
Tafelberg
23547
Tafelberg schrieb:
heute am 26.02.2024, 23.15 Uhr
Heimspiel
Was stimmt nicht bei der Eintracht?
Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel". Raus im Europapokal! Eintracht Frankfurt fliegt im hohen Bogen gegen Royale Union St. Gilloise aus der Conference League und verspielt damit schon die zweite gute Möglichkeit auf einen Titel in dieser Saison. Fragen wirft vor allem die Art und Weise auf. Es stimmt nicht bei den Hessen derzeit. Darüber diskutieren im heimspiel! der Sportjournalist Marc Heinrich (FAZ) und Florian Schmidbauer (Eagles around the World).
Die Moderation übernehmen Lisa Tellers und Markus Philipp.
Mal sehen, ob Florian Schmidbauer uns ein paar Informationen zu den demokratischen Maßnahmen gegenüber den Freunden der Eintracht in Brüssel gibt.
diese Art von Protesten -hier bei Ricarda Lang- werde ich nie verstehen, insbes. wenn sich die Politikerin gestellt hat
https://www.tagesschau.de/inland/lang-gruene-bauernprotest-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/lang-gruene-bauernprotest-100.html
Tafelberg schrieb:
diese Art von Protesten -hier bei Ricarda Lang- werde ich nie verstehen, insbes. wenn sich die Politikerin gestellt hat
https://www.tagesschau.de/inland/lang-gruene-bauernprotest-100.html
Die wissen auch nicht was sie wollen, die Bauern. Sollen die Politiker*innen nun abhauen oder da bleiben?
www.tagesschau.de schrieb:
Robert Habeck (Grüne) Mitte Februar mit einem lauten Pfeifkonzert und "Hau ab!"-Sprechchören in Nürnberg empfangen.
Lang wurde in Schorndorf bei Stuttgart ausgepfiffen, beschimpft und an der Abreise von einer Veranstaltung gehindert.
scheinbar gehts denen überhaupt nicht um die Sache, sondern nur um Randale
Hyundaii30 schrieb:
Götze sitzt auf der Bank
Hat er nichtmal
Ich habe es aber ähnlich empfunden, wie Du. Gestern war es nach dem Schit von Donnerstag und ohne defensives MF nicht einfach und dafür ganz okay.
Hätte man in der Nachspielzeit noch das 3:2 gemacht, reden hier viele anders und es liegt daher aktuell auch wieder ein wenig am fehlenden Spielglück (nicht nur gestern) auch wenn ich es sicher nicht alles darauf schieben will
doch Götze war auf der Bank!
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-wolfsburg-2024-bundesliga-4862168/aufstellung
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-wolfsburg-2024-bundesliga-4862168/aufstellung
Tafelberg schrieb:
doch Götze war auf der Bank!
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-wolfsburg-2024-bundesliga-4862168/aufstellung
Stimmt, Danke und Verzeihung. Hatte nicht weit genug runter gescrollt!
Tafelberg schrieb:
und warum soll man genau die nicht kritisieren, die immer unangenehm auffallen
Das tut er doch.
propain schrieb:
das sind Leute die keine Gelegenheit auslassen um gegen die Kurve zu schießen.
Außerdem schieße ich nicht pauschal gegen die Kurve, sondern gegen den kleinen Teil der "Fans" denen die Eintracht völlig am Gesäß vorbei geht und die unser Stadion nur als Bühne nutzen um sich selbst zu feiern und möglichst unangenehm aufzufallen.
Tafelberg schrieb:
und warum soll man genau die nicht kritisieren, die immer unangenehm auffallen
Das tut er doch.
Nur ein sehr spontaner Eindruck, der sich bei mir beim Lesen der ganzen Beiträge ergibt…; und basierend darauf, dass ich seit Jahren aus grundsätzlichem Interesse an Fußball und Menschen immer auch in Foren einiger anderer Vereine lese …
Heute habe ich das Gefühl, ich bin im Bayern-Forum gelandet. Das finde ich schade.
Heute habe ich das Gefühl, ich bin im Bayern-Forum gelandet. Das finde ich schade.
Mel17 schrieb:
Heute habe ich das Gefühl, ich bin im Bayern-Forum gelandet
den Eindruck habe ich auch manchmal und aber mehr außerhalb des Forums.
Für manche ist Conf League als Eintracht Fan nicht gut genug, wie ich gestern in einem Gespräch erfahren habe:
Das bringt finanziell kaum was, das bekommen wir auch durch den Verkauf unseres Ersatztorwart und der Donnerstag ist als Termin sehr lästig, dass Euro League auch Donnerstags ist, ist der Dame anscheinend nicht aufgefallen.
die Unerfahrenheit von Toppmöller zieht sich als Argument -nicht nur hier- querbeet durch.
Nur das war von Anfang für viele das (Totschlag) Argument, so richtig griffig finde ich es nicht.
Ein neuer Trend ist ja bei Vereinen erst nach Abschluss der Saison eine Bilanz zu ziehen und dann ggf eine Trennung vorzunehmen, halte ich hier je nach Tabellenplatz für möglich.
Nur das war von Anfang für viele das (Totschlag) Argument, so richtig griffig finde ich es nicht.
Ein neuer Trend ist ja bei Vereinen erst nach Abschluss der Saison eine Bilanz zu ziehen und dann ggf eine Trennung vorzunehmen, halte ich hier je nach Tabellenplatz für möglich.
Tafelberg schrieb:
die Unerfahrenheit von Toppmöller zieht sich als Argument -nicht nur hier- querbeet durch.
Nur das war von Anfang für viele das (Totschlag) Argument, so richtig griffig finde ich es nicht.
Ein neuer Trend ist ja bei Vereinen erst nach Abschluss der Saison eine Bilanz zu ziehen und dann ggf eine Trennung vorzunehmen, halte ich hier je nach Tabellenplatz für möglich.
Für möglich auf jeden Fall, denn ich denke nicht, das wir den 6 Platz halten werden, in der aktuellen Form.
Hätte es gestern eine Niederlage gegeben, egal ob für uns oder WOB hätte es mich nicht gewundert,
wenn der unterlegene Verein von Kovac oder Toppmöller getrennt hätte.
Ich bin aktuell noch sehr zwiegespalten, ob man sich bei einer schlechten Saison von Topmöller trennen sollte.
1) Ein neuer Trainer braucht Eingewöhnungszeit
2) Ein neuer Trainer muss wieder die komplette Mannschaft und Spieler kennenlernen
inklusive Ihren ganzen Stärken und Schwächen, das geht auch nicht innerhalb von 3 Wochen.
3) Toppmöller ist ein Jahr reifer geworden und wird einige Fehler nicht wiederholen.
4) Er hat hoffentlich viel bessere Bedingungen in der zweiten Saison (die braucht jeder Trainer)
Ich behaupte weiterhin unter diesen aktuellen Bedingungen mit dieser Mannschaft hätten nicht viele
Trainer viel bessere Ergebnisse erzielt.
5) Du brauchst wahrscheinlich auch wieder ein komplett neuen Staff
6) Die Spieler müssen sich wieder umstellen auf den neuen Trainer und sein System
7) eine vorzeitige Trennung kostet uns viel Geld.
(jetzt werden einige sagen, nicht vorhandener sportlicher Erfolg kostet uns auch Geld, aber
es gibt keine Garantie das ein Neuer Trainer hier erfolgreicher sein wird, wie Toppmöller in seiner
2. Saison)
und einiges mehr.
Natürlich gibt es auch ein paar Argumente für einen Trainerwechsel, teilweise beruhen die aber
meistens auf dem Prinzip Hoffnung.
Ich würde Toppmöller tatsächlich noch den Beginn der nächsten Saison Zeit geben,
auch wenn wir nur 9ter oder so werden um zu zeigen, das er es unter guten Bedingungen besser machen kann, mit einer vernünftigen Abwehr, wo auch die Bank gut besetzt ist.
Sollte Krösche aber weiterhin so agieren, wie er das momentan tut, dann wäre ein Wechsel zu einem sehr erfahrenen Trainer wohl besser, der mit so Situationen vielleicht noch einen Tick besser umgehen kann,
viel erfolgreicher wird es dann aber auch nicht.
Wir brauchen einen ausgeglichenen vernünftigen Kader, wo auch kämpferische Spielertypen wie z.B. Rode
(der 90 Minuten spielen kann), Hinti, Jakic, Iggi, Borre vorhanden sind, die vielleicht technisch nicht so gut sind, aber eine Mannschaft mit Ihrem Einsatz mitreissen können und pushen können.
Wenn Krösche wirklich alles nur noch Spielerisch wie beim FCB, Barca oder den ganz großen Clubs lösen möchte,
dann muss er mindestens nochmal 150 Millionen investieren, bevor wir da eine sportliche erfolgreiche Mannschaft bekommen, die es schaffen kann sich für die CL zu qualifizieren.
Ohne kämpferische Typen geht es bei uns nicht.
Basaltkopp schrieb:
Kein echter Fan wünscht sich eine Niederlage!
Die letzten 2-4 Wochen bist du wieder hier. Seitdem meist persönlich gegen die Leute.
Und spätestens morgen hast du schon wieder recht.
Ich hoffe das Toppmöller nächste Saison nicht mehr da ist. Wäre nicht traurig wenn er morgen weg wäre... Und du kannst es gerne recherchieren das ich das schon am 5ten Spieltag geschrieben habe.
Er hatte seitdem knapp 30 Spiele und wo ist die Entwicklung?
Du kannst gerne sämtliche xgoals zeigen... Der Fußball den die (meine) Eintracht spielt ist unterirdisch.
Platz 6 hin oder her.
Toppmöller hat, für mich persönlich, allen Kredit verspielt. Und ich verstehe die extremen die seinen Kopf sofort fordern..
Jede Woche verspricht Toppmöller Besserung aber ohne Marmoush wären wir WEIT hinter der vom Verein ausgerufenen Ziele.
Es tut aktuell Weh die Eintracht zu schauen.
in der Tradition der österreichischen Trainer nenne ich den Trainer von Graz Christian Ilzer, der des öfteren schon mit Vereinen in der Bundesliga in Verbindung gebracht wurde.
https://www.transfermarkt.de/christian-ilzer/profil/trainer/4855
der Niederländer van Bronckhorst, Trainer unseren EL Finalgegner Glasgow, ist derzeit frei.
Aber über seinen Spielstil/Ausrichtung habe ich mich nicht weiter schlau gemacht.
https://www.transfermarkt.de/christian-ilzer/profil/trainer/4855
der Niederländer van Bronckhorst, Trainer unseren EL Finalgegner Glasgow, ist derzeit frei.
Aber über seinen Spielstil/Ausrichtung habe ich mich nicht weiter schlau gemacht.
gestern war Hellmann im Sportstudio zu dem Thema, viel erhellendes war für mich nicht dabei
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/sportstudio-fussball-axel-hellmann-investorendeal-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/sportstudio-fussball-axel-hellmann-investorendeal-100.html
»Durchhalten hat nicht funktioniert«
https://www.spiegel.de/sport/fussball/axel-hellmann-zu-dfl-investorendeal-durchhalten-hat-nicht-funktioniert-a-c4ad1d8e-26ab-4e1b-ad1f-11a7918b65af
Der Druck zu groß, die Kommunikation zu schlecht: So erklärt Axel Hellmann den geplatzten DFL-Investorendeal. In einem Interview äußerte sich der Fußballfunktionär nun zu Alternativen und der Gefahr der Spaltung der Ligen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/axel-hellmann-zu-dfl-investorendeal-durchhalten-hat-nicht-funktioniert-a-c4ad1d8e-26ab-4e1b-ad1f-11a7918b65af
Der Druck zu groß, die Kommunikation zu schlecht: So erklärt Axel Hellmann den geplatzten DFL-Investorendeal. In einem Interview äußerte sich der Fußballfunktionär nun zu Alternativen und der Gefahr der Spaltung der Ligen.
gestern war Hellmann im Sportstudio zu dem Thema, viel erhellendes war für mich nicht dabei
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/sportstudio-fussball-axel-hellmann-investorendeal-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/sportstudio-fussball-axel-hellmann-investorendeal-100.html
Er hat ja als Gründe für den gestoppten Deal die Fanproteste und die Meinungsänderung einiger Clubverantwortlichen genannt. Ich könnte mir aber auch vorstellen dass CVC immer weniger Interesse bekundet hat, denn 1.000 Millionen € geben und nicht sicher zu sein, dass der Laden auch in ihrem Sinne umgebaut wird um die Rendite zu erhöhen ist ja sicher nicht so die Sache von solchen Firmen, vermute ich.
SGE_Werner schrieb:
Aber entweder man schafft dann die Toleranz auch bei den Torschützen und hat deutlich mehr Graubereich dort oder man macht die Handspielregel bei den Verteidigern klarer.
Aber ich diskutiere lieber nicht mehr weiter... 10 Minuten Social Media haben für mich heute wieder gereicht.
1. Lass Social Media einfach bleiben, ich kann Dir sagen, es lebt sich wunderbar damit
Sollte es Dir fehlen beschimpft zu werden, gibt es hier sicherlich genug Personen, die diese Lücke füllen 😁
2. Ich habe absolut nichts gegen Deine Aussage, dass die Regel halt so ist und dass es entsprechend korrekt gepfiffen ist, das ist dann halt so, ich stimme halt Deiner 100% klare Linie Aussage nur nicht zu, weil diese Regel dann für mich halt das nicht ist, sondern für A so und für B anders 😋
Die wichtigsten da oben sind für mich eh Hellmann und Frankenbach!! Fakt ist, das MK einen guten Verein übernommen hat. Die Kaderplanung war von Ben Manga nach meiner Meinung gut gemacht. Den hatte MK dann rasiert......warum auch immer. Seit MK ist der Kader sehr aufgebläht, trotz vieler verliehenen. Es wurden bis heute keinen Schienenspieler ala Kostic geholt, aber beim Heavy Metall gekicke von Toppi brauchen wir die ja nicht mehr.......Der Poker um KohleMuany ging wie Lange??? MK hat es versäumt einen Ersatz zu verpflichten! Er hatte sich wohl damals schon in Hugo verliebt, der wollte damals aber nicht zu uns.....Auch in der Abwehr, seit Glasner ist klar das Tuta öfters Aussetzer hat. Bis heute hat er da keinen Ersatz. Obwohl ich da gern mal Baum oder Gebuhr sehen möchte, aber das entscheidet DT......Jetzt Wintertransfers, dieser ewige Poker um den Hugo....Nun ist er da und nun? Bin bisher enttäuscht, der, soll uns wohl bis zu 30!! mios kosten....Und das auf diesem Fitnesslevel .....das gleiche gilt für vdBeek, wurde nicht mal gemeldet, und spielt gerade bei DT keine Rolle.....Dann dieses Experiment mit dem Trainer, MK will in die CL . und holt mit DT einen Trainer Lehrling!!! Würde sagen bei MK läuft gerade viel schief
Tafelberg schrieb:
Eine Zumutung solches wirres Gewäsch
Hört und liest man aktuell vermehrt in ähnlicher Form fast überall...
Ben Manga und Glasner sind die absoluten Helden. Krösche und Toppi führen die SGE in den Abgrund.
Ich bin mehr und mehr fassungslos was im Umfeld momentan abgeht. Was passiert denn erst wenn wir die nächsten Jahre tatsächlich mal wieder auf nem Abstiegsplatz stehen sollten?
Ich will es mir nicht ausmalen.
Zum Glück bin ich morgen nicht im Stadion.
Es wird hässlich werden...
franzzufuss schrieb:
und wer auch immer meint, im Hintergrund laufen keine Filme...🤭
Krösche redet jede Woche mit so vielen Leuten. Wenn der die alle holen würden, müsste die Eintracht den Maintower anmieten, um alle unterzubringen.
Von welchem Film Du faselst wirst auch nur Du selbst wissen.
Spinnereien von selbst ernannten Insidern.
Sollte Toppmöller entlassen werden und es ginge wirklich um die beiden genannten Kandidaten, dann bitte Hasenhüttl. Favre musste der Eberl schon im beschaulichen Mönchengladbach jeden zweiten Tag vom Flughafen abholen. Wenn Favre hier Trainer werden würde, dann könnten wir direkt einen Trainingsplatz auf dem Rollfeld bauen, um Zeit zu sparen.
Bei Favre kommt bei mir persönlich noch dazu, dass ich seinen Akzent so furchtbar finde, dass ich mir am liebsten die Ohren abreißen würde wenn ich ihn reden höre.
Sollte Toppmöller entlassen werden und es ginge wirklich um die beiden genannten Kandidaten, dann bitte Hasenhüttl. Favre musste der Eberl schon im beschaulichen Mönchengladbach jeden zweiten Tag vom Flughafen abholen. Wenn Favre hier Trainer werden würde, dann könnten wir direkt einen Trainingsplatz auf dem Rollfeld bauen, um Zeit zu sparen.
Bei Favre kommt bei mir persönlich noch dazu, dass ich seinen Akzent so furchtbar finde, dass ich mir am liebsten die Ohren abreißen würde wenn ich ihn reden höre.
Heimspiel
Was stimmt nicht bei der Eintracht?
Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel". Raus im Europapokal! Eintracht Frankfurt fliegt im hohen Bogen gegen Royale Union St. Gilloise aus der Conference League und verspielt damit schon die zweite gute Möglichkeit auf einen Titel in dieser Saison. Fragen wirft vor allem die Art und Weise auf. Es stimmt nicht bei den Hessen derzeit. Darüber diskutieren im heimspiel! der Sportjournalist Marc Heinrich (FAZ) und Florian Schmidbauer (Eagles around the World).