemacht? Wirklich nicht. Viele vergessen beim Fußball, dass es sich bei einem BL-Verein um ein ganz normales Unternehmen handelt. Folglich handeln die Vorstände wie in anderen Unternehmen auch. Man richtet sich gemütlich ein und geht unnötigem Risiko aus dem Weg. Fertig.
Der große Unterschied zwischen Heribert und Bobic ist doch, dass der eine betoniert hat und der andere den Beton aufbrechen will. Ob das wirklich gelingt, wird die Zeit zeigen. Wenn man sich aber mit dem betonierten Zustand abfindet, kann man nix erreichen.
steps82 schrieb:
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut..
"Gebashe" lese ich da nicht. Vielleicht störst Du Dich am Begriff "aufdoktriniert", was ich verstehen würde, gibt es das Wort doch gar nicht oder ich kenne es zumindest nicht. Möglicherweise war aufoktroyiert gemeint.
Das aber wäre nicht ganz falsch, denn Herry hat immer wieder betont, dass ein Verein, wie die Eintracht maximal eine Etablierung in der Bundesliga erreichen kann. Ob das Herry mit 2 Abstiegen, einem Fastabstieg und zweimal EL gelungen ist, kann jeder für sich entscheiden.
Gleichwohl ein "Gebashe" lese ich da nicht heraus.
Vielmehr ist es doch so, dass Jeder zwangsläufig, wenn er beschreiben will, was sich geändert hat, einen Vergleich zum Vorhergewesenen zieht, da eine Änderung immer das Vorhergegangene mit einbezieht.
Wer also die bisherige Arbeit von Bobic gut findet, impliziert offenbar im Auge Einiger, dass sein Vorgänger nicht gut gewesen sei. Das ist aber so wenig zwangsläufig, wie ein Tadel für Bobic automatisch ein Lob für Herry wäre.
Ich persönlich möchte auch gar nicht mehr zurückschauen. Ich freue mich, dass aus meiner Sicht jetzt mehr "versucht" wird. Ob das dann letztendlich klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Arbeit von Bobic wird man m.E. erst in 2-3 Jahren seriös einschätzen können.
Für mich ist und bleibt aber erfreulich dass die von mir so empfundene "bleierne Schwernis" erst mal weg ist.
steps82 schrieb:
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...
tobago schrieb:Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.
Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".
tobago schrieb: Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.
Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.
tobago schrieb:Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.
tobago schrieb:Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen
Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...
Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
Zum letzten Punkt ist zu sagen. Ich stelle niemanden als Messias dar, ich kann mich nicht erinnern das jemals getan zu haben. Aber wenn du es nicht verstanden hast was ich meine habe ich es halt nicht verständlich erklärt. Ich bin schon froh über den ersten Schritt und das Öffentlichmachen von Zielen. Und ich hatte geschrieben, dass ich Bobic auch am Ende an seinen Zielen messe, mit dem Zusatz "schimpfen kann ich dann immer noch".
Es ist aber jetzt schon ziemlich deutlich, dass wir in vielen Bereichen sehr viel besser agieren als vor seiner Zeit. Das Scouting hatte sich über die letzten Jahre verbessert aber durch die jetzige Konstellation mit Ben Manga als Kaderentwickler sehe ich einen echten qualitativen Sprung. Im medizinischen Bereich weiß ich es aus persönlichem Statements von Beteiligten.
Das mit dem Augenhöheteam war auf Trainer, Sportdirektor und Fusballvorstand als ein Team bezogen. Bruchhagen war kein Teamplayer sondern ein Alleinherrscher und daher konnte das nicht klappen.
Und wenn du bezweifelst was Bruchhagen hinter irgenwelchen verschlossenen Türen gesagt haben könnte dann muss ich mich dieses Diskussionspunktes entziehen. Ich weiß was er öffentlich gepredigt hat und das über Jahre, alles andere ist eine Vermutung die noch nicht einmal eine Basis besitzt und daher bringt ein Auseinandersetzen damit für uns beide nichts.
Gruß
tobago
Das ist aber kein definitives ja.
Echt jetzt?
Immer dieses geblubber, der Spieler muss da auch ein Wörtchen mitreden, sind nicht auf dem Sklavenmarkt bla bla bla...
Wenn wir Gladbach das okay geben hätten mit Sefe zu verhandeln, glaubst du wirklich das es nichts geworden wäre?
warum? weil er in den 10 Monaten die er hier war, Frankfurt zu seiner Heimat ausgerufen hat und Geld ja so gar keine Rolle spielt.
Über die sportlichen Aspekte brauch man glaub ich überhaupt nicht reden.
Immer dieses geblubber, der Spieler muss da auch ein Wörtchen mitreden, sind nicht auf dem Sklavenmarkt bla bla bla...
Wenn wir Gladbach das okay geben hätten mit Sefe zu verhandeln, glaubst du wirklich das es nichts geworden wäre?
warum? weil er in den 10 Monaten die er hier war, Frankfurt zu seiner Heimat ausgerufen hat und Geld ja so gar keine Rolle spielt.
Über die sportlichen Aspekte brauch man glaub ich überhaupt nicht reden.
steps82 schrieb:
Echt jetzt?
Immer dieses geblubber, der Spieler muss da auch ein Wörtchen mitreden, sind nicht auf dem Sklavenmarkt bla bla bla...
Wenn wir Gladbach das okay geben hätten mit Sefe zu verhandeln, glaubst du wirklich das es nichts geworden wäre?
warum? weil er in den 10 Monaten die er hier war, Frankfurt zu seiner Heimat ausgerufen hat und Geld ja so gar keine Rolle spielt.
Über die sportlichen Aspekte brauch man glaub ich überhaupt nicht reden.
Ich denke zudem, dass es im Endeffekt eher selten ist, dass man ein Angebot von einem anderen Team bekommt und der Spieler ist nicht wechselbereit. Ich weiß, die offiziellen Erklärungen gehen anders. Die grundsätzlichen Bereitschaften werden da von den Beratern schon ausgekundschaftet worden sein.
Oder will mir jemand erzählen, dass sich Aigner, der ja auch von nichts wusste, erst mit dem Gedanken beschäftigt hat, ob er zu 1860 zurück will, nachdem die sich mit uns schon über die Ablöse geeinigt haben?
Bei der ganzen Diskussion um den Verkauf von Sefe - wissen wir überhaupt, ob Sefe nach MG hätte gehen wollen?
Das ist aber kein definitives ja.
steps82 schrieb:
Modeste war da auf dem Markt, an dem wir auch interessiert waren, mit der Sefe-Kohle hätten wir wohl den Zuschlag bekommen.
Weil Modeste auf dem Markt ist, soll man einem Stürmer der voll funktioniert verkaufen ??!!
Seferovic war ja nicht nur wg. seiner Tore und Vorlagen wichtig für uns.
Und Du weißt, das es Spieler gibt für die Geld nicht alles ist oder die Prinzipien treu bleiben.
Vielleicht wollte er gar nicht zu uns ???
Es kann außerdem 20 Gründe und mehr dafür geben, warum der Wechsel trotzdem nicht klappt.
Ganz so einfach ist es leider nicht, aber das weißt Du doch auch selber, oder?
Du hast gerade gefragt ob wir überhaupt eine vernünftige Alternative gefunden hätten wenn wir Sefe verkauft hätten.
Ich habe dir eine von vielen aufgezeigt.
Und nein, Sefe sollte nicht verkauft werden, weil Modeste auf dem Markt war, sondern weil wir für ihn einen ***** voll Kohle bekommen hätten. Laut Hübner, wurde Sefe damals nur nicht verkauft, weil wir schon mit Trapp einen Leistungsträger verkauft hatten und es die Führung (warum auch immer) nicht 2 gehen lassen wollte.
zu diesem Zeitpunkt haben wir allerdings sowieso einen weiteren Stürmer gesucht, wer kam? es war Casta, bei dieser Bemühung war Modeste auch im Gespräch.
Ich habe dir eine von vielen aufgezeigt.
Und nein, Sefe sollte nicht verkauft werden, weil Modeste auf dem Markt war, sondern weil wir für ihn einen ***** voll Kohle bekommen hätten. Laut Hübner, wurde Sefe damals nur nicht verkauft, weil wir schon mit Trapp einen Leistungsträger verkauft hatten und es die Führung (warum auch immer) nicht 2 gehen lassen wollte.
zu diesem Zeitpunkt haben wir allerdings sowieso einen weiteren Stürmer gesucht, wer kam? es war Casta, bei dieser Bemühung war Modeste auch im Gespräch.
Bei der ganzen Diskussion um den Verkauf von Sefe - wissen wir überhaupt, ob Sefe nach MG hätte gehen wollen?
steps82 schrieb:
Du hast gerade gefragt ob wir überhaupt eine vernünftige Alternative gefunden hätten wenn wir Sefe verkauft hätten.
Ich habe dir eine von vielen aufgezeigt.
Und nein, Sefe sollte nicht verkauft werden, weil Modeste auf dem Markt war, sondern weil wir für ihn einen ***** voll Kohle bekommen hätten. Laut Hübner, wurde Sefe damals nur nicht verkauft, weil wir schon mit Trapp einen Leistungsträger verkauft hatten und es die Führung (warum auch immer) nicht 2 gehen lassen wollte.
zu diesem Zeitpunkt haben wir allerdings sowieso einen weiteren Stürmer gesucht, wer kam? es war Casta, bei dieser Bemühung war Modeste auch im Gespräch.
Klar Alternativen gibt es immer gute, nur muss man die rechtzeitig auf dem Schirm haben und kontaktieren. Habe nie behauptet, dass es keine Alternativen gegeben hätte
oederweg_adler schrieb:
Ich hätte Seferovic damals für 10 Mio verkauft. Das ist viel Geld und man hätte guten Ersatz bekommen.
Und Du bist der Meinung die damalige Führung hätte sofort einen guten passenden Ersatz gefunden ??
Ich wäre da sehr skeptisch gewesen.
steps82 schrieb:
Modeste war da auf dem Markt, an dem wir auch interessiert waren, mit der Sefe-Kohle hätten wir wohl den Zuschlag bekommen.
Weil Modeste auf dem Markt ist, soll man einem Stürmer der voll funktioniert verkaufen ??!!
Seferovic war ja nicht nur wg. seiner Tore und Vorlagen wichtig für uns.
Und Du weißt, das es Spieler gibt für die Geld nicht alles ist oder die Prinzipien treu bleiben.
Vielleicht wollte er gar nicht zu uns ???
Es kann außerdem 20 Gründe und mehr dafür geben, warum der Wechsel trotzdem nicht klappt.
Ganz so einfach ist es leider nicht, aber das weißt Du doch auch selber, oder?
-Patriots
-Falcons
-Lady Gaga
Von der für Europäern mal unmöglichen Kick off Time mal abgesehen.