
Tackleberry
17857
#
Tackleberry
Hmm, ich wollte es eigentlich demnächst mal mit ins Stadion nehmen. Fürchte aber, das könnte jetzt Probleme geben.
Ich glaube der neue hat schon wieder das Weite gesucht
TackleSGE schrieb:concordia-eagle schrieb:TackleSGE schrieb:
Vielen Dank für eure Tipps. Auf die Firma "Joyetech" bin ich vorher schonmal aufmerksam geworden, habe mich aber nun erstmalig intensiver mit den verschiedenen Modellen beschäftigt, mir Videos angeschaut und Rezessionen durchgelesen.
Am Ende fiel die Entscheidung für die ECAB, weil sie filigraner als die EGO-C ist und mir das mit den Wechselakkus gut gefällt. Die EROLL finde ich auch interessant, aber mir missfällt dass bei diesem Modell die Spitze blau leuchtet (möchte nicht allzusehr auffallen mit so einem Teil in der Öffentlichkeit).
Jetzt mal abwarten bis DHL liefert, und dann mal schauen ob ich am Dampfen gefallen finde!
Bitte berichte, ich könnte auch mal auf ein neueres Modell umsteigen wenn es denn überzeugt.
Mach´ ich gerne!
So, nach 5 Tagen nun mal ein erstes Zwischenfazit.
Die E-Cab ist wirklich ein schönes, gut verarbeitetes Teil. Ich kann natürlich keine Vergleiche zu anderen Elektrostengeln ziehen, aber mir hat sich direkt gefallen. Edel, nicht zu groß, nicht zu klein.
An die Technik muss man sich natürlich erst gewöhnen, habe mir auch direkt einen Tank versemmelt als ich ihn von der falschen Seite aus befüllen wollte (das Zeug kriegt man dann nicht mehr vernünftig raus, habe mir aber zum Glück direkt ein paar Zusatztanks mitbestellt so dass ich den Verlust verschmerzen kann.
Die Dampfwirkung der E-Cab ist in Ordnung, habe aber mehr erwartet. Natürlich fehlt mir auch hier der Vergleich zu anderen Modellen, aber in Foren und Videos wird die Dampfleistung der E-Cab (selbe Technik wie die Ego-C) ja durchweg gelobt.
Die Akkuleistung ist auch eigentlich prima, wobei ich noch nicht ganztägig das Teil in Gebrauch hatte. Denn hier kommen wir zum für mich entscheidenden Punkt: Ist das Ding wirklich als Ersatz für echte Pyros geeignet, oder taugt es nix?
Ich muss sagen: bisher ergänzt es eher meinen Nikotinkonsum, überzeugt bin ich noch nicht. Was in erster Linie daran liegt, dass ich einfach nicht die gewohnte Wirkung einer normalen Zigarette verspüre. In Foren habe ich gelesen, dass dies nicht unnormal sei und mit der Zeit kommt. Ich bin gespannt. Vielleicht habe ich auch den Fehler gemacht, zu geringe Nikotinmengen bei den Liquids zu wählen. Habe mich da an der Menge meiner Stammzigaretten orientiert, die bei 8mg liegen.
Zu den Liquid-Sorten:
e-Rette Wassermelone / Nikotin 9mg
--> schmeckt nicht wirklich gut. Halben Tank weggedampft, dann raus damit
eJuice7 Orange / Nikotin 11mg
--> schon besser, leckerer, aber hinterlässt ein kratzendes Gefühl im Hals. Aber die Richtung gefällt mir schon.
eJuice7 Fresh & Mint / Nikotin 6mg
--> noch nicht probiert, weiß auch nicht ob mir die etwas bringen wenn mich die 11mg Nikotin Orange-Liquids schon kaum Wirkung verspüren lassen
Wie geht´s nun weiter?
Ich gebe mich natürlich noch nicht geschlagen, werde nun mal weitere Liquids bestellen und dabei auf die 18mg Nikotin - Varianten setzen.
Hat jemand einen guten Tipp, wo man das Zeug gut und günstig bestellen kann? Gibt ja etliche Shops, genauso wie es auch etliche Liquid-Hersteller gibt. Erweiterte Frage: Welche Liquids könnt ihr empfehlen? Ich möchte gerne bei fruchtigen Varianten bleiben, da ich ja auch gerne vom Tabak-"Geschmack" wegkommen möchte.
Bin mal gespannt, wann einer vom Kuschel-Trio an der Spitze die Eier dazu hat, sich die alleinige Pole Position zu schnappen!
"Heribert und die Mähdrescher aus Harsewinkel."
Wär´ ein guter Titel für eine Autobiographie.
Wär´ ein guter Titel für eine Autobiographie.
Was legitimiert den Hirth eigentlich dazu, auf Gebührenzahlerkosten um die halbe Welt zu Formel1 - Rennen zu reisen? Ein 20-sekündiger (unnötiger) Einspieler im "Heimspiel"? Oder macht der vor Ort noch was anderes?
MrBoccia schrieb:
wir zahlen dem Veh zuviel
Aabeemick schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wollt nur kurz den Hinweis geben, dass es auch dieses Jahr noch irgendwann ne Notenanalyse Forum vs. Medien geben wird von mir. Mir fehlt derzeit noch die Zeit.
Super, danke Werner.
+1
Doenermann schrieb:Kadaj schrieb:
uns trennen 4 punkte von platz 4. nur mal so.
+1
als pokal und el sieger absteigen hätte auch was
Trapp: 3,5
Djapka: 4,0
Bamba: 3,5
Zambrano: 3,5
Jung: 5,0
Russ: 3,5
Rode: 4,0
Inui: 4,5
Aigner: 5,0
Barnetta: 5,0
Kadlec: 4,5
Flum: 3,5
Lakic: 4,5
Celozzi: -
Djapka: 4,0
Bamba: 3,5
Zambrano: 3,5
Jung: 5,0
Russ: 3,5
Rode: 4,0
Inui: 4,5
Aigner: 5,0
Barnetta: 5,0
Kadlec: 4,5
Flum: 3,5
Lakic: 4,5
Celozzi: -
Auswärtssieg!
Meierei schrieb:
Guckst Du:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2013-14/0/fairplay-tabelle.html
Das bemerkenswerte dabei ist, dass wir die viertbeste Zweiquote haben:
http://inside11.de/teamstatistik/
Besser als die zweitbeste Vierquote.
SGE.Domi schrieb:
It would be mieux quand tu schreib into the Faktenfred where the facts does hingehören
Jetzt fängt der kleene Offenbächer schon mit Belehrungen an
Noisy schrieb:Tackleberry schrieb:Noisy schrieb:
Die E-Klasse sagt dir beim überschreiten von 210km/h, dass du Winterreifen drauf hast (wenn du welche drauf hast)
Und was sagt sie dann genau? Brems du hur?
Nö. Sagt nur dass du Winterreifen drauf hast, ist dann im ermessen des Fahrers langsamer zu fahren oder drauf zu gehen
Ich lasse mich doch von keinem Auto bevormunden! Pffft...
Obwohl... von einer E-Klasse würde ich mir schon was sagen lassen!
reggaetyp schrieb:
Hier auf Zypern sind die Leute eher begeistert von uns Fans.
Und die Leutchen, die was von asozial, verprügeln usw. schreiben, sollten sich erstens mal gesittet ausdrücken und zweitens ihren ***** hochkriegen.
Zu nem EC-Spiel. Auswärts.
Das haben die angeblich so intelligenzfreien Pyromanen nämlich erstaunlich gut hingekriegt,
Gruß aus der Sonne.
Ich kenne Leute, die fahren - und fliegen sogar - auswärts ohne jegliche Pyro.
Jetzt wegen den Zypern-Fackeln ein Fass aufzumachen halte ich auch für unnötig. Zumal ja, wie schon oft geschrieben, in den Medien darüber kaum etwas geschrieben wurde. Wenn das Ganze jedoch wieder mit einer Strafe für den Verein enden sollte, dann dürfen sich die Zündler gerne fragen ob es ihnen dies erneut wert war. Denn das Risiko sind sie bewusst eingegangen, und haben dies dann ebenfalls "gut" hingekriegt.
Noisy schrieb:
Die E-Klasse sagt dir beim überschreiten von 210km/h, dass du Winterreifen drauf hast (wenn du welche drauf hast)
Und was sagt sie dann genau? Brems du hur?
Schobberobber72 schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Der ist Ende 70, fährt aber für das Alter noch recht passabel.
"Recht passable" Fahrer, möchte ich ehrlich gesagt möglichst wenige auf der Straße sehen. Mein Opa fuhr damals auch sehr lang und immer "recht passabel", bis er dann irgendwann mit Mitte 80 ohne jeden ersichtlichen Grund, in eine Straßenbahnhaltestelle gedonnert ist. Zum Glück wurde niemand verletzt. Den Führerschein hat man ihm irrwitziger Weise trotzdem nicht abgenommen - hätte angeblich keine gesetzliche Grundlage gegeben. Letztlich haben wir ihm also den Führerschein "geklaut" und ihn somit zum Glück vom Autofahren abhalten können.
Ist zwar ein anderes Thema, aber generell bin ich auch für regelmäßige Eignungstests ab einem gewissen Alter. Selbst wenn die älteren Menschen keine Unfälle bauen und vermeidlich "sicher" fahren, so gefährden sie doch häufig genug den Verkehr, weil sie mit 60 auf der Landstraße rumeiern oder ähnliches.
Ich greife das OT mal kurz auf. Auch ich kann nicht verstehen, warum diese Thematik politisch nie wirklich mal aufgegriffen wird. Zumal man ja sonst kaum eine Gelegenheit auslässt, Geld aus des Autofahrers Hosentasche zu ziehen. Aber die Lobby ist wohl zu stark.
Ich fände sinnvoll:
- Regelmäßige Erste-Hilfe-Auffrischung alle 5 Jahre, beginnend ab Führerscheinerhalt (mache ich bereits freiwillig regelmäßig!)
Und mit Erreichen des 60. Lebensjahrs, Wiederholung dann 5-jährig:
- Seh-, Hör- und Reaktionstest
- Auffrischung der theoretischen Verkehrskenntnisse inkl. Prüfung
Außerdem für Führerscheinneulinge eine Begrenzung der Fahrberechtigung auf Autos mit Motorenstärken <100 PS für 5 Jahre mit Ausnahmegenehmigungen wenn beruflich erforderlich.
howie59 schrieb:
Ich verschieb das mal ins Gebabbel.
(Ver)Schiebung!
Dem Wehrheimer will ich aber auch besser nicht im Straßenverkehr begegnen...
Nicht schlecht, der Hülkenberg.