
Stolzer_Adler
11532
arti schrieb:
kein vorschlag wird angenommen werden, keiner fragt nach solchen vorschlägen. da kannst du noch weitere 50 versionen machen, und 50x nach meinungen anderer dazu aufrufen.
Antwort: Ja ja - so war das auch 1987 als zum ersten mal ein Fan ein sehr gelungenes Trikot designt hat. Ein Bundesligatrikot! Wie hies der Verein noch? Genau: Eintracht Frankfurt!
MfG.
Stolzer_Adler
kein vorschlag wird angenommen werden, keiner fragt nach solchen vorschlägen. da kannst du noch weitere 50 versionen machen, und 50x nach meinungen anderer dazu aufrufen.
Antwort: Ja ja - so war das auch 1987 als zum ersten mal ein Fan ein sehr gelungenes Trikot designt hat. Ein Bundesligatrikot! Wie hies der Verein noch? Genau: Eintracht Frankfurt!
MfG.
Stolzer_Adler
@AgentZerO
Würde gerne Deine Meinung zu Vorschlag Nr. 222 hören!
MfG.
Stolzer_Adler
Würde gerne Deine Meinung zu Vorschlag Nr. 222 hören!
MfG.
Stolzer_Adler
@AllaisBack
Ich denke nicht, dass das der Sponsor möchte. Ich finde es so wie es ist am Besten. Natürlich würde es noch eleganter aussehen, wenn das "S" komplett weg wäre - aber Logo ist Logo!
Der Sponsor möchte sicher so dargestellt werden wie in allen Werbeanzeigen und da ist das S immer über SEAT! Wenn ein Sponsor viel Geld bietet, dann sollte er auch so dargestellt werden wie gewünscht.
Das SEAT-S steht entweder über dem SEAT-Schriftzug oder links davor! Bei einem Trikot bin ich mir sicher, dass es darüber erscheinen wird.
Bei weissen Trikots wird der SEAT-Schriftzug dann rot sein und das sieht dann besser aus als der blaue Fraport-Schriftzug auf den weissen Trikots.
Gib bei Goggle einfach mal bei Suche SEAT Logo ein, dann weisst Du was ich meine!
MfG.
Stolzer_Adler
Ich denke nicht, dass das der Sponsor möchte. Ich finde es so wie es ist am Besten. Natürlich würde es noch eleganter aussehen, wenn das "S" komplett weg wäre - aber Logo ist Logo!
Der Sponsor möchte sicher so dargestellt werden wie in allen Werbeanzeigen und da ist das S immer über SEAT! Wenn ein Sponsor viel Geld bietet, dann sollte er auch so dargestellt werden wie gewünscht.
Das SEAT-S steht entweder über dem SEAT-Schriftzug oder links davor! Bei einem Trikot bin ich mir sicher, dass es darüber erscheinen wird.
Bei weissen Trikots wird der SEAT-Schriftzug dann rot sein und das sieht dann besser aus als der blaue Fraport-Schriftzug auf den weissen Trikots.
Gib bei Goggle einfach mal bei Suche SEAT Logo ein, dann weisst Du was ich meine!
MfG.
Stolzer_Adler
Ich will Eure Meinung zu Beitrag Nr. 222 hören!
MfG.
Stolzer_Adler
MfG.
Stolzer_Adler
Hallo Kasi!
Wie wäre es hiermit?! Habe es noch einmal überarbeitet!
Das wäre meine Endfassung für die Saison 2010/2011:
Somit wäre das Problem (Kreuz-Steifen-Trikot) erledigt und es gefällt mir sogar noch besser als mein erster Entwurf. Es ist klassisch und modern zugleich und es harmoniert so besser mit der Rückenansicht. Front und Rücken sind nun einheitlicher dargestellt und dieses Trikot passt zu Eintracht Frankfurt!
Der Sponsor wird gut präsentiert und wir haben unser traditionelles Streifentrikot in einem frischen und neuen Look! Es ist neu und modern aber man erkennt den Traditionsverein Eintracht Frankfurt auf den ersten Blick!
MfG.
Stolzer_Adler
Wie wäre es hiermit?! Habe es noch einmal überarbeitet!
Das wäre meine Endfassung für die Saison 2010/2011:
Somit wäre das Problem (Kreuz-Steifen-Trikot) erledigt und es gefällt mir sogar noch besser als mein erster Entwurf. Es ist klassisch und modern zugleich und es harmoniert so besser mit der Rückenansicht. Front und Rücken sind nun einheitlicher dargestellt und dieses Trikot passt zu Eintracht Frankfurt!
Der Sponsor wird gut präsentiert und wir haben unser traditionelles Streifentrikot in einem frischen und neuen Look! Es ist neu und modern aber man erkennt den Traditionsverein Eintracht Frankfurt auf den ersten Blick!
MfG.
Stolzer_Adler
Ich weiss: Endgegner!
Also
Vielen Dank!
MfG.
Stolzer_Adler
Also
Vielen Dank!
MfG.
Stolzer_Adler
Danke Endgegener!
..........................22 Fährmann..........................
4 Franz......29 Chris.......23 Russ......21 C. Schulz
...............15 G. Fernandes...20 Schwegler..........
2 Ochs............................................11 Korkmaz
...............19 Altintop.......18 Amanatidis.............
Bank: 1 Nikolov, (3 Petkovic), 5 Vasoski, 6 Teber, 7 Köhler, 8 Bajramovic, 9 ---, 10 ---, 12 (nicht vergeben), 13 Steinhöfer od. Clark, 14 Alex Meier, 16 Spycher, 17 Fenin, 24 Jung, 25 (Bellaid), 26 Titsch-Rivero, 27 Kittel, 28 Alvarez, 30 Caio, 31 C. Gäng (TW - neu), 32 Tosun.
Abgänge: Pröll, Heller, Liberopoulos, Tsoumou.
Es kann sein, dass die Eintracht in einem modernisierten Trikot der Saison 2009/2010 in der Saison 2010/2011 aufläuft.
Das aktuelle Modell erfreut sich keiner grossen Beliebtheit. Vll. wird es verändert. Ein sogenannter Jreuz-Streifen-Look.
So könnte es dann in der Saison 2010/2011 aussehen:
MfG.
Stolzer_Adler
Das aktuelle Modell erfreut sich keiner grossen Beliebtheit. Vll. wird es verändert. Ein sogenannter Jreuz-Streifen-Look.
So könnte es dann in der Saison 2010/2011 aussehen:
MfG.
Stolzer_Adler
Auf jeden Fall nicht so g. wie der Amarell auf den Kempter oder umgekehrt! Eigentlich rechne ich mit einer Niederlage aber wer weiss?!
Mir sind einfach unser Ama und unser Michi viel lieber als die zwei Spielleiter vom DFB.
MfG.
Stolzer_Adler
Mir sind einfach unser Ama und unser Michi viel lieber als die zwei Spielleiter vom DFB.
MfG.
Stolzer_Adler
Skibbes mutige Aufstellung und Taktik gegen die Bayern!!!
Durch die vielen Ausfälle wird M. Skibbe eine neue Aufstellung wählen müssen. Vll. überrascht das den großen FC Bayern:
...........................1 Nikolov..............................
24 Jung........29 Chris....13 Clark...........7 Köhler
..........................27 Schwegler.........................
25 Heller...14 Alex Meier...30 Caio...11 Korkmaz
...........................19 Altintop............................
Über die Flügel sollen Heller (rechts) und Korkmaz (links) wirbeln. Sie sollen laufen wie die Hasen. Jung und Köhler unterstützen und sich nach vorne einschalten. Sollten Sie nach 70 Minuten platt sein, dann kommt Fenin für Heller und Fenin spielt die ungeliebte Rolle wie bei FF auf dem rechten Flügel und Liberopoulos kommt für Korkmaz. Liberopoulos rückt in die Mitte auf die Caio-Position und Caio rückt nach links raus und beschäftigt Lahm auf rechts.
In der Mitte brauchen wir zwei Spieler, die fussballerisch mithalten können. Im Pokalspiel in Frankfurt hatte ein van Bommel, der fussballerisch unterschätzt ist zuviel Platz in der Mitte. Mit Meier und Caio sind zentral zwei Fussballer auf dem Platz, die den Ball halten können und van Bommel zu seinen Fouls führen können.
Ochs, Franz und Teber fehlen. Russ und Spycher fallen evtl. auch aus. Dann würde ich so spielen! Ein guter DMF kann auch in der IV spielen. Clark gilt als eisenharter Zweikämpfer. Wenn Russ ausfällt und uns fehlen zudem Franz und Vasoski in der IV, dann muss eben er ran! Auf der Bank sitzen dann:
22 Fährmann (Tor), 3 Petkovic (LV od. IV), 36 Titsch-Rivero (DMF), 17 Fenin (ST), 10 Liberopoulos (ST) und alle die noch fit, gesund und spielberechtigt sind.
Natürlich ist das eine Not-Elf und Cark hat für einen IV kein Gardemass aber ich würde es riskieren. Heller und Korkmaz sind schnell. Vll. können sie genau gegen diesen Gegner was über aussen reissen. Ball nach innen legen auf Altintop oder die nachrückenden Meier und Caio, die dann auch mal aus der zweiten Reihe drauf halten können.
Nikolov muss so einen Tag erwischen wie einst in München und Clark und der Rest muss über sich hinaus wachsen. Jung gefällt mir eh gut und Köhler kann aufgrund seiner Schnelligkeit der bessere LV sein als Spaycher, wenn Robben kommt, den ich für den absolut besten Spieler der Liga halte.
Mein Tipp ist eine Niederlage aber wer wagt gewinnt und mir wäre die Taktik lieber, als mit einem feinen Fussballer Liberopoulos, der aber für diesen Gegner zu langsam ist wieder eine Art Schadensbegrenzungsfussball zu spielen.
MfG.
Stolzer_Adler
- Würdet Ihr so mutig spielen oder es anders machen?
- Natürlich hoffe ich, dass Russ wenigstens noch fit wird!
- Ich weiss nicht, ob ich mir wünschen soll, dass auch Spycher fit wird. Ich mag mir das Duell Robben gegen Spycher nicht vorstellen. Spycher ist zwar vom Zweikampfverhalten besser als Köhler aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Spycher mit Robben Schritt halten kann. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn Spycher doch aufläuft.
Durch die vielen Ausfälle wird M. Skibbe eine neue Aufstellung wählen müssen. Vll. überrascht das den großen FC Bayern:
...........................1 Nikolov..............................
24 Jung........29 Chris....13 Clark...........7 Köhler
..........................27 Schwegler.........................
25 Heller...14 Alex Meier...30 Caio...11 Korkmaz
...........................19 Altintop............................
Über die Flügel sollen Heller (rechts) und Korkmaz (links) wirbeln. Sie sollen laufen wie die Hasen. Jung und Köhler unterstützen und sich nach vorne einschalten. Sollten Sie nach 70 Minuten platt sein, dann kommt Fenin für Heller und Fenin spielt die ungeliebte Rolle wie bei FF auf dem rechten Flügel und Liberopoulos kommt für Korkmaz. Liberopoulos rückt in die Mitte auf die Caio-Position und Caio rückt nach links raus und beschäftigt Lahm auf rechts.
In der Mitte brauchen wir zwei Spieler, die fussballerisch mithalten können. Im Pokalspiel in Frankfurt hatte ein van Bommel, der fussballerisch unterschätzt ist zuviel Platz in der Mitte. Mit Meier und Caio sind zentral zwei Fussballer auf dem Platz, die den Ball halten können und van Bommel zu seinen Fouls führen können.
Ochs, Franz und Teber fehlen. Russ und Spycher fallen evtl. auch aus. Dann würde ich so spielen! Ein guter DMF kann auch in der IV spielen. Clark gilt als eisenharter Zweikämpfer. Wenn Russ ausfällt und uns fehlen zudem Franz und Vasoski in der IV, dann muss eben er ran! Auf der Bank sitzen dann:
22 Fährmann (Tor), 3 Petkovic (LV od. IV), 36 Titsch-Rivero (DMF), 17 Fenin (ST), 10 Liberopoulos (ST) und alle die noch fit, gesund und spielberechtigt sind.
Natürlich ist das eine Not-Elf und Cark hat für einen IV kein Gardemass aber ich würde es riskieren. Heller und Korkmaz sind schnell. Vll. können sie genau gegen diesen Gegner was über aussen reissen. Ball nach innen legen auf Altintop oder die nachrückenden Meier und Caio, die dann auch mal aus der zweiten Reihe drauf halten können.
Nikolov muss so einen Tag erwischen wie einst in München und Clark und der Rest muss über sich hinaus wachsen. Jung gefällt mir eh gut und Köhler kann aufgrund seiner Schnelligkeit der bessere LV sein als Spaycher, wenn Robben kommt, den ich für den absolut besten Spieler der Liga halte.
Mein Tipp ist eine Niederlage aber wer wagt gewinnt und mir wäre die Taktik lieber, als mit einem feinen Fussballer Liberopoulos, der aber für diesen Gegner zu langsam ist wieder eine Art Schadensbegrenzungsfussball zu spielen.
MfG.
Stolzer_Adler
- Würdet Ihr so mutig spielen oder es anders machen?
- Natürlich hoffe ich, dass Russ wenigstens noch fit wird!
- Ich weiss nicht, ob ich mir wünschen soll, dass auch Spycher fit wird. Ich mag mir das Duell Robben gegen Spycher nicht vorstellen. Spycher ist zwar vom Zweikampfverhalten besser als Köhler aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Spycher mit Robben Schritt halten kann. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn Spycher doch aufläuft.
Ich hätte gerne den Ahlenfelder gehabt!
MfG.
Stolzer_Adler
MfG.
Stolzer_Adler
Neuzugang Ricardo Clark hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Unserer Eintracht bleibt das Verletzungspech treu.
Quelle FFH, 18.40 Uhr.
MfG.
Stolzer_Adler
Quelle FFH, 18.40 Uhr.
MfG.
Stolzer_Adler
ich glaub, dass der Arouna Kone bei H96 einschlägt!
MfG.
Stolzer_Adler
MfG.
Stolzer_Adler
(Wie geil seiT ihr auf das Spiel gg. die Biene Majas?)
Ich würd mal sagen wie der Willi auf die Maja...
MfG.
Stolzer_Adler
Ich würd mal sagen wie der Willi auf die Maja...
MfG.
Stolzer_Adler
Gelson Fernandes ist ein Kracher und C. Schulz würde uns auch gut tun!
Wenn sich die Chance ergibt, dann eine Nr. 10, wenn nicht dann so beginnen!
MfG.
Stolzer_Adler
Hier meine Endfassung für 2010/2011 (Heimtrikot):