>

Tackleberry

17855

#
#
Aber Flashblock hat den Vorteil, jedes einzelne geblockte Flash mit einem einzigen Mausklick händisch aktivieren zu können, wenn man es sich ansehen möchte. Geht das bei NoScript auch, oder wo liegt der Vorteil?
#
Ich sehe den Thread noch immer im "Andere Vereine" besser aufgehoben!  
#
So langsam kann aber auch ich es bald nicht mehr hören.

Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, Funkel, ... tbc.
#
Funkel war eine lange Zeit der richtige Mann am richtigen Ort. Wo aber standen wir, als man sich von ihm trennte? Was wäre gewesen, wenn es in der folgenden Spielzeit noch weiter nach unten gegangen wäre, schlimmstenfalls in Liga zwei? Hätte man dann Funkel aus Dankbarkeit für das vergangene Geleistete die Stange halten und klaglos alles über sich ergehen lassen müssen?

Nein, es war (höchste) Zeit für einen Wechsel. Ob Skibbe der richtige Mann dafür war, halte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch für verfrüht zum Beurteilen. Er kam mit großen Versprechungen und großen Ambitionen, und anfangs sah es auch gut aus. An jenen von ihm getätigten Aussagen muss er sich messen lassen, und momentan bin auch ich nicht sehr begeister von dem was er da gerade aufs Parkett legt. Aber das hat eben nichts damit zu tun, dass ich nach wie vor (wie viele andere hier offensichtlich auch) der Meinung bin, dass zu den betreffenden Zeitpunkt vor anderthalb Jahren ein Wechsel sinnvoll und richtig war.
#
HessiP schrieb:
Nickl schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
meine meinung dazu:

trainer: alexander schur, co-trainer uwe bindewald

fährmann
jung - franz - russ - schorsch
ochs - rode - schwegler - kittel
ama - fenin/gekas


alles, was irgendwie mit perspektive verpflichtet wurde (rode, kittel, fährmann) sollte ab sofort spielpraxis sammeln. unter einem trainergespann, dass werte von eintracht frankfurt transportiert und denen der verein am herzen liegt. ama braucht es dazu neben franz und ochs als leader für die jungen.


Super Idee!!
Kraus noch bitte ein paar Einsätze geben und dann bin ich zufrieden!
Und natürlich vllt noch jemand anderes Hochziehen? Der Jahrgang von Kittel soll ja richtig gut sein!

Naja sowieso alles träumerei, die nie geschehen wird


Sorry Jungs, aber hat Alex Schur das wirklich verdient? Das meine ich jetzt im negativen Sinne, nicht im positiven... Als Trainer kommt irgendwann der Punkt, an dem du durchs Dorf getrieben wirst... bei dem einen früher (Andi Möller ), beim anderen später (Schur). Aber der Tag wird kommen, so oder so.

Nee nee, der Schui soll bleiben wo er ist. In der Jugendarbeit kann er weiterhin ehrliche Arbeit abliefern, wie er es als Spieler auch getan hat. Hier kann er den Jungs wirklich vermitteln was es heißt zu arbeiten, zu kämpfen und vielleicht kann er hier auch was von seiner Vereinstreue weitergeben. Die Profis pfeifen doch auf sowas.


Guter Einwand - ich habe auch Bauchschmerzen bei dem Gedanken, was wäre wenn Schui in solch eine Situation geriete. Bei Charly Körbel hatten wir es ja einst so - Gott sei Dank hat es seinem Legendenstatus nicht geschadet.

Schui wäre ein Versuch, und kein sicheres Allheilmittel. Ein Versuch, der leider schief gehen könnte.
#
"Fangesagt" = "Fangesang".
#
Ehrlich gesagt finde ich das Lied ziemlich doof und bezweifle, dass es sich als Fangesagt eignet. Damit macht man sich eher lächerlich.
#
Mainhattan00 schrieb:
Seitenaufbau dauert bei mir gerade wieder eine halbe Ewigkeit. Dacht erst, dass es an meiner Internetverbindung liegt, aber alle anderen Seiten im Internet funktionieren problemlos....


Wenn du über den Firefox reingehst, installiere mal das Addon "Flashblock". Damit kannst du die Werbung im rechten Kamin ausschalten. Bei mir, auch kurz vor der Verzweiflung, hat´s Wunder bewirkt!
#
Eine sehr angenehme Sendung heute. Viel Eintracht, kein Dummgeschwätz vom Moderator, Peter Fischer bringt vieles auf den Punkt, Armin Reutershahn gewohnt eloquent und nett, Analysen, Fan-Interviews vorm Stadion -

so darf´s gerne weitergehen.  
#
Inamoto__20 schrieb:
Ich hab um 0 Uhr besseres zu tun    


 
#
Hessi schrieb:
Na dann gebt mal in gleicher Kategorie das Wort oxxenbach (klappt auch mit einem x) ein, da staunt ihr net schlecht ...


Ihre Suche nach "oxxenbach" ergab leider keine Produkttreffer.  
#
Hey, alles Gute auch von mir!  
Führst du eigentlich auch Statistik, der wievielte Geburtstag dies schon von Dir ist?  ,-)
#
frankeneagle schrieb:
...da fallen mir spontan noch Wunderlich (FSV), Bell (1860) oder Sahan (Duisburg) ein...


... und bitte auch kein einzelne Spieler betreffendes Wunschkonzert.
Bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte nur nicht, dass dieser Thread gesperrt wird, weil solche Dinge schon zu Genüge in anderen Threads diskutiert werden.

DaZke  
#
DelmeSGE schrieb:
Erstmal denke ich,daß die Zeit für einen Trainerwechsel noch zu früh ist.
Skibbe hat zweifellos in den 1,5 Jahren das Team vorangebracht.
Allerdings muß er nun beweisen,daß er die Fähigkeiten hat,notwendige Veränderungen im System und Personal vorzunehmen.
Das würde analytische Fähigkeiten zeigen.
Seine Analyse der zweiten Hälfte mit angeblichen tollen Torchancen(5-6!!!),
sein Hinweis,er wolle nicht schon in der ersten Hälfte einen Spieler opfern(ist aber durchaus schon in vielen Fällen von anderen Trainern gemacht worden,oftmals mit Erfolg)lassen allerdings das Gegenteil befürchten.
Ich bin noch immer der Meinung,daß unser Kader stark genug für Platz 7-10 ist.Nun muß Selbstvertrauen her,vor allem Ruhe
und keine Nebenkriegsschauplätze.
Amanatidis muß wieder her,um einen Leitwolf mehr zu haben(ob auf dem Feld oder auf der Bank)
Der Hinweis auf abgegebene Talente ist verkehrt.
Es gibt zahlreiche Beispiele von Spielern,die sich erst in anderen Vereinen entwickelt haben.
Nehmt Lahm,nehmt Rolfes aus der Bremer Jugend,und und und
Vielleicht gibts Spieler,denen eine Luftveränderung gut tut.

Grundsätzlich ist die strategische Ausrichtung der Eintracht richtig.
Die momentanen Probleme sind hausgemachtund keine Folge der Ausrichtung.


Bitte, bitte jetzt keine Skibbe-Diskussion und keine "was muss jetzt gleich geschehen"-Diskussion. Die gibt es zu Genüge in anderen Threads. Hier geht es vielmehr um die mittel- bis langfristige Ausrichtung, unabhängig von der punktemäßig erfolgreichen Hinrunde und dem katastrophalen Rückrundenstart.
#
naggedei schrieb:
Alphakeks schrieb:
schöner fred hier, diese fragen bewegen mich im moment auch, besonders weil man das gefühlt hat, dass hier bald alles auseinanderbricht (übertrieben gesagt).

neben den bislang genannten, sehr richtigen und klugen punkten, möchte ich gesondert nochmals auf die transferpolitik eingehen. ich will extra keine namen von verpassten talenten erwähnen, denn es soll ja um die zukunft gehen, und nicht wer vor 2 jahren was verpennt hat.

da die eintracht vorerst nicht an geld aus den internationalen töpfen herankommt, und auch die sponsoren uns nicht zu den großverdienern der liga machen, müssen wir dringend wieder lernen, aus den unteren deutschen ligen zu profitieren.

in den letzten vier jahren haben wir gerade einmal drei (!) spieler aus den unteren ligen verpflichtet, nämlich heller, krük und rode (übrigens keiner davon aus liga 2!). das ist einfach zu wenig, wenn man bedenkt, wie viele große talente dort auf entdeckung warten.

zum vergleich habe ich hier mal eine auflistung, welche transfers dieser art vereine in ähnlicher finanzieller lage wie die eintracht (hier mal beispielhaft h96 und bmg) seit 2006 getätigt haben.

h96: pinto, kleine, fromlowitz, rama, stindl, miller, stoppelkamp

bmg: idrissou, wissing, schachten, marx, reus, anderson, matmour, ndjeng, brouwers

was wird hier deutlich? natürlich ist nicht jeder transfer automatisch eine granate, das ist doch logisch. aber die wahrscheinlichkeit, absolute leistungsträger für kleines geld zu finden, ist zumindest gegeben (bsp: pinto, reus, brouwers...). in zeiten der finanziellen konsolidierung (die ja womöglich bevorsteht) gibt es für mich also gar keinen anderen weg, als auch die unteren ligen einzubeziehen in die transferpolitik. zumal die aufsteigenden spieler erstmal keine utopischen gehältswünsche haben werden.

besonders betonen will ich auch, das in meinen augen die eintracht durchaus die chance hat, auch bei größeren vereinen auf dem zettel stehenden spielern zum zuge zu kommen, weil man den spielern eben eine deutlich bessere stammplatzperspektive bieten kann, als z.b. leverkusen, die ja bekanntermaßen die unteren ligen nach talenten "abgrasen". nur habe ich irgendwie das gefühl, dass die vereinsleitung solche großen talente gar nicht erst anspricht, mit der begründung "das klappt eh nicht".

was mich zum letzten punkt meines kommentares bringt: der scouting-abteilung. leider hat die eintracht in den letzten jahren unzählige tolle spieler verschlafen (keine namen, wie versprochen), und die jungs, die jetzt gerade in liga 2 für furore sorgen, werden wieder mit jedem in verbindung gebracht, außer mit uns. ich kenne mich im scouting(system) zu wenig aus, um einen konkreten fehler oder einen schuldigen auszumachen, aber in meinen außenstehenden augen würde es vielleicht mal sinn machen, die personalie hölzenbein zu überdenken. ich weiss, er ist eine lebende legende, sicher. aber seine scouting-erfolge bislang sind sehr überschaubar. und er als chef-scout ist nunmal verantwortlich für alle mitarbeiter in der abteilung.

so viel dazu von mir, würde mich über konstuktive kritik freuen. das klappt in dem fred bisher ja ganz gut^^...


Sehr gut und differenziert geschrieben.
Allagui und Holtby hätte ich damals schon gerne hier gesehen, als Sie noch für Aachen und Fürth spielten. Derzeit gibt es Talente wie Bertram (Augsburg) oder Koch (Leihgabe Dortmund - Duisburg) die jung, dynamisch und engargiert sind.


Zuerst einmal finde ich es klasse, wie niveauvoll die Diskussion hier entwickelt. Großes Lob an alle Beteiligten!  

Mit Holtby hast du ein gutes Beispiel gebracht - auch wenn ich eigentlich nicht dafür bin, hier über verpasste Chancen zu reden. Es soll schließlich eher um den Blick in die Zukunft gehen als um den Rückblick in die Vergangenheit. Aber nur aus Fehlern der Vergangenheit kann man lernen.

Warum also Holtby? Weil Holtby bei Schalke ähnliches erlebte wie einige Talente bei uns, denen ich auch einiges zutraue. Holtby wurde geholt, dann aber nicht mit voller Rückendeckung in die Schalke-Mannschaft integriert. Die Folge war ein Leihgeschäft, was Schalke in die glückliche Situation versetzt ihn nächste Saison zurückholen zu können. Was aber passierte, dass Holtby bei seinem Übergangsarbeitgeber Mainz dermaßen aufblüht? Es wurde von Beginn an auf ihn gesetzt, er war wichtiger Teil des Ganzen. Auch wenn er nach seinem Nationalelf-Einsatz eine kleine Durchhängephase durchlebte, war es das in ihn gesetzte Vertrauen das ihn zu einem wichtigen Mosaiksteinchen in einer damals funktionierenden Mannschaft machte. Eine Kombo mit ihm, Szalai, Schürrle und einigen anderen, die in der Öffentlichkeit das Gefühl vermittelten: "wir sind die Geilsten, wir rocken die Liga".

Und eben dies ist es, was ich mir in Zukunft bei uns erhoffe. Dass Talente, egal ob aus der eigenen Jugend (wie Kittel) oder hinzugeholt (wie Rode) nicht in den Profikader geholt werden um diesen aufzufüllen und ganz langsam an die Mannschaft geführt zu werden, Minuteneinsätze bekommen und nach Jahren frustriert zu anderen Vereinen wechseln. Sondern dass sie in den Profikader geholt werden mit der Ansage: ihr seid hier keine Lehrlinge, ihr seid hier weil ihr was könnt und das sollt ihr zeigen! Und das natürlich in Einsätzen von Spielbeginn, als fester Bestandteil einer neuen Mannschaft.

Talente sind da, waren da, und werden auch in Zukunft da sein. Entscheidend ist für mich, was man aus ihnen macht.
#
venedig schrieb:
Fazit: Für die Eintracht wäre es noch das Billigste, Skibbe trotz gerade vereinbarter Vertragsverlängerung sofort zu entlassen.  


Das wäre momentan wohl ziemlich überzogen. Besser wäre, alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Vorstand) würden sich in nächster Zeit mal selbst hinterfragen und überlegen, was sie in Zukunft anders und besser machen sollten.
#
manu666 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ich glaube, dass die Mannschaft in Nürnberg die Wende schafft? Wieso ich daran glaube? Ganz einfach - weil nicht aber auch wirklich gar nichts darauf hindeutet!


das habe ich gegen Leverkusen auch gesagt    


dito.  
#
Wow, krass.  
#
3zu7 schrieb:
Tackleberry schrieb:

Hat aber nix mehr mit dem Threadtitel zu tun, oder?
Kommt mal bitte wieder zurück zum topic, wäre sonst schade um die Diskussion.    

Danke, dass Du mir erlaubst, inhaltlich auf ein Posting in diesem Thread einzugehen.


War doch nur eine allgemeine Bitte, ich hätte genauso gut einen anderen Beitrag zitieren können. Deiner war hat der Letztgeschriebene. Nimm´s nicht persönlich.