
Tafelberg
23599
MS58 schrieb:
nur an der Vergangenheit interessiert oder gibt es auch noch eine Zukunft? Vergangenes kann ich nicht mehr ändern, aber auf das was in der Zukunft passiert habe ich einen Einfluss.
Hier im Forum gibt es eine ganze Reihe von Nazijägern, III. Reich-Schreihälsen, selbst beim Hellmann-Treffen hat man die gehört. Und alle Anwesenden haben nur doof geguckt. Denk immer dran, Du bist hier in einem Judenklub, muss ich mir sagen lassen. Wo leben die denn? Vielleicht in der Zukunft? Nein, die leben dort, wo der IS tobt und genauso Verhalten sie sich.
Mir ist schlecht vor Wut!
MS58 schrieb:
Stormfather3001, auf wen beziehst du die Aussage : „Hört sich so an, als wären wir eine aussterbende Tierrasse?“ Ich würde gerne verstehen was ich lese, da helfen mir auch die Hinweise mit PN nichts.
Das bezog sich einfach auf das Wort "Exemplar" von Werner und hat nichts zu sagen, er liest meine PN sowieso nicht, der tolle Mensch und Kommunikator!
anscheinend hat der Kollege Stormfather nicht verstanden, um was es Werner in seinem Statement zur Diskussionskultur geht.
Den weiter oben beschriebenen Ansatz von hawischer finde ich übrigens sehr konstruktiv.
Dass nicht jeder Moderator es allen recht macht, ist mehr als logisch, aber die Art und Weise wie Werner insbes. in den letzten Tagen (siehe auch Statsitik Gebabbel) angegeangen wird, finde ich völlig daneben.
Den weiter oben beschriebenen Ansatz von hawischer finde ich übrigens sehr konstruktiv.
Dass nicht jeder Moderator es allen recht macht, ist mehr als logisch, aber die Art und Weise wie Werner insbes. in den letzten Tagen (siehe auch Statsitik Gebabbel) angegeangen wird, finde ich völlig daneben.
SGE_Werner schrieb:
Hier auch ein Lob z.B. an hawischer, der eben nicht auf jede kleine Polemik oder Provokation anspringt und seine Meinung zumeist sehr sachlich rüber bringt.
Auch mein Lob gebürt dem User hawischer, der sich eben nicht provozieren läßt und seine Meinung sachlich rüberbringt.
Als Außenstehender, der für das D&D gesperrt ist, befürchte ich jedoch, dass er, genau wie emjott und smoke89 über kurz oder lang getilt werden sollen.
Zum Rest "Amen"
Mal das eigene Verhalten zu hinterfragen ist ohnehin nicht sein Ding. Schuld sind immer die anderen, alle wollen ihm böse. Ist wirklich schlimm so was.
gestern bei Hart aber fair
Frauke Petry schaffte es auch in dieser Sendung, das Niveau unendlich tief sinken zu lassen: "Unerträglich", empörte sich Volker Kauder zurecht, als Petry posaunte, nach dem Terroranschlag im vergangenen Dezember habe die AfD "mehr Mitgefühl als die Bundesregierung" gezeigt. Auf den Gesichtern der Diskutierenden und des Talkmasters stand Fassungslosigkeit.
da ist man wirklich fassungslos
das kennen wir ja schon
Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry versuchte nicht einmal, den Tweet ihres Gatten Pretzell zu relativieren: "Selbstverständlich trägt die Bundeskanzlerin eine Mitverantwortung für all das, was im Rahmen der illegalen Migration geschehen ist, und selbstverständlich auch für die Toten von Berlin."
Frauke Petry schaffte es auch in dieser Sendung, das Niveau unendlich tief sinken zu lassen: "Unerträglich", empörte sich Volker Kauder zurecht, als Petry posaunte, nach dem Terroranschlag im vergangenen Dezember habe die AfD "mehr Mitgefühl als die Bundesregierung" gezeigt. Auf den Gesichtern der Diskutierenden und des Talkmasters stand Fassungslosigkeit.
da ist man wirklich fassungslos
das kennen wir ja schon
Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry versuchte nicht einmal, den Tweet ihres Gatten Pretzell zu relativieren: "Selbstverständlich trägt die Bundeskanzlerin eine Mitverantwortung für all das, was im Rahmen der illegalen Migration geschehen ist, und selbstverständlich auch für die Toten von Berlin."
Tafelberg schrieb:
gestern bei Hart aber fair
Frauke Petry schaffte es auch in dieser Sendung, das Niveau unendlich tief sinken zu lassen: "Unerträglich", empörte sich Volker Kauder zurecht, als Petry posaunte, nach dem Terroranschlag im vergangenen Dezember habe die AfD "mehr Mitgefühl als die Bundesregierung" gezeigt. Auf den Gesichtern der Diskutierenden und des Talkmasters stand Fassungslosigkeit.
da ist man wirklich fassungslos
das kennen wir ja schon
Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry versuchte nicht einmal, den Tweet ihres Gatten Pretzell zu relativieren: "Selbstverständlich trägt die Bundeskanzlerin eine Mitverantwortung für all das, was im Rahmen der illegalen Migration geschehen ist, und selbstverständlich auch für die Toten von Berlin."
Mir ist ehrlich gesagt unklar, warum man die AfD Meschpoke immer noch und immer wieder einlädt.
Zumal die AfD selbst beim Rassisten-Kuscheln in Koblenz die "GEZ Medien" und einige weitere Journalisten ausschließt. Warum man denen dann in ebendiesen GEZ Medien noch eine Bühne für die Haßpredigten gibt verstehe ich nicht.
http://www.tagesspiegel.de/politik/konferenz-in-koblenz-rechtspopulisten-sperren-journalisten-aus/19244534.html
Tafelberg schrieb:
gestern bei Hart aber fair
Frauke Petry schaffte es auch in dieser Sendung, das Niveau unendlich tief sinken zu lassen: "Unerträglich", empörte sich Volker Kauder zurecht, als Petry posaunte, nach dem Terroranschlag im vergangenen Dezember habe die AfD "mehr Mitgefühl als die Bundesregierung" gezeigt. Auf den Gesichtern der Diskutierenden und des Talkmasters stand Fassungslosigkeit.
da ist man wirklich fassungslos
das kennen wir ja schon
Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry versuchte nicht einmal, den Tweet ihres Gatten Pretzell zu relativieren: "Selbstverständlich trägt die Bundeskanzlerin eine Mitverantwortung für all das, was im Rahmen der illegalen Migration geschehen ist, und selbstverständlich auch für die Toten von Berlin."
Mir ist ehrlich gesagt unklar, warum man Vertreter der AfD immer noch und immer wieder einlädt.
Zumal die AfD selbst beim Treffern hochrangiger Rechtsaußen in Koblenz die "GEZ Medien" und einige weitere Journalisten ausschließt. Warum man denen dann in ebendiesen GEZ Medien noch eine Bühne für ihre Botschaften gibt verstehe ich nicht.
http://www.tagesspiegel.de/politik/konferenz-in-koblenz-rechtspopulisten-sperren-journalisten-aus/19244534.html
Besser jetzt?
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Bobic will in Bundesliga-Spitze
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Bobic will in Bundesliga-Spitze
wenn das die Hürde ist, dann ist sie jetzt wenigstens zweifelsfrei festgelegt. Es genügt also nicht, wenn die Partei verfassungsfeindlich ist, sie muss zudem auch die Macht haben, die Verfassung tatsächlich außer Kraft zu setzen.
Dann kann das Parlament ja nun, da man weiß woran man ist, entsprechend reagieren. Einen "Fahrplan" hat das BVerfG ja offenbar erstellt (habe nur erste O-Töne gehört, kann also keine konkreten Beispiele nennen).
Und wenn unterm Strich Unklarheiten beseitigt worden sind, dann kann das ja auch viel wert sein.
Dann kann das Parlament ja nun, da man weiß woran man ist, entsprechend reagieren. Einen "Fahrplan" hat das BVerfG ja offenbar erstellt (habe nur erste O-Töne gehört, kann also keine konkreten Beispiele nennen).
Und wenn unterm Strich Unklarheiten beseitigt worden sind, dann kann das ja auch viel wert sein.
Gelöschter Benutzer
Whisky
Reeperbahn oder Schwabing?
Reeperbahn oder Schwabing?
Linktopast schrieb:
Da hast du wiederum Recht, bleibt abzuwarten. Ich hoffe einfach nur, dass Rb nicht wie die ganzen anderen Plastikclubs nach ein zwei Jahren akzeptiert wird, sondern das es andauernd Protest gegen so einen Marketingverein gibt, nicht gegen Spieler Verantwortliche oder Mitarbeiter, sondern klar gezeigt wird: Dieses Konstrukt ist nicht wilkommen
Protest ja... aber bitte intelligent und gewaltfrei. Sonst geht der Schuß gehörig nach hinten los.
In sozialen Netzwerken wird ja schon ordentlich Hass geschürt, da sind Kommentare wie "kloppt denen die Bude auseinander" noch harmlos... ich hoffe inständig das sich unsere am Samstag einigermaßen unter Kontrolle haben. Laut, fanatisch, leidenschaftlich... zeigen was es bedeutet Fan eines Traditionsvereins zu sein!
Tafelberg schrieb:
ich hoffe auch, dass es friedlich bleibt.
Protest in Form von Plakaten: gerne
Das sehe ich genauso.
Man sollte die tolle sportliche Leistung unseres Teams würdigen und entsprechend entspannt in dieses Spiel gehen.
Selbst wenn wir das Spiel verlieren sollten, wäre das keine Schande.
RB Leipzig hat über 86 Millionen in neue Spieler zzgl. neues Trainerteam investiert.
Deswegen sollte man sich keinesfalls provozieren lassen.
Spätestens wenn bei uns mal der große Sponsor oder der Scheich kommt, kann man die Verhältnisse wieder etwas ausgleichen. Und Geld ist zum Glück nicht alles im Fußball.
Sportlich können wir Leipzig auch ohne Millionenspritzen und Schieberei der Spieler, besiegen!!!
Und ich hoffe das gelingt uns. Diese Hoffnung gebe ich nicht auf, auch wenn es verdammt schwer wird.
Tafelberg schrieb:
Protest in Form von Plakaten: gerne
Plakate, Gesänge, Choreos etc. Da können die Jungs ihre ganze Kreativität im friedlichen Rahmen ablassen
Gelöschter Benutzer
Glückwunsch! Wieder einen unliebsamen User losgeworden!
Du nervst auch, mit Deinen VT!
Vor allen wenn man noch von anderen dazu angestachelt wird.
Cadred schrieb:
Naja sehr lernwillig scheint er ja nicht zu sein das Profitum als Ausrede vorzuschieben das er keinen Fernlehrgang machen kann ist etwas daneben das haben auch andere Profis schon erfolgreich gemacht
Einerseits ist das ja schon mal generell seine Sache, ob er das machen will oder nicht. Und wieso sollte er irgendwas studieren, nur um was studiert zu haben, was er später auch nicht braucht?
Andererseits sind die Arbeitstage unter Kovac anders als unter Veh oder unter manch anderem Trainer. Die sind hier schon deutlich länger im Stadion als früher.
Wer etwas zu Ben-Hatira und den Vorwürfen lesen möchte, hier ein paar Details:
http://hessenschau.de/gesellschaft/gelbe-karte-aus-dem-rathaus-fuer-ben-hatira,ben-hatira-ansaar-100.html
http://hessenschau.de/gesellschaft/gelbe-karte-aus-dem-rathaus-fuer-ben-hatira,ben-hatira-ansaar-100.html
Dies & Das - Entwicklung
2. Quartal 2016 .................... 48,6 Beiträge pro Tag
3. Quartal 2016 .................... 63,7 Beiträge pro Tag
4. Quartal 2016 .................... 66,2 Beiträge pro Tag
1. Quartal 2017 .................... 85,6 Beiträge pro Tag (ein Tag herausgerechnet wegen Ausfall letzte Woche, sonst wären es 79,9)
1. Quartal 2016 (71,8) , 4. Quartal 2015 (76,6) , 3. Quartal 2015 (69,6) , 2. Quartal 2015 (56,4)
Nur mal so.
2. Quartal 2016 .................... 48,6 Beiträge pro Tag
3. Quartal 2016 .................... 63,7 Beiträge pro Tag
4. Quartal 2016 .................... 66,2 Beiträge pro Tag
1. Quartal 2017 .................... 85,6 Beiträge pro Tag (ein Tag herausgerechnet wegen Ausfall letzte Woche, sonst wären es 79,9)
1. Quartal 2016 (71,8) , 4. Quartal 2015 (76,6) , 3. Quartal 2015 (69,6) , 2. Quartal 2015 (56,4)
Nur mal so.
Tafelberg schrieb:
dies ist sicher der Aufbereitung der Kölner Silvesternacht geschuldet, dort gab/gibt es extrem viele Beiträge.
Sicherlich. Muss man schauen. Letztes Jahr gab es ja noch mehr Beiträge im Silvester-Thread. Man sieht nur: Die Beitragszahlen im D&D sinken seit etwa Frühling 2015 nicht mehr (bzw. es sind knapp 5 % Minus).
Er wollte das Forum doch eh verlassen.
auch wenn ich nicht alles gut finde, was Hellmann so sagt, aber das ist sehr gut:
Meine Kritik richtet sich im deutschen Fußball grundsätzlich gegen jene Modelle, in denen Konzerne aus Absatzinteresse Klubs am Reißbrett erschaffen, mit den Kapitalmitteln des Konzerns dann den sportlichen Wettbewerb verzerren und die Jugendlichen aus den Nachwuchsleistungszentren wegkaufen. Diese Modelle stellen die Prinzipien unseres Fußballs auf den Kopf.
Meine Kritik richtet sich im deutschen Fußball grundsätzlich gegen jene Modelle, in denen Konzerne aus Absatzinteresse Klubs am Reißbrett erschaffen, mit den Kapitalmitteln des Konzerns dann den sportlichen Wettbewerb verzerren und die Jugendlichen aus den Nachwuchsleistungszentren wegkaufen. Diese Modelle stellen die Prinzipien unseres Fußballs auf den Kopf.
das heutige Hellmann in der FAZ kann ich empfehlen. Er geht explizit darauf ein, was ihm an RB Leipzig stört und das "Nachtreten" zu Bruchhagen wurde auch noch mal angesprochen.
Wenn man sich das Zitat genau anschaut, dann habe ich weder Arbeitsweise noch Ergebnisse von Heribert Bruchhagen bewertet, das würde mir auch gar nicht zustehen. Ich habe vielmehr hervorgehoben, dass Fredi Bobic und ich eine Generation sind und langfristige Zukunftsthemen einheitlich einschätzen. Das war nicht als Nachtreten gegen Heribert Bruchhagen beabsichtigt. Es ist auch etwas kurz gesprungen, jede Erklärung von uns Verantwortlichen für die gegenwärtige sportlich erfreuliche Situation als Nachtreten gegen die alte sportliche Führung zu sehen.
Wenn man sich das Zitat genau anschaut, dann habe ich weder Arbeitsweise noch Ergebnisse von Heribert Bruchhagen bewertet, das würde mir auch gar nicht zustehen. Ich habe vielmehr hervorgehoben, dass Fredi Bobic und ich eine Generation sind und langfristige Zukunftsthemen einheitlich einschätzen. Das war nicht als Nachtreten gegen Heribert Bruchhagen beabsichtigt. Es ist auch etwas kurz gesprungen, jede Erklärung von uns Verantwortlichen für die gegenwärtige sportlich erfreuliche Situation als Nachtreten gegen die alte sportliche Führung zu sehen.
Tafelberg schrieb:
Zitat Hellmann: Das war nicht als Nachtreten gegen Heribert Bruchhagen beabsichtigt. Es ist auch etwas kurz gesprungen, jede Erklärung von uns Verantwortlichen für die gegenwärtige sportlich erfreuliche Situation als Nachtreten gegen die alte sportliche Führung zu sehen.
Leider geht Hellmann darauf nicht weiter ein. Vielleicht wollte er wirklich nicht Nachtreten, aber es kam nun mal bei vielen genau so an. Was auch damit zu tun hat, welche Aussagen so alles in dieser "sportlich erfreulichen Situation" getätigt wurden. Da wurde in der Winterpause nicht gerade mit Interviews und Statements gegeizt.
Das alles zusammengenommen ergibt dann ein öffentliches Bild, dass von den Fans eben unterschiedlich bewertet wird. Klar, man kann dann hinterher behaupten, dass das alles nicht zutreffend wäre. Oder man gesteht sich einfach mal ein, dass möglicherweise einige Aussagen nicht gerade das Gelbe vom Ei waren...
Tafelberg schrieb:
die Tätowierungen von Hässler sind schrecklich
In der Tat. Hätte er sich die Kohle gespart, müsste er vielleicht nicht ins Dschungelcamp
Hässler betrügt
Vergessen hatte ich meinen Wunsch an Dich an Deinem Geburtstag: Bitte nie mehr die Harre kurz tragen.