
Tafelberg
23598
Brodowin schrieb:sehe ich ganz genauso
Aber ich würde es ihnen trotzdem irgendwie Wünschen. Ganz ehrlich: Lieber die als Ingolstadt, HSV, Wolfsburg oder wie sie alle heißen.
Brodowin schrieb:warum nicht? Er ist zwar als Trainer eine `"Black Box", aber er hat im Gs. zu den bekannten Trainern Bock auf den Job. Sicherlich als Trainerstart eine sehr schwere Aufgabe.
Aber mit Frings?
Tafelberg schrieb:Nö. Dankbare Aufgabe zum Start. Es erwartet keiner etwas von den Lilien. Der kann nur gewinnen. Zum einen geht es nicht schlechter als bisher und wenn doch war es ja nicht seine Mannschaft und die Voraussetzungen waren schlecht und auf einen Neuaufbau ausgerichtet welchen er vermutlich nicht durchziehen wird da er wohl im Falle eines Abstiegs gehen muss (auch wenn anders geplant) da die Stimmung dann bei Team und Fans im Keller ist und Aufbruchstimmung an einem neuen Trainer festgemacht wird.Brodowin schrieb:
Aber ich würde es ihnen trotzdem irgendwie Wünschen. Ganz ehrlich: Lieber die als Ingolstadt, HSV, Wolfsburg oder wie sie alle heißen.
sehe ich ganz genausoBrodowin schrieb:
Aber mit Frings?
warum nicht? Er ist zwar als Trainer eine `"Black Box", aber er hat im Gs. zu den bekannten Trainern Bock auf den Job. Sicherlich als Trainerstart eine sehr schwere Aufgabe.
Basaltkopp schrieb:echt, Du???
Ich kann mich halt benehmen.
Das wird wohl zum Glück nicht passieren! Dann müsste wohl alles schieflaufen. Also verschwendet mal lieber keine Gedanken daran.
6 mal deutscher Meister 3 mal Pokalsieger immer erste Liga...
6 mal deutscher Meister 3 mal Pokalsieger immer erste Liga...
Tafelberg schrieb:Das ist doch typisch für diese postfaktische, aufgeregte Zeit. Da zähle ich ledigliche Fakten auf und werde dafür noch beschimpft.
Arroganz und Hochmut kommt vor den Fall.
Ist doch klar... Werder 1. Liga... HSV 2. Liga.
Das wird wohl zum Glück nicht passieren! Dann müsste wohl alles schieflaufen. Also verschwendet mal lieber keine Gedanken daran.
6 mal deutscher Meister 3 mal Pokalsieger immer erste Liga...
6 mal deutscher Meister 3 mal Pokalsieger immer erste Liga...
Die Dösbaddel sollen mal lieber auf ihren Drecksdorfverein aufpassen. Sonst kriegen die nicht mit das sie bald in einer anderen Liga spielen als der HSV.
Ist doch klar... Werder 1. Liga... HSV 2. Liga.
Die Lilien werden also die Frings-Freunde.
Offensiv konnte der ja was, aber er war auch manchmal sehr eigensinnig.
Ein neuer Ideengeber ist auf jeden Fall wichtig.
Welche Alternativen hätte es sonst groß gegeben? Lothar Matthäus? Frank Pagelsdorf? Werner Lorant?
Frings ist sicherlich besser als irgendso'n Filialleiter vom REWE. Der wär bestimmt auch noch Köln-Fan.
Offensiv konnte der ja was, aber er war auch manchmal sehr eigensinnig.
Ein neuer Ideengeber ist auf jeden Fall wichtig.
Welche Alternativen hätte es sonst groß gegeben? Lothar Matthäus? Frank Pagelsdorf? Werner Lorant?
Frings ist sicherlich besser als irgendso'n Filialleiter vom REWE. Der wär bestimmt auch noch Köln-Fan.
stefank schrieb:Die Maßnahme Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen tut niemandem weh. Ich weiß nicht, wo da das Problem sein soll.Basaltkopp schrieb:
Chipeinpflanzung und Folter ist nun Schwachsinn, aber das weisst Du vermutlich selbst. Sonst wäre es bitter.
Ich sehe keinen Grund. der gegen eine DNA Registrierung sprechen würde. Auch diese würde die Strafverfogung bei Gewalttaten deutlich erleichtern. Auch wenn die Täter in Parks ausweichen.
Ich wollte nur klarmachen, dass man mit dem Argument der erleichterten Fahndung jegliche Maßnahme rechtfertigen kann.
Tafelberg schrieb:Letzterer wird es denke ich nicht.
nun der Zeitpunkt überrascht mich, es hat anscheinend private Gründe, ich dachte zu erst an Darmstadt......
als Nachfolger in Lautern tippe ich auf Ruthenbeck, Kauczinski oder Büskens.
Weißt ja wie das mit Anspruch und Wirklichkeit ist.
Vom Kader her müssten die definitiv unter die Top 4.
Bei Breitenreiter hatte ich auch das Gefühl, das der Umgang mit den Medien nicht wirklich so sein Kerngeschäft ist. Und die "Stars" ihm mehr oder weniger auf der Nase rumgetrampelt sind.
Bei Weinzierl hatte man zuletzt das Gefühl das er die Kurve bekommen hat, nur hatte er im letzten Monat nicht einen Stürmer zur Verfügung, dass ist schon schwer abzufangen. Von daher muss man mal abwarten wie die Rückrunde läuft. Mit der aktuellen Ausbeute ist Heidel aber ganz sicher nicht zufrieden.
Vom Kader her müssten die definitiv unter die Top 4.
Bei Breitenreiter hatte ich auch das Gefühl, das der Umgang mit den Medien nicht wirklich so sein Kerngeschäft ist. Und die "Stars" ihm mehr oder weniger auf der Nase rumgetrampelt sind.
Bei Weinzierl hatte man zuletzt das Gefühl das er die Kurve bekommen hat, nur hatte er im letzten Monat nicht einen Stürmer zur Verfügung, dass ist schon schwer abzufangen. Von daher muss man mal abwarten wie die Rückrunde läuft. Mit der aktuellen Ausbeute ist Heidel aber ganz sicher nicht zufrieden.
Brodowin schrieb:In meinen Augen spricht erstens dagegen, dass es nie bei ein bisschen Überwachung bleibt, sondern es immer der Türöffner für noch weitergehende Maßnahmen ist (nach dem nächsten Anschlag werden dann noch mehr öffentliche Plätze gefilmt und nach dem übernächsten vielleicht dein Wohnzimmer?) und dass wir zweitens ein Instrument schaffen, das von künftigen, möglicherweise nicht mehr so demokratischen Regierungen gegen die Bürger verwendet werden kann. Unter einem Innenminister de Maiziere mag es noch so sein, dass kein Schindluder getrieben wird. Wie wird es aber unter einem Innenminister Höcke/Gauland/Pretzell aussehen?
Was genau spricht eigentlich gegen die Forderung, dass die Video-Überwachung an zentralen Plätzen und frequentierten Orten ausgebaut wird?
Stand doch schon die ganze Zeit unter Beobachtung.
Die Hinrunde war jetzt auch nicht wirklich erste Sahne, die letzten 5 Spiele nicht gewonnen und das hauptsächlich gegen Kellerkinder.
Der ist nicht gemacht fürs Profigeschäft, wenn ich mir überlege dass es auch hier einige Leute gab die ihn hier sehen wollten...
Die Hinrunde war jetzt auch nicht wirklich erste Sahne, die letzten 5 Spiele nicht gewonnen und das hauptsächlich gegen Kellerkinder.
Der ist nicht gemacht fürs Profigeschäft, wenn ich mir überlege dass es auch hier einige Leute gab die ihn hier sehen wollten...
Tafelberg schrieb:Letzterer wird es denke ich nicht.
nun der Zeitpunkt überrascht mich, es hat anscheinend private Gründe, ich dachte zu erst an Darmstadt......
als Nachfolger in Lautern tippe ich auf Ruthenbeck, Kauczinski oder Büskens.
Stand doch schon die ganze Zeit unter Beobachtung.
Die Hinrunde war jetzt auch nicht wirklich erste Sahne, die letzten 5 Spiele nicht gewonnen und das hauptsächlich gegen Kellerkinder.
Der ist nicht gemacht fürs Profigeschäft, wenn ich mir überlege dass es auch hier einige Leute gab die ihn hier sehen wollten...
Die Hinrunde war jetzt auch nicht wirklich erste Sahne, die letzten 5 Spiele nicht gewonnen und das hauptsächlich gegen Kellerkinder.
Der ist nicht gemacht fürs Profigeschäft, wenn ich mir überlege dass es auch hier einige Leute gab die ihn hier sehen wollten...
für mich artet die diskussion langsam in intellektuelle hirnwixxxerei aus, die auch nicht im ansatz lösungen eröffnet. judäische befreiungsfront gegen volksfront von judäa. es juckt keine sau ob irgendjemand die terroristen als faschisten sieht oder ob nicht, am wenigsten die terroristen selbst.
ich frage noch einmal: wie bringt es uns in der bekämpfung des terrorismus weiter wenn wir die terroristen mit faschisten vergleichen. meiner meinung nach überhaupt nicht. und solche vergleiche führen entweder immer zu einer banalisierung oder stigmatisierung und verdecken den blick auf die individuellen gegebenheiten.
das geht mir in den dämlichen "wer ist ein nazi" diskussionen genau so. wenn jemand ein rassist ist und menschen bedroht, dann ist mir eine solche diskussion eher ein stein im weg. wozu mir überlegen als was der sich begreift oder gesehen wird? der muss einfach gestoppt werden und dafür bedarf es nicht zwingend geschichtlichen hintergrundwissens.
ich frage noch einmal: wie bringt es uns in der bekämpfung des terrorismus weiter wenn wir die terroristen mit faschisten vergleichen. meiner meinung nach überhaupt nicht. und solche vergleiche führen entweder immer zu einer banalisierung oder stigmatisierung und verdecken den blick auf die individuellen gegebenheiten.
das geht mir in den dämlichen "wer ist ein nazi" diskussionen genau so. wenn jemand ein rassist ist und menschen bedroht, dann ist mir eine solche diskussion eher ein stein im weg. wozu mir überlegen als was der sich begreift oder gesehen wird? der muss einfach gestoppt werden und dafür bedarf es nicht zwingend geschichtlichen hintergrundwissens.
peter schrieb:das bringt gar nichts. Sinnlos!
ich frage noch einmal: wie bringt es uns in der bekämpfung des terrorismus weiter wenn wir die terroristen mit faschisten vergleichen
Wichtiger ist wie man Terrorismus eindämmen kann, ich bin da ziemlich ratlos. Würzburger hat hier interessante Diskussionbeiträge geliefert vor einigen Tagen.
Zum aktuellen Fall ist man besonders erschüttert, wie ein bekannter Gefährder sich so frei und mobil bewegen kann. Jetzt sind wieder die üblichen Reflexe mit der Ankündigung neuer Gesetze.....
"Knaller" an Weihnachten, laut Blöd wechselt vieleicht heute noch Lasogga vom HSV zu Schalke.
Mein Beileid.
Mein Beileid.
Tafelberg schrieb:Jep. Haben wir vor paar Jahren auch so entschieden, nachdem es jedes Jahr Diskussionen gab. Problem danach beseitigt.
Raclette am Heiligabend, da kann man nichts falsch machen.
Stani hat abgesagt, die Bild nennt jetzt Frings und Sport1 Breitereiter als Kandidaten.
Ich denke, du wirfst ein paar Dinge durcheinander.
Erstens geht es mir nicht darum, "meine Ruhe zu haben", sondern darum, dass eine friedensstiftende Nation sinnvoller agiert als eine, die überallhin ihre Waffen liefert und/oder bei militärischen Aktionen dabei ist.
Und zweitens denke ich nicht, dass der Tunesier in Berlin einen Anschlag verübt hätte, wenn er nicht auf Auftrag und logistische Unterstützung des IS zurückgreifen hätte können.
Und drittens und letztens: was war denn schlecht an der Zurückhaltung, die Deutschland bis zum Jahr 1990 übte? Was war so übel am Nicht-Kriegführen, dass es unbedingt geändert werden musste? War es so schlimm, dass wir weder in Korea, noch in Vietnam oder Somalia dabei waren? Hätte "der Westen" mit der Bundeswehr gewonnen?
Erstens geht es mir nicht darum, "meine Ruhe zu haben", sondern darum, dass eine friedensstiftende Nation sinnvoller agiert als eine, die überallhin ihre Waffen liefert und/oder bei militärischen Aktionen dabei ist.
Und zweitens denke ich nicht, dass der Tunesier in Berlin einen Anschlag verübt hätte, wenn er nicht auf Auftrag und logistische Unterstützung des IS zurückgreifen hätte können.
Und drittens und letztens: was war denn schlecht an der Zurückhaltung, die Deutschland bis zum Jahr 1990 übte? Was war so übel am Nicht-Kriegführen, dass es unbedingt geändert werden musste? War es so schlimm, dass wir weder in Korea, noch in Vietnam oder Somalia dabei waren? Hätte "der Westen" mit der Bundeswehr gewonnen?
passt ganz gut in die Diskussion:
Trump fällt nichts besseres ein als nach dem Zeitpunkt der Vergeltung zu sprechen, wie auch immer der aussehen soll.
http://www.n-tv.de/politik/Trump-fragt-nach-Zeitpunkt-der-Vergeltung-article19406886.html
Trump fällt nichts besseres ein als nach dem Zeitpunkt der Vergeltung zu sprechen, wie auch immer der aussehen soll.
http://www.n-tv.de/politik/Trump-fragt-nach-Zeitpunkt-der-Vergeltung-article19406886.html
der zuerst festgenommene Pakistani ist wieder aufgetaucht
http://www.n-tv.de/politik/Festgenommener-Pakistaner-ist-aufgetaucht-article19407031.html
http://www.n-tv.de/politik/Festgenommener-Pakistaner-ist-aufgetaucht-article19407031.html
Eintracht.de
http://www.eintracht.de/news/artikel/liebe-fans-von-eintracht-frankfurt-58040/
Weihnachtsgrüsse des Vorstands
http://www.eintracht.de/news/artikel/liebe-fans-von-eintracht-frankfurt-58040/
Weihnachtsgrüsse des Vorstands
Aber ich würde es ihnen trotzdem irgendwie Wünschen. Ganz ehrlich: Lieber die als Ingolstadt, HSV, Wolfsburg oder wie sie alle heißen.
Aber mit Frings?