>

Struwwel

3072

#
Danke!
Besser kann man es nicht schreiben!
#
Super Zusammenfassung, finde ich auch!

Der HR macht heute auf seiner Eintracht-Seite vor, wie das unverantwortliche Gerüchtestreuen funktioniert. Die Überschrift lautet: "Zukunft des Eintracht-Trainers offen. Bayern-Gerüchte um Kovac sorgen für unnötige Unruhe". Nichts davon wird in dem Artikel unterfüttert. Wo ist Unruhe im Verein? Kein Beweis dafür, abgesehen davon, dass unsere Macher von den Journalistenfragen genervt sind. Wieso ist Kovacs Zukunft offen, wenn er einen Vertrag bis 2019 hat?

Hauptsache, die einzige Aussage (Reutershahn: Kovac bleibt) wird hinten im Artikel versteckt und vorher werden alle Spekulationen ausgebreitet bis zu dem unsäglichen Loddar. Alle Medien wollen Klickzahlen generieren, dazu ist die Wahrheit aber zu langweilig, Gerüchteverbreiten wirkt da Wunder, eigene Recherche gibt es nicht, da gilt dann schon das freundschaftliche Verhältnis zwischen Kovac und Saliham. als Beweis. Häh? Ein gestandener Bundesligaprofi hat Dutzende Kumpels in der Liga.
#
JohanCruyff schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Ich glaube ja, dass vor dem Spiel gegen Hoffenheim, Kovac verbleib und oder Verlängerung bekannt gegeben wird. ✌️

Ich auch


Ich glaube das zwar nicht, aber ich glaube das Kovac zumindest nächste Saison noch unsere Eintracht trainiert
#
#
Mal ganz ehrlich Kovac wird wissen, dass er in den letzten beiden Jahren sehr sehr viel erreicht hat, mit unseren begrenzten Mitteln. Der wird erkannt haben, dass es nächste Saison viel schwieriger wird. Von daher könnte er nur verlieren so schnelllebig wie das Fußballgeschäft ist. Deshalb wird er sich auch sagen, ich gehe nach Bayern, da die Möglichkeit nicht so schnell nochmal kommen wird.
#
Wieso kann er bei uns nur verlieren? Richtig ist, dass er bei den Bayern nur verlieren könnte. Die Latte liegt doch dort tausend Mal höher als bei uns: Meisterschaft noch früher? DFB-Pokalsieg nebenbei. Und in der CL entweder endlich den Pott holen, weil es Heynckes auch nicht geschafft hat, oder aber ihn verteidigen mit dem Tripple, sonst wären sie enttäuscht. Dazu der anstehende Umbau der Mannschaft mit Ribery, Robben, Kampf um Lewandowski, vielleicht Neuer-Nachfolge und und und...
#
Die Qualitätsjournalisten von Sky.

Rummenigge hat angekündigt Ende April den neuen Trrainer bekannt zu geben - Ende April spielt Bayern gg Frankfurt; wir werde ja sehen, ob da ein Zusammenhang besteht.

Aja
#
Dazu braucht es kein Sky. Das hat Rummenigge schon am Samstag in München vor dem BVB-Spiel gesagt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/720633/artikel_neuer-bayern-trainer-entscheidung-im-april.html

Typisch die Kicker-Formulierung (ich war selbst 35 Jahre lang Journalist). Man weiß nichts Genaues, also formuliert man "es wurde über xy gesprochen". Wer ist "es"? Wenn die wirklich was wüssten, würden sie sagen: Hoeneß will x, Rummenigge will y, der Aufsichtsrat will z etc.
#
Sorry für die Rechtschreibung: muss noch heißen statt nich und natürlich Kovac statt Kovic. Ist doch klar
#
Ich finde, dass zwei Dinge grundsätzlich in der Diskussion zu kurz kommen

Es gehört zum Selbstverständnis der Medien, möglichst jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf zu treiben ohne Rücksicht auf die Folgen. Also hängt man sich an jede Äußerung zum Thema Bayern-Trainer, aus der sich noch das kleinste Tröpfchen Honig saugen lässt.

Dass Kovac von seiner Mission in Frankfurt schwärmt, hier weiter aufbauen will, Pläne für Einkäufe hat und sich ärgert, wenn dauernd in Interviews seine Vertragstreue in Frage gestellt wird, scheint nicht zu interessieren. Ist ja langweilig, bieder, ehrlich, geradeheraus. Aber dass ihm ein Mal ein etwas missverständlicher Satz rausrutscht ("wenn nichts dazwischen kommt"), das soll nun wieder alles auf den Kopf stellen. So ein Bullshit!

Bitte nicht so viel in jedes Wort reingeheimnissen"! Kovac hat nich nie in der Situation gesteckt, in der er jetzt ist: erfolgreicher, vom größten und teuersten Club des Landes umworbener Trainer. Das muss er erst mal lernen, dass da manches Wort besser nicht ganz so gesagt worden wäre, weil in allen Sendern Dutzende von B-Promis nun wieder ihren Senf dazu geben werden.

Und die Bayern haben sowieso seit Jahrzehnten Spaß daran, andere Vereine zu verunsichern. Schließlich sind wir ihr Gegner im Pokalfinale. Glaubt mir: Wenn wir nicht völlig abkacken in den letzten sechs Spielen, verlängert Kovic, spielt zwei Jahre lang mit der Eintracht international und wird dann nicht mehr zu halten sein. Aber nicht eher.
#
Die Verletzung von Ante Rebic hat mich nachdenklich gemacht. Das dürfte eine der ersten Muskelverletzungen in dieser Saison sein, weil unsere Rehas und Docs bisher vorbildlich arbeiten und die Trainingsbelastung dosieren, so dass bei keinem bisher was gerissen ist. Die meisten Verletzungen waren anderer Natur. So ist wohl auch der Kommentar von Fredi Bobic laut Rundschau zu verstehen, der für den Muskelfaserriss von Rebic das Länderspiel der Kroaten verantwortlich macht und dort wohl schlechte Pflege meint.
#
Sicher ist von Hoppenheim ordentlich Gegenwehr nächste Woche zu erwarten, die wollen uns schließlich noch einholen. Die sind in der Rückrunde mit sechs Punkten auswärts auch stärker als wir bisher, aber nicht unschlagbar (Sieg in Augsburg, Unentschieden in Gladbach, bei Hertha und in Bremen). Dann muss Niko eben wieder unsere "Handwerker" auf den Platz schicken.
#
An dem Kovac-Bashing möchte ich mich nicht beteiligen. Ich finde, er und sein Team machen großartige Arbeit. Sie haben uns in Reichweite der CL gebracht, zwei Jahre nach dem Fastabstieg und sie haben aus mehreren vermeintlichen Mitläufern richtig gute Bundesligaspieler gemacht. Rebic, Wolf, da Costa, Chandler, de Guzman. Sie haben den auch heute wieder starken Boateng geholt, was sich kaum jemand in der Liga getraut hätte. Sie setzen Frankfurter Buben und teure Einkäufe auf die Tribüne oder die Bank, wenn die Leistung nicht stimmt: Fabian, Haller, Barkok, Stendera.

Kovac wäre ein Idiot, wenn er jetzt zu den Bayern ginge. Die kann er nicht mehr verbessern und hätte mit den Alten Ribery und Robben nächste Saison Dauerärger. Bei uns kann er noch etwas bewegen und würde auf Händen getragen, wenn wir es nach Europa schaffen. Gehen würde er nur bei einem völligen Einbruch im Saisonfinale mit vielen Niederlagen in den restlichen sechs Spielen und im Pokal, so dass wir wieder irgendwo als graue Maus landen würden.
#
brockman schrieb:

Na, mal wieder einige suizidal hier?


Darf man sich nach ner bitteren und völlig unnötigen Niederlage nicht mal mehr aufregen?
Im übrigen die dritte völlig unnötige Auswärtsniederlage in Folge...

Es fehlen einfach ein paar Prozent wie ich finde. Vor allem auswärts. Du musst einen Sieg auch mal erzwingen, erfighten. Das Gefühl vermitteln wir wollen die 3 Punkte heute mitnehmen, egal wie...
#
Erinnert euch mal, wer es gesehen hat, an das Spiel Salzburg gegen BVB gerade. Wie die Salzburger die Dortmunder angegangen sind: Die konnten den Ball kaum mal zwei Sekunden halten ohne bedrängt, umstellt oder gefoult zu werden und wussten sich trotz individueller Klasse nicht mehr zu helfen. Das fehlte uns heute. Kruse konnte meistens in aller Ruhe machen was er wollte, Junusovic auch. Fabian bemüht, aber durchs Mittelfeld trabend, Jovic schon besser im Stören, aber defensiv auch wenig erfolgreich, da Costa und Wolf meist zu weit vom Gegenspieler weg wie auch Chandler, de Guzman mit Licht und Schatten, dazu jede Menge Bälle in die Füße der Bremer, hohe Abschläge ins Niemandsland.
#
Ja, stimmt schon: Wir waren nicht so schlecht wie in Augsburg und Stuttgart, aber eben auch nicht so sieggeil wie es der CL-Wunschtraum hätte erwarten lassen. Auch weniger Power als ich nach zwei Wochen Pause erwartet hätte. Und individuelle Schwächen, die ihr schon erwähnt habt.

Nach vier Auswärtspleiten am Stück und LEV, FCB und zweimal S04 vor der Brust, erübrigen sich weitere Träume von CL und Pokalfinale. Selbst zu Hause gegen Hopp habe ich jetzt Zweifel, dann wäre auch EL in Frage gestellt. Trotzdem eine gute Saison, aber eben auch nicht mehr. Und mal ehrlich: Wie sollen wir nächste Saison eine Dreifachbelastung überstehen, wenn jetzt schon starke Spieler aus der Vorrunde, wie etwa Chandler, Wolf, Hasebe, Hradecky auf dem Zahnfleisch gehen.  
#
Der Fabian sollte seltener ins Gibson,dann klappt das mit dem Training besser und anschließend auch mit der Startelf...Irgendwann iss es ja gut mit der libeskasperlei
#
Ihr habt ja recht. Aber Ende der Saison wird uns das  leider noch einige Schmerzen bereiten, wenn der Fußballgott wieder richtig fit ist und trotzdem nicht spielt, weil er kämpferische Defizite hat. Aber das nehme ich für die CL-Quali gern in kauf.
#
Großartig, wie Niko die Mannschaft immer mal wieder durchmischt und alle ihre Chance bekommen, die in der Woche Power  gezeigt haben. Diesmal ohne Russ, Salcedo, Chandler und Haller. Und Fabian scheint weit weg zu sein. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
#
Warum sind denn viele hier so empfindlich? Wozu ist denn ein Forum da, wenn man alles, was der Trainer macht, nur abnicken soll und keine Zweifel anmelden darf?

Ich finde, dass es einfach kein gutes Signal ist, wenn die Kreativleute von uns auf der Bank oder der Tribüne sitzen statt zu spielen. Und Boateng muss von Anfang an Power machen, wenn er nicht ganz fit ist, damit der Gegner weiß, wo der Hammer hängt. Wenn die Kraft nachlässt, darf er raus, aber nicht umgekehrt.

#
Lukas Hradecky (1)
Danny da Costa (24)
David Abraham (19)
Timothy Chandler (22)
Simon Falette (3)
Gelson Fernandes (5)
Makoto Hasebe (20)
Jonathan de Guzman (6)
Ante Rebic (4)
Marius Wolf (27)
Sebastien Haller (9)

Jan Zimmermann (37)
Marco Russ (23)
Marco Fabian (10)
Marc Stendera (21)
Mijat Gacinovic (11)
Kevin-Prince Boateng (17)
Luka Jovic (8)
#
Ohne Prince? Versteh ich nicht.
#
Hradecky
Russ - Hasebe - Abraham
Da Costa - Boateng - Stendera - Chandler
Wolf - Rebic
Jovic
#
Nicht schlecht, die Aufstellung! Kovacs heutige Bemerkung, er müsse wechseln, weil einige im Hintergrund unzufrieden würden, könnte die Chance für Stendera sein, sonst für Fabian. Jovic hätte mal wieder ein Spiel von Anfang an verdient, Haller ist zwar fleißig, aber im Moment glücklos und zu ausrechenbar. Russ gönne ich auch ein weiteres Mal die Anfangself. Der haut sich einfach immer total rein, auch wenn er Pech hatte mit dem Pfostenball in Stuttgart, und er ist bei Standards unser gefährlichster Kopfballspieler. Könnte entscheidend sein.
#
Was mich an der ganzen Sache nervt: Papa Hradecky und der eine oder andere im Forum tut so als wäre LH unersetzbar. Ist er nicht. Er ist saustark auf der Linie und im 1:1 und er gefällt mir als Typ total, aber er hat Schwächen bei Standards und bei der Spieleröffnung.

Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.
#
Natürlich gibt es keinen Grund jetzt in Sack und Asche zu gehen, zumal die anderen in den letzten Wochen immer wieder genauso schwache, unerklärliche Tage haben: LEV, RaBa, Schlacke, MG.

Unterm Strich alles immer noch erste Sahne und zu Saisonbeginn nicht im geringsten zu erwarten bei dem zusammengestoppelten Kader. Wie viele hier im Forum haben den Abstieg schon an die Wand gemalt. Und jetzt sind wir im Pokalhalbfinale und momentan vergleichsweise auch noch im Meisterschaftshalbfinale, jeweils beste vier.

Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert, als hätten wir außer den Bayern keine Gegner mehr und die Sprüche, wir hätten im Grunde zwei erste Mannschaften, für jeden gebe es gleichwertigen Ersatz. Sehe ich jetzt nicht mehr so.
#
Was mir an Hasebe auch nicht gefiel, war seine Körpersprache. Aufgeregtes beidarmiges Lamentieren bei Bibbi und vorwurfsvolle Gesten zum Mitspieler, wenn der seinen Pass nicht bekam statt Aufmunterung. Ähnlich übrigens Rebic.
#
Ist ja richtig, dass wir immer noch super da stehen. Und das Thema Europa bleibt auch weiter im Gespräch. Aber es nervt schon, dass in der Woche von der Nationalmannschaft und der Champions League geträumt wird und am Samstag stimmt bei keinem Spieler die Einstellung. Gerade unsere zuletzt so Hochgelobten waren mit dem Kopf irgendwie nicht auf dem Platz oder spielten haarsträubende Fehlpässe: Wolf, Da Costa, Abraham, Hasebe, Gacinovic, Chandler, Rebic. Dann kann eine Mannschaft wie unsere ohne Superstars, die auch mal ein Spiel allein entscheiden können, auch keinen Blumentopf gewinnen.    

Ja, irgendwie enttäuscht hat mich auch Fabian schon. Querpässe ohne Ende, keine Spielidee, zwei daneben gezielte Fernschüsse, Körpersprache behäbig. Und der hatte doch die erste HZ schon direkt gesehen und hätte daraus Lehren ziehen können.

Schade für Russ, dass er den Ball halb selbst reinstocherte. Zwei Zentimeter weiter nach rechts und der wäre in den Sechzehner zurückgesprungen statt auf der Torlinie entlang zu kullern.