>

Tackleberry

17858

#
Möchte mich auch mal an dieser Stelle für die jetzt schon vielen interessanten Erklärungen bedanken. Bei manchen ist die Herleitung ja recht einfach, aber bei einigen waren dann doch auch echte Überraschungen dabei!  

Gerne weiter so.
#
zwerg_nase schrieb:
wenn sie das element direkt am ausschnitt im waschbacken bestellen will, dann ist das die kombination aus ablauf und sieb.  


Hmm... bin mir da nicht so sicher, da m.E. nicht jedes Waschbecken ein Sieb als festes Bauteil hat und "Abfluss" schon die gesamte Einheit bezeichnet.

Kann aber gerne heute Abend mal meinen Nachbarn fragen, der ist Installateur.
#
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
Sagt doch mal bitte wie das Metallding im Waschbecken heißt durch das dann das Wasser in den Abfluss fließt.

Ich muss da morgen mal was für ne Kollegin in Deutschland erfragen.


Siffon.


Der Siphon ist aber doch dann die Rohrleitung, ich will ja nur wissen wie das Innenteil fürs Waschbecken heißt, dass dann in den Siphon mündet.

Wisst ihr ob die bei deutschen Waschbecken immer gleich mit verkauft werden? Ist hier wohl nicht so und ich kaufe so selten Waschbecken.    


Oki, sorry.


p.s.: Tippe dann auf den "Ablauf" bzw. "Waschbecken-Ablauf".
#
jona_m schrieb:
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
Sagt doch mal bitte wie das Metallding im Waschbecken heißt durch das dann das Wasser in den Abfluss fließt.

Ich muss da morgen mal was für ne Kollegin in Deutschland erfragen.


Siffon.


Der Siphon ist aber doch dann die Rohrleitung, ich will ja nur wissen wie das Innenteil fürs Waschbecken heißt, dass dann in den Siphon mündet.

Wisst ihr ob die bei deutschen Waschbecken immer gleich mit verkauft werden? Ist hier wohl nicht so und ich kaufe so selten Waschbecken.    


Oki, sorry.
#
jona_m schrieb:
Sagt doch mal bitte wie das Metallding im Waschbecken heißt durch das dann das Wasser in den Abfluss fließt.

Ich muss da morgen mal was für ne Kollegin in Deutschland erfragen.


Siffon.
#
Tackleberry schrieb:
raideg schrieb:
pelo schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ganz schlimm auch das "wo".

Das sind die Leute, wo sich immer zum Skatspielen treffen.
Der Typ wo gestern mit auf dem Konzert war.


etc. :neutral-face  


Das ist klar ,dass das schlimm ist.

Richtig muss es ja auch heissen : das sind Leute d i e wo sich immer zum Skatspielen treffen.

Der Typ  d e r  wo  gestern mit auf dem Konzert war.      


Widder falsch!  
das sind Leute d i e wo sich immer zum Skatspielen treffen tun.


Auch falsch!

dass sind Leute die wo sich immer zum Skat spielen treffen tun


Wobei... so langsam klingt das nach Wetterau, und damit in Anbetracht der dort herrschenden Mundart gar nicht mehr so falsch  
#
raideg schrieb:
pelo schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ganz schlimm auch das "wo".

Das sind die Leute, wo sich immer zum Skatspielen treffen.
Der Typ wo gestern mit auf dem Konzert war.


etc. :neutral-face  


Das ist klar ,dass das schlimm ist.

Richtig muss es ja auch heissen : das sind Leute d i e wo sich immer zum Skatspielen treffen.

Der Typ  d e r  wo  gestern mit auf dem Konzert war.      


Widder falsch!  
das sind Leute d i e wo sich immer zum Skatspielen treffen tun.


Auch falsch!

dass sind Leute die wo sich immer zum Skat spielen treffen tun
#
littlecrow schrieb:

Du darfst da trotzdem wenn Du möchtest etwas ernsthafter dran gehen, auch wenn es nur ein blödes Praktikum für die dösige Schule ist.
Unterm Strich machst Du das für Dich, und da sollte es Dir etwas Hirnschmalz wert sein. Geh davon aus dass sie keine Praktikanten einstellen und Du sie überzeugen musst, dass sie Dich trotzdem wollen.


Sehe ich genauso.
Erstens: Nur Versuch macht kluch.
Und Zweitens: ich würde das jetzt schon mal als Gelegenheit nehmen, für "später" zu trainieren. Wenn es dann mal um die Jobsuche geht, musst du überzeugend sein und dem potenziellen Arbeitgeber gekonnt vormachen dass es genau ER ist, bei dem du arbeiten willst. Dass du der perfekte Mann dafür bist, was du vorzuweisen hast, was du Dir vorstellst. Das lässt sich bei der Praktikumssuche schon ganz gut simulieren.
#
sgernst schrieb:
Da ich dein Budget nicht beachtet hab nun meine Empfehlung: Kauf dir "Coaxial Lautsprecher", dann kommste mit dem Geld hin.  



Aber für das geplante Budget wir er kaum was Vernünftiges bekommen, zumindest über die Preisklasse 120,- bis 150,- Euro würde ich schon nachdenken. Ich habe früher auch den Fehler gemacht und immer zuerst zu billig gekauft. Kann aber natürlich sein, dass mit den Jahren die Preise gefallen sind und man heute das für 80,- bekommt wofür man zur Jahrtausendwende noch das Doppelte gelatzt hat.

Dann ist noch die Frage: Was leistet das Radio überhaupt, wie sieht es mit der Verstärkerleistung aus?
#
stefank schrieb:
tackleberry schrieb:


sorry, gerade wanderhur geguckt



Die kenne ich, für fünf Euro nur Gucken ohne Anfassen, gelle?


Yep. Mehr ist die nie zu zahlen bereit.
#
Und, hast du nachgefragt?  
#
nervt so langsam... so gewinnst du hier sicher keine neuen Mitspieler.
#
grinch schrieb:
Tackleberry schrieb:
Luzbert schrieb:
Wie viele Fehler stecken eigentlich in der Überschrift? Ich habe sechs gezählt ...
Ein Großteil meiner grammatikalisch und orthographisch minderwertigen Beiträge erklärt sich übrigens aus der gelegentlichen Nutzung eines smartphones beim surfen...
Schlimmer als die geschriebenen Fehler finde ich übrigens die gesprochenen: "ich habe schon mal den Fernseher eingeschalten!" Da bekomme ich Brechreiz!


Ich komme auf fünfeinhalb.

Neun Grammatiktrend`s, der deutschen Sprache, bei denen die Regeln seid Langem keinen mehr jucken


Würdest du "keinen" groß schreiben oder was ist dein halber Fehler?


sorry, gerade wanderhur geguckt  

Ich würde päpstlicherweise   gar nicht "keinen" schreiben, sondern "niemanden".
#
Luzbert schrieb:
Wie viele Fehler stecken eigentlich in der Überschrift? Ich habe sechs gezählt ...
Ein Großteil meiner grammatikalisch und orthographisch minderwertigen Beiträge erklärt sich übrigens aus der gelegentlichen Nutzung eines smartphones beim surfen...
Schlimmer als die geschriebenen Fehler finde ich übrigens die gesprochenen: "ich habe schon mal den Fernseher eingeschalten!" Da bekomme ich Brechreiz!


Ich komme auf fünfeinhalb.

Neun Grammatiktrend`s, der deutschen Sprache, bei denen die Regeln seid Langem keinen mehr jucken
#
Scaramanga schrieb:
Tagessieger Tagessieger HEY HEY    


Glückwunsch!  

Habe gerade ein bisschen den Überblick verloren... der wievielte Spieltag läuft denn jetzt eigentlich?
#
Basaltkopp schrieb:
Tackleberry schrieb:
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
Ob er jetzt in Eintracht Bettwäsche schläft  


Die Frage ist Unsinn, da er während des Chats hoffentlich gar nicht schläft.  


Die Frage dabei ist, ob das "jetzt" im Sinne von "jetzt während des Chats" oder im Sinne von "am 13. November um 17:18 Uhr" (rückwirkend) gemeint ist    


Seppl muss doch noch nicht um kurz nach 5 ins Bett! Das würde die Frage noch unsinniger machen.  


Stimmt. Wäre gemäß Nuriel´s Southpark-Aufstellung eher was für den anderen Sebastian. Aber der schläft jetzt eh nur noch in Nutella-Bettwäsche.  
#
NPD
CDU / CSU / FDP
Außenminister
Eurokrise
Gauck
#
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
Ob er jetzt in Eintracht Bettwäsche schläft  


Die Frage ist Unsinn, da er während des Chats hoffentlich gar nicht schläft.  


Die Frage dabei ist, ob das "jetzt" im Sinne von "jetzt während des Chats" oder im Sinne von "am 13. November um 17:18 Uhr" (rückwirkend) gemeint ist  
#
NOC schrieb:
Sorry wenn ich den alten Thread mal hochhole.. Ich hab hier in Frankfurt auch Kinder zur Welt gebracht war 4 mal im selbem Krankenhaus. Warum hab ich den so einen Strampler nie bekommen.  Find das voll ärgerlich. Warum nur ausgewählte Krankenhäuser?

Grüsse Natascha


Gerade heute gab´s zu den Stramplern eine Pressemeldung (http://bit.ly/PRxzBx). Ich verstehe es so, dass eigentlich alle Eltern - unabhängig von der Klinik - einen bekommen sollten und sollen. Vielleicht fragst du einfach noch einmal bei Deiner Klinik und ggf. mal direkt bei der Fanbetreuung nach?

LG Tackle

(Und viel Erfolg beim nächsten Nachwuchs, dass es dann direkt mit dem Strampler klappt!   )
#
Chnieb schrieb:
Ch steht für Christian und
nieb steht für Niebergall
so heiße ich halt Christian Niebergall
aber jeder sagt nur Chnieb zu mir


Und wie spricht man dàs aus? Schnieeeeb?