
Tafelberg
23566
Trump lügt, keinen juckts.
Biden wirkt alt, keinen juckts.
Wenn ich nur wüsste, wer das vorher gesagt hat...
Ganz ehrlich, gebt bitte nichts auf die Schlagzeilen aus den US Medien, es muss Katastrophen oder Krisen geben.
Egal wer was schreibt, Biden wird den popular Vote gewinnen und die Wechselwähler in 3 Staaten entscheiden die Wahl.
Biden wirkt alt, keinen juckts.
Wenn ich nur wüsste, wer das vorher gesagt hat...
Ganz ehrlich, gebt bitte nichts auf die Schlagzeilen aus den US Medien, es muss Katastrophen oder Krisen geben.
Egal wer was schreibt, Biden wird den popular Vote gewinnen und die Wechselwähler in 3 Staaten entscheiden die Wahl.
Tafelberg schrieb:
Demnach bist Du noch optimistisch?
Bis November ist es noch hin.
Am Ende wird entscheiden, was im Oktober passiert, fragt Hillary.
Wie gesagt, die Unentschlossenen werden entscheiden und die entscheiden nicht jetzt, nicht in 4 Wochen, sondern kurz vor der Wahl.
Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch, die ganze Debatten Diskussion zeigt aber warum die Konservativen es leichter haben.
Deren Feind ist klar. Links ist böse. Und alle beugen das Haupt vor dem Gottimperator.
Die Dems zerlegen sich da lieber selbst mit ihren unendlichen Abstufungen im Woke sein.
Deswegen verlieren wir ja auch in Europa den Kampf gegen Rechts.
Tafelberg schrieb:
Ich überlege einen Thread aufzumachen "Struktur von politischen Themen im D und D'
Auf was ist zu achten, welche Themen können wie gebündelt werden,Verhinderung von OT etc.
OT ist m.E. nicht das Hauptproblem. Wir sind es, die User. Sind wir doch schnell bereit, ein Wort, einen Satz aus dem Beitrag des Mitusers zu selektieren und daraus ein neues Fass aufzumachen. Wenn das dann mehrere so machen und dabei sich noch Bälle zuspielen, dann ist der Thread kaputt und Werner und Kollegen schreiben, kommt zurück zum Thema und lasst das Geplänkel.
Woran das liegt? Nicht unser Interesse an einem Gedankenaustausch ist oft genug im Vordergrund, nein die politische Auseinandersetzung und Ab-/Ausgrenzung.
Bevor jemand sagt, dass gilt für den hawischer, aber nicht für mich, bekenne ich, das trifft gefühlsmäßig auf die absolute Mehrheit im politischen D&D zu.
Und das wird so bleiben, solange es existiert. Weil wir hier keine heile Blase sind, sondern Teil der politischen Diskussion, die so ähnlich auch im Großen abläuft.
Das war jetzt aber OT in diesem Thread. 🥺
Adlerdenis schrieb:
Wenn hier einer ein Thema abwürgt, dann du, weil es dir mehr in den ideologischen Kram passt, über Rechte zu reden. Über Probleme mit Migration oder dem Islam will man links natürlich lieber nicht reden, da müsste man ja seine eigene weltfremde Ideologie hinterfragen.
Genau, deshalb habe ich anfangs über dieses Thema ja auch gar noch etwa mit diskutiert und ebenfalls bestätigt, dass Migration Probleme mit sich bringt, die man konstruktiv angehen muss. Nur finde ich nicht, dass das hier wirklich reinpasst, wenn hier historisch über Europa und Populismus diskutiert wird. Lasst doch einfach einen Migrationsthread aufmachen, sofern es einen solchen nicht eh schon gibt. Das ist in der Tat ein spannendes und wichtiges Thema, bin ich gerne dabei. Aber danke für die Unterstellungen und das nette Framing.
Bemerkenswert bleibt, wenn man hier über den großen Elefanten im Raum sprechen möchte, nämlich über das Verhalten vieler führender Konservative in den heutigen Zeiten, sei es beim Brexit, sei es in den Niederlanden, sei es in Österreich oder nun in Frankreich, das Thema offenkundig nicht diskutiert werden soll. Über alle Themen soll diskutiert werden aber genau hierüber nicht. Einfach sehr bemerkenswert. Geht zwar nur um das Europa, wie wir es derzeit noch haben, wie wir uns positionieren könnten, wer hier gerade leider versagt, aber ok. Das wichtigste Thema unserer Zeit, weil gewiss mit dem größten Impact auf uns alle, soll also nicht diskutiert werden, weil es bestimmten Menschen an Selbstreflexion mangelt und man lieber über alles andere sprechen möchte.
Schönesge schrieb:
Bemerkenswert bleibt, wenn man hier über den großen Elefanten im Raum sprechen möchte, nämlich über das Verhalten vieler führender Konservative in den heutigen Zeiten, sei es beim Brexit, sei es in den Niederlanden, sei es in Österreich oder nun in Frankreich, das Thema offenkundig nicht diskutiert werden soll. Über alle Themen soll diskutiert werden aber genau hierüber nicht.
ich habe nun wirklich nicht das Gefühl, dass im D&D nicht über Konservative und Rechts geschrieben wird bzw nicht geschrieben werden darf. Wenn es bspw. in Frankreich zu einem Rechtsruck gekommen ist, dann wird das hier ausführlich erläutert und bedauert.
Vielleicht habe ich Dich auch völlig falsch verstanden
Tafelberg schrieb:Schönesge schrieb:
Bemerkenswert bleibt, wenn man hier über den großen Elefanten im Raum sprechen möchte, nämlich über das Verhalten vieler führender Konservative in den heutigen Zeiten, sei es beim Brexit, sei es in den Niederlanden, sei es in Österreich oder nun in Frankreich, das Thema offenkundig nicht diskutiert werden soll. Über alle Themen soll diskutiert werden aber genau hierüber nicht.
ich habe nun wirklich nicht das Gefühl, dass im D&D nicht über Konservative und Rechts geschrieben wird bzw nicht geschrieben werden darf. Wenn es bspw. in Frankreich zu einem Rechtsruck gekommen ist, dann wird das hier ausführlich erläutert und bedauert.
Vielleicht habe ich Dich auch völlig falsch verstanden
Das nennt man selektive Wahrnehmung, die der SchöneSGE hier erlegen ist.
Ausgerechnet hier im Forum, in dem es, gefühlt in jedem 5. Post um Merz und/oder die CDU geht, ist das schon eine gewagte These.
Tafelberg schrieb:Schönesge schrieb:
Bemerkenswert bleibt, wenn man hier über den großen Elefanten im Raum sprechen möchte, nämlich über das Verhalten vieler führender Konservative in den heutigen Zeiten, sei es beim Brexit, sei es in den Niederlanden, sei es in Österreich oder nun in Frankreich, das Thema offenkundig nicht diskutiert werden soll. Über alle Themen soll diskutiert werden aber genau hierüber nicht.
ich habe nun wirklich nicht das Gefühl, dass im D&D nicht über Konservative und Rechts geschrieben wird bzw nicht geschrieben werden darf. Wenn es bspw. in Frankreich zu einem Rechtsruck gekommen ist, dann wird das hier ausführlich erläutert und bedauert.
Vielleicht habe ich Dich auch völlig falsch verstanden
Das mit Frankreich ist ja gerade sehr aktuell, und ggf für den Erhalt der EU sehr entscheidend. Im D&D wird über viele wichtige Themen völlig zurecht diskutiert, auch Migration oder die Ampel sind wichtige Themen.
Beim derzeitigen Thema, ähnlich wie beim Brexit, stehen eben die Konservativen aus meiner Sicht klar im Fokus. Wie verhalten, wie positionieren sie sich. Die Antwort darauf ist leider wieder sehr enttäuschend. Mich interessieren da tatsächlich die Gründe für eine derzeitig ausbleidende klare Positionierung. Das Thema scheint mir äußerst relevant und aktuell und passt hier gut rein. Warum das Thema hier gerade so durch Themenwechsel, komischen Unterstellungen oder Framingaussagen von bestimmten Usern abgeblockt wird, verstehe ich einfach nicht.
auch wenn transferseitig noch einiges passieren kann, würde ich folgende Vorab Prognose abgeben:
HSV und Düsseldorf sind für mich die Topfavoriten, ja das ist der HSV immer und steigen dennoch nicht auf
als weiteren Aufstiegskandidaten sehe ich die Hertha, ggf. auch Hannover, KSC oder Paderborn.
Köln und Darmstadt sehe ich nicht unbedingt ganz vorne: Köln kann transfermäßig kaum was reißen, die Lilien haben zwar schon einige Zugänge zu verzeichnen, aber ob es für einen Wiederaufstieg reicht, bezweifle ich.
Die 2. Liga ist aber wie immer top besetzt, zumindest vom Namen
Abstieg: die Aufsteiger Ulm, Münster, Regensburg und Braunschweig, Elversberg (das 2. Jahr ist meist schwächer)
HSV und Düsseldorf sind für mich die Topfavoriten, ja das ist der HSV immer und steigen dennoch nicht auf
als weiteren Aufstiegskandidaten sehe ich die Hertha, ggf. auch Hannover, KSC oder Paderborn.
Köln und Darmstadt sehe ich nicht unbedingt ganz vorne: Köln kann transfermäßig kaum was reißen, die Lilien haben zwar schon einige Zugänge zu verzeichnen, aber ob es für einen Wiederaufstieg reicht, bezweifle ich.
Die 2. Liga ist aber wie immer top besetzt, zumindest vom Namen
Abstieg: die Aufsteiger Ulm, Münster, Regensburg und Braunschweig, Elversberg (das 2. Jahr ist meist schwächer)
Tafelberg schrieb:
Die 2. Liga ist aber wie immer top besetzt, zumindest vom Namen
Zumindest nach meiner Definition (ist natürlich individuell unterschiedlich wie man das einschätzt) sind das fast alles große Namen, bis auf Elversberg und Regensburg. Selbst Münster hatte ja mal eine große Zeit, und Ulm war auch mal in der BL..
Tafelberg schrieb:
Elversberg (das 2. Jahr ist meist schwächer)
Meinst Du das spezifisch für Elversberg? Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass das mit dem schwächeren zweiten Jahr ein Mythos ist. Irgendwo gab es mal eine Statistik, die sagte, dass Aussteiger im ersten Jahr nach dem Aufstieg am gefährdetsten sind. Wäre doch mal eine Sommerpausen-Aufgabe für Werner. 😉
hawischer schrieb:Haliaeetus schrieb:
hier dürft ihr das Tagesgeschehen Europas diskutieren
Das war der erste Beitrag im thread. Jetzt ist es der vierte, drei wurden nachträglich eingehängt.
Keine Begrenzung auf Brexit und Populismus.
Der Titel stammt aus dem Mai 2016. Am 23.06.2016 fand in GB die Abstimmung über den Austritt aus der EU statt.
Das dürfte der Grund für die Erwähnung des Brexit im Titel sein.
Also, alle Themen des Tagesgeschehens Europas sind erlaubt. Man kann das ändern, wenn gewollt und die Mods das umsetzten.
Aus der Historie heraus, wurden hier aber definitiv die Populismusthemen diskutiert. Wenn hier jetzt alles was irgendwie mit Europa zu tun hat, diskutiert werden soll, müsste man mE eben einen neuen Thread aufmachen, der sich mit Europa und Populismus beschäftigt. Andernfalls würde es nicht möglich sein, das Thema hier noch mit seinen unterschiedlichen Facetten diskutieren zu können, wie man gerade sehen kann, da ja dann jeder mit irgendeinem Anliegen, was irgendwie mit Europa zu tun hat, zu jeder Zeit um die Ecke kommen könnte.
Ich glaube nicht, dass das der Sinn dieses Threads sein sollte, aber sollen die Mods entscheiden. Aus meiner Sicht ist das Thema aber viel zu wichtig, als dass man nun um den großen Elefanten im Raum herum diskutieren sollte.
https://www.kicker.de/zieht-es-kostic-in-die-tuerkei-4000000060018/transfermeldung
Kostic ist bei den Vereinen aus Istanbul im Gespräch!
Kostic ist bei den Vereinen aus Istanbul im Gespräch!
Tafelberg schrieb:
https://www.kicker.de/zieht-es-kostic-in-die-tuerkei-4000000060018/transfermeldung
Kostic ist bei den Vereinen aus Istanbul im Gespräch!
Da soll er lieber zu uns zurückkehren.
Können dafür gerne Max abgeben.
Tafelberg schrieb:
https://www.kicker.de/zieht-es-kostic-in-die-tuerkei-4000000060018/transfermeldung
Kostic ist bei den Vereinen aus Istanbul im Gespräch!
Das tut mir leid für in. Da soll er lieber zu uns zurück, vielleicht weniger Gehalt, aber dafür wird es auch ausgezahlt.
aha, Biden war so müde durch seine vielen Reisen, dass er auf der Bühne fast eingeschlafen ist.
Das sind super Voraussetzungen für den Wahlkampf und für die nächsten 4 Jahre, aber er wird ja eh nicht gewählt
https://www.spiegel.de/ausland/joe-biden-ueber-verpatztes-tv-duell-und-dann-bin-ich-auf-der-buehne-fast-eingeschlafen-a-701f37b6-a35b-4197-ba77-8fb122cbc858
Das sind super Voraussetzungen für den Wahlkampf und für die nächsten 4 Jahre, aber er wird ja eh nicht gewählt
https://www.spiegel.de/ausland/joe-biden-ueber-verpatztes-tv-duell-und-dann-bin-ich-auf-der-buehne-fast-eingeschlafen-a-701f37b6-a35b-4197-ba77-8fb122cbc858
Reuters hat eine Umfrage gemacht und kommt nach dem "Schlaf"-Auftritt von Biden zu erstaunlichem Ergebnis. Anderseits, einer von drei Demokraten meinen, er solle es lassen mit einer Kandidatur
"Die zweitägige Umfrage ergab, dass sowohl Trump, 78, als auch Biden, 81, die Unterstützung von 40% der registrierten Wähler beibehalten, was darauf hindeutet, dass Biden seit der Debatte nicht an Boden verloren hat."
Auszug/Übersetzung aus dem englischen Orginal.
https://www.reuters.com/world/us/one-three-democrats-think-biden-should-quit-race-reutersipsos-poll-finds-2024-07-02/
"Die zweitägige Umfrage ergab, dass sowohl Trump, 78, als auch Biden, 81, die Unterstützung von 40% der registrierten Wähler beibehalten, was darauf hindeutet, dass Biden seit der Debatte nicht an Boden verloren hat."
Auszug/Übersetzung aus dem englischen Orginal.
https://www.reuters.com/world/us/one-three-democrats-think-biden-should-quit-race-reutersipsos-poll-finds-2024-07-02/
Knueller schrieb:
Mal eine OT Frage: ich muss am Wochenende arbeitsmäßig eine insgesamt 7-köpfige Gruppe bespaßen. Am Abend soll es ein gemütliches Beisammensein geben in einem Restaurant. Ich will das Fußballspiel nicht verpassen und bin glücklicherweise für die Wahl der Lokalität verantwortlich. Kennt jemand ein vernünftiges Restaurant bevorzugt in FFM Innenstadt/Nord-/Ostend, das Küche anbietet UND Fußball zeigt? Mein Favorit, der Mosebach, hat geschlossene Gesellschaft.
Danke!!
Da gibt es sicherlich einige...auf der Berger oder in Sachsenhausen.
Probiere es z.b. beim Solzer. Da hab ich vor Jahren mal WM geschaut, war cool.
Tafelberg schrieb:
er hat "türkischen Mischel" gemeint, er hat sich verschrieben
Also einen Müschel?
WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
dieser Thread scheint zu entgleiten, jeder wirft den anderen was vor (Lieblingsthema "Die Linken", umgekehrt gilt das übrigens auch)
Inwiefern? Mir wird ja immer vorgeworfen, ich würde alles auf den Klimawandel und den Natur- und Umweltschutz reduzieren. Stimmt das etwa gar nicht?
Das stimmt nicht. Du hast zu allem was zu sagen.
Tafelberg schrieb:
dieser Thread scheint zu entgleiten, jeder wirft den anderen was vor (Lieblingsthema "Die Linken", umgekehrt gilt das übrigens auch)
Inwiefern? Mir wird ja immer vorgeworfen, ich würde alles auf den Klimawandel und den Natur- und Umweltschutz reduzieren. Stimmt das etwa gar nicht?
hawischer schrieb:
Wieder falsch. Es geht überhaupt nicht um "Muslime". Mansour ist selber einer. Es geht um den politischen Islam, den Islamismus. Und da ist er nicht der einzige der sich kritisch mit der linken Szene auseinander setzt. Und nicht nur die "Rechten".
Nein, Herr Lehrer, gar nix falsch. Ich habe mich auf diesen Satz bezogen: "Das gesamte Integrationsumfeld, das gesamte Präventionsumfeld ist in Händen von Menschen, die eine linke Ideologie vertreten, die die Muslime nicht in der Verantwortung sehen, sondern mit ihnen kuscheln.“
Lies selber nach.
hawischer schrieb:
Als unsere Tochter in die Grundschule ging, hatte sie sich mit einem türkischen Mädchen in ihrer Klasse angefreundet. Diese Freundschaft fand ausschließlich in der Schule statt. Alle Vorschläge nach der Schule gemeinsam zu spielen, zu lernen wurden von den Eltern des Mädchens abgelehnt. Einladungen zum Kindergeburtstag wurden nicht angenommen. Irgendwann endete die Schulfreundschaft. Unsere Art zu leben sollte dem Kind nicht bekannt werden.
Ein kleines Beispiel, wie Integration nicht gewollt wird.
Kann man machen, unsere Demokratie lässt das zu. Aber ist es das was wir wollen.
Nein, das wollen wir natürlich nicht. Wir wollen auch keine Nazis, keine Kommunisten, keine Vergewaltiger, keine Sozialschmarotzer, keine Reichsbürger und und und. Wollen wir alles nicht. Und noch viel mehr.
Aber zurück zu deiner Familie mit der Freundin deiner Tochter: soll diese deshalb jetzt das Land verlassen?
Tafelberg schrieb:
Zu Deinem letzten Satz:
Hawischer hat diese Konsequenzen doch gar nicht gefordert, das wäre auch verwunderlich gewesen
Dann fragt man sich, was er gerade mit diesem Beispiel bezweckt! Es ging ihm schließlich im gesamten Beitrag um gelungene Integration und die Konsequenz wenn das aus seiner Sicht nicht ausreichend gelingt war ja dann schon: raus hier!
Was ist die Conclusio der Diskussion?
Die linken Ideologen verhindern als Integrationshelfer Integration, weil sie den politischen Islam so kuschelig finden und die rechten Ideologen labern und fordern Remigration?
Tafelberg schrieb:
Zu Deinem letzten Satz:
Hawischer hat diese Konsequenzen doch gar nicht gefordert, das wäre auch verwunderlich gewesen
Wozu erzählt er dann diese Geschichte? "Islamismus will keine Integration", schreibt er und erzählt von dieser Familie als Beispiel. Und fragt mich dann provokativ, ob ich will, dass Islamisten unser Land verlassen. Und da behauptest du, er hätte diese Konsequenzen gar nicht gefordert. Warum fragt er mich dann?
Da wird aus dem Hörnerzeichen ein Skandal gemacht.
Die Hauptbedeutung liegt in der Rock Szene (Wacken)
Klar gibt es auch noch viele andere Bedeutungen, so wie "gehörnter Ehemann" u.s.w.
Also allen Wacken Fans Platzverbote erteilen wenn das Zeichen gezeigt wird.
Der Merih ist halt ein Wacken Fan.
Im Ernst, dass das Zeichen einer rechtsradikalen Organisation gilt,
sollte die Einheitspresse erst mal beweisen.