>

Tafelberg

23593

#
Friendly_Fire schrieb:

Es wurde noch kein Pflichtspiel absolviert; viele Spieler sind hier noch unbekannt und können doch gar nicht ernsthaft bewertet werden.


Kein Mensch kann doch bisher beurteilen, ob wir optimal besetzt sind oder nicht!


Wären wir optimal besetzt, wenn ein weiterer, unbekannter IV zu uns kommt?

Also kurzfristig würde ich jetzt auch niemanden mehr holen. Abgeben schon eher, bzweifele aber das vernünftige Angebote reinkommen. Wenn sich keiner der Stammspieler längerfritig verletzt und sich in den ersten Spielen keine großen Schwächen zeigen, muß man nichts mehr machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also kurzfristig würde ich jetzt auch niemanden mehr holen

dazu FR
n den vergangenen Wochen war immer wieder mal darüber spekuliert worden, dass Eintracht Frankfurt noch einen Ersatz für den zu 1860 München abgewanderten Stefan Aigner holen würde. Einen aufstrebenden deutschen Spieler hatten die Hessen an der Angel, das bestätigten Sportdirektor Bruno Hübner und Trainer Niko Kovac. Doch diese Personalie, sagte der Fußballlehrer nun, werde nicht mehr weiter verfolgt. „Ich glaube, dass dort keiner mehr kommen wird.“
#
Lattenkreuz

http://lattenkreuz.de/seferovic-anfragen-aus-italien-und-spanien/

Seferovic: Anfragen aus Italien und Spanien
#
der Waffenverkäufer von dem schrecklichen Amok wurde verhaftet
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-08/amoklauf-muenchen-darknet-haendler-verkaeufer-waffe

gute Nachricht, besser ist natürlich, dass es dazu gar nicht kommt, aber diese Diskussion will ich jetzt nicht nochmals starten.
#
Ich bin immer noch sehr skeptisch was unseren kader angeht.Meiner Meinung nach müsste noch zwingend ein weiterer innenverteidiger und ein RA geholt werden.Was ist wenn sich beispielsweise Abraham verletzt?Dann hat man zwei wundetüten hinten drin.Danach kommt dann nur noch chandler und flum und das kann ja nicht unser anspruch sein.
#
bist Du generell eher ein pessimistischer Mensch oder nur im Zusammenhang mit der SGE?

ja, die Mannschaft ist eine Wundertüte, so oder so. Wie viele Backups brauchen wir denn?
wie viele IV sind denn in der BL normal? 3 oder 4?
letztes Jahr: Zambrano, Russ, Abraham (Anderson dauerverletzt) und teilweise Kinsombi, habe ich jemanden vergessen?
#
Richtig das haben wir, allerdings nicht Optimal besetzt und ich gehe davon aus,das uns noch 2-3 Abgänge bevorstehen!  Castaignos sehe ich ganz weit oben!

Für die IV Position könnte eventuell auch Otsche einspringen

Friendly_Fire schrieb:

Was ist denn unser Anspruch?


Wir haben 29 Spieler im Kader die alle Geld kosten und das mutmaßlich nicht zu knapp!

#
nisol13 schrieb:

Für die IV Position könnte eventuell auch Otsche einspringen

da sehe ich eher Chandler, der hat das interimsweise gut gemacht.
#
concordia-eagle schrieb:

Kannst Schaaf gerne noch Jahre nachweinen, er wird nie wieder eine Bundesligamannschaft trainieren und wäre Kind nicht 100% beratungsresistent, hätte Schaafs Bundesligakarriere schon nach der Eintracht endgültig geendet.

wir reden, leider mal wieder, von zwei völlig verschiedenen dingen. ich bemängle nicht die entlassung von schaaf, mit der konnte ich besser leben als du vielleicht annimmst. ich bemängle die art und den stil in dem das ganze statt gefunden hat und die, offensichtlich völlig falsche, einschätzung der verantwortlichen wie das nach außen wirkt was man da anstellt. und die entwicklung die, in meiner einschätzung, dieser entlassung bereits voraus gegangen ist und die zu dieser beschis*enen selbstdarstellung in der öffentlichkeit geführt hat.

und dass der mann, der sich entschuldigt hat und keiner weiß warum, selbstverständlich die version öffentlich macht - falls da noch etwas kommen sollte - in der er am besten weg kommt finde ich jetzt auch nicht so überraschend sondern eher all zu menschlich.
#
@peter: Ob es eine Entlassung bei Schaaf war, ist mir  auch nach dem Hellmann Treffen immer noch nicht ganz klar.
Ob Schaaf ein auslaufendes Trainer Modell ist, weiß ich nicht, so ganz schlecht mag er ja nicht gewesen sein.
Fakt ist und da gebe ich Dir recht, war die Trennung von Schaaf ein Trauerspiel aller beteiligten inkl. der Spieler die sich bei einer Zeitung bzw. Vorstand ausgeheult haben.

Aber Schnee von gestern....

zurück zu Hübner.
#
Bin mal gespannt wer in der IV neben Abraham spielt. Würde ja Jesus den Vorzug geben. Hab bei ihn das Gefühl die besseren technischen Voraussetzungen zu haben. Hector ist groß, aber noch nicht so im Team drin. Bin gespannt
#
planscher08 schrieb:

Bin mal gespannt wer in der IV neben Abraham spielt. Würde ja Jesus den Vorzug geben. Hab bei ihn das Gefühl die besseren technischen Voraussetzungen zu haben. Hector ist groß, aber noch nicht so im Team drin. Bin gespannt

Kovac hat doch schon angekündigt, dass Hector spielt. Ich hatte in keinster Weise das Gefühl, dass er ein fremdkörper ist, wobei der Kurzeinsatz gegen Vigo nicht so relevant ist für ein Urteil.
#
#
Diesen causalen Zusammenhang stell ich eben nicht her, der wäre ja auch blöd, weil sie uns sowieso ablösefrei verlassen - nur Leihspieler ohne Kaufoption haben eben nur dann Sinn, wenn sie einem eine sportliche Verbesserung einbringen - Das sollte zumindest noch Konsens sein.
was daran Untergangsstimmung sein soll, verstehst wohl nur du
#
municadler schrieb:

Diesen causalen Zusammenhang stell ich eben nicht her, der wäre ja auch blöd, weil sie uns sowieso ablösefrei verlassen - nur Leihspieler ohne Kaufoption haben eben nur dann Sinn, wenn sie einem eine sportliche Verbesserung einbringen - Das sollte zumindest noch Konsens sein.
was daran Untergangsstimmung sein soll, verstehst wohl nur du

kann man das nicht als Missverständniss abbuchen, eigentlich Null Grund sich zu "streiten"..?
#
Meine Prognose ist da wir so 12-13 Platz landen werden, aber noch bis zum 32-33. Spieltag mit um den Abstieg spielen.
#
planscher08 schrieb:

Meine Prognose ist da wir so 12-13 Platz landen werden, aber noch bis zum 32-33. Spieltag mit um den Abstieg spielen.

entspricht meiner Erwartungshaltung, hoffe dass ich im Zeitablauf mich revidiere Richtung Europapokal äh ne einstellig
#
Wäre mit dem 15. Platz hoch zufrieden,auch mit dem 16. könnte ich mich mit dem kader anfreuden.Denke aber eher,dass die saison nicht so positiv verläuft.
#
Yoannmiguel schrieb:

Wäre mit dem 15. Platz hoch zufrieden,auch mit dem 16. könnte ich mich mit dem kader anfreuden.Denke aber eher,dass die saison nicht so positiv verläuft.

mhh, ein Spaßverderber
aber bei Kicker Abstimmfrage haben > 50 % der SGE wieder einen Abstiegskampf prognostiziert
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/6f3fe779-0a4c-4f7f-aedf-f127fa27ecb2
#
Ich auch....es darf auch der 10. sein......
#
nur bei 9 werden wir übermütig.....und dann steigt die Erwartungshaltung des Umfelds, hihi
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....


Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.


Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus


Sehe ich genau so.


Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....


das hoffe ich sehr. Ist man bei der Eintracht jemals entspannt?

Entspannt war ich 'mal kurz am 23. Mai abends um halb Elf. Aber nur kurz.  
Ansonsten: Eintracht ist immer spannend. Und das ist gut so.
#
so einen langweiligen 11. Platz würde ich dieses Jahr mitnehmen
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....


Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.


Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus


Sehe ich genau so.


Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....


das hoffe ich sehr. Ist man bei der Eintracht jemals entspannt?

Nein. Ist man nicht. Das ist das, was uns von vielen anderen so wohltuend unterscheidet.
#
bei der SGE ist es nie langweilig, es ist und bleibt ein spannender Verein. Mit ein Grund warum ich davon nicht mehr lassen kann. Schön, dass die bessere Hälfte mit fiebert
#
clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....


Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.


Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus


Sehe ich genau so.

Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....
#
cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....


Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.


Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus


Sehe ich genau so.


Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....

das hoffe ich sehr. Ist man bei der Eintracht jemals entspannt?
#
friseurin schrieb:

Hübner war doch Chef der Trainersuche im letzten Sommer oder etwa nicht?

ganz ehrlich: ich weiß es nicht. mir sind zwar die offiziellen hierarchien bei der eintracht klar, nicht aber wer da was entschieden hat oder entscheidet. deshalb wird die verantwortung bei der zusammenstellung der letztjährigen mannschaft ja auch, je nach eigener einschätzung, entweder veh oder hübner oder bruchhagen auf gedrückt. mich würde wirklich interessieren wer da wie viel gewicht hatte. genau so wie es mich aktuell interessieren würde, wie sich da die verantwortlichkeiten zwischen hübner, kovac und bobic aufteilen. ich glaube nämlich nicht, dass es da klassisch nach "der ist laut stellenbeschreibung der boss" läuft.
#
Hübner führte die operativen Gespräche mit den Trainerkandidaten, die Entscheidung wer genommen wird, trifft nicht er.

Hübner muss was in der Natur der Sache liegt, viel an Kritik einstecken, insbes. wenn es schlecht läuft. Seine albernen Ausreden in der letzten Saison waren allerdings abenteuerlich
#
Tafelberg schrieb:

zumindest der Hinweis mit den 12 verschiedenen Stationen von Hector ist nicht völlig unberechtigt, bemerkenswert, kenne aber nicht die Hintergründe dieser ständigen Wechselei.

Er wird zitiert, dass er immer spielen wollte, nie auf der Bank sitzen. Dafür hat er die vielen Wechsel in Kauf genommen.
#
reggaetyp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
zumindest der Hinweis mit den 12 verschiedenen Stationen von Hector ist nicht völlig unberechtigt, bemerkenswert, kenne aber nicht die Hintergründe dieser ständigen Wechselei.


Er wird zitiert, dass er immer spielen wollte, nie auf der Bank sitzen. Dafür hat er die vielen Wechsel in Kauf genommen.

Hi Reggaetyp,
das Zitat habe ich auch gelesen, aber warum hat er denn dauernd auf der Bank gesessen? Falsche Vereine ausgesucht?

Egal. Ich habe bei Hector ein gutes Gefühl, hoffentlich jaule ich nicht in 4 Wochen auch rum
#
Finde den FNP Artikel auch unverständlich. gerade das bezahlen für das sSpiel. ohne Eintrittskarte mit rmv kombiticket hätte mich alleine die anreise und abreise das dreifache gekostet.das Argument kann nur für Leute direkt aus Frankfurt gelten.
#
zumindest der Hinweis mit den 12 verschiedenen Stationen von Hector ist nicht völlig unberechtigt, bemerkenswert, kenne aber nicht die Hintergründe dieser ständigen Wechselei.
#
Tafelberg schrieb:

mhh. Trump intelligent? na ja, lassen wir mal so im Raume stehen

Sagen wir mal so.

Die Clinton wird auch nicht eben blöd sein . Zumindest intelligent genug , um dies zu kontern .Zumindest wird sie jetzt nicht sagen "Ich bin eine Merkel "Da bin ich mir sehr, sehr sicher.

Damit gewinnt man in diesen Zeiten keinen Blumentopf , auch nicht in den USA  
#
Dirty-Harry schrieb:  


Tafelberg schrieb:
mhh. Trump intelligent? na ja, lassen wir mal so im Raume stehen


Sagen wir mal so.


Die Clinton wird auch nicht eben blöd sein . Zumindest intelligent genug , um dies zu kontern .Zumindest wird sie jetzt nicht sagen "Ich bin eine Merkel "Da bin ich mir sehr, sehr sicher.


Damit gewinnt man in diesen Zeiten keinen Blumentopf , auch nicht in den USA  

keine Ahnung welches Standing Frau Merkel in der USA hat.
Es ging ja eher um die Intelligenz von Herrn Trump, auch das kann ich nicht beurteilen. Er wird sicherlich wissen was er tut und sagt. Ob sein Spielen mit der Angst im Wahlkampf Erfolge haben wird -der Bezug zu Frau Merkel Haken dran, ist doch alberne Rhetorik- ist die spannende Frage.
Ich hoffe nicht.
#
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....

FR:
Und so kam es doch tatsächlich so, dass der Frankfurter Trainer Niko Kovac nach dem 3:1-Erfolg seiner Mannschaft gegen den Europa-League-Teilnehmer Celta de Vigo gefragt worden ist, ob er denn ebenfalls spüre, wie euphorisiert viele Anhänger seien. Diesen Eindruck habe er, der Radio-Reporter, in den vielen Interviews, die er am Sonntag führte, nämlich ganz klar gewinnen können.

Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus