
Tafelberg
23593
#
merlo11
dass er ein schlauer und intelligenter Fuchs ist, kann man Trump ja wirklich nicht absprechen, wie ich das auch aus den meisten Beiträgen hier heraus lese. Mal gespannt, ob er gewinnt.
Tafelberg schrieb:Sagen wir mal so.
mhh. Trump intelligent? na ja, lassen wir mal so im Raume stehen
Die Clinton wird auch nicht eben blöd sein . Zumindest intelligent genug , um dies zu kontern .Zumindest wird sie jetzt nicht sagen "Ich bin eine Merkel "Da bin ich mir sehr, sehr sicher.
Damit gewinnt man in diesen Zeiten keinen Blumentopf , auch nicht in den USA
4 Punkte aus 4 Spielen ist jetzt nicht wirklich toll, aber selbst zu chaotischsten Zeiten hat die Eintracht nicht so gehandelt.
Tafelberg schrieb:
Auch wenn mir die ewigen Bayern Themen auf den Wecker gehen, so schaue ich die Sendung wenn es zeitlich passt.
Der Doppelpass ist im Prinzip nichts anderes als die diversen Casting- und Reality-Shows. Trash-TV am Rande des Wahnsinns. Aber ab und zu muss ich mir das auch geben. Das ist einfach eine fiese Mischung aus Fremdschämen und Aggression. Fremdschämen über die plattesten Plattitüden und profansten Phrasen, die selbst der allerletzten Schnapsnase am Stammtisch noch peinlich wären. Und gleichzeitig man kann sich so schön aufregen, wenn die über die neuen Schuhe von Müller oder das Haargel von Neuer philosophieren, aber den überragenden 3:0 Sieg der SGE gegen Schalke mal wieder unerwähnt lassen.
Trump macht jetzt Wahlkampf mit Merkels Flüchtlingspolitik, indem er Clinton vorwirft "die Merkel der USA " zu werden
http://www.n-tv.de/politik/Trump-Clinton-will-Merkel-Amerikas-werden-article18425806.html
Das Spiel mit der Angst geht hoffentlich nicht auf.
http://www.n-tv.de/politik/Trump-Clinton-will-Merkel-Amerikas-werden-article18425806.html
Das Spiel mit der Angst geht hoffentlich nicht auf.
municadler schrieb:Welches Argument? Du hast lediglich eine Behauptung gebracht. Beantworte doch einfach die Frage nach den Einnahmen aus der Relegation. Wie hoch waren die?
Klasse diskussionskultur ..wenn einem ein Argument nicht passt dann einfach mal blöd kommen..
hawischer schrieb:ja, der ist besser, ich habe ein passendes wort gesucht, und mir fiel kein anderes ein.Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?
diese Verallgemeinerung vom Singenden Hessen ist mir auch unangenehm aufgefallen, ich hoffe er stellt das klar.
ich fände den Begriff "Ausgrenzung" auch passender.
können wir uns darauf einigen, das religionen generell eine ausgrenzung menschen anderen glaubens beinhaltet? (das geht soweit, das ein protestant und eine katholikin (oder andersrum) probleme haben, kirchlich zu heiraten.)
@raggamuffin
es ist ein anzeiger, wie gut gruppen miteinander auskommen, wie oft es zu gemischten partnerschaften kommt. erst als katholizismus und protestantismus sich aufeinander zubewegten, wurden verbindungen zwischen protestanten und katholiken häufiger, noch in den 70er jahren war das in einigen dörfern in d. ein skandal. du kannst daran rückblickend die annäherung zwischen den beiden gruppen statistisch nachweisen und nachverfolgen.
und ob es "den islam" gibt finde es wichtig, denn es geht letztlich um die frage, leitet sich der terror des is aus den lehren des islam ab, oder ist er etwas völlig eigenes, unabhängig von den sonstigen muslimen, quasi eine eigene religion.
es geht letztlich um die frage, müssen alle imame ihre predigten hinterfragen, und die inhalte ihrer religion, oder haben sie nichts damit zu tun.
es geht um die frage, ob hinter dem karikaturenstreit nicht die selbe geisteshaltung steht, die etwa der is oder die muslimbrüder vertreten. das finde ich durchaus wichtige fragen, wenn wir uns mit terror in europa befassen. denn letztlich müsste man dann auch definieren, wo diese trennung genau verläuft, und da wird es sehr schwer.
ich habe den rassismus als beispiel genommen, vorher schon, da ich es vergleichbar finde.
der stammtischhält der "alle ******** raus" schreit, ist für mich ein geistiger brandstifter, und muss sich, zumindest moralisch, für die verantworten, die einen schritt weiter gehen und handeln.
in dem fall geht es um die frage, ist jeder, der wegen den karikaturen geschrien hat, nicht, moralisch, mitverantwortlich für den anschlag auf charlie hebdo.
das hier zu unterschiedlichen ergebnissen gekommen wird, befremdet mich.
und, du verkennst, das ich darauf geantwortet habe, es gäbe den islam eben nicht.
die debatte ging also nicht von mir aus, sondern war eine reaktion auf eine aussage von FA.
momentan wird dieses argument als feigenblatt genutzt, sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen, was dort passiert, weil man damit ja nichts zu tun hat.
und das ist, imho, grundfalsch.
hier empfehle ich die analysen von mansour.
angstppädagik, strafender gott, allwissender und allsehender gott, das sind die wurzeln des problems, und diese sind allen monotheistischen religionen gemein.
Tafelberg schrieb:versuch mal eine muslima kirchlich zu heiraten.singender_hesse schrieb:
können wir uns darauf einigen, das religionen *generell *eine ausgrenzung menschen anderen glaubens beinhaltet?
da gehe ich nicht mit. Die o.a. Aussage ist mir viel zu pauschal.
Grenzt denn das Christentum bspw. in Deutschland andere Religionen aus?
dann wirst du sehen, wo die toleranz endet.
noch schlimmer, versuch mal als christin einen moslem kirchlich zu heiraten.
selbst bei einem atheisten wird das schwer, teilweise sogar bei protestanten und katholiken.
sehr, sehr langsam bessert sich da was, aber gut ist es noch lange nicht.
Tafelberg schrieb:Also wenn ich in Deutschland als Sozialarbeiter von gut 40% der Jobs ausgegrenzt werde, nur weil ich keiner christlichen Kirche angehöre, dann würde ich da schon von einer unguten Verquickung von Staat und Kirche sprechen. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich um Jobs die die Kirche für den Staat übernimmt, Aufgaben die eigentlich gesetzlich vorgegeben sind, im Rahmen der Subsidiarität aber an "freie" Träger vergeben werden.singender_hesse schrieb:
können wir uns darauf einigen, das religionen *generell *eine ausgrenzung menschen anderen glaubens beinhaltet?
da gehe ich nicht mit. Die o.a. Aussage ist mir viel zu pauschal.
Grenzt denn das Christentum bspw. in Deutschland andere Religionen aus?
singender_hesse schrieb:erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
Haliaeetus schrieb:diese Verallgemeinerung vom Singenden Hessen ist mir auch unangenehm aufgefallen, ich hoffe er stellt das klar.singender_hesse schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?
Tafelberg schrieb:ich fände den Begriff "Ausgrenzung" auch passender.Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?
diese Verallgemeinerung vom Singenden Hessen ist mir auch unangenehm aufgefallen, ich hoffe er stellt das klar.
peter schrieb:und die nazis haben massenhaft deutsche umgebracht. auch andere nazis. röhm ist nur der bekannteste.
@singender_hesse
ich kann deiner erklärung folgen, auch wenn ich sie in vielen punkten nicht teile. du machst ein ganz großes fass auf und stopfst alles hinein und klebst das "etikett" muslim drauf. dabei ignorierst du völlig, dass sich die expansiven gotteskrieger des is auf den leichen anderer, von ihnen massakrierten, muslime bewegen. offensichtlich legen sie den islam anders aus als ihre muslimischen mitgläubigen und ihre "sprecher" sprechen ganz sicher nicht für die opfer. das kann man nicht zwangsläufig mit den jahrhunderte alten entwicklungen im christentum vergleichen, nichts desto trotz gibt es völlig unterschiedliche strömungen im islam. und nicht jeder nominelle muslim ist tiefreligiös, das kommt auch noch dazu.
was dich allerdings auf die idee bringt den umgang mit dem islam jetzt auch noch in "links" oder "rechts" zu dividieren bleibt mir völlig verschlossen.
dennoch haben sie sich auf die selbe ideologie berufen.
nochmal, es gibt einen unterschied zwischen der lehre, und dem anhänger der lehre.
dies gleichzusetzen ist falsch, und führt zu nichts.
daher rede ich über die lehre, nicht über die anhänger der lehre.
das da viele ihr eigenes ding basteln und mit der eigentlichen lehre im widerspruch stehen, ist doch nichts neues.
millionen muslime trinken alkohol und haben nichtgläubige freunde, obwohl der koran beides verbietet.
das ändert nichts an den inhalten der lehre selber.
was das mit links und rechts zu tun hat, ist sehr einfach.
die linke war traditionell antireligiös.
religion wurde (zu recht) als herrschaftsinstrument verstanden, als unterdrückungsinstrument, und sich daher gegen sie gewendet.
und das erwarte ich von linken.
wer sich auf die seite einer religion stellt, bedient rechte positionen. immer.
religionskritik ist nicht zwingend links, religionsbefürwortung aber immer rechts, denn sie ist immer ausdruck eines hierachischen denkens, eines fremdbestimmten lebens, eines lebens, das auf unterdrücktung basiert.
nochmal. islam bedeutet, wörtlich übersetzt, unterwerfung (unter gott).
da ist kein raum für kritisches denken, es geht um blinden gehorsam.
das ist mit linken positionen unvereinbar.
singender_hesse schrieb:Ich bin selber überhaupt nicht religiös und vertrete manchmal auch deine These. Aber die Wahrheit ist doch: Nicht die Religion an sich ist das Problem, sondern das was die Menschen daraus machen (btw: Religion ist für mich eh von Menschen gemacht).
religion ist ein problem.
religion hat selten gutes, aber sehr viel leid über die welt gebracht.
im christentum wie im islam waren die guten phasen die, in denen die religion schwach war.
war die religion stark, ging es immer berg ab.
Und: Wenn es Religion nicht gäbe würden die Menschen andere Gründe finden sich gegenseitig tot zu schlagen.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Tach auch.Cassiopeia1981 schrieb:
Nicht die Religion an sich ist das Problem, sondern das was die Menschen daraus machen
dem ist nichts hinzuzufügen
Tafelberg schrieb:gilt das auch für den rassismus, den faschismus, den kapitalismus?Cassiopeia1981 schrieb:
Nicht die Religion an sich ist das Problem, sondern das was die Menschen daraus machen
dem ist nichts hinzuzufügen
ach ja, waffen bringen niemanden um, menschen tun das. sagt die nra, hat sie etwa recht?
auf den ersten blick natürlich, aber die argumention greift zu kurz.
Das sehe ich anders. Zumindest ab der Jahrtausendwende. Klar Anfang der 90er in Dresden & so, war schwierig. Auch auf der Tribüne. Ich weiß noch wie ungefähr 100 Skins an unserem dünnen Zäunchen um den Gästeblock hingen wie die Gorillas und ich dachte: "Hoffentlich hält der...". Und dann hat uns Thorsten Gütschow versenkt. Später am Meer, ach, lassen wir das...
Ich war aber nach 2000 bei 2 Siegen in Erfurt (zuerst Pokal, 119. Minute Siegtreffer Skela, später souveräner Sieg zweite Liga), bei einem montags 2. Liga in Aue (dann gab es noch ein 5:0 dort ohne mich), in Cottbus haben wir eine ziemlich ordentliche Quote (kann mich an 2 Remis und mindestens 3 weitere besuchte Siege erinnern), sogar im verfl*chten Alesia habe ich im 6. Versuch mal einen Sieg erlebt.
Also das mit dem Osten ist eher ein Mythos, der zuletzt vor allem auf 2 Pokalaus von und mit Armin Veh beruhen dürfte.
Ich war aber nach 2000 bei 2 Siegen in Erfurt (zuerst Pokal, 119. Minute Siegtreffer Skela, später souveräner Sieg zweite Liga), bei einem montags 2. Liga in Aue (dann gab es noch ein 5:0 dort ohne mich), in Cottbus haben wir eine ziemlich ordentliche Quote (kann mich an 2 Remis und mindestens 3 weitere besuchte Siege erinnern), sogar im verfl*chten Alesia habe ich im 6. Versuch mal einen Sieg erlebt.
Also das mit dem Osten ist eher ein Mythos, der zuletzt vor allem auf 2 Pokalaus von und mit Armin Veh beruhen dürfte.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:OchEndgegner schrieb:TroheAdler schrieb:
Ist dieses Bernsteinzimmer eigentlich aufgetaucht? Gerüchten zufolge liegen dort die Hellmann Protokolle auf den Detari Millionen.
Hellmann wird doch nicht an seinem Geb.tag Protokolle lesen?
planscher08 schrieb:Du hast recht damit, das uns Ostclubs (Aue) nicht so recht liegen....aber wieso eigentlich...?....und ob Pokal oder nicht, das muß und wird gewonnen werden....irgendwann ist mal Schluß mit flauem Gefühl, wenns in den Nahen Osten geht......wir sind Eintracht Frankfurt und ein Pokalerfolg ist eminent wichtig für den Ligastart....das hat nix mit Arroganz zu tun, aber Leute, ich bitte euch:
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
Magdeburg darf doch kein Stolperstein sein bei der Aufbruchstimmung, die wir haben....
cm47 schrieb:Aber egal was er sagt, es hat für die Eintracht keine Relevanz, dass find ich gut.clakir schrieb:cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.
Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.
Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....
harald08 schrieb:der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehencm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.
Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.
Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....
Aber egal was er sagt, es hat für die Eintracht keine Relevanz, dass find ich gut.
Tafelberg schrieb:Das überrascht mich aber...
der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
Viel spannender ist doch aber ohnehin die Frage, ob am Ende der Sendung nun statt Weißbier auch Rotwein ausgeschenkt wird.
Auf jeden Fall bietet die neue Kommentatorenrunde der Sendung ein erhebliches Bullshit-Bingo-Potential.
Tafelberg schrieb:Echt? War wohl doch wieder nur heiße Luft aus seinem Munde, wenn ich das so betrachte:
der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
Sport1.de
Armin Veh über VfB
cm47 schrieb:Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
fastmeister92 schrieb:zwar etwas Off Topic, aber Veh wird von uns noch weiterbezahlt und den DoPA macht er nebenbei?cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.
Tafelberg schrieb:Der Haussender des FC Bayern kann wohl auf sein Expertenwissen nicht verzichten, vielleicht hat sich auch kein anderer Aussortierter gefunden.fastmeister92 schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.
zwar etwas Off Topic, aber Veh wird von uns noch weiterbezahlt und den DoPA macht er nebenbei?
Ich kenne seine Vertragsmodalitäten nicht, vielleicht darf er keine anderen Einkünfte haben, solange die Eintracht ihn noch bezahlt....keine Ahnung....
mickmuck schrieb:Sehe ich ähnlich. das war gestern immer noch ein Testspiel.cm47 schrieb:
Chelsea muß eine verdammt gute Truppe beisammen haben, wenn sie auf Hector verzichten können....so ein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne....
keine ahnung, ob das jetzt ernstgemeint war. hector hat jetzt gerade 25 minuten gegen eine mannschaft gespielt, die fast völlig auf körpereinsatz verzichtet hat. man hat gut ansätze bei ihm gesehen und ich glaube er könnte der neue tough guy bei uns werden. ob er aber die qualität hat, um in der bundesliga zu bestehen bleibt erstmal abzuwarten.
Mich wundert es auch das einige nach den paar Testspielminuten von Ihm gleich schwärmen.
Er hat gut gespielt keine Frage, aber es war noch nichtmal ein komplettes Spiel und erst recht kein Pflichtspiel.
Er kommt vom 17 der 2 Englischen Liga, da sollte man vorsichtig sein.
Wenn er so überragend wäre, hätten wir Ihn uns gar nicht leisten können.
Er passte gut ins Profil und den Rest sollte man erstmal abwarten.
Allein das Herr Schäfer uns zu dem Transfer beglückwünscht hat, machte mich erstmal skeptisch.
Erinnerte mich sehr an Lorant/Kweuke.
Halte vom Schäfer-Urteilen wenig.
Hyundaii30 schrieb:schwärmt hier jemand? Etliche User wie ich haben uns positiv geäußert, gerade weil Leute wie "Springer" so negativ über Hector im Vorfeld geschrieben haben. Springer hat ja mittlerweile sich auch positiv geäußert, wurde von mir vermerkt
Mich wundert es auch das einige nach den paar Testspielminuten von Ihm gleich schwärmen.
Hyundaii30 schrieb:irrelevant, was soll denn ein Nationalcoach über seine Spieler sagen?!
Halte vom Schäfer-Urteilen wenig.
Veh wird zukünftig unregelmäßig in Abwechslung mit Strunz und Reif Sport 1Doppelpass Experte sein.
Na, da bin ich gespannt was er für Weisheiten von sich gibt. Noch gespannter bin ich, ob er überhaupt ins Trainer Geschäft zurückkommt
Na, da bin ich gespannt was er für Weisheiten von sich gibt. Noch gespannter bin ich, ob er überhaupt ins Trainer Geschäft zurückkommt
Tafelberg schrieb:Stuttgart hatte im Sommer doch einen Job zu vergeben ...
Veh wird zukünftig unregelmäßig in Abwechslung mit Strunz und Reif Sport 1Doppelpass Experte sein.
Na, da bin ich gespannt was er für Weisheiten von sich gibt. Noch gespannter bin ich, ob er überhaupt ins Trainer Geschäft zurückkommt
Illse fottgejaacht!