
Tafelberg
23593
#
Xaver08
Tafelberg schrieb:Das war nach meiner Erinnerung das 3:1 gegen Ho$$fenheim. Da -und nicht nur da- waren die Redakteure der FR schon arg mit eingeschränktem Sichtfeld unterwegs.Xaver08 schrieb:peter schrieb:
der höhepunkt war erreicht als geschrieben wurde schaaf säße teilnahmslos auf auf der bank.
das war allerdings wirklich höchst bizarr!
und unverschämt
Tafelberg schrieb:Warum sollte der hierher kommen oder weißte da näheres.....?....ich hab nur gelesen, das ihn Dardai als Kapitän rasiert hat und statt seiner Ibisevic ernannt hat.
übermorgen wird's was geben, da habe ich keinen Zweifel, nämlich einen Sieg.
Personalkarussel kommt noch mal in Bewegung? Lustenberger? ist das realistisch?
Zum Vorstands-Veh: ich bin mir nicht mehr sicher, wie es genau erzählt wurde, aber es unterschied sich nicht von dem, was in der Presse bekannt war. Ich glaube, es war so, dass es die Überlegung Veh als Sportvorstand gab und er dann aber lieber Trainer werden wollte. Ich glaube, im Winter gab es den Plan nicht mehr. Aber ich, wie gesagt, ich bin mir da nicht ganz sicher in meiner Erinnerung. Sorry. Vielleicht weiß es ja noch ein anderer Teilnehmer genauer.
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
Frankfurt050986 schrieb:gehört halt wenns im rahmen bleibt dazu. Aber jetzt endebiebricheer schrieb:Frankfurt050986 schrieb:mickmuck schrieb:reggaetyp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:biebricheer schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
diese paar pyroaffen sind verantwortlich fü stimmung ,choreographien, begleiten die eintracht überall hin.
ohne sie wäre die eintracht nicht was sie ist. ohne sie wäre tote hose im stadion.
Ich hab von Fakten gesprochen, da brauchst du nicht mit Märchen anzukommen
Märchen würde ich das nicht nennen.
Da ist schon was wahres dran, wenngleich natürlich dufte Stimmung jeder anders definiert.
Auch, wenn ich gewiss nicht alle Vorstellungen der UF teile: darüber hinaus haben sie aber halt auch über Aktionen den Umbau der Louisa mitfinanzieren geholfen, Spendenaktionen, die dem Kinderkrankenhaus Clementinen bzw. Obdachlosen zugute kamen, initiiert, sorgen dafür, dass Sonderzüge rollen (vielleicht gibt jetzt jemand sein Zugticket für Magedeburg zurück?) und sind für einige andere Aktionen mindestens mitverantwortlich bzw. Iniatoren, die viele Nichtultras freuen (Stichwort Bergamo und Chemie Leipzig).
ich glaube, dass er das gar nicht anzweifelt. sondern dass der biebricheer die ultras als pyrozündler pauschalisiert.
Genau so ist esreggaetyp schrieb:
Mir scheinen beide zu pauschalisieren.
Öhm, nö! Ich hab keinen Bezug von Pyroaffen zu Ultras hergestellt
achso dann zündelt die adlerfront. Aber lassen wir das jetzt gehört hier nicht mehr rein.
Eben lassen wir das, du hast doch schon bestätigt das alle Ultras Zündler sind
Basaltkopp schrieb:Sehr gut. Abschießend noch , unsere fanszene ist im moment das einzige was uns attraktiv macht, da gehören die "pyroaffen" dazu.biebricheer schrieb:
babbel net. Wenn die Ultras weg sind machst du dann choreos, organisierst motto fahrten? Das will ich sehen.
Du hast recht und ich hab meine Ruhe.
Mach mal den Anwalt des "Teufels":
Hellmann muss aufpassen, was er erzählt, da das alles ja veröffentlicht wird. Die Presse liest hier mit und damit irgendwo auch potenzielle Kandidaten auf einen Funktionärsposten, die man aber lieber nicht gleich verschrecken will.
Dann lieber etwas besser verkaufen, intern aus der Sache lernen, die RICHTIGEN Schlüsse daraus ziehen und bei der nächsten Gelegenheit besser machen. Mir würde das vollkommen reichen.
Hellmann muss aufpassen, was er erzählt, da das alles ja veröffentlicht wird. Die Presse liest hier mit und damit irgendwo auch potenzielle Kandidaten auf einen Funktionärsposten, die man aber lieber nicht gleich verschrecken will.
Dann lieber etwas besser verkaufen, intern aus der Sache lernen, die RICHTIGEN Schlüsse daraus ziehen und bei der nächsten Gelegenheit besser machen. Mir würde das vollkommen reichen.
Tafelberg schrieb:Schade. Ich hätte schon erwartet, dass man zumindest mal zugibt, dass die Aussagen nicht immer glücklich waren. Bei einem kleinen "Sorry" wäre auch niemandem ein Zacken aus der Krone gefallen. Naja...Highland-Eagle schrieb:
Das gilt besonders im Bezug auf die Antworten hinsichtlich der Vorwürfe in Richtung der Fans.
dies wurde zwar seitens der Forenteilnehmer angesprochen (Verärgerung war deutlich), aber zu einem richtigen Dialog kam es explizit dazu nicht.
Btw: "Verärgerung war deutlich"? Meinst du die Verärgerung der Forenteilnehmer über die damaligen Aussagen?
peter schrieb:Ja, in diesem Licht muss man das wohl sehen. Es ist auch nachvollziehbar, dass er gerade zu diesen unterschiedlichen, öffentlichen Statements im Fall von Schaaf und Veh lieber nichts sagt. Dass man insbesondere nach der Erklärung zur Nicht-Kommunikation-Taktik bei Schaaf, dann um so mehr nach den massiven Pro-Veh-Statements blöd da steht, dürfte nicht überraschen. Hinzu kommt dann noch diese halbgare Aussage zu dem "Vorvertrag", die eigentlich nichts aussagt.
@Highland-Eagle
ich lese da so ziemlich das gleiche heraus wie du. und im prinzip auch nichts neues, da steht das was von einigen hier schon die ganze zeit mehr oder weniger formuliert wurde. so wie hellmann es beschreibt, und das ist ja auch sein gutes recht das so zu beschreiben, kommt er selbst natürlich ziemlich gut weg. aber es ist natürlich seine sichtweise und der mann ist als anwalt gewohnt die eigene position als gut und richtig zu verkaufen. ich vermute andere beteiligte würden da andere interpretationen liefern.
das mit dem "vorvertrag" ist mir auch aufgestoßen, das ist eine juristische klausel die gar nichts über eventuelle pläne aussagt.
und die begründung warum schaaf nicht der rücken gestärkt wurde gehört zum abenteuerlichsten was ich zum thema trainer jemals gehört habe. bei veh stand man dann öffentlich ziemlich lange hinter dem trainer und das umfeld war an allem schuld (nicht dass davon in den protokollen etwas zu lesen wäre, falls ich es nicht übersehen habe). so kann man sich die welt auch passend zusammen fabulieren.
Man merkt hier natürlich schon, dass da jemand gerade versucht sich gut zu verkaufen und die Wogen zu glätten.
Am Ende bin ich dennoch nicht unzufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn ich bei allem Verständnis für gewisse, vorsichtige Formulierungen, etwas mehr Offenheit und Ehrlichkeit begrüßt hätte. Das gilt besonders im Bezug auf die Antworten hinsichtlich der Vorwürfe in Richtung der Fans.
Tafelberg schrieb:Schade. Ich hätte schon erwartet, dass man zumindest mal zugibt, dass die Aussagen nicht immer glücklich waren. Bei einem kleinen "Sorry" wäre auch niemandem ein Zacken aus der Krone gefallen. Naja...Highland-Eagle schrieb:
Das gilt besonders im Bezug auf die Antworten hinsichtlich der Vorwürfe in Richtung der Fans.
dies wurde zwar seitens der Forenteilnehmer angesprochen (Verärgerung war deutlich), aber zu einem richtigen Dialog kam es explizit dazu nicht.
Btw: "Verärgerung war deutlich"? Meinst du die Verärgerung der Forenteilnehmer über die damaligen Aussagen?
Mach mal den Anwalt des "Teufels":
Hellmann muss aufpassen, was er erzählt, da das alles ja veröffentlicht wird. Die Presse liest hier mit und damit irgendwo auch potenzielle Kandidaten auf einen Funktionärsposten, die man aber lieber nicht gleich verschrecken will.
Dann lieber etwas besser verkaufen, intern aus der Sache lernen, die RICHTIGEN Schlüsse daraus ziehen und bei der nächsten Gelegenheit besser machen. Mir würde das vollkommen reichen.
Hellmann muss aufpassen, was er erzählt, da das alles ja veröffentlicht wird. Die Presse liest hier mit und damit irgendwo auch potenzielle Kandidaten auf einen Funktionärsposten, die man aber lieber nicht gleich verschrecken will.
Dann lieber etwas besser verkaufen, intern aus der Sache lernen, die RICHTIGEN Schlüsse daraus ziehen und bei der nächsten Gelegenheit besser machen. Mir würde das vollkommen reichen.
Eintracht23 schrieb:Man konnte sich doch aus einigen Statements und Gerüchten von damals zusammenbasteln, dass es Jung, Rode und Jonas Hofmann waren. Da fehlten dann aber wohl doch so um die 25 Millionen im Transferbudget.mickmuck schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht23 schrieb:
Es wundert mich ja eigentlich schon das man dem Vorstand 5 Spieler zur Winterpause präsentiert und dann nur 2 wirklich verpflichten kann. Ich war irgendwie in dem Irrglauben das wenn man in der Vorstandsetage vorstellig wird, die Rahmen Bedingungen abgeklopft hat. Sprich man hat sich mit abgebenden Verein, Spieler und verständig und kennt seinen eigenen Spielraum. Oder verstehe ich jetzt irgendwas falsch?
Das hatte mich damals am meisten irritiert, dass man dem MT noch mal ein für unsere Verhältnisse exorbitantes Transferbudget zur Verfügung gestellt hat, obwohl der Trend klar nach unten gezeigt hat. Da wurde wohl ordentlich geblendet.
Und mich würde interessieren, welche Rolle BH in diesen Tagen gespielt hat.
ich möchte nicht wissen mit welchem defizit wir in die neue saison gegangen wären, wenn wir alle 5 spieler bekommen hätten.
Es ist ja die Frage was das für Spieler waren. Sollten es z.B. ein RV, Stürmer und IV gewesen sein, dann hätte man wohl ein größeres Defizit, aber man hätte sich jetzt nicht mit der Problematik auseinander setzen.
Ich tippe einfach mal frei von der Leber weg. Einer war Sebi Jung und einer Branimir Hrgota ( da stand doch irgendwo die Tage in einem Interview, das man ihn schon letzte Saison holen wollte)
peter schrieb:richtig, die Zusammenhänge sind gegeben.Flyer86 schrieb:
Gibt es für das Stadion nicht einen separaten Thread??
wie willst du finanzen und stadion denn sauber trennen? eigentlich gehört das zum großen teil zusammen.
Die Protokolle sind etwas anders aufgebaut, aber macht ja nichts wo gebabbelt wird.
Tafelberg schrieb:Flyer86 schrieb:
Gibt es für das Stadion nicht einen separaten Thread??
ja
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125778
Tafelberg schrieb:Flyer86 schrieb:
Gibt es für das Stadion nicht einen separaten Thread??
ja
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125778
Mal was ganz Anderes (mangels passendem Thread halt hier)
Wurde eigentlich überhaupt über das Forum geredet oder hab ich das nur übersehen?
Empfinde ich persönlich ja als nicht so wichtig - aber hat nichtmal jemand vorgeschlagen ein Forum von einem vernünftigen Anbieter basteln zu lassen und dieses Konstrukt hier in die Tonne zu treten?
Wurde eigentlich überhaupt über das Forum geredet oder hab ich das nur übersehen?
Empfinde ich persönlich ja als nicht so wichtig - aber hat nichtmal jemand vorgeschlagen ein Forum von einem vernünftigen Anbieter basteln zu lassen und dieses Konstrukt hier in die Tonne zu treten?
Anthrax schrieb:guckst Du hier, ganz vorne
Mal was ganz Anderes (mangels passendem Thread halt hier)
Wurde eigentlich überhaupt über das Forum geredet oder hab ich das nur übersehen?
Empfinde ich persönlich ja als nicht so wichtig - aber hat nichtmal jemand vorgeschlagen ein Forum von einem vernünftigen Anbieter basteln zu lassen und dieses Konstrukt hier in die Tonne zu treten?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125498
Finanzen und Co.:
dort Fanthemen bzw. Pyroproblematik:
trotz sehr guter Videotechnik und Sicherheitskonzept (unser Sicherheitschef wird auch von anderen Vereinen eingeladen, informelle Angaben AH) ist das Thema immer wieder brisant...
AH bzw. die SGE klar gegen Kollektivstrafen. Die letzte (Teilausschuss) gegen S04 war wohl nicht zu verhindern.
dort Fanthemen bzw. Pyroproblematik:
trotz sehr guter Videotechnik und Sicherheitskonzept (unser Sicherheitschef wird auch von anderen Vereinen eingeladen, informelle Angaben AH) ist das Thema immer wieder brisant...
AH bzw. die SGE klar gegen Kollektivstrafen. Die letzte (Teilausschuss) gegen S04 war wohl nicht zu verhindern.
Tafelberg schrieb:Und das ist das was in meinen Augen nicht zu akzeptieren ist. Der Verein vertritt diese Meinung auch, aber schluckt es zähneknirschend runter. Es wurden mehrere Einzeltäter klar identifiziert und bestraft. Die "Schuldigen" wurden also gefunden. Trotzdem reicht das dem DFB-Sportgericht nicht und es wird obendrein eine Kollektivstrafe verhängt die unzählige Unbeteiligte trifft. Das ist unfassbar.
Finanzen und Co.:
dort Fanthemen bzw. Pyroproblematik:
trotz sehr guter Videotechnik und Sicherheitskonzept (unser Sicherheitschef wird auch von anderen Vereinen eingeladen, informelle Angaben AH) ist das Thema immer wieder brisant...
AH bzw. die SGE klar gegen Kollektivstrafen. Die letzte (Teilausschuss) gegen S04 war wohl nicht zu verhindern.
Und dann wird sich noch gewundert das Fussballmafia DFB gebrüllt wird...
so, so der Trump bereut seine Worte...na ja, die nächste Entgleisung kommt bestimmt
http://www.n-tv.de/politik/Trump-bereut-harsche-Worte-article18454221.html
http://www.n-tv.de/politik/Trump-bereut-harsche-Worte-article18454221.html
Tafelberg schrieb:Mir macht das Sorgen. Wenn er jetzt auf der Zielgeraden nochmal auf den Trichter kommt zu signalisieren, dass er nicht ganz so irre ist, wie allgemein angenommen, dann könnte er noch einige Leute zu sich ziehen, die derzeit noch aufgrund seiner Asozialität skeptisch sind. Und die möglicherweise das Zünglein an der Waage sind.
so, so der Trump bereut seine Worte...na ja, die nächste Entgleisung kommt bestimmt
http://www.n-tv.de/politik/Trump-bereut-h*****e-Worte-article18454221.html
Denn sehr viele haben denke ich auch Bauchschmerzen, Hillary zu wählen.
Tafelberg schrieb:Wir wissen doch: Hauptsache ein mal gesagt und schon ist die Botschaft bei den Empfängern im Hirn verankert. Die Entschuldigungen, Ausflüchte und Relativierungen, die dann kommen, werden diese Verankerung nicht lösen.
so, so der Trump bereut seine Worte...na ja, die nächste Entgleisung kommt bestimmt
http://www.n-tv.de/politik/Trump-bereut-h*****e-Worte-article18454221.html
Was ist, wenn jetzt wieder welche zur Zeitung Laufen und zum Vorstand Rennen weil ihnen die Spielphilosophie oder gar die Ansprache nicht genehm sind?
Wenn man da mal nicht die Büchse der Pandora geöffnet hat...
Wenn man da mal nicht die Büchse der Pandora geöffnet hat...
Tafelberg schrieb:Das ist ein Punkt in dem Sportteil der Protokolle, den ich auch überhaupt nicht verstehe. Im Kader einer Fußballmannschaft stehen üblicherweise irgendwas zwischen 20 bis 25 Spieler. Da ist es das normalste der Welt, dass es immer Spieler gibt, die mit einem Trainer besser oder schlechter umgehen können. Genauso wie jeder Trainer im Kader Spieler hat, mit denen er besser oder schlechter umgehen kann.Steinat1975 schrieb:
Was ist, wenn jetzt wieder welche zur Zeitung Laufen und zum Vorstand Rennen weil ihnen die Spielphilosophie oder gar die Ansprache nicht genehm sind?
das wird hoffentlich nicht passieren und die neue sportl. Leitung würde in diesem Falle dazwischen gehen/hauen
Das war bei Schaaf jetzt keine außergewöhnliche Konfliktsituation und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein so erfahrener Trainer es nicht schafft, die Mannschaft auf seine Spielidee einzuschwören und Unstimmigkeiten zu moderieren.
Gleichzeitig wirken die Aussagen von Hellmann zum Vorgehen des Vorstands und der sportlichen Leitung etwas undurchsichtig und widersprüchlich. Selbst wenn die Situation doch wie beschrieben gewesen sein sollte, hat man offensichtlich keine bzw. die falschen Schritte unternommen, um das zu unterbinden und dies dann auch noch schlecht kommuniziert. Schaafs Aussagen zur fehlenden Rückendeckung bekommen so jedenfalls ein ganz neues Gewicht. Ebenso die Vorwürfe bezüglich der vorzeitigen Suche nach einem Nachfolger.
Noch seltsamer werden die Aussagen dann zum Thema Veh. Grundsätzlich finde ich es ebenfalls nicht verkehrt bei einer Trainersuche auch mal mit dem Mannschaftsrat zu sprechen, aber nun die Entscheidung für Veh indirekt der Mannschaft in die Schuhe schieben? Da haben dann wohl doch noch ein paar andere Herren ein Wörtchen mitzureden gehabt.
Grundsätzlich lese ich in diesen Aussagen ein bisschen zu viel von anderen. Die Mannschaft, Bruno Hübner, Heribert Bruchhagen, Thomas Schaaf, Armin Veh, etc. pp. Die eigene Rolle beleuchtet er da recht wenig. Gut, vielleicht ist es wirklich so, dass er sich komplett aus dem sportlichen Bereich heraushält bzw. sich nur Entscheidungen der sportlichen Leitung erklären lässt, aber in meinen Augen wirkt das, als würden hier Teile der Geschichte fehlen. Dazu passt auch die knappe Aussage, dass Veh keinen "Vorvertrag" für den Vorstandsposten hatte.
Insgesamt bleiben für mich weitere Fragezeichen im Raum stehen. Allerdings bin ich auch nicht mit der Erwartungshaltung herangegangen, dass nun wirklich alle Fakten auf den Tisch kommen. Dennoch wäre ein bisschen mehr Durchblick schon nett gewesen, aber realistisch betrachtet war mehr auch nicht zu erwarten gewesen. Immerhin wurde so wieder eine sachlichere und fundiertere Diskussionsgrundlage geschaffen.
An dieser Stelle aber nochmals vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer!
Was bleibt ist die Hoffnung das so etwas nicht nochmal passiert!
Was dort aus meiner Sicht verloren ging war nicht das ein Trainer gegangen ist oder gegangen wurde sondern die Glaubwürdigkeit um genauer zu sein Vertrauen!Diese Geschichte hat der Eintracht mehr geschadet als es uns allen Lieb ist!Es wird schwierig sein, diesen Verlust wieder herzustellen.Involvierte sind immer noch Anwesend und hier hoffe ich von Herzen das wirklich alle daraus gelernt haben wohin es führen kann wenn es keine EINTRACHT gibt sondern einzelne Charaktere die sich Wichtiger nehmen als das ganze!
Mein Wunsch:
Redet MITEINANDER und nicht Übereinander!
Was dort aus meiner Sicht verloren ging war nicht das ein Trainer gegangen ist oder gegangen wurde sondern die Glaubwürdigkeit um genauer zu sein Vertrauen!Diese Geschichte hat der Eintracht mehr geschadet als es uns allen Lieb ist!Es wird schwierig sein, diesen Verlust wieder herzustellen.Involvierte sind immer noch Anwesend und hier hoffe ich von Herzen das wirklich alle daraus gelernt haben wohin es führen kann wenn es keine EINTRACHT gibt sondern einzelne Charaktere die sich Wichtiger nehmen als das ganze!
Mein Wunsch:
Redet MITEINANDER und nicht Übereinander!
ProtokollAch du gute Güte. Die Wohlfühloase hat sich noch nie so real angefühlt wie nach dem Lesen des Protokolls. Da wird einem ja fast schlecht.
Die sportliche Leitung kam aufgrund der Umstände um den Schaaf-Rücktritt und die Unruhe im Umfeld dazu, dass ein erfahrener Trainer gebraucht werde. Die Mannschaft wurde in die Entscheidungsfindung einbezogen und Sprecher der Mannschaft waren eindeutig für Veh. Als Argumente für Veh kamen aus dem Mannschaftskreis seine Spielweise, seine Führungsfähigkeit und sein persönlicher Einsatz für seine Spieler.
Ich wüsste gerne, wer in dem Fall "die sportliche Leitung" ist.
Anscheinend ging man ja auch davon aus, das ein "jüngerer" Trainer nicht mit der Unruhe im Verein klar kommen würde. Interessant.
Frankfurt050986 schrieb:ja sinngemäß wurde es so gesagt. Andere Trainer waren im Gespräch (Namen kennt ihr aus der presse), aber Veh sollte es richten. Das Ergebnis kennen wir
Anscheinend ging man ja auch davon aus, das ein "jüngerer" Trainer nicht mit der Unruhe im Verein klar kommen würde
also was das Hickhack rund um die Übungsleiter betrifft, bin ich schlichtweg schockiert. Wenn man in der Vergangenheit nicht wahrhaben wollte, dass all das, was hier an Unglaublichkeiten gemutmaßt worden ist wirklich in einem Profiverein tatsächlich passieren könne, dann wird man nun eines Besseren belehrt:
Mit dem ersten Trainer redet man nicht und versäumt offenbar über Monate Missverständnisse auszuräumen obwohl man grds. sogar sehr zufrieden ist. Man interveniert nicht (ginge ja auch intern indem man in der Mannschaft klipp und klar formuliert was Sache ist und was man an Schaaf schätzt) und nachdem die Mannschaft sich letztlich gegen die Interessen des Vereins (?) durchgesetzt hat, dürfen die zu Belohnung auch noch den Trainer auswählen. Dann ignoriert man sämtliche Fehlentwicklungen in der Nachwuchsarbeit, die man in der allgemeinen Euphorie offenbar nicht mal zu Auflage hat machen wollen und führt damit die Abschaffung der U23 komplett ad absurdum. Zu guter Letzt vertraut man unter vollständiger Verkennung der sportlichen Entwicklung darauf, dass fünf Neue (für die nebenbei bemerkt eigentlich kein Geld vorhanden war) es schon richten werden. Alle Achtung. Ich weiß gar nicht, ob ich das so glauben will oder ob ich mir doch lieber ausmale, dass es eine Schutzbehauptung ist, um weiterhin involvierte Personen nicht noch weiter zu diskreditieren (wie auch immer das gehen soll?). Ich trinke dann erst mal ein Bier und einen Schnaps um das zu verdauen.
Mit dem ersten Trainer redet man nicht und versäumt offenbar über Monate Missverständnisse auszuräumen obwohl man grds. sogar sehr zufrieden ist. Man interveniert nicht (ginge ja auch intern indem man in der Mannschaft klipp und klar formuliert was Sache ist und was man an Schaaf schätzt) und nachdem die Mannschaft sich letztlich gegen die Interessen des Vereins (?) durchgesetzt hat, dürfen die zu Belohnung auch noch den Trainer auswählen. Dann ignoriert man sämtliche Fehlentwicklungen in der Nachwuchsarbeit, die man in der allgemeinen Euphorie offenbar nicht mal zu Auflage hat machen wollen und führt damit die Abschaffung der U23 komplett ad absurdum. Zu guter Letzt vertraut man unter vollständiger Verkennung der sportlichen Entwicklung darauf, dass fünf Neue (für die nebenbei bemerkt eigentlich kein Geld vorhanden war) es schon richten werden. Alle Achtung. Ich weiß gar nicht, ob ich das so glauben will oder ob ich mir doch lieber ausmale, dass es eine Schutzbehauptung ist, um weiterhin involvierte Personen nicht noch weiter zu diskreditieren (wie auch immer das gehen soll?). Ich trinke dann erst mal ein Bier und einen Schnaps um das zu verdauen.