![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Super-Adler
3519
#
Parodie
Parodie schrieb:Optimismus ist Pflicht bei der Eintracht! Aber in diesem Forum wird ja alles lieber schlecht gemacht und drauf gehauen.
Also bei 7 Punkten und 7:12 Toren aus 8 Spielen von Aufwärtstrend zu sprechen, ist schon etwas optimistisch.
Ich leben von den Momenten 1999, 2000, 2003, 2013 die Eintracht ist immer zu allem fähig, wenn alle hinter der Mannschaft stehen - und dazu gehört auch der Trainer.
Super-Adler schrieb:von welchem Aufwärtstrend redest du?
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
veh wurde die winterpause gegeben, neue Spieler sind gekommen und neun Spiele seitdem absolviert. Das Ergebnis ist desaströs.
friseurin schrieb:na ja, zumindest sind wir defensiv nicht mehr so eingebrochen und die Spiele gegen Schalke, HSV, Augsburg waren eng, mit etwas Glück gewinnen wir die auch.
von welchem Aufwärtstrend redest du?
veh wurde die winterpause gegeben, neue Spieler sind gekommen und neun Spiele seitdem absolviert. Das Ergebnis ist desaströs.
gegen Stuttgart der Elfer nicht gegeben, nur Köln und Hertha mehr oder weniger chancenlos.
Und die Verletzungen kamen dann auch noch hinzu, was kann der Trainer dafür?
Aber egal: jetzt gilt es!!!
Ich habe immer noch Hoffnung, weil ich diesen Verein liebe und immer an den Erfolg glaube
Super-Adler schrieb:Unter Funkel hatten wir 11 Verletzte zeitweise und haben noch mehr Punkte geholt mit einem noch schlechteren Kader.
Und die Verletzungen kamen dann auch noch hinzu, was kann der Trainer dafür?
Und wir jammern jetzt schon rum, wenn zwei bis drei Leute ausfallen. Das passiert halt, wenn ein Trainer seinen Kader nur auf 15 Leute beschränkt und kein Vertrauen in Spieler Nr. 16 und 17 hat.
Vertrauen ist schön und gut. Aber Veh hatte ja auch nicht allumfassend Vertrauen in seinen Kader und vor allem in seine Wunschspieler!
Super-Adler schrieb:Guten Morgen Peter Fischer!
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
Ja genau ... Wir Fans, die kritisch AVs Taktik und Aufstellung, sein Festhalten an Spielern in tiefsten Formkrisen, sein Ignorieren junger und schneller Spieler, seine zum Teil merkwürdigen Auswechslungen kritisiert haben, sind schuld an der sportlichen Misere der Eintracht!
Das ist die Legende der Seilschaften in Vorstand und Aufsichtsrat. Ich kann nicht glauben, dass man ernsthaft eine solche Meinung vertritt.
Ich sage vielmehr: Danke Armin für eine gute Zeit von 2011-13. Der Rest war dann doch eher ungenügend.
Und alle, die Mitverantwortung tragen für die Verpflichtungen der ganzen langsamen Spieler seit der letzten Sommerpause sollten sich auch langsam mal substantiell hinterfragen. Abraham und Hradecky und mit Abstrichen Fabian sind da die einzigen positiven Ausnahmen. Der Rest hat uns nicht weiter geholfen.
und ich bleibe dabei: am Trainer lag es nicht allein. Wir werden ja jetzt sehen, ob die kritischen Fans Recht behalten, wenn der neue Trainer den jungen Spielern eine Chance gibt und die dann auch völlig unbekümmert aufspielen und wir uns noch retten.
Dann wird sich zeigen, ob Armin Veh der falsche Trainer war.
Ich halte den Zeitpunkt für zu spät...das wollte ich damit sagen. Ich denke nicht, dass ein neuer Trainer jetzt alles kaschieren kann, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde. Aber hier im Forum wurde ja systematisch alles angeprangert, was die Führungsebene betrifft. Somit war man zu diesem Schritt gezwungen - und ob diese Maßnahme jetzt greift, bezweifele ich. Aber es bleibt hypothetisch: Wenn wir absteigen, kann man darüber diskutieren, ob die Trainerentlassung zu spät kam. Nur bei einer Rettung hätte man alles richtig gemacht - das hätte aber auch zugetroffen, wenn Veh weiter Trainer geblieben wäre.
...und ich bin nicht Peter Fischer
Dann wird sich zeigen, ob Armin Veh der falsche Trainer war.
Ich halte den Zeitpunkt für zu spät...das wollte ich damit sagen. Ich denke nicht, dass ein neuer Trainer jetzt alles kaschieren kann, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde. Aber hier im Forum wurde ja systematisch alles angeprangert, was die Führungsebene betrifft. Somit war man zu diesem Schritt gezwungen - und ob diese Maßnahme jetzt greift, bezweifele ich. Aber es bleibt hypothetisch: Wenn wir absteigen, kann man darüber diskutieren, ob die Trainerentlassung zu spät kam. Nur bei einer Rettung hätte man alles richtig gemacht - das hätte aber auch zugetroffen, wenn Veh weiter Trainer geblieben wäre.
...und ich bin nicht Peter Fischer
Super-Adler schrieb:Danke für die Aufklärung.
und ich bleibe dabei: am Trainer lag es nicht allein. Wir werden ja jetzt sehen, ob die kritischen Fans Recht behalten, wenn der neue Trainer den jungen Spielern eine Chance gibt und die dann auch völlig unbekümmert aufspielen und wir uns noch retten.
Dann wird sich zeigen, ob Armin Veh der falsche Trainer war.
Ich halte den Zeitpunkt für zu spät...das wollte ich damit sagen. Ich denke nicht, dass ein neuer Trainer jetzt alles kaschieren kann, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde. Aber hier im Forum wurde ja systematisch alles angeprangert, was die Führungsebene betrifft. Somit war man zu diesem Schritt gezwungen - und ob diese Maßnahme jetzt greift, bezweifele ich. Aber es bleibt hypothetisch: Wenn wir absteigen, kann man darüber diskutieren, ob die Trainerentlassung zu spät kam. Nur bei einer Rettung hätte man alles richtig gemacht - das hätte aber auch zugetroffen, wenn Veh weiter Trainer geblieben wäre.
...und ich bin nicht Peter Fischer
Ich fand halt nur das Interview, das Fischer letzten Montag im Heimspiel gegeben hat, absolut grauenhaft.
Da hat er nämlich, ähnlich wie andere zuvor, die kritischen Fans an den Pranger gestellt und ihnen eine (Mit-) Schuld an der Misere gegeben. Diese Legende von den asozialen Netzwerken wurde ja schon vor einigen Wochen gestrickt und gipfelte in der Schließung des Forums. Natürlich gibt es Pöbeleien und Beleidigungen, die ich auch nicht gutheiße, aber gerade hier gibt es viele vernünftige Leute, die seit Monaten auf die Fehler hinweisen, die der Trainer gemacht hat.
Erst in den letzten Tagen ist der Großteil der Medien - allen voran die FR drauf gekommen, dass da was dran sein könnte.
Und dann haben es auch die Verantwortlichen begriffen - sehr spät, hoffentlich nicht zu spät!!!
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
Super-Adler schrieb:Guten Morgen Peter Fischer!
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
Ja genau ... Wir Fans, die kritisch AVs Taktik und Aufstellung, sein Festhalten an Spielern in tiefsten Formkrisen, sein Ignorieren junger und schneller Spieler, seine zum Teil merkwürdigen Auswechslungen kritisiert haben, sind schuld an der sportlichen Misere der Eintracht!
Das ist die Legende der Seilschaften in Vorstand und Aufsichtsrat. Ich kann nicht glauben, dass man ernsthaft eine solche Meinung vertritt.
Ich sage vielmehr: Danke Armin für eine gute Zeit von 2011-13. Der Rest war dann doch eher ungenügend.
Und alle, die Mitverantwortung tragen für die Verpflichtungen der ganzen langsamen Spieler seit der letzten Sommerpause sollten sich auch langsam mal substantiell hinterfragen. Abraham und Hradecky und mit Abstrichen Fabian sind da die einzigen positiven Ausnahmen. Der Rest hat uns nicht weiter geholfen.
Super-Adler schrieb:von welchem Aufwärtstrend redest du?
einen Feuerwehrmann holen bis Ende der Saison und dann in Ruhe schauen, in welcher Liga ein Neuaufbau stattfinden kann.
ich bin für Fjörtoft oder Neururer
...und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt. Man hätte auch geballt hinter dem Trainer stehen können, egal welche Fehler er auch gemacht hat. In den letzten Spielen war ein Aufwärtstrend zu erkennen und die Situation ist immer noch nicht so hoffnungslos, als dass wir keine Chance mehr hätten. Heimsiege gegen Hannover und Hoffenheim, Sieg in Darmstadt und gegen Bremen im letzten Spiel der Showdown.
Aber so blieb dem Vorstand keine andere Wahl und ein neuer Trainer wird bei dem Restprogramm auch keine Bäume ausreißen. Die, die gehandelt werden, werden es schwer haben. Es kommt auf die 4 Spiele an, die ich oben erwähnt hatte.
Aber gut, so ist das Geschäft.
Ich denke, das Ziel bleibt Relegation. Mehr wird nicht drin sein - oder aber Direktabstieg. Verlust von 50 Mio Fernsehgeldern, Trainerabfindung Veh, Spieler, die den Verein entlassen - und all das, weil hier negative Stimmung gegen alles gemacht wurde.
Ich war auch immer enttäuscht ob der Entwicklung der Saison, aber es lag nicht alleine an Veh.
veh wurde die winterpause gegeben, neue Spieler sind gekommen und neun Spiele seitdem absolviert. Das Ergebnis ist desaströs.
So einen locker widerlegbaren Kram habe ich hier selten gelesen. Von welcher negativen Stimmung redest Du bitte schön? Ich habe in all meinen 22 Fan-Jahren noch nie gesehen, dass es so lange so wenig negative Stimmung gab wie in dieser Saison.
Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?
Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.
Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.
Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.
Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.
Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?
Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.
Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.
Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.
Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.
Super-Adler schrieb:Das kann wohl nur ein Schwerz sein! Eine Mitverantwortung tragen viel mehr diejenigen, die über die letzten Wochen und Monate das Offensichtliche ignoriert haben. Wäre der Druck von Fan-Seite bereits im Herbst entsprechend groß gewesen, hätte man evtl. früher gehandelt und wir hätten längst nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.
..und übrigens: alle, die hier seit Monaten Veh-raus geschrieben haben, tragen zum Teil eine Mitverantwortung, wenn die Eintracht absteigt.
also wir schaffen noch 8 Punkte und landen auf Platz 16 mit 32 Punkten
Niederlage Gladbach
Sieg Hannover
Niederlage Bayern
Punkt gegen Hoffenheim
Niederlage Leverkusen
Punkt gegen Mainz
Sieg in Darmstadt
Niederlage gegen Dortmund
Niederlage gegen Bremen
Darmstadt und Hannover steigen direkt ab.
Wie dann die Relegation aus geht, weiß ich noch nicht, kenne ja noch nicht einmal den Gegner.
Niederlage Gladbach
Sieg Hannover
Niederlage Bayern
Punkt gegen Hoffenheim
Niederlage Leverkusen
Punkt gegen Mainz
Sieg in Darmstadt
Niederlage gegen Dortmund
Niederlage gegen Bremen
Darmstadt und Hannover steigen direkt ab.
Wie dann die Relegation aus geht, weiß ich noch nicht, kenne ja noch nicht einmal den Gegner.
also nach der guten Neuigkeit und obwohl der neue Trainer noch nicht bekannt ist, glaube ich nach 2-maligen Kickertabellenrechner bei vorsichtiger Prognose 33 Punkte, Platz 15 ( 5 Mannschaften haben hier 33 Punkte ! - selbst Ingolstadt, die aber auf 16 landen.
Bei optimischer Auslegung sogar Platz 10
Bei optimischer Auslegung sogar Platz 10
Takashi007 schrieb:Wenn man böse ist könnte man sagen:
Gaehnfussball Marke bleiente und keine Perspektive Kaiserslautern wir kommen
Lieber Lautern, Nürnberg, FSV und St. Pauli
Als Leipzig, Hoffenheim, Ingolstadt und die Lilien.
Und hey: die Eintrittspreise sinken, es gibt mehr Auswahl bei den Plätzen und wahrscheinlich spielen wir sogar im oberen Tabellendrittel mit.
Cassiopeia1981 schrieb:und man kann sich das SKY Abo sparenTakashi007 schrieb:
Gaehnfussball Marke bleiente und keine Perspektive Kaiserslautern wir kommen
Wenn man böse ist könnte man sagen:
Lieber Lautern, Nürnberg, FSV und St. Pauli
Als Leipzig, Hoffenheim, Ingolstadt und die Lilien.
Und hey: die Eintrittspreise sinken, es gibt mehr Auswahl bei den Plätzen und wahrscheinlich spielen wir sogar im oberen Tabellendrittel mit.
Cooler Restspielplan:
gegen die ersten 6 der Tabelle und gegen den 14. 16. 17. und 18. und dann noch gegen Ingolstadt.
In den Spielen gegen die da unten wird es sich entscheiden, ob wir 1.Liga tauglich sind.
Gegen die ersten 6 haben wir wenigstens Mainz und Dortmund zu Hause...zweimal ein 0:0 ermauern.
Ich bin leider etwas emotionslos im Moment, kann mich noch nicht mal ärgern, weil es einfach nicht besser können.
Wir können nur hoffen, dass es tatsächlich drei Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir, oder alles oder nichts in der Relegation.
Der Vorteil von heute: das WE ist nicht mehr so lang, dass die Eintracht es uns versauen kann.
gegen die ersten 6 der Tabelle und gegen den 14. 16. 17. und 18. und dann noch gegen Ingolstadt.
In den Spielen gegen die da unten wird es sich entscheiden, ob wir 1.Liga tauglich sind.
Gegen die ersten 6 haben wir wenigstens Mainz und Dortmund zu Hause...zweimal ein 0:0 ermauern.
Ich bin leider etwas emotionslos im Moment, kann mich noch nicht mal ärgern, weil es einfach nicht besser können.
Wir können nur hoffen, dass es tatsächlich drei Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir, oder alles oder nichts in der Relegation.
Der Vorteil von heute: das WE ist nicht mehr so lang, dass die Eintracht es uns versauen kann.
Unglaublich hier werden weiter Beiträge gelöscht!!!!
Veh raus!!!!!
Veh raus!!!!!
Mir ist heute etwas klar geworden: es liegt nicht am Trainer, sie können es einfach nicht besser.
Das Blöde ist, dass die anderen da unten jetzt anfangen zu punkten.
Das Ziel kann nur Relegation heißen, mehr wird nicht drin sein, aber ich befürchte, dass es noch nicht einmal das wird.
Gegen wen wollen wir gewinnen?
In Hertha gibt es ne Klatsche und gegen Ingolstadt wieder ein 0:0...das kann es doch nicht sein.
Es sei denn, irgendwas passiert...aber da fehlt mir momentan der Glaube.
das ist ein schleichender Untergang, wie 2011
Das Blöde ist, dass die anderen da unten jetzt anfangen zu punkten.
Das Ziel kann nur Relegation heißen, mehr wird nicht drin sein, aber ich befürchte, dass es noch nicht einmal das wird.
Gegen wen wollen wir gewinnen?
In Hertha gibt es ne Klatsche und gegen Ingolstadt wieder ein 0:0...das kann es doch nicht sein.
Es sei denn, irgendwas passiert...aber da fehlt mir momentan der Glaube.
das ist ein schleichender Untergang, wie 2011
Außer 96 hat aber auch keiner richtig gepunktet.
Super-Adler schrieb:Wo war denn 2011 ein schleichender Untergang? Ich habe im Fußball bisher kaum ein anderes Beispiel für einen nicht scleichenden Abstieg gesehen, wie in 2011. Vom EL-Anwärter zum direkten Absteiger in 17 Spieltagen... ähhm? Schleichend? Oder den Turbo eingelegt?
Mir ist heute etwas klar geworden: es liegt nicht am Trainer, sie können es einfach nicht besser.
Das Blöde ist, dass die anderen da unten jetzt anfangen zu punkten.
Das Ziel kann nur Relegation heißen, mehr wird nicht drin sein, aber ich befürchte, dass es noch nicht einmal das wird.
Gegen wen wollen wir gewinnen?
In Hertha gibt es ne Klatsche und gegen Ingolstadt wieder ein 0:0...das kann es doch nicht sein.
Es sei denn, irgendwas passiert...aber da fehlt mir momentan der Glaube.
das ist ein schleichender Untergang, wie 2011
ich denke mal, das das leider nichts mehr mit dem Klassenerhalt wird.
Die Negativ-Spirale dreht sich bereits und ist nicht mehr aufzuhalten. Der Trainer wird nicht entlassen und so gerne ich Armin Veh mag, er kann es nicht. Und klar, wir haben auch bisschen Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen, aber das alleine darf es nicht sein.
Die Mannschaft ist eigentlich zu gut um abzusteigen, aber sie zeigt es nicht auf dem Platz.
Ich bin gespannt, ob es am Freitag zu einem Sieg reicht, denn der ist bitter nötig.
Wir brauchen noch 5-6 Siege
Das sind die Heimspiele, die gewonnen werden müssen:
Hamburg
Ingolstadt
Hoffenheim
Hannover
Und Auswärts:
Darmstadt
Bremen
Dann wäre alles gut, aber mir fehlt so recht der Glaube dran.
Es wird eng...
Heute wieder eine gute Chance verpasst.
und leider schlecht gespielt. Das macht mir Sorgen.
Aber es ist die Eintracht, und da ist eigentlich alles möglich - auch der Abstieg. Es bringt aber nix, hier im Forum abzukotzen. Das nächste Spiel gewinnen, die, die ins Stadion gehen, die Jungs bedingungslos unterstützen.
Die Negativ-Spirale dreht sich bereits und ist nicht mehr aufzuhalten. Der Trainer wird nicht entlassen und so gerne ich Armin Veh mag, er kann es nicht. Und klar, wir haben auch bisschen Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen, aber das alleine darf es nicht sein.
Die Mannschaft ist eigentlich zu gut um abzusteigen, aber sie zeigt es nicht auf dem Platz.
Ich bin gespannt, ob es am Freitag zu einem Sieg reicht, denn der ist bitter nötig.
Wir brauchen noch 5-6 Siege
Das sind die Heimspiele, die gewonnen werden müssen:
Hamburg
Ingolstadt
Hoffenheim
Hannover
Und Auswärts:
Darmstadt
Bremen
Dann wäre alles gut, aber mir fehlt so recht der Glaube dran.
Es wird eng...
Heute wieder eine gute Chance verpasst.
und leider schlecht gespielt. Das macht mir Sorgen.
Aber es ist die Eintracht, und da ist eigentlich alles möglich - auch der Abstieg. Es bringt aber nix, hier im Forum abzukotzen. Das nächste Spiel gewinnen, die, die ins Stadion gehen, die Jungs bedingungslos unterstützen.
der Geißbock war Schuld
Ich bin echt gespannt auf das Spiel gegen Bremen.
Wenn wir gewinnen, bleibt Armin Trainer, wir versuchen einige Spieler in der Winterpause zu verpflichten, die aber einschlagen müssen.
Wenn wir unentschieden spielen - mhm...ist dann auch ähnlich.
Nur wenn wir verlieren sollten, muss etwas in der Winterpause passieren.
Aber ich habe die Befürchtung, dass man hier mit fliegenden Fahnen in den Abstieg rauscht.
Schur oder Favre wären die Alternativen, aber ich habe trotzdem die Befürchtung, dass hier gar nichts mehr hilft.
So, wie die Mannschaft spielt, und dazu noch diese Negativ-Spirale, geht es mit Riesenschritten dem Abstieg entgegen.
Wir können nur hoffen, dass Darmstadt und Ingolstadt noch abkacken, denn Augsburg, Stuttgart und Hoffenheim werden sich noch steigern. Hannover und Bremen sind auch besser als wir.
Es ist so, wie es ist - es ist aber trotzdem nicht zu fassen, dass man von der Vorstandsebene hier nicht eingreift.
Schaut Euch Gladbach an: neuer Trainer, Rettung und dann CL. Hertha: neuer Trainer, Rettung. jetzt Platz 3.
Ich habe nix gegen Armin Veh, aber seine Zeit ist vorbei, und das weiß er auch. Das sind Durchhalteparolen und mit dieser Mannschaft ist es schwer, jetzt auf Abstiegsmodus zu stellen. Es wäre für mich noch ein größeres Wunder, als damals das 5:1 gegen Kaiserslautern oder das 6:3 gegen Reutlingen, wenn wir diese Saison nicht absteigen würden.
Bleibe aber immer Fan der SGE, was will ich denn machen? Man sucht sich keinen neuen Verein, wenn's mal nicht läuft.
Und sauer bin ich auch nicht, nur enttäuscht. Aber das gehört dazu.
Wie gesagt: bin echt auf nächsten Samstag gespannt.
Wenn wir gewinnen, bleibt Armin Trainer, wir versuchen einige Spieler in der Winterpause zu verpflichten, die aber einschlagen müssen.
Wenn wir unentschieden spielen - mhm...ist dann auch ähnlich.
Nur wenn wir verlieren sollten, muss etwas in der Winterpause passieren.
Aber ich habe die Befürchtung, dass man hier mit fliegenden Fahnen in den Abstieg rauscht.
Schur oder Favre wären die Alternativen, aber ich habe trotzdem die Befürchtung, dass hier gar nichts mehr hilft.
So, wie die Mannschaft spielt, und dazu noch diese Negativ-Spirale, geht es mit Riesenschritten dem Abstieg entgegen.
Wir können nur hoffen, dass Darmstadt und Ingolstadt noch abkacken, denn Augsburg, Stuttgart und Hoffenheim werden sich noch steigern. Hannover und Bremen sind auch besser als wir.
Es ist so, wie es ist - es ist aber trotzdem nicht zu fassen, dass man von der Vorstandsebene hier nicht eingreift.
Schaut Euch Gladbach an: neuer Trainer, Rettung und dann CL. Hertha: neuer Trainer, Rettung. jetzt Platz 3.
Ich habe nix gegen Armin Veh, aber seine Zeit ist vorbei, und das weiß er auch. Das sind Durchhalteparolen und mit dieser Mannschaft ist es schwer, jetzt auf Abstiegsmodus zu stellen. Es wäre für mich noch ein größeres Wunder, als damals das 5:1 gegen Kaiserslautern oder das 6:3 gegen Reutlingen, wenn wir diese Saison nicht absteigen würden.
Bleibe aber immer Fan der SGE, was will ich denn machen? Man sucht sich keinen neuen Verein, wenn's mal nicht läuft.
Und sauer bin ich auch nicht, nur enttäuscht. Aber das gehört dazu.
Wie gesagt: bin echt auf nächsten Samstag gespannt.
Ich bin ja mittlerweile wirklich weg weit weg vom Stadiongeschehen, aber ich bin wirklich entsetzt, wie kritiklos die Fans im TV rüber kommen. Gleiches gilt aber auch für die schreibende Zunft.
Ich denke das Ergebnis gegen Bremen ist egal. Es stimmt nicht im Team und da ist es eg ob man im Winter einkauft oder nicht: wir brauchen viel Glück um nicht abzusteigen.
Wenn ich mir überlege wie Schaf rund gemacht wurde.
Mir macht die Entwicklung wirklich Angst
Ich denke das Ergebnis gegen Bremen ist egal. Es stimmt nicht im Team und da ist es eg ob man im Winter einkauft oder nicht: wir brauchen viel Glück um nicht abzusteigen.
Wenn ich mir überlege wie Schaf rund gemacht wurde.
Mir macht die Entwicklung wirklich Angst
das Problem ist die Mannschaft - die können es im Moment nicht besser und sind total verunsichert.
Leider ist das die Voraussetzung für den Abstieg. Es wird auch keine 3 Mannschaften geben, die noch schlechter sind als wir im Moment. Das die Mannschaft was kann, wissen wir...aber wer bringt es ihnen wieder bei?
Da fehlt mir im Moment der Glaube.
Gegen den BVB gibt es eine Packung und dann das "Endspiel" gegen Bremen. Ich befürchte an Weihnachten befinden wir uns auf einem Abstiegsplatz.
Und wer soll in der Winterpause kommen?
Aber: es tut nicht mehr weh, weil ich seit Wochen keine Leistung mehr sehe. Wenn sie wenigstens kämpfen würden und dann unglücklich verlieren, ja, dann könnte man verzweifeln...aber so? Es ist doch eigentlich nur logisch, was im Moment passiert. Sie können es nicht besser.
Ich hatte mir vor der Saison mehr erhofft, und das Potential wäre auch da. Aber die Wahrheit liegt eben auf dem Platz und das bedeutet: 1 glücklicher Sieg aus den letzten 11 Spielen.
Bye, Bye SGE!!!
Gute Nacht!
2.Liga wir kommen und ich kann endlich mein SKY Abo kündigen, spare ich viel Geld und muss nicht mehr leiden
Leider ist das die Voraussetzung für den Abstieg. Es wird auch keine 3 Mannschaften geben, die noch schlechter sind als wir im Moment. Das die Mannschaft was kann, wissen wir...aber wer bringt es ihnen wieder bei?
Da fehlt mir im Moment der Glaube.
Gegen den BVB gibt es eine Packung und dann das "Endspiel" gegen Bremen. Ich befürchte an Weihnachten befinden wir uns auf einem Abstiegsplatz.
Und wer soll in der Winterpause kommen?
Aber: es tut nicht mehr weh, weil ich seit Wochen keine Leistung mehr sehe. Wenn sie wenigstens kämpfen würden und dann unglücklich verlieren, ja, dann könnte man verzweifeln...aber so? Es ist doch eigentlich nur logisch, was im Moment passiert. Sie können es nicht besser.
Ich hatte mir vor der Saison mehr erhofft, und das Potential wäre auch da. Aber die Wahrheit liegt eben auf dem Platz und das bedeutet: 1 glücklicher Sieg aus den letzten 11 Spielen.
Bye, Bye SGE!!!
Gute Nacht!
2.Liga wir kommen und ich kann endlich mein SKY Abo kündigen, spare ich viel Geld und muss nicht mehr leiden
Gegen Dortmund ohne Verteidigung und ohne Stendera.
Da gibt es 8 Stück
Da gibt es 8 Stück
das hatten wir vor dem Bayern Spiel auch alle gedacht...
Darmstadt 2:1
cool...freut mich
ich befürchte leider einen ganz großen Rückschritt...gegen Gladbach (Top-Spiel Sa-Serie, hin oder her) verlieren wir, dann geht's nach Hannover und dann gegen die Bayern. Wenn's dumm läuft, 0 Punkte. Veh wird dann zurücktreten und Favre hat schon woanders angeheuert...
So gerne ich Veh als Mensch mag, als Trainer ist er nicht mehr zeitgemäß. Er setzt immer auf die falschen Spieler.
Aber vielleicht läuft es ja auch komplett anders: Samstag Top-Spiel Serie hält, es wird ein 4:2 gegen Gladbach, in Hannover wird gepunktet und gegen die Bayern gewinnen wir (hihi)...bei einer Wundertüte wie der Eintracht kann eben alles passieren.
Ich bin aber seit 4 Spielen ganz mies drauf, wenn ich mir das Gekicke anschauen muss. Die kriegen im Spiel vielleicht 10 oder 20% der Pässe zum Mitspieler. Da fehlt es definitv an der Qualität. Das kann man doch trainieren, auch unter Druck gescheite Pässe zu spielen. Und daran krankt es meiner Meinung nach.
So gerne ich Veh als Mensch mag, als Trainer ist er nicht mehr zeitgemäß. Er setzt immer auf die falschen Spieler.
Aber vielleicht läuft es ja auch komplett anders: Samstag Top-Spiel Serie hält, es wird ein 4:2 gegen Gladbach, in Hannover wird gepunktet und gegen die Bayern gewinnen wir (hihi)...bei einer Wundertüte wie der Eintracht kann eben alles passieren.
Ich bin aber seit 4 Spielen ganz mies drauf, wenn ich mir das Gekicke anschauen muss. Die kriegen im Spiel vielleicht 10 oder 20% der Pässe zum Mitspieler. Da fehlt es definitv an der Qualität. Das kann man doch trainieren, auch unter Druck gescheite Pässe zu spielen. Und daran krankt es meiner Meinung nach.
Hradecky 3.5 blödes zweites Gegentor
Iggy 4.0 hinten okay vorne nix.
Zambrano 5.0
Russ 5.0 wieso durfte der nur spielen
Oczipka 6.0 schwach gegen Berlin heute nicht mal Bundesliga tauglich.
Reinarzt 4.5 in dem System völlig überfordert.
Hasebe 5.5 wie Falschgeld nix auf die Kette
Aigner 4.5 ist kein Stürmer RM okay aber nicht vorne drin.
Stendera 4.0 etwas Spielwitz aber nicht mehr.
Meier 4.5 auch nix dolles
Castaignos 4.5 standfussball
Waldschmidt......wieso kommt er als zentraler Stürmer. ...
Film besser als Hasebe
Veh dringend neues System erarbeiten und ich dachte Schaaf war engstirnig. ...
Furchtbar....
Iggy 4.0 hinten okay vorne nix.
Zambrano 5.0
Russ 5.0 wieso durfte der nur spielen
Oczipka 6.0 schwach gegen Berlin heute nicht mal Bundesliga tauglich.
Reinarzt 4.5 in dem System völlig überfordert.
Hasebe 5.5 wie Falschgeld nix auf die Kette
Aigner 4.5 ist kein Stürmer RM okay aber nicht vorne drin.
Stendera 4.0 etwas Spielwitz aber nicht mehr.
Meier 4.5 auch nix dolles
Castaignos 4.5 standfussball
Waldschmidt......wieso kommt er als zentraler Stürmer. ...
Film besser als Hasebe
Veh dringend neues System erarbeiten und ich dachte Schaaf war engstirnig. ...
Furchtbar....
Versetzung gefährdet, mehr fällt mir dazu nicht ein
Super-Adler schrieb:
wir haben mit der heutigen Niederlage die gleiche Ausgangsposition wie in der Vorrunde vor dem Gladbach-Spiel...
genau 12 Punkte und 3-3-5, bin mal gespannt, ob wir jetzt noch die gleiche Ausbeute schaffen, wäre echt interessant, aber irgendwie fehlt mir der Glaube.
Kann nur hoffen, dass wir am Freitag unter Flutlicht wieder unsere Eintracht zu sehen kriegen.
...und ganz kurios: exakt das gleiche Torverhältnis 17:23, wenn das mal kein gutes Omen ist
wir haben mit der heutigen Niederlage die gleiche Ausgangsposition wie in der Vorrunde vor dem Gladbach-Spiel...
genau 12 Punkte und 3-3-5, bin mal gespannt, ob wir jetzt noch die gleiche Ausbeute schaffen, wäre echt interessant, aber irgendwie fehlt mir der Glaube.
Kann nur hoffen, dass wir am Freitag unter Flutlicht wieder unsere Eintracht zu sehen kriegen.
genau 12 Punkte und 3-3-5, bin mal gespannt, ob wir jetzt noch die gleiche Ausbeute schaffen, wäre echt interessant, aber irgendwie fehlt mir der Glaube.
Kann nur hoffen, dass wir am Freitag unter Flutlicht wieder unsere Eintracht zu sehen kriegen.
mit Baby-Blau wird's schwer...
in welchen Trikots laufen wir heute auf? Hoffentlich die Babyblauen...sondern in Weiß