>

Tafelberg

23595

#
Vielleicht sehen wir ja auch Medojevic als 2. IV.
#
Friendly_Fire schrieb:

Vielleicht sehen wir ja auch Medojevic als 2. IV.

ernst gemeint?
#
Klar ist die Haltung/nicht Vorhandene Kompromissbereitschaft seitens des DFB nicht gerade toll, aber auf der anderen Seite beschneiden sie mit dem Pyro-Verbot ja nicht gerade essentielle Menschenrechte. Man kann doch, wie mit den Choreos gezeigt, seinen Verein doch auch unterstützen ohne "geächtete Mittel" einzusetzen.
Die Notwendigkeit von Pyro werde ich nie verstehen. Für mich ist in erster Linie wichtig was auf dem Platz passiert und nicht was im Block/auf der Tribüne los ist.
Das Ziel muss sein von den ständigen Strafen und den damit verbundenen finanziellen Einbußen, der negativen Presse und Imageverlust für Eintracht Frankfurt wegzukommen. Kann das mit Kompromissen, die auch Zugeständnisse in Sachen Pyro seitens des DFBs erreicht werden, dann ist das ok für mich. Kommt es aber nicht dazu, dann muss im Zweifel das Wohl des Vereins über die Befindlichkeiten und Begehrlichkeiten einzelner Fans gestellt werden um das Ziel zu erreichen.
#
CuLTeR schrieb:

Man kann doch, wie mit den Choreos gezeigt, seinen Verein doch auch unterstützen ohne "geächtete Mittel" einzusetzen.
Die Notwendigkeit von Pyro werde ich nie verstehen. Für mich ist in erster Linie wichtig was auf dem Platz passiert und nicht was im Block/auf der Tribüne los ist.

vollständige Zustimmung, gibt aber viele die das ganz anders sehen und einfach nicht akzeptieren wollen, dass eben Pyro nicht zulässig ist.
#
Beim Treffen mit Axel Hellmann am 5. Juli hat sich schnell herausgestellt, dass eine Diskussion zum Thema Eintracht Forum in einem größeren Kreis mehr Sinn ergibt. Somit wurde damals also beschlossen, dass ein weiteres Treffen stattfinden wird.

Dieses Treffen findet am 27. September ab 18:30 Uhr statt.

Weitere Details zu Ablauf und Ort folgen in den nächsten Tagen. Anmeldungen bitte per PN an mich, wir hoffen auf viele interessierte Teilnehmer.
#
finde ich sehr gut
urlaubsbedingt bin ich nicht dabei, würde es aber sehr gut finden, wenn diesmal Leute kommen, die beim letzten Treffen nicht konnten bzw. die das Thema "Forum/Moderatoren/Netiquette" auf ihrer "persönlichen Agenda" haben.

Danke Basaltkopp!
#
Tafelberg schrieb:

Eine "Eigenverantwortung" haben die "Fans" natürlich auch, es ist nicht zwingend so, dass man mit dem Abbruch der Gespräche mit Gewalt reagieren muß.

Soweit mir das bekannt ist, gab es ein agreement, demzufolge die Fanseite auf jegliche Pyroaktionen verzichtete, so lange die Gespräche liefen. Nach dem Abbruch durch den DFB hielt man sich nicht mehr daran gebunden.
Ursächlich hat dieser Abbruch der Gespräche wohl personelle Gründe beim DFB.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ursächlich hat dieser Abbruch der Gespräche wohl personelle Gründe beim DFB.

Danke für die Info. Ich würde eine Fortsetzung der Gespräche begrüßen, habe aber erhebliche Zweifel, dass der DFB da mitmacht. Wie bereits geschrieben, kann ich dies auch ein Stück weit verstehen, auch wenn WA und Maobit Argumente durchaus überlegenswert sind.
#
heute steht die "Wunderheilung" von Rebic im Blickpunkt der Presseartikel, Kovac hat ihn für DA nicht abgeschrieben.
Ich gehe aber davon aus, dass weder Vallejo und Rebic beim Derby zum Einsatz kommen.
Chandler scheint ja derzeit richtig aufzublühen...
#
Ein aufeinander Zugehen mit Kompromissen, die den Namen auch verdienen, würde wohl erst manchen Multiplikatoren in den Kurven diese Möglichkeit geben zu überzeugen und zu befrieden.

Der Abbruch der Gespräche hat genau zu der Verschärfung der Situation geführt, die viele prophezeit haben.
#
maobit schrieb:

Der Abbruch der Gespräche hat genau zu der Verschärfung der Situation geführt, die viele prophezeit haben.

den Abbruch der Gespräche finde ich auch nicht gut -Begründung dazu kenne ich nicht- aber dies kann nicht die Kausalbegründung für zunehmende Ausschreitungen sein, will Dir aber nicht unterstellen, dass Du das so gemeint hast. Eine "Eigenverantwortung" haben die "Fans" natürlich auch, es ist nicht zwingend so, dass man mit dem Abbruch der Gespräche mit Gewalt reagieren muß. Ein "Normalo" der nur Fußball sehen will, kann das alles nicht mehr verstehen.
#
CuLTeR schrieb:

Ich weiß halt nur nicht, wie das mit dem Wettbewerbegedanken, den es ja scheinbar gibt, harmoniert. Wie sticht man aus den Supporter-Gruppen heraus, wenn Pyro auf einmal salonfähig/legal ist.

Choreos sind auch legal. Trotzdem gibt es einen Wettbewerb um die größte, schönste, originellste.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Choreos sind auch legal. Trotzdem gibt es einen Wettbewerb um die größte, schönste, originellste

mit diesem Wettbewerb kann ich mich gut anfreunden
#
prothurk schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


SGE-URNA schrieb:
Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.


Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).


Schade dass man auf die von Urna verlinkten Beiträge nicht mal im Ansatz eingeht, sondern sich an den bösen Dauernöglern aufhängt. Die verlinkten Beiträge sind ja nun wirklich nicht von Störenfrieden verfasst. Aber gut, ist halt einfacher.


Vielleicht klappt das ja mit dem Treffen, würde mich freuen.


Gelesen hast Du den Thread aber schon? Ich frage nur, weil ich im dem von URNA verlinkten Thread damals allen 3 Usern ausführlich geantwortet hatte. Und was genau ist nun hier Dein Problem? Soll ich URNA nun die Links mit meinen Antworten posten? Wäre albern, oder?

Lieber prothurk,

Das wäre in der Tat albern. Das war auch nicht die Intention der Verlinkung. Vielmehr sollte das demonstrieren, dass es eben mitnichten nur die sogenannten Nörgler sind, die offenbar unzufrieden sind. Deren Art und Weise wurde hier ja mehr als genug diskutiert.... das interessiert mich aber nicht so und ich bin da ganz bei Feigling.

Ich möchte dir aus meiner Sicht zwei Beispiele nennen, in die ich direkt involviert war (zu anderen Sperren oder sonstigem kann ich mich nicht qualifiziert äussern, da ich die Details nicht kenne).

  1. Ich kritisierte diese Thread Schliessung meiner Meinung nach ohne persönliche Note und anhand sachlicher Argumente. 6-7 andere User (teils erfahrene Asuwärtsfahrer und gänzlich des Nörgelns unverdächtig) stimmten dem zu. Die eigenwillige Interpretation der Moderation wurde allerdings beibehalten. So weit, so gut, könnte man verkraften... ich erhielt allerdings eine recht unverschämte bis lächerliche PN der zuständigen Moderation. Nachdem ich daraufhin eine etwas längere Antwort verfasste, auch diese verhältnismässig sachlich, allerdings etwas direkter, verdiente ich mir wohl den Ignore, denn danach war Sense.
  2. Vor einigen Wochen kritisierte ich (sachlich, aber zugegeben mit einem Seitenhieb auf die PN von Punkt 1) die Regel, der DA zum Opfer gefallen ist. Wahrscheinlich war ich das erste mal mit DA einer Meinung im KLA. Ein weiterer, unpersönlich und sachlicher Beitrag zum Thema wurde schlicht ignoriert. Auf mein "Erdreisten", die Moderation, bzw. die zugrundeliegende Regel zu kritisieren, erhielt ich zum wiederholten male eine unverschämte PN im selben Stile wie noch ein halbes Jahr zuvor. Daraufhin sah ich mich genötigt, die Kommunikation einzustellen.
Das sind nur meine Erfahrungen in jüngerer Zeit und ich bekomm weiss Gott nicht viele Mod Nachrichten.

Im übrigen, prothurk, finde ich es gut, dass du hier Stellung beziehst, unabhängig, ob man immer einer Meinung ist. Ich weiss, wieviel Zeit und Nerven das kostet.
#
SGE-URNA schrieb:

Im übrigen, prothurk, finde ich es gut, dass du hier Stellung beziehst, unabhängig, ob man immer einer Meinung ist. Ich weiss, wieviel Zeit und Nerven das kostet.

finde ich auch gut!
#
Ich hab versucht es mit der Drogenpolitik zu erklären. Wenn man die Position "ist halt verboten" da weiter gefahren hätte, würde man heute noch den Menschen beim öffentlichen Sterben zusehen. Nutzen?

Es ist halt eine Frage der Bereitschaft Realitäten anzuerkennen. Auch nach Jahrzehnten der Repression wird gedrogt und gezündelt. Da haben schon Generationen von Innenpolitikern gedroht, geschimpft und mit dem Fuß gestampft - aber nix hat sich geändert. Das ist und bleibt der Fakt mit dem es umzugehen gilt.
#
Ich habe nichts gegen Gespräche zwischen Fans und dem DFB auch über Pyro!
Wo es da ein Kompromiss geben kann, weiß ich nicht, wenn ein organsiertes "Experten Pyro" was bringen wird -von mir aus eine Spinnerei von mir- sollte es mir recht sein.

@Maobit: ich danke Dir trotzdem für Deine Gedankengänge, nur so lebt eine Forumsdiskussion.
#
Diesser Thread ist doch quasi ein Paradebeispiel was hier im Forum falsch läuft.
Läge die Moderation in diesem Thread den gleichen Maßstab wie zb. im D&D müssten sie die letzten drei Seiten komplett Sperren und darauf hinweisen, dass sich doch einer erbarmt einen Thread zu dem Thema aufzumachen.

Wenn in anderen Threads mal eine paar OT Beiträge sind, dann sind da halt ein paar OT Beiträge. Soll ja auch Themen geben zu denen es zur Zeit nichts zu schreiben gibt, in dessen Thread sich aber aus dem Thema herraus eine OT Diskussion ergeb hat. Ich mein jetzt nicht die schwachsinnigen rechts/links Diskussionen. Am Ende, so meine Erfahrung kommt man eh wieder auf den Thread Titel zurück und da muss nicht mal moderiert werden. Ab und an gibt es halt Exkurse in Threads, liegt irgendwie in der Natur.

Da sollte man vielleicht ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl entwickeln und den Thread nicht gleich schliessen oder OT Diskussionen im Keim ersticken, nur weil man einen schlechten Tag auf der Arbeit hatte oder das letzte Bier im Haus abgelaufen ist.

Ist aber nur ein kleiner Teil von dem was hier alles unrund läuft. Für den Rest hab ich keine Zeit, muss jetzt an die Tanke frisches Bier holen...

p.s. Ja ich weiss was jetzt kommt: Die meisten wollen sich nicht durch OT Beiträge wühlen....
#
Brady schrieb:

Für den Rest hab ich keine Zeit, muss jetzt an die Tanke frisches Bier holen...

das sind klar umrissene Prioritäten
#
Und was soll der Outcome eines Dialoges mit dem DFB sein? Die einen wollen Pyro, der DFB lehnt es ab. Einen Kompromiss an dieser Stelle sehe ich einfach nicht im Umfeld eines Fussballspiels.

Ich verstehe auch nicht warum man an der Stelle Lösungswege benötigt. Es ist schlichtweg verboten, was ich mit dem Betreten des Stadions zu akzeptieren habe. Die Alternative für mich ist es das Stadion zu meiden und mein Pyro im eigenen Garten abzufackeln.
#
CuLTeR schrieb:

Ich verstehe auch nicht warum man an der Stelle Lösungswege benötigt. Es ist schlichtweg verboten, was ich mit dem Betreten des Stadions zu akzeptieren habe. Die Alternative für mich ist es das Stadion zu meiden und mein Pyro im eigenen Garten abzufackeln.

da bin ich absolut bei Dir
#
Mein Gott, lies halt einfach, was da steht. Es sind nicht die Dialoge mit dem Verein gemeint. So ein bisschen die Gedankengänge nachvollziehen, die da schwarz auf weiß auf dem Bildschirm stehen, sollte man doch verlangen können.

Und: es geht nicht darum (zum hundertsten Mal), ob man Pyro gut findet oder nicht oder ob mans braucht oder nicht. Es geht um Lösungswege.
#
na, da bin ich beruhigt, dass noch andere es nicht gleich verstanden haben
#
so langsam ist für einen menschen, der hier nicht seit jahre häufig unterwegs ist, doch überhaupt nicht mehr nach zu vollziehen was hier überhaupt läuft.

meine sicht: ich kann nur noch teilweise nach vollziehen wer warum gesperrt und gelöscht wird. andererseits sind hier auch "spürhunde" unterwegs, deren einzige tagesbeschäftigung darin zu bestehen scheint, den mods fehlverhalten nach zu weisen. was die genau wollen ist für mich genauso wenig nachvollziehbar. einmal wollen sie "gleichbehandlung", dann wieder gesonderte rechte, ich erinnere da mal an die diskussion um das wort depp. ich denke es geht nicht nur mir so, dass das ziemlich häufig einfach nur als gewolltes stören ankommt. mal wird gemeckert weil gesperrt wird, manchmal wil nicht gesperrt wird, beim löschen ist es ähnlich.

und das hat Werner ja ziemlich genau beschrieben, was soll es den forenbetreiber interessieren wenn 10-15 leute zwar mit der anzahl von beiträgen ziemlich weit vorne liegen, die aber weder tatsächlich auf eine verbesserung angelegt sind noch in irgend einer diskussion weiter helfen. je nach eigener tagesform finde ich das langweilig, nervig oder lustig, hilfreich finde ich es nie. ein frage wird beantwortet, dann wird die nächste frage nachgeschoben usw, usw. irgendwann wird dann bestimmten usern nicht mehr geantwortet. habe ihr euren kindern immer antworten gegeben wenn sie mit euch das beliebte "warum?" spiel gespielt haben? da habe ich meine zweifel.

ich glaube auch, dass von denjenigen die vielleicht als mods in frage kämen, keiner ernsthaft lust hat sich von vorne herein in die rolle des bösewichts drängen zu lassen. dieses "wir" und "die" hat nämlich mittlerweile eine eigendynamik die voraussetzt, dass man die bereitschaft hat sich von morgens bis abends von x gleichen beiträgen terrorisieren zu lassen um dann, wenn man antwortet, die tür zu nächsten fragen zu öffnen. wenn man noch andere lebensinhalte als das forum hat verbrennt man damit sinnfrei lebenszeit. und wenn man dann, vielleicht auch auf anraten anderer mods, durchgreift, dann gehört man direkt zu den bösen.

ich glaube es gibt einige user deren ansprüchen dieses forum niemals gerecht werden wird und einige mods denen eine klare linie fehlt, vielleicht auch weil es schwierig ist eigene vorstellungen immer durch zu setzen wenn man im team arbeitet. aber es gibt auch leute die sich jetzt die alten mods zurück wünschen und die offensichtlich vergessen haben, dass eine nicht unähnliche situation hier im forum vor jahren schon einmal zu einem mod-streik geführt hat. schon damals waren einige user massiv auf konfrontationskurs mit den mods, so neu ist das alles also nicht. und die "bösen" mods von früher werden dann erwähnt um auf die "bösen" mods von heute hin zu weisen. und die kritiker von damals sind zum teil auch noch da.
#
peter schrieb:

andererseits sind hier auch "spürhunde" unterwegs, deren einzige tagesbeschäftigung darin zu bestehen scheint, den mods fehlverhalten nach zu weisen.

ein interessantes Hobby

Spaß beiseite: Gemäß Basaltkopp gibt es demnächst ein User Treffen, bei dem es um das Forum in Gänze geht, hoffentlich wird auch das Verhältnis Moderatoren/User angesprochen.
#
Raggamuffin schrieb:

Welche Form der "Flüchtlingspolitik" würde denn eigentlich auf Begeisterung stoßen, abgesehen von der Mauer mit Schießbefehl? Und wem die Abschottung als das richtige Mittel erscheint, der ist doch bei der AfD, eigentlich sogar bei der NPD, am besten aufgehoben.

Genau darum gehts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Welche Form der "Flüchtlingspolitik" würde denn eigentlich auf Begeisterung stoßen, abgesehen von der Mauer mit Schießbefehl? Und wem die Abschottung als das richtige Mittel erscheint, der ist doch bei der AfD, eigentlich sogar bei der NPD, am besten aufgehoben.


Genau darum gehts.

ich habe aber in diesem Forum gelernt, dass die AfD ausländerfreundlich eingestellt ist und den tatsächlich bedürftigen Zuflucht gewährleisten würde.
#
diese 40 Punkte Diskussion würde ich nicht so verbissen sehen.
Für mich sind 40 P. eine Art "Richtschnur", mit der wir nix mit dem Abstieg zu tun haben. Natürlich wird es auch Pflichtpunkte geben, die wir dann im "Ist" nicht erreichen, wie wir umgekehrt auch mal überraschend punkten. Im Mittel sehe ich die 40 Punkte durchaus als ein legitimes und realistisches Ziel.
#
Herr Hellmann ist nicht autorisiert, die Gespräche, die ich meine, zu führen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Herr Hellmann ist nicht autorisiert, die Gespräche, die ich meine, zu führen.

o.k., dann habe ich es einfach falsch verstanden, sorry.
#
Bendtner oder besser als "Lord" bekannt, wechselt zu Nottingham ablösefrei.
#
cm47 schrieb:

"Gespräche" sind gut und schön, befürworte ich auch, nur bislang haben sie nichts im befriedeten Sinne gebracht und es ist auch nicht abzusehen, ob das gelingt.

Genau darum geht es.

Die einzigen "Gespräche", die in dem Sinn verlaufen sind, ob und unter welchen Voraussetzungen man den Wettstreit so akzeptieren kann, wie die Akteure das gerne möchten oder nicht, wurden vom DFB ohne Angabe von Gründen abgebrochen. Warum nicht wieder aufnehmen?

Nicht missverstehen: ich rede nicht der Pyrotechnik das Wort. Ich zeige nur, wie man zu einer Lösung gelangen könnte. Wenn man / du das nicht will / willst, ist das dein gutes Recht und legitim. Dann muss man sich aber schön was einfallen lassen, wie man der Sache noch Herr wird. Und ob man, ohne entsprechende Gespräche (nochmal: Gespräche, keine Belehrungen) mit den Beteiligten zu führen, für sich in Anspruch nehmen kann, die Fans "ernst" zu nehmen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und ob man, ohne entsprechende Gespräche (nochmal: Gespräche, keine Belehrungen) mit den Beteiligten zu führen, für sich in Anspruch nehmen kann, die Fans "ernst" zu nehmen.

wir wissen ja nicht -oder ich zumindest nicht- in welcher Form die Gespräche (Herr Hellmann mit Ultra bzw Fan Vertretern) ablaufen. Dass Herr Hellmann vermutlich nahe "am platzen" ist im übertragenen Sinne, kann ich sehr wohl nachvollziehen. Falls diese Treffen tatsächlich "Belehrungen" oder ermahnende Appelle sind, so ist da mehr als verständlich.
Aber wir bewegen uns im Kreis.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verstehe vollkommen, was du meinst. Aber auch das geht am Thema eigentlich vorbei. Denn der Dialog, den du meinst und den Tafelberg meint, führt zu nichts.


Nochmal: Eigentliches Thema eines neuen Dialogs ist nicht, dass man Regeln einhält. Darüber braucht man nicht zu diskutieren, ebensowenig darüber, dass dies alles bislang weitgehend erfolglos blieb.
Thema des Dialogs kann nur sein, ob und zu welchen Bedingungen / unter welchen Voraussetzungen man diesen Wettstreit auf den Rängen toleriert oder nicht. Alles andere führt zu nichts.


Da muss man natürlich auch dem DFB ein gerüttelt Maß Mitschuld an den Ereignissen geben, weil dieser - wohl aufgrund interner personeller Diskussionen - den Dialog, den es in Ansätzen ja schon gab, grundlos abgebrochen hat. Dass die Sache daraufhin eskalieren würde, war ja abzusehen.


Also: harte Schiene und allen Erfahrungen nach einen "Krieg" ohne absehbares Ende oder das Gespräch und ein gewisses Tolerieren des Wettstreits auf den Rängen, und zwar in der Richtung, in der die Akteure das auch wollen. Appelle, die Regeln einzuhalten, unterlaufen das Hauptanliegen der Fans, die ich meine, und werden - da hat tobago vollkommen recht - verhallen.

Sorry @WA, ich verstehe deine Intention, aber mir klingt das zu wenig lösungsorientiert, weil:
Toleranz kann nur beidseitig und nie einseitig sein.
"Wettstreit auf den Rängen" und dessen Tolerierung, ich frage mal, braucht man das wirklich....?....es geht um den Fußball unserer Mannschaft und nicht darum, wer in der BL die größten Proleten stellt.
"Gespräche" sind gut und schön, befürworte ich auch, nur bislang haben sie nichts im befriedeten Sinne gebracht und es ist auch nicht abzusehen, ob das gelingt. Irgendwann muß das Verständnis aufhören, wenn Blocksperren, Geisterspiele, Stehplatzabschaffung und Hunderttausende von Strafzahlungen drohen. Dieses Geld fehlt an anderer Stelle und das ist nicht einzusehen, zumindest von mir nicht.
Die Bestraften sind doch wir alle und mir ist nicht eingängig, warum jetzt der Verein nicht mit allen zur Gebote stehenden Mitteln reagieren soll.
#
cm47 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehe vollkommen, was du meinst. Aber auch das geht am Thema eigentlich vorbei. Denn der Dialog, den du meinst und den Tafelberg meint, führt zu nichts.


Nochmal: Eigentliches Thema eines neuen Dialogs ist nicht, dass man Regeln einhält. Darüber braucht man nicht zu diskutieren, ebensowenig darüber, dass dies alles bislang weitgehend erfolglos blieb.
Thema des Dialogs kann nur sein, ob und zu welchen Bedingungen / unter welchen Voraussetzungen man diesen Wettstreit auf den Rängen toleriert oder nicht. Alles andere führt zu nichts.


Da muss man natürlich auch dem DFB ein gerüttelt Maß Mitschuld an den Ereignissen geben, weil dieser - wohl aufgrund interner personeller Diskussionen - den Dialog, den es in Ansätzen ja schon gab, grundlos abgebrochen hat. Dass die Sache daraufhin eskalieren würde, war ja abzusehen.


Also: harte Schiene und allen Erfahrungen nach einen "Krieg" ohne absehbares Ende oder das Gespräch und ein gewisses Tolerieren des Wettstreits auf den Rängen, und zwar in der Richtung, in der die Akteure das auch wollen. Appelle, die Regeln einzuhalten, unterlaufen das Hauptanliegen der Fans, die ich meine, und werden - da hat tobago vollkommen recht - verhallen.


Sorry @WA, ich verstehe deine Intention, aber mir klingt das zu wenig lösungsorientiert, weil:
Toleranz kann nur beidseitig und nie einseitig sein.
"Wettstreit auf den Rängen" und dessen Tolerierung, ich frage mal, braucht man das wirklich....?....es geht um den Fußball unserer Mannschaft und nicht darum, wer in der BL die größten Proleten stellt.
"Gespräche" sind gut und schön, befürworte ich auch, nur bislang haben sie nichts im befriedeten Sinne gebracht und es ist auch nicht abzusehen, ob das gelingt. Irgendwann muß das Verständnis aufhören, wenn Blocksperren, Geisterspiele, Stehplatzabschaffung und Hunderttausende von Strafzahlungen drohen. Dieses Geld fehlt an anderer Stelle und das ist nicht einzusehen, zumindest von mir nicht.
Die Bestraften sind doch wir alle und mir ist nicht eingängig, warum jetzt der Verein nicht mit allen zur Gebote stehenden Mitteln reagieren soll.

vielen Dank CM, Deinem Beitrag stimme ich zu 100 % zu
#
Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Man jubelt zwar mit der eigenen Mannschaft und leidet mit ihr, aber der eigentliche Wettstreit findet nicht auf dem Spielfeld statt


in Ordnung, aber es kann ja wohl nicht zu Lasten derjenigen Fans gehen, die einen anderen "Wettstreit " befürworten, nämlich dem auf dem Spielfeld.

Natürlich nicht. Aber warum soll es zu Lasten derjenigen gehen, die einen anderen Wettstreit ausfechten wollen?
Man muss halt darüber sprechen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Man jubelt zwar mit der eigenen Mannschaft und leidet mit ihr, aber der eigentliche Wettstreit findet nicht auf dem Spielfeld statt


in Ordnung, aber es kann ja wohl nicht zu Lasten derjenigen Fans gehen, die einen anderen "Wettstreit " befürworten, nämlich dem auf dem Spielfeld.


Natürlich nicht. Aber warum soll es zu Lasten derjenigen gehen, die einen anderen Wettstreit ausfechten wollen?
Man muss halt darüber sprechen.

es ist doch unstrittig, dass das bisherige "Verhalten" der Täter zu Lasten anderer unschuldiger geht (Blocksperre)
Sprechen? wie oft noch? aber wenn es hilft, gerne noch weiter.

Was genau möchtest Du, ein legitimiertes Pyro?