
Tafelberg
23548
#
derexperte
Saint-Gilloise gewinnt zwar 1:0 bei Fenerbahce, fliegt nach dem 0:3 im Hinspiel jedoch erfreulicherweise raus aus der Conference League.
An und zu habe ich einen Brett vor dem Kopf
ich war es, mittlerweile habe ich es verstanden
Gelöschter Benutzer
Ein Dritter und ein Vierter haben in einer Champions League schon nichts zu suchen, ein Fünfter erst gar nicht. Von daher hoffe ich, dass dieser Kelch komplett an uns vorbei geht. Scheiß auf die Kohle die es dafür gibt.
Und weil mir die anderen deutschen Teams völlig egal sind, gönne ich denen auch keinerlei Einnahmen aus einem solchen aufgeblähten Wettbewerb und hoffe das Freiburg rausfliegt und die Diskussion über einen möglichen weiteren Startplatz auch endet.
Und weil mir die anderen deutschen Teams völlig egal sind, gönne ich denen auch keinerlei Einnahmen aus einem solchen aufgeblähten Wettbewerb und hoffe das Freiburg rausfliegt und die Diskussion über einen möglichen weiteren Startplatz auch endet.
ich habe es mehrmals durchgelesen und nicht verstanden.
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Momentan geht es ja nur um die englischen Clubs, die knapp hinter den BL-Vereinen liegen. Da gibt es sicherlich Schlimmeres als Freiburg, die gegen einen englischen Club gewinnen sollten, damit wir als 6. in die EL kommen. Zum Beispiel Leipzig.
Nein, Basaltkopp . es geht darum ob Deutschland durch erfolgreiches Abschneiden im Europapokal (z.B. von Freiburg) einen weiteren CL-Platz bekommt und dann Platz 6 für die EL reicht.
Gebe zu, es ist etwas kompliziert, aber eigentlich auch nicht sooo schwer zu verstehen.
Hier kannst Du ein wenig nachlesen:
https://www.kicker.de/so-spielt-auch-der-bundesliga-achte-im-europapokal-1001137/artikel
Gebe zu, es ist etwas kompliziert, aber eigentlich auch nicht sooo schwer zu verstehen.
Hier kannst Du ein wenig nachlesen:
https://www.kicker.de/so-spielt-auch-der-bundesliga-achte-im-europapokal-1001137/artikel
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Momentan geht es ja nur um die englischen Clubs, die knapp hinter den BL-Vereinen liegen. Da gibt es sicherlich Schlimmeres als Freiburg, die gegen einen englischen Club gewinnen sollten, damit wir als 6. in die EL kommen. Zum Beispiel Leipzig.
Lattenknaller__ schrieb:OXO86 schrieb:
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
nein, hier ging es um ein konkretes beispiel, nämlich um hasenhüttel und seine zeit bei ingolstadt - siehe gesprächsverlauf oben...
Wobei er schon Recht hat. Man weiß jetzt nicht, wie es bei Ingolstadt mit einer anderen Spielanlage gelaufen wäre.
Aber anyway, um auch mal einen Namen rauszuhauen: Ich fände, was bekannte deutsche Trainer angeht, Domenico Tedesco interessant. Hat bei allen Vereinsstationen Erfolg gehabt, kann sowohl Defensiv-Taktik (Schalke), als auch Offensivfußball (Spartak und RB).
Hat mit den Dosen deren ersten Titel geholt und wurde in Moskau von den Fans gefeiert wegen der Spielweise und Platz 2 in der Liga.
Könnte mir vorstellen, dass er zur Eintracht passt.
Ist zurzeit Nationaltrainer Belgiens, vielleicht wäre ja im Sommer zu haben, falls bei uns Bedarf besteht.
Tedesco hat in Belgien bis 2026 verlängert!
https://www.transfermarkt.de/tedesco-bleibt-belgien-trainer-bis-zur-wm-2026-bester-punkteschnitt-der-verbandshistorie/view/news/434985
https://www.transfermarkt.de/tedesco-bleibt-belgien-trainer-bis-zur-wm-2026-bester-punkteschnitt-der-verbandshistorie/view/news/434985
gehts noch?
der AfD Abgeordente Ziegler hat eigenmächtig sich die Sitzungsleitung im Gesundheitsausschuss "angeeignet." Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit, wem der Vorsitz zusteht.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-versucht-Putsch-in-Bundestagsausschuss-article24803251.html
der AfD Abgeordente Ziegler hat eigenmächtig sich die Sitzungsleitung im Gesundheitsausschuss "angeeignet." Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit, wem der Vorsitz zusteht.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-versucht-Putsch-in-Bundestagsausschuss-article24803251.html
Tafelberg schrieb:
gehts noch?
der AfD Abgeordente Ziegler hat eigenmächtig sich die Sitzungsleitung im Gesundheitsausschuss "angeeignet." Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit, wem der Vorsitz zusteht.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-versucht-Putsch-in-Bundestagsausschuss-article24803251.html
Die übliche Routine für den Stimmfang:
Provozieren... Reaktion abwarten... Opferrolle einnehmen und Spieß umdrehen (ala "alle anderen sind undemokratisch").
Der AfD-Abgeordnete Sichert warf den anderen Fraktionen seinerseits nach der Sitzung undemokratisches Verhalten vor. Durch deren Verhalten werde es der AfD-Fraktion "verunmöglicht, die uns gemäß Geschäftsordnung des Bundestags und Vereinbarungen im Ältestenrat zustehenden Ausschussvorsitze mit Leben zu füllen", erklärte Sichert. Dies sei "ein Schlag ins Gesicht der Millionen AfD-Wähler, die ein Anrecht auf gleichwertige Repräsentation haben".
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Es hat mich schockiert, wie viele Normalbürger und vermeintliche Sozis im Laufe der Pandemie jegliches Demokratieverständnis sausen lassen haben, wie viele nur unreflektiert Lauterbach und Co nachgeplappert haben, was für ein Hass und für eine Überheblichkeit bis hin zu Fascho-Zügen da in Bezug auf Ungeimpfte entstanden ist.
Das typische Anticorona-Geplapper. Komischerweise hab ich nie gelesen das ein Befürworter der Maßnahmen jemanden erschossen hat weil er keine Maske trug, jemanden in öffentlichen Verkehrsmitteln verprügelt hat weil er sich nicht ans Maske tragen hielt. Dann noch ganz in AfD-Manier den Leuten die sich an die Maßnahmen hielten als Sozi bezeichnen und ihnen Fascho-Züge andichten zeigt mehr als deutlich wie du tickst. Im übrigen fingen die Maßnahmen unter Spahn an und Lauterbach führte das dann fort, sonst hättest du früher nicht Merkeldoktatur rufen können.
Tafelberg schrieb:
ergänzend: Menschen, die sich an die Corona Regeln gehalten haben, müssen ja keine Sozis sein. Ich bin es bspw nicht
Aber sowas nicht, aber wenn selbst CDUler teilweise als linkswoke Ökonazis tituliert werden, weiß man, was bei der Gegenseite geschlagen hat. Die sind Mitte Rechtskonservativ, mit dem einen oder anderen Ausschlag nach zu weit Rechts oder ewiggestrig. Nicht bei allen... aber bei einigen. Und die als Linkswoke zu titulieren ist schon fast lustig, wenn es net so traurig wäre.
Meiner einer is nen Soze, und auch ich bin bei denen Linksgrünversifft... ich versuch mich mal zu erinnern, aber damals nannte man das Demokrat. Und das waren wir alle ob CDU SPD Grüne FDP, jeder mit ner eigenen Agenda, aber alles Demokraten, die sich lustigst gestritten, und dann meist geeinigt hatten.
Aber was heute abgeht... tut richtig weh, die Quer und Nazifraktion hat da einiges kaputt gemacht mit der deutschen Gesellschaft, und die Gesellschaft hat zu wenig getan um dagegen zu halten.
Falls Trapp nicht für die beiden Testspiel nominiert ist, muss man daraus auch noch keinen Untergang eskalieren. Er hat halt was am Rücken und da kann ein rücksichtsvoller Nationaltrainer auch schon mal auf einen solchen Spieler verzichten - zumal er ja sowieso Neuer wieder ins Tor bugsieren will und wird.
Mir ist aber auch lieber, wenn Trapp sich mal schonen kann. von auskurieren wage ich da garnicht zu sprechen. Es liegt dann an ihm durch Leistungen in den letzten 9 Spielen Nagelsmann dazu zu zwingen ihn in den EM Kader zu nehmen.
Mir ist aber auch lieber, wenn Trapp sich mal schonen kann. von auskurieren wage ich da garnicht zu sprechen. Es liegt dann an ihm durch Leistungen in den letzten 9 Spielen Nagelsmann dazu zu zwingen ihn in den EM Kader zu nehmen.
Es wäre vor allem auch wichtig für die SGE, denn jede Spielminute von ihm gegen internationale Gegner hilft ihm, und uns, doch nächstes Jahr in der CL (oder zumindest in der EL)
Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen unserer Kaderspieler die EM-Mitspiel-Berechtigung hätten.
Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen unserer Kaderspieler die EM-Mitspiel-Berechtigung hätten.
Tafelberg schrieb:
Mutmaßlich wird Koch nominiert, für ihn freut es mich, weil er Bock drauf hat und er es von der Leistung verdient hat.
Vielen Dank, FA.
Mir persönlich ging es so, dass ich als Hardliner in die Pandemie gegangen bin, mich aber genau aus diesen Gründen, die Laschet da anführt, davon entfremdet habe. Es hat mich schockiert, wie viele Normalbürger und vermeintliche Sozis im Laufe der Pandemie jegliches Demokratieverständnis sausen lassen haben, wie viele nur unreflektiert Lauterbach und Co nachgeplappert haben, was für ein Hass und für eine Überheblichkeit bis hin zu Fascho-Zügen da in Bezug auf Ungeimpfte entstanden ist.
Diese Aussagen von Laschet sind so ziemlich das Klügste und Reflektierteste, was ich je von ihm gehört oder gelesen habe.
Mir persönlich ging es so, dass ich als Hardliner in die Pandemie gegangen bin, mich aber genau aus diesen Gründen, die Laschet da anführt, davon entfremdet habe. Es hat mich schockiert, wie viele Normalbürger und vermeintliche Sozis im Laufe der Pandemie jegliches Demokratieverständnis sausen lassen haben, wie viele nur unreflektiert Lauterbach und Co nachgeplappert haben, was für ein Hass und für eine Überheblichkeit bis hin zu Fascho-Zügen da in Bezug auf Ungeimpfte entstanden ist.
Diese Aussagen von Laschet sind so ziemlich das Klügste und Reflektierteste, was ich je von ihm gehört oder gelesen habe.
Tafelberg schrieb:
prinzipiell gebe ich Dir recht, aber ich habe es aber auch umgekehrt erlebt,, wo Corona Leugner/Impfgegner auf Demonstrationen auch andere beschimpft haben, die sich an Auflagen halten.
Die Überheblichkeit und Ignoranz ging da schon in beide Seiten
Frag mal, ich dummes Schlafschaf ich und so
Tafelberg schrieb:
wenn man in einem Eintracht Forum sich bewegt, muss man nicht zwingend Eintracht Fan sein, naheliegend ist es aber. ´Dass man dann in dem Forum Eintracht affine Beiträge schreibt, insofern man überhaupt schreibt, ist auch naheliegend, aber nicht zwingend.
Ich finde nicht, dass man sich rechtfertigen muss, warum man in UE wenig oder gar nichts schreibt (es gibt sogar Moderatoren, die das nicht machen, ohne dass es ihnen ansatzweise vorwerfen würde). Man kann auch in einem anderen Unterforum während eines Spiels schreiben. Vielleicht gibt es dafür gute Gründe.
Das ist jedem selbst überlassen
Selbstverständlich ist es das. Und dennoch habe ich diese Frage gestellt. Und kurz danach habe ich eingesehen, dass das nicht der richtige Ort ist und dies auch so geschrieben, oder etwa nicht?
wenn man in einem Eintracht Forum sich bewegt, muss man nicht zwingend Eintracht Fan sein, naheliegend ist es aber. ´Dass man dann in dem Forum Eintracht affine Beiträge schreibt, insofern man überhaupt schreibt, ist auch naheliegend, aber nicht zwingend.
Ich finde nicht, dass man sich rechtfertigen muss, warum man in UE wenig oder gar nichts schreibt (es gibt sogar Moderatoren, die das nicht machen, ohne dass es ihnen ansatzweise vorwerfen würde). Man kann auch in einem anderen Unterforum während eines Spiels schreiben. Vielleicht gibt es dafür gute Gründe.
Das ist jedem selbst überlassen
Ich finde nicht, dass man sich rechtfertigen muss, warum man in UE wenig oder gar nichts schreibt (es gibt sogar Moderatoren, die das nicht machen, ohne dass es ihnen ansatzweise vorwerfen würde). Man kann auch in einem anderen Unterforum während eines Spiels schreiben. Vielleicht gibt es dafür gute Gründe.
Das ist jedem selbst überlassen
Tafelberg schrieb:
wenn man in einem Eintracht Forum sich bewegt, muss man nicht zwingend Eintracht Fan sein, naheliegend ist es aber. ´Dass man dann in dem Forum Eintracht affine Beiträge schreibt, insofern man überhaupt schreibt, ist auch naheliegend, aber nicht zwingend.
Ich finde nicht, dass man sich rechtfertigen muss, warum man in UE wenig oder gar nichts schreibt (es gibt sogar Moderatoren, die das nicht machen, ohne dass es ihnen ansatzweise vorwerfen würde). Man kann auch in einem anderen Unterforum während eines Spiels schreiben. Vielleicht gibt es dafür gute Gründe.
Das ist jedem selbst überlassen
Selbstverständlich ist es das. Und dennoch habe ich diese Frage gestellt. Und kurz danach habe ich eingesehen, dass das nicht der richtige Ort ist und dies auch so geschrieben, oder etwa nicht?