
Tafelberg
23548
richtig, mit dem Kopp durch die Wand -egal von welcher Seite- wird das nicht gelöst.
Kompromisse müssen beide Seiten erbringen
eigentlich gab es beim Thema Arbeitszeit einen Kompromissvorschlag der Arbeitgeber im Januar
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-gdl-100.html
Die Deutsche Bahn hat der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. Der Konzern bietet der Gewerkschaft darin unter anderem ein weiteres Wahlmodell zur Arbeitszeit an. Personalvorstand Martin Seiler erklärte in Berlin, Beschäftigte könnten eine Stunde weniger Arbeit bei vollem Lohn ab dem 1. Januar 2026 wählen. Wer sich gegen die Absenkung auf 37 Stunden entscheide, bekomme 2,7 Prozent mehr Geld. In Summe erhielten die Beschäftigten in diesem Fall ab dem 1. Januar 2026 fast 13 Prozent mehr Entgelt als aktuell. Das Wahlmodell richtet sich an Lokführer und das Zugpersonal; eine der Kernforderungen der GDL ist allerdings, dass sie auch für die Fahrdienstleiter mit verhandelt
Kompromisse müssen beide Seiten erbringen
eigentlich gab es beim Thema Arbeitszeit einen Kompromissvorschlag der Arbeitgeber im Januar
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-gdl-100.html
Die Deutsche Bahn hat der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. Der Konzern bietet der Gewerkschaft darin unter anderem ein weiteres Wahlmodell zur Arbeitszeit an. Personalvorstand Martin Seiler erklärte in Berlin, Beschäftigte könnten eine Stunde weniger Arbeit bei vollem Lohn ab dem 1. Januar 2026 wählen. Wer sich gegen die Absenkung auf 37 Stunden entscheide, bekomme 2,7 Prozent mehr Geld. In Summe erhielten die Beschäftigten in diesem Fall ab dem 1. Januar 2026 fast 13 Prozent mehr Entgelt als aktuell. Das Wahlmodell richtet sich an Lokführer und das Zugpersonal; eine der Kernforderungen der GDL ist allerdings, dass sie auch für die Fahrdienstleiter mit verhandelt
Da steht kaum jemand nicht drauf
Da steht kaum jemand nicht drauf
Hyundaii30 schrieb:
Ja ist trotzdem meine Meinung auch wenn Sie Dir nicht gefällt.
Wie kommst Du darauf, dass Deine Meinung mir nicht gefällt? Kannst Du bitte irgendwelche persönlichen Sachen hier raushalten?
Ich habe Argumente geliefert, wieso ich dieses Szenario für wenig realistisch halte (den Saisonstart als Kriterium zu nehmen, um Toppmöller zu bewerten). Ich glaube nicht, dass der Vorstand so agiert.
Und ein neuer Trainer (wenn er denn kommt), müsste ja auch noch überzeugt werden. Ihm dann zu sagen "Kriegst keine Saisonvorbereitung, aber mach mal hier alles besser, sonst musst Du auch wieder gehen" ist halt nicht so wirklich ein gutes Argument, einen guten Trainer (der zu diesem Zeitpunkt ja auch verfügbar sein müsste!) zur Unterschrift zu bewegen.
Hyundaii30 schrieb:
Und ich finde es erstaunlich, das so viel am Trainer und an den Spielen gemeckert wird, wo wir trotz dieser ganzen Probleme auf den 6 Tabellenplatz stehen.
Auch hier verstehe ich nicht, warum Du mir das antwortest. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals über den Trainer gemeckert zu haben.
Tafelberg schrieb:
ich vermute Hyundai hat den letzten Part ganz allgemein geschrieben und nicht Dich gemeint
Ja, stimmt. Möglich. In diesem Fall, sorry, meine Zündschnur ist etwas kürzer im Moment, habe Handwerker im Haus (die übrigens sehr gut arbeiten, es kostet nur allgemein Nerven).
Ein weiterer Dreier nächsten Sonntag könnte mich milde stimmen!
Tafelberg schrieb:
ich vermute Hyundai hat den letzten Part ganz allgemein geschrieben und nicht Dich gemeint
Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Leverkusen nervt.
Naja, von den Fünfen, die da vor uns stehen, gönne ich es denen noch am ehesten.
Einem Werksclub wie Wolfsburg oder RB? Die wirtschaften können wie sie wollen, weil am Ende der Konzern im Hintergrund die Rechungen zahlt, wenn mal was schief läuft?
Trotzdem eher als den Bayern, RB, Stuttgart oder Dortmund. Was genau ist Dein Problem damit, wem ich von denen den Titel noch am ehesten gönne?
Das ist mir nicht wichtig genug, als dass ich deine Meinung zu meinem Problem mache. Wem man Erfolg wünscht, muss halt jeder selber wissen. Lev, Wob, RB, Hoffenheim etc gehören bei mir halt nicht dazu.
Aber du wünscht dir ja oft bei Vereinen die früher die Bundeslga ausgemacht haben, dass sie absteigen etc. Da bleiben dann halt irgendwann nur noch so Vereine wie Lev übrig.
Dummes Geschwätz von Dir, wie gehabt. Gibt noch genug andere Vereine, die nicht LEV, WOB, RBL oder so heißen. Und zudem: Auch hier legst Du einem was in den Mund, was nie geschrieben wurde. Wäre ja schön, wenn Du das endlich mal lassen würdest. Ich habe geschrieben, dass ich LEV von den fünf Mannschaften vor uns den Titel noch am ehesten gönnen würde. Und genau so meine ich es auch. Das heißt weder, dass sie mir sonderlich sympathisch sind noch dass ich ihnen (unter anderen Umständen) großartig Erfolg wünsche. Einfach mal das widergeben, was auch da steht, wäre mal ein feiner Zug von Dir. Und zuletzt: Sag mir doch mal, wem DU von denen da oben den Titel gönnst.
und weiter gehts
ab Donnerstag wird für 35 Stunden bei der Bahn gestreikt
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/tarifkonflikt-mit-deutscher-bahn-gdl-streikt-ab-donnerstag-fur-35-stunden-11306389.html
ab Donnerstag wird für 35 Stunden bei der Bahn gestreikt
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/tarifkonflikt-mit-deutscher-bahn-gdl-streikt-ab-donnerstag-fur-35-stunden-11306389.html
ich packe es hier mal rein, ist wieder so ein übergreifendes Thema, was bei mir aber die Halsschlagader vor Wut zum Platzen bringt
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/faustschlag-in-amtzell-gruene-in-baden-wuerttemberg-sehen-eskalation-19560777.html
da wird ein Grüner Kommunalpolitiker körperlich attackiert.
Die Eskalation wird immer krasser, es widert und kotzt mich an.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/faustschlag-in-amtzell-gruene-in-baden-wuerttemberg-sehen-eskalation-19560777.html
da wird ein Grüner Kommunalpolitiker körperlich attackiert.
Die Eskalation wird immer krasser, es widert und kotzt mich an.
Als Reaktion auf Schafroths Fastenpredigt auf dem Nockherberg, der die Ursache für die Angriffe auf die Grünen in der Hetze durch Söder und Aiwanger sah und beide zur Beendigung derselben aufgefordert hatte, meinte Söder, die Grünen seien selber schuld. "Mein Rat an die Grünen ist, ein bisschen demütiger aufzutreten, ein bisschen mehr zuzuhören und nicht immer nur die Schuld bei anderen zu suchen."
Da hat einer auf dem Nockherberg tatsächlich richtig gut zugehört.
Da hat einer auf dem Nockherberg tatsächlich richtig gut zugehört.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde es vom Start in die nächste Saison abmachen.
Und dann holst Du Dir nach 5 oder 6 Spieltagen einen neuen Trainer? Woher zu diesem Zeitpunkt? Nachdem die gesamte Saisonvorbereitung mit Toppmöller gelaufen ist?
Daher fällt die Entscheidung, ob man mit Toppmöller weiter arbeiten möchte, im Mai.
Ich hingegen hoffe dass der Tabellenplatz ein unwichtiges Kriterium bei der Beurteilung ist. Was, wenn wir in den letzten Spielen von den Schiris übel verarscht werden, es extremes Verletzungspech gibt und Toppmöller es trotzdem schafft die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln? Soll er dann entlassen werden, wenn er wegen solch wiedriger Umstände nur auf Platz 7 oder 8 landet?
Umgekehrt könnte der BVB extremes Pech haben und wir uns, dank deren Pech sowie durch viel eigenes Glück und grottenschlechtem Fussball, irgendwie noch auf Platz 5 hochwurschteln. Bei so viel Glück und ohne spielerische Weiterentwicklung könnte man trotzdem über eine Veränderung auf dem Trainerstuhl nachdenken.
Das Wie ist wichtig und zumindest von der Einstellung gab in den letzten Spielen eine Verbesserung. Spielerisch ist es nur bedingt besser geworden, dafür konnte man aber ein paar andere Ansätze beobachten.
Umgekehrt könnte der BVB extremes Pech haben und wir uns, dank deren Pech sowie durch viel eigenes Glück und grottenschlechtem Fussball, irgendwie noch auf Platz 5 hochwurschteln. Bei so viel Glück und ohne spielerische Weiterentwicklung könnte man trotzdem über eine Veränderung auf dem Trainerstuhl nachdenken.
Das Wie ist wichtig und zumindest von der Einstellung gab in den letzten Spielen eine Verbesserung. Spielerisch ist es nur bedingt besser geworden, dafür konnte man aber ein paar andere Ansätze beobachten.
Henk schrieb:
in diesen thread gehört dann wohl auch noch der name roger schmidt.
ich meine, dass er mit seinem attraktiven power-fußball wunderbar zur eintracht passen würde. dazu noch deutschsprachig (wenn auch mittlerweile weniger wichtig), enorme erfahrung im in.- und ausland gesammelt und er kann erfolgreiches arbeiten nachweisen.
dummerweise ist er auch aktuell mit benfica weiter erfolgreich, hat dort einen vertrag bis 2026 und angeblich eine AK über schlappe 30 mio euro.
er dürfte also weder kurzfristig noch zur neuen saison verfügbar sein.
es sei denn die AK gilt nicht für die bundesliga oder nicht für die eintracht
https://www.transfermarkt.de/druck-auf-trainer-schmidt-steigt-debakel-mit-benfica-im-classico-beim-fc-porto/view/news/434563
Trainer Roger Schmidt gerät nach einer heftigen Niederlage mit Benfica Lissabon in Portugal schwer unter Druck. Im Clássico beim FC Porto verlor Benfica am Sonntagabend mit 0:5 (0:2). Nach der zweiten Pflichtspielniederlage in Serie musste Benfica die Tabellenführung an Stadtrivale Sporting Lissabon abgeben.
ein bissl dick aufgetragen der artikel, aber mal so als update...
Kovac bleibt wohl b.a.w. im Amt, Ende der Saison dürfte es eine Trennung geben. Letztendlich brauche ich da keine tiefergehende Kicker Analyse, darauf kommt man auch alleine
https://www.kicker.de/ueberlebenskuenstler-kovac-darum-haelt-wolfsburg-weiter-an-ihm-fest-1000024/artikel
https://www.kicker.de/ueberlebenskuenstler-kovac-darum-haelt-wolfsburg-weiter-an-ihm-fest-1000024/artikel
Im Heimspiel am Montag um 23.15 Uhr im hr-fernsehen begrüßen
Sebastian Rieth und Janine Hilpmann den Eintracht-Experten
Christopher Michel.
Es geht um die Eintracht und den Wiederbeginn der Regionalliga.
Ein 2. Gast bzw. eine 2. Gästin wird sicher noch bekannt gegeben.
Der Montag Abend ist gerettet.
Sebastian Rieth und Janine Hilpmann den Eintracht-Experten
Christopher Michel.
Es geht um die Eintracht und den Wiederbeginn der Regionalliga.
Ein 2. Gast bzw. eine 2. Gästin wird sicher noch bekannt gegeben.
Der Montag Abend ist gerettet.
HAHAHAHAESVAU
Das erwartet schwere Spiel. 😘
Das erwartet schwere Spiel. 😘
So laufen aber Tarifverhandlungen nicht, dass eine Seite komplett den Forderungen der anderen Seite zustimmt.