
Tafelberg
23548
#
Tafelberg
Ein Piitbull am Nachbartisch
Tafelberg schrieb:planscher08 schrieb:
Hab jetzt zum 2. Mal innerhalb kürzester Zeit ein Strafzettel von 55€ bekommen.
wo anders parken wäre hilfreich!
Aha und wo? Heute um 15 Uhr ist das Gleisdreieck voll, Waldparkplatz voll und nur noch mit Ausweis. Toll, also alles belegt. Ringsherum bekommt man Strafzettel. Klasse
Hab jetzt zum 2. Mal innerhalb kürzester Zeit ein Strafzettel von 55€ bekommen. Die Parkplatz-Situation ist mittlerweile zum kotzen. Man wird rund ums Stadion nur genötigt auf die Isenburger Schneise zu parken. Alternativen gibt es quasi 0. Kann das echt der Anspruch der Eintracht sein. Man erweitert und erweitert und tut quasi nichts was die Parkplätze betrifft?
Tafelberg schrieb:planscher08 schrieb:
Hab jetzt zum 2. Mal innerhalb kürzester Zeit ein Strafzettel von 55€ bekommen.
wo anders parken wäre hilfreich!
Aha und wo? Heute um 15 Uhr ist das Gleisdreieck voll, Waldparkplatz voll und nur noch mit Ausweis. Toll, also alles belegt. Ringsherum bekommt man Strafzettel. Klasse
Die GDL weiß doch garnicht mehr was Vehandlungen sind. Die sind der Meinung sie stellen Forderungen, man redet drüber und dann müssen sie erfüllt werden. So funktioniert das aber nicht, man redet drüber und nähert sich an, so das beide Seiten Abstriche machen müssen und nicht nach Weselskyart nur eine Seite.
Tafelberg schrieb:Ich weiß nicht, ob jemand hier in der Lage ist wirklich objektiv zu beurteilen, wer bei den zähen Verhandlungen zwischen GDL und Bahn an der Bremse sitzt bzw. sich zu wenig bewegt.
Danke propain!
Es gibt immer noch Themen, bei dem wir gleiche Meinungen vertreten
Einfach nur zu sagen, dass es nun doch langsam mal reicht mit dem Streik ... reicht nicht.
https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-bahn-laedt-gdl-zu-neuen-verhandlungen-am-montag-ein-100.html
Die Bahn möchte gern weiterverhandeln und hat für Montag zu Verhandlungen eingeladen. Nachdem Weselsky sich mE öffentlich nicht wirklich souverän verhalten hat wäre es geboten, den Verhandlungen zuzustimmen und diese wieder aufzunehmen
Die Bahn möchte gern weiterverhandeln und hat für Montag zu Verhandlungen eingeladen. Nachdem Weselsky sich mE öffentlich nicht wirklich souverän verhalten hat wäre es geboten, den Verhandlungen zuzustimmen und diese wieder aufzunehmen
eagle_hb schrieb:
Das unsere Leistungen (Qualtität kommt in den Spielen nur temporär rüber) nicht einem 6. Platz in der Bundesliga entsprechen, sollte auch einigen klar sein. Der 6. Platz schaftt uns nur Luft und Zeit, die es aber zu nutzen gilt.
Ich kann diesen Blödsinn nicht mehr lesen..
Es wurden Mannschaften mit mieserem Fussball schon Vizemeister oder CL-Teilnehmer.
Wenn 12 Mannschaften nicht die Qualität haben um mehr Punkte zu holen, dann haben wir nun mal die Leistungen für Platz 6 der Bundesliga erbracht. Und das ist ein Fakt, denn dafür gibt es die Punkte ja und keine Kampfrichter, die am Rand sitzen und Punkte verteilen.
Genau so waren unsere Leistungen in den Pokalwettbewerben eben für das Weiterkommen zu schlecht.
Welche Vorstellungen von "gutem Fußball" oder was Qualität ist, jeder einzelne von uns hat, ist in diesem Punkt absolut irrelevant.
SemperFi schrieb:
Hier waren es ja die Schlichter, die sich genötigt fühlten Dinge klarzustellen und der "Denkfehler" kam ja auch nicht von der Bahn.
Beim Deutschlandfunk hat Weselsky wohl auch von einem "Versprecher" erzählt. Vielleicht ist ihm auch die Maus ausgerutscht, beim Scrollen durch den Vorschlag der Schlichter. So ein Fahler bei der Kernforderung ist schon sehr bemerkenswert.
Kevin_Wetzlar schrieb:Xaver08 schrieb:
Ich persönlich fahre viel Bahn, auch mit meinem Kind und wir haben viele positive Erfahrungen mit sympathischen Menschen gemacht, bei denen wir Einladungen in den Führerstand bekommen haben. Das wäre mit einer Maschine eher nicht passiert
Dem kann ich mich nur anschließen. Geht uns aus eigener Erfahrung ganz genauso.
Und ich kann halt gar keine Bahn fahren, weil sei monatelang ausfällt oder bestreikt wird. Da kann ich nicht mal in den Führerstand.
Die Frage ist doch, warum die GDL immer noch unzufrieden ist mit dem derzeitigen Angebot. Ich glaube irgendwie nicht, dass das Verständnis auf Dauer so hoch bleibt für die GDL.
Tafelberg schrieb:
verschollene User: Tom66,....
brodo