>

Tafelberg

23547

#
Hm, sagen wir statt "Gefällt mir nicht" eher "Machte mich etwas traurig": Ein Junge, vielleicht sechs oder sieben Jahre alt, der gestern bei der Zweiten das ganze Spiel hindurch in gekrümmter Haltung auf den Stufen im Steher hockend auf ein Smartphone starrte und herumwischte, die Nase fast auf dem Display klebend, nebenbei Pommes und Gummibärchen futternd. Er schaute kein einziges Mal aufs Spielfeld, obwohl sich da wirklich einiges abspielte, vier Tore, eine rote Karte, spannende Strafraumszenen, ein lauter Gästemob... Und es war auch nicht so voll, dass er wegen seiner geringen Körpergröße nichts hätte sehen können. Aber: völliges Desinteresse am Spiel, am Sport, an der echten Welt. Papa babbelte mit einem Kumpel und schien froh zu sein, dass der Junge irgendwie "beschäftigt" war.
#
Ähnliches Verhalten gibt es auch bei Erwachsenen und auch in Liga 1.
Aber das führt zu weit
#
Ich möchte mich gerne für die eine oder andere Antwort gestern entschuldigen.
Natürlich war das gestern ein richtig schlechtes Spiel und natürlich muss man auch über die Art und Weise des Sieges diskutieren.
Aber ich fand halt viele Beiträge zu negativ. Jeder hat halt so seine Meinung und wenn jemand nur über beobachteten Mängel diskutieren möchte, dann ist das sein gutes Recht und ich muss das akzeptieren.
#
Respekt, wet reflektiert heutzutage sich selber?
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Dem begegnet man am besten mit Transparenz

Bei Freistoß und gelb darf der VAR nicht eingreifen. Ich finde das transparent


Ist es nicht so, dass der VAR das gesamte Spiel über mit dem Schiedsrichter kommuniziert?
Welchen Sinn macht dann die Regel dass er das bei Freistoß und Gelb nicht darf?
Der Schiedsrichter muss sich doch nicht an den VAR halten, wenn der beispielsweise zu ihm sagen würde.
"Sah für mich nach Gelb aus."
Das zwingt den Schiedsrichter ja nicht dazu, Gelb zu geben. Er hätte lediglich eine zweite Meinung auf dem Ohr.
#
Es ist doch jetzt mehrmals erklärt worden,dass es nicht zulässig ist.
#
Mantel des Schweigens zu dem Sieg, der extrem wichtig war.
Die Punkte haben wir,basta.
#
Dass Dresden auf Platz 3 abrutscht, wird mir keine schlaflose Nacht bereiten
#
Ein Rostock Fan attackiert Ache beim jubeln.
Auch wenn zum Glück nichts gravierendes passiert ist, sagt mal gehts noch
#
Die Lieblingsvereine der User*innen

Hier könnten die Lieblingsvereine der User* herausgearbeitet werden. Bei einigen ist die Sache ja schon recht klar:

SGE_Werner - VfB
FrankenAdler - FCN
DBecki - St. Pauli
Brady - FCB
Knüller - SCF
HessiP - SGE
Würzi - Würzburger Kickers
usw.

Bei anderen ist es nicht so klar, vielleicht wäre hier ein Thread ganz cool?!
#
Und den Lilien Fan nicht zu vergessen, dessen Nick mir entfallen ist.
#
retrufknarf schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Bayern somit mit 4 Punkten aus den letzten 4 BuLi-Spielen und einer Niederlage im Europacup.
Tuchel ist wohl wirklich too big to fail...



Ne. Die haben einfach nur keine Alternative und verheizen wollen sie auch keinen. Wenn Tuchel gegen Lazio verliert, könnte er aber weg sein und sie setzen nen Interim ein, weil es dann auch egal ist, wer auf der Bank sitzt...

Aber dann bitte Peter Neururer oder Magath. Bisschen Entertainment muss sein.


Vielleicht warten sie auch bis Kovac aus Wolfsburg raus ist, um eine spektakuläre Rückholaktion zu verkünden... die Fans werden es lieben!
#
Dies biitte aber nur an einem dynamischen Donnerstag verkünden.
#
Warum  gibt es im Gebabbel so
wenige Threads?
#
Die von Dir genannten berühren mich null. Schalke und die coolen, unangepassten hingegen verursachen bei mir das große Kotzen. Deshalb, weg mit dem Dreck.
#
das war deutlich!
#
Und ich dachte immer, du heißt Tafelberg.
#
#
wo ist Tom?
#
Heisse Luft
#
heute mit Schalke-St Pauli eine sehr interessante Begegnung: Einerseits Pauli, deren Weg relativ klar in Richtung erste Liga geht und andererseits Schalke 04, wo es wiederholt drunter und drüber geht. Letztere müssen tatsächlich aufpassen, dass es nicht in die 3 Liga geht. Die 2 Liga zeichnet sich durch hohe Unbeständigkeit aus, kaum eine Mannschaft performt permanent  (St Pauli ist da schon eine Ausnahme), da sind Vorhersagen sehr schwierig.
#
Lieber Sebastian,

In erster Linue wünsche ich Dir gesundheitlich alles  Gute und einen gute Zeit nachder Karriere, idealerweise bei der Eintracht.
Du bist gelebte Eintracht Frankfurt, Danke für Alles und Dein Engagement
#
Sorry BK, da war ich wohl ein wenig voreilig. War nicht böse gemeint und keine Absicht, Entschuldigung.
#
#
Es bringt aber genauso wenig, alle Toppmöller-Kritiker hier in einen Topf zu werfen und ihnen Provokation und Bullshit vorzuwerfen.

Nicht jeder von ihnen hätte Glasner schon im Oktober 21 entlassen, nicht jeder haut mit pauschalen Vorwürfen um sich und "müllt das Forum zu", wie du es hier darstellst. Und, btw.: natürlich gibt es genügend Beispiele, in denen sich formschwache Spieler unter einem neuen Trainer schnell wieder gefangen haben, wie sonst lassen sich erfolgreiche Trainerwechsel erklären?

Exemplarisch möchte ich mal Lattenknaller nennen, einen der größten Toppmöller-Kritiker, der sehr differenzierte Argumente für einen Trainerwechsel und gegen die Art und Weise, wie Toppmöller agiert, vorbringt. Nicht dass ich seine Argumente teilen würde, aber diskussionswürdig sind die schon und Bullshit schon gar nicht. Und Lattenknaller ist da nicht der einzige.

Lass uns also wieder zur sachlichen Diskussion zurückkommen. Rein inhaltlich bin ich auf deiner Seite - ein Trainerwechsel ist Stand jetzt absolut unbegründet.
#
dass BK gerne "deftig" argumentiert, ist nichts neues, aber er hat doch nicht explizit alle Kritiker gemeint, geschweige denn so geschrieben!
Dass man die Spielweise kritisieren kann bzw muss, ist doch logisch.
#
Ist trotz aller Kritik besser als irgendein Schnellschuß und die Leute die täglich mit ihm arbeiten werden wissen was sie machen.
#
das wird nichts daran ändern, dass in diversen Foren -hier ist es noch harmlos- Toppmöller schon lange zum "Abschuss" freigegeben wurde und zwar in einer Art und Weise, die ich sehr bedenklich finde. Aber das ist kein neues Phänomen und würde jetzt hier den Rahmen sprengen.
#
Grammozis, Korkut, Herrlich, Frontzeck, Schubert, sind alle frei.
#
dass Herr Watzke die ganze heterogene Fanstruktur so genau kennt, ist ja sehr bemerkenswert