
Tackleberry
17855
stubenhocker90 schrieb:
Wie aggro der Ama gegen Schwegler war bei dem kurzen Videoausschnitt vom Training.. und Altintop hämmert den Ball ins Tor, hoffentlich wird das am Sonntag auch so gemacht mit Kampfgeist und vielen Toren !
Ich will aber nicht, dass der Ama am Sonntag den Pirmin umgrätscht!
Beim Hirth sieht man immer nur die untere Kauleiste. Hat der denn keinen Oberkiefer?
Flatratepimpern
FFH oder HR3?
FFH oder HR3?
Ich denke vor jedem Spiel erstmal positiv. Leider endet dieses Denken seit geraumer Zeit spätestens 10 Minuten nach Spielbeginn.
Schon ein blödes Gefühl - einerseits hoffe ich darauf, Fährmann nun im Tor zu sehen. Aber dass dies wohl aufgrund einer Verletzung Oka´s geschehen muss ist sehr schade.
Auf jeden Fall: gute Besserung!
Auf jeden Fall: gute Besserung!
bernie schrieb:Babelma schrieb:
es heist ja net dass er ausfällt es steht ja nur einsatz ist fraglich
"Einsatz ist fraglich" heißt bei unserem momentanen Glück 4 Wochen...
Die Spannweite reicht dabei von 4 Wochen bis Rückrunde vorbei.
AllaisBack schrieb:
Alles lief wunderbar bis....ja bis Gekas zum erstenmal im Heimspiel antreten musste!
Danach traf er nicht mehr und der Negativlauf nahm seinen Anfang!
Der HR ist Schuld!!!
Die müssen ihn unbedingt noch einmal einladen, um den bösen Fluch zu brechen!
Basaltkopp schrieb:
Mal sehen, wer sich diese Woche noch so alles verletzen wird. Dann stellt die Mannschaft sich vielleicht schon wieder mehr oder weniger von selbst auf.
Wie Recht du leider hattest...
shinji schrieb:
Komisch, in dem vielsagenen Thread "Doppelpass" wird dieses Thema noch nicht angesprochen. Aber wenn der Allwissende Basaltkopp das so sagt, dann macht diesen Thread wieder zu.
Und warum kannst du das nicht in einen anderen, bestehenden Thread posten? Warum muss es hierfür gleich wieder einen Extrathread geben?
Mainhattan00 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mal eine Frage an alle.
Die meisten sind für eine Trainerentlassung...
Was laberst du denn wieder für einen Mist? Nur weil du und ein paar andere Oxxen an seinem Stuhl sägen, heißt das noch lange nicht, dass die Mehrheit im Eintracht-Umfeld gegen Skibbe ist!
Den Rest von deinen geistigen Ergüssen lese ich mir lieber gar nicht durch...
Naja, was das derzeitige Meinungsbild gegenüber Skibbe hier im Forum betrifft, hat er ja nicht ganz unrecht. Und man muss nicht zwangsläufig ein Oxxe sein, um ihn (Skibbe) oder sein Vorgehen momentan in Frage zu stellen.
Daher will ich Hyundaii´s Beitrag auch gerne versuchen zu beantworten:
Amanatidis sollte Spielertrainer werden. Könnte nur zu einem interessanten Konflikt führen, wenn er sich selbst mal nicht aufstellt. Daher sollte er Caio als Co-Spielertrainer an seiner Seite haben, als Bindeglied zur Mannschaft.
Du hast einige Dinge richtig erkannt, manches halte ich jedoch für Blödsinn.
Nikolov hält zwar ordentlich, ist aber zur Zeit immer mal wieder für einen Lapsus gut, wie schon zu früheren Zeiten. Ein solcher führte z.B. gegen Nürnberg zum 0:1 Rückstand. Schwerwiegender finde ich, dass er es nicht schafft, und nie schaffen wird, sein Torwartspiel so auszulegen dass er ein geordnetes Angriffsspiel einleiten kann. Was macht er denn, wenn er den Ball hat? Warten. Warten. Umgucken. Nochmal warten. Und dann: ein weiter Abschlag nach vorne, der so gut wie immer beim Gegner landet und einen Gegenangriff einleitet. Sicherheit und modernes Torwartspiel sehen anders aus.
Und die Abwehr? Im Speziellen gefällt mir Tsavellas momentan nur dann, wenn er den Ball nicht hat. Er gehört noch zu denjenigen, die kampfbereitschaft zeigen und gewillt sind, Meter zu machen und dem Gegner den Ball abzujagen. Aber was macht er mit dem Ball? Derzeit nichts als Flanken ins Niemandsland, in der Hoffnung, Gekas oder ein anderer Mitspieler könnten mal nach dem Zufallsprinzip eine seiner "Vorlagen" gescheit verwerten.
Franz und Russ wirken derzeit eher hölzern, stehen oft falsch und viel zu weit vom Gegner weg. Speziell bei Standarts ist das teilweise katastrophal. Und schnelles Aufrücken bei Ballbesitz, das Spiel nach vorne verlagern? Fehlanzeige.
Jung hängt in der momentanen Schwächephase voll mit drin und bringt auch nicht die Leistungen der Vorrunde. Wirkt verunsichert, und auch sein einst starkes Offensivspiel zusammen mit Ochs liegt derzeit brach.
Soweit richtig. Vielleicht nicht Drittliganiveau, aber zumindest unkultiviert und mittlerweile von jedem Gegner durchschaubar.
Ich mag das Wort "bundesligauntauglich" zwar nicht, aber die Leistungen sind in der Tat teilweise unterirdisch.
Was soll er denn machen, wenn er alleine auf weiter Flur steht? Dass er relativ früh so erschöpft wirkt könnte auch daran liegen, dass er momentan für seine Verhältnisse mehr als früher nach hinten arbeiten, sich die Bälle selbst holen, Laufarbeit leisten muss, statt das zu machen was er eigentlich am Besten kann.
Ich kenne wenige Szenen, in denen mal einer frei vorm Tor stand und sich dann nicht zu schießen getraut hat. Man kommt ja derzeit gar nicht frei vor das Tor. Hierzu fehlt ein System, Laufbereitschaft, blindes Spielverständnis mit den Mitspielern, Automatismen.
Auch wenn er seiner Topform hinterherhinkt, finde ich solch eine Aussage ziemlich krass und abwertend. Er muss zur Zeit ziemlich viel einstecken, wird erst im Länderspiel übelst gefoult und steht ein paar Tage später trotzdem wieder für uns auf dem Platz. Wird gegen Nürnberge gefoult und blutet aus dem halben Gesicht, jammert aber nicht und macht weiter. Für seine Leistungen mag man ihn ja kritisieren, aber dies in einen negativen Zusammenhang mit seinen körperlichen Repressalien zu bringen halte ich für verfehlt!
Das fürchte ich auch.
Und worauf begründet sich solch eine Aussage? Würde dann auf einmal das Kurzpassspiel funktionieren, man gefährliche Torchancen erspielen können, das gesamte (fehlende) Aufbauspiel nach vorne auf einmal funktionieren? Wage ich zu bezweifen.
30, 40 Jahre treuer Begleiter, und nach einem schlechten Rückrunden start mit 6 versauten Spielen dem Verein den Rücken zukehren?
Respekt!
Homburg1974 schrieb:
Nikolov und die Abwehr haben keinerlei Schuld an der Talfahrt. Vasoski, Franz, Russ, Jung und Tzavellas spielen grundsolide.
Nikolov hält zwar ordentlich, ist aber zur Zeit immer mal wieder für einen Lapsus gut, wie schon zu früheren Zeiten. Ein solcher führte z.B. gegen Nürnberg zum 0:1 Rückstand. Schwerwiegender finde ich, dass er es nicht schafft, und nie schaffen wird, sein Torwartspiel so auszulegen dass er ein geordnetes Angriffsspiel einleiten kann. Was macht er denn, wenn er den Ball hat? Warten. Warten. Umgucken. Nochmal warten. Und dann: ein weiter Abschlag nach vorne, der so gut wie immer beim Gegner landet und einen Gegenangriff einleitet. Sicherheit und modernes Torwartspiel sehen anders aus.
Und die Abwehr? Im Speziellen gefällt mir Tsavellas momentan nur dann, wenn er den Ball nicht hat. Er gehört noch zu denjenigen, die kampfbereitschaft zeigen und gewillt sind, Meter zu machen und dem Gegner den Ball abzujagen. Aber was macht er mit dem Ball? Derzeit nichts als Flanken ins Niemandsland, in der Hoffnung, Gekas oder ein anderer Mitspieler könnten mal nach dem Zufallsprinzip eine seiner "Vorlagen" gescheit verwerten.
Franz und Russ wirken derzeit eher hölzern, stehen oft falsch und viel zu weit vom Gegner weg. Speziell bei Standarts ist das teilweise katastrophal. Und schnelles Aufrücken bei Ballbesitz, das Spiel nach vorne verlagern? Fehlanzeige.
Jung hängt in der momentanen Schwächephase voll mit drin und bringt auch nicht die Leistungen der Vorrunde. Wirkt verunsichert, und auch sein einst starkes Offensivspiel zusammen mit Ochs liegt derzeit brach.
Homburg1974 schrieb:
Die Bindung zwischen Mittelfeld und Angriff ist völlig dahin. Lange Bälle auf Gekas, das ist Drittliga-Niveau.
Soweit richtig. Vielleicht nicht Drittliganiveau, aber zumindest unkultiviert und mittlerweile von jedem Gegner durchschaubar.
Homburg1974 schrieb:
Köhler, Meier und Altintop darf man spätestens seit Dezember 2010 bescheinigen, dass sie nicht mehr bundesligatauglich sind.
Ich mag das Wort "bundesligauntauglich" zwar nicht, aber die Leistungen sind in der Tat teilweise unterirdisch.
Homburg1974 schrieb:
Gekas schwitzt nach 10 Minuten als käme er aus der Sauna, kann sich kaum bewegen. Der Mann ist nicht fit.
Entweder er steht im Abseits oder er lässt die Bälle verspringen.
Was soll er denn machen, wenn er alleine auf weiter Flur steht? Dass er relativ früh so erschöpft wirkt könnte auch daran liegen, dass er momentan für seine Verhältnisse mehr als früher nach hinten arbeiten, sich die Bälle selbst holen, Laufarbeit leisten muss, statt das zu machen was er eigentlich am Besten kann.
Homburg1974 schrieb:
Hat man den gegnerischen Abwehrriegel einmal geknackt, hat keiner den Mut, mal einen Strahl aufs Tor abzulassen. Da wird einmal, zweimal, dreimal quer geschoben, bis der Gegner den Ball hat.
Ich kenne wenige Szenen, in denen mal einer frei vorm Tor stand und sich dann nicht zu schießen getraut hat. Man kommt ja derzeit gar nicht frei vor das Tor. Hierzu fehlt ein System, Laufbereitschaft, blindes Spielverständnis mit den Mitspielern, Automatismen.
Homburg1974 schrieb:
Und selbst des Trainers Liebling Schwegler läuft, nachdem er einen Kampfstiefel durch die Zähne gezogen bekommen hat, lammzahm übers Feld. Auch er schafft es nicht, aus aussichtreicher Position aufs Tor zu knallen.
Auch wenn er seiner Topform hinterherhinkt, finde ich solch eine Aussage ziemlich krass und abwertend. Er muss zur Zeit ziemlich viel einstecken, wird erst im Länderspiel übelst gefoult und steht ein paar Tage später trotzdem wieder für uns auf dem Platz. Wird gegen Nürnberge gefoult und blutet aus dem halben Gesicht, jammert aber nicht und macht weiter. Für seine Leistungen mag man ihn ja kritisieren, aber dies in einen negativen Zusammenhang mit seinen körperlichen Repressalien zu bringen halte ich für verfehlt!
Homburg1974 schrieb:
Der Großteil der Mannschaft hat nicht geschnallt, wie der Stand der Dinge ist.
Das fürchte ich auch.
Homburg1974 schrieb:
Wir würden mit einem Mike Franz im Sturm derzeit erfolgreicher Fußball spielen.
Und worauf begründet sich solch eine Aussage? Würde dann auf einmal das Kurzpassspiel funktionieren, man gefährliche Torchancen erspielen können, das gesamte (fehlende) Aufbauspiel nach vorne auf einmal funktionieren? Wage ich zu bezweifen.
Homburg1974 schrieb:
Solange die Buben aber ANGST haben, auf das Tor zu schießen, brauchst man sich die Spiele unserer Eintracht nicht mehr anzusehen.
Ich bin seit Anfang der Siebziger treuer Begleiter der Eintracht, aber ich werde mir keine Spiele mehr ansehen.
Bin doch kein Masochist, der sich jedes Wochenende versauen lässt.
30, 40 Jahre treuer Begleiter, und nach einem schlechten Rückrunden start mit 6 versauten Spielen dem Verein den Rücken zukehren?
Respekt!
concordia-eagle schrieb:
Und ehrlich, Ochs ist eigentlich auch kein RM.
Stimmt - der ist gelernter Stürmer!
Gebe Dir aber in Deinen Anmerkungen voll Recht.
womeninblack schrieb:
Maik Franz ist kein Führungsspieler....
So einer war Wuschu Spycher.
So einer ist Ama.
Und so einer ist vlt. noch Chris.
...und, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: der geborene Kapitän war Spycher für mich auch nicht.
womeninblack schrieb:
Maik Franz ist kein Führungsspieler....
So einer war Wuschu Spycher.
So einer ist Ama.
Und so einer ist vlt. noch Chris.
Naja, immerhin kam er als amtierenter Kapitän des KSC zu uns. Und hat sich in den bisherigen Jahren bei uns ein gewisses Standing in der Mannschaft erarbeitet.
Dass er momentan (schon) der richtige Kapitän für die Eintracht ist, glaube ich auch nicht. Aber als Führungsspieler würde ich ihn definitiv schon bezeichnen.
HarryHirsch schrieb:
Auch wenn ich auf den ersten Blick bescheuert klingt, ich wäre dafür einmal auf unseren bisher torgefährlichsten Stürmer Gekas zu verzichten!
Warum?
Die anderen Spieler verlassen sich einfach zu sehr auf Gekas bzw. verstecken sich hinter ihm. Diese ständigen Versuche ständig mit halbhohen Bällen zT. Aus dem Mittelfeld direkt auf Gekas zu spielen, bringen nichts. Wenn Gekas nicht auf dem Platz ist, müssen die anderen Spieler den Abschluss suchen. Vielleicht ist das ein Möglichkeit (die letzte, die mir einfällt) wieder auf die Gewinnerstrasse zurück zu kommen?!?
Ich glaube, das "System", halbhohe Flanken ins Nirwana zu schlagen und auf ein zufälliges Ankommen des Balles zu hoffen, hängt nicht so sehr von demjenigen ab, der einsam und alleine vorne sein Dasein fristet.
Auch ohne Gekas würde es wohl weiterhin uninspierierte Abschläge en Masse von Nikolov, verquerte Flanken von Tsavellas und fantasielose Eckbälle von Köhler geben, um nur mal ein paar stellvertretende Beispiele zu nennen. Es liegt gewiss nicht an Gekas, es liegt am ganzen (fehlenden) Spielsystem, dass momentan nichts funktioniert.
luxadler schrieb:
Wenn Skibbe die Jungs wie Kittel, Kraus bringt und wie steigen ab ist ihm dann verziehen
In der jetzigen Situation gilt es, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen und in Liga 1 zu bleiben. Für danach sehe ich es als erforderliche Aufgabe, mit Spiern wie Kittel, Rode, Kraus & co das "neue Gesicht" der Eintracht systematisch und zeitnah aufzubauen. Daran werde ich ihn messen, sofern er überhaupt so lange bleibt.
ruhrpottkumpel schrieb:069er schrieb:
Danke Bremen. Danke Wob.
..das dachte ich vorhin auch, Bremen ist so unser Niveau momentan..
Vor ein paar Jahren wäre das noch ein Traum gewesen...
Gran_Feudo schrieb:
Aber auch in diesem Fall sollte man sich etwas länger mal zusammensetzen, in verschiedenen Gremien, und beraten, ob man mit oder ohne Skibbe/Bruchhagen in die neue Saison gehen sollte.
Ich gebe Dir nicht Unrecht, aber wer sitzt in den verantwortlichen Gremien des Vereins, der darüber entscheiden kann? Leider größzenteils keine Leute mit Fußballsachverstand, meine Meinung.
HB steht nun mal unangefochten an der Spitze unseres Flaggschif, er hat sich (darunter) über die Jahre erfolgreich eine gewisse Allmachtstellung aufgebaut, was die sportlichen Entscheigungen betrifft. Was fehlt, und bereits oftmals angemahnt wurde, ist ein kompetenter Sportdirektor, der mit den erforderlichen Freiheiten ausgestattet arbeiten darf und eine Strategie mit sich bringt. So lange die Strukturen die alten bleiben, wird es aber eher ein "weiter so" geben.
Hyundaii30 schrieb:
Es kommt mir vor als hätte einer mit einem Vorschlaghammer
gegen meinen Kopf gehauen
So in etwa?
1. Runter zur Talstation, Katja Burghardt kann es nicht, Hui Buh!
2. Der DFB-Präsident ist weniger ein Biathlon-Superstar, und dem Nagetier fehlt ein Stück vom Hinterteil.
Na, wer kommt drauf?