
Tafelberg
23595
#
mickmuck
Tafelberg schrieb:Hagemann ist einer von ganz Wenigen, die mich weder über (Fernseh-)Gebühr nerven noch aufregen.mickmuck schrieb:Tafelberg schrieb:
RTL hat die Fernsehrechte für die Quali, na ja man kann ja den Ton abstellen
eigenwillige Frisur von Fjortoft
ich finde den kommentator bisher sehr gut. besser als alle von ard und zdf.
ja, ich korrigiere meine Meinung gerne.
Tafelberg schrieb:ich hoffe, dass das eingefügte smiley angemessen ist.
und Juristen wissen alles.
Stimmt übrigens nicht, hat schon mein Grundschullehrer gewusst - und Lehrer wissen schließlich alles, fast noch mehr als Ärzte und Juristen zusammen..
Es ist das Gesamtprogramm, das bei mir Anstoß findet. Von der Distanzierung, der Distanzierung, der Armenien Resolution, die Flüchtlingskontroverse, die Behandlung der Freihandelsabkommen, bis hin zu der zweifelhaften Frage, ob sie wieder Kanzlerin werden möchte. Man sollte es sich ruhig mal ansehen!
stormfather3001 schrieb:die Frage an die Kanzlerin oder auch an Herrn Gabriel, ob sie antreten werden, ist für die Journaliisten halt "Pflichtaufgaben", langweilt aber, zumindest mich.
der zweifelhaften Frage, ob sie wieder Kanzlerin werden möchte
Frau Merkel wird sicher im Herbst die Frage mit "ja" beantworten und Herr Gabriel sie irgendwann Anfang 2017.
Tafelberg schrieb:Sollte Gabriel Kk werden....bekommt die SPD keine 20%...stormfather3001 schrieb:
der zweifelhaften Frage, ob sie wieder Kanzlerin werden möchte
die Frage an die Kanzlerin oder auch an Herrn Gabriel, ob sie antreten werden, ist für die Journaliisten halt "Pflichtaufgaben", langweilt aber, zumindest mich.
Frau Merkel wird sicher im Herbst die Frage mit "ja" beantworten und Herr Gabriel sie irgendwann Anfang 2017.
Gelöschter Benutzer
der-edelfan schrieb:pass uff: Frage Dich jetzt mal ganz oberschlau was hälst Du davon wenn sich die Ultras mit der Mehrheit arrangieren und wir alle erkennen, dass es sich beim Pyroverbot (leider?) nicht um eine Diskussionsgrundlage handelt - sondern halt um ein Verbot?
Uf97 hin uf97 her, ich bin auch der Meinung dass ohne Ultras heutzutage absolut keine Stimmung in Bundesliga Stadien ist, habe dass letztes Jahr in Hannover beobachtet, is echt wie bei nem Totentanz, weil die ganzen oberschlauen hier und bei allen Traditionsvereinen keinen Support hinbekommen, von daher gibt's nur 2 Möglichkeiten entweder sich mit den Ultras arrangieren oder es muss künstlich vom Verein vorgegeben werden, außer vereinzelt Eintracht und Applaus kommt ja leider nichts
(Es wäre doch super wenn "meine" Idee ankommen würde und wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen könnten - oder?)
ismirdochegal! schrieb:das ist ganz einfach, in der Logik von Ina K. wird ja "überall gezündelt" und deswegen muss es eine Legalisierung geben, ansonsten wird es noch schlimmer......!
was hälst Du davon wenn sich die Ultras mit der Mehrheit arrangieren und wir alle erkennen, dass es sich beim Pyroverbot (leider?) nicht um eine Diskussionsgrundlage handelt - sondern halt um ein Verbot?
Eine verblüffende Logik
Tafelberg schrieb:Man sollte es mit dem bashing aber auch nicht übertreiben. Manche Formulierungen sind sicherlich unglücklich, aber im Kern nicht falsch. Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.
die Frau disqualifiziert sich immer weiter, kein sehr überzeugendes Interview.
Insgesamt gefällt mir das Interview aber wesentlich besser als das letzte, auch besser als die Stellungnahme, die nicht deutlich genug war. Vor allem die Aussage das die UF in der Bringschuld steht ist doch ein deutliches Signal. Das habe ich vorher noch nie so vernommen.
Diegito schrieb:Ina: "Solange das Ganze illegal ist, wird mehr passieren."
Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.
aha! Warum kann man bestehende Gesetze, Regelungen nicht einfach akzeptieren? Ich werde es nie verstehen.
Tafelberg schrieb:Naja ein Stück weit ist das schon nicht so ganz abwegig. Bin kein Pädagoge. Aber wie war das früher in der Schule mit dem rauchen? Es war verboten, der Reiz war aber es trotzdem zu tun. Und wenn ich so an meine Jugend denke, da war auch nicht immer alles erlaubt was man so getan hat. Der Reiz des Verbotenen.Diegito schrieb:
Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.
Ina: "Solange das Ganze illegal ist, wird mehr passieren."
aha! Warum kann man bestehende Gesetze, Regelungen nicht einfach akzeptieren? Ich werde es nie verstehen.
Das betrifft sicherlich auch das Thema Pyrotechnik. Das längst nicht mehr den eigentlichen, ursprünglichen Sinn hat, sondern vielmehr nur noch ein Protestakt ist. Gegen den DFB, gegen das System, gegen die anderen Fanszenen, die nicht so hart und stabil sind wie die eigene!
Aber das ist ja die Krux... gerade diese "Protestaktionen" mit noch mehr Pyro, und mehr und mehr und mehr, haben dazu geführt das eine erntshafte Diskussion über die Legalisierung von Pyro weiter entfernt ist wie die SGE vom Meistertitel... die Fans selbst haben also dafür gesorgt das es so etwas NIEMALS legal geben wird!
Pyrotechnik ist ja nicht generell verboten sondern genehmigungspflichtig und der Allgemeinheit nur an Silvester erlaubt. Ansonsten findet sie bei fast jedem dorffest statt. Man könnte sich darüber Gedanken machen, von vereinsseite professionell durchgeführte pyroshows wie z.b. Bei Olympia (natürlich zehn Nummern kleiner), beim DFB zu durchzusetzen. Das müsste natürlich feuerpolizeilich begleitet sein. Damit würde man der Illegalitäten den Wind aus den Segeln nehmen, denn es müsste keiner mehr privat Pyro ins Stadion schmuggeln.
Tafelberg schrieb:Man sollte es mit dem bashing aber auch nicht übertreiben. Manche Formulierungen sind sicherlich unglücklich, aber im Kern nicht falsch. Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.
die Frau disqualifiziert sich immer weiter, kein sehr überzeugendes Interview.
Insgesamt gefällt mir das Interview aber wesentlich besser als das letzte, auch besser als die Stellungnahme, die nicht deutlich genug war. Vor allem die Aussage das die UF in der Bringschuld steht ist doch ein deutliches Signal. Das habe ich vorher noch nie so vernommen.
Ich hatte es ziemlich am Anfang in diesem Fred geschrieben, dass es sicherlich eine gute Idee ist, es kann aber auch nach hinten los gehen. Dieses Forum lebt von einem Poweruser und paar Gefolgsleuten, die ihm in den ***** kriechen. Das muss nicht unbedingt die Meinung der breiten Masse sein. Immerhin sind schon 50 T-Shirts verkauft und somit gibt es ja eine Handvoll, die das so sehen. In den letzten Jahren sind Fans nicht wegen dem galaktischen Fussball unserer Kicker in das Stadion gegangen. Ich sehe aktuell, sofern sich da nicht grundlegend etwas an den Verkaufszahlen ändert, auch als ein Votum. Wenn man so etwas ins Leben ruft, sollte man auch damit umgehen können. Ich habe nach wie vor kein Problem, den Ultras Geld zu spenden. Dieses T-Shirt würde ich nicht einmal anziehen, wenn es kostenlos auf meinen bisherigen Platz liegen würde.
Andere Vereine zeichnen sich durch megatransfers aus. Wir durch leiden, Stimmung und Zusammenhalt. Wo gehobelt wird, fallen späne. Eintracht ohne ihre Fans,mit allen Facetten, die dazu gehören, bewegen Millionen in die Stadien. Allein der Fussball ist es leider/ zum Glück nicht. Es gehören keine Raketen geschossen und schon gar nicht in einen Block, wo Familien mit Kindern sitzen. Manchmal ist es aber nicht so einfach, wie es scheint.
Alternativ könnte man Pokalspiele gg Lok Leipzig, BFC, Lautern, KSC und/ oder was wen noch, auch gleich absagen.
Mir wäre es lieber, man regelt das im Wald.
Ich würde Spiele, wo Situationen, wie in Magdeburg passieren, einfach nicht mehr übertragen. Es fliegt eine Rakete und Ende der Übertragung. Aber nein, es muss ja alles hübsch aufbereitet werden, um Einschaltquoten zu generieren.
Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt. Frankfurt ohne Ultras, mit all ihren guten und schlechten Seiten gehört zur Eintracht, wie der Main zu Frankfurt.
Ich weiss, klingt alles nicht so lustig und für einige nicht so schön.
Könnte aber ein Votum sein und deshalb schrieb ich, dass man bei so einer Geschichte auch mit dem Ergebnis klar kommen muss, wenn man es initiiert.
Andere Vereine zeichnen sich durch megatransfers aus. Wir durch leiden, Stimmung und Zusammenhalt. Wo gehobelt wird, fallen späne. Eintracht ohne ihre Fans,mit allen Facetten, die dazu gehören, bewegen Millionen in die Stadien. Allein der Fussball ist es leider/ zum Glück nicht. Es gehören keine Raketen geschossen und schon gar nicht in einen Block, wo Familien mit Kindern sitzen. Manchmal ist es aber nicht so einfach, wie es scheint.
Alternativ könnte man Pokalspiele gg Lok Leipzig, BFC, Lautern, KSC und/ oder was wen noch, auch gleich absagen.
Mir wäre es lieber, man regelt das im Wald.
Ich würde Spiele, wo Situationen, wie in Magdeburg passieren, einfach nicht mehr übertragen. Es fliegt eine Rakete und Ende der Übertragung. Aber nein, es muss ja alles hübsch aufbereitet werden, um Einschaltquoten zu generieren.
Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt. Frankfurt ohne Ultras, mit all ihren guten und schlechten Seiten gehört zur Eintracht, wie der Main zu Frankfurt.
Ich weiss, klingt alles nicht so lustig und für einige nicht so schön.
Könnte aber ein Votum sein und deshalb schrieb ich, dass man bei so einer Geschichte auch mit dem Ergebnis klar kommen muss, wenn man es initiiert.
Da fällt das Lesen schwer.
Zitat:
Manche Zuschauer mussten sich auf die Nebenplätze verteilen, viele haben es auch einfach gemacht, aber es gab auch Beschwerden. Das tut uns leid, aber wir waren gezwungen, Kompromisse einzugehen.
Wer war gezwungen Kompromisse einzugehen? Die gute Frau hat nicht verstanden, wer ein Anrecht auf seinen Platz hat und wer nicht! Demokratische Grundregeln nicht verstanden.
Zitat:
Wir werden uns zusammensetzen und miteinander reden müssen.
Das hätte man die ganze Zeit schon tun sollen.
Ganz ehrlich, wenn man diese Interviews sieht, ist die Einheit der Kurve fraglich. Welcher Eintracht-Fan möchte solche Statements einer Fan-Vereinigung lesen. Wer möchte sich damit identifizieren.
Die haben nicht einmal im Grundsatz verstanden, um was es geht. Diese Erhöhung der Ultras, die Selbstverständlichkeit sich über bestehende Regeln hinweg zu setzen. Das selbstverständliche Recht, unbeteiligte Fans durch Blocksperren mit in eine kollektive Bestrafung zu nehmen. Der Schaden, der dem Verein entsteht, für den der normale "Unterfan" kein Verständnis hat.
Die sind offensichtlich meilenweit von einem normalen Fussballfan entfernt.
Zitat:
Manche Zuschauer mussten sich auf die Nebenplätze verteilen, viele haben es auch einfach gemacht, aber es gab auch Beschwerden. Das tut uns leid, aber wir waren gezwungen, Kompromisse einzugehen.
Wer war gezwungen Kompromisse einzugehen? Die gute Frau hat nicht verstanden, wer ein Anrecht auf seinen Platz hat und wer nicht! Demokratische Grundregeln nicht verstanden.
Zitat:
Wir werden uns zusammensetzen und miteinander reden müssen.
Das hätte man die ganze Zeit schon tun sollen.
Ganz ehrlich, wenn man diese Interviews sieht, ist die Einheit der Kurve fraglich. Welcher Eintracht-Fan möchte solche Statements einer Fan-Vereinigung lesen. Wer möchte sich damit identifizieren.
Die haben nicht einmal im Grundsatz verstanden, um was es geht. Diese Erhöhung der Ultras, die Selbstverständlichkeit sich über bestehende Regeln hinweg zu setzen. Das selbstverständliche Recht, unbeteiligte Fans durch Blocksperren mit in eine kollektive Bestrafung zu nehmen. Der Schaden, der dem Verein entsteht, für den der normale "Unterfan" kein Verständnis hat.
Die sind offensichtlich meilenweit von einem normalen Fussballfan entfernt.
Tafelberg schrieb:Man sollte es mit dem bashing aber auch nicht übertreiben. Manche Formulierungen sind sicherlich unglücklich, aber im Kern nicht falsch. Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.
die Frau disqualifiziert sich immer weiter, kein sehr überzeugendes Interview.
Insgesamt gefällt mir das Interview aber wesentlich besser als das letzte, auch besser als die Stellungnahme, die nicht deutlich genug war. Vor allem die Aussage das die UF in der Bringschuld steht ist doch ein deutliches Signal. Das habe ich vorher noch nie so vernommen.
Ich finde es ist noch viel zu früh eine Bewertung über die Neuverpflichtungen abzugeben. Ich werde auf jeden Fall den weiten Weg nach Leverkusen gehen und mich über ein geiles Spiel freuen! Einfach mal die letzen zwei Jahre vergessen und wieder Spass haben ist die Devise.
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen. Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
Euch eine gute und hoffentlich entspannte Sasion
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen. Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
Euch eine gute und hoffentlich entspannte Sasion
Tafelberg schrieb:'Eine Parallele'... zum Totlachen. Der HSV und die Dosen sind ein und das gleiche, und es gibt nur einen einzigen Unterschied: Den HSV gabs schon vor Papa Kühne, die Dosen gabs vor Mattenschiss noch nicht.hsv-fan1887 schrieb:
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen. Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
so kann man es natürlich auch sehen, eine sehr kurzfristige Denkweise
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Gibt's dazu aktuelle Statistiken?
Ich denke, wir sollten tatsächlich wieder etwas mehr Richtung Wahl gehen.
Spielmacher71 schrieb:Zahlen kannste habenSGE_Werner schrieb:
Ich denke, wir sollten tatsächlich wieder etwas mehr Richtung Wahl gehen.
Gibt's dazu aktuelle Statistiken?
Umfrage zu Berlin
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/berlin.htm
sieht nach Rot-Grün-Rot aus!
Tafelberg schrieb:17 Prozent für die CDU, genauso viel wie für die Linken. Und in MV von der AfD eingeholt worden.
Umfrage zu Berlin
Die Erosion der Berliner CDU ist aber auch kolossal. Die hatten 1999 noch 41 %.
Matzel schrieb:Hihihihi. Dabei geht es bei Wahlen ja eigentlich auch um Programme und Ansichten von einzelnen Parteien.
Hier soll es um die Wahlen in MV und B gehen und nicht - schon wieder - um Programme, Ansichten und Gegenansichten von und zu einzelnen Parteien.
Ich denke, wir sollten tatsächlich wieder etwas mehr Richtung Wahl gehen.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:DeMuerte schrieb:
.Basaltkopp schrieb:
Auswärts nach Köln - alle in pink
..und mit Axel Konterfei
Brady schrieb:Na, ich habe den Text vom Kevin schon richtig als Verar*sche verstanden.DBecki schrieb:Rotweinadler schrieb:Brady schrieb:Raggamuffin schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Und Großkreutz dazu
Reviersport: Großkreutz zu RB
Der Döner-Werfer wird mir noch richtig sympathisch.
Absolut! Ist ja nicht der erste Eintrag dieser Art und beim Wechsel von Timo Werner hat er sich zu dem Thema geäussert...
Hatte der nicht einmal schlecht über solche Projekte geredet?
Tja, und jetzt wechselt er selber dahin. Is schon ein Ding, oder? Aber wenn das Geld ruft und Du die Möglichkeit hast, in einem ständig bebenden Stadion für einen baldigen Traditionsverein zu spielen, dann kann man halt nix machen... Ansonsten: Guten Morgen.
Selber guten Morgen
DBecki schrieb:nur Schindelmeister fand es nicht lustigBrady schrieb:DBecki schrieb:Rotweinadler schrieb:Brady schrieb:Raggamuffin schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Und Großkreutz dazu
Reviersport: Großkreutz zu RB
Der Döner-Werfer wird mir noch richtig sympathisch.
Absolut! Ist ja nicht der erste Eintrag dieser Art und beim Wechsel von Timo Werner hat er sich zu dem Thema geäussert...
Hatte der nicht einmal schlecht über solche Projekte geredet?
Tja, und jetzt wechselt er selber dahin. Is schon ein Ding, oder? Aber wenn das Geld ruft und Du die Möglichkeit hast, in einem ständig bebenden Stadion für einen baldigen Traditionsverein zu spielen, dann kann man halt nix machen... Ansonsten: Guten Morgen.
Selber guten Morgen
Na, ich habe den Text vom Kevin schon richtig als Verar*sche verstanden.
http://www.transfermarkt.de/schindelmeiser-uber-grosskreutz-scherz-zu-rb-bdquo-bin-nicht-amused-ldquo-/view/news/249106
Tafelberg schrieb:Natürlich nicht. Der ist ja auch schon seit seinen Handlanger-Tagen für den Sohn der herzensguten Frau plastikverseucht.DBecki schrieb:Brady schrieb:DBecki schrieb:Rotweinadler schrieb:Brady schrieb:Raggamuffin schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Und Großkreutz dazu
Reviersport: Großkreutz zu RB
Der Döner-Werfer wird mir noch richtig sympathisch.
Absolut! Ist ja nicht der erste Eintrag dieser Art und beim Wechsel von Timo Werner hat er sich zu dem Thema geäussert...
Hatte der nicht einmal schlecht über solche Projekte geredet?
Tja, und jetzt wechselt er selber dahin. Is schon ein Ding, oder? Aber wenn das Geld ruft und Du die Möglichkeit hast, in einem ständig bebenden Stadion für einen baldigen Traditionsverein zu spielen, dann kann man halt nix machen... Ansonsten: Guten Morgen.
Selber guten Morgen
Na, ich habe den Text vom Kevin schon richtig als Verar*sche verstanden.
nur Schindelmeister fand es nicht lustighttp://www.transfermarkt.de/schindelmeiser-uber-grosskreutz-scherz-zu-rb-bdquo-bin-nicht-amused-ldquo-/view/news/249106
grossaadla schrieb:Ja das finde ich auch gut, bisher macht Bobic auf mich einen sehr guten Eindruck, seine Einstellung entspricht auch mehr derer die ich von einem Sportler erwarte als noch unter HB. Wobei HB auch eine etwas anders gelagerte Verantwortung hatte.
Ich fand das Interview mit Bobic sehr gut.
War alles für mich ziemlich schlüssig.
Cadred schrieb:= sich nicht zufrieden geben ohne utopische Ziele vorzugeben, permanent scouten, Hector wird die "Eintracht" näher gebracht --> letzteres erwartet man natürlich auch....grossaadla schrieb:
Ich fand das Interview mit Bobic sehr gut.
War alles für mich ziemlich schlüssig.
Ja das finde ich auch gut, bisher macht Bobic auf mich einen sehr guten Eindruck, seine Einstellung entspricht auch mehr derer die ich von einem Sportler erwarte als noch unter HB. Wobei HB auch eine etwas anders gelagerte Verantwortung hatte.
Cadred schrieb:Danke Basalti, Du hast den Artikel besser im Gesamtkontext gelesen, aber der Aufbau des Artikel ist natürlich dämlich.....wenn man schreibt "davon..." und dann fehlt eine wichtige Einnahme...Basaltkopp schrieb:
Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano
Stimmt da hast Du recht, aber der Aufbau des Artikels ist einfach schlecht, wenn man schreibt 8,55 Millionen und zwar ... dann sollte man Zambrano hier in der Aufzählung auch nochmal erwähnen.