>

Tafelberg

23548

#
franzzufuss schrieb:

franzzufuss schrieb:

Weitere Liste aufgetaucht!

Mutmaßlich dabei: Julia Klöckner. ❤️

und weitere Personen u.a. Dorothee Bär.

Wäre schön wenn du auch den Titel der Liste befügst
#
das dürfte selbsterklärend sein!
#
Betriebswirte dissen im D&D
nicht wahr FA?
#
Tafelberg schrieb:

das ist schlichtweg ekelhaft und besorgniserregend, dass ein Landrat -das ist ein wichtiges Amt- so ein schlimmes, abartiges Gedankengut hat

Ähm: Kreisrat, nicht Landrat. Der Landrat von Sonneberg ist zwar in der Nazipartei AfD, das gesagte stammt aber nicht von ihm, sondern von einem AfD Kreistagsabgeordneten
#
alles klar, Danke für die Klarstellung, alles andere bleibt aber von mir
#
Und hoffentlich macht auch das Schule:

https://www.focus.de/politik/verdacht-auf-volksverhetzung-kripo-ermittelt-gegen-afd-kreisrat-nach-abscheulicher-aussage_id_259732504.html

Rassistische Hetze von AfD'lern werden mintunter nun als Volksverhetztung betrachtet und führen zu Strafverfahren, wie der Fall in Sonnerberg zeigt, nachdem der AfD-Kreisrat mal alle Afrikaner quasi als dumm bezeichnet hat ("IQ von 60 bis 80").
#
das ist schlichtweg ekelhaft und besorgniserregend, dass ein Landrat -das ist ein wichtiges Amt- so ein schlimmes, abartiges Gedankengut hat
#
Mein lieber AiE, ich habe diese Frage absolut neutral und offen gemeint, weil mich die Meinung interessiert hätte, ob Ihr glaubt, dass es diese Straßenblockaden der Bauern zum jetzigen Zeitpunkt in dieser Form geben würde, wenn es Blockaden durch LG nicht gegeben hätte.
Es hat auch früher schon Straßenblockaden gegeben hierzulande, in den letzten Jahren aber medienwirksam fast nur von den Klimaaktivisten.

Weder habe ich irgendwas unterstellen wollen noch eine Schuldzuweisung damit verbunden. In wie weit es daher einen solchen Beitrag von Dir braucht, verstehe ich nicht. Der wäre logisch, wenn ich jetzt der LG die Verantwortung für diverse Proteste übertragen hätte als Ideengeber. Was halt nirgendwo steht. Gar nirgendwo.

Es war eine normale Frage, etwaige Hintergedanken etc. erfindest Du gerade dazu bzw schmückst es aus. Ist jetzt auch nicht das erste Mal, dass Du das in den letzten Wochen gemacht hast.
Nochmal: Mir ging es darum zu wissen, ob Ihr denkt, dass die Bauernproteste in dieser Form existieren würden, wenn es die LG Proteste mit Blockaden auf den Straßen nicht gegeben hätte.

Nur um diese eine konkrete Fragestellung. Ohne Vorwurf, ohne Hintergedanken. Einfach der Wunsch, dass ich mal paar Gedanken anderer Menschen dazu höre.
#
SGE_Werner schrieb:

Nur um diese eine konkrete Fragestellung. Ohne Vorwurf, ohne Hintergedanken. Einfach der Wunsch, dass ich mal paar Gedanken anderer Menschen dazu höre.



Deine Frage war relativ gut zu verstehen, wie man was anderes wie bspw Polemik interpretieren kann, verstehe ich nicht.

Zu der Frage:
es ist natürlich sehr schwierig, da ja hypothetisch und es wohl keine empirischen Untersuchungen dazu gibt, ob Klimaproteste Auslöser für andere Protestformen sind.
Wut und Proteste ist auch nicht so ein neues Phänomen und ist nicht durch die LG entstanden.
Ich neige daher eher dazu, da keinen kausalen Zusammenhang zu erkennen.
TM

https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-ex-frankfurter-talentspaher-manga-soll-hechelmann-auf-schalke-beerben/view/news/434705

Als Technischer Direktor
„Sky“: Ex-Frankfurter Talentspäher Manga soll Hechelmann auf Schalke beerben

Manga bei Schalke im Gespräch
#
hoffentlich macht das Schule, glaube es aber eher nicht:
Der hess AfD Abgeordnete Gaw verlässt die Fraktion wegen dem Potsdam Treffen und die drohende Einstufung der Gesamtprtei als rechtsextrem. Dies könnte für ihn als Beamter (Ex Polizist) Probleme bringen

https://www.hessenschau.de/politik/landtag/polizeibeamter-gaw-tritt-aus-afd-im-landtag-verliert-einen-abgeordneten-v2,afd-landtag-104.html
#
eigentlich nur der guten Ordnung halber:
Haley wird wohl heute noch ihre Niederlage einräumen.


https://www.n-tv.de/politik/Nikki-Haley-gibt-auf-Trump-hat-gewonnen-article24786466.html
#
Gude,
ich hab leider bei der Suche nichts gefunden und frage deshalb hier.
Ich bin am Sonntag auf der Durchreise von Leipzig nach Freiburg.
Hat jemand eine Tipp wo man das Spiel schauen kann ? Vielleicht noch ne Kleinigkeit essen. Gute Parkmöglichkeiten.
Grüsse
Jörg
#
in dem Pub hatte ich schon die SGE geschaut, ggü im "Fenstergucke"r müsste es auch möglich sein

https://angloirish.de/

ist im Äpplerviertel, essen geht da nicht, Möglichkeiten gibt es aber danach in einer der  angrenzenden Lokale.
#
Die Schlichter schlugen bis zum 01.01.2028 36 Wochenarbeitsstunden bei vollem Lohnausgleich vor, ein klassischer Kompromiss bei dem beide Seiten etwas "verlieren". Die Bahn hat dem nach eigenen Angaben zugestimmt.
GDL-Chef Weselsky lässt die Verhandlungen platzen, weil "die Bahn ihnen bei ihren Forderungen kaum entgegenkomme". Stimmt aber wohl nicht - die Moderatoren sahen sich heute gezwungen ihr Papier selbst zu veröffentlichen, weil verschiedene Versionen im Umlauf waren. Der Personalvorstand der Bahn hatte öffentlich den richtigen Inhalt des Papiers dargestellt.
Der GDL-Chef räumt jetzt einen "Denkfehler" bei sich selber ein (laut Süddeutscher Zeitung) - will aber natürlich trotzdem streiken, sein gutes Recht
Aber man ahnt was die Verhandlungen so schwierig macht mit ihm. Eine Verhandlungsexpertin meinte heute Morgen im Deutschlandfunk, es ging hier vermutlich primär um Macht. Einen großartigen Tarifabschluss als Denkmal vor der Rente. Könnte was dran sein.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-tarifverhandlungen-schlichtervorschlag-100.html
#
Eintracht-Laie schrieb:

Der GDL-Chef räumt jetzt einen "Denkfehler" bei sich selber ein (laut Süddeutscher Zeitung) - will aber natürlich trotzdem streiken,



ein "Denkfehler", ja, wer hat den nicht
Die Probleme kenne ich, hat aber nicht so Auswirkungen wie ein Bahnstreik.

Aus diesem ganzen Forderungskatalog und Angeboten und Moderatorenideen durchzublicken, ist schwer genug. Aber was die Arbeitszeit anbelangt, sieht es ja nicht so aus, dass man meilenweit entfernt ist
#
PK von gestern: Rodes Einstellung und sein "nicht jammern" und Optimismus finde ich bemerkenswert, daraus kann man nur lernen
#
Basaltkopp schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Da er auch noch nichts vorzuweisen hat

Wie viele Titel muss ein Trainer bei Dir eigentlich holen, um mal etwas vorweisen zu können?

Wer redet denn von Titeln?


Was ist denn für einen Trainer sonst vorzuweisen?
Schwanzvergleich, selbst gemalte Fensterbilder, getöpferte Aschenbecher? Oder was man ein Trainer vorweisen, um Deinen Ansprüchen gerecht zu werden?


Wenn das alles ist was Du inhaltlich zu bieten hast...
Um nur mal in die jüngerer Eintracht Vergangenheit zu gehen, Glasner konnte zwei Jahre Bundesliga vorweisen, in der er ein Mittelfeldteam in die CL gebracht hat und zuvor mit LASK zweiter in Österreich wurde. Kein Titel dabei, aber der Nachweis, dass er Cheftrainer erfolgreich auf einem gewissen Niveau arbeiten kann.
Adi Hütter war zuvor jahrelang in der Österreich bzw. der Schweiz erfolgreich (inkl. Titeln).


#
jeder Trainer fängt mal an, m.W. hatten Heynckes, Daum, Klopp sowieso u.a. keine großen Meriten aufzuweisen
#
verschollene User: Tom66,....
#
Naja, kein Verein ist bisher auf die Idee gekommen Toppmöller auf diesem Niveau eine Chance zu geben. Da er auch noch nichts vorzuweisen hat, wäre es mehr als verwunderlich gewesen, wenn Toppmöller da gleich runmault, zumal der Rest des Kaders sehr ordentlich besetzt ist.
Marmoush und Nkounkou haben sich in der Tat weiterentwickelt. Larsson und Pacho zum Beispiel waren doch in ihren ersten Einsätzen schon voll da, da erkenne ich wenig Toppmöller drin, was auch völlig ok ist.

Das er überhaupt nichts drauf hat, habe ich nicht geschrieben. Seine sprachliche Begabung ist definitiv stark und hilft bei der Kommunikation. Ich finde auch seine vielen Wechsel früh in den Spielen oftmals gut. Nur spielerische Fortschritte sind kaum bis gar nicht zu erkennen und mir braucht hier keiner mehr mit dem Umbruch zu kommen. Wenn dann noch der Tabellenplatz in der Bewertung unwichtig sein soll wird es albern.
#
Schmidti1982 schrieb:

Seine sprachliche Begabung ist definitiv stark und hilft bei der Kommunikation.



in anderen Foren lese ich genau das Gegenteil, er wäre spröde, langweilig etc.
Das ist schon belustigend! Ich brauche keine lustigen Statements von Stepanovic, Veh oder Daum, ohne die jetzt irgendwie abwerten zu wollen.
Toppmöller ist wie er ist!
#
Der Loser.
#
Muss das sein?
#
Und schon Artikulationsschwierigkeiten?
#
Noch geht es.
#
Daa erste Bitburger
#
mir nicht, aber ggf der sportl. Leitung (Becker) und dem Trainer (Anfang). Medienbericht zur Folge stehen beide ggf heute noch vor dem Rauswurf.
#
der Dresden Coach Anfang bekommt noch eine Schonzeit, Sportchef Becker nicht, der muss sofort gehen.
Was ein GF Wechsel 10 Spieltage vor Schluss bringen soll, erschließt sich mir nicht.
#
siehe Anhang

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-tarifverhandlungen-schlichtervorschlag-100.html

die Moderatoren Günther und de Maiziere hatten eine Arbeitszeitverkürzung von 38 auf 36 Stunden vorgeschlagen, der Bahnvorstand war wohl dafür, die GDL nicht. Herr Weselksy hat eine andere Darstellung dazu abgegeben.

Verstehen muss man das alles nicht.
#
Freut mich, dass die Sendung bei euch gut angekommen ist. Ihr hattet ja öfter gesagt, dass ihr auch mal was von anderen Klubs sehen möchtet. Das haben wir in der Rückrunde mit Darmstadt, FSV und Fulda jetzt sanft gemacht und ich glaube, wir setzen das fort. Die Eintracht bleibt natürlich fester Bestandteil, aber manchmal in der Saison ist halt auch alles gesagt.
#